Tabelle Nummer 5
Diät Nummer 5 nach Pevzner ist ein Ernährungssystem, das Gastroenterologen für Erkrankungen der Leber oder der Gallenblase verschreiben. Patienten, die an Hepatitis, Zirrhose, Pankreatitis, Cholezystitis oder Cholelithiasis leiden, sollten diese Diät einhalten, um die Belastung durch schmerzhafte, betroffene Organe zu verringern. Eine Diät für Leber und Bauchspeicheldrüse wird verschrieben, wenn die Patienten keine Anomalien im Darm haben.
Die Patienten ernähren sich selbstständig, einschließlich zugelassener und ausgeschlossener Produkte. Die Gerichte sollten nahrhaft und leicht sein und vorzugsweise vor den Mahlzeiten gehackt werden. Die Anzahl der Mahlzeiten beträgt mindestens 5. Sie essen oft in kleinen Portionen, um den Anschein von Hunger zu vermeiden. Die Salzmenge wird auf 8-10 g pro Tag reduziert.
Zulässige Lebensmittel mit Diät Nr. 5
• Leicht abgestandenes Brot, Kekskekse, leichte hausgemachte Kuchen in kleinen Mengen.
• Die ersten Gerichte werden aus Müsli oder Gemüse auf dem Wasser zubereitet. Sie können in die Diät Milch Suppen, mageren Borschtsch ohne Gewürze aufnehmen.
• Fettarmes Rindfleisch, Puten-, Hühner- und Kaninchenfleisch. Das Fleisch wird gebacken oder gekocht, nachdem die Sehnen und die Haut entfernt wurden.
• Fettarmer Fisch, gebacken oder gekocht, leicht gesalzener Hering.
• Gute Fabrikmilch kann separat getrunken oder zur Herstellung von Getreide und Suppen verwendet werden. Hausgemachte Milch wird am besten verdünnt. Es ist akzeptabel, Kefir, Quark, Butter, Sauerrahm und hausgemachten Joghurt zu verwenden.
• Eier werden als gedämpfte Omeletts gegessen. Während der Exazerbation wird nur Eigelb für die Zubereitung verwendet. Protein wird allmählich hinzugefügt.
• Haferbrei aus Getreide, gekocht in Wasser oder unter Zusatz von Milch.
• Gemüse (ohne ätherische Öle) in roher, gedünsteter oder gekochter Form.
• Von Früchten sind Bratäpfel, frische Bananen, Wassermelonen, Pfirsiche und Aprikosen erlaubt. Sie können getrocknete Früchte essen sowie Kompotte, Gelee, Mousses und frisch gepresste Säfte aus nicht sauren Früchten und Beeren kochen.
• Desserts und Süßigkeiten: Marmelade, Marshmallows, Süßigkeiten, Süßigkeiten ohne Schokolade, Honig (ohne Allergien).
Verbotene Lebensmittel (Diät Tabelle 5)
• Geräuchertes Fleisch, Gurken, Marinaden sowie zu fettige, gebratene und würzige Speisen.
• Frisches Gebäck, Blätterteig.
• Suppen auf Fleisch-, Fisch- oder Pilzbrühe mit sautiertem Zusatz.
• Fettfleisch, Innereien (Leber, Herz, Nieren und Gehirn), Gans und Ente, Würstchen und Fleischkonserven.
• Geräucherter, gesalzener oder eingemachter Fisch.
• Salziger und fettiger Hartkäse, Sahne, fettige Milch.
• Spiegeleier oder hart gekocht.
• Pilze, Knoblauch, Schnittlauch, Radieschen und Radieschen, Sauerampfer und Spinat.
• Kiwi, Granatapfel, Cranberry, schwarze Johannisbeere, Stachelbeere.
• Schokolade, Kakao und Kaffee.
• Senf, Peperoni, Ketchup, Mayonnaise.
• Eis und andere Lebensmittel, von denen angenommen wird, dass sie kalt essen.
• Alkoholische Getränke, kohlensäurehaltiges Süßwasser.
Therapeutische Diät Nummer 5 für Kinder
Bei einer Diät gemäß Tabelle Nr. 5 werden Ärzten häufig Kinder mit Virushepatitis und chronischer Pankreatitis verschrieben. Diese Ernährungsmethode trägt jedoch zur Verbesserung der Funktion des Verdauungssystems bei und kann zur Ernährung völlig gesunder Kinder eingesetzt werden..
Auf der Speisekarte stehen alle notwendigen Produkte wie Fleisch, Fisch, Milch, Hüttenkäse, Obst und Gemüse. Das Kind erhält alle notwendigen Nährstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Durch die Verarbeitung von Produkten (Kochen, Dämpfen, Schmoren) können Sie das Wertvollste sparen. Eine sparsame Ernährung verhindert die Entwicklung von Verdauungskrankheiten, von denen viele moderne Kinder betroffen sind..
Diät Nummer 5: Menü für die Woche
Montag
Frühstück. Hüttenkäse mit fettarmer Sauerrahm, Tee mit trockenen Keksen.
Mittagessen. Bratäpfel.
Abendessen. Gemüsesuppe, Buchweizenbrei mit gedämpftem Schnitzel, Trockenfruchtkompott.
Ein Nachmittagssnack. Süßer Tee mit Marshmallows oder Marmelade.
Abendessen. Gedämpfter Fisch, Salzkartoffeln.
Vor dem Schlaf. Eine halbe Tasse Kefir.
Dienstag
Frühstück. Hüttenkäse-Auflauf, eine Scheibe abgestandenes Brot mit Butter, süßer Tee.
Mittagessen. Gekochter oder frischer Gemüsesalat mit Pflanzenöl, grünem Tee.
Abendessen. Gekochtes Hähnchen, Reisbrei, Gemüsepüreesuppe.
Ein Nachmittagssnack. Hüttenkäse-Auflauf mit Joghurt.
Abendessen. Kartoffelauflauf, Bratäpfel.
Vor dem Schlaf. Ein halbes Glas Joghurt.
Mittwoch
Frühstück. Buchweizenbrei, eine Scheibe Schwarzbrot mit Butter, süßer Tee.
Mittagessen. Bratäpfel.
Abendessen. Gemüsekohlröllchen, Kompott.
Ein Nachmittagssnack. Suppenpüree mit saurer Sahne.
Abendessen. Nudelauflauf mit Ei und Zucker, Apfelsaft.
Vor dem Schlaf. Ein halbes Glas Joghurt.
Donnerstag
Frühstück. Reisbrei mit Äpfeln gekocht, eine Scheibe getrocknetes Brot mit Butter, süßer Tee.
Mittagessen. Gemüsesalat mit Pflanzenöl.
Abendessen. Gebackener Fisch, gedünsteter Kohl, Beerenkompott.
Ein Nachmittagssnack. Obst- und Beerengelee, Kekskekse oder Cracker.
Abendessen. Kohlkoteletts, gebackenes Fleisch.
Vor dem Schlaf. Eine halbe Tasse Kefir.
Freitag
Frühstück. Haferflocken, in Wasser mit Milch, Keksplätzchen, süßem Tee gekocht.
Mittagessen. Bratäpfel.
Abendessen. Fastenborsch, Gemüseauflauf, Buchweizenbrei.
Ein Nachmittagssnack. Hagebuttenbrühe.
Abendessen. Gebackener oder gekochter Fisch, Kartoffelpüree.
Vor dem Schlaf. Ein halbes Glas Joghurt.
Samstag
Frühstück. Hüttenkäse mit Kefir mit Marmelade, Tee (schwarz oder grün).
Mittagessen. Gemüseauflauf.
Abendessen. Gemüsesuppe, Salzkartoffeln, gebackenes Putenfleisch.
Mittagessen. Bratäpfel.
Abendessen. Gemüsesuppe, gedünsteter Fisch.
Vor dem Schlaf. Eine halbe Tasse Kefir.
Sonntag
Frühstück. Buchweizenbrei, auf Wasser mit Milch gekocht, ungesüßter Tee.
Mittagessen. Bratäpfel.
Abendessen. Maisbrei mit Pflaumen, Gemüsesuppenpüree.
Ein Nachmittagssnack. Quark mit hausgemachtem Joghurt.
Abendessen. Geschmorter Gemüsesalat, Kartoffelpüree.
Vor dem Schlaf. Ein halbes Glas Joghurt.
Diät Nummer 5: Rezepte
• Rüben-Pflaumen-Salat. 200 g Rüben werden gekocht, geschält und in Riegel geschnitten oder auf einer groben Reibe gerieben. Einige Stunden vor der Zubereitung des Salats 70 g Pflaumen in kochendem Wasser einweichen, dann das Wasser abtropfen lassen und fein in Stücke schneiden. Fügen Sie ein wenig Salz und 40 g fettarme Sauerrahm hinzu.
• Reis- und Apfelbrei. 2 mittelgroße Äpfel werden nach vorherigem Schneiden des Kerns in kleine Stücke geschnitten und in kochendes Wasser gegeben, das mit Milch (1 Glas Wasser + 1 Glas Milch) halbiert ist. Nach 5 Minuten ein halbes Glas Reis einschenken und kochen, bis alles gekocht ist. 5 Minuten vor dem Ende des Garvorgangs 1 Esslöffel Zucker und etwas Butter hinzufügen.
• Obstsalat. Um den Salat zuzubereiten, müssen Sie 40 g Äpfel, 30 g Mandarinen, Bananen und Erdbeeren schälen und zubereiten. Die Früchte in Stücke schneiden, mit Zucker bestreuen und 30 g fettarme Sauerrahm hinzufügen.
• Karotten-Bananen-Salat. Große Karotten werden geschält und auf einer groben Reibe gerieben. Das Fleisch einer Banane wird in Stücke geschnitten. Die Komponenten werden gemischt, mit Zucker bestreut und mit 100 g Sauerrahm oder hausgemachtem Joghurt übergossen.
• Maisbrei mit Pflaumen. 50 g Pflaumen werden in 200 ml Wasser gekocht und 30 Minuten quellen gelassen. Die Pflaumen werden herausgenommen und 80 g Maiskörner in die Brühe gegeben, wo sie bei sehr schwacher Hitze zart gekocht werden. Am Ende des Garvorgangs etwas Salz und 10 g Butter hinzufügen.
• Milch- und Reissuppe. 5 Esslöffel Reis werden in 500 ml kochender Milch gekocht. Wenn die Suppe fertig ist, vom Herd nehmen, abkühlen lassen, ein Stück Butter und Honig hinzufügen.
• Erdbeer-Milch-Suppe. In 1 Liter kochende Milch 1 Tasse Haferflocken gießen. Zum Kochen bringen, 150 g gewaschene Erdbeeren, 1 Esslöffel Zucker und etwas Salz hinzufügen. Die Suppe zum Kochen bringen, ausschalten und 20 Minuten darauf bestehen. Sie können sowohl kalt als auch heiß verwenden.
Diät Nummer 5 nach Pevzner
Weißbrot | 200 g (den ganzen Tag) |
Roggenbrot | 200 g (den ganzen Tag) |
-- Auf leeren Magen -- | |
Ein Glas Wildrosenbrühe mit Zucker (Raumtemperatur): | |
- Zucker | |
-- 8:30 Uhr. -- | |
1. Öl | 10 g |
2. Hüttenkäse mit Quark: | |
- Hüttenkäse | 150 g |
- Sauerrahm | 20 g |
- Zucker | 10 g |
3. Nudeln mit Butter: | |
- Nudeln | 40 g |
- Butter | 10 g |
4. Ein Glas Tee mit Milch: | |
- Milch | 50 g |
- Zucker | 15 g |
-- 11:00 -- | |
1. Geriebene Karotten: | 100 g |
- saure Sahne (Mischung) | 15 g |
2. Ein Glas schwachen Tee: | |
- Zucker | 15 g |
-- 14.00 Uhr -- | |
1. Vegetarischer Borschtsch: | |
- Kohl | 80 g |
- Zuckerrüben | 80 g |
- frische Wurzeln | 15 g |
- Karotte | 30 g |
- Tomate (oder Tomatensaft 20 g) | 10 g |
- Butter | 5 g |
- Sauerrahm | 20 g |
2. Russisches Fleisch (in Bechamel gebacken): | |
- Fleisch | 100 g (gekochte 60 g) |
für Bechamel: | |
- Kartoffeln | 200 g |
- Milch | 100 g |
- Mehl | 10 g |
- Sauerrahm | 10 g |
- zerkleinerte Cracker | 5 g |
3. Sauerkraut: | |
- Kohl | 100 g |
- raffiniertes Pflanzenöl | 10 g |
4. Gelee aus Fruchtsaft (Mandarine oder Abkochung von trockenen schwarzen Johannisbeeren, frischen Beeren oder getrockneten Früchten): | |
- Fruchtsaft * | 50 g |
- Zucker | 15 g |
- Wasser | 75 g |
- Gelatine | 3 g |
-- 16:00 -- | |
Ein Glas schwacher Tee mit Crackern: | |
- Brot aus Crackern (aus der täglichen Norm) | 50 g |
- Honig | 20 g |
-- 19:00 -- | |
1. Kohlrouladen mit Kohl und Karotten: | |
- Kohl | 250 g |
- Karotte | 50 g |
- Reis | 20 g |
- Butter | 5 g |
- saure Sahne (zum Backen von Kohlrouladen) | 15 g |
- Mehl (zum Backen von Kohlrouladen) | 5 g |
2. Kuchen mit getrockneten Früchten (oder Äpfeln): | 30 g |
- Mehl | 50 g |
- 1 /4 die Eier | 12 g |
- Milch | 25 g |
- Zucker (10 g pro Teig, 10 g pro Frucht) | 20 g |
- Butter | 10 g |
- Trockenfrüchte | 40 g |
- Hefe | 5 g |
3. Ein Glas schwachen Tee: | |
- Zucker | 10 g |
-- Zur Nacht -- | |
Ein Glas Hagebuttenbrühe: | |
- Honig | 30 g |
Hinweis: Zusätzlich 200-300 g Hüttenkäse täglich, wie von einem Arzt verschrieben.
Chemische Zusammensetzung: Proteine 104 g, Fette 80 g, Kohlenhydrate 520 g, Kalorien 3228.
Diät 5 - medizinische Tabelle nach Pevzner
Jedes Lebensmittel, das in unseren Körper gelangt, wirkt sich darauf aus, wie der berühmte Ernährungswissenschaftler und Therapeut Mikhail Pevzner glaubte. Er ist der Entwickler von 15 speziellen Ernährungssystemen, die bei einer Vielzahl von Krankheiten verschrieben werden. Diäten helfen, Symptome von akuten Krankheiten zu lindern und bei chronischen Beschwerden eine langfristige Remission zu erreichen. Trotz der Tatsache, dass sie in der Sowjetzeit geschaffen wurden, nutzen Ärzte sie in unserer Zeit aktiv.
Diät 5: Indikationen und Compliance-Regeln
Menschen, die chirurgische Eingriffe hatten, leiden an chronischer Cholezystitis, Hepatitis, Leberzirrhose und Cholelithiasis, Tabelle 5 nach Pevzner ist gezeigt. Die Ernährung basiert auf einer signifikanten Reduzierung der Fettaufnahme, da sie den Zustand von Leber und Bauchspeicheldrüse negativ beeinflusst.
Bei chronischen Erkrankungen ist das therapeutische Ernährungssystem während der Remission und bei akuten Erkrankungen während der Genesung angezeigt. Diese Diät ist perfekt ausbalanciert, ihr täglicher Kaloriengehalt beträgt etwa 2000 Einheiten, da eine solche Diät für Kinder mit besonderen Indikationen und für Erwachsene nützlich ist.
Lebensmittel sollten in Wasser gekocht, gedämpft oder gebacken werden. In sehr seltenen Fällen ist das Schmoren erlaubt. Fertige Lebensmittel müssen in einem Mixer oder Mahlgut zerkleinert werden, da Diät 5 die Minimierung der negativen mechanischen, chemischen und Temperatureffekte von Lebensmitteln auf die Organe impliziert.
Die in den Produkten enthaltenen Substanzen sind für den Körper schädlich:
- Purine (erhöhen den Harnsäurespiegel im Blut);
- extraktive Substanzen (erhöhen das Risiko der Ansammlung von Fettreserven in Geweben);
- Cholesterin (wirkt sich negativ auf die Arbeit der Leber und des Herz-Kreislauf-Systems aus);
- ätherische Öle (können allergische Reaktionen hervorrufen und die Belastung der Filterorgane erhöhen);
- Oxalsäure (trägt zur Ablagerung von Salzen bei);
- Fette, insbesondere solche, die nicht vollständig abgebaut sind (Überlastung der Bauchspeicheldrüse und der Leber).
Es ist jedoch nicht so einfach, sofort zu verstehen, welche Lebensmittel gegessen werden können und welche nicht zum Kochen verwendet werden können. Aus diesem Grund wurden spezielle Listen entwickelt, in denen zulässige und verbotene Inhaltsstoffe klar angegeben sind..
Lebensmittel, die Sie essen können:
- fettarme Fleischsorten ohne Sehnen, wenn es sich um einen Vogel handelt, dann ohne Haut;
- gekochte Würste;
- fettarme Fischgerichte;
- vegetarische Suppen ohne Passivierung, Gemüse sollte nicht gebraten, sondern getrocknet werden;
- Milchprodukte und Milchprodukte mit einem geringen Fettgehalt;
- milder und ungesalzener Käse;
- Weich gekochte Eier oder Dampfomelett;
- gekochtes, frisches, gedünstetes oder gedämpftes Gemüse;
- Früchte und Beeren ohne ausgeprägten sauren Geschmack;
- natürliche Fruchtdesserts;
- Kaffee mit Milch;
- schwacher Tee;
- Hagebutteninfusion;
- stilles Mineralwasser.
In der Liste der medizinischen Tabelle nach Pevzner unter Nummer 5 sind viele Produkte verfügbar und einfach zu verarbeiten. Aus den vorgeschlagenen Zutaten können Sie ganz einfach eine Woche lang ein Menü zusammenstellen. Sie können sie in jedem Geschäft oder auf dem Markt kaufen.
Die Verwendung ist strengstens untersagt:
- frisch gebackenes Brot;
- reichhaltige Backwaren;
- in Öl gebratene Kuchen;
- fetthaltige Fleischsorten von Tieren und Vögeln;
- Fleischnebenerzeugnisse;
- fetter Fisch;
- Fisch- oder Fleischkonserven;
- alle geräucherten und gesalzenen Gerichte;
- Würste;
- in Fleisch-, Pilz- oder Fischbrühe gekochte Suppen;
- fettreiche Milch und Milchprodukte;
- Sauerampfer, Radieschen, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Spinat, Pilze, Knoblauch, alles eingelegtes Gemüse;
- Schokolade;
- Eiscreme;
- Desserts mit Sahne;
- Kakao;
- schwarzer Kaffee;
- alle Getränke, deren Temperatur unter Raumtemperatur liegt.
Sorten der Ernährung
Diät 5p - entwickelt für Menschen mit chronischer Pankreatitis, muss während der Remissionsperiode eingehalten werden. Produkte mit einem hohen Gehalt an Kohlenhydraten und Fetten sowie groben Ballaststoffen werden maximal aus der Nahrung extrahiert.
Diät 5a - ist für diejenigen gedacht, die eine Phase der Verschlimmerung von Hepatitis oder Cholezystitis haben. Es ist verboten, Lebensmittel zu essen, die Fäulnis und Gärung im Darm hervorrufen.
Vorteile und Nachteile
Das Pevzner-Ernährungssystem hat sich hervorragend bewährt, da es sich günstig auf Leber, Gallenblase, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse auswirkt. Bei richtiger Einhaltung aller Regeln ist der Heilungsprozess sehr schnell..
Trotz der Tatsache, dass das Stromversorgungssystem als effektiv anerkannt wird, hat es seine eigenen Nuancen. Zunächst müssen Sie bei der Auswahl aller Produkte sehr vorsichtig sein. Es ist auch notwendig, unabhängig ein Menü für jeden Tag zu erstellen und Gerichte zuzubereiten. Snacks in Cafés und Restaurants müssen komplett aufgegeben werden. Diese Faktoren können jedoch erst zu Unannehmlichkeiten führen, dann werden Sie sich daran gewöhnen, richtig und gesund zu essen..
Ungefähre tägliche Ernährung:
- Zum Frühstück Haferflocken auf dem Wasser kochen, Sie können es durch Hüttenkäse mit einem minimalen Prozentsatz an Fettgehalt ersetzen, eine Tasse Tee trinken.
- Kochen Sie zum Mittagessen einen Bratapfel mit Honig und getrockneten Aprikosen.
- Wir essen zu Mittag mit Gemüsebrühe, gekochtem Kalbfleisch und einer Beilage aus Reis und gekochtem Gemüse, trinken ein Glas nicht saures Obstkompott.
- Das Mittagsmenü besteht aus Joghurt mit einem minimalen Fettgehalt und ein paar Kekskeksen.
- Abendessen Steak aus fettarmem Fisch, gedämpft oder im Ofen gebacken, garniert mit Kartoffelpüree.
- Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Ihres bevorzugten fermentierten Milchprodukts.
Einfache Rezepte
Kaninchen Fleischbällchen
Wir brauchen 400-500 g Kaninchenfleisch, 1 mittelgroße Zwiebel, eine viertel Tasse Reis, 1 Karotte, ein Glas Tomatensaft, Salz, Sauerrahm.
Mahlen Sie das Fleisch in einem Mixer oder gehen Sie durch einen Fleischwolf. Drei Zwiebeln und Karotten auf einer feinen Reibe. Reis halb gar kochen, dazu im Verhältnis 1: 1 mit Wasser füllen. Alle Zutaten mischen, mit Salz abschmecken. Wir bilden Fleischbällchen.
Sauce kochen. Mischen Sie 1 EL. l saure Sahne und Tomatensaft, bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, Wasser und Salz nach Geschmack hinzufügen, Fleischbällchen in eine Pfanne tauchen und kochen, bis sie gekocht sind. Servieren Sie das Gericht am besten mit saurer Sahne.
Gebackener Apfel
Wir entfernen mit einem speziellen Messer aus dem Apfelkern und etwas Fruchtfleisch. Wir bereiten die Füllung vor, dafür müssen getrocknete Früchte gehackt, kochendes Wasser gegossen und dann gründlich mit Honig gemischt werden. Wir füllen den Apfel mit der Füllung, stellen ihn auf 180 ° vorgeheizt in den Ofen und backen 7-10 Minuten, Sie können auch die Mikrowelle benutzen.
Es wird einfach und angenehm für Sie sein, eine Diät von 5 zu befolgen, wenn Sie einfallsreich im Kochen sind. Aus der Liste der Produkte, die Sie essen können, finden Sie auf Wunsch Rezepte und bereiten sehr leckere und gesunde Gerichte für Erwachsene und Kinder zu. Essen Sie richtig und bleiben Sie gesund!
Pevzner Diät 5: Grundnahrungsregeln
Diät 5 ist laut Pevzner eine der häufigsten Diäten der Welt, die vom berühmten Arzt M. Pevzner zusammengestellt und wiederholt auf ihre Wirksamkeit in Sanatorien und medizinischen Einrichtungen getestet wurde.
Wem wird die berühmte Pevzner-Diät gezeigt
Das weltberühmte Ernährungssystem wurde speziell für Menschen mit schweren Erkrankungen der Leber und der Gallenwege entwickelt. Wie die wiederholte praktische Anwendung zeigt, kann die Diät-Tabelle 5 nach Pevzner im Kampf gegen Pankreatitis wirksam sein, sowie:
- Hepatitis;
- Cholezystitis;
- Steine in der Gallenwege;
- Dyskinesie.
Es ist bemerkenswert, dass die berühmte Diät keine Kontraindikationen hat - ihre Diät ist so korrekt und ausgewogen zusammengesetzt, dass der Körper keinen Mangel an Elementen erfährt. Die weltberühmte Diät trägt jedoch nicht zur Beseitigung von Übergewicht bei - der Zweck des Regimes ist völlig anders.
Die Grundprinzipien einer Diät
Laut Pevzner gibt es mehrere allgemeine Grundsätze für die Erstellung eines Menüs mit Diät 5. Diese sind:
- Der Anteil der Eiweißnahrung an der täglichen Ernährung beträgt 80 g, von denen die Hälfte pflanzlichen Ursprungs ist.
- Fette auch 80 g, von denen mindestens 1/3 pflanzlichen Ursprungs sind;
- Die Kohlenhydrataufnahme ist nicht begrenzt.
- Der Gesamtkaloriengehalt der täglichen Nahrungsaufnahme sollte zweieinhalbtausend kcal nicht überschreiten.
- das Volumen der getrunkenen Flüssigkeit - mindestens 1,5 Liter / Tag.
Zusätzlich zu den allgemeinen Regeln, nach denen eine Diät für den gesamten Diätzeitraum erstellt werden muss, gibt es laut Pevzner mehrere weitere wichtige Regeln für das Diätmenü für Tabelle Nr. 5. Ihre strikte Einhaltung bestimmt maßgeblich den Behandlungserfolg. Hier sind sie:
- Jedes Gericht sollte nur in warmer Form verzehrt werden (warme und kalte Speisen sind nicht akzeptabel).
- Bei Verschlimmerungen von Krankheiten sollten Lebensmittel maximal gemahlen werden. Wenn sie nicht vorhanden sind, können Sie das Gericht in seiner ursprünglichen Form belassen.
- Verwenden Sie Gewürze in einer minimalen Menge.
- fettarme oder fettfreie Milchprodukte konsumieren;
- Snacks können nur gebackenes oder gegrilltes Gemüse, getrocknete Früchte, Diätkekse sein;
- In Diät Nr. 5 wird nach Pevzner eine vollständige Ablehnung des Bratens beim Kochen zugunsten einer milden Wärmebehandlung praktiziert. Das Essen kann gekocht, gebacken oder gedünstet werden.
Wichtig! Die gesamte Diät der medizinischen Ernährung ist in 4-5 Mahlzeiten pro Tag unterteilt. In diesem Fall sollten die verzehrten Portionen ungefähr gleich sein.
Verbotene und erlaubte Produkte
Die klassische Pevzner-Diät 5 enthält eine Tabelle, die von einem bekannten Arzt für die Verteilung von Produkten in zwei Kategorien zusammengestellt wurde: die nicht zugelassen und akzeptabel sind.
Die ersten umfassen:
- fettes Fleisch;
- tierische Fette;
- Bohnenprodukte;
- Nudeln der zweiten Klasse;
- einige Arten von Gemüse und Kräutern;
- säurereiche Früchte und Beeren;
- Pilze;
- fettreiche Süßwaren, Schokolade, Eiscreme;
- Alkohol und alkoholarme Getränke, Soda, Kakao.
Zur zweiten Gruppe (zugelassene Produkte) gemäß Tabelle bei der Diät Tabelle 5 gemäß Pevzner gehören:
- mageres Fleisch;
- Fisch (hauptsächlich Brasse, Seehecht, Zander, Kabeljau);
- Getreide;
- Hartweizennudeln;
- alle Grüns und Gemüsesorten, mit Ausnahme derjenigen, die gemäß der Pevzner-Liste verboten sind;
- säurearme Früchte und Beeren;
- leicht abgestandene Backwaren, Cracker, Kekse (Diätkekse);
- Süßigkeiten bis zu 70 g / Tag ohne Mehl;
- Magermilch und Milchprodukte;
- ein Ei pro Tag;
- Getränke - Kräutertees, schwacher Kaffee mit Milch, frisch zubereitete Säfte, Chicorée;
- Nur pflanzliche Fette oder Butter ausschließlich als Dressing.
Wie aus der vorgeschlagenen Liste von Produkten hervorgeht, die in der Diät-Diät-Tabelle Nr. 5 nach Pevzner akzeptabel sind, ist das Menü der therapeutischen Ernährung sehr vielfältig. Es ist gekennzeichnet durch den Verzehr von Produkten aus fast allen Lebensmittelgruppen während der Ernährung, aber es ist wichtig, diejenigen zu wählen, die eine milde Wirkung auf den Körper haben.
Menü für die Woche nach Pevzner
Das Menü für jeden Tag mit einer Diät von 5 nach Pevzner wurde zur Bekämpfung von Nieren- und Gallenwegserkrankungen entwickelt und bietet eine wirksame Behandlung und Beseitigung weiterer Rückfälle, reduziert jedoch nicht das Körpergewicht.
Wichtig! Die tägliche Ernährung besteht aus fünf Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Mittagessen, Nachmittagssnack und Abendessen. Es ist unbedingt erforderlich, vor dem Schlafengehen ein Glas fettarmen Kefir zu trinken.
Das wöchentliche Menü mit der Pevzner 5-Diät könnte ungefähr so aussehen:
- fettarmer Hüttenkäse-Auflauf, Tee;
- ein großer Apfel;
- Gemüsesuppe, gefüllter Kohl, Kompott;
- Diätkekse und Gelee;
- Gegrilltes Gemüse, gebackener Fisch, Kompott.
- Buchweizen, Tee;
- fettarmer Hüttenkäse und saure Sahne;
- Suppe mit Haferbrei, gedämpftes Schnitzel mit Reisbeilage;
- ein Apfel;
- gekochter Reis und Gelee.
- gekochter Fisch und Kartoffelpüree, ein Getränk aus Chicorée;
- Reisbrei-Auflauf;
- Milchsuppe mit Nudeln, Fleisch mit gedünstetem Gemüse, schwacher Kaffee unter Zusatz von Milch;
- Diätkekse und Tee;
- Portion Buchweizen und Kompott.
- Omelett aus zwei Proteinen, Reismilchbrei, Tee;
- ein Apfel;
- Diät-Borschtsch, Dampfkotelett mit Kartoffelpüree, gekochter Rübensalat, Kompott;
- eine Birne;
- Navy Fadennudeln und Kompott.
- gedämpfte Fleischbällchen, gekochter Karottensalat, Tee;
- fettfreier Hüttenkäse und saure Sahne;
- Kartoffelsuppe, gekochter Fisch mit Karottenpüree und Kompott;
- Kekse und Tee;
- Buchweizenbrei mit einer Scheibe Fleisch und Gelee.
- Salzkartoffeln, Hering mit einer minimalen Menge Salz und Tee;
- ein Apfel;
- mäßig scharfe Gurke, gekochtes Fleisch mit Reis, Apfelsaft;
- 100 g getrocknete Früchte;
- Reisbrei und Gelee.
- Hirsebrei und Tee;
- Reisauflauf;
- Suppe mit Reis, Fleischbällchen mit Spaghetti, Kompott;
- ein Apfel;
- gekochter Fisch, gegrilltes Gemüse und Kompott.
Wie aus dem vorgeschlagenen Diätmenü 5 nach Pevzner hervorgeht, erfordern Rezepte für alle Gerichte eine äußerst schonende Wärmebehandlung, um einen komfortablen Prozess der Verdauung und Aufnahme von Lebensmitteln zu gewährleisten.
Die beste kalorienreiche Ernährung nach dem berühmten Pevzner-System beseitigt das Hungergefühl während des Behandlungsverlaufs vollständig und wird daher häufig als Grundlage in medizinischen Einrichtungen und Einrichtungen vom Typ Resort-Sanatorium verwendet.
Unter den Befürwortern von Pevzners Diätmenü Nummer 5 gibt es viele moderne Ernährungswissenschaftler, die diese Art der medizinischen Ernährung aufgrund ihres maximalen Gleichgewichts und des richtigen wissenschaftlichen Ansatzes empfehlen.
Diät auf Pevzner Nummer 5
Die fünfte Tabelle ist eine der häufigsten medizinischen Diäten. Ihre Urheberschaft gehört Mikhail Pevzner, und die Wirksamkeit wurde durch mehr als ein Jahrzehnt Einsatz in medizinischen Einrichtungen und Sanatorien bestätigt..
Wer braucht Tisch Nummer 5?
Diese Tabelle wird für Personen empfohlen, die an Erkrankungen der Leber und der Gallenwege leiden. Manchmal kommt sie mit den Symptomen einer chronischen Pankreatitis gut zurecht..
Allgemeine Grundsätze der Diät Nr. 5
Diese Diät basiert auf der Tatsache, dass eine Person konsumieren sollte:
- Proteine 80 Gramm, während der Anteil an Gemüse die Hälfte ausmacht;
- 80 Gramm Fett, von denen mindestens ein Drittel pflanzlichen Ursprungs sein sollte;
- Kohlenhydrate - ohne strenge Standards;
- nach Kaloriengehalt - nicht mehr als 2600 Kilokalorien;
- Flüssigkeiten - mindestens 1,5 Liter.
Diät Nummer 5: Liste der erlaubten und verbotenen Lebensmittel
Fleisch und Fleischprodukte, Geflügel
Fettarmes Rindfleisch und Geflügel
Fettsorten, insbesondere Schweinefleisch, Enten, Gänse
Brasse, Seehecht, Zander, Safran Kabeljau, Kabeljau
Getreide und Hülsenfrüchte
Aus harten Sorten
Knoblauch, Zwiebeln, Radieschen, Salat und Spinat, Sauerampfer
Gestern Brot, Cracker, Kekse
Marmelade, Honig, Pastille, Marshmallows und Marmelade, jedoch nicht mehr als 70 Gramm pro Tag
Reich an gesättigten Fetten tierischen Ursprungs und raffiniert, Eis, Schokolade
1 Ei pro Tag, verdünnte Milch, fettfreie fermentierte Milchprodukte
Abkochungen von Kräutern und Hagebutten, frisch gepressten Säften, Chicorée, schwachem Kaffee und Tee mit Milch
Alkohol, süßes Soda, Kakao
Gemüse und Butter als Dressing in kleinen Mengen
Tierische Fette
Ist Pevzner Nr. 5 Diät wirksam?
Ja, effektiv. Es hilft, akute Symptome von Erkrankungen der Leber und der Gallenwege loszuwerden, verhindert das Auftreten von Rückfällen. Um zusätzliche Pfunde loszuwerden, ist die Diät nicht geeignet.
Diät Nummer 5: Ein Beispielmenü für die Woche
Hüttenkäse-Auflauf, Tee
Vegetarische Suppe, gefüllter Kohl mit Fleisch, Kompott
Keksplätzchen, Gelee
Gegrilltes Gemüse mit in Folie gebackenem Fisch, Kompott
Buchweizenbrei Tee
Hüttenkäse mit fettarmer Sauerrahm
Herkules-Suppe, gedämpfte Reispastetchen
Reisbrei, Gelee
gekochter Fisch, Kartoffelpüree, Chicorée-Getränk
Fadennudelmilchsuppe, gekochtes Fleisch mit gedünstetem Gemüse, Kaffee mit Milch
Kekstee
Buchweizenbrei, Kompott
Omelett mit zwei Proteinen, Reismilchbrei, Tee
Kohlsuppe, gedämpfte Pastetchen mit Kartoffelpüree, gekochter Rübensalat, Kompott
Marine Fadennudeln, Kompott
Fleisch gedämpfte Fleischbällchen, gekochter Karottensalat, Tee
Hüttenkäse mit fettarmer Sauerrahm
Kartoffelsuppe, gekochter Fisch mit Karottenpüree, Kompott
Kekstee
Buchweizenbrei mit Fleisch, Gelee
Salzkartoffeln, eingeweichter Hering, Tee
milde Gurke, gekochtes Fleisch mit Reis, Apfelsaft
Reisbrei, Gelee
Hirsebrei, Tee
Reissuppe, Spaghetti Frikadellen, Kompott
gekochter Fisch mit gegrilltem Gemüse, Kompott
Täglich nachts ein Glas Kefir
Hinweise zur Diät Nummer 5
- Alle Gerichte sollten warm serviert werden. Warme und kalte Speisen sind nicht erlaubt..
- Während der Exazerbationen sollte das Geschirr so ausgefranst wie möglich sein. Wenn sich der Zustand nicht verschlimmert, müssen Sie die Lebensmittel nicht speziell mahlen.
- Gewürze werden sparsam eingesetzt.
- Es ist besser, fettarme Milchprodukte einzunehmen..
- Zusätzliche Snacks in Form von gebackenem oder gegrilltem Gemüse, getrockneten Früchten und Keksplätzchen sind erlaubt.
- Bevorzugte Methoden der Lebensmittelverarbeitung: Kochen, Backen und Schmoren.
Diät Nummer 5: Indikationen
- Hepatitis (akut und chronisch);
- Cholezystitis (akut und chronisch);
- Gallendyskinesie;
- Steine in der Gallenwege;
- chronische Pankreatitis.
Diät Nummer 5: Kontraindikationen
Es hat keine Kontraindikationen, da es ausgewogen und ausreichend für eine richtige Ernährung ist.
Vorteile der fünften Diät
- Die Ernährung entspricht nahezu der normalen Ernährung. Lebensmittel und Gerichte, die die Leber schädigen, sind davon ausgeschlossen..
- Die Kosten für eine Diät entsprechen den Kosten für eine regelmäßige Ernährung.
- Kann ohne Rücksprache mit einem Arzt beobachtet werden.
- Langzeitanwendung erlaubt.
Nachteile der fünften Diät
- Abnehmen wird nicht funktionieren, da es für einen anderen Zweck erstellt wurde.
Diät nach Pevzner Nr. 5: Bewertungen von Ernährungswissenschaftlern
Ernährungswissenschaftler lieben die fünfte Diät für einen ausgewogenen und wissenschaftlichen Ansatz sehr. Es ist überraschend, dass es vor sehr langer Zeit geschaffen wurde, aber es stimmt sehr gut mit den Trends der heutigen rationalen Ernährungspositionen überein. Wenn es früher nur Patienten mit einer bestimmten Pathologie angeboten wurde, ist es jetzt für fast jeden Erwachsenen notwendig. Diese Diät hat auch eine „Nebenwirkung“: Sie wirkt sich sehr positiv auf die Haut und die Potenz aus..
Diät 5. Tisch
Allgemeine Regeln
Die klinische Ernährung ist eine obligatorische Methode zur komplexen Behandlung des Patienten. Der Begründer der Diätetik, M. I. Pevzner, glaubte, dass die Ernährung der Hintergrund ist, vor dem andere therapeutische Behandlungsmethoden angewendet werden, und entwickelte 15 Diät-Tabellen. Eine medizinische Diät für Erbkrankheiten, die mit einer beeinträchtigten Absorption von Substanzen verbunden sind, ist die einzige Behandlungsmethode, eine der Hauptmethoden für Diabetes, Fettleibigkeit und Magen-Darm-Erkrankungen. In anderen Fällen verhindert die Einhaltung der Vorschriften Komplikationen und das Fortschreiten der Krankheit. Das Zahlensystem der Diäten wurde genehmigt, das für alle medizinischen und Sanatoriumseinrichtungen, Diätkantinen, obligatorisch ist.
Die klinische Ernährung (Diät-Therapie) basiert auf der Physiologie und Biochemie der Ernährung, auf der Kenntnis der Rolle von Nährstoffen, einer ausgewogenen Ernährung und Diät. Es berücksichtigt die Ursachen, Mechanismen und Formen des Krankheitsverlaufs sowie die Merkmale der Verdauung bei einer kranken Person. Die Gastroenterologie als Wissenschaft der Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen hat einen Abschnitt über die Ernährung von Patienten.
Diät Nr. 5, Tabelle Nr. 5 nach Pevzner wird für verschiedene Erkrankungen der Leber und der Gallenblase empfohlen. Es wird auch bei chronischer Kolitis mit Verstopfung und bei chronischer Gastritis ohne schwere Störungen verschrieben. Wir können sagen, dass dies eine universelle Ernährung ist und die häufigste Tabelle, auf deren Grundlage viele Sorten erstellt werden, auf die weiter unten eingegangen wird.
Wikipedia bietet eine Beschreibung der Diät, aber eine genauere und detailliertere Beschreibung der medizinischen Diät Nummer 5 finden Sie in Handbüchern zur Diätetik. Sie geben eine Beschreibung der Haupttabelle und ihrer Sorten in Abhängigkeit vom Stadium der Krankheit (Exazerbation, Genesung, anhaltende Remission). Verschiedene Ernährungsgewohnheiten schließen bis zu dem einen oder anderen Grad mechanische und chemische Reizstoffe aus und schließen auch das Vorhandensein von Begleiterkrankungen ein.
Die 5. Ernährungstabelle sieht die chemische Schonung der Leber bei guter Ernährung sowie die Verbesserung des Fett- und Cholesterinstoffwechsels vor. Bei Lebererkrankungen wird eine sparsame Ernährung gezeigt, die zur Normalisierung der Funktion beiträgt und gleichzeitig die Gallensekretion verbessert. Starke chemische Reizstoffe sind ätherische Öle, extraktive Substanzen, daher sind sie von der Ernährung ausgeschlossen. Gebratenes Fleisch, getrocknete und geräucherte Produkte sind schädlich für die Leber und wirken sich negativ auf die mechanische und chemische Wirkung aus. Gedämpfte oder gekochte Gerichte aus gehacktem Fleisch und Gemüse wirken schwach..
Diese Diät enthält eine reduzierte Menge an Fett (aufgrund von feuerfesten und schlecht verdauten), Speisesalz (6-10 g), beschränkt die Verwendung von Eigelb und purinreichen Lebensmitteln. Harnsäure kommt in großen Mengen in der Leber von Tieren, Fleisch von Jungtieren und Vögeln, Bäckerhefe, geräucherten Sprotten, Sardinen, Thunfisch, Sprotten, Hering, Lachskaviar, Lachs, getrockneten Steinpilzen, geräuchertem Aal, Makrele, Garnele, Muscheln vor. Alle von ihnen sind von der Diät ausgeschlossen - dies ist also eine Hypooxalat-Diät..
Es enthält einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Pektinen und lipotropen Substanzen (daher wird es als lipotrop bezeichnet) - dies sind essentielle Aminosäuren, die in fettarmen Rindfleischfischen vorkommen. Sie sind reich an Sojabohnen, Molke, Buttermilch und Buchweizen. Lipotrope Substanzen schützen die Leber vor Fettabbau, verringern das Risiko von Cholesterinsteinen in der Blase und verringern die Ablagerung von Cholesterin in den Gefäßen. Ballaststoffe, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Phytosterole und Lecithin wirken lipotrop. Die letzten drei Substanzen sind in pflanzlichen Ölen enthalten (Mais, Leinsamen, Sonnenblumen und andere)..
Die Gerichte werden gedünstet, gekocht oder gebacken zubereitet, wodurch die Leber chemisch geschont wird. Das Kochen wird durch Braten ausgeschlossen. Gerichte werden nicht abgewischt (nur sehniges Fleisch und grobes Gemüse). Es ist obligatorisch, eine fraktionierte Ernährung bereitzustellen, die zum regelmäßigen Abfluss der Galle beiträgt. Die Kalorienaufnahme beträgt 2400-2600 kcal (Proteine - 90 g, Kohlenhydrate - 400 g, Fette - 80 g). Die Verwendung von Salz ist begrenzt, Flüssigkeiten müssen innerhalb von 1,5 Litern getrunken werden.
Eines der Schlüsselprodukte ist fettarmes Fleisch und seine große Auswahl umfasst Rindfleisch, Huhn, Truthahn, Kalbfleisch und sogar fettarmes Schweinefleisch. Es wird empfohlen, Fisch bis zu dreimal pro Woche mager zu essen. Auch die Gemüsezusammensetzung ist sehr unterschiedlich: Fast das gesamte Gemüse, das wir häufig verwenden, sowie nicht saures Sauerkraut. Wichtig ist, dass Obst und Beeren in jeder Form erlaubt sind..
- fetthaltiges Fleisch, frittierte Lebensmittel, geräuchertes Fleisch, Leber, Gehirn, Konserven, Nieren, Eintöpfe, Würste, Schmalz, Kochfette;
- Produkte, die die Fermentation und den Verfall fördern (Hülsenfrüchte, Hirse, Weißkohl, wenn sie vom Patienten schlecht vertragen werden);
- Sekretionsstimulanzien (Gewürze, Pilze, Meerrettich, eingelegtes Gemüse, Senf, gesalzene, eingelegte Lebensmittel);
- Rohstoffe (Hülsenfrüchte, Fisch- und Pilzbrühen, Fleisch);
- Produkte mit ätherischen Ölen (Rüben, Radieschen, Radieschen aller Art, Frühlingszwiebeln, Knoblauch);
- saure Früchte (Zitrusfrüchte, saure Pflaumen, Preiselbeeren);
- Sahne, fettiger und saurer Hüttenkäse;
- Kaffee, Kakao, Gasgetränke, Schokolade, Eis, Sahne Süßwaren.
Liste der Produkte, die erlaubt sind:
- abgestandenes Weizenbrot oder Cracker;
- Vegetarische Suppen mit zugelassenem Gemüse sowie Suppen mit gekochtem Getreide (Reis, Perlgerste, Hafer, Buchweizen), Mehl und Gemüse zum Anrichten von Suppen und Fleischgerichten sind nicht passant;
- mageres Fleisch und Fisch, die Verwendung von Geflügel ist ein Stück in gebackener Form erlaubt;
- fettarmer gekochter Dampffisch (in einem Stück und in Form von Hackfleisch);
- Milch, Milchprodukte, fettarmer und kühner Quark;
- Protein-Dampf-Omeletts, ein Eigelb pro Tag kann nur zu Gerichten hinzugefügt werden;
- Getreide aus Getreide: Reis, Buchweizen, Haferflocken und Hafer, auf Wasser gekocht und zur Hälfte mit Milch;
- gekochte dünne Fadennudeln;
- gekochtes und gedünstetes Gemüse;
- reife Früchte (gebacken und roh), Gelee, pürierte getrocknete Früchte;
- Honig, Zucker, Milchgelee, Marmelade, Marshmallows, Marmelade;
- Butter in Schalen (20 g pro Tag);
- Tee mit Zitrone und Zucker, schwacher Kaffee, süße Säfte, Hagebuttenaufguss.
Diät 5. Tabelle für Cholezystitis
Chronische Cholezystitis ist die häufigste Pathologie aus der Liste der Krankheiten, bei denen diese Tabelle angegeben ist. Diese Krankheit hat bakteriellen oder parasitären Charakter, aber eine wichtige Ursache dafür ist auch die Stagnation der Galle und eine Veränderung ihrer Zusammensetzung. Daher ist es bei dieser Krankheit notwendig, Produkte einzuführen, die den Ausfluss von Galle verbessern - dies sind Kleie, Gemüse, Obst, Beeren. Kleie wird gedämpft und 1-1,5 EL hinzufügen. l dreimal am Tag. Vollkornprodukte, Algen und getrocknete Früchte sind ebenfalls nützlich. Um den Cholesterinspiegel zu senken, werden Mais, Sonnenblumen und Olivenöl eingeführt, die Phospholipide, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E enthalten.
Die Ernährung bei Cholezystitis hängt vom Krankheitsstadium ab. In den frühen Tagen der Exazerbation mit dem Ziel der Maximierung des Magen-Darm-Trakts wird ein vollständiges Fasten durchgeführt. Der Patient darf nur Flüssigkeit zu sich nehmen: schwacher Tee, verdünnte Säfte, Brühe mit wilder Rose. Am Tag 3 wird Diät Nr. 5B verschrieben, ausgenommen mechanische und chemische Reizstoffe. Es wird für die Dauer des Aufenthalts des Patienten in strenger Bettruhe empfohlen (4-5 Tage)..
Es begrenzt die Kohlenhydrate auf 200 g (aufgrund einfacher - Zucker, Marmeladen), senkt das Protein (bis zu 80 g) und die Fettmenge. Das Essen wird ohne Salz gekocht und nur püriert. Es ist wichtig, die Fragmentierung der Ernährung zu beobachten (mindestens fünfmal) und das Schreiben in kleinen Portionen zu akzeptieren. Die tägliche Kalorienzufuhr mit einem Gehalt von 1600 kcal ermöglicht die Verwendung von Flüssigkeit (bis zu 2,5 l / Tag)..
- Leichtes püriertes Essen auf Wasser und ohne Butter.
- Schleimsuppen (basierend auf Hafer, Reis und Grieß).
- Flüssiges Getreidepüree (Haferflocken und Reis) mit Milch.
- Kompottpüree, Gelee, Gemüsesäfte.
- Wenig später führen sie gekochtes gekochtes Fleisch (ein wenig), fettarmen Hüttenkäse und Dampffisch ein.
- Weizenbrot oder Cracker.
Nach 10 Tagen werden die Patienten für 1-2 Wochen auf Diät 5A übertragen. Ohne Exazerbation, mäßige leichte Schonung der Gallenblase und der Leber wird eine Normalisierung der Funktion der Gallenausscheidung bereitgestellt, die in Tabelle Nr. 5 angegeben ist. In Lebensmitteln sind Fette etwas begrenzt (insbesondere feuerfeste). Die Gerichte werden gekocht, gedämpft und ohne Kruste gebacken. Da die Ernährung bei Cholezystitis in Remission auf eine moderate Stimulation der Gallensekretion abzielt, enthält sie:
- Salate und Vinaigrettes, gewürzt mit nicht raffiniertem Pflanzenöl (sie müssen gewechselt werden).
- Verschiedene Gemüse, Beeren und Früchte..
- Eine große Menge an Ballaststoffen (aufgrund der Verwendung von Getreide, Gemüse und Obst), die bei Verstopfung notwendig ist.
- Hühnereier (nicht mehr als eines), da Eigelb ein stark choleretisches Produkt ist. Bei Schmerzen und Bitterkeit im Mund, die bei Eiern auftreten können, sind nur Eiweißschalen erlaubt.
Diät Nr. 5 kann bis zu 1,5-2 Jahre angewendet werden.
Gallendyskinesie ist ein häufiger Begleiter von Gastroduodenitis und Cholezystitis. Es ist gekennzeichnet durch eine Verletzung des Tons oder der Beweglichkeit des Gallensystems. Abhängig von den Störungen kann Dyskinesie hypertonisch-hyperkinetisch (erhöhter Tonus und erhöhte Motilität) und hypotonisch-hypokinetisch (schwache Motilität und geschwächter Tonus der Gallenwege) sein..
Die richtige Ernährung bei Dyskinesien vermeidet Anfälle und beugt Gallensteinerkrankungen vor. Eine Diät mit diesen beiden Arten enthält allgemeine Regeln:
- Essen Sie kleine Mahlzeiten (150 Gramm) und (5-6 Mal).
- Beachten Sie die Intervalle von 3-4 Stunden.
- Abendessen 3 Stunden vor dem Schlafengehen mit leichten Speisen (Kefir, Obst).
- Vermeiden Sie kalte oder sehr warme Mahlzeiten.
- Verwenden Sie keine Tiere (Schweinefleisch, Gans, Hammel) oder Transfette (Margarine, Aufstrich)..
Bei hypomotorischer Dyskinesie sind Lebensmittel erlaubt, die die Beweglichkeit der Gallenblase stimulieren: Gemüse, Obst, Kleie, Pflanzenöl, Sauerrahm, Eier und Schwarzbrot, Sahne.
Hypermotorische Dyskinesien hingegen schließen Produkte aus, die die Gallenbildung stimulieren: fetthaltige Milchprodukte, tierische Fette, Schwarzbrot, rohes Gemüse, Brühen und Mineralwasser.
Diät Nummer 5 für Cholelithiasis
Die Ernährung bei Gallensteinerkrankungen während der Remission unterscheidet sich nicht von den oben genannten. In diesem Fall wird auch die Basistabelle angezeigt. Mit Steinen in der Gallenblase gelten Einschränkungen nur für die Verwendung von Eigelb - Sie können nur 0,5 Eigelb in Schalen, unverdauliche Fette sind verboten. Pflanzenöle sind in einer Menge zulässig, die keine Anfälle verursacht.
Aufgrund der topografischen Nähe, der Gemeinschaft der Blutversorgung und Innervation mit Cholelithiasis und Cholezystitis sind das gastroduodenale System, die Bauchspeicheldrüse (chronische Pankreatitis entwickelt sich) und der Darm am pathologischen Prozess beteiligt.
Bei kombinierter Pathologie für Pankreatitis und Cholezystitis wird Tabelle Nr. 5P verwendet. Es zeichnet sich durch einen Anstieg des Proteingehalts (bis zu 120 g) und eine noch stärkere Einschränkung von Fetten und Kohlenhydraten aus, die die Funktion der Bauchspeicheldrüse stimulieren. Bei Cholezystopankreatitis sind extraktive Substanzen (Kohlbrühe, Fleisch- und Fischbrühe) und grobe Gemüsefasern notwendigerweise begrenzt. Alle Gerichte werden gekocht oder dampfgequetscht serviert. Die Diät wird 3 Monate lang verschrieben, dann wird sie erweitert.
Es kommt vor, dass die Hauptkrankheit von einer Gastroduodenitis begleitet wird. Die Symptome hängen vom Stadium der Krankheit ab, und die Behandlung umfasst notwendigerweise Diätnahrung. Bei Gastroduodenitis im akuten Stadium ist die Ernährung in Tabelle Nr. 1 vorgeschrieben. Diäten haben vieles gemeinsam: Gerichte ausschließen - Krankheitserreger der Magensekretion. Essen empfohlen Flüssigkeit oder Brei, gekocht und püriert. Ausgenommen sind ballaststoffreiche Lebensmittel (Rüben, Erbsen, Radieschen, Bohnen, Radieschen, Spargel), Früchte mit rauer Schale (Stachelbeeren, Datteln, Johannisbeeren, Trauben), Vollkornbrot sowie grobes sehniges Fleisch, Geflügel und Fischhaut.
Oft wird die 5. Diät nach Pevzner bei Gastritis im Remissionsstadium angewendet, da sie die Schleimhaut chemisch schont. Dies schließt zusätzlich Weißkohl und Mais aus, wie Gemüse, das grobe Ballaststoffe enthält und Blähungen verursacht. Nicht empfohlen Perlgerste, Mais, Gerste und Hirse Getreide, Fettmilch, Sahne, fermentierte Backmilch.
Wenn im akuten Stadium eine Gastritis in Kombination mit einer Cholezystitis sowie mit einem Magengeschwür vorliegt, insbesondere bei starken Schmerzen, ist Tabelle Nr. 5B gezeigt. Es wird als so sparsam wie möglich angesehen, da das Essen ohne Salz zubereitet und nur in Form von Schleimsuppen, Soufflé und Kartoffelpüree püriert serviert wird.
Diät Nr. 5 nach Entfernung der Gallenblase
Es ist zu beachten, dass eine konservative Behandlung nicht immer wirksam ist. Bei häufigen Exazerbationen der Cholezystitis, bei Komplikationen (eitrige, phlegmonöse Cholezystitis) sowie bei Cholelithiasis kann die Entfernung der Gallenblase nicht vermieden werden. Die Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil der postoperativen Erholungsphase. 12 Stunden nach der Operation darf in kleinen Schlucken (bis zu 500 ml pro Tag) Wasser ohne Gas getrunken werden. Am zweiten Tag werden Kefir, ungesüßter Tee und Gelee in Portionen von nicht mehr als 0,5 Tassen mit einer Häufigkeit von 3 Stunden zu der Diät hinzugefügt.
Die postoperative Ernährung dauert 3-4 Tage - häufige Mahlzeiten sind (bis zu 8 Mal täglich) in Portionen von jeweils 150 g erlaubt: Suppenpüree auf Wasser, Kartoffelpüree (halbflüssig), Eiweißomelett, gekochter Fischpüree, Fruchtgelee. Sie können Säfte (Apfel, Kürbis) und Tee mit Zucker trinken. Am fünften Tag werden Kekskekse und trockenes Weizenbrot eingeführt. Nach einer Woche sind geriebenes Getreide (Buchweizen, Haferflocken), gekochtes gerolltes Fleisch, fettarmer Hüttenkäse und Gemüsepüree erlaubt. Danach kann der Patient etwas später zu Tabelle Nr. 5A überführt werden - zu Tabelle Nr. 5. Die Rezepte werden unten angegeben..
Die Fettlebererkrankung ist die häufigste Erkrankung in der Hepatologie. Die Pathogenese der Krankheit ist mit einer Insulinresistenz verbunden, wodurch sich Triglyceride in der Leber unter Bildung von Fetthepatose ansammeln, was schließlich zur Entwicklung destruktiver Veränderungen in der Leber (Steatohepatitis) führt. Im Allgemeinen ist der asymptomatische Krankheitsverlauf charakteristisch und wird versehentlich während der biochemischen Forschung und des Ultraschalls festgestellt. Charakteristisch ist eine Zunahme der Aktivität von ALT, AST und alkalischer Phosphatase, eine Zunahme von Bilirubin, Hypercholesterinämie und Hypertriglyceridämie. Einige Patienten haben Diabetes.
Bei Fettleberhepatose wird ein Gewichtsverlust empfohlen, der durch Ernährung und körperliche Aktivität erreicht wird. Die Patienten müssen die Diät von Tabelle Nr. 5 befolgen, aber zusätzlich bei Fettleibigkeit ist es notwendig, den Energiewert der Diät zu reduzieren. Die minimale Kalorienaufnahme für Frauen beträgt mindestens 1200 kcal und für Männer 1500 kcal. Ein Gewichtsverlust von 5-10% führt zu einer Abnahme der Aktivität von ALT, AST, Hepatosplenomegalie und hilft, die Steatose zu reduzieren. Sicher ist ein Gewichtsverlust von 1.500 g pro Woche.
- Ausschluss von Butter, Margarine, tierischem Fett und Verwendung von Produkten mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Meeresfrüchte, Fisch, Pflanzenöle, Geflügel, Oliven, Nüsse, sofern der Energiebedarf dies zulässt).
- Reduzierung der Cholesterinaufnahme mit Lebensmitteln (bis zu 300 mg pro Tag) - Ausschluss von Kaviar, Eigelb, Eiern, Innereien, geräucherten Würstchen, fetthaltigen Milchprodukten und fettem Fleisch.
- Die Ausnahme von Gerichten, die durch Braten und Frittieren zubereitet werden.
- Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitaminen (Obst, Artischocke, Topinambur, Lauch).
- Diabetes mellitus - die Beseitigung einfacher Kohlenhydrate.
Bei der angeborenen funktionellen Bilirubinämie steht das Gilbert-Syndrom an erster Stelle. Es wird angenommen, dass 1-5% der Bevölkerung dieses Syndrom haben. Der Grund ist eine Verletzung der Bindung von Bilirubin, das vererbt wird. Andere pathologische Veränderungen in der Leber werden nicht festgestellt. Auslösende Faktoren für einen periodischen Anstieg des Bilirubins im Blut sind Infektionen, Überlastung, Einnahme von Sulfonamiden, orale Kontrazeptiva, Heparin und Salicylate. In einigen Fällen tritt es zuerst während der Erholungsphase mit Hepatitis A auf.
Die Wirkung des Hungers ist bei dieser Krankheit sehr ausgeprägt - es wird ein Anstieg des nicht konjugierten Bilirubinspiegels festgestellt. Daher ist eine ausgewogene Ernährung innerhalb dieser Ernährungstabelle und die Verhinderung großer Zeiträume bei der Nahrungsaufnahme erforderlich. Eine ausreichende Wasserbelastung muss ebenfalls beachtet werden, um eine Verdickung der Galle zu verhindern und zusätzlich fettlösliche Vitamine und Spurenelemente zu verwenden.
Die besondere Bedeutung von Hepatitis C unter anderen Hepatitis ist mit einer Zunahme der Infektion der Bevölkerung mit dem Virus verbunden. Es gibt eine offensichtliche Form der Infektion - Hepatitis (in der ikterischen oder anikterischen Form) und es gibt Symptome einer Hepatitis (Vergrößerung der Leber, Intoxikation, asthenisches und dyspeptisches Syndrom) und eine asymptomatische Form, wenn keine für Hepatitis charakteristischen Beschwerden und Symptome vorliegen. Die asymptomatische Form ist die häufigste und praktisch nicht diagnostizierte. Akute Hepatitis endet in der Genesung oder chronischen Hepatitis verschiedener Aktivitätsgrade.
Alkoholmissbrauch, Drogenabhängigkeit und ungesunde Ernährung beschleunigen das Fortschreiten der Schädigung des Leberparenchyms erheblich und bestimmen den nachteiligen Ausgang der Krankheit. Bei Hepatitis C (in all ihren Formen) müssen die Patienten eine Diät einhalten - Tabelle Nr. 5 und eine Verschärfung des Prozesses - Nr. 5A.
Produkte, die Konservierungsstoffe und Farbstoffe, fetthaltiges Fleisch und Fisch enthalten, müssen vollständig aufgegeben werden. Während des gesamten Lebens ist die Verwendung von frittierten Lebensmitteln und Alkohol nicht akzeptabel. Die Ernährung für Hepatitis C sollte fraktioniert sein und in 5-6 Dosen aufgeteilt werden.
Im Folgenden finden Sie keine Produkttabelle, sondern eine Liste von Produkten und Gerichten, mit denen Sie herausfinden können, was Sie im Rahmen dieser Ernährungstabelle für alle oben genannten Krankheiten essen können und was nicht.
Sorten
- Tabelle Nr. 5A - schafft maximale Ruhe der Leber, wird für akute Hepatitis und Cholezystitis und Verschlimmerung chronischer Krankheiten (Hepatitis, Cholezystitis und Magen-Darm-Trakt), Leberzirrhose im Stadium der Kompensation verschrieben.
- 5B - mit schwerer Verschlimmerung der chronischen Hepatitis und Cholezystitis, Leberzirrhose mit mäßiger Insuffizienz, mit Ulkuskrankheiten und Gastritis, die mit Hepatitis oder Cholezystitis kombiniert sind.
- 5P - mit chronischer Pankreatitis in der Erholungsphase oder ohne Exazerbation. Normalisiert die Funktion der Bauchspeicheldrüse, verringert die Erregbarkeit der Gallenblase, schont Magen, Leber und Darm.
- 5GA - eine hypoallergene Diät, die auf der Basistabelle Nr. 5 basiert, jedoch alle Meeresfrüchte, Fisch, Kaviar, Eier, Schmelzkäse, Eis, Paprika, Gurken, Sauerkraut, Erdnüsse, Sesam, Haselnüsse, Samen, Zitrusfrüchte und Erdbeeren ausschließt, Aprikosen, Pfirsiche, Himbeeren, Trauben, Granatäpfel, Ananas, Melone, Sanddorn, Kiwi, Grieß und Weizengrütze, Vollmilch, Fruchtgetränke mit Aromen, Kuchen, Schokolade, Marshmallows, Pastille.
- 5SC - Postcholezystektomie-Syndrom mit Duodenitis und Verschlimmerung der chronischen Gastritis. Es sorgt für eine maximale Schonung des Verdauungssystems und eine Verringerung der Gallensekretion..
- 5G oder 5 L / W - wird zur Hypotonie der Gallenblase mit Gallenstase und im Zustand nach Cholezystektomie mit Stagnation der Galle in der Leber verschrieben. Die Ernährung zielt darauf ab, die Gallensekretion zu verbessern und die Darmzirkulation der Galle zu verbessern. Daher enthält die Ernährung mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Proteine.
- 5P - mit Dumping-Syndrom nach Resektion eines Geschwürs.
Indikationen
Für welche Krankheiten ist diese Diät verschrieben??
- akute Cholezystitis und Hepatitis in der Erholungsphase;
- chronische Hepatitis ohne Exazerbation;
- Gallensteinkrankheit in Remission;
- mit Leberzirrhose (vorausgesetzt, es liegt kein Leberversagen vor);
- chronische Cholezystitis (ohne Exazerbation).
Zulässige Produkte
- Suppen werden nur auf Gemüsebrühen mit Zusatz von Getreide, Fadennudeln und Gemüse zubereitet. Sie können Borschtsch- und Kohlsuppe, Milch- und Obstsuppen kochen. Suppendressing darf nicht gebraten werden.
- Weizenbrot (Mehl I und II) mit guter Verträglichkeit - Roggenbrot. Um Blähungen zu vermeiden, müssen Sie abgestandenes Brot essen. Die Ernährung wird durch die Einführung von trockenem Keks, gebackenen nicht essbaren Produkten mit Fleisch, Hüttenkäse, Äpfeln und fettarmen Keksen erweitert.
- Verwenden Sie mageres Rindfleisch, Kalbfleisch, Kaninchen, Huhn. Sie können gekocht und dann gebacken, in einem Stück serviert oder gehackt werden.
- Welche Art von Fisch kann ich essen? Fettarmer Fisch ist erlaubt (Kabeljau, Blauer Wittling, Zander, Safran-Kabeljau, Pollock, Hecht, Karpfen, Seehecht). Sie können gekochte Meeresfrüchtesalate und mit Gemüse gefüllten Fisch zubereiten.
- Gekochte und gebackene Fischgerichte.
- Empfohlene Eier - Omeletts oder weich gekocht. Eigelb ist bei Cholelithiasis begrenzt oder ausgeschlossen.
Ein frischer Gemüsesalat
Milchprodukte sind nur fettarm: Kefir, Acidophilus, Joghurt. Milch wird, da sie schlecht vertragen wird, nur zu Gerichten hinzugefügt. Sie können Quark in seiner natürlichen Form und als Teil von Aufläufen kühn machen.
Genehmigte Produkttabelle
Proteine, g | Fette, g | Kohlenhydrate, g | Kalorien, kcal | |
Aubergine | 1,2 | 0,1 | 4,5 | 24 |
Zucchini | 0,6 | 0,3 | 4.6 | 24 |
Kohl | 1.8 | 0,1 | 4.7 | 27 |
Brokkoli | 3.0 | 0,4 | 5.2 | 28 |
Karotte | 1.3 | 0,1 | 6.9 | 32 |
Gurken | 0,8 | 0,1 | 2,8 | fünfzehn |
Salat Pfeffer | 1.3 | 0,0 | 5.3 | 27 |
Petersilie | 3,7 | 0,4 | 7.6 | 47 |
Eisbergsalat | 0,9 | 0,1 | 1.8 | 14 |
Tomaten | 0,6 | 0,2 | 4.2 | zwanzig |
Kürbis | 1.3 | 0,3 | 7.7 | 28 |
Dill | 2,5 | 0,5 | 6.3 | 38 |
Früchte | ||||
Bananen | 1,5 | 0,2 | 21.8 | 95 |
Äpfel | 0,4 | 0,4 | 9.8 | 47 |
Nüsse und getrocknete Früchte | ||||
Rosinen | 2.9 | 0,6 | 66,0 | 264 |
getrocknete Feigen | 3,1 | 0,8 | 57.9 | 257 |
getrocknete Aprikosen | 5.2 | 0,3 | 51.0 | 215 |
getrocknete Aprikosen | 5,0 | 0,4 | 50.6 | 213 |
Pflaumen | 2,3 | 0,7 | 57.5 | 231 |
Getreide und Getreide | ||||
Buchweizengrütze (Kernel) | 12.6 | 3.3 | 62.1 | 313 |
Hafergrütze | 12.3 | 6.1 | 59,5 | 342 |
Perlgerste | 9.3 | 1,1 | 73.7 | 320 |
Reis | 6.7 | 0,7 | 78,9 | 344 |
Mehl und Nudeln | ||||
Pasta | 10,4 | 1,1 | 69.7 | 337 |
Nudeln | 12.0 | 3,7 | 60.1 | 322 |
Buchweizennudeln | 14.7 | 0,9 | 70,5 | 348 |
Bäckereiprodukte | ||||
Kleiebrot | 7.5 | 1.3 | 45,2 | 227 |
Vollkornbrot | 10.1 | 2,3 | 57.1 | 295 |
Süßwaren | ||||
Marmelade | 0,3 | 0,2 | 63.0 | 263 |
Gelee | 2.7 | 0,0 | 17.9 | 79 |
Marshmallows | 0,8 | 0,0 | 78,5 | 304 |
Milchbonbons | 2.7 | 4.3 | 82.3 | 364 |
Süßigkeiten Fondant | 2.2 | 4.6 | 83.6 | 369 |
Obst- und Beerenmarmelade | 0,4 | 0,0 | 76,6 | 293 |
Einfügen | 0,5 | 0,0 | 80,8 | 310 |
Maria Kekse | 8.7 | 8.8 | 70.9 | 400 |
Rohstoffe und Gewürze | ||||
Honig | 0,8 | 0,0 | 81,5 | 329 |
Zucker | 0,0 | 0,0 | 99,7 | 398 |
Milchprodukte | ||||
Kefir 1,5% | 3.3 | 1,5 | 3.6 | 41 |
fermentierte gebackene Milch | 2,8 | 4.0 | 4.2 | 67 |
Käse und Hüttenkäse | ||||
Hüttenkäse 1% | 16.3 | 1,0 | 1.3 | 79 |
Fleischprodukte | ||||
Rindfleisch | 18.9 | 19,4 | 0,0 | 187 |
Hase | 21.0 | 8.0 | 0,0 | 156 |
Vogel | ||||
gekochte Hühnerbrust | 29.8 | 1.8 | 0,5 | 137 |
gekochter Hühnertrommelstock | 27.0 | 5,6 | 0,0 | 158 |
gekochtes Putenfilet | 25.0 | 1,0 | - | 130 |
Weich gekochte Hühnereier | 12.8 | 11.6 | 0,8 | 159 |
Fisch und Meeresfrüchte | ||||
Flunder | 16.5 | 1.8 | 0,0 | 83 |
Pollock | 15.9 | 0,9 | 0,0 | 72 |
Kabeljau | 17.7 | 0,7 | - | 78 |
Seehecht | 16.6 | 2.2 | 0,0 | 86 |
Öle und Fette | ||||
Butter | 0,5 | 82.5 | 0,8 | 748 |
Olivenöl | 0,0 | 99,8 | 0,0 | 898 |
Sonnenblumenöl | 0,0 | 99,9 | 0,0 | 899 |
Alkoholfreie Getränke | ||||
Wasser | 0,0 | 0,0 | 0,0 | - |
Mineralwasser | 0,0 | 0,0 | 0,0 | - |
grüner Tee | 0,0 | 0,0 | 0,0 | - |
Säfte und Kompotte | ||||
Aprikosensaft | 0,9 | 0,1 | 9.0 | 38 |
Karottensaft | 1,1 | 0,1 | 6.4 | 28 |
Pfirsichsaft | 0,9 | 0,1 | 9.5 | 40 |
Pflaumensaft | 0,8 | 0,0 | 9.6 | 39 |
Tomatensaft | 1,1 | 0,2 | 3.8 | 21 |
Kürbissaft | 0,0 | 0,0 | 9.0 | 38 |
Hagebuttensaft | 0,1 | 0,0 | 17.6 | 70 |
* Angaben beziehen sich auf 100 g Produkt |
Vollständig oder teilweise eingeschränkte Produkte
Zu den verbotenen Lebensmitteln und Gerichten gehören:
- Frisches Brot, Gebäck, gebratene Kuchen, Kuchen, Blätterteig, Muffin.
- Produkte, die Oxalsäure (Sauerampfer, Spinat), ätherische Öle (Radieschen, Radieschen, Knoblauch, Zwiebeln) sowie hochextrahierende Lebensmittel (alle Brühen) enthalten..
- Es ist nicht gestattet, fetthaltiges Fleisch und Fisch, geräuchertes Fleisch, Kaviar, gesalzenen Fisch, Würstchen oder Konserven zu essen.
- Es ist nicht erlaubt, Okroshka und Kohlsuppe aus Sauerkohl zu essen.
- Nebenprodukte mit hohem Cholesterinspiegel (Leber, Nieren, Gehirn, Lebertran) sind ebenfalls von der Ernährung ausgeschlossen..
- Hülsenfrüchte und Gemüse mit groben Ballaststoffen (Rettich, Rübe, Rettich) und mit geringer Verträglichkeit - Weißkohl.
- Kochen von Fetten und Fetten von Tieren, Gänse- und Entenfleisch, hartgekochten und Spiegeleiern.
- Fettmilch und Sahne sind verboten, würzige Gewürze: Meerrettich, Senf, Pfeffer, Ketchup, Mayonnaise.
- Schwarzer Kaffee, Schokolade, Kakao sind ebenfalls ausgeschlossen.