Lungenentzündung: 4 Hauptbehandlungsfehler

Lungenentzündung oder Lungenentzündung wird von uns oft als Erkältung mit sehr hohem Fieber, Schwäche und Husten empfunden. Wir haben es nicht eilig, einen Arzt zu rufen, wir werden unabhängig behandelt, wir vertrauen nicht auf traditionelle Methoden. Dies ist auch nach der Genesung mit verschiedenen Komplikationen behaftet. Was irren wir uns am häufigsten??

Fehler Nummer 1: keine Lungenentzündung gegen Lungenentzündung

Tatsächlich wurde der Lungenentzündungsimpfstoff erfunden und seit geraumer Zeit hergestellt. Es ist jedoch nur dann wirksam, wenn eine Lungenentzündung durch einen der Krankheitserreger - Pneumokokken - verursacht wird. In 52 Ländern der Welt wurde ein solcher Impfstoff gegen Lungenentzündung bereits in den nationalen Kalender der obligatorischen Impfungen für Kinder aufgenommen. In Russland wurden zwei ausländische Pneumokokken-Impfstoffe registriert: der 7-wertige Konjugat-Impfstoff Prevenar (USA) und der Polysaccharid-Impfstoff Pneumo 23 (Frankreich). Der Prevenar-Impfstoff kann allen Kindern ab drei Lebensmonaten verabreicht werden, der Pneumo 23-Impfstoff - ab nur zwei Jahren. „In 70–90% der Fälle wird eine Lungenentzündung bei Kindern unter fünf Jahren durch eine Pneumokokkeninfektion verursacht, die schwer zu behandeln ist und einen hohen Prozentsatz schwerwiegender Folgen hat“, sagt Dr. med. Mikhail Kostinov, Leiter des Labors für Impfstoffprophylaxe und Immuntherapie allergischer Erkrankungen, Forschungsinstitut für Impfstoffe und Seren. I.I. Mechnikov. "Daher ist die Massenimpfung der zuverlässigste und effektivste Weg zur Bekämpfung von Lungenentzündungen.".

Fehler Nummer 2: Sie müssen keine Antibiotika trinken

Es scheint uns, dass wir im Laufe des Lebens so oft Antibiotika trinken, dass unser Körper an sie gewöhnt ist und sie daran gewöhnt sind. Das heißt, Widerstand trat auf und die Effizienz nahm ab. Und bei einer Lungenentzündung helfen Antibiotika nicht mehr. Tatsächlich hat die Menschheit keine wirksameren Medikamente gegen entzündliche Prozesse erfunden als Antibiotika. Es gibt jedoch ein Problem, und es liegt in der Tatsache, dass die Erreger einer Lungenentzündung eine Vielzahl von Bakterien, Mikroben und Viren wie Pneumokokken, Staphylokokken, hämophilen Bazillen, E. coli usw. sind. Kinder leiden häufiger als Erwachsene an einer Lungenentzündung, die durch mikrobielle Mikroben verursacht wird. Diese Mikroben ähneln gleichzeitig Bakterien und Viren. Eine Lungenentzündung, die durch den Erreger der Legionellen verursacht wird, tritt bei Kindern praktisch nicht auf. Eine der Legionellenquellen sind übrigens Klimaanlagen. Eine neue Gruppe von Krankheitserregern wurde entdeckt - Bakteroide, die seit langem als nicht pathogene Flora der Mundhöhle gelten. Es werden auch nichtbiologische Erreger einer Lungenentzündung wie Benzin gefunden. Je nach Art des Erregers sollte das eine oder andere Antibiotikum gegen Lungenentzündung verschrieben werden. Um dies festzustellen, ist eine Sputumanalyse erforderlich. Und dies geschieht in recht seltenen Fällen - wenn der Patient ins Krankenhaus eingeliefert wird, dh in einem Krankenhaus.

Es gibt eine so unangenehme Form - eine Lungenentzündung im Krankenhaus, auf die Antibiotika praktisch nicht anwendbar sind. Es tritt bei Patienten oder bei medizinischem Personal auf, bei denen die Mikroben - Krankheitserreger der Lungenentzündung aus der Krankenhausumgebung stammen. Sie sind wirklich antibiotikaresistent..

Fehler Nummer 3: Es lohnt sich, gut zu dämpfen

Es ist wahr, dass die häufigste Ursache für Lungenentzündung Unterkühlung ist. Daher lohnt es sich, es mit Wärme zu behandeln. Aber mit Lungenentzündung ins Badehaus zu gehen, besonders mit Croupous, auch wenn es Kraft gibt, ist es keineswegs unmöglich. Hohe Temperaturen testen bereits unser Herz-Kreislauf-System auf Stärke. Und im Dampfbad hält das Herz dem Temperaturschock möglicherweise überhaupt nicht stand. Die Meinung, dass die Krankheit mit Schweiß auftritt, ist unbegründet. Seltsamerweise tragen kalte Kompressen dazu bei, die Temperatur bei akuter Lungenentzündung zu senken, die jede halbe Stunde gewechselt werden muss.

Bei Körpertemperaturen bis zu 37 Grad können Sie wärmende Kompressen, Senfpflaster auf der Brust und heiße Fußsenfbäder (als Ablenkung) verwenden. Um die Sputumproduktion zu erleichtern, geben sie warme Milch zur Hälfte mit Borjomi oder mit Soda (einen halben Löffel in einem Glas Milch). Wenn dickes Sputum ausgeschieden wird, sind Expektorantien angezeigt, beispielsweise eine Infusion von Thermopsis-Kräutern, Lösungen von Jodsalzen. Wenn Sie Volksheilmittel mögen, dann greifen Sie auf Kräutermedizin zurück. Es werden drei Esslöffel frische Himbeerfrüchte benötigt, die mit zwei Gläsern heißem Wasser gebraut werden müssen, 45 Minuten ruhen lassen, abseihen und trinken. Konsultieren Sie auf jeden Fall zuerst Ihren Arzt.

Fehler Nummer 4: Sie müssen sich so wenig wie möglich bewegen

Natürlich sollten Sie bei einer Temperatur von 40 Grad Ihren Körper nicht durch Bewegung stören. Sobald die Temperatur jedoch auf 37 Grad abfällt, damit die Lunge nicht stagniert, kann der Arzt Physiotherapieübungen empfehlen. Beginnen Sie besser mit Atemübungen: Atmen Sie beispielsweise durch einen Cocktailschlauch (50-60 cm) aus, dessen unteres Ende in ein Glas Wasser abgesenkt ist, atmen Sie durch die im Schlauch gefalteten Lippen aus oder blasen Sie Luftballons und Gummispielzeug auf.

Atemübungen werden ebenfalls empfohlen..

1. Ausgangsposition - das Hauptrack. Beuge deine Arme vor deiner Brust - atme tief ein, drücke kräftig deine Ellbogen zurück und hebe deinen Kopf - atme aus.

2. Die Startposition ist dieselbe. Heben Sie Ihre Arme über Ihren Kopf - atmen Sie ein, senken Sie Ihre Arme - atmen Sie aus. 15–20 mal wiederholen.

3. Die Ausgangsposition - stehend, Füße schulterbreit auseinander, Arme seitlich - einatmen, kräftig nach vorne lehnen. Den Boden mit den Fingern berühren - ein langes Ausatmen. 7-10 mal wiederholen.

4. Die Ausgangsposition ist die gleiche, Hände auf den Hüften. Machen Sie eine Rotationsbewegung mit dem Körper, abwechselnd in jede Richtung. Wiederholen Sie 3-5 Mal in jede Richtung.

Ziffer

1,8 Millionen Kinder sterben an einer Lungenentzündung. Und diese Zahl ist deutlich höher als die Todesfälle durch AIDS, Malaria und Masern zusammen.

15–20% - Sterblichkeit von alten Menschen und Kindern bis zu einem Jahr aufgrund dieser Krankheit nach Angaben der WHO.

Die drei Hauptformen der Lungenentzündung

Akute Lungenentzündung oder croupöse Lungenentzündung. Alles beginnt mit starken Schüttelfrost, die Temperatur springt auf 40 Grad. Einseitige Entzündungen gehen mit Schmerzen in der Seite einher, wobei bilaterale Schmerzen die gesamte Brust und den Rücken im Bereich der Schulterblätter bedecken. Das Atmen ist schwierig, der Patient leidet an einem ständigen trockenen Husten, der sich in einen Husten mit blutigem Auswurf verwandelt. Die Temperatur dauert ungefähr zwei Wochen, was das Herz-Kreislauf-System stark schwächt. Außerdem erhält das Gehirn im Verlauf der Krankheit nicht genügend Sauerstoff..

Eine träge Lungenentzündung ist leichter, begleitet von nicht so hohen Temperaturen (nicht mehr als 38 Grad), Lethargie und leichtem Schüttelfrost sowie Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit. Meistens ist dies eine Komplikation nach akuten Infektionen der Atemwege, Erkältungen, Bronchitis, Grippe.

Eine anhaltende Lungenentzündung ist eine Folge einer akuten Lungenentzündung, die nicht mehr vorzeitig behandelt wird. Vor diesem Hintergrund kann sich ein Lungenemphysem entwickeln, die normale Versorgung der Organe mit Sauerstoff ist gestört.

Schizophrenie: Wann sollte man sich Sorgen machen??

Diese Krankheit betrifft 1,5 Millionen Russen. Oft manifestiert es sich im Alter zwischen 15 und 25 Jahren, seine ersten Symptome ähneln Anzeichen einer Teenagerkrise... Experten beantworten Fragen, die Eltern betreffen.

Der Körper sammelt Kälte an: wie es passiert und was zu tun ist

Anna Vladimirova, Fachärztin für chinesische Medizin, empfiehlt, sich dort auszuruhen, wo es mindestens etwas wärmer ist als zu Hause. Und deshalb.

Symptomatische Behandlung von Lungenentzündung

Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..

Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..

Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.

Antitussiva werden für Patienten mit akuter Lungenentzündung in den frühen Tagen der Krankheit verschrieben, wenn der Husten schmerzhaft und trocken ist und den Schlaf nachts verhindert. Extrem starker Husten ist gefährlich, da möglicherweise ein spontaner Pneumothorax auftritt.

Antitussiva werden in Betäubungsmittel und Nicht-Betäubungsmittel unterteilt.

Narkotische Antitussiva (verursachen Sucht und können das Atmungszentrum hemmen):

  • Codeinphosphat - 0,1 g werden 2-3 mal täglich verschrieben;
  • Methylformin (Codein) - verschrieben von O.015 g 2-3 mal täglich;
  • Codterpin - kombinierte Tabletten, die 0,015 g Codein, 0,25 g Natriumbicarbonat und 0,25 g Terpinghydrat enthalten;
  • Husten-Tabletten - enthalten 0,02 g Codein, 0,2 g Natriumbicarbonat, 0,2 g Süßholzwurzel und 0,01 g Thermopsis-Gras;
  • Ethylmorphin (Dionin) - wird 2-3 mal täglich in Tabletten von 0,01 g verschrieben.

Nicht narkotische Antitussiva (verursachen keine Sucht und hemmen nicht das Atmungszentrum, in dessen Zusammenhang diese Medikamente gegenüber narkotischen Antitussiva bevorzugt werden):

  • Glaucinhydrochlorid - gewonnen aus einer gelben Stiefmutterpflanze, wird 2-3 mal täglich in Tabletten von 0,05 g verschrieben;
  • Ledin - aus Ledum gewonnen, hemmt das Hustenzentrum, wirkt bronchodilatierend und wird dreimal täglich in Tabletten von 0,05 g verschrieben;
  • Biodiod - unterdrückt Hustenrezeptoren der Schleimhaut der Atemwege und des Hustenzentrums der Medulla oblongata, wird dreimal täglich in Tabletten von 0,01 g verschrieben;
  • Libexin - die antitussive Aktivität ist gleich Codein, unterdrückt das Hustenzentrum der Medulla oblongata, 0,1 g werden 3-4 mal täglich verschrieben;
  • Tusuprex - unterdrückt das Hustenzentrum, wird dreimal täglich in Tabletten von 0,01 bis 0,02 g verschrieben.

Antipyretika und Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente

Entzündungshemmende Medikamente werden verschrieben, um entzündliche Ödeme zu reduzieren und die Mikrozirkulation zu verbessern. Dieselben Medikamente verursachen eine fiebersenkende Wirkung. Ihre Anwendung ist vor allem bei sehr hoher Körpertemperatur (39-40 ° C) angezeigt. Weisen Sie 2-3 mal täglich 0,5 g Acetylsalicylsäure und 2-3 mal täglich 0,5 g Paracetamol zu.

Bei starken Pleuraschmerzen kann eine Methindolverzögerung von 0,075 g 1-2 mal täglich, Voltaren von 0,025 g 2-3 mal täglich und andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente empfohlen werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass viele entzündungshemmende Medikamente eine signifikante Wirkung auf das Immunsystem haben und die Phagozytose signifikant hemmen. Daher sollte in der akuten Phase die Verwendung dieser Mittel nicht lange dauern. Bei Schmerzen in der Brust können Sie auch Analgin verwenden.

Kampferöl wird traditionell bei akuter Lungenentzündung eingesetzt. Kampfer hat eine tonisierende Wirkung auf das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem und verbessert die kontraktile Funktion des Myokards. Kampfer, der durch die Schleimhaut der Atemwege hervorsticht, bewirkt eine schleimlösende Wirkung und wirkt auch bakterizid. Die Eigenschaft von Kampfer, die Alveolarbeatmung signifikant zu verbessern, wird ebenfalls beschrieben. Kampfer wird hauptsächlich bei schwerer Lungenentzündung eingesetzt. Es wird empfohlen, dass die subkutane Verabreichung von Kampferöl 3-4 mal täglich 2-4 ml beträgt. Bei der Behandlung von Kampfer ist die Bildung von Infiltraten (Oleomen) möglich.

Sulfocamphocain ist eine Kombination aus Sulfocamphorsäure und Novocain. Es wird in Form einer 1% igen Lösung intramuskulär, subkutan und 2-3 mal täglich intravenös angewendet. Es hat alle positiven Eigenschaften von Kampfer, verursacht aber nicht die Bildung von Oleomen, wird durch subkutane und intramuskuläre Verabreichung schnell resorbiert, kann intravenös verabreicht werden.

Cordiamin - 25% ige Lösung von Nikotinsäurediethylamid, stimuliert die Atmungs- und vasomotorischen Zentren, wird 2-4 ml subkutan, intramuskulär und intravenös 3-mal täglich mit schwerer Hypotonie bei Patienten mit akuter Lungenentzündung, insbesondere während der Krise (mit croupöser Pneumonie) angewendet..

Diese kardiovaskulären Mittel tragen zur Normalisierung der Hämodynamik im Lungenkreislauf bei.

Im Falle einer signifikanten Verringerung der Kontraktilität des linken Ventrikels (meistens tritt sie bei der Entwicklung einer diffusen Myokarditis auf, was den Verlauf einer croupösen Pneumonie erschwert) können Herzglykoside verwendet werden. Sie sollten sich jedoch der Überempfindlichkeit des entzündeten Myokards bewusst sein und diese in kleinen Dosen intravenös verschreiben ( z.B. 0,3 ml 0,05% ige Strophanthinlösung).

Was ist gefährliche Analgin?

Apothekenzähler werden mit NSAIDs mit fiebersenkender Wirkung überschwemmt. Unter ihnen ist Metamizol-Natrium, besser bekannt als Analgin, das beliebteste unter unseren Müttern. Vor etwa 30 Jahren wurde er sogar dreijährigen Kindern ohne Rezept verschrieben. Aber das Medikament war so gefährlich, dass es in fast allen Industrieländern verboten wurde. Lassen Sie uns darüber sprechen, warum Sie nicht bei jeder Gelegenheit Analgin von allem hintereinander nehmen können.

Wie Metamizol-Natrium wirkt

Der Wirkstoff des Arzneimittels Metamizol-Natrium ist ein wirksames Antipyretikum und Analgetikum. Es hat eine entzündungshemmende Wirkung und lindert Schmerzen mit:

Nieren- und Gallenkolik;

Metamizol-Natrium hemmt die Produktion von Prostaglandinen - Substanzen, die die Empfindlichkeit von Rezeptoren gegenüber anderen Schmerzmediatoren (Histamin und Bradykinin) erhöhen. Im Vergleich zu Ibuprofen und Paracetamol hat es eine weniger ausgeprägte fiebersenkende Wirkung, lindert jedoch die Schmerzen besser.

Die Gefahr von Analgin

Wie jedes weit verbreitete NSAID wurde (und wird immer noch) Analgin aus buchstäblich allem verschrieben. Es wurde Patienten nach der Operation wegen Erkältungen oder SARS, Rückenschmerzen usw. verschrieben..

Agranulozytose (ICD-10 Code D70)

Dies ist eine Blutpathologie, bei der der Leukozytenspiegel im Blut auf einen kritischen Wert abfällt und durch Granulozyten und Monozyten ersetzt wird. Infolgedessen sinkt auch die Resistenz des Patienten gegen Bakterien- und Pilzinfektionen auf nahezu Null.

In Abwesenheit einer wirksamen Immunantwort beginnen typische Infektionssymptome:

Schwäche und Kopfschmerzen;

Fieber (Fieber);

Gelenkschmerzen

Mundgeschwüre.

Wissenschaftler der Universität von Uppsala (Schweden) haben berechnet, dass die Inzidenz von Agranulozytose bei der Einnahme von Analgin 1: 1439 Fälle beträgt. Dies ist angesichts der weit verbreiteten Verbreitung des Arzneimittels nicht so gering. Die Studie stellt fest, dass sich Agranulozytose bereits bei einmaliger Anwendung entwickeln kann.

Die Gefahr von Analgin wurde als ausreichend angesehen, um in den meisten Ländern Europas und Nordamerikas zu verbieten oder den freien Verkauf einzuschränken.

In welchen Ländern ist Analgin verboten?

Ich muss sagen, dass die Debatte, warum ich auf keinen Fall Analgin nehmen sollte, insbesondere für Kinder, fast bis in die 60er Jahre geführt wurde. Das Medikament ist immer noch wirksam, aber niemand wollte Gewinne verlieren. Pharmaunternehmen haben sich jedoch allmählich den Argumenten von Wissenschaftlern ergeben.

In einigen Ländern ist das Medikament vollständig verboten, in anderen (z. B. in Deutschland) wird es streng verschreibungspflichtig abgegeben.

Länder, in denen Metamizol-Natrium und darauf basierende kommerzielle Zubereitungen verboten sind:

Schweden (seit 1972 verboten);

USA (seit 1977 verboten);

Analgin in Russland

Bis vor kurzem wurde Analgin in die Liste der lebenswichtigen und essentiellen Arzneimittel aufgenommen, seit 2009 jedoch nicht mehr. Es gibt jetzt sicherere Analoga auf dem Apothekenmarkt:

Die Gebrauchsanweisung für Dipyron enthält eine klare Warnung, dass die Verwendung ohne Rücksprache mit einem Arzt verboten ist. Sie können es auch nicht länger als 3 Tage als Antipyretikum und länger als 5 Tage als Anästhetikum trinken

Gleichzeitig ist das Medikament in der medizinischen Praxis nach wie vor weit verbreitet, auch bei der Bereitstellung von medizinischer Notfallversorgung..

Warum sollten Sie Kindern kein Analgin geben?

Alle pädiatrischen Empfehlungen, die Sie hören, enthalten immer eine Menge Arzneimittelwarnungen..

Der Grund ist der gleiche wie bei Erwachsenen - die Gefahr einer Agranulozytose sowie die hohe Wahrscheinlichkeit eines anaphylaktischen Schocks.

Analgin ist in Form von Tabletten, intravenösen / intramuskulären Lösungen und rektalen Zäpfchen erhältlich.

Als klares Beispiel dafür, warum Kindern bei keiner Temperatur Analgin verabreicht werden sollte, geben wir ein Beispiel aus einer Studie von Wissenschaftlern der University of Utah (USA)..

Im Jahr 2002 wurde ein 4-jähriges mexikanisches Kind in das Salt Lake City Hospital eingeliefert, bei dem Fieber, septische Arthritis und anhaltende Neutropenie (eine pathologische Abnahme einer der Arten weißer Blutkörperchen) diagnostiziert wurden. Es stellte sich heraus, dass dem Baby zuvor eine bestimmte Anzahl von Dosen Metamizol-Natrium verabreicht wurde, das in Mexiko im freien Verkehr ist. Zuvor war die Mutter des Jungen mit einer ausgedehnten Sepsis ins Krankenhaus eingeliefert worden - und auch, weil sie das Medikament unkontrolliert mit Metamizol einnahm.

Wählen Sie bei hohen Temperaturen bei einem Kind immer ein sicheres Schmerzmittel, Analgin - nur auf Empfehlung eines Kinderarztes oder Notarztes.

Das Medikament gegen Lungenentzündung ist ein Expektorans zur Behandlung von Lungenentzündung

Eine Entzündung der Lunge kann nicht nur im Winter krank sein, wenn es kalt oder feucht und feucht ist. Eine Lungenentzündung kann auch im heißen Sommer auftreten, wenn Sie beispielsweise vor einer Klimaanlage stehen. Und sobald eine Person die ersten Symptome dieser Krankheit verspürt, sollten Sie einen Termin beim Arzt vereinbaren. Wenn Sie die Behandlung in den ersten 8 bis 10 Stunden beginnen, können Sie auf eine schnelle Genesung ohne Komplikationen hoffen.

Natürlich ist die Bakteriotherapie die Grundlage der Behandlung. Die Erreger einer Lungenentzündung sind jedoch nicht nur Bakterien, sondern auch Viren, Pilze, Legionellen und andere schädliche Mikroorganismen. Je schneller und genauer das Arzneimittel in Bezug auf jeden Erreger ausgewählt wird, desto besser kann eine Prognose erwartet werden. Darüber hinaus wird auch eine symptomatische Behandlung durchgeführt. Daher kann der Arzt nur durch die Auswahl des richtigen Arzneimittels gegen Lungenentzündung eine schnelle Heilung der Krankheit garantieren. Dies ist natürlich der Fall, wenn der Patient die Anweisungen klar befolgt.

Lungenentzündung oder Lungenentzündung - Definition einer Krankheit

Eine Entzündung der Lunge (Lungenentzündung) ist eine Infektionskrankheit der unteren Atemwege. Der Entzündungsprozess in den Alveolen beginnt. Exsudat kann sich ansammeln. Warum ist das so schlimm? Tatsache ist, dass in der Lunge ein Gasaustausch stattfindet. Das Blut ist mit Sauerstoff gesättigt und Kohlendioxid wird auch über die Lunge ausgeschieden. Entzündete Gebiete können nicht in vollem Umfang an diesen Prozessen teilnehmen. Die Sauerstoffmenge nimmt ab und das Gehirn und das Herz-Kreislauf-System leiden hauptsächlich darunter. Lungenentzündung kann eine eigenständige Krankheit sein und wird dann als primäre Krankheit bezeichnet, in einigen Fällen jedoch als Komplikation anderer Krankheiten (sekundär). Zum Beispiel vor dem Hintergrund einer chronischen Bronchitis.

Symptome

Die Symptome einer Lungenentzündung ähneln häufig denen einer Erkältung und Grippe. Die Diagnose ist nicht einfach, daher kann Zeit verloren gehen, was schwerwiegende Folgen hat. In der Regel werden folgende Symptome festgestellt:

  • Schwäche, Müdigkeit;
  • Kurzatmigkeit auch bei geringer körperlicher Anstrengung;
  • Fieber, Schüttelfrost, Fieber;
  • Kopfschmerzen;
  • Zuerst ein trockener Husten und dann mit einem rötlichen oder eitrigen Auswurf;
  • Brustschmerzen;
  • Gelenkschmerzen;
  • Übelkeit und sogar Erbrechen;
  • Schwitzen besonders nachts und morgens.

Wenn Sie dem Patienten zuhören, ist das Keuchen im betroffenen Teil der Lunge definitiv hörbar. Ein Arzt kann nach einer Röntgenuntersuchung, einer Blutuntersuchung, in einigen Fällen einer Bronchoskopie und einer Laboranalyse des Auswurfsputums eine genauere Diagnose stellen. Letzteres ist notwendig, um den Erreger zu bestimmen und dann zunächst eine medikamentöse Behandlung zu verschreiben, um ihn zu eliminieren.

Arzneimittelbehandlung

Die Behandlung der Lungenentzündung sollte umfassend sein. Es kann in einem Krankenhaus oder ambulant stattfinden. Es hängt alles von der Schwere der Krankheit ab. Während der Erreger der Krankheit im Labor noch nicht identifiziert wurde, versuchen sie in den ersten Stunden, ein antibakterielles Mittel zu verschreiben, das nur minimale Nebenwirkungen und Kontraindikationen aufweist. Benötigte auch Medikamente, die die Temperatur senken, Schmerzen lindern würden. Und wenn Lungenentzündung durch Viren verursacht wird, dann antivirale Medikamente. Die komplexe Behandlung beinhaltet die Aufnahme von Stärkungsmitteln, Vitaminen.

Je nachdem, wo die Behandlung durchgeführt wird - zu Hause oder im Krankenhaus - wird die Form der Verabreichung des Arzneimittels an den Körper bestimmt. Wenn die Behandlung ambulant ist, werden Tabletten, Tropfen, Kapseln und Sirupe verschrieben. Wenn Sie im Krankenhaus sind, verschreiben Sie eine Injektion von Medikamenten zusammen mit Tablettenformen.

Tabletten und Antibiotika zur Therapie

Zur Behandlung werden Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum und geringer Toxizität für den Menschen eingesetzt, wenn die Lungenentzündung in milder Form verläuft. Dies können Medikamente aus der Penicillin-Gruppe sein: Amoxicillin, Amoxiclav, Augmentin und andere.

Aufgrund der geringen Toxizität dieser Antibiotika im Vergleich zu anderen Arzneimitteln können sie Kindern verschrieben werden.

Makrolide werden auch verwendet, wenn die Krankheit nicht nur durch Bakterien, sondern auch durch Pilze oder Chlamydien verursacht wird. Diese Gruppe von Penicillinen tötet keine schädlichen Mikroorganismen ab, sie können sich nicht vermehren, dh sie wirken bakteriostatisch.

Ärzte bevorzugen Drogen:

Zur Behandlung von Lungenentzündung werden Antibiotika aus der Gruppe der Cephalosporine eingesetzt (Suprax, Zedex).

Cephalosporin-Antibiotika werden Patienten über 65 Jahren mit Nierenerkrankungen mit Vorsicht verschrieben.

Reserve-Antibiotika: Moxifloxacin, Suprax, Ceftibuten.

Parallel zur Einnahme von Antibiotika wird auch eine symptomatische Behandlung verordnet. Es sollte fiebersenkende und entzündungshemmende Medikamente sein. Am beliebtesten: Ibuprofen, Paracetamol, Nimesulid, Analgin, Aspirin, Rinza, Teraflu.

Nimesudid kann für Kinder ab 12 Jahren und nicht früher angewendet werden.

Es werden auch mukolytische und schleimlösende Medikamente verwendet, die zur Verdünnung des Sputums und seiner Evakuierung aus dem Körper beitragen (Mukaltin, Thermopsis, Bromhexin, Ascoril)..

Die Verwendung von Inhalatoren, Sirupen

Inhalatoren zur Behandlung von Lungenentzündungen sind in letzter Zeit weit verbreitet. Besonders beliebt sind Vernebler. Inhalationen sind sehr effektiv im Kampf gegen Husten, wenn Sie Lazolvan, Ambrobene, Ambroxol, Berotek, Atrovent verwenden. Diese Medikamente wirken als Expektorantien und Mukolytika..

Ambroxol und Carbocystein werden von der Pharmaindustrie in Form von Hustensaft hergestellt.

Injektionen

Zur Behandlung schwerer Lungenentzündungen in Krankenhäusern werden Injektionen häufiger zur Verabreichung von Arzneimitteln verwendet. Höchstwahrscheinlich wird der behandelnde Arzt der Cephalosporin-Gruppe (Cefabol, Talcef, Zinacef) Antibiotika verabreichen..

Bei sehr schwerer Lungenentzündung werden Florochinolone (Ofloxacin, Ciprofloxacin) eingesetzt. Intravenöser Tropfen.

Nicht zur Behandlung von Kindern und schwangeren Frauen verwendet. Arzneimittel dieser Gruppe von Antibiotika können das Knochenwachstum hemmen.

Wenn die Temperatur 38,5 Grad überschreitet, versuchen Sie sich zu stabilisieren, da eine hohe Temperatur das Herz stark belastet. Normalerweise wird es mit Sirupen und Tabletten niedergeschlagen, aber in extremen Fällen, wenn Krämpfe auftreten, verschreiben Ärzte eine Triadeninjektion (Diphenhydramin, Papaverin, Analgin). Dies geschieht aber nur einmal.

Wie man Lungenentzündung mit traditioneller Medizin behandelt

Volksheilmittel können nur verwendet werden, wenn die Krise vorbei ist. Sie helfen, Husten loszuwerden und den allgemeinen Zustand des Körpers zu stärken:

  1. Ein guter und nützlicher Heilbalsam aus "Cahors", Aloe-Blättern und hochwertigem Naturhonig. Nehmen Sie eine gleiche Menge an zerdrückten Blättern von Aloe und Linden oder Honig, mischen Sie sie, geben Sie sie in ein Glas mit dunklem Glas und gießen Sie eine Flasche Wein ein. Er muss mindestens eine Woche im Kühlschrank stehen. Dann können Sie bereits dreimal täglich nur einen Teelöffel nachverfolgen und einnehmen.
  2. Gedämpfte Huflattich- oder Kümmel in einem Glas kochendem Wasser. Es wird ein Esslöffel Pflanzenmaterial benötigt.
  3. Wenn Sie vor dem Verzehr eines Esslöffels eine Mischung aus Lindenhonig, Olivenöl und hochwertigem Wodka einnehmen, können Sie Husten schnell loswerden (Verhältnis 1: 2: 4)..
  4. Es ist ratsam, dreimal täglich Honigwasser zu trinken. Dies ist ein großer Auswurf. Darüber hinaus ist es auch entzündungshemmend. Geben Sie in ein Glas warmes Wasser einen Teelöffel Linde, Akazie oder Maishonig.
  5. Ein bewährtes Expektorans ist Tee aus Oregano. Mahlen, einen Esslöffel in einen Behälter geben und ein Glas kochendes Wasser einschenken. Dies ist die tägliche Dosis. Nehmen Sie eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.

Einnahme von Medikamenten - allgemeine Empfehlungen

Die Behandlung einer Lungenentzündung sollte sofort beginnen, wenn die ersten Symptome auftreten. Da die Krankheit mit einer falschen Diagnose oder einem späten Beginn der Behandlung zu allen Arten von Komplikationen und sogar zum Tod führen kann. Eine günstige Prognose hängt auch von ausgewählten Medikamenten Ihres Arztes ab. Sowie die Einhaltung aller Gebrauchsanweisungen des Patienten.

Falsch ausgewählte Antibiotika oder eine zu kurze Einnahmezeit führen zur Abhängigkeit und Unempfindlichkeit von Bakterien gegenüber diesem Arzneimittel.

Die Dosis hängt von der Schwere der Erkrankung ab, und die Verabreichungsdauer sollte so sein, dass die Konzentration des Wirkstoffs im Körper zwischen den Dosen nicht abnimmt. Es ist ratsam, auch bei mäßiger Schwere in einem Krankenhaus unter ständiger Aufsicht eines Arztes behandelt zu werden.

Wenn die Krankheit in schwerer Form vorliegt, wird der Patient ins Krankenhaus gebracht. Die folgenden Patientengruppen müssen ebenfalls ins Krankenhaus eingeliefert werden:

  • Ältere Menschen;
  • Kinder;
  • Patienten mit chronischen Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems;
  • Menschen mit Lungenentzündung als Komplikation nach einer anderen Krankheit. Zum Beispiel chronische Bronchitis.
  • Der Patient, der ambulant behandelt wird, spricht drei Tage nach Beginn und Verschlechterung des Zustands nicht auf eine Antibiotikatherapie an.
  • Atemfrequenz von mehr als dreißig pro Minute.

Für eine wirksame Behandlung von Lungenentzündung gibt es allgemeine Empfehlungen:

  1. Eine antibakterielle Therapie sollte in Kombination mit einer entzündungshemmenden Therapie durchgeführt werden.
  2. Wenn sich das Infiltrat langsam auflöst oder Erstickungsattacken beim Patienten auftreten, werden Glukokortikosteroide eingesetzt.
  3. Um die Durchgängigkeit des Bronchialbaums wiederherzustellen, werden mukolytische und schleimlösende Medikamente verschrieben.
  4. Bei Lungenentzündung wird Bettruhe empfohlen..

Bei einer Lungenentzündung werden Medikamente, die Hustenreflexe im Gehirn blockieren, nicht verschrieben..

Wenn ein Patient Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System hat, werden geeignete Medikamente individuell verschrieben.

Tipps zur Arzneimittelauswahl

Wenn der Arzt antibakterielle Mittel verschreibt, sollten die individuellen Merkmale des Patienten, die Form des Krankheitsverlaufs und die Reaktion des Körpers auf ein bestimmtes Medikament berücksichtigt werden. Bei leichtem oder mäßigem Schweregrad einer ambulant erworbenen Lungenentzündung wird Folgendes verschrieben:

Makrolide und Fluorchinole der dritten Generation (Moxifloxacin, Ciprofloxacin). Patienten mit einer schweren Form der Krankheit - im Komplex von Cephalosporinen, Makroliden oder Fluorchinolen. Die Einführung von Arzneimitteln in den Körper für 2-3 Tage durch eine Pipette und dann, wenn sich der Zustand des Patienten verbessert, übertragen Sie ihn auf Antibiotika in Tablettenform. Medikamente werden verwendet, um ihre Aufnahme auf ein bis zwei Mal pro Tag zu reduzieren.

Die Dauer der Antibiotika-Einnahme hängt vom Zustand des Patienten ab und kann zwischen sieben und einundzwanzig Tagen liegen.

Unter den Mukolytika ist Bromhexin am besten etabliert. Bei guter Effizienz hat er nur wenige Nebenwirkungen. Ebenfalls in den ersten drei populären Medikamenten dieser Gruppe sind Lazolvan und Ambroxol. Acetylcystein und Lazolvan werden am besten zum Einatmen mit einem Zerstäuber verwendet.

Zu den beliebten entzündungshemmenden Medikamenten, die Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, gehören Diclofenac, Ibuprofen.

Was sind die Symptome der Tuberkulose in diesem Artikel?.

Video

Ergebnisse

Eine Selbstmedikation dieser Krankheit ist nicht akzeptabel, selbst weil wirksame Medikamente nur ausgewählt werden können, wenn der Erreger bekannt ist. Und es kann nur unter Laborbedingungen nachgewiesen werden. Bei einem leichten oder mittelschweren Krankheitsverlauf können Tabletten und Sirupe verwendet werden. Wenn die Form des Verlaufs einer Lungenentzündung schwerwiegend ist, wird das Medikament in den ersten Tagen über eine Pipette verabreicht und erst nach Stabilisierung des Zustands des Patienten (wie aus dem anhaltenden Abfall der Körpertemperatur ersichtlich) in Tablettenform auf das Medikament übertragen. Zusätzlich zur Antibiotikatherapie wird auch eine Symptomatik durchgeführt, die Schmerzen, Husten beseitigt und die Immunität unterstützt. Eine positive Prognose erfordert die koordinierte Arbeit eines kompetenten Spezialisten und Patienten. Wenn sich die Temperatur normalisiert und auf einem Niveau von mehreren Tagen bleibt, können Sie Volksheilmittel verwenden.

Womit sie uns behandeln: Analgin. Ertrinke den Schmerz oder besiege die Krankheit

Was ist die Gefahr eines der erschwinglichsten und bekanntesten Schmerzmittel in unserem Land, gegen welche Arten von Schmerzen es wirkt, wie medizinische Forscher mit Pharmaunternehmen und untereinander kämpfen, warum Schweden Analgin zuerst verboten, dann erlaubt und dann wieder verboten hat? Lesen Sie das Material Indicator.Ru aus der Rubrik „Wie wir behandelt werden“..

Arzneimittel zur Bekämpfung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen gehören zu den gefragtesten Arzneimitteln auf dem Pharmamarkt. Sie liegen in jedem Medikamentenschrank und werden in Russland oft ohne Rezept abgegeben. In Wirklichkeit können viele von ihnen die Gesundheit ernsthaft gefährden, insbesondere wenn Sie nicht zuerst alle Vor- und Nachteile einer solchen Behandlung abwägen und Risikofaktoren ignorieren.

Der Protagonist der aktuellen Ausgabe der Rubrik „Wie wir behandelt werden“ ist Analgin, eine Freundin von allen - ein billiges und erschwingliches Schmerzmittel und Antipyretikum. Sie werden überrascht sein, aber es ist in Westeuropa und den Vereinigten Staaten sowie in mehreren anderen Ländern für den Verkauf verboten..

Von was, von was

Der Wirkstoff von Analgin heißt Metamizol. Es wurde erstmals 1920 von Ludwig Knorr synthetisiert, der auch dafür bekannt ist, mehrere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Antipyrin entdeckt und untersucht zu haben. Er interessierte sich auch für die Eigenschaften von Morphin und Codein. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es nicht so viele Regeln und komplizierte Verfahren für die Zulassung des Arzneimittels wie heute, so dass die Herstellung des Arzneimittels erst zwei Jahre nach seiner Entdeckung begann. Im Westen ein Medikament auf Metamizolbasis namens Dipiron.

Metamizolmolekül. Die gelben Atome sind Schwefel, die grauen sind Kohlenstoff, die roten sind Sauerstoff, die blauen sind Stickstoff und die weißen sind Wasserstoff

Wissenschaftler haben den genauen Mechanismus dieses Moleküls nicht vollständig geklärt, aber vermutlich blockiert Metamizol die Synthese von Prostaglandinen im Gehirn und Rückenmark. Die herzzerreißende Geschichte, dass die Ursachen für Schmerzen und Entzündungen genau in ihrem unangemessenen Verhalten nach einem Treffen mit Cyclooxygenase-Schwestern liegen, haben wir bereits in einem Artikel über Nurofen erzählt. Metamizol ist jedoch nicht so fleißig wie unsere vorherigen Helden: Es unterdrückt nicht den Aufstand unglücklicher Prostaglandine persönlich, sondern sendet seine Derivate. Er wurde auch nicht in Verbindung mit Cannabinoidrezeptoren des ersten Typs bemerkt, die sich in den Zellen des zentralen Systems befinden und zum Laden von Substanzen aus Hanf sowie Paracetamol verwendet werden. Obwohl er höchstwahrscheinlich einen gewissen Einfluss auf dieses System hat. Andere Autoren argumentieren im Gegenteil, obwohl Analgin selbst dort nicht gearbeitet habe, könnten seine Metaboliten-Untergebenen nach seinem „Tipp“ durchaus auf Cannabinoidrezeptoren des ersten Typs einwirken..

Die Cochrane Collaboration widmete unserem Helden eine Überprüfung, in der Studien mittlerer und hoher Qualität untersucht wurden, in denen die Fähigkeit von Metamizol bewertet wurde, bei postoperativen akuten Schmerzen zu helfen. Trotz der Verwirrung bestätigt die Überprüfung: Dieses Medikament wirkt wirklich.

Im Vergleich zu Placebo, das nur 30% der Patienten half, verbesserte eine Einzeldosis von 500 mg Metamizol den Zustand von 70% der Studienteilnehmer. Die Autoren hatten jedoch Zweifel am Vergleich des Wirkstoffs Analgin mit anderen Schmerzmitteln: Die Ergebnisse waren zu gemischt und die Patientenproben waren klein.

Die Wirkung von Dipiron (Analgin) gegen akute Schmerzattacken (z. B. nach Entfernung eines Weisheitszahns) und Nierenkoliken ist ebenfalls belegt. Im letzteren Fall haben Wissenschaftler auch bewiesen, dass intravenöse Injektionen besser helfen als intramuskulär.

Nebenwirkungen

Analgin kann aus einer ganz anderen Perspektive gefährlich sein: Unsere Granulozyten, eine der Arten weißer Blutkörperchen, mögen es nicht. Damit verbunden ist eine Nebenwirkung der Langzeitverabreichung des Arzneimittels - Agranulozytose, dh ein Abfall des Granulozytenspiegels auf 5% oder sogar weniger.

Granulozyten sind körnige Leukozyten, weiße Blutkörperchen, die durch einen deutlich sichtbaren Kern und große Körnchen im Inneren gekennzeichnet sind. In jedem Kubikmillimeter unseres Blutes finden Sie ungefähr 2-6 Tausend dieser Zellen. Ihr Ziel ist der Kampf gegen Infektionen oder die Immunabwehr der Grenzen unseres Körpers. Agranulozytose kann mit der Wirkung von Analgin auf Cannabinoidrezeptoren des zweiten Typs verbunden sein.

Es gibt wissenschaftliche Beweise für diesen Gedanken. Wissenschaftler aus Deutschland, den USA und Italien beweisen, dass Substanzen, die durch den Abbau von Metamizol entstehen, beide Cannabinoidrezeptoren binden können. Sie beweisen auch, dass diese Substanzen sowohl in vitro als auch in lebendem Gewebe mit Cyclooxygenasen des ersten und zweiten Typs reagieren..

Wenn die Reihen der Immunabwehrkräfte so dünn sind, wird der Körper anfällig für viele Bakterien- und Pilzinfektionen. Stomatitis, Geschwüre der Schleimhäute, Fieber, Halsschmerzen und Gelenke sind die ersten unangenehmen Manifestationen dieser Erkrankung. Dadurch können sich Kehlkopfödeme und sogar Erstickungen entwickeln. Ein solcher Satz klinischer Anzeichen kann den Arzt verwirren, daher ist es nicht immer möglich, die Ursache dieser Manifestationen richtig zu bestimmen..

Bei Komplikationen tritt eine atypische Form der Lungenentzündung auf, die aufgrund des Fehlens von Husten und Auswurf, nekrotischer Enteropathie (Schädigung der Darmwand, Schmerzen und Blähungen im Bauchraum, loser Stuhl) schwer zu diagnostizieren ist und zum Tod des Patienten führen kann, wenn Bakterien aus seinem Darm in den Blutkreislauf gelangen. Bei schwerer Agranulozytose kann sich auch eine toxische Hepatitis entwickeln - eine schwere Schädigung des Lebergewebes.

Zwar streiten Wissenschaftler weiterhin darüber, wie oft die Einnahme von Analgin zu dieser Krankheit führt..

Die ersten Artikel über die Gefahren von Analgin erschienen Ende der 1960er Jahre, und einer von ihnen sorgte bei ausländischen Ärzten für Aufsehen: Laut diesem Artikel erhielten 0,79% der Patienten, die Dipiron einnahmen, auch Agranulozytose, und ein Drittel von ihnen Agranulozytose-Patienten starben.

Danach wurde Analgin-Dipiron in Großbritannien verboten. Einem Beispiel des Vereinigten Königreichs folgten andere Länder, in denen Arzneimittel auf Metamizolbasis in den siebziger Jahren aus Apotheken verschwanden. Gleichzeitig wurden dieselben Medikamente in Osteuropa und Lateinamerika leicht und frei verkauft, da sie als sichere Analgetika angesehen wurden. Daher beruhigten sich die Europäer nicht und suchten weiter nach Beweisen, die die Beteiligung von Metamizol am Auftreten einer Agranulozytose bestätigen oder das Arzneimittel rechtfertigen würden.

Es wurde eine internationale Studie durchgeführt, an der Vertreter von sieben europäischen Städten und Jerusalem teilnahmen. Umfangreiche Recherchen über sechs Jahre führten jedoch zu einer eher bescheidenen Zahl: 1 Fall pro 1,1 Millionen Patienten pro Woche. Es sieht nach einem ausgezeichneten Alibi aus, wenn Sie nicht berücksichtigen, dass es nur Patienten im Krankenhaus umfasste und unter der Kontrolle Patienten mit Agranulozytose standen, von denen sie herausfanden, ob sie Metamizol tranken. Darüber hinaus ist der Fall - ein Indikator, der von Wissenschaftlern verwendet wird - ziemlich ungewöhnlich. Wenn Sie dieselben Daten für ein Jahr neu berechnen, ist die Zahl völlig anders - 20.000.

Kollegen aus Lateinamerika sahen in diesen Studien große Voreingenommenheit: Ihrer Meinung nach sind die Risikobewertungen beim Konsum des Arzneimittels sehr hoch. Die Ärzte aus São Paulo stellten daher keine besonderen Gefahren bei der Anwendung dieses Arzneimittels fest und stellten fest, dass dies natürlich das Risiko für die Entwicklung einer Agranulozytose erhöht, jedoch so schwach, dass dies vernachlässigt werden kann, ohne dass Menschen ohne ein erschwingliches Arzneimittel zurückbleiben.

Sie führten eine weitere Studie durch, darunter Mexiko und Argentinien, aber die Ergebnisse waren dieselben. Die Autorin der russischen Rezension, Maria Avksentieva, stellt fest, dass diese Studie von einem Unternehmen finanziert wurde, das Hersteller von Metamizol absorbierte. In beiden Studien betrug das Risiko einer Agranulozytose etwa die Hälfte der Person pro Million pro Jahr.

Die Schweden haben die Droge ebenfalls verboten. Nach einem europäischen Großprojekt gaben sie es wieder an Apotheken zurück, aber nicht nur so, sondern zum Zweck des Studiums. Die Indikationen wurden enger: Nur für die kurzfristige Anwendung bei Nieren- und Leberkoliken und akuten Schmerzen nach der Operation, und dann begannen die Ärzte, Nebenwirkungen zu registrieren. Dann überzeugten die Ergebnisse die schwedischen Ärzte von einer Gefahr, und 1999 wurde das Medikament erneut verboten.

Die Niederländer haben 20 Jahre lang die Auswirkungen von Arzneimitteln auf die Agranulozytose untersucht, wobei Metamizol ebenfalls als gefährlich eingestuft wurde, wenn auch in wenigen Fällen..

Metamizol belegte den vierten Platz in der Bewertung von Barcelona-Ärzten auf der Liste der Medikamente, die das Risiko einer Agranulozytose erhöhen, und aus irgendeinem Grund wird niemand die Gewinner von diesem „Podium“ verbannen. Der Anführer in der Liste ist übrigens Methimazol, das zur Korrektur einer übermäßig aktiven Schilddrüse verwendet wird (so wichtig ist es, den Namen nicht zu verwechseln)..

In den letzten Jahren sind mehrere weitere Artikel zu diesem Thema erschienen. Die Autoren einer anderen systematischen Übersicht, die 22 Artikel zu den Nebenwirkungen von Metamizol untersucht hatten, bestätigten ebenfalls, dass das Risiko einer Agranulozytose erhöht ist, das jedoch von Studie zu Studie sehr unterschiedlich ist. In einer weiteren groß angelegten Studie über die einmalige Anwendung von Metamizol gegen postoperative Schmerzen untersuchten die Wissenschaftler die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels bei einer Gruppe von 1177 Kindern unter sechs Jahren. Das Medikament wurde einmal und intravenös verabreicht, und bei Patienten wurden keine Anzeichen einer Agranulozytose gefunden. Die gleichen Daten für Erwachsene werden durch eine Überprüfung bestätigt, in der Daten aus 79 Studien ausgewertet wurden.

In Anbetracht von 77 Berichten aus der Schweiz und 1.417 internationalen Berichten fasste die Weltgesundheitsorganisation ebenfalls zusammen: Nach den Schlussfolgerungen ihrer Experten beträgt das Risiko 0,46 bis 1,63 pro Million Personentage.

Daher sind die meisten Ergebnisse darauf zurückzuführen, dass Sie lange Zeit keine auf Metamizol basierenden Medikamente einnehmen sollten, obwohl nach einigen Berichten eine Einzeldosis relativ sicher sein kann. Wie dem auch sei, Einwanderer aus Lateinamerika in die USA nehmen weiterhin illegal Metamizol ein und schwören auf die lokale Gesetzgebung. Einige Wissenschaftler vermuten, dass das Medikament eine stärkere Wirkung auf die in Europa verbreiteten Haplogruppen hat, sodass Lateinamerikaner und Asiaten viel weniger bekommen.

Indicator.Ru empfiehlt: Sie können sich bewerben, aber nicht lange

Forschungsdaten zeigen die relative Gefahr des Arzneimittels bei Langzeitanwendung, obwohl nicht alle Wissenschaftler diesem Standpunkt zustimmen. Darüber hinaus wird das Medikament in vielen Industrieländern entweder aus dem Verkehr gezogen oder streng verschreibungspflichtig verkauft, in anderen Ländern wird es jedoch wie in Russland frei verkauft. Was ist zu tun? Aus Sicherheitsgründen ist es besser, die Warnungen zu beachten und wenn Sie Analgin trinken, dann mit akuten Schmerzattacken, aber nicht anhaltend, chronisch. Sie können auch eine Entscheidung zu seinen Gunsten treffen, wenn andere Schmerzmittel nicht helfen oder nicht passen, sich aber auch nicht auf dieses Medikament einlassen und es nicht länger als ein paar Tage hintereinander einnehmen.

Die kontinuierliche Anwendung von Analgetika kann gefährlich sein: Einige, wie viele nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, erhöhen das Risiko für Herzinfarkt und Magen-Darm-Blutungen, andere wie Analgin können den Spiegel von Immunzellen, einer Art weißer Blutkörperchen, im Blut kritisch senken. Und wenn dies passiert, werden Sie gegen eine Reihe schwerwiegender Krankheiten schutzlos, die am Ende dieses Epos zu Lungenentzündung, Hepatitis und Tod führen können.

Aber denken Sie immer daran, dass das Ertrinken von Schmerzen nicht bedeutet, die Krankheit selbst zu besiegen. Daher ist es besser, die Ursache des Problems herauszufinden und es zu beseitigen, wenn der Schmerz nach ein paar Tagen anhält, als wochenlang Analgetika einzunehmen und die Augen vor einer möglichen Gefahr für Ihre Gesundheit zu verschließen, nicht nur durch sich selbst, sondern auch durch die Tatsache, dass Sie die „Behandlung“ der Symptome vergessen die Krankheit selbst.

Und wenn Sie immer noch Analgin trinken, achten Sie sorgfältig auf Ihre Gesundheit: Selbst schwere Stomatitis und Fieber können ein alarmierendes Zeichen sein. Danach ist es besser, zum Arzt zu gehen und eine Blutuntersuchung anzufordern, damit dieselben weißen Blutkörperchen Sie zählen.

Unsere Empfehlungen können nicht mit der Ernennung eines Arztes gleichgesetzt werden. Bevor Sie mit der Einnahme dieses oder jenes Arzneimittels beginnen, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.

Injektionen gegen Lungenentzündung: wichtige Informationen

Die therapeutische Behandlung von Lungenentzündungen umfasst immer pharmakologische Arzneimittel, die direkt auf den Erreger wirken, sowie einen Komplex symptomatischer und pathogenetischer Wirkstoffe, dessen Zweck darin besteht, die klinischen Manifestationen der Krankheit zu verringern und auszugleichen.

Bei einer Lungenentzündung ist die Behandlung nicht vollständig, ohne dass nicht nur Tabletten, sondern auch pharmakologische Arzneimittel verwendet werden, die durch Injektion verabreicht werden. Der Patient kann zu Hause Injektionen von einer Lungenentzündung erhalten, wenn keine strengen Indikationen für einen Krankenhausaufenthalt vorliegen.

Antibiotikatherapie

Antibakterielle Medikamente, die für entzündliche Prozesse des Lungengewebes verschrieben werden, werden nach ihren Wirkmechanismen in einige Gruppen eingeteilt - bakterizid und bakteriostatisch. Bakterizide Antibiotika, die auf pathogene Mikroorganismen wirken, führen zu deren Tod.

Insbesondere werden antibakterielle bakterizide pharmakologische Arzneimittel in solche Unterarten unterteilt:

  • Penicilline, einfach und geschützt;
  • Cephalosporine;
  • Carbapeneme;
  • Fluorchinolone;
  • Aminoglycoside.

Bakteriostatische Antibiotika hemmen das Wachstum und die Reproduktion pathogener Mikroflora: Sie sorgen dafür, dass die Immunität des Patienten mit ihnen fertig wird.

Beachtung! Es wird empfohlen, Antibiotika gegen Lungenentzündung bei Erwachsenen in Form von Injektionen zu verwenden. Mit dieser Anwendungsmethode können Sie eine schnelle Wiederherstellung erreichen..

Die folgenden Antibiotika gehören zur Kategorie der Bakteriostaten:

Abhängig von den Bedürfnissen und dem Erreger wird eine Gruppe von Arzneimitteln und ihre Art der Anwendung ausgewählt, meistens bei einer Entzündung des Lungengewebes, der Injektionstyp.

Die Wahl des richtigen Arzneimittels

Bestimmt das notwendige antibakterielle Medikament, behandelt ausschließlich einen Spezialisten, der sich auf ein bestimmtes Krankheitsbild konzentriert, und orientiert sich auch an den einzelnen Indikatoren des Körpers des Patienten. Auch die diagnostischen Ergebnisse spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Arzneimittel.

Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Antibiotikums sind folgende:

  1. Wenn das Alter des Patienten 60 Jahre nicht erreicht und zusätzlich zur Lungenentzündung keine Begleiterkrankungen festgestellt wurden, z. B. Diabetes mellitus, kardiovaskuläre Pathologien und andere, ist das Bild des Entzündungsprozesses günstig, eine ambulante Behandlung kann zulässig sein. Zu Hause die am häufigsten verschriebenen antibakteriellen Medikamente wie Azithromycin, Sumamed, Amoxiclav, Augmentin.
  2. Im Alter von mehr als 60 Jahren kann bei chronischen Begleiterkrankungen, die den Heilungsprozess erschweren oder sich vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Lungenentzündung verschlechtern können, eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich sein. Unter solchen Umständen werden Antibiotika Azithromycin, Sumamed, Amoxiclav, Augmentin, Ceftriaxon, Levofloxacin, Sparfloxacin verschrieben. Die Art der Verabreichung wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Sie kann entweder oral oder injizierbar sein.
  3. Wenn die Pathologie bei Patienten jeder Altersklasse, insbesondere über 70 Jahre, aufgrund sozialer Indikationen schwerwiegend ist, dh bei Menschen ohne festen Wohnort, alkoholabhängigen, einsamen älteren Menschen, in schlechten Wohnverhältnissen oder unter materiellen Bedingungen, wird auf jeden Fall ein Krankenhausaufenthalt und antibakterielle Medikamente empfohlen in Form von Injektionen verwendet.

Zusätzlich zu diesen gibt es andere antibakterielle Arzneimittel, die in verschiedenen Formen als Teil der therapeutischen Behandlung von Lungenentzündungsprozessen verwendet werden.

Beachtung! Welche Injektionen bei Lungenentzündung angewendet werden, hängt von der Schwere der Pathologie ab. Die Dauer des Gebrauchs der antibakteriellen injizierbaren Form wird individuell bestimmt.

Das Video in diesem Artikel führt die Leser in die Prinzipien der Behandlung von Lungenentzündung ein..

Die am häufigsten bei Lungenentzündung verschriebenen antibakteriellen Medikamente

Es gibt einige Medikamente, die am häufigsten gegen Lungenentzündung verschrieben werden. Einige von ihnen beziehen sich auf Reservedrogen.

Die Standardmedikamente, die zur Behandlung von entzündlichen Prozessen der Lunge bei Kindern und Erwachsenen verschrieben werden, umfassen Folgendes:

  1. Amoxicillin in Kombination mit Clavulansäure, vertreten durch Amoxiclav, Augmentin, Flemoklav solutab. Sie werden für typische Lungenentzündungen verschrieben, die durch Pneumokokken und hämophilen Bazillus hervorgerufen werden. Eine bakterielle Lungenentzündung wird ebenfalls behandelt. Die Medikamente gehören zur ersten Reihe und werden zur empirischen Therapie und / oder zur diagnostizierten Empfindlichkeit pathogener Bakterien gegenüber dieser eingesetzt.
  2. Ceftriaxon oder Cefotaxim, Cephalosporine der dritten Generation, die bei einer typischen mittelschweren Lungenentzündung eingesetzt werden, können bei Reaktionen vom Magen-Darm-Trakt auf Makrolide und Amoxiclav sowie bei bestätigter Empfindlichkeit als First-Line-Medikamente wirken.
  3. Amoxicillin in Kombination mit Sulbactam, Trifamox IBL, das mit geschützten Penicillinen verwandt ist, wird als First-Line-Medikament als Ersatz für Amoxiclav verwendet. Es wird bei typischen Lungenentzündungen angewendet, die durch einen hämophilen Bazillus, Pneumokokken und eine leichte viral-bakterielle Entzündung hervorgerufen werden..
  4. Makrolide, Azithromycin, dh Sumamed, Azitral, Azitrox, Zitrolid, Hämomycin (im Bild) - können als Erstmedikament bei bestehender Penicillin-Intoleranz wirken. Besonders hervorzuheben ist die positive Wirkung bei atypischer Lungenentzündung. Die Erreger, mit denen diese Medikamente fertig werden können, sind: Legionellen, Mykoplasmen, hämophiler Bazillus, Chlamydien (siehe Lungenentzündung und Chlamydien: Wo liegt der Zusammenhang?). Staphylokokken und Streptokokken sind schwächer betroffen.

Wichtig! Injektionen gegen Lungenentzündung können in der Pädiatrie eingesetzt werden, wenn orale Medikamente nicht akzeptabel oder unwirksam sind.

Reservemedikamente, die zur Insolvenz anderer Antibiotika eingesetzt werden:

  1. Von Ceftazidim vorgestellte Cephalosporine zeigen im Vergleich zu Ceftriaxon eine gute Anti-Pseudomonas-Aktivität, die es ermöglicht, es als Reservemedikament bei der Behandlung von schwerer Lungenentzündung und nosokomialer Lungenentzündung einzusetzen.
  2. Ticarcillin mit Clavunat, geschützten Penicillinen, das Medikament - Timentin - wird mit bestätigter Anfälligkeit des Erregers dafür verwendet. Es wird bei typischen schweren Lungenentzündungen sowie bei Komplikationen mit Empyem, eitriger Pleuritis und Abszessbildung mit Erregern von Streptokokken, Staphylokokken, E. coli, Klebsiella, Clostridien und Pseudomonas aeruginosa angewendet.
  3. Sparfloxacin, Sparflo, Tavanic, Levoflox, Eleflox, Levostar, Remedia, verwandt mit Fluorchinolonen der dritten Generation - ist ein alternatives Antibiotikum der Reservegruppe. Es hat ein erweitertes antimikrobielles Expositionsspektrum und wird bei atypischen Krankheitserregern, Pneumokokken, Pseudomonas aeruginosa, Staphylokokken und anderen gramnegativen Krankheitserregern eingesetzt. Es kann bei Unverträglichkeiten gegenüber First-Line-Medikamenten, bei Erkrankungen mit schwerem Verlauf, bei komplizierten Lungenentzündungen und bei Resistenz des Erregers gegen primäres AB eingesetzt werden. Die Anweisung regelt eine ausreichende Liste von Nebenwirkungen..
  4. Imipenem, Aquapenem, Tienam, Grimipenem, Meropenem, die mit Carbapenemen verwandt sind, werden bei komplizierten Lungenentzündungen sowie bei Pathologien mit schwerem Verlauf, Sepsis und der auftretenden Arzneimittelresistenz des Erregers gegen Erstlinien-Antibiotika eingesetzt. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl von Wirkungen auf Krankheitserreger aus..

Wenn eine Therapie unter Verwendung der aufgeführten antibakteriellen Arzneimittel der Reservegruppe als Teil der Behandlung von leichter und mittelschwerer Lungenentzündung vorgeschlagen wird, werden sie nicht empfohlen, da sie nach ihrer Unwirksamkeit wirksam werden. Dies wird durch die Tatsache argumentiert, dass sie bei chirurgischen Eingriffen weit verbreitet sind, deren Notwendigkeit bei jeder Person auftreten kann.

Injizierbare Formulierungen

Die symptomatische und pathogenetische Therapie zur Entzündung des Lungengewebes umfasst neben der antibakteriellen Gruppe pharmakologischer Präparate auch andere Mittel, die injiziert werden können. Medikamente, die in direktem Zusammenhang mit der Hustenverträglichkeit stehen, werden jedoch nicht als Injektionen verwendet, sondern häufiger inhalativ oder oral verabreicht..

Diese injizierbaren Medikamente umfassen Folgendes:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, sonst - NSAIDs;
  • antivirale Medikamente;
  • Adaptogene und Immunmodulatoren.

Unter den NSAIDs werden die folgenden Medikamente am häufigsten zur Behandlung von Lungenentzündung eingesetzt:

  • Diclofenac - intramuskuläre Injektion;
  • Nimesil - orale Verabreichung bei unausgesprochenen Schmerzen;
  • Analgin mit Diphenhydramin als lytische Mischung zur intramuskulären Verabreichung.

NSAIDs werden als Arzneimittel verschrieben, die eine fiebersenkende und entzündungshemmende Wirkung bei Lungenentzündung haben. Im Rahmen der Behandlung von Lungenentzündungen bei Patienten der Altersgruppe der Kinder wird Paracetamol mit Ibuprofen angewendet, da diese als die sichersten gelten.

Antivirale Medikamente - Interferone und Interferoninduktoren werden für folgende Krankheiten verschrieben:

  • Lungenentzündung viraler Natur;
  • bakterielle Lungenentzündung;
  • Chlamydienpneumonie;
  • durch Mykoplasmen hervorgerufene Lungenentzündung;
  • ARVI;
  • durch Cytomegalievirus verursachte Krankheiten.

Antivirale Medikamente umfassen Folgendes:

Cycloferon wird unter den Interferoninduktoren eingesetzt.

Es gab keine pharmakologischen Studien, die möglicherweise als maßgeblich für den Grad der positiven Wirkung von Immunmodulatoren und Adaptogenen bei entzündlichen Prozessen des Lungengewebes bezeichnet werden könnten. Sie werden aber auch im Rahmen einer Lungenentzündungstherapie verschrieben..

Es ist allgemein anerkannt, dass Aloe-Extrakt in Ampullen, die zur intramuskulären Verabreichung bestimmt sind, eine schnellere Heilung und Wiederherstellung der vollen Funktionalität des Lungengewebes nach einer Entzündung fördert.

Welches Medikament und in welchen Fällen wird bei Lungenentzündung eingesetzt?

Es gibt einige grundlegende Schemata, die sich bei der Verschreibung und Verwendung bestimmter Medikamente richten..

Im Allgemeinen werden Medikamente gegen Lungenentzündung wie folgt verschrieben und in den in der Tabelle beschriebenen Dosierungen verwendet:

Medikamente, die gegen Lungenentzündung verschrieben werden können
DrogengruppeWie wird verwendet
Nicht-steroidale entzündungshemmende MedikamenteDiclofenac wird bei starken Schmerzen mit Lungenentzündung sowie bei einer Temperatur von über 39 Grad verschrieben. Erwachsenen werden 75 mg / Tag gezeigt, die 5 Tage lang intramuskulär verabreicht werden.
Interferon-InduktorCycloferon wird bei Lungenentzündung verschrieben, die mit akuten Virusinfektionen der Atemwege, Herpes, Chlamydien und CMV zusammenhängt. Erwachsene erhalten 10 Injektionen von 0,25 g IM oder IV. In der Kindheit sind 6-10 mg / kg angezeigt, auch 10 Injektionen von i / m oder iv.
ImmunmodulatorImunofan wird bei Lungenentzündung verschrieben, die vor dem Hintergrund akuter respiratorischer Virusinfektionen, Mykoplasmen oder Chlamydieninfektionen, Sepsis, auftrat. Erwachsene müssen 1 Mal nach 3 Tagen verabreicht werden, 8 Injektionen sind angezeigt. Eine Einzeldosis beträgt 50 μg, dh 1 Ampulle.
AdaptogenAloe-Extrakt wird für jede Form von Lungenentzündung verschrieben, mit Ausnahme des schweren Verlaufs. 1 Ampulle wird angewendet, 1 Mal pro 1 Tag, der Kurs umfasst 10 Injektionen.
ImmunmodulatorPolyoxidonium wird bei Lungenentzündung verschrieben, die bei akuten Virusinfektionen der Atemwege mit Immundefekt und Obstruktion der Bronchien auftritt. Es wird Erwachsenen in Öl oder iv, jeweils 6 mg / kg, verabreicht, das Pulver wird in Salzlösung oder Wasser gelöst. Es wird 3 in einer Reihe eingeführt, dann ein Intervall von 1 Tag. Insgesamt sind 10 Injektionen erforderlich. In der Kindheit intranasal ab 6 Monaten verabreicht.

Es ist verboten, sich selbst Arzneimittel zu verschreiben, da deren unkontrollierte Anwendung zu einer Reihe negativer Folgen führen kann, insbesondere in Bezug auf das antibakterielle, antivirale Spektrum von Arzneimitteln und NSAIDs.

Welche Injektionen bei Lungenentzündung durchgeführt werden, wird ein Spezialist mitteilen. Die Selbstverabreichung solcher Medikamente ist nicht akzeptabel. Die Kosten einer solchen Exposition können hoch sein - zumindest die Verschlechterung des Zustands des Patienten, die durch eine unzureichende Therapie hervorgerufen wird.