Achalasie der Kardia: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Achalasie der Kardia der Speiseröhre - Anzeichen, Diagnose und Behandlung Achalasie der Kardia - eine Erkrankung der Speiseröhre aufgrund der fehlenden Reflexöffnung der Kardia während des Schluckens und begleitet von einer beeinträchtigten Peristaltik und einer Abnahme des Tons der Brust-Speiseröhre.

Informationen über seine Verbreitung sind sehr kontrovers, da sie auf Daten zur Attraktivität beruhen. Der Anteil der Achalasie der Kardia macht 3,1 bis 20% aller Läsionen der Speiseröhre aus. Pro 100.000 Einwohner werden 0,51 - 1 Krankheitsfälle registriert.

Die häufigste Achalasie der Kardia tritt im Alter von 41-50 Jahren auf (22,4%). Der niedrigste Prozentsatz der Inzidenz (3,9) tritt zwischen 14 und 20 Lebensjahren auf. Frauen leiden etwas häufiger an Herzachalasie als Männer (55,2% bzw. 44,8%).

Ursachen

Es gibt viele Theorien, die versuchen, die Voraussetzungen für die Entwicklung der Krankheit zu schaffen..

  1. Einige Wissenschaftler assoziieren Pathologie mit einem Defekt im Nervenplexus der Speiseröhre, einer sekundären Schädigung der Nervenfasern, Infektionskrankheiten und einem Mangel an Vitamin B im Körper..
  2. Es gibt eine Theorie, nach der die Entwicklung der Krankheit mit einer Verletzung der zentralen Regulation der Funktionen der Speiseröhre verbunden ist. In diesem Fall wird die Krankheit als neuropsychisches Trauma angesehen, das zu einer Störung der kortikalen Neurodynamik und anderen pathologischen Veränderungen führte.
  3. Es wird angenommen, dass der Prozess zu Beginn reversibel ist, sich aber schließlich zu einer chronischen Krankheit entwickelt.

Es gibt eine andere Meinung, dass die Entwicklung der Krankheit mit chronisch entzündlichen Erkrankungen verbunden ist, die die Lunge, radikale Lymphknoten und Vagusneuritis betreffen. [adsense1]

Mögliche Komplikationen

Am häufigsten, wenn eine Schließmuskelinsuffizienz vorliegt, entwickelt sich gastroösophagealer Reflux und Ösophagusstriktur.

Mangelnde Behandlung kann zu Krebs führen, die Statistiken in diesem Fall sind enttäuschend - von 2% bis 7%.

Es ist auch möglich, als Komplikation das Auftreten von Megaösophagus, dh eine Kardinalvergrößerung der Größe der Speiseröhre. Diese Diagnose wird bei ungefähr 20% der Patienten gestellt..

Interessant! Wie man ein Geschwür der Speiseröhre zu Hause behandelt - Diät

Einstufung

Unter Berücksichtigung der morphologischen Merkmale und des Krankheitsbildes werden folgende Entwicklungsstadien dieses pathologischen Prozesses unterschieden:

Erste Stufedie Speiseröhre dehnt sich nicht aus, die Verletzung beim Durchgang von Nahrungsmitteln ist periodisch;
Zweite Etagemäßige Ausdehnung der Speiseröhre, Dysphagie und ein stabiler Tonus des Herzschließmuskels treten auf;
Dritter AbschnittDie Speiseröhre wird aufgrund von Narbenveränderungen und einer signifikanten Verengung der Speiseröhre mindestens zweimal erweitert
Vierte StufeEntzündung des nahe gelegenen Gewebes und Verformung der Speiseröhre.

Es ist zu beachten, dass sich diese Stadien des pathologischen Prozesses sowohl innerhalb eines Monats als auch innerhalb mehrerer Jahre entwickeln können. Es hängt alles von der Krankengeschichte und der allgemeinen Gesundheit des Patienten ab..

Die Behandlung mit konservativen Methoden ist nur bis zum dritten Stadium möglich - bis zikatrische Veränderungen beginnen. Ab der dritten Stufe nur chirurgische Behandlung mit medikamentöser Therapie und Diät.

Ethnowissenschaften

Bei der Behandlung von Kardiospasmus werden die folgenden Rezepte der traditionellen Medizin verwendet:

  • 1 Esslöffel. einen Löffel Erlenzapfen in einer Tasse kochendem Wasser brauen, 2–4 Stunden ruhen lassen, filtrieren. Nehmen Sie 2 EL. dreimal täglich Löffel;
  • Nehmen Sie 15 gr. Marshmallowwurzel, Oreganokräuter, Quittensamen, mahlen, mischen, 1 EL. Gießen Sie einen Löffel der Sammlung auf 200 ml kochendes Wasser und lassen Sie es 4 Stunden lang stehen. Filtern, 4-mal täglich ¼ Tasse einnehmen;
  • Nehmen Sie täglich auf leeren Magen einen Teelöffel Aloe-Saft;
  • 2 EL. Löffel Pfingstrosenblüten, 300 ml Wodka einschenken, 2 Wochen an einen dunklen, kalten Ort stellen und gelegentlich den Inhalt schütteln. Nach ein paar Wochen die Tinktur filtern, zweimal täglich 10 Tropfen einnehmen und in 50 ml Wasser verdünnen.

Symptome einer Achalasie der Speiseröhre

Die folgenden Symptome sind charakteristisch für Achalasia cardia:

  • Dysphagie,
  • Aufstoßen,
  • Brustschmerzen,
  • Gewichtsverlust.

Eine Verletzung des Schluckens von Nahrungsmitteln (Dysphagie) tritt auf, wenn die Evakuierung von Nahrungsmitteln in den Magen verlangsamt wird. Bei Kardiospasmus weist dieses Symptom charakteristische Merkmale auf:

  • Der Durchgang von Nahrungsmitteln wird nicht sofort gestört, sondern 3-4 Sekunden nach Beginn der Einnahme;
  • subjektiv tritt ein Gefühl der Verstopfung nicht im Nacken oder Rachen auf, sondern im Brustbereich;
  • Das Paradox der Dysphagie - flüssige Nahrung gelangt schlimmer als fest und dicht in den Magen.

Infolge einer Verletzung des Schluckvorgangs können Nahrungsmassen in die Luftröhre, die Bronchien oder den Nasopharynx gelangen. Es verursacht Heiserkeit, Heiserkeit und Halsschmerzen..

Schmerzen in der Brust platzen oder sind spastisch. Sie werden durch Dehnen der Wände der Speiseröhre, Druck auf die umgebenden Organe und unregelmäßige, heftige Kontraktionen der Muskelschicht verursacht. Aufgrund von Schmerzen haben Patienten Angst vor dem Essen und verlieren allmählich an Gewicht. Gewichtsverlust ist auch mit einer unzureichenden Aufnahme von Nährstoffen durch den krampfhaften Ösophagussphinkter verbunden.

Ein weiteres Zeichen für eine Kardia-Achalasie - Aufstoßen - ist ein passives (unwillkürliches) Austreten von Schleim oder unverdauter Nahrung durch den Mund. Regurgitation kann auftreten, nachdem im Traum eine große Menge an Nahrung mit geneigtem und liegendem Körper gegessen wurde.

Diese Krankheit tritt in Wellen auf: Perioden der Exazerbation und starken Schmerzen können durch eine Zeit ersetzt werden, in der die Gesundheit zufriedenstellend ist. [adsense2]

Ernährungsempfehlungen

Eine Diät mit Achalasie der Kardia ist die wichtigste Voraussetzung für die wirksame Behandlung der chronischen Pathologie. Eine teilweise Ernährung wird 5-6 Mal am Tag empfohlen, wenn Sie Lebensmittel in kleinen Portionen essen. Schwer verdauliche Lebensmittel, die die Wände der Speiseröhre verletzen können, sollten in der Ernährung nicht enthalten sein..


Im Falle einer Erkrankung der Speiseröhre wird eine fraktionierte Ernährung empfohlen.

Lebensmittel sollten eine optimale Komforttemperatur haben, d. H. Nicht zu heiß und nicht zu kalt sein. Nach dem Essen sollten Patienten den Oberkörper, die horizontale Position des Körpers und zu aktive Aktionen vermeiden.

Diagnose

Die folgenden Methoden werden am häufigsten zur Diagnose einer Krankheit verwendet:

  • Diagnostik unter Verwendung einer Röntgenaufnahme des Apparats der Brustregion;
  • Verwendung der Kontrastradiographie;
  • Untersuchung der Speiseröhre mit einem Ösophagoskop;
  • Ösophagus-Manometrie (diese Studie ist für eine genaue Diagnose unerlässlich). Hilft bei der Feststellung der Kontraktionsfähigkeit der Speiseröhre.

Diese Krankheit erschwert jedoch die Diagnose erheblich, da solche Symptome für Speiseröhrenkrebs und andere Formationen darin charakteristisch sein können. Wenn daher Defekte im Magen-Darm-Trakt festgestellt werden, ist eine Biopsie erforderlich.

Diagnostische Untersuchung

Aufgrund der Ähnlichkeit der symptomatischen Symptome mit anderen Magen-Darm-Erkrankungen ist eine differenzierte Diagnose der Herzachalasie erforderlich.


Achalasia cardia im Ultraschall

Traditionell werden die folgenden Methoden zur instrumentellen Untersuchung der Krankheit angewendet:

  • Kontrastradiographie der Speiseröhre mit Barium.
  • Ösophagomanometrie - Beurteilung der kontraktilen Aktivität der Speiseröhre, des Rachens, des oberen und unteren Schließmuskels.
  • Endoskopie der Speiseröhre und des Magens.

Mit der letzten Diagnosemethode können Sie den Zustand der Wände des Verdauungssystems beurteilen, den Grad der Komplikation der Achalasie der Kardia ermitteln und bei Erkennung verdächtiger Neoplasien und anderer Oberflächendefekte eine Biopsie der Schleimhaut der Speiseröhre und / oder des Magens durchführen.

Behandlung von Herzachalasie

Die Therapie der Krankheit umfasst eine medikamentöse Therapie und eine chirurgische Behandlung..

In den frühen Stadien der Krankheit werden minimalinvasive Eingriffe in Kombination mit einer konservativen Therapie bevorzugt, um die Entwicklung von Komplikationen und eine cicatriciale Degeneration des unteren Schließmuskels der Speiseröhre zu verhindern. In den späteren Stadien ist eine chirurgische Behandlung in Kombination mit Medikamenten angezeigt..

Bei der medizinischen Behandlung der Herzachalasie werden folgende Arzneimittelgruppen verschrieben:

  1. Nitrate sind Analoga von Nitroglycerin. Sie haben eine ausgeprägte entspannende Wirkung auf die Muskeln des unteren Schließmuskels der Speiseröhre und normalisieren zusätzlich die Motilität der Speiseröhre. Nitrosorbid, eine verlängerte Form von Nitroglycerin, wird in dieser Gruppe häufiger verschrieben. Nebenwirkungen wie starke Kopfschmerzen, Schwindel und verminderter Blutdruck können auftreten..
  2. Calciumantagonisten sind Verapamil und Nifedipin (Corinfar). Haben ähnliche Wirkungen mit Nitroglycerin.
  3. Prokinetik - Motilium, Ganaton usw. Fördern Sie die normale Motilität der Speiseröhre und anderer Teile des Magen-Darm-Trakts und sorgen Sie für das Fortschreiten des Nahrungsklumpens im Magen.
  4. Antispasmodika - Drotaverin (no-shpa), Papaverin, Platifillin usw. Wirken sich wirksam auf die glatten Muskelfasern der Kardia aus und beseitigen Krämpfe des unteren Schließmuskels der Speiseröhre.
  5. Die sedative Therapie wird verwendet, um den emotionalen Hintergrund der Patienten zu normalisieren. Es werden sowohl Kräuter (Johanniskraut, Salbei, Mutterkraut, Baldrian) als auch Arzneimittel verwendet.

Die Pneumokarddilatation bezieht sich auf minimalinvasive Behandlungsmethoden und besteht aus einer Reihe von Verfahren mit einem Intervall von einmal alle 4 bis 5 Tage. Die Dilatation erfolgt durch Einführen eines Ballons mit einem bestimmten Durchmesser (30 mm oder mehr) in das Lumen der Kardia unter Röntgenkontrolle oder ohne Röntgen. Vor dem Eingriff ist eine Prämedikation angezeigt - intravenöse Verabreichung von Lösungen von Atropin und Diphenhydramin zur Verringerung von Schmerzen und Erbrechen. Das Wesentliche des Verfahrens besteht darin, eine Ausdehnung der Kardia durch Dehnen oder Reißen der Muskelfasern in der Verengungszone zu erreichen. Nach dem ersten Eingriff bemerkte ein signifikanter Teil der Patienten die Beseitigung unangenehmer Symptome einer Achalasie der Kardia.

Die chirurgische Behandlung wird in den späten Stadien der Krankheit sowie in Fällen durchgeführt, in denen die Anwendung der Kardiodilatation nicht erfolgreich war. Die Essenz der Operation besteht darin, die Muskelschicht des Herzabschnitts zu zerlegen, anschließend in die andere Richtung zu nähen und den genähten Teil mit der Magenwand zu bedecken. [adsense3]

Richtige Ernährung

Bei Achalasie ist die Cardia-Diät von entscheidender Bedeutung. Die richtige Ernährung zielt darauf ab, die Entwicklung von Komplikationen und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern..

Hier sind die Grundprinzipien einer Diät:

  • Sie müssen sehr langsam essen und so gründlich wie möglich kauen.
  • Sie können Essen trinken. Die Flüssigkeit erzeugt zusätzlichen Druck auf den unteren Schließmuskel. Dies erleichtert den Durchgang verschluckter Massen in den Magen erheblich..
  • Die Menge der aufgenommenen Lebensmittel muss reduziert werden. Überessen darf nicht erlaubt sein. Es ist besser, 5-6 mal am Tag zu essen, aber in kleinen Portionen.
  • Das Essen sollte warm sein. Zu heißes oder kaltes Geschirr verursacht Krämpfe und verschlechtert den Zustand des Patienten.
  • Nach dem Essen müssen Sie keine horizontale Position einnehmen oder sich nach vorne lehnen. Sogar das Schlafen wird in einem Winkel von 10 Grad empfohlen. In horizontaler Richtung verweilt das Essen im Lumen.
  • Es ist notwendig, geräucherte, würzige, salzige, gebratene und würzige Gerichte abzulehnen. Saucen, Gewürze und Konserven sind ebenfalls verboten. Trotzdem kann man kein frisches weiches Brot, fettiges Fleisch, Salzkartoffeln, Pfirsiche, Äpfel, Kakis und Kefir essen.

Im Allgemeinen sollte die Ernährung mechanisch und chemisch sparsam sein. Es wird empfohlen, Kräuterprodukte zu essen, insbesondere solche, die reich an B-Vitaminen sind. Die Ernährung sollte mit Gemüsesuppen, Kartoffelpüree, Getreidepüree, Gelee und Fruchtsäften variiert werden. Und trinken Sie gewöhnliche schwache Tees und Kräutertees.

Betrieb

Ein stabiles Ergebnis der Behandlung der Achalasie der Kardia wird nach der Operation erreicht - Ösophagokardiomyotomie - Dissektion der Kardia, gefolgt von plastischer Chirurgie (Fundoplikatio).

Die Operation ist angezeigt mit einer Kombination aus Achalasie der Kardia mit einem Leistenbruch der Speiseröhrenöffnung des Zwerchfells, Divertikeln der Speiseröhre, Krebs des Herzteils des Magens, Versagen der instrumentellen Erweiterung der Speiseröhre, deren Rupturen.

Wenn eine Kardia-Achalasie mit einem Zwölffingerdarmgeschwür kombiniert wird, ist zusätzlich eine selektive proximale Vagotomie angezeigt. Bei schwerer peptischer erosiv-ulzerativer Reflux-Ösophagitis und schwerer Atonie der Speiseröhre wird eine proximale Resektion des Magens und der Bauch-Speiseröhre unter Anwendung von Invaginations-Ösophagogastroanastomose und Pyloroplastik durchgeführt.

Symptome der Krankheit

Das erste und wichtigste Symptom einer Achalasie der Kardia ist eine Schluckstörung, die bei den meisten Patienten plötzlich auftritt. Zu Beginn der Pathologie ist das Symptom möglicherweise nicht dauerhaft, und zu schnelles Essen oder einige Lebensmittel wie Säfte, harte Früchte können es provozieren..

Die Patienten stellen fest, dass das Frühstück für sie viel einfacher ist als das Mittag- oder Abendessen. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich die Nahrung allmählich in der Speiseröhre ansammelt, wodurch Schmerzen, Beschwerden, ein Gefühl der Schwere und ein Zusammendrücken im Brustbereich verursacht werden. Wenn solche Symptome auftreten, wird empfohlen, ein Glas Wasser zu trinken oder den Atem 10-15 Sekunden lang anzuhalten. Den Bewertungen der Patienten zufolge war klar, dass diese Methode in den meisten Fällen hilfreich war.

Das zweite häufige Symptom der Krankheit ist die umgekehrte Bewegung der Nahrung durch den Magen, während sie nicht von Übelkeit oder Erbrechen begleitet wird. Ein solches Symptom kann bei körperlicher Anstrengung und sogar in ruhiger Position auftreten..

Das dritte Symptom ist Schmerz oder ein Gefühl der Schwere im Brustbereich. Manchmal können solche unangenehmen Manifestationen am Hals oder zwischen den Schulterblättern auftreten.

Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, treten nach einer Weile Symptome auf, ähnlich wie bei Gastritis oder einem Geschwür. Der Patient kann Brennen und Übelkeit spüren, es wird auch ein Aufstoßen beobachtet.

Die Komplexität der Krankheit besteht darin, dass sie keinen konstanten Verlauf hat und alle Symptome in unterschiedlichen Intervallen auftreten. Daher ist es schwierig, die Pathologie sofort zu bestimmen.

Prognose

Der Verlauf der Achalasie der Kardia schreitet langsam voran. Eine vorzeitige Behandlung der Pathologie ist mit Blutungen, Perforationen der Speiseröhrenwand, der Entwicklung einer Mediastinitis und allgemeiner Erschöpfung behaftet. Achalasia cardia erhöht das Risiko für Speiseröhrenkrebs.

Nach einer Pneumokarddilatation ist ein Wiederauftreten der Herzachalasie nach 6-12 Monaten nicht ausgeschlossen. Die besten prognostischen Ergebnisse sind mit dem Fehlen irreversibler Veränderungen der Motilität der Speiseröhre und einer frühen chirurgischen Behandlung verbunden. Patienten mit Herzachalasie wird die Dispensationsbeobachtung eines Gastroenterologen mit den erforderlichen diagnostischen Verfahren gezeigt.

Diät

Lebensmittel mit Kardia-Achalasie sollten häufig sein, mindestens 5-6 Mal täglich in minimalen Portionen. Das Essen wird in zerkleinerter Form serviert, die sorgfältig gekaut und nach dem Essen mit warmem Wasser abgewaschen wird. Zu heiße oder kalte Speisen sollten vermieden werden..

  • Vegetarische Suppen
  • Mageres Fleisch, Geflügel, Fisch;
  • Getreide, Getreide;
  • Gemüse, Beeren, Obst;
  • Grün;
  • Weizenbrot;
  • Küsse, Dogrose-Brühe;
  • Fettarme Milchprodukte;
  • Tee Kaffee.
  • Dosen Essen;
  • Würzige, gebratene, salzige, fettige, eingelegte Gerichte;
  • Kefir;
  • Äpfel, Pfirsiche, Kakis;
  • Pflanzenöl, Tomatensauce, Mayonnaise;
  • Frisches Brot
  • Kartoffeln;
  • Gewürze
  • Halbfertige Produkte;
  • Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke.

Wie tritt die Krankheit bei Kindern auf?

Trotz der Tatsache, dass Menschen über 30 Jahre am meisten von dieser Krankheit betroffen sind, wird Ösophagus-Achalasie auch bei Kindern nach fünf Jahren gefunden. Bei Säuglingen und Babys bis zu vier Jahren werden solche Probleme praktisch nicht diagnostiziert. Wenn dies jedoch immer noch passiert, werden Ärzte feststellen, dass sich die Kardia nicht richtig öffnen kann.

Wenn es sich um Kinder handelt, kann keine medikamentöse Therapie durchgeführt werden. Wenn Kinder eine Achalasie der Kardia der Speiseröhre feststellen, ist eine Operation die einzig mögliche Option, um die Krankheit loszuwerden. Eine chirurgische Erweiterung der Organe führt jedoch nicht zu langfristigen Ergebnissen..

Operativer Eingriff

Wenn sich der Zustand des Patienten verschlechtert und die medikamentöse Behandlung keine Ergebnisse liefert, müssen ernsthaftere Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit ergriffen werden. Die bilaterale Kardiomyotomie ist eine Operation zur Achalasie der Speiseröhre, die als die wirksamste Methode zur Bekämpfung der Pathologie gilt.

Während des chirurgischen Eingriffs werden die Schichten der Abteilungen des erkrankten Organs sauber präpariert. Wenn die Krankheit kein ernstes Stadium erreicht hat, ist ein einfacheres Verfahren möglich - einseitige Kardiomyotomie.

Pathogenese

Die tatsächliche Denervierung des oberen Gastrointestinaltrakts führt zu einer Abnahme der Peristaltik und des Tons der Speiseröhre, der Unmöglichkeit einer physiologischen Entspannung der Herzöffnung während des Schluckens und einer Muskelatonie. Bei solchen Verstößen gelangt Nahrung nur aufgrund der mechanischen Öffnung der Herzöffnung in den Magen, die unter dem hydrostatischen Druck der in der Speiseröhre angesammelten flüssigen Nahrungsmassen auftritt. Lange Stagnation des Nahrungsklumpens führt zur Ausdehnung der Speiseröhre - Megaösophagus.

Morphologische Veränderungen in der Wand der Speiseröhre hängen von der Dauer des Vorhandenseins einer Achalasie der Kardia ab. Im Stadium der klinischen Manifestationen werden eine Verengung der Kardia und eine Erweiterung des Lumens der Speiseröhre, deren Verlängerung und S-förmige Verformung, Vergröberung der Schleimhaut und Glättung der Speiseröhrenfalte festgestellt. Mikroskopische Veränderungen der Herzachalasie werden durch Hypertrophie der glatten Muskelfasern, Proliferation in der Speiseröhrenwand des Bindegewebes und ausgeprägte Veränderungen der Plexus intramuskularis dargestellt.

Achalasie

Ösophagus-Achalasie (Herz-Achalasie, Kardiospasmus, Ösophagus-Aperistaltik) ist eine neurogene Störung der Funktion der Speiseröhre, die sich in einer Verletzung ihrer Peristaltik und der Fähigkeit des unteren Schließmuskels der Speiseröhre manifestiert, sich zu entspannen.

Die Achalasie der Speiseröhre ist eine chronische Erkrankung, die durch eine beeinträchtigte Durchgängigkeit der Speiseröhre aufgrund der Verengung (Krampf) ihrer Kardia (unterer Abschnitt, der die Speiseröhre vom inneren Raum des Magens trennt) und der Ausdehnung der darüber liegenden Abschnitte gekennzeichnet ist.

Achalasia cardia ist eine der häufigsten Erkrankungen der Speiseröhre, die bis zu 20% aller Läsionen der Speiseröhre ausmacht. Es tritt in jedem Alter auf, tritt jedoch häufiger bei Menschen im Alter von 20 bis 50 Jahren auf. Bei Kindern ist Achalasie der Speiseröhre ein eher seltenes Phänomen (ca. 4%).

Ursachen und Stadien der Achalasie

Die Gründe für die Entwicklung der Achalasie der Speiseröhre sind nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass der Hauptgrund die Niederlage des parasympathischen Nervensystems ist, die mit angeborenen Erkrankungen des autonomen Nervensystems verbunden sein kann oder vor dem Hintergrund einer Infektion auftritt, die die Wand der Speiseröhre betrifft. Diese Theorie wird durch die Tatsache bestätigt, dass in den späteren Stadien der Achalasie auch das sympathische Nervensystem betroffen ist..

Infolge einer Störung der Speiseröhre werden der Tonus der Muskeln, die Peristaltik und die Motilität gestört, einschließlich des Reflexes des Öffnens des Herzschließmuskels während des Schluckens, wodurch er sich nur unter dem Druck der in der Speiseröhre angesammelten Nahrung öffnet. Ständige Nahrungsverzögerungen führen zu einer signifikanten Ausdehnung der Kardia - manchmal bis zu 8 oder mehr Zentimetern Durchmesser. In der Wand der Speiseröhre wachsen Bündel von Muskelfasern und werden allmählich durch Bindegewebe ersetzt. In den späten Stadien der Achalasie nimmt die Speiseröhre eine S-Form an, wodurch die Nahrung mehrere Tage lang stagniert.

Der Prozess der Veränderungen in der Speiseröhre mit Achalasie durchläuft vier Phasen:

I - periodischer Krampf der Kardia ohne Erweiterung der Speiseröhre;

II - stabile (konstante) leichte Ausdehnung der Speiseröhre, erhöhte Beweglichkeit der Wände;

III - Narbenveränderungen der Kardia (Stenose) mit einer deutlichen Ausdehnung der Speiseröhre, begleitet von Funktionsstörungen der Peristaltik;

IV - Komplikationen mit organischen Läsionen der endgültigen Speiseröhre, die von Ösophagitis (Entzündung der Schleimhaut der Speiseröhre) und Periesophagitis (Entzündung der Adventitia der Speiseröhre) begleitet werden. Irreversibles Stadium.

Das erste und zweite Stadium der Achalasie dauern normalerweise mehrere Monate, das dritte - 10-15 Jahre, das vierte dauert Jahrzehnte.

Symptome einer Achalasie

Achalasie ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein solcher Grundzeichen: Dysphagie (Schluckbeschwerden), Aufstoßen (die umgekehrte Bewegung von Nahrungsmassen und deren Einwurf in den Mund, die auftritt, wenn sich die Muskeln der Speiseröhre zusammenziehen) und Schmerzen.

Dysphagie entwickelt sich in den meisten Fällen allmählich, aber bei einem Drittel der Patienten tritt sie plötzlich auf. Es wird angenommen, dass der akute Beginn mit längerem Kauen oder plötzlichem emotionalem Stress verbunden ist. Ein solcher Teufelskreis bildet sich - Stress und Erregung verstärken die Dysphagie und verletzen die menschliche Psyche. Dies ist die heimtückische Erscheinung dieses Achalasiesymptoms - seit einigen Jahren werden Menschen wegen Neurose behandelt und gehen nicht zu einem Gastroenterologen. Gleichzeitig scheint sich der Prozess des Lebensmittelkonsums zu Hause zu normalisieren - eine ruhige Atmosphäre, Lieblingsgerichte - aber dies ist erst im Anfangsstadium der Achalasie. Einige Patienten sind durch Dysphagie-Selektivität gekennzeichnet, d.h. schlucken Sie bestimmte Lebensmittel schwer - eine Frucht, eine andere flüssige Nahrung usw. Gleichzeitig finden Patienten intuitiv Wege, um voranzukommen: Jemand schluckt Luft, jemand holt Luft, trinkt ein Glas Wasser in einem Zug usw. Separat sollte über paradoxe Dysphagie gesprochen werden - dies ist, wenn flüssige Nahrung schlechter als fest wird.

Regurgitation kann in Form von Regurgitation (I-II-Stadium der Achalasie) oder Erbrechen von Nahrungsmitteln (III-IV-Stadium) auftreten. Es tritt in der Regel auf, wenn die Speiseröhre voll ist, aber oft einfach, wenn der Körper nach vorne geneigt ist.

Schmerz ist das dritthäufigste Symptom einer Achalasie. Sie treten sowohl beim Schlucken als auch außerhalb der Nahrungsaufnahme auf. In den ersten beiden Stadien sind sie mit Krämpfen der Speiseröhre verbunden, in den letzten beiden - mit Ösophagitis. Die schwersten Schmerzen (sogenannte ösophagodynamische Krisen) werden zwischen den Mahlzeiten aufgrund körperlicher Anstrengung oder Erregung beobachtet. Sie werden einzeln fortgesetzt - von einigen Minuten bis zu einer Stunde; sie können in unterschiedlichen Zeitintervallen angezeigt werden - von 1 Mal pro Tag bis 1 Mal pro Monat. Antispasmodika lindern solche Schmerzen, gehen aber oft von selbst (nach dem Einbringen von Nahrungsmitteln in den Magen oder nach Aufstoßen)..

Die ersten Symptome einer Achalasie der Speiseröhre bei Kindern sind Dysphagie und Erbrechen unmittelbar nach dem Essen.

Fast alle Patienten mit Achalasie schwächen sich allmählich ab und verlieren Gewicht, was sich auf ihre Arbeitsfähigkeit auswirkt.

Unbehandelt kann Achalasie zu folgenden Komplikationen führen:

  • allgemeine Erschöpfung;
  • Blutung;
  • Entzündung der mediastinalen Organe;
  • Perforation der Wand der Speiseröhre;
  • Pneumoperikarditis;
  • eitrige Perikarditis;
  • Ablösen der submukosalen Schicht der Speiseröhre;
  • Divertikel der distalen Speiseröhre;
  • Volumenformationen des Halses;
  • Plattenepithelkarzinom des Ösophagus.

Achalasie-Behandlung

Zur Behandlung von Achalasie werden medizinische und chirurgische Methoden eingesetzt. Jeder von ihnen sollte von einer sparsamen Ernährung begleitet werden und Produkte enthalten, die die Magenschleimhaut nicht reizen. Sie sollten oft in kleinen Portionen essen und nach dem Essen Flüssigkeit trinken, um Speisereste aus der Speiseröhre zu entfernen.

Zur medizinischen Behandlung von Achalasie werden Beruhigungsmittel, Kalziumkanalblocker, Mittel der Nitroglyceringruppe und Nitrate verwendet (sie helfen, den Druck im unteren Schließmuskel zu senken). Es ist erwähnenswert, dass diese Krankheit einer medikamentösen Therapie nicht zugänglich ist, weshalb sie eher darauf abzielt, die Symptome zu lindern. Wird häufiger zur Vorbereitung von Patienten auf eine Operation verwendet.

Chirurgische Behandlungen bei Achalasie:

  • Pneumatische Kardiodilatation. Die Essenz der Methode besteht darin, den Schließmuskel der Speiseröhre mit einem Ballon zu erweitern, in den Wasser oder Luft unter hohem Druck gepumpt wird. Die Wirksamkeit der Methode ist etwa 80%, gastroösophageale Refluxkrankheit entwickelt sich in 20%. Ungefähr die Hälfte der Patienten fällt zurück;
  • Kardiomyotomie ist ein Verfahren, bei dem die Muskelfasern des unteren Schließmuskels der Speiseröhre herausgeschnitten werden. Diese Operation ist für Patienten mit Symptomen einer Achalasie auch nach dem dritten Kardiodilationsverfahren angezeigt. In ungefähr 85% der Fälle führt die Behandlung zu einem positiven Ergebnis. In 15% entwickelt sich eine gastroösophageale Refluxkrankheit oder es bildet sich eine cicatriciale Verengung der Speiseröhre (Striktur);
  • Partielle Fundoplikatio ist eine Operation, die für die Ineffizienz der Kardiodilatation sowie für schwere cicatriciale Veränderungen in der Speiseröhre angezeigt ist. Die Essenz der Methode besteht darin, die Muskelmembran der Stelle zu präparieren, an der die Speiseröhre in den Magen übergeht, und anschließend den Magenboden bis zu den Rändern des Einschnitts zu säumen.

Achalasie

Achalasie (Achalasie der Kardia, Achalasie der Speiseröhre) ist eine neurogene Erkrankung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre, bei der es beim Schlucken von Nahrungsmitteln ganz oder teilweise seine Fähigkeit verliert, sich zu entspannen.

Allgemeine Merkmale der Krankheit

Bei der Diagnose einer Achalasie erfüllt der untere Schließmuskel der Speiseröhre (Herzring) (Muskelring) nicht die Funktion, Lebensmittel von der Speiseröhre in den Magen zu leiten. Während des Schluckens entspannt er sich nicht, die Nahrung verweilt in der Speiseröhre, wodurch sich die Speiseröhre im Laufe der Zeit so stark ausdehnt, dass sie ihre treibende Aktivität und dementsprechend die Fähigkeit verliert, Nahrung in den Magen zu drücken.

Somit wird bei Achalasie die Motilität der Speiseröhre beeinträchtigt, ihr Tonus wird verringert und der Herzschließmuskel verliert ganz oder teilweise die Fähigkeit zur Reflexöffnung.

Es wird angenommen, dass die Ursache der Krankheit eine Nichtübereinstimmung zwischen den nervösen Regulationsmechanismen ist, die für die Motilität der Speiseröhre verantwortlich sind, und der Arbeit ihres unteren Schließmuskels. Ösophagus-Achalasie bei Kindern ist oft angeborener Natur und liegt in einer genetischen Tendenz, manchmal geht sie mit Krankheiten wie Hirschsprung-Krankheit, Down-Syndrom, Alport-Syndrom und anderen einher.

Die gute Nachricht ist, dass Achalasie eine ziemlich seltene Krankheit ist, die nur bei 3% der Menschen mit einer Vielzahl von Erkrankungen der Speiseröhre auftritt. Mit rechtzeitiger Diagnose und richtiger Behandlung verschwinden die klinischen und subjektiven Symptome der Achalasie vollständig.

Symptome einer Achalasie der Speiseröhre bei Kindern und Erwachsenen

Die Achalasie der Speiseröhre ist durch eine Triade klassischer Symptome gekennzeichnet: Schluckbeschwerden (Dysphagie), umgekehrte Bewegung der Nahrung mit einem Tropfen im Mund (Aufstoßen) und Schmerzen.

  1. Schluckbeschwerden treten bei einer Person plötzlich auf (normalerweise vor dem Hintergrund starker Gefühle, Stress) oder entwickeln sich allmählich. Zunächst ist es episodischer Natur und kann als Reaktion auf die Verwendung bestimmter Lebensmittel oder als Ergebnis übermäßiger emotionaler Erregung beobachtet werden. Schwierigkeiten beim Schlucken lassen Patienten nach Wegen suchen, um ihren Zustand zu lindern. Einige halten den Atem an, andere trinken lieber ein Glas Wasser. Dieses Verhalten kann als charakteristisches Symptom einer Achalasie angesehen werden..
  2. Die umgekehrte Bewegung unverdauter Nahrung ist das zweithäufigste Symptom einer Achalasie. Es entsteht durch Überlaufen der Speiseröhre mit der Nahrung aufgrund der Unmöglichkeit ihres Durchgangs in den Magen. Regurgitation ist vielfältig: Sie kann während oder nach den Mahlzeiten auftreten, in Form von Regurgitation (Stadium 1-2) oder in Form von starkem Erbrechen (Stadium 3-4). Manchmal kommt es zu nächtlichen Aufstoßen, bei denen die umgekehrte Bewegung der Nahrung in einem Traum auftritt, was dazu führt, dass sie in die Atemwege fließt und Hustenanfälle verursacht. Die Wahrscheinlichkeit eines Aufstoßen steigt mit dem Torso nach vorne.
  3. Das Schmerzsyndrom ist das dritte klassische Symptom einer Achalasie der Speiseröhre. Dies ist in der Regel ein sternaler Schmerz, der sich bis in den Bereich zwischen Schulterblättern, Nacken und sogar Kiefer erstreckt. Manchmal sind periodische Schmerzanfälle sehr stark und gehen mit nicht schluckenden Kontraktionen der Speiseröhre einher. Ein solcher Angriff endet mit Aufstoßen oder dem Einleiten von Nahrungsmitteln in den Magen. Um den Zustand zu lindern, können Sie ein krampflösendes Medikament einnehmen. In den letzten Stadien der Achalasie sind Schmerzen eng mit Entzündungen der Speiseröhre und anderen Komplikationen verbunden.

Patienten mit Achalasie verlieren Gewicht, ihre Behinderung ist verringert, sie leiden häufig an Bronchitis und Lungenentzündung, sie fühlen sich mit schlechtem Atem unwohl.

Die Symptome einer Achalasie der Speiseröhre bei Kindern unterscheiden sich grundsätzlich nicht von den Symptomen bei Erwachsenen. Ein charakteristisches Merkmal der Achalasie bei Kindern ist ein niedriger Hämoglobinspiegel.

Stadien der Krankheit

Die Helligkeit der Manifestation aller oben genannten Symptome einer Achalasie hängt direkt vom Stadium der Krankheit ab.

Im ersten (Anfangs-) Stadium, in dem es keine Ausdehnung der Speiseröhre gibt und die Verengung des Schließmuskels selbst selten episodisch ist, ist alles, was eine Person empfindet, eine periodische Schluckbeschwerde.

Stärkere Symptome einer Achalasie treten im zweiten (stabilen) Stadium auf, wenn die Speiseröhre leicht, aber erweitert ist und sich der Schließmuskel in einem Zustand konstanten Krampfes befindet (dh er öffnet sich nicht stabil)..

Das dritte Stadium der Achalasie der Speiseröhre ist das Stadium der cicatricialen Veränderungen im Schließmuskelgewebe. Narbengewebe hat keine elastischen Eigenschaften, es ersetzt das natürliche Gewebe des Schließmuskels, wodurch es unelastisch wird und sich nicht mehr öffnen kann. Die Speiseröhre ist bereits deutlich erweitert, verlängert und / oder gekrümmt.

Wenn eine Entzündung der Speiseröhre unter Bedingungen einer ausgeprägten Verengung des Schließmuskels und einer signifikanten Ausdehnung der Speiseröhre auftritt, diagnostizieren nekrotische Geschwüre und andere Komplikationen das vierte Stadium der Achalasie.

Diagnose und Behandlung von Achalasie

Die Diagnose einer Achalasie basiert auf:

  • Patientenbeschwerden;
  • Ergebnisse einer Kontraströntgenuntersuchung der Speiseröhre;
  • Ergebnisse der Ösophagoskopie - endoskopische Untersuchung der Schleimhaut der Speiseröhre;
  • Manometrieergebnisse - eine Studie, mit der Sie Druck in der Speiseröhre registrieren können.

Das Ziel der Achalasie-Behandlung ist es, die Durchgängigkeit des unteren Schließmuskels der Speiseröhre zu verbessern. Für die Umsetzung gelten:

  1. Nicht medikamentöse Therapie.
  2. Drogen Therapie.
  3. Sphinkter Ballondilatation.
  4. Die Einführung von Botulinumtoxin in den Schließmuskel.
  5. Chirurgische Dissektion des Schließmuskels.

Die Wahl der Behandlung für Achalasie der Speiseröhre hängt vom Stadium der Krankheit, dem Alter des Patienten, Begleiterkrankungen, dem Zustand der Speiseröhre und anderen Faktoren ab.

Eine nicht medikamentöse Therapie begleitet jede dieser Methoden. Seine Essenz liegt in der Verwendung therapeutischer Diäten sowie in der Etablierung eines menschlichen Ernährungsregimes.

Die medizinische Behandlung von Achalasie ist in den frühen Stadien der Krankheit wirksam und umfasst die Verwendung von Medikamenten zur Drucksenkung im Herzschließmuskel sowie von Beruhigungsmitteln. Darunter: Nitratpräparate (Cardiket, Nitrosorbid, Nitroglycerin usw.), Kalziumkanalblocker (Cordaflex, Cordipin, Isoptin, Finoptin usw.), Prokinetika (Motilium, Cerucal usw.), Beruhigungsmittel (Baldrian-Extrakte) und Mutterkraut, Persen usw.).

Die einfache Ausführung, die geringe Invasivität und die geringe Wahrscheinlichkeit von Komplikationen machen die Methode der Ballondilatation (Expansion) des Schließmuskels zur beliebtesten Methode zur Behandlung der Achalasie der Speiseröhre bei Kindern und Erwachsenen. Natürlich hat dieses Verfahren auch seine Nachteile, insbesondere eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls und von cicatricialen Veränderungen im Gewebe des Herzschließmuskels.

Die Beseitigung der Achalasie durch Einführung von Botulinumtoxin in den Schließmuskel ist nur in den frühen Stadien der Krankheit möglich. Botulinumtoxin verursacht eine Lähmung der Schließmuskeln und trägt somit zu deren Öffnung bei.

Chirurgische Behandlung der Achalasie der Speiseröhre bei Kindern und Erwachsenen ist eher selten. Trotzdem ist es der chirurgische Eingriff, der die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens auf 3% reduziert, während bei Verwendung anderer Behandlungsmethoden bei mehr als der Hälfte der Patienten wiederholt Achalasie auftritt.

Dieser Artikel dient nur zu Bildungszwecken und ist kein wissenschaftliches Material oder professioneller medizinischer Rat..

Achalasia Cardia

Achalasie der Kardia ist das Fehlen einer Entspannung oder eine unzureichende Entspannung der unteren Speiseröhre der neurogenen Ätiologie. Es geht einher mit einer Störung der Reflexöffnung der Herzöffnung beim Schlucken und einer Verletzung der Aufnahme von Nahrungsmassen aus der Speiseröhre in den Magen. Die Achalasie der Kardia äußert sich in Dysphagie, Aufstoßen und Magenschmerzen. Die führenden diagnostischen Methoden sind Fluoroskopie der Speiseröhre, Ösophagoskopie, Ösophagomanometrie. Die konservative Behandlung besteht aus einer Pneumokarddilatation; chirurgisch - bei der Durchführung einer Kardiomyotomie.

ICD-10

Allgemeine Information

Achalasie der Kardia in der medizinischen Literatur wird manchmal durch die Begriffe Megaösophagus, Kardiospasmus, idiopathische Expansion der Speiseröhre angezeigt. Die Achalasie der Kardia macht nach verschiedenen Quellen in der praktischen Gastroenterologie 3 bis 20% aller Erkrankungen der Speiseröhre aus. Unter den Ursachen für die Obstruktion der Speiseröhre liegt der Kardiospasmus nach Speiseröhrenkrebs und Narbenstrikturen nach Verbrennungen an dritter Stelle..

Pathologie mit der gleichen Häufigkeit betrifft Frauen und Männer, entwickelt sich häufig im Alter von 20-40 Jahren. Bei einer Achalasie der Kardia infolge neuromuskulärer Störungen, einer Abnahme der Peristaltik und des Tonus der Speiseröhre tritt beim Schlucken keine Reflexrelaxation des Schließmuskels der Speiseröhre auf, was die Evakuierung von Nahrungsmitteln aus der Speiseröhre in den Magen erschwert.

Ursachen

Es wurden viele ätiologische Theorien zum Ursprung der Achalasie der Kardia aufgestellt, die die Entwicklung der Pathologie mit einem angeborenen Defekt der Nervenplexus der Speiseröhre, einer sekundären Schädigung der Nervenfasern bei tuberkulöser Bronchoadenitis, infektiösen oder viralen Erkrankungen verbinden. Vitamin B-Mangel usw. Das Konzept der Verstöße gegen die zentrale Regulation der Funktionen der Speiseröhre ist weit verbreitet, da Kardia Achalasie als Folge von neuropsychischen Verletzungen, die zu einer Störung der kortikalen Neurodynamik, Innervation der Speiseröhre, Diskoordination in der Arbeit des Herzschließmuskels führen. Bis zum Ende bleiben jedoch Faktoren unklar, die zur Entwicklung der Krankheit beitragen.

Die Hauptrolle bei der Pathogenese der Achalasie der Kardia spielt die Niederlage der Abschnitte des parasympathischen Nervensystems, die die Motilität der Speiseröhre und des Magens (insbesondere des Auerbach-Plexus) reguliert. Eine sekundäre (symptomatische) Achalasie der Kardia kann durch Infiltration des Plexus durch einen bösartigen Tumor (Magenadenokarzinom, Leberzellkrebs, Lymphogranulomatose, Lungenkrebs usw.) verursacht werden. In einigen Fällen kann der Plexus Auerbach von Myasthenia gravis, Hypothyreose, Poliomyositis und systemischem Lupus erythematodes betroffen sein.

Pathogenese

Die tatsächliche Denervierung des oberen Gastrointestinaltrakts führt zu einer Abnahme der Peristaltik und des Tons der Speiseröhre, der Unmöglichkeit einer physiologischen Entspannung der Herzöffnung während des Schluckens und einer Muskelatonie. Bei solchen Verstößen gelangt Nahrung nur aufgrund der mechanischen Öffnung der Herzöffnung in den Magen, die unter dem hydrostatischen Druck der in der Speiseröhre angesammelten flüssigen Nahrungsmassen auftritt. Lange Stagnation des Nahrungsklumpens führt zur Ausdehnung der Speiseröhre - Megaösophagus.

Morphologische Veränderungen in der Wand der Speiseröhre hängen von der Dauer des Vorhandenseins einer Achalasie der Kardia ab. Im Stadium der klinischen Manifestationen werden eine Verengung der Kardia und eine Erweiterung des Lumens der Speiseröhre, deren Verlängerung und S-förmige Verformung, Vergröberung der Schleimhaut und Glättung der Speiseröhrenfalte festgestellt. Mikroskopische Veränderungen der Herzachalasie werden durch Hypertrophie der glatten Muskelfasern, Proliferation in der Speiseröhrenwand des Bindegewebes und ausgeprägte Veränderungen der Plexus intramuskularis dargestellt.

Einstufung

Je nach Schwere der Verletzungen der Funktionen der Speiseröhre werden die Stadien der Kompensation, Dekompensation und scharfen Dekompensation der Achalasie der Kardia unterschieden. Unter den vielen vorgeschlagenen Klassifizierungsoptionen ist die folgende klinische Staging-Option von größtem klinischem Interesse:

  • Ich inszeniere. Es ist durch einen intermittierenden Krampf des Herzabschnitts gekennzeichnet. Makroskopische Veränderungen (Stenose der Kardia und suprastenotische Ausdehnung des Lumens der Speiseröhre) werden nicht beobachtet.
  • II Stufe. Kardia Krampf ist stabil, es gibt eine leichte Ausdehnung der Speiseröhre.
  • III Stufe. Es zeigt sich eine cicatriciale Deformation der Muskelschicht der Kardia und eine scharfe suprastenotische Ausdehnung der Speiseröhre.
  • IV Stadium. Es geht weiter mit ausgeprägter Stenose des Herzabschnitts und signifikanter Erweiterung der Speiseröhre. Es ist gekennzeichnet durch das Phänomen der Ösophagitis mit Ulzerationen und Nekrose der Schleimhaut, Periesophagitis, fibröse Mediastinitis.

In Übereinstimmung mit den radiologischen Zeichen werden zwei Arten von Achalasie der Kardia unterschieden. Die erste Art der Pathologie ist gekennzeichnet durch eine moderate Verengung des distalen Segments der Speiseröhre, gleichzeitige Hypertrophie und Degeneration seiner kreisförmigen Muskeln. Die Erweiterung der Speiseröhre ist mäßig ausgeprägt, die Expansionsstelle hat eine zylindrische oder ovale Form. Typ-I-Herzachalasie tritt bei 59,2% der Patienten auf.

Die zweite Art der Achalasie der Kardia ist angezeigt mit einer signifikanten Verengung des distalen Abschnitts der Speiseröhre, einer Atrophie der Muskelmembran und einem teilweisen Ersatz der Muskelfasern durch Bindegewebe. Deutliche (bis zu 16-18 cm) Ausdehnung des suprastenotischen Abschnitts der Speiseröhre und seiner S-förmigen Verformung. Die Achalasie der Kardia des ersten Typs kann im Laufe der Zeit zum zweiten Typ übergehen. Wenn Gastroenterologen die Art der Achalasie der Kardia kennen, können sie mögliche Schwierigkeiten bei der Pneumokarddilatation vorhersehen.

Symptome einer Achalasie-Kardia

Klinische Manifestationen der Pathologie sind Dysphagie, Aufstoßen und Brustschmerzen. Dysphagie ist durch Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrungsmitteln gekennzeichnet. In einigen Fällen entwickelt sich gleichzeitig eine Verletzung des Schluckvorgangs und verläuft stabil; In der Regel geht der Dysphagie eine Grippe oder eine andere Viruserkrankung, Stress, voraus. Bei einigen Patienten ist Dysphagie zunächst episodisch (z. B. bei hastigem Essen), dann wird sie regelmäßiger, was es schwierig macht, sowohl dichte als auch flüssige Lebensmittel zu passieren.

Dysphagie mit Achalasie der Kardia kann selektiv sein und auftreten, wenn nur eine bestimmte Art von Nahrung konsumiert wird. An die Verletzung des Schluckens angepasst, können Patienten unabhängig voneinander Wege finden, den Durchgang von Lebensmittelmassen zu regulieren - den Atem anhalten, Luft schlucken, Lebensmittel mit Wasser trinken usw. Manchmal entwickelt sich bei einer Achalasie der Kardia eine paradoxe Dysphagie, bei der der Durchgang von flüssigen Lebensmitteln schwieriger als fest ist.

Eine Regurgitation mit Achalasie der Kardia entsteht durch das umgekehrte Gießen von Nahrungsmassen in die Mundhöhle mit einer Verringerung der Muskeln der Speiseröhre. Der Schweregrad der Regurgitation kann in Form einer leichten Regurgitation oder eines Erbrechens der Speiseröhre auftreten, wenn eine starke Regurgitation einen "vollen Mund" entwickelt. Regurgitation kann periodisch sein (zum Beispiel während einer Mahlzeit, gleichzeitig mit Dysphagie), unmittelbar nach einer Mahlzeit oder 2-3 Stunden nach einer Mahlzeit auftreten. Seltener kann bei einer Achalasie der Kardia ein Nahrungsrückfluss in einem Traum auftreten (das sogenannte Nachtaufstoßen): Während Nahrung häufig in die Atemwege gelangt, was von einem „Nachthusten“ begleitet wird. Eine leichte Regurgitation ist charakteristisch für das I-II-Stadium der Achalasie der Kardia, Erbrechen der Speiseröhre - für die III-IV-Stadien, wenn die Speiseröhre überfüllt und überdehnt ist.

Schmerzen mit Achalasie der Kardia können auf nüchternen Magen oder während der Einnahme beim Schlucken stören. Der Schmerz ist hinter dem Brustbein lokalisiert und strahlt häufig auf den Kiefer, den Hals und die Schulterblätter aus. Wenn im Stadium I - II, Achalasie der Kardia, Schmerzen auf Muskelkrämpfe zurückzuführen sind, entwickelt sich im Stadium III - IV eine Ösophagitis. Bei Herzachalasie sind periodische paroxysmale Schmerzen typisch - ösophagodynamische Krisen, die sich vor dem Hintergrund von Erregung und körperlicher Aktivität nachts entwickeln können und mehrere Minuten bis eine Stunde dauern. Ein Schmerzanfall verschwindet manchmal von selbst, nachdem er sich übergeben oder Nahrungsmassen in den Magen gelangt sind. in anderen Fällen mit krampflösenden Mitteln gestoppt.

Komplikationen

Eine Verletzung des Nahrungsdurchgangs und ein ständiges Ausspucken mit einer Achalasie der Kardia führen zu Gewichtsverlust, Behinderung und einer Abnahme der sozialen Aktivität. Vor dem Hintergrund charakteristischer Symptome entwickeln Patienten neuroseartige und affektive Zustände. Oft werden Patienten lange Zeit und erfolglos von einem Neurologen wegen dieser Störungen behandelt. Inzwischen bilden sich neurogene Störungen nach der Behandlung der Herzachalasie fast immer zurück.

Diagnose

Neben typischen Beschwerden und Daten zur körperlichen Untersuchung sind die Ergebnisse instrumenteller Studien für die Diagnose der Herzachalasie äußerst wichtig. Die Untersuchung des Patienten mit Verdacht auf eine Achalasie der Kardia beginnt mit einer Panorama-Röntgenaufnahme des Brustkorbs. Wenn eine Röntgenaufnahme den Schatten einer vergrößerten Speiseröhre mit einem Flüssigkeitsstand zeigt, ist eine Röntgenaufnahme der Speiseröhre mit einer vorläufigen Aufnahme von Bariumsuspension angezeigt. Das Röntgenbild mit Herzachalasie ist gekennzeichnet durch eine Verengung der endgültigen Speiseröhre und eine Erweiterung des darüber liegenden Bereichs, eines S-förmigen Organs.

Mit Hilfe der Ösophagoskopie werden das Stadium und die Art der Achalasie der Kardia, das Vorhandensein und die Schwere der Ösophagitis geklärt. Um Speiseröhrenkrebs auszuschließen, wird eine endoskopische Biopsie mit anschließender morphologischer Untersuchung der Biopsie durchgeführt. Um die kontraktile Funktion der Speiseröhre und den Tonus des Herzschließmuskels zu beurteilen, wird eine Ösophagusmanometrie durchgeführt, die den intraösophagealen Druck und die Peristaltik aufzeichnet. Ein typisches manometrisches Zeichen für Achalasie ist das Fehlen eines Kardia-Öffnungsreflexes beim Schlucken.

Ein wertvolles diagnostisches Kriterium für Herzachalasie sind die Ergebnisse pharmakologischer Tests mit Carbacholin oder Acetylcholin: Wenn sie eingeführt werden, treten nicht pulsierende, unregelmäßige Kontraktionen der Muskeln in der Brust-Speiseröhre und eine Erhöhung des Tons des unteren Schließmuskels der Speiseröhre auf, was auf eine Denervierung der Überempfindlichkeit des Organs hinweist. Die Differentialdiagnose der Kardia Achalasie wird mit gutartigen Tumoren der Speiseröhre, Divertikel der Speiseröhre, Herz-Speiseröhrenkrebs, Ösophagusstrikturen durchgeführt.

Behandlung von Herzachalasie

Die Behandlung beinhaltet die Beseitigung von Kardiospasmus und kann mit konservativen oder chirurgischen Methoden, manchmal mit Medikamenten, durchgeführt werden. Eine konservative Methode zur Beseitigung der Herzachalasie ist die pneumokardiale Dilatation - Ballonausdehnung des Herzschließmuskels, die schrittweise durch Zylinder mit unterschiedlichen Durchmessern und sequentiellem Druckanstieg durchgeführt wird. Mit Hilfe der Kardiodilatation wird eine Überdehnung des Schließmuskels der Speiseröhre und eine Abnahme seines Tons erreicht. Insbesondere Ösophagusrisse und -rupturen, die Entwicklung einer Refluxösophagitis und Narbenstrikturen des Herzschließmuskels können zu Komplikationen der Ballondilatation werden..

Ein stabiles Ergebnis der Behandlung der Achalasie der Kardia wird nach der Operation erreicht - Ösophagokardiomyotomie - Dissektion der Kardia, gefolgt von plastischer Chirurgie (Fundoplikatio). Die Operation ist angezeigt mit einer Kombination aus Achalasie der Kardia mit einem Leistenbruch der Speiseröhrenöffnung des Zwerchfells, Divertikeln der Speiseröhre, Krebs des Herzteils des Magens, Versagen der instrumentellen Erweiterung der Speiseröhre, deren Rupturen.

Wenn eine Kardia-Achalasie mit einem Zwölffingerdarmgeschwür kombiniert wird, ist zusätzlich eine selektive proximale Vagotomie angezeigt. Bei schwerer peptischer erosiv-ulzerativer Reflux-Ösophagitis und schwerer Atonie der Speiseröhre wird eine proximale Resektion des Magens und der Bauch-Speiseröhre unter Anwendung von Invaginations-Ösophagogastroanastomose und Pyloroplastik durchgeführt.

Die medikamentöse Therapie der Achalasie der Kardia spielt eine zusätzliche Rolle und zielt darauf ab, die Remission zu verlängern. Zu diesem Zweck ist es ratsam, Antidopaminerge (Metoclopramid), krampflösende Mittel, kleine Beruhigungsmittel, Calciumantagonisten und Nitrate zu verschreiben. In den letzten Jahren wurde Botulinumtoxin zur Behandlung von Herzachalasie eingesetzt. Wichtige Punkte bei der Achalasie der Kardia sind die Einhaltung einer sparsamen Diät und Diät, die Normalisierung des emotionalen Hintergrunds und die Beseitigung von Überspannungen.

Prognose und Prävention

Der Verlauf der Achalasie der Kardia schreitet langsam voran. Eine vorzeitige Behandlung der Pathologie ist mit Blutungen, Perforationen der Speiseröhrenwand, der Entwicklung einer Mediastinitis und allgemeiner Erschöpfung behaftet. Herzachalasie erhöht das Risiko für Speiseröhrenkrebs. Nach einer Pneumokarddilatation ist ein Rückfall nach 6-12 Monaten nicht ausgeschlossen. Die besten prognostischen Ergebnisse sind mit dem Fehlen irreversibler Veränderungen der Motilität der Speiseröhre und einer frühen chirurgischen Behandlung verbunden. Patienten mit Herzachalasie wird die klinische Überwachung eines Gastroenterologen mit den erforderlichen diagnostischen Verfahren gezeigt.

Achalasie der Kardia der Speiseröhre

Die Achalasie der Kardia ist eine Erkrankung der Speiseröhre aufgrund des Fehlens einer Reflexöffnung der Kardia während des Schluckens und geht mit einer beeinträchtigten Peristaltik und einer Abnahme des Tons der Brust-Speiseröhre einher.

Informationen über seine Verbreitung sind sehr kontrovers, da sie auf Daten zur Attraktivität beruhen. Der Anteil der Achalasie der Kardia macht 3,1 bis 20% aller Läsionen der Speiseröhre aus. Pro 100.000 Einwohner werden 0,51 - 1 Krankheitsfälle registriert.

Die häufigste Achalasie der Kardia tritt im Alter von 41-50 Jahren auf (22,4%). Der niedrigste Prozentsatz der Inzidenz (3,9) tritt zwischen 14 und 20 Lebensjahren auf. Frauen leiden etwas häufiger an Herzachalasie als Männer (55,2% bzw. 44,8%).

Was ist das?

Die Achalasie der Kardia (Kardiospasmus) ist eine chronische neuromuskuläre Erkrankung der Speiseröhre, die durch Veränderungen des Tons und der Peristaltik sowie durch mangelnde notwendige Entspannung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre während des Schluckens verursacht wird.

Ursachen

Es gibt viele Theorien, die versuchen, die Voraussetzungen für die Entwicklung der Krankheit zu schaffen..

  1. Einige Wissenschaftler assoziieren Pathologie mit einem Defekt im Nervenplexus der Speiseröhre, einer sekundären Schädigung der Nervenfasern, Infektionskrankheiten und einem Mangel an Vitamin B im Körper..
  2. Es gibt eine Theorie, nach der die Entwicklung der Krankheit mit einer Verletzung der zentralen Regulation der Funktionen der Speiseröhre verbunden ist. In diesem Fall wird die Krankheit als neuropsychisches Trauma angesehen, das zu einer Störung der kortikalen Neurodynamik und anderen pathologischen Veränderungen führte.
  3. Es wird angenommen, dass der Prozess zu Beginn reversibel ist, sich aber schließlich zu einer chronischen Krankheit entwickelt.

Es gibt eine andere Meinung, dass die Entwicklung der Krankheit mit chronisch entzündlichen Erkrankungen verbunden ist, die die Lunge, die basalen Lymphknoten und die Vagusneuritis betreffen.

Einstufung

Unter Berücksichtigung der morphologischen Merkmale und des Krankheitsbildes werden folgende Entwicklungsstadien dieses pathologischen Prozesses unterschieden:

Es ist zu beachten, dass sich diese Stadien des pathologischen Prozesses sowohl innerhalb eines Monats als auch innerhalb mehrerer Jahre entwickeln können. Es hängt alles von der Krankengeschichte und der allgemeinen Gesundheit des Patienten ab..

Die Behandlung mit konservativen Methoden ist nur bis zum dritten Stadium möglich - bis zikatrische Veränderungen beginnen. Ab der dritten Stufe nur chirurgische Behandlung mit medikamentöser Therapie und Diät.

Symptome einer Achalasie der Speiseröhre

Die folgenden Symptome sind charakteristisch für Achalasia cardia:

  • Dysphagie,
  • Aufstoßen,
  • Brustschmerzen,
  • Gewichtsverlust.

Eine Verletzung des Schluckens von Nahrungsmitteln (Dysphagie) tritt auf, wenn die Evakuierung von Nahrungsmitteln in den Magen verlangsamt wird. Bei Kardiospasmus weist dieses Symptom charakteristische Merkmale auf:

  • Der Durchgang von Nahrungsmitteln wird nicht sofort gestört, sondern 3-4 Sekunden nach Beginn der Einnahme;
  • subjektiv tritt ein Gefühl der Verstopfung nicht im Nacken oder Rachen auf, sondern im Brustbereich;
  • Das Paradox der Dysphagie - flüssige Nahrung gelangt schlimmer als fest und dicht in den Magen.

Infolge einer Verletzung des Schluckvorgangs können Nahrungsmassen in die Luftröhre, die Bronchien oder den Nasopharynx gelangen. Es verursacht Heiserkeit, Heiserkeit und Halsschmerzen..

Schmerzen in der Brust platzen oder sind spastisch. Sie werden durch Dehnen der Wände der Speiseröhre, Druck auf die umgebenden Organe und unregelmäßige, heftige Kontraktionen der Muskelschicht verursacht. Aufgrund von Schmerzen haben Patienten Angst vor dem Essen und verlieren allmählich an Gewicht. Gewichtsverlust ist auch mit einer unzureichenden Aufnahme von Nährstoffen durch den krampfhaften Ösophagussphinkter verbunden.

Ein weiteres Zeichen für eine Kardia-Achalasie - Aufstoßen - ist ein passives (unwillkürliches) Austreten von Schleim oder unverdauter Nahrung durch den Mund. Regurgitation kann auftreten, nachdem im Traum eine große Menge an Nahrung mit geneigtem und liegendem Körper gegessen wurde.

Diese Krankheit tritt in Wellen auf: Perioden der Exazerbation und starken Schmerzen können durch eine Zeit ersetzt werden, in der die Gesundheit zufriedenstellend ist.

Komplikationen

Die Hauptkomplikationen sind das Auftreten einer starken Verengung der Narben der Kardia. In seltenen Fällen wird die Schleimhaut bösartig wiedergeboren. Es besteht das Streben nach Lungenentzündung. Dies ist auf die Aufnahme von Nahrungsmitteln in den menschlichen Atemwegen zurückzuführen..

All dies wird durch entzündliche Prozesse und Erschöpfung des Körpers ergänzt. Letzteres ist mit einer minimalen Aufnahme von Nährstoffen im Körper verbunden. Aufgrund von Funktionsstörungen der Organe können Verwachsungen und Geschwüre auftreten.

Diagnose

Die folgenden Methoden werden am häufigsten zur Diagnose einer Krankheit verwendet:

  • Diagnostik unter Verwendung einer Röntgenaufnahme des Apparats der Brustregion;
  • Verwendung der Kontrastradiographie;
  • Untersuchung der Speiseröhre mit einem Ösophagoskop;
  • Ösophagus-Manometrie (diese Studie ist für eine genaue Diagnose unerlässlich). Hilft bei der Feststellung der Kontraktionsfähigkeit der Speiseröhre.

Diese Krankheit erschwert jedoch die Diagnose erheblich, da solche Symptome für Speiseröhrenkrebs und andere Formationen darin charakteristisch sein können. Wenn daher Defekte im Magen-Darm-Trakt festgestellt werden, ist eine Biopsie erforderlich.

Behandlung von Herzachalasie

Die Therapie der Krankheit umfasst eine medikamentöse Therapie und eine chirurgische Behandlung..

In den frühen Stadien der Krankheit werden minimalinvasive Eingriffe in Kombination mit einer konservativen Therapie bevorzugt, um die Entwicklung von Komplikationen und eine cicatriciale Degeneration des unteren Schließmuskels der Speiseröhre zu verhindern. In den späteren Stadien ist eine chirurgische Behandlung in Kombination mit Medikamenten angezeigt..

Bei der medizinischen Behandlung der Herzachalasie werden folgende Arzneimittelgruppen verschrieben:

  1. Nitrate sind Analoga von Nitroglycerin. Sie haben eine ausgeprägte entspannende Wirkung auf die Muskeln des unteren Schließmuskels der Speiseröhre und normalisieren zusätzlich die Motilität der Speiseröhre. Nitrosorbid, eine verlängerte Form von Nitroglycerin, wird in dieser Gruppe häufiger verschrieben. Nebenwirkungen wie starke Kopfschmerzen, Schwindel und verminderter Blutdruck können auftreten..
  2. Calciumantagonisten sind Verapamil und Nifedipin (Corinfar). Haben ähnliche Wirkungen mit Nitroglycerin.
  3. Prokinetik - Motilium, Ganaton usw. Fördern Sie die normale Motilität der Speiseröhre und anderer Teile des Magen-Darm-Trakts und sorgen Sie für das Fortschreiten des Nahrungsklumpens im Magen.
  4. Antispasmodika - Drotaverin (no-shpa), Papaverin, Platifillin usw. Wirken sich wirksam auf die glatten Muskelfasern der Kardia aus und beseitigen Krämpfe des unteren Schließmuskels der Speiseröhre.
  5. Die sedative Therapie wird verwendet, um den emotionalen Hintergrund der Patienten zu normalisieren. Es werden sowohl Kräuter (Johanniskraut, Salbei, Mutterkraut, Baldrian) als auch Arzneimittel verwendet.

Die Pneumokarddilatation bezieht sich auf minimalinvasive Behandlungsmethoden und besteht aus einer Reihe von Verfahren mit einem Intervall von einmal alle 4 bis 5 Tage. Die Dilatation erfolgt durch Einführen eines Ballons mit einem bestimmten Durchmesser (30 mm oder mehr) in das Lumen der Kardia unter Röntgenkontrolle oder ohne Röntgen. Vor dem Eingriff ist eine Prämedikation angezeigt - intravenöse Verabreichung von Lösungen von Atropin und Diphenhydramin zur Verringerung von Schmerzen und Erbrechen. Das Wesentliche des Verfahrens besteht darin, eine Ausdehnung der Kardia durch Dehnen oder Reißen der Muskelfasern in der Verengungszone zu erreichen. Nach dem ersten Eingriff bemerkte ein signifikanter Teil der Patienten die Beseitigung unangenehmer Symptome einer Achalasie der Kardia.

Die chirurgische Behandlung wird in den späten Stadien der Krankheit sowie in Fällen durchgeführt, in denen die Anwendung der Kardiodilatation nicht erfolgreich war. Die Essenz der Operation besteht darin, die Muskelschicht des Herzabschnitts zu zerlegen, anschließend in die andere Richtung zu nähen und den genähten Teil mit der Magenwand zu bedecken.

Ein stabiles Ergebnis der Behandlung der Achalasie der Kardia wird nach der Operation erreicht - Ösophagokardiomyotomie - Dissektion der Kardia, gefolgt von plastischer Chirurgie (Fundoplikatio).

Die Operation ist angezeigt mit einer Kombination aus Achalasie der Kardia mit einem Leistenbruch der Speiseröhrenöffnung des Zwerchfells, Divertikeln der Speiseröhre, Krebs des Herzteils des Magens, Versagen der instrumentellen Erweiterung der Speiseröhre, deren Rupturen.

Wenn eine Kardia-Achalasie mit einem Zwölffingerdarmgeschwür kombiniert wird, ist zusätzlich eine selektive proximale Vagotomie angezeigt. Bei schwerer peptischer erosiv-ulzerativer Reflux-Ösophagitis und schwerer Atonie der Speiseröhre wird eine proximale Resektion des Magens und der Bauch-Speiseröhre unter Anwendung von Invaginations-Ösophagogastroanastomose und Pyloroplastik durchgeführt.

Der Verlauf der Achalasie der Kardia schreitet langsam voran. Eine vorzeitige Behandlung der Pathologie ist mit Blutungen, Perforationen der Speiseröhrenwand, der Entwicklung einer Mediastinitis und allgemeiner Erschöpfung behaftet. Achalasia cardia erhöht das Risiko für Speiseröhrenkrebs.

Nach einer Pneumokarddilatation ist ein Wiederauftreten der Herzachalasie nach 6-12 Monaten nicht ausgeschlossen. Die besten prognostischen Ergebnisse sind mit dem Fehlen irreversibler Veränderungen der Motilität der Speiseröhre und einer frühen chirurgischen Behandlung verbunden. Patienten mit Herzachalasie wird die Dispensationsbeobachtung eines Gastroenterologen mit den erforderlichen diagnostischen Verfahren gezeigt.

Normalerweise öffnet sich beim Schlucken die kardiale (untere) Speiseröhre reflexartig und die Nahrung gelangt ungestört in den Magen. Mit der Achalasie der Kardia (Kardiospasmus) nimmt der Tonus der glatten Muskeln zu. Dies führt zu einer Verstopfung der Speiseröhre, aufgrund eines längeren Zerfalls der Nahrungsmittel-Ösophagitis, Paraösophagitis entwickelt. Damit die Achalasie der Kardia nicht zu schwerwiegenden Komplikationen führt, muss die Behandlung bei den ersten Anzeichen der Krankheit begonnen werden. In den frühen Stadien kann auf Ballondilatation und Medikation verzichtet werden, und in den späteren Stadien ist eine radikale Therapie erforderlich..

Anzeichen einer Achalasie-Kardia

Die klinischen Manifestationen von Kardiospasmus hängen vom Stadium der Krankheit ab. Nach der Klassifikation von B. Petrovsky.

  • Stadium 1 - Krampf der Speiseröhre tritt gelegentlich auf;
  • Stufe 2 - eine ständige Verletzung des Durchgangs des Nahrungsklumpens;
  • Stadium 3 - Narbenveränderungen treten in den Muskelschichten der Speiseröhre auf, ihre signifikante Ausdehnung zeigt sich;
  • Stadium 4 - Die Schleimhaut ist am pathologischen Prozess beteiligt, sogar eine Gewebenekrose ist möglich, die sich in Komplikationen in Form von Ösophagitis und Paraösophagitis äußert.

Die Krankheit schreitet langsam und stetig voran.

Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind eine unveränderliche Triade von Symptomen:

  • Dysphagie;
  • Aufstoßen;
  • Schmerzen hinter dem Brustbein.

Je länger Sie diese Anzeichen nicht beachten, desto schlimmer wird der Zustand des Patienten. Diese Symptome werden sich verstärken und andere werden ihnen hinzugefügt..

Im ersten Stadium klagen die Patienten über vorübergehende Störungen beim Durchgang von Nahrungsmitteln. Manchmal hat man beim Essen das Gefühl, dass der Klumpen hinter dem Brustbein steckt (auch bei flüssiger Nahrung). Dysphagie tritt plötzlich auf, ist zunächst instabil und hat seine eigenen Eigenschaften:

  1. Sie ist selektiv und paradox. Es wird durch Früchte, weiches Brot, Säfte, Kefir provoziert.
  2. Die ersten Kehlen sind viel einfacher. Flüssige und halbflüssige Lebensmittel bleiben häufiger hängen, aber feste Lebensmittel in den ersten Phasen (aufgrund der mechanischen Ausdehnung des Schließmuskels) überspringen leichter.
  3. Bei Dysphagie sammelt sich die Nahrung allmählich in der Speiseröhre an, verursacht Unbehagen und ein Gefühl der Schwere. Dieser Zustand wird durch ein Glas warmes Wasser erleichtert, das in einem Zug getrunken wird (eine Wassersäule übt Druck aus und erweitert die Speiseröhre mechanisch), den Atem für eine Weile anhält und dann einen plötzlichen Speichelschluck zusammen mit einem tiefen Atemzug.

Wenn der Chymus gedrückt wird, haben die Patienten das Gefühl, dass Nahrung in den Magen gefallen ist. Wenn die Dysphagie nicht vergeht, tritt ein Aufstoßen auf. Kardiospasmus ist im Gegensatz zur Ösophagusdyskinesie durch sein Auftreten nicht zu Beginn einer Mahlzeit gekennzeichnet, sondern nach dem Verzehr einer erheblichen Menge an Nahrung (wie groß ist das Volumen der Speiseröhre)?.

Cardia achalasia ist durch ein „Feuchtkissensymptom“ gekennzeichnet, Regurgitation tritt häufig nachts auf.

Wenn die Krankheit beginnt, wird das Aufstoßen von Geschwätz und Husten begleitet. Spucken und Erbrechen treten auf, wenn die Speiseröhre auf dem Höhepunkt der sternalen Beschwerden überläuft.

Da die Achalasie der Kardia mit einer Nichtoffenlegung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre und einer beeinträchtigten Peristaltik, einem Krampf der glatten Muskulatur und Brustschmerzen einhergeht, ist dies charakteristisch für:

  1. Es tritt plötzlich auf, oft nachts. Die Schmerzdauer ist unterschiedlich und dauert mehrere Minuten, manchmal Stunden.
  2. Es strahlt zum Hals, Kiefer, zum Bereich zwischen den Schulterblättern.
  3. Es wird mit krampflösenden Mitteln, Analgetika entfernt..

Mit dem Fortschreiten der Krankheit verbinden sich die Phänomene der kongestiven Ösophagitis mit den Hauptsymptomen des Kardiospasmus:

  • Übelkeit;
  • Aufstoßen mit Luft;
  • erhöhter Speichelfluss;
  • Brennen in der Speiseröhre;
  • schlechter Atem;
  • Gewichtsverlust.

Die Krankheit verläuft in Wellen, eine zufriedenstellende Gesundheit wird durch starke Manifestationen einer Triade von Symptomen ersetzt.

Manchmal verläuft die Krankheit ohne grundlegende Symptome. In diesem Fall dominieren Manifestationen von Komplikationen. Patienten können wegen chronischer unspezifischer Lungenerkrankungen behandelt werden, und Läsionen der Speiseröhre werden auf einem Panorama-Röntgenbild der Brustorgane festgestellt. In diesem Fall werden Lungenerkrankungen durch Herzachalasie hervorgerufen.

Trotz aller Anzeichen der Krankheit sollten Sie selbst keine Diagnose stellen. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren. Er wird auf jeden Fall eine vollständige Prüfung durchführen, einschließlich:

  • allgemeine Analyse von Blut und Urin;
  • Analyse von Fäkalien auf okkultes Blut;
  • Fluoroskopie;
  • Fluorographie;
  • Endoskopie mit Biopsie;
  • Ultraschall des Verdauungssystems;
  • pharmakologische Tests (Nitroglycerin und Acetylcholin erleichtern den Durchgang von Nahrungsmitteln, Kontrastmittel durch die Speiseröhre);
  • Chromoendoskopie der Speiseröhre.

Zusätzliche Studien werden dazu beitragen, die Krankheit von anderen schweren Krankheiten (Speiseröhrenkrebs) zu unterscheiden, den Grad der Schleimhautschädigung zu bestimmen und dementsprechend die effektivste Therapiemethode zu wählen.

Behandlungsprinzipien

Bei einer Achalasie der Kardia helfen Medikamente nicht viel. Sie werden verschrieben, um Krämpfe der glatten Muskeln zu lindern und Schmerzen zu lindern. Empfehlen Sie unbedingt:

  • Diät
  • Kardiomyotomie;
  • Kardiodilatation;
  • Einführung von Botulinumtoxin in den unteren Schließmuskel der Speiseröhre, Sklerosierungsmittel.

Damit die Behandlung erfolgreich ist, muss der Patient:

  • mit dem Rauchen aufhören;
  • den psycho-emotionalen Zustand normalisieren;
  • halte dich an die Diät.

Sie müssen 5-6 mal am Tag in kleinen Portionen essen. Lebensmittel sollten gründlich gekaut werden (Snacks auf der Flucht und sogar Trockenfutter tragen ausschließlich zur Entwicklung verschiedener Krankheiten bei). Lebensmittel sollten mechanisch, thermisch und chemisch schonend sein. Danach müssen Sie trinken. Mineralwasser ohne Gas ist sehr effektiv. Aber eine Diät wird die Krankheit nicht los.

Die therapeutische Taktik für Kardiospasmus unterscheidet sich je nach Stadium der Krankheit. Zunächst ist eine Behandlung mit konservativen Methoden unter Verwendung von Nitraten möglich (um den Druck im Herzabschnitt der Speiseröhre zu entlasten):

  1. Nitroglycerin. Empfohlen bei starken Brustschmerzen.
  2. Efoks, Kardiket und andere Langzeitnitrate werden für die Langzeittherapie verschrieben.
  3. Nitrate zusammen mit Kalziumantagonisten sind für schwere Hyperkinesis der Speiseröhre notwendig..
  4. Prokinetika (Motilium, Motilak) werden bei schwerer Hypokinese verschrieben.

Die Medikamente werden vor den Mahlzeiten eingenommen, um den Durchgang von Nahrungsmitteln zu erleichtern, sowie nachts (um das nächtliche Aufstoßen zu verringern). Nur hier helfen Medikamente nur in 30-40% der Fälle, wenn keine Erweiterung der Speiseröhre vorliegt. Häufiger empfiehlt der Arzt radikale Methoden:

  1. Kardiodilatation Mit Hilfe eines pneumatischen Ballon-Kardiodilators, bei dem Wasser und Luft unter hohem Druck gepumpt werden, wird der untere Schließmuskel der Speiseröhre erweitert. Diese Methode hilft in 50-70% der Fälle, aber bei der Hälfte der Patienten kehrt die Krankheit nach einiger Zeit zurück. Danach wird ein zweites Verfahren verschrieben (das Risiko einer Perforation der Speiseröhre beträgt jedoch 3%)..
  2. Kardiomyotomie Es wird für Patienten im Stadium 3 und 4 sowie bei unwirksamer Ballondilatation verschrieben. Überqueren Sie den Schließmuskel zusammen mit kreisförmigen glatten Muskeln. Der positive Effekt nach der Operation tritt in 80-90% der Fälle auf, und das Risiko für postoperative Komplikationen (anhaltender gastroösophagealer Reflux) beträgt 1%.

Auch nach Beginn der Besserung sollten Patienten mit Herzachalasie bei einem Gastroenterologen registriert und mindestens einmal im Jahr einer Röntgen- und endoskopischen Untersuchung unterzogen werden..

Welchen Arzt zu kontaktieren

Die Achalasie der Kardia ist eine langsam fortschreitende Erkrankung, die jedoch zu schwerwiegenden Komplikationen führt. Eine vollständige Behandlung ist praktisch nicht möglich. Je früher Sie jedoch auf die Hauptsymptome (Dysphagie, Aufstoßen, Schmerzen hinter dem Brustbein) achten, desto einfacher ist es, das Auftreten schwerwiegender Komplikationen zu verhindern und den Zustand des Patienten zu lindern, ohne auf eine größere Operation zurückgreifen zu müssen. Um eine genaue Diagnose zu erstellen, sind Konsultationen mit einem Gastroenterologen, Lungenarzt, Kardiologen, HNO-Arzt und Chirurgen erforderlich (um die optimale Methode für chirurgische Eingriffe auszuwählen)..

  • Bauchschmerzen
  • Schmerzen hinter dem Brustbein
  • Die Injektion von Mageninhalt in die Mundhöhle
  • Schwierigkeiten beim Durchführen von Nahrungsmitteln durch die Speiseröhre
  • Aufstoßen
  • Halsgefühl
  • Gewichtsverlust
  • Übelkeit

Die Achalasie der Kardia der Speiseröhre (Kardiospasmus) ist eine neuromuskuläre Pathologie der Speiseröhre, die dazu führt, dass sich Nahrung in der Speiseröhre ansammelt und sich die oberen Teile des Organs ausdehnen. Dieser pathologische Prozess ist darauf zurückzuführen, dass die Reflexrelaxation des unteren Schließmuskels der Speiseröhre zum Zeitpunkt des Verschluckens von Nahrungsmitteln gestört ist. Diese Krankheit unterliegt keinen Einschränkungen hinsichtlich Alter und Geschlecht, wird jedoch am häufigsten im Alter diagnostiziert. Ösophagus-Achalasie bei Kindern kann eine angeborene Pathologie sein.

Gemäß der internationalen Klassifikation von Krankheiten (ICD 10) hat diese Krankheit einen Codewert - K 22,0.

Derzeit haben die Ärzte die genauen Gründe für die Entwicklung einer Kardia-Achalasie nicht ermittelt. Die wahrscheinlichsten ätiologischen Faktoren sind:

  • Verletzung der Nervenregulation von Magen und Speiseröhre;
  • onkologische Prozesse im Magen-Darm-Trakt, meistens ist es ein Adenokarzinom des Magens;
  • häufige nervöse Belastung und starker Stress;
  • schweres psychisches Trauma;
  • neurologische Pathologie;
  • systemischer Lupus erythematodes;
  • Myasthenia gravis;
  • Hypothyreose;
  • fortgeschrittene Infektionskrankheiten;
  • genetische Veranlagung;
  • Autoimmunprozesse.

Es versteht sich, dass keiner der oben genannten Faktoren eine 100% ige Veranlagung für die Entwicklung einer Kardia achalasia darstellt, da es keine genauen ätiologischen Faktoren für diesen pathologischen Prozess gibt.

Einstufung

Unter Berücksichtigung der morphologischen Merkmale und des Krankheitsbildes werden folgende Entwicklungsstadien dieses pathologischen Prozesses unterschieden:

  • das erste Stadium - die Speiseröhre dehnt sich nicht aus, die Verletzung beim Durchgang von Nahrungsmitteln ist periodisch;
  • das zweite Stadium - eine mäßige Ausdehnung der Speiseröhre, Dysphagie und ein stabiler Tonus des Herzschließmuskels treten auf;
  • das dritte Stadium - die Speiseröhre wird aufgrund von Narben und einer signifikanten Verengung der Speiseröhre mindestens zweimal erweitert;
  • viertens - Entzündung des nahe gelegenen Gewebes und Verformung der Speiseröhre.

Es ist zu beachten, dass sich diese Stadien des pathologischen Prozesses sowohl innerhalb eines Monats als auch innerhalb mehrerer Jahre entwickeln können. Es hängt alles von der Krankengeschichte und der allgemeinen Gesundheit des Patienten ab..

Die Behandlung mit konservativen Methoden ist nur bis zum dritten Stadium möglich - bis zikatrische Veränderungen beginnen. Ab der dritten Stufe nur chirurgische Behandlung mit medikamentöser Therapie und Diät.

Symptomatik

Im Anfangsstadium der Entwicklung kann die Achalasie der Kardia asymptomatisch sein, der Patient kann gelegentlich durch kurzfristige Magenschmerzen gestört werden. Wenn sich der pathologische Prozess verschlechtert, manifestiert sich das klinische Bild in Form der folgenden Symptome:

  • unverdaute Nahrung oder Schleim in die Mundhöhle werfen;
  • Brustschmerzen;
  • scharfer Gewichtsverlust;
  • Der Durchgang von Nahrungsmitteln erfolgt nicht sofort, sondern 3-4 Sekunden nach dem Schlucken.
  • Der Durchgang von Nahrungsmitteln ist im Hals gut zu spüren.
  • Übelkeit;
  • Aufstoßen mit einem faulen unangenehmen Geruch;
  • Der Durchgang von flüssigen Lebensmitteln ist schlechter als von festen.

Da Nahrung in die Luftröhre, den Nasopharynx oder die Bronchien gelangen kann, können Heiserkeit der Stimme, Heiserkeit und sogar Halsschmerzen beobachtet werden..

Schmerzen in der Brust können platzen, was auf die Dehnung der Wände der Speiseröhre und die Kompression benachbarter Organe zurückzuführen ist.

Das Vorhandensein eines solchen Krankheitsbildes erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Sie können keine traditionelle Medizin oder Medikamente nach Ihrem Ermessen verwenden. Dies kann nicht nur zu Komplikationen führen, sondern auch zu einem verschwommenen Krankheitsbild, das die Diagnose erschwert..

Diagnose

Zunächst wird eine körperliche Untersuchung des Patienten mit Klärung von Beschwerden, Anamnese der Krankheit und Leben des Patienten durchgeführt. Für die endgültige Diagnose werden Labor- und instrumentelle Untersuchungsmethoden verwendet. Das Diagnoseprogramm für die Achalasie der Kardia kann Folgendes umfassen:

  • allgemeine Analyse von Blut und Urin;
  • Brust Röntgen;
  • Röntgen der Speiseröhre mit einer vorläufigen Aufnahme von Bariumsuspension;
  • FEGDS;
  • morphologische Analyse von Biopsieproben;
  • Ösophagoskopie;
  • pharmakologische Tests;
  • Manometrie.

Da das klinische Bild dieser Krankheit anderen pathologischen Prozessen etwas ähnlich ist, kann eine Differentialdiagnose erforderlich sein. In diesem Fall sollte das Vorhandensein solcher Pathologien bestätigt oder ausgeschlossen werden:

Die Kardia-Achalasie-Therapie wird nur vom behandelnden Arzt gemäß der Diagnose unter Berücksichtigung des aktuellen Krankheitsbildes, der allgemeinen Anamnese und des Alters des Patienten verschrieben.

In den ersten beiden Stadien wird die Achalasie der Speiseröhre konservativ behandelt. Die medikamentöse Therapie umfasst folgende Medikamente:

  • krampflösende Mittel;
  • kleine Beruhigungsmittel;
  • Nitrate;
  • Calciumantagonisten;
  • antidopaminerge Substanzen.

Es sollte beachtet werden, dass bei dieser Krankheit die medikamentöse Therapie unabhängig vom Entwicklungsstadium des pathologischen Prozesses nur Hilfscharakter hat. In den ersten beiden Stufen erfolgt die Expansion des Herzschließmuskels mittels Pneumokarddilatation. Das Verfahren ist eine Ballonexpansion des Herzschließmuskels.

Die radikale Behandlung kann nach folgenden Methoden durchgeführt werden:

  • Ösophagokardiomyotomie;
  • proximale Vagotomie, wenn der Kardiospasmus durch ein Magengeschwür kompliziert wird;
  • proximale Resektion des Magens;
  • Pyloroplastik.

Das Behandlungsprogramm beinhaltet notwendigerweise eine diätetische Ernährung und den Ausschluss von körperlicher, emotionaler Überlastung. Diät impliziert Folgendes:

  • der Ausschluss von fetthaltigen, würzigen, geräucherten und eingelegten Lebensmitteln;
  • Die Ernährung des Patienten sollte häufig sein (4-5 Mal am Tag), jedoch mit einer Pause zwischen den Dosen von mindestens 3 Stunden.
  • Essen sollte nur warm sein;
  • Geschirr sollte im Ofen gebacken, gekocht oder gedämpft werden.

Der Arzt verschreibt eine detaillierte Diät unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Körpers des Patienten und des Krankheitsbildes.

Wenn die Behandlung der Achalasie der Kardia rechtzeitig begonnen wird, können Komplikationen vermieden werden. Wenn Sie die Symptome ignorieren, ist eine Perforation der Speiseröhrenwand oder Blutungen möglich. Deutlich erhöhtes Risiko, an Magenkrebs zu erkranken.

Ein Rückfall der Krankheit kann in 6-12 Monaten auftreten. Daher ist es wichtig, alle Empfehlungen des Arztes zu befolgen und sich einer Routineuntersuchung durch einen Gastroenterologen zu unterziehen.

Verhütung

In diesem Fall gibt es keine spezifischen Methoden zur Prävention. Dies liegt an der Tatsache, dass die genaue Ätiologie der Krankheit nicht bekannt ist. Im Allgemeinen sollten Sie die Regeln eines gesunden Lebensstils einhalten..

Gelbsucht ist ein pathologischer Prozess, dessen Bildung durch eine hohe Konzentration von Bilirubin im Blut beeinflusst wird. Die Diagnose der Krankheit kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern erfolgen. Jede Krankheit kann einen solchen pathologischen Zustand verursachen, und sie sind alle völlig unterschiedlich.

Eine Ösophagushernie, die auch als Hiatushernie (AML) bezeichnet wird, ist eine Krankheit mit einer charakteristischen Verschiebung eines in der Bauchhöhle befindlichen Organs in die Brusthöhle durch die im Zwerchfell befindliche Speiseröhrenöffnung. Ösophagushernie, deren Symptome ausgeprägte klinische Manifestationen aufweisen, ist auch mit den Besonderheiten ihrer eigenen Bildung verbunden, die ihren angeborenen oder erworbenen Charakter bestimmen. Eine Hernie kann jedoch aus einer Reihe von Gründen auftreten.

Das Divertikel der Speiseröhre ist eine Verformung der Wand eines bestimmten Organs, die mit seinem Lumen kommuniziert. Das Auftreten einer solchen Störung ist durch eine Zunahme des Volumens der Schichten des Magen-Darm-Trakts und ihrer Zirkulation zum Mediastinum gekennzeichnet. Divertikel sind einzelne oder mehrere sackartige Anhänge.

Es ist kein Geheimnis, dass im Körper eines jeden Menschen während verschiedener Prozesse, einschließlich der Verdauung von Nahrungsmitteln, Mikroorganismen beteiligt sind. Dysbakteriose ist eine Krankheit, bei der das Verhältnis und die Zusammensetzung der im Darm lebenden Mikroorganismen verletzt werden. Dies kann zu ernsthaften Störungen des Magens und des Darms führen..

Barrett-Ösophagus, auch Barrett-Metaplasie genannt, ist eine schwerwiegende Komplikation, die vor dem Hintergrund von GREB (dh gastroösophageale Refluxkrankheit) aufgetreten ist. Darüber hinaus ist es Barrett-Ösophagus, dessen Symptome wir in diesem Artikel betrachten werden, der als Hauptrisikofaktor für die spätere Entwicklung von Speiseröhrenkrebs bestimmt wird.

Mit Bewegung und Abstinenz können die meisten Menschen auf Medikamente verzichten..

Wenn Sie eine Krankheit wie "Achalasie der Kardia der Speiseröhre" vermuten, müssen Sie die Ärzte kontaktieren:

Ein Gastroenterologe ist ein Arzt, der auf dem Gebiet der Diagnose, Behandlung und vorbeugenden Methoden bei Erkrankungen des Verdauungstrakts geschult wurde. Lesen Sie mehr >>>

Die Achalasie der Kardia als Krankheit wurde vor fast 130 Jahren vom berühmten russischen Therapeuten und Forscher S. P. Botkin - „krampfhafte oder paralytische Verengung“ der Speiseröhre - gut charakterisiert. Die moderne Sichtweise verweist die Krankheit auf eine Verletzung der neuromuskulären Regulation von Kontraktionen der unteren Speiseröhre (Kardia).

Veränderungen spiegeln sich hauptsächlich im Prozess des Durchgangs von Nahrungsmitteln in den Magen wider. Die Krankheit tritt in jedem Alter auf, auch bei Kindern. Häufiger leiden Frauen zwischen 20 und 40 Jahren.

Bei der gesamten Pathologie der Speiseröhre macht die Achalasie nach verschiedenen Quellen 3 bis 20% aus.

Wie der Name der Krankheit ihre Essenz widerspiegelt?

In der medizinischen Terminologie gibt es bisher keine Einheit zwischen Ärzten verschiedener Länder mit dem Namen der Pathologie, so dass Verwirrung herrscht. Dies ist auf die Beschreibung der Krankheit aus verschiedenen Blickwinkeln und die Betonung einzelner primärer Störungen zurückzuführen.

So wurde 1882 der Begriff "Kardiospasmus der Speiseröhre" eingeführt. Deutsche Ärzte bestanden auf der Beendigung der Vagusnerven. Daher wird dieser Name in der deutschen und russischen Literatur immer noch verwendet. In Frankreich sind sie eher an den "Megaesophagen", die "Atonie der Speiseröhre", die "kardiotonische Expansion" gewöhnt..

Der Begriff "Achalasie" wurde 1914 von Perry eingeführt. Er musste beide Seiten versöhnen, da er auf Griechisch "Nichtentspannung" bedeutet. Trotzdem hat jeder seine eigene Meinung. In der Internationalen Klassifikation der Krankheiten sind „Achalasie“ und „Kardiospasmus“ unter Code K 22.0 gleichberechtigt. Angeborener Kardiospasmus, der der Klasse der Missbildungen zugeordnet ist (Q39.5).

Entwicklungsmechanismus

Die Krankheitssymptome werden durch eine unzureichende Entspannung der Kardia während des Schluckens verursacht. Folgende Verstöße sind möglich:

  • unvollständige Öffnung;
  • teilweise Offenlegung + Krampf;
  • vollständige Achalasie;
  • Achalasie + Krampf;
  • hypertoner Zustand.

Jeder Mechanismus kann nicht separat als Kardiospasmus betrachtet werden. Normalerweise ist die Verletzung der Innervation gemischt. Infolgedessen nimmt der Tonus ab und die Motilität der Speiseröhre nimmt zu, es bilden sich jedoch nicht die erforderlichen Kraftwellen, sondern es werden einzelne individuelle Kontraktionen der Muskelbündel in verschiedenen Teilen der Speiseröhrenwand in der Brust- und Halsregion dargestellt.

Der Nahrungsklumpen ist länger als gewöhnlich in der Speiseröhre. Es gelangt nur unter dem Einfluss von mechanischem Druck in den Magen. Im Herzbereich sammelt sich nicht nur Nahrung an, sondern auch Schleim, Speichel und Bakterien. Stagnation verursacht Entzündungen der Wand und des parietalen Gewebes (Ösophagitis, Periesophagitis).

Pathologische Veränderungen

Diejenigen, die glauben, dass die Achalasie der Kardia der Speiseröhre nur eine Funktionsstörung ist, irren sich. Die Krankheit hat ihre eigenen charakteristischen histologischen Veränderungen. Der Verengungsbereich befindet sich 2–5 cm über dem Magen, und dann gibt es eine Expansionszone bis zur Höhe des Krikoidknorpels.

Die Untersuchung von Geweben zeigt eine Dystrophie der Nervenzellen der Ganglien, Fasern und Plexusse, die sich in der Muskelschicht des Herzabschnitts befinden. Einige der Fasern sterben zusammen mit Muskelzellen ab. An ihrer Stelle wächst das Bindegewebe. Der Prozess geht mit einer massiven Entzündung einher.

In schweren Fällen tritt eine Entzündung auf:

  • umgebende Faser;
  • Pleura;
  • Mediastinum;
  • Öffnung.

Was ist über die Gründe bekannt?

Es gibt keine endgültige Klarheit bei der Identifizierung der Ursache der Pathologie. Es werden Theorien zur Entwicklung der Achalasie unter Berücksichtigung der Pathogenese der Krankheit vorgeschlagen. Jedes wird durch die Daten statistischer Studien, histologischer Studien bestätigt. Wichtige Punkte beziehen sich auf:

  • angeborene Missbildungen mit Schädigung des intermuskulären Nervenplexus;
  • Manifestationen von Neurasthenie mit beeinträchtigter Aktivität der zentralen Teile des Gehirns und Verlust der Koordinationsfunktion der Motilität der Speiseröhre;
  • Reflexstörungen - Bei etwa 17% der Patienten mit verschiedenen Erkrankungen entwickelt sich eine symptomatische Achalasie, wenn die Reflexöffnung der Kardia beeinträchtigt ist. Diese Erkrankungen umfassen: Tumoren des oberen Teils des Magens, Zustand nach der Operation zur Resektion des Magens mit hoher Vagotomie (Durchtrennung des Vagusnervenastes), Geschwür und Abdominaltumor Speiseröhre, Divertikel;
  • infektiöse (hauptsächlich virale) und toxische Natur der Schädigung der Nervenplexus und Regulierung der Funktionen der Speiseröhre (z. B. Chagas-Krankheit in Südamerika im Zusammenhang mit einer Infektion mit Cruz-Trypanosom).

In Ermangelung eines Zusammenhangs sprechen sie von einer idiopathischen Variante der Achalasie der Speiseröhre.

Einteilung nach Typ und Stufe

Mit der Krankheit verbundene Veränderungen werden in zwei Typen unterteilt:

  • Die erste wird bei 30% der Patienten beobachtet, die Speiseröhre sieht aus wie ein zylindrischer Körper oder hat eine spindelförmige Ausdehnung. Im verengten Teil wird eine ausgeprägte Wandhypertrophie festgestellt, die angrenzenden Zonen sind mäßig verdichtet. Die Form und Wände der Orgel bleiben erhalten.
  • Die zweite ist in 70% der Fälle häufig, die Form der Vergrößerung der Speiseröhre ähnelt einer Tasche, erreicht einen Durchmesser von 15 bis 18 cm, fasst bis zu 3 Liter Nahrung, es gibt Dehnung und Missbildungen, Atrophie der Muskelschicht, und dieser Typ wurde von den Franzosen als „Megaesophage“ bezeichnet.

Andere Vorschläge heißen:

  • Typ I - eine Krankheit mit einer signifikanten Ausdehnung;
  • Typ II - ohne ausgeprägte Zunahme des Kardiavolumens.

Gleichzeitig bestehen einige Forscher darauf, dass jeder Typ eine eigenständige Krankheit darstellt und niemals von einer Form zur anderen übergeht.

Gemäß der Klassifikation von B. V. Petrovsky hat die Krankheit 4 Entwicklungsgrade:

  • I - Kardiospasmus ist intermittierend, wird als funktionell definiert, während der Untersuchung kommt es zu keiner Ausdehnung der Speiseröhre.
  • II - der Krampf wird stabil, eine unscharfe Ausdehnung tritt in der Kardia auf.
  • III - Narben finden sich in der Muskelschicht, die Ausdehnung ist signifikant, die Form ist gebrochen;
  • IV - eine scharfe Verengung der Kardia mit Ausdehnung des restlichen Ösophagus, begleitet von Ösophagitis und einer Formänderung in eine S-Form.

Aufteilung in Formen:

  • hypermotil - entspricht Stadium I (Grad);
  • Hypomotil - Stadium II;
  • amotil - charakterisiert die Stadien III - IV.

Symptome und klinischer Verlauf

Selbst bei einem akuten Ausbruch der Krankheit, der mit plötzlichen Schluckbeschwerden und einer sorgfältigen Befragung des Patienten verbunden ist, können häufig frühere Beschwerden und erste Symptome eines Kardiospasmus der Speiseröhre festgestellt werden. Bis zu einem gewissen Punkt waren sie weniger ausgeprägt und tolerant.

Kliniker schlagen vor, dass die Latenzzeit der Krankheit durch einen komplexen Mechanismus zum Ausgleich von Verstößen bereitgestellt wird. Und die Verschärfung der Symptome trägt zu Nervenzusammenbruch, Stress und hastigem Essen bei. Sie stören die Entschädigung.

Für die Manifestation einer Achalasie der Kardia ist eine klassische Triade von Symptomen typisch:

  • Schluckstörungen (Dysphagie);
  • Schmerzen
  • Aufstoßen (umgekehrte Bewegung in die Mundhöhle).

Wir betrachten jedes Merkmal einzeln.

Die Schwierigkeit, Nahrung durch die Speiseröhre in den Magen zu befördern, ist mit einer beeinträchtigten motorischen Funktion der Muskelschicht der Speiseröhre und der Regulierung der Öffnung der Kardia verbunden.

Die Krankheit beginnt mit einer leichten Schwierigkeit, Trockenfutter mit hastigem Essen zu schlucken, was die Ernährung rechtzeitig einschränkt. Aber es wiederholt sich schon öfter, schon unter normalen Bedingungen. Das Symptom von Lichtenstern heißt paradoxe Dysphagie: Die Schwierigkeit ist nicht Trockenfutter, sondern halbflüssig und flüssig. Einige Patienten stellen eine Abhängigkeit von der Lebensmitteltemperatur fest: Kaltes Essen geht nicht vorbei oder umgekehrt warmes Essen.

Schmerzsyndrom

Schmerzen beim Schlucken sind hinter dem Brustbein lokalisiert und können außerhalb der Mahlzeiten bestehen bleiben. Normalerweise repräsentieren sie von Natur aus:

  • Brennen - auf nüchternen Magen auftreten, nach Erbrechen, sind oft mit Entzündungen (Ösophagitis) verbunden, Essen verbessert den Zustand des Patienten;
  • Drücken - entstehen, wenn die Wände der Speiseröhre gedehnt werden, sich darin Nahrungsmassen ansammeln, sich in der Intensität unterscheiden, nicht verschwinden, bis die Speiseröhre leer ist;
  • spastisch - verursacht durch spastische Kontraktion der Muskelbereiche, stören nachts, Anfälle ähneln Angina pectoris, daher raten Ärzte, Nitroglycerin einzunehmen und einen Krankenwagen zu rufen. Die Behandlung des Kardiospasmus der Speiseröhre erfolgt immer unter Aufsicht eines EKG.

Zu Beginn der Krankheit können nachts in Krisen mit Erregung und körperlicher Anstrengung Schmerzen auftreten. Sie sind nicht mit Schluckbewegungen verbunden. Manchmal hat der Patient keine Anzeichen von Dysphagie und Aufstoßen. Es wird angenommen, dass ihr Auftreten mit fortschreitenden dystrophischen Veränderungen in den Nervenplexus der Speiseröhre verbunden ist. Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Intensität, Bestrahlung von Rücken, Nacken und Unterkiefer aus.

Selten haben Patienten Symptome einer mediastinalen Kompression während der Mahlzeiten. Zusätzlich zum Platzen und zur Schwere hinter dem Brustbein kommt es vor einem Asthmaanfall zu Atemnot. Gesicht und Lippen werden blau.

Aufstoßen

Das Aufstoßen oder Zurückgeben von Nahrungsmitteln mit einer geringen Ausdehnung der Speiseröhre ist unmittelbar nach mehreren Schlucken möglich, und vor dem Hintergrund einer signifikanten Zunahme des Kardiavolumens ist dies selten, wenn auch häufiger.

Es wird durch spastische Kontraktion der Muskeln der Speiseröhre als Reaktion auf einen Überlauf verursacht. In Rückenlage und im Rumpf nach vorne nimmt der Druck der angesammelten Nahrung auf den pharyngeal-ösophagealen Schließmuskel am Regurgitationsmechanismus teil.

Nachts tritt ein Aufstoßen aufgrund eines verminderten Tons des oberen Schließmuskels der Speiseröhre auf. Die Gefahr liegt in der Möglichkeit der Aufnahme von Speiseresten im Schlaf in den Atemwegen. Es kann eine Aspirationspneumonie verursachen..

Zusätzliche intermittierende Manifestationen der Achalasie der Speiseröhre umfassen:

  • Aerophagie - Aufstoßen mit Luft, Schlucken von Luft mit leeren Schluckbewegungen in der Anfangsphase der Krankheit hilft, den Druck in der Speiseröhre zu erhöhen und den Nahrungsklumpen zu drücken;
  • Hydrophagie - die Notwendigkeit, ständig mit Wasser zu trinken;
  • charakteristisches Verhalten am Tisch - Patienten passen sich an das Erzwingen von Nahrungsmitteln an (Gehen, Hüpfen, Drücken des Halses);
  • erhöhter Speichelfluss;
  • Übelkeit;
  • Geruch aus dem Mund.

Diagnose

Labormethoden für diese Krankheit spielen keine wesentliche Rolle. Die Hauptmethode der visuellen Inspektion der Speiseröhre ist die Ösophagoskopie. Das Bild zeigt einen unterschiedlichen Ausdehnungsgrad, Anzeichen von Entzündung, Erosion, Geschwüren und Leukoplakie. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von organischen Läsionen der Kardia ist die Fähigkeit, eine endoskopische Sonde durch den Herzabschnitt der Speiseröhre zu führen.

Bei einem gesunden Menschen wandert die Welle unmittelbar nach dem Schlucken entlang der Speiseröhre in Richtung des Bauchabschnitts, der Eingang zur Kardia öffnet sich und der Innendruck nimmt ab. Dann schließt sich der untere Eingang. Bei Achalasie entspannt sich der Herzschließmuskel beim Schlucken nicht, der Innendruck steigt an. Verschiedene Kontraktionen der Muskeln der Speiseröhre werden sowohl im Zusammenhang mit dem Schlucken als auch ohne Schlucken aufgezeichnet.

Ohne die Verwendung einer Bariumsuspension kann die Abweichung der Speiseröhre indirekt radiologisch beurteilt werden, indem die rechte Kontur des Mediastinums gewölbt wird und keine Gasblase im Magen vorhanden ist. Das Füllen der Speiseröhre mit Kontrast zeigt:

  • Verzögerung der Kontrastmasse in den unteren Abschnitten;
  • Verengung des letzten Teils der Speiseröhre mit klaren Konturen;
  • die Sicherheit der Schleimhautfalten;
  • eine Schicht aus Flüssigkeit und Nahrung über einer Bariumsuspension;
  • unterschiedliche Ausdehnungsgrade der Speiseröhre über einen Engpass;
  • scharfe Verletzung der Peristaltik, spastische Natur von Kontraktionen mit unzureichend voller Amplitude;
  • Bei bestehender Ösophagitis beschreibt der Radiologe die veränderte Linderung der Schleimhaut, Verdickung, Granularität, Tortuosität der Falten.

Die Differentialdiagnose wird durchgeführt:

  • mit einem bösartigen Neoplasma in der Speiseröhre, Kardia;
  • gutartige Tumoren;
  • Magengeschwüre, Ösophagitis, Stenose;
  • cicatricial Veränderungen in der Speiseröhre nach einer Verbrennung;
  • diffuser Ösophagospasmus.

Manchmal ist eine Diagnose erforderlich, um pharmakologische Tests mit Nitroglycerin, Amylnitrit und Atropin durchzuführen. Vor dem Hintergrund der Einführung von Arzneimitteln verbessert sich der Durchgang des Kontrastmittels. Bei Krebs und anderen Stenosen ist dies nicht der Fall..

Die Behandlung der Achalasie der Kardia zielt darauf ab, die Durchgängigkeit der Herz-Speiseröhre wiederherzustellen.

Konservative Wege

Im Anfangsstadium der Krankheit ist es möglich, den Zustand durch konservative Behandlung zu verbessern, in Zukunft wird es verwendet, um den Patienten auf die Operation vorzubereiten.

Das Essen sollte 6-8 mal täglich in kleinen Portionen durchgeführt werden. Ein ausreichender Kaloriengehalt ist erforderlich, jedoch unter Ausschluss aller störenden Faktoren: scharfes oder kaltes Essen, gebratenes und würziges Fleisch, geräuchertes Fleisch, saure Früchte und Beeren, Alkohol. Alle Gerichte sollten gut gekocht und ausreichend gehackt sein. Beenden Sie die Mahlzeit 3-4 Stunden vor dem Schlafengehen.

In den Stadien I und II sind krampflösende Medikamente angezeigt:

Beruhigende Mittel helfen: Baldrian, Bromide, Seduxen. Vitamin B wird gezeigt. Für Patienten ist die Form des Arzneimittels wichtig: Angesichts der schlechten Reaktion auf Schlucktabletten werden Injektionen, rektale Zäpfchen und lösliche Arzneimittel verschrieben. Stagnation wird durch Waschen der Speiseröhre mit einer schwachen Lösung von Furatsilina, Kaliumpermanganat, beseitigt.

Bei der Methode der Kardiodilatation (nicht-chirurgische Dehnung der Kardia) wird ein Spezialwerkzeug (Kardiodilator) verwendet. Es kann jederzeit durchgeführt werden..

Kontraindiziert bei Erkrankungen mit erhöhter Blutung, portaler Hypertonie mit erweiterten Venen der Speiseröhre, schwerer lokaler Entzündung (Ösophagitis). Es wird ein pneumatischer Dilatator verwendet, der aus einem Gummischlauch mit einer Dose am Ende besteht. Der Schlauch wird in die Speiseröhre eingeführt und erreicht unter Röntgenkontrolle die Kardia.

Chirurgische Behandlung

Die chirurgische Behandlung wird mit einem erfolglosen konservativen Ansatz und einer Kardiodilatation durchgeführt. Normalerweise benötigen es bis zu 20% der Patienten. Darüber hinaus können Indikationen sein:

  • identifizierte Ösophagusrupturen im Zusammenhang mit der Ausdehnung der Kardia;
  • das Vorhandensein von Geschwüren, Erosion vor dem Hintergrund einer Überdehnung der Kardia, die einer konservativen Therapie nicht zugänglich ist;
  • signifikante Ausdehnung, Krümmung der Speiseröhre, insbesondere in Kombination mit Narben der Kardia.

Operationen werden als Ösophagokardiomyotomie bezeichnet. Unterschiedliche chirurgische Ansätze unterscheiden sich in den Zugangsmethoden, der Wahl der Kardioplastik. Die Essenz der Intervention ist jedoch dieselbe - Dissektion der Muskeln der endgültigen Speiseröhre entlang der Vorder- und Rückwand.

Bei Achalasie im Stadium IV reicht es nicht aus, die Durchgängigkeit der Kardia wiederherzustellen. Das Begradigen der Verformung ist notwendig. Dazu wird eine Vielzahl von Kunststoffen ausgeführt: Durch das Zwerchfell wird die Biegung der Speiseröhre in die Bauchhöhle gebracht und am runden Band der Leber befestigt. Mit einem Megaesophagen wird ein Teil der Speiseröhre entfernt.

Behandlung mit Volksheilmitteln

Unter den Volksempfehlungen sollte das am besten geeignete Mittel nach dem ätiologischen Prinzip ausgewählt werden.

  • Ginsengwurzeltinktur - wird in einer Apotheke verkauft und ist für Menschen mit geschwächtem Immunsystem, häufigen Infektionskrankheiten und Gewichtsverlust indiziert. Es ist notwendig, Tropfen zu akzeptieren.
  • Weniger starke Immunmodulatoren sind Tinktur aus Zitronengras und Aralia, Aloe-Saft.
  • Kamillenbrühe, Ringelblume - ein gutes mildes entzündungshemmendes Mittel.

Achalasia cardia Krankheit ist gut behandelt. Daher sollten Sie mit dem Auftreten von Symptomen nicht lange ertragen. Die Konsultation eines Arztes hilft, den Grund herauszufinden und die beste Behandlung zu wählen..