Almagel A.
Lateinischer Name: Almagel A.
ATX-Code: A02AB10
Wirkstoff: Algeldrat (Algeldrat), Benzocain (Benzocain), Magnesiumhydroxid (Magnesiumhydroxid)
Produzent: Balkanpharma-Troyan (Bulgarien), AKTAVIS GROUP AO (Island)
Update Beschreibung und Foto: 03/10/2019
Preise in Apotheken: ab 251 Rubel.
Almagel A - ein Antazida mit lokalanästhetischer Wirkung.
Form und Zusammensetzung freigeben
Darreichungsform von Almagel A - Suspension zur oralen Verabreichung: fast weiß oder weiß, mit einem für Zitrone charakteristischen Geruch; Auf der Oberfläche kann sich nach heftigem Schütteln des Flascheninhalts eine transparente Flüssigkeitsschicht bilden, deren Homogenität wiederhergestellt wird (jeweils 170 ml in einer Flasche, in einem Kartonbündel 1 Flasche mit Dosierlöffel)..
In 5 ml (1 gemessener Löffel) enthält:
- Wirkstoffe: Aluminiumhydroxidgel (Algeldrat) - 2,18 g (entspricht 0,218 g Aluminiumoxid), Magnesiumhydroxidpaste - 0,35 g (entspricht 0,075 g Magnesiumoxid), Benzocain - 0,109 g;
- Hilfskomponenten: Ethanol 96%, Butylparahydroxybenzoat, Sorbit, Propylparahydroxybenzoat, Hyetellose, Zitronenöl, Methylparahydroxybenzoat, Natriumsaccharinatdihydrat, gereinigtes Wasser.
Pharmakologische Eigenschaften
Almagel A ist ein Antazida-Präparat mit örtlicher Betäubung, Adsorption und Hülle. Der Mechanismus seiner Wirkung besteht darin, freie Salzsäure im Magen zu neutralisieren, ohne eine sekundäre Hypersekretion von Magensaft zu verursachen. Dies hilft, die Verdauungsaktivität von Magensaft zu verringern und den Einfluss schädlicher Faktoren auf die Schleimhaut zu verringern. Die klinische Wirkung tritt 3-5 Minuten nach Einnahme der Suspension auf und dauert etwa 70 Minuten.
Die lokale Wirkung von Almagel A neutralisiert den kontinuierlich abtrennenden Magensaft über einen längeren Zeitraum und senkt den Salzsäuregehalt auf das für die Behandlung optimale Niveau. Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels wird aufgrund seiner komplexen Zusammensetzung erreicht.
Die Wirkung von Aluminiumhydroxid zielt darauf ab, die Sekretion von Pepsin zu unterdrücken und Salzsäure zu neutralisieren. Dadurch entsteht Aluminiumchlorid, das sich in der alkalischen Umgebung des Darms in alkalische Aluminiumsalze verwandelt. Durch Neutralisation von Salzsäure wird Magnesiumhydroxid in Magnesiumchlorid umgewandelt und wirkt der Wirkung von Aluminiumhydroxid entgegen, die Verstopfung verursacht. Ein unbedeutender Resorptionsgrad von Magnesiumhydroxid und Magnesiumchlorid beeinflusst praktisch nicht die Konzentration von Magnesiumionen im Blut.
Benzocain - ein Lokalanästhetikum, hat eine langfristig wirksame analgetische Wirkung bei starken Schmerzen.
Sorbit bewirkt eine erhöhte Gallensekretion und wirkt mild abführend..
Almagel A erhöht den Säuregehalt des Mageninhalts allmählich und hält seinen Wert in der Zeit zwischen den Dosen auf dem physiologischen Niveau (von 4–4,5 bis 3,5–3,8). Eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe der Suspension auf der Magenschleimhaut fördert die Bildung einer Schutzschicht und die langfristige lokale Wirkung des Arzneimittels. Das Fehlen der Prozesse der anschließenden Bildung von Kohlendioxid im Magen vermeidet das Gefühl der Schwere im Epigastrium, Blähungen, sekundäre Verstärkung der Sekretion von Salzsäure.
Das Medikament gehört zu leicht toxischen Wirkstoffen (Hodge- und Sterner-Klassifikation), hat keine teratogenen, mutagenen oder embryotoxischen Wirkungen. Da es bei Neugeborenen, deren Mütter das Medikament über einen längeren Zeitraum eingenommen haben, zu erhöhten Sehnenreflexen kommt und bei Säuglingen, insbesondere bei Dehydration, das Risiko einer Hypermagnesiämie besteht, sollte ein längerer Gebrauch des Medikaments während der Schwangerschaft und bei Neugeborenen vermieden werden.
Pharmakokinetik
Almagel A wird nicht in die Wände des Magen-Darm-Trakts aufgenommen. Die Einhaltung des richtigen Dosierungsschemas und der Dauer des Behandlungsverlaufs ermöglicht es, eine gleichmäßige Wirkung des Arzneimittels über einen langen Zeitraum sicherzustellen, praktisch ohne dessen Resorption zu verursachen und ohne den Elektrolythaushalt zu stören. In diesem Fall ist das Risiko für Alkalose und andere Stoffwechselstörungen verringert. Die Suspension reizt das Harnsystem nicht. Sein längerer Gebrauch verursacht keine Alkalose oder die Bildung von Steinen im Harntrakt.
Anwendungshinweise
- akute Gastritis und die akute Phase der chronischen Gastritis vor dem Hintergrund einer normalen und erhöhten Sekretionsfunktion;
- Verschlimmerung von Magengeschwüren des Magens und des Zwölffingerdarms;
- Duodenitis;
- Hiatushernie;
- Enteritis;
- Reflux-Ösophagitis;
- Schmerzen und Beschwerden im Epigastrium aufgrund eines Fehlers in der Ernährung, der Verwendung von Kaffee, Alkohol oder Rauchen;
- Kolitis, funktionelle Darmerkrankungen;
- Prävention von Magen-Darm-Störungen mit Glukokortikosteroiden, nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln.
Darüber hinaus ist die Verwendung von Almagel A bei der komplexen Behandlung von Patienten mit Diabetes angezeigt.
Kontraindikationen
- schwere Nierenfunktionsstörung;
- gleichzeitige Verwendung von Sulfonamiden;
- Alzheimer-Erkrankung;
- Alter bis zu 1 Monat;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber Bestandteilen von Almagel A..
Gebrauchsanweisung Almagel A: Methode und Dosierung
Die Suspension wird 0,5 Stunden vor den Mahlzeiten und am Abend vor dem Schlafengehen oral eingenommen..
Schütteln Sie den Inhalt der Durchstechflasche vor jedem Gebrauch gründlich..
Die Dosis von Almagel A und die Dauer des Behandlungsverlaufs werden vom Arzt unter Berücksichtigung der klinischen Indikationen verschrieben.
Die empfohlene Dosierung unterliegt Altersbeschränkungen:
- Erwachsene: jeweils 5-15 ml (1-3 Dosierung oder Teelöffel);
- Kinder 10-15 Jahre: 1/2 Dosis für Erwachsene;
- Kinder unter 10 Jahren: 1/3 Dosis für Erwachsene.
Häufigkeit des Empfangs - 3-4 mal am Tag.
Nebenwirkungen
Vor dem Hintergrund der Anwendung von Almagel A können in einigen Fällen Geschmacksstörungen, Magenkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Magenbereich, Verstopfung und Schläfrigkeit auftreten, wenn hohe Dosen eingenommen werden. Diese unerwünschten Ereignisse nach einer Dosisreduktion vergehen.
Die Verwendung hoher Dosen des Arzneimittels über einen langen Zeitraum bei Patienten, die phosphorarme Lebensmittel konsumieren und dazu neigen, einen Phosphormangel im Körper zu entwickeln, kann aufgrund einer erhöhten Calciumresorption und Urinausscheidung zu Osteomalazie führen. Daher sollte eine Langzeitbehandlung mit dem Arzneimittel von einer ausreichenden Aufnahme von Phosphor mit der Nahrung begleitet sein.
Bei chronischer Niereninsuffizienz sind neben Osteomalazie Nebenwirkungen in Form von Ödemen der Extremitäten, Demenz, Hypermagnesiämie möglich.
Überdosis
Überdosierungssymptome nicht gefunden.
spezielle Anweisungen
Die Behandlung von Krankheiten, die mit Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen einhergehen, sollte mit der Ernennung von Almagel A beginnen. Nach dem Verschwinden dieser Symptome sollte der Patient nach Almagel überführt werden.
Bei gleichzeitiger Therapie mit anderen Arzneimitteln sollte das Intervall zwischen Einnahme und Suspendierung 1-2 Stunden betragen.
Die Verwendung des Arzneimittels in einer Dosis von mehr als 16 gemessenen Löffeln pro Tag wird nicht empfohlen. Wenn eine Dosis verschrieben werden muss, die den angegebenen Grenzwert überschreitet, sollte der Behandlungsverlauf nicht länger als 2 Wochen dauern.
Im Falle der Ernennung von Almagel A über einen längeren Zeitraum sollte sich der Patient der Notwendigkeit bewusst sein, phosphorreiche Lebensmittel in die tägliche Ernährung aufzunehmen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Suspension sollte während der Schwangerschaft nicht länger als 3 Tage verschrieben werden..
Während des Stillens wird empfohlen, die Einnahme von Almagel A zu vermeiden.
Verwendung in der Kindheit
Die Verwendung einer Suspension zur Behandlung von Neugeborenen bis zu einem Lebensmonat ist kontraindiziert.
Bei älteren Kindern ist die Anwendung von Almagel A nur nach ärztlicher Anweisung angezeigt.
Empfohlene Dosierung: für Kinder unter 10 Jahren - 1/3 einer Dosis von 5-15 ml für Erwachsene, Kinder von 10-15 Jahren - 1/2 Dosis für Erwachsene.
Bei eingeschränkter Nierenfunktion
Gemäß den Anweisungen ist Almagel A bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung kontraindiziert.
Wechselwirkung
Die gleichzeitige Anwendung von Almagel A kann die therapeutische Wirkung von Digitalisglykosiden, Tetracyclin-Antibiotika, Eisensalzen und Histamin-H-Blockern verringern2-Rezeptoren, Ciprofloxacin, Isoniazid, Phenothiazine, Betablocker, Ketoconazol, Indomethacin und andere Arzneimittel.
Analoga
Analoga von Almagel A sind: Rennie, Fosfalugel, Palmagel A, Gastal.
Lagerbedingungen
Von Kindern fern halten. Nicht einfrieren!
An einem Ort aufbewahren, der vor Feuchtigkeit und Licht geschützt ist. Die Lagerung bei einer Temperatur von 0–25 ° C ist zulässig, die optimale Temperatur beträgt 5–15 ° C..
Haltbarkeit - 5 Jahre..
Apothekenurlaubsbedingungen
Über den Ladentisch.
Almagel A Bewertungen
Bewertungen über Almagel A sind überwiegend positiv. Die Patienten weisen auf eine schnelle therapeutische Wirkung bei Sodbrennen, Gastritis, Magenkrämpfen vor dem Hintergrund von Ernährungsfehlern, Blähungen und starken Schmerzen mit einer Verschlimmerung des Magengeschwürs hin.
Wenn man über die Mängel des Arzneimittels spricht, bemerken viele, dass die Zunge nach der Einnahme der Suspension für eine Weile taub wird. Außerdem mag ich den unangenehmen Geschmack des Arzneimittels und das Risiko von Nebenwirkungen nicht.
Einige Patienten schreiben, dass sie nach der Einnahme des Arzneimittels auch für eine Weile keine Erleichterung verspürten.
Preis für Almagel A in Apotheken
Der Preis für Almagel A für 1 Flasche kann ab 249 Rubel liegen.
Almagel
Almagel ist eines der ersten Arzneimittel der Antazida-Gruppe auf dem pharmakologischen Markt, das seit mehr als 40 Jahren hergestellt wird.
Dieses Medikament hat antazidale, absorbierende und gastroprotektive Eigenschaften. Das Arzneimittel ist zur Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, akuter und chronischer Gastritis, Spalthernie und anderen Erkrankungen des Magens vorgesehen.
Wird auch als mildes Abführmittel verwendet..
Zusammensetzung und Form der Freisetzung
Alle 3 Arten des Arzneimittels Almagel wirken neutralisierend auf den Magensaft, bilden eine Schutzschicht auf der Oberfläche der Magenschleimhaut. So wird die entzündete Schleimhaut vor den aggressiven Wirkungen von Magensaft geschützt.
Almagel
- Aluminiumhydroxid;
- Magnesiumhydroxid.
Aluminiumhydroxid - Wenn es im Magenlumen mit Salzsäure des Magensafts in Wechselwirkung tritt, neutralisiert es letztere und verringert dadurch den Säuregehalt des Magens. Aluminiumhydroxid reduziert auch die Sekretion des Enzyms des Magens - Pepsin. Diese Eigenschaft verringert die Aggressivität von Magensaft..
Magnesiumhydroxid - in Analogie zu Aluminiumhydroxid tritt es in die Neutralisationsreaktion von Salzsäure ein. Magnesiumhydroxid hat auch eine abführende Wirkung, wodurch die Wirkung von Aluminiumhydroxid neutralisiert wird, was Peristaltik und Verstopfung verlangsamen kann.
Almagel Neo
Die Zusammensetzung der Wirkstoffe:
- Aluminiumhydroxid;
- Magnesiumhydroxid;
- Simethicone.
Was ist der Unterschied: Dieses Medikament enthält die gleichen Bestandteile wie Almagel, aber auch Simethicon ist Teil davon. Simethicon ist ein Medikament, das eine erhöhte Gasbildung verhindert. Bei Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms ist der gesamte Verdauungsprozess gestört, was zur Aktivität der Darmmikroflora und zur aktiven Bildung von Gasen im Darm beiträgt.
Almagel A.
Die Zusammensetzung der Wirkstoffe:
- Aluminiumhydroxid;
- Magnesiumhydroxid;
- Benzocain.
Was ist der Unterschied: Es enthält die gleichen Bestandteile wie Almagel, enthält jedoch auch Benzocain, das eine analgetische (Gefrier-) Wirkung auf die Schleimhäute hat. Dank Benzocain ist es möglich, die durch Entzündungen der Schleimhäute der Speiseröhre, des Magens oder des Zwölffingerdarms verursachten Schmerzen zu beseitigen.
Anwendungshinweise
Das Medikament wird hauptsächlich bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts verschrieben. Unter ihnen sind die häufigsten:
- Magengeschwür (JAB) und Magengeschwür des Zwölffingerdarms (UBD) - akute Periode und Periode der Exazerbation;
- akute entzündliche Erkrankung der Magenschleimhaut (Gastritis) mit eingeschränkter säurebildender Funktion;
- Lebensmittelvergiftung mit Toxinen;
- Ösophagitis - eine entzündliche Erkrankung der Schleimhaut der Speiseröhre;
- Duodenitis - eine entzündliche Erkrankung des Zwölffingerdarms;
- Enteritis - entzündliche Darmerkrankung;
- eine Hernie im Bereich der Speiseröhrenöffnung im Zwerchfell;
- Blähung;
- symptomatische Behandlung von Schmerzen und Beschwerden im Magenbereich, die nach einem Ernährungsfehler auftreten (Alkoholmissbrauch, Rauchen, Kaffeesucht und übermäßige Medikation);
- Prophylaxe.
Der letzte Punkt wird im Hinblick auf die Verhinderung der Wiederentwicklung von Geschwüren im Magen-Darm-Trakt unter Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Arzneimittel und Hormone (Glukokortikosteroide) relevant sein..
Pharmakodynamik und Pharmakokinetik
Almagel ist ein Antazida. Antazida neutralisieren Salzsäure, die im Magensaft enthalten ist, wodurch sie zur Behandlung von säureabhängigen Krankheiten wirksam werden. Eine weitere Komponente des Arzneimittels, Aluminiumhydroxid, ist ebenfalls an der Säureneutralisation beteiligt. Darüber hinaus enthält das Produkt Magnesiumhydroxid, das nicht nur den Säuregehalt des Magens verringert, sondern auch die Fähigkeit von Aluminiumhydroxid, Verstopfung zu verursachen, beseitigt. Benzocain hat eine analgetische Wirkung, so dass das Medikament effektiv mit Schmerzen umgeht.
Almagel reduziert die Sekretion von Pepsin und die Aktivität von Magensaft, indem Aluminiumchlorid in alkalische Aluminiumsalze umgewandelt wird. Das Medikament wirkt ohne die Bildung von Kohlendioxidblasen, so dass es keine Blähungen verursacht. Darüber hinaus hat Sorbit eine abführende Wirkung und verbessert die Trennung der Galle. Durch die Stimulierung der Prostaglandinsynthese schützt das Produkt die Magenschleimhaut. Die Exposition gegenüber Magnesiumhydroxid und Aluminiumhydroxid verringert die Wahrscheinlichkeit entzündlicher, erosiv-hämorrhagischer Läsionen durch die Verwendung von reizenden Arzneimitteln.
Aluminiumsalze werden in geringer Menge in den Darm aufgenommen und Magnesiumionen - um 10%, aber ihre Konzentration im Blut ändert sich praktisch nicht. Das Medikament enthält auch Benzocain, das fast keine Wirkung auf den Körper hat, da es in einer minimalen Menge absorbiert wird. Die Wirkung von Almagel bei Magenschmerzen tritt nach 5 Minuten auf und seine Dauer hängt von der Geschwindigkeit der Magenentleerung ab. Wenn Sie das Medikament auf nüchternen Magen anwenden, dauert die Wirkung bis zu 60 Minuten und nach der Anwendung nach einer Stunde ab der letzten Mahlzeit bis zu 3 Stunden.
Gebrauchsanweisung und Behandlungsschema
Almagel
Das Medikament wird oral eingenommen. Vor jeder Verabreichung muss die Suspension durch Schütteln der Flasche gründlich homogenisiert werden.
Das Medikament wird 45-60 Minuten nach dem Essen und am Abend vor dem Schlafengehen eingenommen.
Erwachsenen und Kindern über 15 Jahren werden 3-4 mal täglich 5-10 ml (1-2 Messlöffel) verschrieben. Bei Bedarf kann eine Einzeldosis auf 15 ml (3 Messlöffel) erhöht werden. Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren werden in einer Dosis verschrieben, die der Hälfte der Dosis für Erwachsene entspricht.
Nach Erreichen der therapeutischen Wirkung wird die tägliche Dosis 15 bis 20 Tage lang 3-4 mal täglich auf 5 ml (1 Messlöffel) reduziert.
Es wird nicht empfohlen, Flüssigkeiten innerhalb von 15 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels Almagel einzunehmen.
5-15 ml 15 Minuten vor der Einnahme von Medikamenten mit reizender Wirkung.
Almagel A.
Innerhalb. Nach ärztlicher Verschreibung 1-3 Dosierungslöffel (Tee) je nach Schwere des Falles 3-4 mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten und abends vor dem Schlafengehen.
Bei Kindern wird das Medikament streng nach ärztlicher Verschreibung angewendet: Für Kinder unter 10 Jahren wird eine Dosis von 1/3 für Erwachsene und für Kinder von 10 bis 15 Jahren eine Dosis von 1/2 für Erwachsene verschrieben.
Bei Krankheiten, die von Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen begleitet werden, beginnt die Behandlung mit Almagel A, und nach dem Verschwinden dieser Symptome wechseln sie zu Almagel.
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut..
Almagel Neo
Im Inneren 2 Messlöffel Suspension mit Orangengeschmack 4-mal täglich 1 Stunde nach einer Mahlzeit und am Abend vor dem Schlafengehen. Bei Bedarf kann eine Einzeldosis auf 4 Messlöffel erhöht werden, die maximale Tagesdosis sollte jedoch 12 Messlöffel nicht überschreiten.
Kinder über 10 Jahre
Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt festgelegt - normalerweise 1/2 Dosis für Erwachsene.
Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als 4 Wochen. Vor der Verabreichung muss die Suspension durch Schütteln der Flasche homogenisiert werden. Es ist ratsam, Almagel Neo unverdünnt einzunehmen. Es wird nicht empfohlen, nach Einnahme des Arzneimittels eine halbe Stunde lang Flüssigkeit einzunehmen.
Nebenwirkungen
Grüner Almagel und gelber Almagel A führen in Einzelfällen zu Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfen, Geschmacksveränderungen, Magenschmerzen und Verstopfung. Die aufgeführten Nebenwirkungen werden schnell beseitigt, indem einfach die Dosis des Arzneimittels reduziert wird. Bei Verwendung in hohen Dosen als Nebenwirkung kann die Suspension Schläfrigkeit verursachen..
Langzeitanwendung kann die Phosphorkonzentration im Blut verringern, was zur Knochenzerstörung (Osteomalazie) führt. Bei Patienten mit Nierenversagen kann Almagel eine Schwellung der Extremitäten, Demenz (Demenz) und eine Erhöhung der Magnesiumkonzentration im Blut hervorrufen.
In mittleren Dosen kann Almagel Neo Allergien, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall verursachen. Die Verwendung in hohen Dosen kann zur Entwicklung der folgenden Nebenwirkungen führen:
- eine Abnahme der Konzentration von Phosphor und Kalzium im Blut, was zu Knochenzerstörung, Osteoporose und einer Neigung zu Frakturen führt;
- erhöhte Konzentration von Magnesium und Aluminium im Blut;
- erhöhte Calciumkonzentration im Urin;
- Ablagerung von Calciumsalzen in den Tubuli der Nieren (Nephrokalzinose);
- beeinträchtigte normale Funktion der Nieren;
- Enzephalopathie.
Menschen mit Nierenversagen können zusätzlich zu den oben genannten Symptomen Durst, verminderten Druck und verminderte Reflexe als Nebenwirkungen von Almagel Neo beobachten.
Almagel T-Tabletten können nur in hohen Dosierungen Nebenwirkungen hervorrufen. Nebenwirkungen von Tabletten sind Durst, Kotverfärbung und Verstopfung.
Überdosis
Im Falle einer einmaligen Anwendung einer erhöhten Dosierung des Arzneimittels Almagel A wurden keine anderen Symptome festgestellt, außer einem metallischen Geschmack in der Mundhöhle, Blähungen und Verstopfung.
Bei längerer systemischer Anwendung des Arzneimittels in hohen Dosen können die folgenden Symptome auftreten:
- Bradykardie;
- neuromuskuläre Lähmung;
- Übelkeit und Erbrechen;
- EKG-Änderungen
- Anurie
- die Bildung von Nierensteinen;
- Schläfrigkeit;
- Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Muskeln;
- schwere Darmobstruktion;
- ermüden
- Atemwegs beschwerden;
- verminderte Reflexfunktion;
- Hypoventilation;
- Nierenversagen;
- Koma;
- Herzinsuffizienz.
In extrem schweren Vergiftungsfällen kann Folgendes auftreten:
- Krankenhausaufenthalt;
- Empfang von Sorptionsmitteln;
- Magenspülung;
- künstliche Stimulation des Würgereflexes;
- symptomatische Behandlung.
Kontraindikationen
Alle Varianten von Almagel haben sowohl allgemeine Kontraindikationen für die Anwendung als auch ein individuelles Merkmal, das für eine bestimmte Form des Arzneimittels charakteristisch ist. Gegenanzeigen für die Verwendung jeder Form von Almagel sind in der Tabelle aufgeführt:
Almagel Neo | Almageltabletten | Grüner Almagel und Almagel A. |
Chronisches Nierenversagen | Überempfindlichkeit oder Allergie gegen Magaldrat und / oder Sorbit | Empfindlichkeit oder Allergie gegen Suspensionskomponenten |
Geringe Phosphorkonzentration im Blut | Schweres Nierenversagen | Schweres Nierenversagen |
Schwangerschaft | Unter 12 Jahren | Alzheimer-Erkrankung |
Alzheimer-Erkrankung | Kleinkinder unter 1 Monat | |
Unter 10 Jahren | ||
Angeborene Fructose-Intoleranz | ||
Tendenz zu allergischen Reaktionen |
Darüber hinaus kann Almagel A (gelb) aufgrund des Vorhandenseins von Benzocain in der Zusammensetzung nicht gleichzeitig mit Sulfadrogen (Biseptol usw.) eingenommen werden..
Almagel Neo hat relative Kontraindikationen, bei deren Anwendung es mit Vorsicht und unter genauer Überwachung des Zustands des Patienten angewendet werden sollte. Solche relativen Kontraindikationen sind:
- Stillzeit;
- Pathologie der Leber;
- Alkoholismus;
- Schädel-Hirn-Trauma;
- Gehirnpathologie;
- Epilepsie;
- Alter weniger als 10 Jahre;
- Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren.
Almagel oder Phosphalugel?
Zum Verkauf in Apotheken finden Sie ein weiteres Analogon von Almagel - Fosfalugel. Betrachten wir, was besser ist, Almagel oder Phosphalugel?
Viele Menschen verwechseln diese Medikamente, da sie in ihrer Zusammensetzung sehr ähnlich sind. Deshalb ist es sehr schwierig zu sagen, welches der Antazida besser ist. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Phosphalugel mehr Eigenschaften hat. Dies ermöglicht es Ihnen, es in verschiedenen Bereichen zu verschreiben (nicht nur als symptomatisches Medikament bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts). Es kann als absorbierende und einhüllende Substanz wirken..
Im Gegensatz zu Almagel verletzt Fosfalyugl den Stoffwechsel von Phosphaten und Kalzium nicht. Diese Eigenschaft ermöglicht eine längere Verabreichung des Arzneimittels. Darüber hinaus kann Fosfalugel schwangeren Frauen, Säuglingen und älteren Patienten verschrieben werden. Zu sagen, dass ein Medikament besser ist, ist definitiv unmöglich. Die Behandlung jedes Patienten wird vom Arzt individuell ausgewählt.
Almagel oder Maalox?
Sowohl Almagel als auch Maalox liegen in flüssiger Dosierungsform vor - Suspension. Darüber hinaus ist die Zusammensetzung beider Medikamente nahezu identisch. Beide enthalten Aluminium und Magnesiumhydroxid als Hauptwirkstoff. Daher können Sie jedes Medikament auswählen, das aus subjektiven Gründen eher einer Person ähnelt..
Wenn jedoch die Pathologie des Magen-Darm-Trakts von einem starken und schweren Schmerzsyndrom begleitet wird, ist es besser, eine Suspension von Almagel A zu bevorzugen, die die beste anästhetische Wirkung hat. Bei starker Gasbildung und Blähungen ist Almagel Neo die am meisten bevorzugte Option, die eine Substanz enthält, die dieses schmerzhafte Symptom beseitigt. Wenn es keine starken Schmerzen oder Gasbildung gibt, können Sie je nach persönlichen Vorlieben ein beliebiges Medikament auswählen.
spezielle Anweisungen
Die Langzeittherapie sollte von einer phosphorreichen Mahlzeit begleitet werden. Dem Hersteller wird nicht empfohlen, mehr als 16 Dosierlöffel pro Tag einzunehmen. Wenn eine Behandlung mit so hohen Dosen erforderlich ist, sollte der Kurs nicht länger als 14 Tage dauern.
Das Medikament kann die Absorption der meisten Medikamente blockieren, was sich negativ auf deren Wirksamkeit auswirkt. Das empfohlene Zeitintervall zwischen den Dosen von Almagel A und anderen Arzneimitteln beträgt 1-2 Stunden.
Wechselwirkung
Arzneimittel, deren Wirksamkeit in Kombination mit Almagel A abnimmt:
- Isoniazid;
- Digitalisglykoside;
- Tetracyclin und alle Tetracyclin-Antibiotika;
- Eisensalze;
- Antihistaminika;
- Betablocker;
- Phenothiazine;
- Ciprofloxacin;
- Ketoconazol.
Analoga
Strukturanaloga des Wirkstoffs:
- Agiflux;
- Almol;
- Alumag;
- Almagel A;
- Almagel Neo;
- Anacid forte;
- Gastracid
- Maalox;
- Maalox mini;
- Rivolox.
Analoga in der pharmakologischen Gruppe (Antazida):
- Calciumadditiv
- Actal;
- Alfogel;
- Alyugastrin;
- Anacid forte;
- Antareyt;
- Becarbon;
- Gastal;
- Gasterin;
- Magen;
- Gastroromazol;
- Gaviscon;
- Gaviscon Forte;
- Gelusil
- Gelusil-Lack;
- Gelusil;
- Gestid;
- Hau rein;
- Kalziumkarbonat;
- Magalfil 800;
- Magnatol;
- Magnistad;
- Magnesiumoxid;
- Magnesia-Milch;
- Natriumbicarbonat;
- Natriumbicarbonat;
- Relzer
- Rennie
- RioFast;
- Rochelle;
- Rutacid;
- Simalgel BM;
- Scoralight;
- Taltsid;
- Tams;
- Tannacomp;
- Tisacid;
- Topalkan;
- Phosphalugel;
- Andrews Antacid.
Wie viel kostet Almagel?
Almagel wird in Apotheken zu verschiedenen Preisen verkauft. Es muss daran erinnert werden, dass Schwankungen der Kosten für dieselbe Form des Arzneimittels nicht nur von der Preispolitik des Apothekennetzwerks, sondern auch vom Hersteller abhängen. Tatsache ist, dass Almagel von verschiedenen pharmazeutischen Unternehmen hergestellt wird, beispielsweise SOPHARMA, ACTAVIS und BALKANPHARMA-TROYAN AD. Am billigsten wird Almagel sein, das vom bulgarischen Unternehmen BALKANPHARMA-TROYAN AD hergestellt wird. Die Qualität der Suspensionen aller Hersteller ist jedoch in etwa gleich, es gibt keine starken Unterschiede. Daher ist es bei der Wahl von Almagel besser, ein Medikament des Herstellers zu kaufen, das am wenigsten gefälscht ist. Da diese Daten von Region zu Region unterschiedlich sein können, wenden Sie sich am besten an einen Apotheker, der Informationen zu diesem Thema hat..
Die Kosten für verschiedene Dosierungsformen von Almagel zum besseren Vergleich und zur Auswahl sind in der Tabelle aufgeführt:
Preis, Rubel | Darreichungsform |
83 - 124 Rubel | Almagel (grün), 170 ml |
100 - 145 Rubel | Almagel A (gelb), 170 ml |
90 - 142 Rubel | Almagel Neo (rot), 170 ml |
155 - 213 Rubel | Almagel Neo in Beuteln, 20 Stück à 10 ml |
100 - 144 Rubel | Almagel Neo in Beuteln, 10 Stück à 10 ml |
124 - 165 Rubel | Almagel T Tabletten, 24 Stück |
74 - 102 Rubel | Almagel T Tabletten, 12 Stück |
Lagerbedingungen
Die Haltbarkeit von Almagel beträgt 5 Jahre. Es sollte in einem gut verschlossenen Behälter an einem kühlen Ort (von 5 bis 150 ° C - optimale Lagertemperatur) und an einem dunklen Ort gelagert werden.
Almagel
Der Name Almagel bedeutet eine Reihe von Arzneimitteln der Antazida-Gruppe, die seit mehr als 40 Jahren auf dem Pharmakologiemarkt hergestellt werden. Mittel haben absorbierende, antazidale, gastroprotektive Eigenschaften. Gemäß der Gebrauchsanweisung von Almagel wird das Medikament zur Behandlung von Magengeschwüren des Zwölffingerdarms und Magens, akuter und chronischer Gastritis, Spalthernie und einigen anderen Krankheiten verschrieben.
Die Basis des Arzneimittels sind Substanzen wie Aluminiumoxid und Magnesium. Eine bestimmte Kombination dieser Komponenten hilft bei der Behandlung aller Arten von Krankheiten, die mit einem erhöhten Säuregehalt des Magen-Darm-Trakts verbunden sind.
Almagel ist in Gel-, Suspensions- und Tablettenform erhältlich. Heute stehen drei Arten von Medikamenten zur Verfügung:
Die erste Art von Arzneimittel besteht aus den oben genannten Grundkomponenten (zusätzlich zu den Hilfskomponenten in geringen Konzentrationen). Aluminiumhydroxid reduziert den Säuregehalt des Magens und Magnesiumhydroxid wirkt abführend und neutralisiert die Arbeit der ersten Komponente, was zu einer Verlangsamung der Magen-Darm-Motilität und Verstopfung führen kann.
Almagel A enthält ein zusätzliches Element - Benzocain, das eine analgetische Wirkung auf die Schleimhäute hat. Dank dieses Elements ist das Medikament für Patienten angezeigt, um Schmerzen zu beseitigen, die durch entzündliche Prozesse in den Schleimhäuten von Magen, Speiseröhre oder Zwölffingerdarm verursacht werden.
Almagel Neo enthält zusätzlich Simethicon - eine Substanz, die eine erhöhte Gasbildung verhindert. Erkrankungen des Magens und des Zwölffingerdarms gehen häufig mit Störungen des gesamten Verdauungsprozesses einher, die zu einer Erhöhung der Aktivität der Mikroflora und einer Erhöhung der Bildung von Gasen im Darm führen. Während der Schwangerschaft wird Almagel Neo nicht angewendet, sondern unter besonderen Umständen wird eine klassische Version des Arzneimittels verschrieben.
pharmachologische Wirkung
Almagel ist ein Antazida-Medikament. Seine Wirkung basiert auf der lokalen Langzeitneutralisation des sich ständig bildenden Magensaftes. Nach den Anweisungen reduziert Almagel den Salzsäuregehalt im Magensaft auf die optimale Norm. Das Produkt hat eine lokalanästhetische Wirkung
Das Medikament erzeugt eine leichte abführende Wirkung, ist ein choleretisches Mittel. Aluminiumhydroxid, das als eine der aktiven Komponenten Teil des Almagel ist, hemmt die Sekretion von Pepsin. Bei Kontakt mit Salzsäure neutralisiert es diese durch Bildung von Aluminiumchlorid.
Magnesiumhydroxid neutralisiert wiederum Salzsäure aufgrund der Bildung von Magnesiumchlorid und gleicht die Eigenschaft von Aluminiumchlorid aus, Verstopfung hervorzurufen.
Sorbit verbessert die Gallensekretion, wirkt mild abführend und karminativ.
Das Medikament wirkt lange und normalisiert den Säuregehalt von Salzsäure gleichmäßig. Almagel wirkt auf den menschlichen Körper ohne Bildung von Kohlendioxidblasen, die die Ursache für Blähungen und eine sekundäre Erhöhung der Freisetzung von Salzsäure sind.
Das Medikament verursacht keine starke Verschiebung des pH-Werts des Magens zur alkalischen Seite. Der Säuregehalt wird im Bereich von 4,0 bis 3,5 gehalten.
Auch die Verwendung von Almagel verletzt nicht das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht, provoziert nicht die Bildung von Steinen im Harntrakt und entwickelt keine Alkalose.
Die Struktur des Almagel ermöglicht es Ihnen, die Magenschleimhaut sanft und effektiv zu umhüllen, was zur gleichmäßigen Wirkung des Arzneimittels auf seine gesamte Oberfläche beiträgt. Nach Einnahme einer Dosis des Arzneimittels beginnt die therapeutische Wirkung nach 3-5 Minuten und dauert 70 Minuten.
Indikationen Almagel
Gemäß der Gebrauchsanweisung von Almagel ist das Medikament für Krankheiten wie:
- Magengeschwür des Magens und des Zwölffingerdarms (mit Exazerbationen);
- Akute Gastritis mit erhöhtem Säuregehalt;
- Infektionen des Magen-Darm-Trakts;
- Ösophagitis;
- Ösophagushernie im Zwerchfell;
- Duodenitis, Enteritis;
- Blähung;
- Bauchschmerzen und Beschwerden aufgrund von Essstörungen, Ernährung, Kaffee-, Nikotin- und Alkoholmissbrauch nach Einnahme bestimmter Medikamente.
Zur Vorbeugung wird Almagel verschrieben, um das Auftreten von gastrointestinalen ulzerativen Läsionen parallel zur Verwendung von Glukokortikosteroiden und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln zu verhindern.
Gebrauchsanweisung Almagel
Die Anwendung von Almagel erfolgt oral in Dosierungen von 5-10 ml Suspension / Gel oder 2-3 Tabletten 1-2 Stunden nach einer Mahlzeit und nachts. Wenn das Medikament zur Behandlung von Magengeschwüren verschrieben wird, müssen Sie es eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit anwenden. Bei Bedarf erhöht sich eine Einzeldosis auf 15 ml (bis zu 3-4 Tabletten). Wenn die therapeutische Wirkung erreicht ist, wird Almagel im Rahmen der Erhaltungstherapie 2-3 Monate lang dreimal täglich 5 ml (oder 1 Tablette) eingenommen. Kindern im Alter von 4 bis 12 Monaten werden 7,5 ml verschrieben, die älter als ein Jahr sind - dreimal täglich 15 ml.
Die Gebrauchsanweisung von Almagel gibt an, dass das Medikament zu Präventionszwecken 5-10 ml oder 1-2 Tabletten eingenommen werden sollte, bevor eine mögliche Reizwirkung auf die Magen-Darm-Schleimhaut auftritt.
Um das Präparat effektiver zu machen, müssen die Tabletten vorsichtig gekaut oder eine Weile unter der Zunge im Mund gehalten werden, bis sich der Almagel vollständig aufgelöst hat. Das Gel oder die Suspension sollte vor dem Gebrauch durch Schütteln der Flasche oder gründliches Kneten des Beutels zwischen den Fingern homogenisiert werden.
Nebenwirkungen von Almagel
Die Anwendung von Almagel kann einige Nebenwirkungen hervorrufen, wie Übelkeit, Erbrechen, Geschmacksstörungen, Verstopfung, spastische Bauchschmerzen, manchmal Schläfrigkeit.
Die langfristige Anwendung des Arzneimittels führt in einigen Fällen zu Osteomalazie bei Patienten, die anfällig für Störungen des Phosphor-Kalzium-Stoffwechsels sind und Lebensmittel mit Phosphormangel konsumieren.
Wenn Sie Almagel über einen längeren Zeitraum und in hohen Dosen einnehmen, sind typische Nebenwirkungen:
- Hypokalzämie;
- Hypermagnesiämie;
- Hypophosphatämie;
- Hypercalciurie;
- Nephrokalzinose;
- Hyperaluminämie;
- Osteoporose;
- Enzephalopathie;
- Beeinträchtigte Nierenfunktion;
- Osteomalazie.
Bei der Einnahme von Almagel bei Menschen mit Nierenversagen können folgende Symptome auftreten: verminderter Blutdruck, Durst.
Kontraindikationen
Gegenanzeigen für die Einnahme von Almagel sind:
- Alzheimer-Erkrankung;
- schwere Nierenfunktionsstörung;
- das Alter des Kindes beträgt bis zu 1 Monat;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels oder Überempfindlichkeit gegen diese.
Almagel während der Schwangerschaft
In einigen Fällen kann Almagel während der Schwangerschaft eingenommen werden, jedoch nicht länger als 3 Tage. Während der Stillzeit ist es jedoch besser, die Einnahme des Arzneimittels zu verweigern.
Die Behandlung mit Almagel während der Schwangerschaft sollte ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, während die Einnahme von Almagel A und Almagel Neo einer Reihe von Einschränkungen unterliegt. Auch verboten die Verwendung dieses Arzneimittels für Toxikose.
Suspension Almagel (A und Neo): Anweisungen, Preis und Bewertungen
Ein wirksames Antazida-Mittel zur Behandlung von säureabhängigen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts ist Almagel. Gebrauchsanweisung verschreibt eine Suspension von Typ A und Neo gegen Sodbrennen, Gastritis und Geschwüre.
Form und Zusammensetzung freigeben
- Almagel ist als Suspension zur oralen Verabreichung erhältlich und wird in Flaschen (je 170 ml) mit einem Dosierungslöffel (5 ml) in einer grünen Schachtel verkauft, die eine Gebrauchsanweisung enthält.
- Die NEO-Form wird in 10 ml roten Beuteln an Apotheken geliefert.
- Sirup Almagel A - gelb. Tabletten produzieren nicht.
Wirkstoff Algeldrat + Magnesiumhydroxid (Algeldrat + Magnesiumhydroxid).
Was hilft Almagel (NEO und A)?
Das Medikament wird in der Gastroenterologie eingesetzt. Das Medikament wirkt sich günstig auf die Schleimhäute des Verdauungssystems aus..
Die Hauptindikationen für die Verwendung von Almagel A:
- Magenschmerzen bei Missbrauch von Kaffee, Nikotin oder Alkohol;
- Fehler in der Ernährung;
- Duodenitis;
- ein Leistenbruch der Speiseröhre im Zwerchfell;
- Refluxösophagitis (Reflux von Inhalten);
- Therapie mit NSAIDs und Glukokortikosteroiden;
- Geschwüre des Verdauungssystems;
- Gastritis (akute Form, chronischer Verlauf);
- Enteritis.
Almagel A wird in der komplexen Therapie für Patienten mit Diabetes verschrieben.
Gebrauchsanweisung
Almagel oral eingenommen. Vor jeder Verabreichung muss die Suspension durch Schütteln der Flasche gründlich homogenisiert werden.
Behandlung
Das Medikament wird 45-60 Minuten nach dem Essen und am Abend vor dem Schlafengehen eingenommen. Erwachsenen und Kindern über 15 Jahren werden 3-4 mal täglich 5-10 ml (1-2 Messlöffel) verschrieben. Bei Bedarf kann eine Einzeldosis auf 15 ml (3 Messlöffel) erhöht werden..
Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren werden in einer Dosis verschrieben, die der Hälfte der Dosis für Erwachsene entspricht. Nach Erreichen einer therapeutischen Wirkung wird die tägliche Dosis 15 bis 20 Tage lang 3-4 mal täglich auf 5 ml (1 gemessener Löffel) reduziert. Es wird nicht empfohlen, Flüssigkeiten innerhalb von 15 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels Almagel einzunehmen.
Verhütung
5-15 ml 15 Minuten vor der Einnahme von Medikamenten mit reizender Wirkung.
Almagel Neo
Erwachsene
Im Inneren 2 Messlöffel Suspension mit Orangengeschmack 4-mal täglich 1 Stunde nach einer Mahlzeit und am Abend vor dem Schlafengehen. Bei Bedarf kann eine Einzeldosis auf 4 Messlöffel erhöht werden, die maximale Tagesdosis sollte jedoch 12 Messlöffel nicht überschreiten.
Kinder über 10 Jahre
Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt festgelegt - normalerweise 1/2 Dosis für Erwachsene. Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als 4 Wochen. Vor der Verabreichung muss die Suspension durch Schütteln der Flasche homogenisiert werden. Es ist ratsam, Almagel Neo unverdünnt einzunehmen. Es wird nicht empfohlen, nach Einnahme des Arzneimittels eine halbe Stunde lang Flüssigkeit einzunehmen.
Almagel A.
Innerhalb. Nach ärztlicher Verschreibung 1-3 Dosierungslöffel (Tee) je nach Schwere des Falles 3-4 mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten und abends vor dem Schlafengehen. Bei Kindern wird das Medikament streng nach ärztlicher Verschreibung angewendet: Für Kinder unter 10 Jahren wird eine Dosis von 1/3 für Erwachsene und für Kinder von 10 bis 15 Jahren eine Dosis von 1/2 für Erwachsene verschrieben.
Bei Krankheiten, die von Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen begleitet werden, beginnt die Behandlung mit Form A und geht nach dem Verschwinden dieser Symptome zu Almagel. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut..
pharmachologische Wirkung
Almagel ist das erste Antazida-Medikament. Antazida sind zur Behandlung von säureabhängigen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts durch Neutralisation der im Magensaft enthaltenen Salzsäure vorgesehen.
Die in Almagel enthaltene aktive Komponente - Aluminiumhydroxid - wurde zur Grundlage für die Herstellung einer Reihe von Antazida-Präparaten. Aluminiumhydroxid, das mit Salzsäure in Kontakt kommt, neutralisiert es durch Bildung von Aluminiumchlorid.
Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält auch Magnesiumhydroxid, das zusätzlich zur Neutralisation von Salzsäure die Fähigkeit von Aluminiumchlorid beseitigt, Verstopfung hervorzurufen. Die aktive Verwendung von Almagel in der medizinischen Praxis beruht auf den antazidalen, einhüllenden, gastroprotektiven und adsorbierenden Eigenschaften des Arzneimittels.
Dank D-Sorbit kann das Medikament die Funktionen eines Abführmittels erfüllen und die Gallensekretion verbessern. Die Wirkung von Almagel wird über einen langen Zeitraum beobachtet. Das Arzneimittel erhöht die Freisetzung von Salzsäure nicht sekundär und verursacht keine Blähungen, da die Regulierung des Säuregehalts von Salzsäure gleichmäßig ohne Bildung von Kohlendioxidblasen erfolgt.
Die Verwendung von Almagel führt nicht zu einer starken Verschiebung des pH-Werts des Magens zur alkalischen Seite, verursacht keinen Anstieg des Blut-pH-Werts und stört auch nicht das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht und trägt nicht zur Steinbildung im Harntrakt bei.
Almagel A enthält auch Benzocain, das bei Schmerzen eine ausgeprägte lokalanästhetische Wirkung hat. Das Medikament ist in Form eines Gels erhältlich, das es ermöglicht, das Medikament gleichmäßig über die Magenschleimhaut zu verteilen, wodurch eine effektivere und nachhaltigere Wirkung erzielt wird. Die therapeutische Wirkung beginnt 3-5 Minuten nach Einnahme einer Einzeldosis des Arzneimittels und dauert etwa 70 Minuten.
Kontraindikationen
Almagel in Form einer Suspension kann Patienten unter solchen Bedingungen nicht verschrieben werden:
- Beeinträchtigte Leber- oder Nierenfunktion.
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels, auf die der Patient zuvor allergische Reaktionen oder schwere Nebenwirkungen hatte.
- Alzheimer-Erkrankung.
- Gastritis mit niedrigem Säuregehalt.
- Kinder unter 12 Jahren.
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Medikament.
Nebenwirkungen
In einigen Fällen treten während der Verabreichung von Almagel Nebenwirkungen in Form von Übelkeit, Erbrechen, Geschmacksveränderungen, Auftreten schmerzhafter Magenkrämpfe und Verstopfung auf. Schläfrigkeit wird bei der Einnahme ausreichend hoher Dosen des Arzneimittels festgestellt.
Bei hohen Dosen können Phosphormangel im Körper, Osteomalazie, erhöhte Absorption und Ausscheidung von Kalzium im Urin auftreten, wenn die tägliche Ernährung keine phosphorreiche Nahrung enthält.
Kinder während der Schwangerschaft und Stillzeit
Der Verwendungsbedarf wird vom behandelnden Arzt festgestellt. Almagel während der Schwangerschaft wird als Mittel gegen Sodbrennen empfohlen, das dazu beiträgt, die Symptome einer frühen und späten Toxikose mit Blähungen zu lindern. In diesem Fall sollte die Behandlung nicht länger als drei Tage dauern.
Der Missbrauch dieses Arzneimittels durch schwangere Frauen wird aufgrund einer Nebenwirkung wie Verstopfung nicht empfohlen. Innerhalb einer Stunde nach der Verabreichung sollten Sie die Verwendung von Flüssigkeiten verweigern. Sie können sich ein paar Minuten hinlegen und sich hin und her drehen.
Bei Kindern in einem frühen Alter (bis zu 1 Monat) und bis zu 10 Jahren mit Almagel Neo kontraindiziert.
spezielle Anweisungen
Während der Anwendung von Almagel sollten Zitronen, Weinsäure und Essig nicht gegessen werden. Dieses Medikament ist für Patienten mit Diabetes geeignet, da es in seiner Zusammensetzung keinen Zucker enthält.
Wechselwirkung
Während der Behandlung mit Almagel Neo ist zu beachten, dass nach der Einnahme der Suspension innerhalb von 2 Stunden keine anderen Medikamente eingenommen werden sollten.
Bei gleichzeitiger Verwendung einer Suspension mit Tetracyclin-, Indomethacin-, Chlorpromazin- oder H2-Histamin-Blockern verringert erstere die therapeutischen Eigenschaften dieser Substanzen.
Analoga der Droge Almagel
Die Struktur bestimmt die Analoga:
Ähnliche Antazida-Effekte haben Analoga:
- Alfogel.
- Rutacid.
- Magnesia-Milch.
- Natriumbicarbonat.
- Actal.
- Gelusil Lack.
- Hau rein.
- Magnistad.
- Alyugastrin.
- Gastal.
- Andrews Antacid.
- Gestid.
- Simalgel VM.
- Magnatol.
- Tannacomp.
- Magalfil 800.
- Scoralight.
- Talk.
- Antareit.
- Phosphalugel.
- Tams.
- Anacid forte.
- Gaviscon Forte.
- Rennie.
- Bakerbon.
- Magen.
- Gasterin.
- Relzer.
- Natriumbicarbonat.
- Gaviscon.
- Magnesiumoxid.
- Rochelle.
- Gastroromazol.
- Tisacid.
- Gelusil.
- Gelusil.
- Calciumadditiv.
- Kalziumkarbonat.
- Topalkan.
- RioFast.
Urlaubsbedingungen und Preis
Der Durchschnittspreis von Almagel (Suspension von 170 ml) in Moskau beträgt 199 Rubel.
Suspension kann ohne Rezept gekauft werden..
Die Haltbarkeit von Almagel beträgt 5 Jahre. Es sollte in einem gut verschlossenen Behälter an einem kühlen Ort (von 5 bis 150 ° C - optimale Lagertemperatur) und an einem dunklen Ort gelagert werden.
Suspension Almagel Neo wird in Apotheken ohne Rezept verkauft. Das verschlossene Fläschchen sollte 2 Jahre nach Herstellungsdatum an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad gelagert werden. Eine offene Flasche sollte nicht länger als 6 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Almagel A: Gebrauchsanweisung
Struktur
5 ml (1 Messlöffel) der Suspension enthalten: Aluminiumhydroxidgel, entsprechend 218 mg Aluminiumoxid, Magnesiumhydroxidpaste 350 mg, entsprechend 75 mg Magnesiumoxid, 109 mg Benzocain.
10 ml (1 Beutel) Suspension enthalten: Aluminiumhydroxidgel, entsprechend 436 mg Aluminiumoxid, Magnesiumhydroxidpaste 700 mg, entsprechend 150 mg Magnesiumoxid, 218 mg Benzocain.
Hilfsstoffe: Wasserstoffperoxidlösung (30%), Sorbit, Hydroxyethylcellulose, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, Butylparahydroxybenzoat, Natriumsaccharin, Propylenglykol, Macrogol 4000, Zitronenöl, Ethylalkohol 96%, gereinigtes Wasser.
Beschreibung
eine Suspension von weiß oder fast weiß. Bei Lagerung auf der Oberfläche kann eine Schicht klarer Flüssigkeit freigesetzt werden. Durch heftiges Rühren des Inhalts des Fläschchens wird die Homogenität der Suspension wiederhergestellt.
Pharmakotherapeutische Gruppe
ATS-Code - A02AB 10
Antazida, Aluminiumverbindungen.
Almagel A ist ein Medikament, das den Säuregehalt von Magensaft reduziert und Schmerzen bei einigen Magen-Darm-Erkrankungen lindert. Es ist ein ausgewogenes Gel aus Aluminium- und Magnesiumhydroxiden, die unlöslich sind, fast nicht vom Darm aufgenommen werden und in minimaler Menge in den Körper gelangen.
Das Medikament enthält Benzocain (Anestezin), ein Lokalanästhetikum. Almagel A übt eine lokale Wirkung auf die Magenschleimhaut aus und schützt sie vor der reizenden Wirkung von Salzsäure und anderen schädlichen Substanzen und Lebensmitteln und verringert auch die Aktivität von Pepsin. Das Medikament reduziert den erhöhten Säuregehalt in der Speiseröhre. Benzocain reduziert und lindert Schmerzen. Es hat entzündungshemmende und zytoprotektive Wirkungen auf die Schleimhaut der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms.
Hilfsstoff Sorbit zeigt eine schwache karminative und mäßige choleretische Wirkung sowie eine mäßige abführende Wirkung..
Anwendungshinweise
Kurzzeitige symptomatische Behandlung von entzündlichen und erosiven Läsionen der Schleimhäute der Speiseröhre, des Magens oder des Zwölffingerdarms, die von Sodbrennen, Beschwerden, Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen begleitet werden.
Kontraindikationen
Das Medikament wird nicht für Kinder unter 18 Jahren (Risiko einer Methämoglobinämie), schwangere und stillende Frauen verschrieben.
Almagel A ist kontraindiziert für: Überempfindlichkeit gegen alle Wirkstoffe und / oder Hilfsstoffe, aus denen das Arzneimittel besteht, Überempfindlichkeit gegen Anästhetika, chronische Verstopfung, chronischer Durchfall, starke Schmerzen im Bauchraum einer nicht näher bezeichneten Genese, mit Verdacht auf akute Blinddarmentzündung, Alzheimer-Krankheit, schwere Nierenversagen (Risiko für Hypermagnesiämie und Aluminiumvergiftung), Hypophosphatämie.
Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Almagel A einnehmen, wenn Sie:
schwere gewohnheitsmäßige Verstopfung mit Bauchschmerzen unbekannter Herkunft und Verdacht auf akute Blinddarmentzündung bei Colitis ulcerosa, Divertikulose, Kolostomie oder Ileostomie (erhöhtes Risiko eines Wasser-Elektrolyt-Ungleichgewichts); Chronischer Durchfall; Exazerbationen von Hämorrhoiden;
mit einer Veränderung des Säure-Base-Gleichgewichts im Körper und vor allem bei Vorhandensein einer metabolischen Alkalose;
mit Leberzirrhose oder anderen Lebererkrankungen;
dekompensierte Herzinsuffizienz;
Nierenversagen (Risiko eines erhöhten Magnesiumspiegels im Blut und einer Aluminiumvergiftung);
Da Aluminium im Nervengewebe konzentriert ist, sollte die Verwendung von aluminiumhaltigen Antazida bei älteren Patienten und Patienten mit Alzheimer-Krankheit aufgrund der möglichen Gefahr einer Verschlechterung ihres Zustands äußerst begrenzt sein. Bei Patienten im fortgeschrittenen Alter ist eine Verschlechterung des Verlaufs bestehender Knochen- und Gelenkerkrankungen möglich.
Wenn allergische Reaktionen auftreten - ein kleiner Ausschlag, Juckreiz, Schwellung des Gesichts, Atembeschwerden, sollte der Empfang abgebrochen werden und sofort einen Arzt konsultieren.
Bei der Einnahme des Arzneimittels treten Taubheitsgefühl und Anästhesie der Schleimhaut der Mundhöhle und der Zunge auf. Dieses Phänomen vergeht und erfordert keine therapeutischen Maßnahmen..
Die Langzeitanwendung des Arzneimittels wird nicht empfohlen (länger als 6-7 Tage), da es Benzocain enthält.
Patienten müssen einen Arzt aufsuchen, wenn sie abnehmen, Schwierigkeiten beim Schlucken haben oder sich ständig unwohl im Bauch fühlen, wenn Verdauungsstörungen zum ersten Mal auftreten oder wenn sich der Verlauf bestehender Verdauungsstörungen ändert.
Aluminiumhydroxid kann zu Verstopfung führen und Magnesiumhydroxid kann zu Darmhypokinese führen. Die Verwendung dieses Produkts in hohen Dosen kann eine Darmobstruktion und eine Darmobstruktion verursachen oder verschlimmern, insbesondere bei Patienten mit einem erhöhten Risiko für solche Komplikationen, beispielsweise bei Patienten mit Nierenversagen oder bei älteren Patienten.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie Almagel A immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben ein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker..
Die übliche Dosis ist:
5-10 ml (1-2 Messlöffel oder 1 Päckchen) 3-4 mal täglich 10-15 Minuten vor den Mahlzeiten.
Die maximale Behandlungsdauer beträgt 6-7 Tage, dann wechseln sie zur Almagel-Behandlung.
Es wird nicht empfohlen, Flüssigkeiten innerhalb von 15 Minuten nach der Einnahme einzunehmen.
Vor jeder Verabreichung muss die Suspension durch Schütteln der Verpackung gründlich homogenisiert werden.!
Wenn Sie die Droge verpasst haben
Wenn Sie vergessen haben, Almagel A einzunehmen, nehmen Sie das Medikament so bald wie möglich ein, bis die Zeit für die nächste Dosis nahe ist. Wenn es Zeit ist, die nächste Dosis einzunehmen, nehmen Sie nicht die vergessene Dosis ein. Verdoppeln Sie nicht die Dosierung des Arzneimittels, um das Versäumte auszugleichen! Ferner wird das Arzneimittel gemäß dem empfohlenen Dosierungsschema verwendet.
Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker..
Überdosis
Wenn Sie eine höhere Dosis als vorgeschrieben einnehmen, konsultieren Sie sofort einen Arzt!
Bei einer Einzeldosis, die die vom Arzt verschriebene Dosis überschreitet, gibt es normalerweise keine anderen Anzeichen einer Überdosierung außer Verstopfung, Blähungen (erhöhte Gasbildung im Darm), einem Gefühl des metallischen Geschmacks und einem Empfindlichkeitsverlust beim Schlucken aufgrund des Vorhandenseins von Benzocain im Arzneimittel.
Bei längerer Anwendung höherer Dosen sind Schlucken, Nierensteine, schwere Verstopfung, leichte Schläfrigkeit und erhöhte Magnesiumspiegel im Blut möglich. Es kann auch Anzeichen einer metabolischen Alkalose geben (Veränderungen des Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper): Stimmungsschwankungen oder geistige Aktivität, Taubheits- oder Muskelschmerzen, Nervosität und Müdigkeit, langsames Atmen, unangenehme Geschmacksempfindungen.
Es ist notwendig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um das Medikament schnell aus dem Körper zu entfernen: Erbrechen anregen, Magen ausspülen, Aktivkohle einnehmen.
Wenn Überdosierungssymptome auftreten, konsultieren Sie sofort einen Arzt!
Wie jedes Medikament kann Almagel A Nebenwirkungen hervorrufen, obwohl nicht jeder diese hat..
Die Bewertung von Nebenwirkungen basiert auf den folgenden Inzidenzdaten: sehr häufig (> 1/10), häufig (> 1/100 bis 1/1000 bis 1/10000 bis
Lagerbedingungen
Im Dunkeln bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C..
Von Kindern fern halten!