Geringe Blutplättchenaggregation
Die Blutplättchenaggregation ist die Bindung kleiner Blutzellen, die als Anfangsstadium der Thrombusbildung angesehen wird. Die miteinander verbundenen Zellen haften an der Wand des Blutgefäßes (Adhäsion), wo dann andere Bestandteile der biologischen Flüssigkeit wachsen. Infolgedessen bildet sich ein großes Blutgerinnsel, das den Blutfluss in das Gefäß blockiert, gegen das die innere Blutung stoppt. Das menschliche Leben hängt von der Geschwindigkeit eines solchen Prozesses ab..
Das Phänomen hat seine eigenen Normindikatoren, die sich je nach Alterskategorie und Geschlecht des Patienten geringfügig unterscheiden. Zulässige Werte können abnehmen und zunehmen, was am häufigsten vor dem Hintergrund einer Krankheit im Körper auftritt. Eine hohe Thrombozytenaggregation während der Schwangerschaft ist akzeptabel.
Die Untersuchung des Zustands einer solchen Komponente ermöglicht einen Bluttest auf Blutplättchenaggregation, bei dem biologisches Material aus einer Vene entnommen und Blut mit speziellen Substanzen (Induktoren) gemischt wird. Laborforschung erfordert eine spezielle Vorbereitung der Patienten. Wenn Sie keine einfachen Regeln befolgen, sind die Ergebnisse nicht so genau wie möglich..
Niedrige oder hohe Thrombozytenzahlen können ambulant angepasst werden. Sie praktizieren Medikamente und eine bestimmte Diät.
Normindikatoren
Die Aggregationsrate ist individuell. Bei einem gesunden Erwachsenen wird eine Konzentration von 25 bis 75% als akzeptabel angesehen. Dieses Analyseergebnis zeigt das Fehlen von Sauerstoffmangel und eine gute Blutgerinnung an.
Eine Zunahme oder Abnahme des Indikators wird durch den Thrombozytengehalt bestimmt, der vom Einfluss mehrerer Faktoren (Alter und Geschlecht) abhängt. Gültige Thrombozytenparameter umfassen:
Kleinkinder unter 1 Jahr
Von 1 Jahr bis 4 Jahre
Die Thrombozytenzahl beeinflusst den Prozess der Aggregation oder Verklebung von Blut. In einem gesunden Körper ist die Funktion von Natur aus schützend - es bilden sich Blutgerinnsel, die die Wunde verstopfen und Blutungen stoppen. In einigen Fällen ist das Auftreten von Blutgerinnseln äußerst unerwünscht, da sie die mit dem Tod behafteten Blutgefäße lebenswichtiger Organe blockieren.
Beispielsweise führt die hohe Aktivität farbloser Blutzellen in den meisten Situationen zu Lungenthromboembolien, Herzinfarkten und Schlaganfällen. Eine verminderte Thrombozytenproduktion kann zu massivem Blutverlust führen. Häufige und langfristige Blutungen werden durch Erschöpfung und Anämie erschwert.
Einstufung
Kliniker unterscheiden verschiedene Varianten des beschriebenen Prozesses:
- spontane Blutplättchenaggregation - ohne Verwendung einer Induktorsubstanz nachgewiesen: venöses Blut in einem Reagenzglas wird in ein spezielles Gerät (Blutplättchenaggregationsanalysator) gegeben und auf 37 Grad erhitzt;
- Induzierte Blutplättchenaggregation - durchgeführt unter Verwendung von Induktoren;
- niedrige AT - diagnostiziert mit Pathologien des Kreislaufsystems;
- erhöhte AT - ist mit einem erhöhten Thromboserisiko behaftet;
- Eine moderate AT - Thrombozytenaggregation während der Schwangerschaft wird häufig aufgrund der Plazenta-Zirkulation beobachtet.
Gründe für die Verringerung und Erhöhung der Aggregation
Ein Anstieg des Aggregations- oder Hyperaggregationsniveaus ist ein Zustand, bei dem Blut langsam durch die Gefäße fließt und schnell koaguliert. Die Provokateure einer solchen Abweichung können sein:
- Diabetes mellitus;
- hypertonische Erkrankung;
- onkologische Schädigung der Nieren, des Magen-Darm-Trakts oder des Blutes;
- Arteriosklerose von Blutgefäßen;
- Leukämie;
- Sepsis;
- Lymphogranulomatose;
- chirurgische Entfernung der Milz;
- Menstruation bei Frauen.
Eine mäßige Thrombozytenhyperaggregation während der Schwangerschaft ist normal. Diese Abweichung tritt auf, weil die Plazenta mit Blut versorgt werden muss. Der Wert erreicht seinen Höhepunkt im 3. Schwangerschaftstrimester.
Die Abnahme der Blutplättchenaggregation ist auf folgende Pathologien zurückzuführen:
- Thrombozytopathie;
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
- die Verwendung von Thrombozytenaggregationshemmern;
- Nierenversagen;
- Schilddrüsenfunktionsstörung;
- Anämie;
- Alkoholmissbrauch.
Indikationen zur Analyse
Eine Analyse der Thrombozytenaggregation wird während einer Routineuntersuchung in einer medizinischen Einrichtung nicht als obligatorisch angesehen. Eine solche Laboruntersuchung wird in folgenden Fällen empfohlen:
- Gerinnungsprobleme;
- Veranlagung zum Auftreten von Blutgerinnseln;
- Beschwerden über schwere Schwellungen, die ständig auftreten;
- Zahnfleischbluten;
- Thrombozytopenie oder Thrombophilie;
- hohes Blutungsrisiko;
- langer Wundheilungsprozess;
- komplizierte Schwangerschaft;
- 1 Schwangerschaftstrimester;
- Ischämische Herzerkrankung;
- das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen in der Krankengeschichte;
- Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern zu medizinischen Zwecken - die Indikation ist die Überwachung der Wirksamkeit der Therapie;
- Phlebeurysmus;
- pathologische Situationen, in denen RFMC erhöht ist;
- Vorbereitung auf die Operation;
- die Unfähigkeit, ein Kind für eine lange Zeit zu empfangen;
- frühere gescheiterte Verfahren der künstlichen Befruchtung;
- die Ernennung von hormonellen Verhütungsmitteln;
- von Willebrand-Krankheit;
- Bernard-Soulier-Syndrom;
- Glanzmann-Thrombasthenie;
- das Auftreten von Blutergüssen auch bei geringer Wirkung auf die Haut.
Analysevorbereitung
Die Blutuntersuchung wird unter Laborbedingungen durchgeführt und biologisches Material aus einer Vene entnommen. Um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen, wird den Patienten empfohlen, verschiedene Vorbereitungsregeln einzuhalten:
- Befolgen Sie 3 Tage vor der Studie die vom Arzt verordnete Diät.
- Verweigern Sie 8 Stunden vor der Diagnose fetthaltige Lebensmittel und Gerichte und nehmen Sie keine Medikamente ein.
- Schließen Sie für 24 Stunden Kaffee und Alkohol sowie Knoblauch vollständig von der Speisekarte aus. Es ist unerwünscht, Immunstimulanzien zu rauchen und zu trinken.
- Einige Tage vor einem Arztbesuch sollten Sie die Auswirkungen von Stresssituationen minimieren und die körperliche Aktivität reduzieren.
- 12 Stunden vor der Diagnose wird eine vollständige Ablehnung der Nahrung empfohlen, da die Blutentnahme auf nüchternen Magen durchgeführt wird.
Nur bei strikter Umsetzung der Empfehlungen wird die Analyse als zuverlässig angesehen. In einer schlimmen Situation werden Substanzen, die das Ergebnis verzerren, im menschlichen Blut gefunden.
Trinken Sie vor dem Eingriff nur gereinigtes, nicht kohlensäurehaltiges Wasser..
Eine Blutplättchenaggregation wird nicht durchgeführt, wenn im menschlichen Körper ein Entzündungsprozess auftritt.
Analyse und ihre Interpretation
Die Untersuchung der Thrombozytenaggregation ermöglicht es, Anomalien zu erkennen und Pathologien des kardiovaskulären oder hämatopoetischen Systems zu diagnostizieren. Das Verfahren ist notwendig, um die Dynamik des Verlaufs bestimmter Krankheiten zu überwachen und die Behandlung zu kontrollieren.
Nachdem das biologische Material in das Blut aufgenommen wurde, werden spezielle Substanzen hinzugefügt - Induktoren, deren Struktur den Körperzellen ähnelt, die zur Thrombusbildung beitragen.
Als Induktor kann sein:
- Adenosindiphosphat oder ADP - Thrombozytenaggregation mit ADP wird als die häufigste Forschungsmethode angesehen;
- Adrenalin;
- Ristomycin;
- Arachidonsäure;
- Kollagen;
- Serotonin.
Die Methode zur Herstellung der Aggregation basiert auf dem Durchgang von Lichtwellen durch das Blutplasma sowohl vor als auch nach der Koagulation. Folgende Eigenschaften der Lichtwelle werden berücksichtigt:
All dies geschieht in der Apparatur, die als Thrombozytenaggregationsanalysator bezeichnet wird. In jedem Helix-Laborservice gibt es Geräte..
Die Entschlüsselung der Analyse wird von einem Hämatologen durchgeführt, und der Indikator hängt von der Substanz ab, die der Testflüssigkeit zugesetzt wurde, und ihrer Konzentration.
Thrombozytenaggregation als Gerinnungsfaktor
Die Blutplättchenaggregation nach der Logik des Namens ist ihre Vereinigung, um Blutungen zu stoppen. Dies ist jedoch nur ein, wenn auch wichtiger Gerinnungsfaktor, der einen numerischen Wert hat.
Die Hauptfunktion von Blutplättchen besteht darin, am Mechanismus der Blutplättchen (Mikrozirkulation) der Blutplättchen teilzunehmen, dh einen Stopfen (Thrombus) zu erzeugen, der das Loch in der Gefäßwand aufgrund einer Beschädigung verschließt. Die Bildung eines Thrombus erfolgt durch Adhäsion (Adhäsion an der beschädigten Gefäßwand) und Thrombozytenaggregation.
Wie üblich gibt es für die Fähigkeit, Blutplättchen zu aggregieren, Normen, in denen die Zelladhäsion eine positive Rolle spielt. In einigen Fällen kann jedoch die Aggregationsfähigkeit von Blutplättchen eine negative Rolle spielen, indem die Ernährung von Zellen wichtiger Organe aufgrund der Bildung von Blutgerinnseln gestört wird.
Was ist Thrombozytenaggregation?
Diese Art der Blutstillung ist charakteristisch für kleine Gefäße mit kleinem Kaliber und niedrigem Blutdruck. Für größere Gefäße ist ein Gerinnungsmechanismus charakteristisch, dh die Aktivierung der Blutgerinnung.
Blutstillungssystem und Blutgerinnung
Die Blutstillung ist ein Komplex physiologischer Prozesse im Körper, aufgrund dessen der flüssige Aggregationszustand des Blutes erhalten bleibt und der Blutverlust bei Verletzung der Integrität des Gefäßbettes minimiert wird.
Funktionsstörungen dieses Systems können sich in hämorrhagischen Zuständen (erhöhte Blutung) und thrombotischen Zuständen (Tendenz zur Bildung kleiner Blutgerinnsel, die den normalen Blutfluss aufgrund einer erhöhten Blutplättchenaggregation behindern) äußern..
Um Blutungen in kleinen Gefäßen zu stoppen, reicht der Mikrozirkulationsmechanismus zum Stoppen von Blutungen aus. Die Beendigung der Blutung aus größeren Gefäßen ist ohne die Aktivierung des Blutgerinnungssystems nicht möglich. Es muss jedoch verstanden werden, dass die vollständige Aufrechterhaltung der Blutstillung nur mit der normalen Funktion und Interaktion beider Mechanismen möglich ist.
In Reaktion auf Schiffsschäden tritt Folgendes auf:
- Gefäßkrampf;
- die Freisetzung beschädigter Endothelzellen, die die Gefäße von innen auskleiden, VWF (von Willebrand-Faktor);
- Start der Gerinnungskaskade.
Endotheliozyten - Endothelzellen, die die innere Oberfläche des Gefäßes auskleiden, können Antikoagulanzien (Begrenzung des Thrombuswachstums und Kontrolle der Thrombozytenaktivität) und Prokoagulantien (Aktivierung der Thrombozyten, Förderung ihrer vollständigen Adhäsion) produzieren. Dazu gehören: von Willebrand-Faktor und Gewebefaktor.
Das heißt, nachdem ein Krampf als Reaktion auf eine Schädigung des Gefäßes aufgetreten ist und Prokoagulantien freigesetzt wurden, beginnt der aktive Prozess der Erzeugung eines Blutplättchenpfropfens. Zunächst beginnen die Blutplättchen am beschädigten Bereich des Gefäßbettes zu haften (Manifestation der Hafteigenschaften). Parallel dazu scheiden sie biologisch aktive Substanzen aus, die den Gefäßkrampf verstärken und die Blutversorgung im geschädigten Bereich verringern. Außerdem scheiden sie Thrombozytenfaktoren aus, die den Gerinnungsmechanismus auslösen.
Unter den von Blutplättchen sezernierten Substanzen ist es notwendig, zwischen ADP und Thromboxan A2 zu unterscheiden, die zur aktiven Aggregation von Blutplättchen beitragen, dh aneinander haften. Aufgrund dessen beginnt der Thrombus schnell an Größe zuzunehmen. Der Blutplättchenaggregationsprozess wird fortgesetzt, bis das gebildete Gerinnsel ein ausreichendes Kaliber erreicht, um das im Gefäß gebildete Loch zu schließen.
Thrombozytenaggregation: Was ist das? Arten von Tests, Normen und Ursachen für die Ursache von Abweichungen
Blutzellen können bedingt in drei Gruppen eingeteilt werden. Das erste sind weiße Blutkörperchen. Sie bieten eine ausreichende Immunantwort. Einfach ausgedrückt - schützen Sie den Körper vor fremden Einflüssen.
Das zweite sind rote Körper oder rote Blutkörperchen. Tragen Sie Sauerstoff, bestimmen Sie die Zellatmung. Das dritte sind Blutplättchen. Führen Sie mehrere Funktionen aus. Das wichtigste ist jedoch die Koagulation. Das heißt, normale Blutgerinnung.
Die Blutplättchenaggregation ist ein Phänomen, bei dem sich geformte Zellen im betroffenen Bereich ansammeln, zusammenkleben und kondensieren, eine undurchdringliche Barriere bilden und dadurch die Blutung stoppen.
Dies ist nicht so schnell und kein sofortiger Prozess. Dies ist ein komplexes Phänomen, das in mehreren Phasen auftritt. Darüber hinaus ist dies weit von der Endphase entfernt.
Im Allgemeinen können wir uns den Prozess der Koagulation und Koagulation wie folgt vorstellen:
- Nach dem Schaden sind die Schiffe auf lokaler Ebene krampfhaft. Der Blutfluss schwächt sich ab, was an sich die Intensität seines Austritts aus dem Gefäß verlangsamt.
- Thrombozyten werden an die Läsionsstelle gesendet. Blutstrukturen haften an dem veränderten, verletzten Bereich. Dies ist die sogenannte Adhäsion. Wichtig, aber nur die Anfangsphase des natürlichen Prozesses.
- In der dritten Stufe wird die Aggregation selbst beobachtet. Das heißt, die Anzahl der vorhandenen geformten Zellen nimmt zu, sie bilden eine komplexe Struktur aus mehreren Schichten. Ein solches System erzeugt einen losen Stecker. Noch nicht dicht genug, um das Problem vollständig zu lösen.
Bei jedem, auch unbedeutenden physischen Aufprall wird der „Stummel“ abgerissen und die Situation kehrt zu ihrem Ausgangspunkt zurück. Die Blutung beginnt erneut.
- Thromboplastin, eine spezielle Substanz, die den Korken versiegelt. Dann kommt das Fibrinprotein ins Spiel, das eine noch größere strukturelle Festigkeit bietet..
- Am Ende wird der Stummel undurchdringlich. Es bildet sich ein trockener Schorf.
Der Vorgang dauert einige Minuten. Es dauert selten länger. Bei Verstößen gegen den Zeitindikator sprechen sie häufig über pathologische Veränderungen im Körper.
Welche Analyse zeigt
Die Untersuchung der Geschwindigkeit und Qualität der Aggregation wird verwendet, um verschiedene pathologische Prozesse zu diagnostizieren:
- Thrombozytopathie. Bei dieser Störung ist die Anzahl der geformten Zellen normal, leidet jedoch unter einem Funktionszustand. Einfach ausgedrückt, die Geschwindigkeit und Qualität der Aggregation wird erheblich geringer. Eine Koagulopathie wird beobachtet.
Der Nachweis der Störung allein durch Analyse ist nicht möglich. Zusätzliche Tests sind erforderlich, um die Diagnose zu überprüfen..
- Thrombozytopenie. Der umgekehrte Zustand. Damit nimmt die Anzahl der geformten Zellen ab, aber die Funktionsindikatoren bleiben normal. Die Erkennung dieses pathologischen Prozesses ist relativ einfach. Da selbst Standardlabormethoden Veränderungen in der Anzahl der geformten Zellen erkennen.
- Thrombasthenie. Sie ist Glanzmann-Krankheit. Es entsteht infolge einer Chromosomenstörung. Bezieht sich auf relativ seltene pathologische Prozesse. Es wird von den Eltern an die Kinder vererbt. Andere Generationen im Upstream nehmen ebenfalls teil..
Infolge der Störung verlieren Blutplättchen ihren speziellen Rezeptor, der sich auf der Membran befindet. Die äußere Hülle der Zelle. Das Ergebnis - mangelnde Empfindlichkeit gegenüber Fibrin, einigen Proteinen.
Folglich wird die Aggregation unvollständig und stoppt in der dritten Stufe. Über die Entwicklung von losem Kork.
- Vaskulitis Entzündungsprozesse, die die Gefäße betreffen. Die Pathologie geht mit einer Veränderung der Arterien, Venen, kleinen Kapillaren und anderer Strukturen einher.
Thrombozytenstörungen bilden sich später. Um die Störung zu erkennen, benötigen Sie einen speziellen Test. Änderung der Standardanalyse - Aggregatogramm.
- Von-Willebrand-Krankheit. Komplexe Erbkrankheit. Begleitet von spontanen, aber starken Blutungen ohne klare Ätiologie.
Anscheinend gibt es eine Kombination von Thrombozytenfehlfunktionen mit einer Änderung der Synthese von Gerinnungsfaktoren. Genauer gesagt können Wissenschaftler noch nicht. Der pathologische Prozess wird mit einem speziellen Test, einem Bluttest, erfasst.
Mit einfachen Worten können Sie mithilfe von Forschung Störungen aus Blutplättchen erkennen: die Arbeit geformter Zellen und ihre Struktur.
Dies ist nur ein Teil der Ergebnisse. Natürlich ist es oft unmöglich, allein anhand der Analyse über den pathologischen Prozess zu sprechen. Es ist notwendig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die Ergebnisse anderer objektiver Studien.
Das Problem der Entschlüsselung liegt beim Hämatologen.
Das Wesen und die Methoden der Diagnose
Die diagnostische Methode, das sogenannte Aggregatogramm, basiert auf der Beurteilung von Blutplättchen, die reich an Blutplättchen sind. Gleichzeitig schafft das Labor solche Bedingungen, dass sie den natürlichen Bedingungen entsprechen, wie im Körper.
Dieser Ansatz wird in vivo im Gegensatz zur statischen Methode genannt, wenn das Blut ohne Bezugnahme auf den natürlichen Zustand untersucht wird (in vitro)..
Das Bindegewebe wird mit speziellen Reagenzien untersucht. Je nach Reaktion sprechen sie über einen bestimmten Zustand des Körpers. Da die Studie in vivo durchgeführt wird, sind die Ergebnisse immer genau..
Der Integralindikator ist die Anzahl der umgesetzten Zellen. Es wird als Prozentsatz geschätzt. Dementsprechend wird die Fähigkeit zur Blutplättchenaggregation anhand dieser Zahl beurteilt..
Mit Adenosintriphosphat (ADP)
Die Substanz wird in unterschiedlichen Konzentrationen eingesetzt. Dies ist ein äußerst empfindlicher Test. Wenn sich eine kleine Menge der Verbindung zugesetzt wird, bilden sich die Zellen normalerweise in zwei Stufen..
Zum einen tritt eine Reaktion auf ADP auf, zum anderen setzen die Blutplättchen ihre eigenen Substanzen frei, die in ihrer Struktur ähnlich sind, und die Aggregation erfolgt "durch Trägheit"..
Höhere Konzentrationen werden verwendet, um Anomalien zu erkennen..
- Mit einer durchschnittlichen Menge an Adenosintriphosphat sollten anhaftende Zellen abgebaut werden. Der lose Stecker wird entfernt. Bei einer signifikanten Empfindlichkeit der Blutplättchen ist dies nicht der Fall und der Aggregationsprozess wird beschleunigt.
- Hohe Konzentrationen der Verbindung bewirken einen umgekehrten Zustandsverlauf. Aber nicht bei Kranken. Wenn die Aggregation fortgesetzt wird, deutet dies auf eine eindeutige Verletzung der Antwort von geformten Zellen hin.
Die Analyse der Thrombozytenaggregation mit ADP wird durchgeführt, um Gerinnungsstörungen zu erkennen. Dies ist eine der informativsten Methoden..
Mit Adrenalin
Die Reaktion mit dieser Substanz entwickelt sich wie folgt. Thrombozytenmembranen tragen spezielle Rezeptoren auf ihrer Oberfläche, die reagieren, wenn sie mit Adrenalin in Kontakt kommen. Die Verbindung hemmt eine spezielle Substanz - Adenylatcyclase.
Wenn Sie nicht auf biochemische Merkmale eingehen, führt dies zu einer beschleunigten Blutplättchenaggregation. Alle Abweichungen weisen auf einen pathologischen Prozess hin.
In der Regel nennen sie solche Verstöße:
- Vaskulitis.
- Viskoses Thrombozyten-Syndrom.
- Thrombozytopathie möglich.
Gleichzeitig kommt es bei medikamentösen Störungen zu einer Veränderung der Testergebnisse. Entzündungshemmender nichtsteroidaler Ursprung, orale Kontrazeptiva und Hormone im Allgemeinen.
Gleiches ist vor dem Hintergrund intensiven Stresses möglich. Daher ist es unmöglich, eindeutig über den pathologischen Prozess zu sprechen.
Mit Arachidonsäure
Der Test wird hauptsächlich bei der Einnahme bestimmter Medikamente zur Beurteilung der Thrombozytenfunktion verwendet. Die genannte Substanz gehört zu starken Aktivatoren geformter Zellen. Die Aggregation erfolgt 1,5 bis 2 Mal schneller als normal. Vorausgesetzt, der Patient nimmt die folgenden Arzneimittel nicht ein:
- Antibiotika.
- Diuretika.
- Acetylsalicylsäure und andere Thrombozytenaggregationshemmer.
- Hormonelle Medikamente.
Wenn sie genommen werden, reicht die Standardkonzentration des Reagenz nicht aus. Arachidonsäure wird in größeren Mengen verwendet. Somit wird die Studie fortgesetzt, bis eine vollständige Reaktion auftritt.
Einige Abweichungen von der Norm sind möglich. Zum Beispiel, wenn das Reagenz längere Zeit in der Luft ist. Es oxidiert sehr schnell..
Es treten auch Laborfehler auf. Bei systematischer Medikation wird daher empfohlen, den Test mehrmals durchzuführen. Mit Pausen in anderthalb Wochen.
Mit Ristocetin
Mit dieser Technik wird untersucht, wie sich der von Willebrand-Faktor verhält. Dies ist eine spezielle Substanz, die für die zweite Stufe der Gerinnung, die Blutplättchenadhäsion, verantwortlich ist. Wenn es nicht ausreicht, beginnen abnormale Abweichungen.
Ein Bluttest mit Ristocetin wird verwendet, um zwei Pathologien zu diagnostizieren:
- Von-Willebrand-Krankheit. Pathogener Prozess mit dem gleichen Namen.
- Pathologie von Bernard-Soulier. Veränderungen in Form und Funktion von Blutplättchen.
Sie sind sich sehr ähnlich und schreiben daher einen speziellen Test vor..
Der reaktiven Zusammensetzung wird frisches Blutplasma zugesetzt. Vor dem Hintergrund der ersten Störung kehrt die Aggregation zum Normalzustand zurück. Bei der zweiten Verletzung bleibt alles so wie es ist. Die Aggregation beginnt nie.
Mit Kollagen
Der Test ist ziemlich langsam. Um die Reaktion zu starten, benötigen Sie ca. 5-10 Minuten. Alle Abweichungen deuten auf eine Verletzung in der Adhäsionsphase hin. Verschreiben Sie dementsprechend eine Behandlung.
Ein Blutplättchenaggregationstest mit Kollagen wird verwendet, um Vaskulitis und viskoses Blutplättchensyndrom nachzuweisen. Eine Studie ist auch möglich, um Verstöße gegen Bluthochdruck und Arteriosklerose zu bestätigen..
Aggregationsstandards
Angemessene Werte werden als Prozentsatz gemessen.
Methode | Norm |
---|---|
Test mit ADP | 30-77% |
Mit Adrenalin | 35-93% |
Mit Ristocetin | 55-100% |
Mit Kollagen | 46-93,2% |
Mit Arachidonsäure | 35-85% |
Die Thrombozytenaggregationsrate ist ungefähr. Abweichungen und Fehler sind möglich. Rabatte werden auf Gesundheitszustände, Medikamente, aktuelle Behandlung gemacht.
Ursachen der Hyperaggregation
Apropos Faktoren, ein wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten. Alle unten aufgeführten Diagnosen sind gleichzeitig mögliche Untersuchungsergebnisse. Die obige Liste ist unvollständig.
Hypragregation ist ein Zustand, bei dem die Blutplättchenstauung erhöht ist. Warum passiert dies.
Hyperkoagulationssyndrom
Wird als angeborene Anomalie angesehen. Es geht mit einer übermäßigen Reaktion auf interne Gerinnungsfaktoren einher. Eine Verletzung ist in den Ergebnissen des Tests mit Kollagen deutlich sichtbar.
Die Behandlung wird unter Aufsicht eines Hämatologen durchgeführt. Es werden Antithrombozytenmittel der Acetylsalicylsäuregruppe verschrieben. Kurze Einführung.
Wenn der Verstoß weiterhin besteht, werden sicherere Medikamente verwendet. Zum Beispiel Ticlopidin, Clopidogrel Langzeitschema.
Die Frage ist komplex und der Arzt entscheidet.
Verminderte Empfindlichkeit gegenüber Aspirin
Und ein Derivat der Acetylsalicylsäure. Es ist ziemlich selten, dass der Patient das Problem nicht bemerkt. Eine Veränderung findet sich in der Behandlung mit Arzneimitteln, die auf dieser Substanz basieren.
Resistenzen sind in der Regel zweitrangig und treten vor dem Hintergrund anderer Krankheiten auf. Sei es das viskose Thrombozyten-Syndrom oder andere Erkrankungen.
Behandlung. Mit Thrombozytenaggregationshemmern durchgeführt. Verschreiben Sie Nicht-Aspirin-Medikamente.
Angeborene Störungen
Erbkrankheiten Zum Beispiel einige Formen der Thrombozytopathie. Diese Zustände können mit großen Schwierigkeiten behandelt werden. Eine komplexe Therapie ist erforderlich. Die Auswahl erfolgt in einem Krankenhaus.
In der Regel können sich die Patienten nicht vollständig erholen, da eine genetische Anomalie vorliegt. Das heißt, eine Verletzung in der Grundlage des Körpers.
Arzneimittelbehandlung
Vorbereitungen mehrerer Gruppen. Entzündungshemmender nichtsteroidaler Ursprung, Antibiotika, hormonelle Kontrazeptiva, Glukokortikoidmedikamente, Diuretika.
Dies ist nur ein kleiner Teil. Typischerweise werden Änderungen der Adhäsion und Aggregation direkt in der Anmerkung als Nebenwirkungen angezeigt..
Die Behandlung ist einfach. Es besteht in der Abschaffung des gegenwärtigen Regimes. Andere Medikamente verschreiben. Diejenigen, die die Geschwindigkeit und Qualität der Koagulation nicht so stark beeinflussen.
Die Thrombozytenhyperaggregation ist ein gefährlicher pathologischer Prozess, da eine hohe Wahrscheinlichkeit einer schnellen Gerinnung und der Bildung spezieller Blutgerinnsel (Blutgerinnsel) besteht..
Sie können Gefäße verstopfen, Nekrose oder Tod durch Komplikationen verursachen. Es lohnt sich nicht, mit einer pathologischen Veränderung zu scherzen. Ich muss einen Arzt aufsuchen.
Lesen Sie in diesem Artikel mehr über die Arten von Thrombosen, Behandlungsmethoden und Komplikationen..
Gründe für die Hypoaggregation
Unter den schuldigen Faktoren sind die folgenden Optionen.
Thrombozytopathie
Es entwickelt sich als primärer oder sekundärer pathologischer Prozess. Es geht mit einem Rückgang der Funktionalität geformter Zellen einher. Dies ist eine ziemlich komplizierte Krankheit in Bezug auf die Therapie.
Behandlung. Weisen Sie Schockdosen von Glukokortikoiden zu. Oft gibt dies seine Auswirkungen. Als First-Line-Medikamente sind Medikamente wie Prednison und Dexamethason angezeigt.
Sie werden in kurzen Kursen eingesetzt, um keine Verschlechterung oder Nebenwirkungen hervorzurufen. Zustandsüberwachung ist erforderlich. Regelmäßiges Screening ist angezeigt. Zu diesem Zweck werden jede Woche wiederholte Blutuntersuchungen verschrieben. Plus oder minus.
Thrombozytopenie
Es tritt vor dem Hintergrund genetischer, erblicher Veränderungen auf. Der pathologische Prozess ist schwer zu behandeln. In der Anfangsphase der Therapie werden Glukokortikoide verschrieben.
In der Hälfte der klinischen Fälle kann durch Milzentfernung eine stabile Remission erreicht werden..
Atrombium
Bei diesem pathologischen Prozess gehen die Funktionen des Membranrezeptors für spezielle Gerinnungsfaktoren verloren. Das Ergebnis ist die Unfähigkeit der geformten Zelle, auf einen externen Reiz zu reagieren. Dementsprechend ist die Störung schwer zu korrigieren. Dies ist eine erbliche Anomalie..
Behandlung. Besondere Vorbereitungen. Glukokortikoide werden normalerweise verschrieben. Auch Vitamin- und Mineralkomplexe spielen eine wichtige Rolle. Aber nur als Unterstützung, nicht als Grundtherapie.
Thrombasthenie
Im Allgemeinen ähnelt der Prozess dem vorherigen. Es gibt eine Störung des Membranrezeptors, seiner Arbeit. Oft fehlt es ganz und reagiert daher nicht auf Fibrinogen.
Verstöße werden bereits im Stadium der Adhäsion beobachtet, die Störung ist schwerwiegend. Es treten gefährliche Blutungen auf.
Die Behandlung ist identisch. Außerdem werden hämostatische Arzneimittel verwendet.
Erbliche pathologische Prozesse
Zum Beispiel von Willebrand-Krankheit, Bernard-Soulier, Wiskott-Aldrich. Es unterscheidet sich im klinischen Verlauf. Im ersten Fall geht die Fähigkeit zur Adhäsion verloren, im zweiten und dritten Fall wird die normale Form und Struktur der Blutplättchen verletzt, was zum Problem der Hypoaggregation wird.
Eine wirksame Behandlung ist nicht möglich. Hämostatische Medikamente zuweisen. Bei diesen Krankheiten ist ein vorsichtiger Lebensstil angezeigt. Weniger körperliche Anstrengung, um keine Verletzungen, Verletzungen und Blutungen hervorzurufen.
Diabetes mellitus und endokrine Erkrankungen
Sie verursachen Gerinnungsstörungen, weil der gesamte hormonelle Hintergrund leidet. Die Therapie hängt von der spezifischen Diagnose ab..
Sepsis
Akuter generalisierter pathologischer Prozess. Es geht mit einer Entzündung des Gewebes einher. Die Behandlung besteht aus der Verwendung von Schockdosen von Antibiotika.
Wenn eine Erhöhung des Indikators eine Thrombose verspricht, ist eine Verringerung der Blutplättchenaggregation mit Blutungen behaftet. Das ist nicht weniger gefährlich..
Zusätzliche Untersuchungen
Aktivitäten helfen, eine korrekte Diagnose zu stellen. Unter den Optionen sind:
- Eine mündliche Befragung eines Hämatologen. Ausgelagerte Ärzte rekrutierten nach Bedarf.
- Eine Geschichte des Lebens. Gewohnheiten, angeborene und erworbene Störungen und andere wichtige Punkte.
- Ultraschall des Verdauungstrakts.
- Brust Röntgen.
- Genetische Beratung.
- Blutuntersuchungen: allgemein, biochemisch, auf Hormone und ein Koagulogramm. Um alle möglichen Abweichungen zu verfolgen.
- Erweiterter Glukosetoleranztest. Zuckerkurve. Hilft bei der Erkennung von Diabetes.
- Blutdruckmessung. Einschließlich täglicher Überwachung ist möglich.
Aggregation ist der Prozess der Blutplättchenakkumulation, um die resultierende Wunde weiter zu schließen. Dies ist ein wichtiges physiologisches Phänomen. Eine spezielle Analyse hilft, alle möglichen Anomalien zu identifizieren und rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen.