Entschlüsselung der Analyse auf Dysbiose bei Säuglingen
Durch die Entschlüsselung der Analyse auf Dysbiose bei Säuglingen kann der Arzt den Zustand des Magen-Darm-Trakts des Babys verstehen. Bei Kindern ist diese Analyse besonders relevant in dem Sinne, dass das Baby im Gegensatz zu einem Erwachsenen nicht sagen kann, was es beunruhigt, und es auf seine eigene Weise ausdrückt - mit einem lauten Schrei. Wenn sich herausstellt, dass das Baby unter Verdauungsproblemen leidet, verschreibt der Arzt dem Baby eine Analyse der Dysbiose.
Warum braucht der Körper Bakterien??
Dysbakteriose ist eine Erkrankung, bei der der Gehalt an opportunistischen und pathogenen Bakterien im Darm beginnt, die Anzahl der nützlichen Mikroflora zu überschreiten. Wenn dies geschieht, hat der Patient Verstopfung, Durchfall, Beschwerden im Bauch, Allergien.
Um zu verstehen, warum dies geschieht, müssen Sie verstehen, was die Darmflora ist. Tatsache ist, dass im Darm Mikroorganismen leben, die für eine normale Verdauung der Nahrung sorgen. Dadurch gelangen alle für seine Entwicklung notwendigen Substanzen in den Körper und die Infektionsresistenz des Körpers ist gewährleistet.
Ärzte unterscheiden die folgenden Arten von Mikroorganismen, die im Darm leben:
- Nützliche Mikroflora (Laktobazillen, E. coli, Bakteroide, Bifidobakterien) - verbessern die Verdauung, fördern die Aufnahme von Nährstoffen.
- Bedingt pathogene Arten (Pilze, Enterobakterien, nicht pathogene Staphylokokken, Klebsiella, Clostridien, hämolytische Escherichia coli, Escherichia) - wenn ihre Anzahl die Norm überschreitet, können sie eine schlechte Gesundheit hervorrufen, daher sind sie häufig die Ursache für Weinen.
- Pathogene Bakterien (goldene und andere pathogene Staphylokokken, pathogene Enterobakterien, Salmonellen, Candida-Pilze) - sie sollten nicht in einem gesunden Körper enthalten sein.
Bifidobakterien sind sehr nützliche Organismen für die normale Entwicklung des Babys. Sie stimulieren die Darmmotilität und fördern den normalen Stuhlgang. Darüber hinaus sind Bifidobakterien an der Verdauung und dem Abbau von Nahrungsmitteln beteiligt und tragen zur Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen bei. Sie sind auch in der Lage, Toxine zu neutralisieren..
Laktobazillen helfen dem Immunsystem im Kampf gegen Allergene, sind an der Produktion von Laktase und Milchsäure beteiligt, die für das reibungslose Funktionieren des Darms äußerst notwendig sind. Daher manifestiert sich ihr Mangel im Baby in Allergien, Verstopfung, Laktasemangel.
Für das reibungslose Funktionieren des Körpers ist das Vorhandensein von E. coli sehr wichtig. Es hemmt die Ausbreitung schädlicher Bakterien im ganzen Körper und entfernt auch Sauerstoff, der für das Leben von Bifidobakterien und Laktobazillen gefährlich ist. Wenn die Anzahl von Escherichia coli bei Erwachsenen und Kindern abnimmt, führt dies zu einer Schädigung des Körpers durch Würmer.
Was ist schädlich schädliche Bakterien
Wenn die Anzahl opportunistischer und pathogener Bakterien innerhalb akzeptabler Grenzen liegt, ist dies für den Körper nicht gefährlich. Eine andere Situation wird beobachtet, wenn die Anzahl der Clostridien, Klebsiella und anderer Mikroorganismen den zulässigen Wert überschreitet..
Wenn beispielsweise Salmonellen im Kot des Babys nachgewiesen werden, deutet dies auf die Entwicklung einer Darmkrankheit hin, die sich sehr negativ auf das Baby auswirkt. Pilze der Gattung Candida kommen immer im Darm eines Erwachsenen und eines Kindes vor, jedoch in geringen Mengen. Wenn sie sich aus irgendeinem Grund aktiv vermehren, kommt es zu einer Hautläsion im Anus, die von einem unangenehmen Juckreiz begleitet wird. Während des Wachstums beginnt der Pilz, nützliche Mikroorganismen zu zerstören, was zum Auftreten von geronnenem weißem Schleim (Candidiasis) führt..
Auch das Vorhandensein von Staphylococcus aureus im Kot ist unerwünscht. Staphylococcus aureus dringt leicht über die Muttermilch in den Körper des Babys ein und kann Darmstörungen, Allergien, das Auftreten von Pusteln auf der Haut und Schleim im Kot hervorrufen. In schwierigen Situationen kann die Entwicklung von Staphylococcus aureus zu Krankenhausaufenthalten führen.
Symptome und Normen
Wenn Clostridien, laktose-negative Enterobakterien, Klebsiella, Candida-Pilze, Staphylococcus aureus und andere Krankheitserreger im Darm gegenüber nützlichen Mikroorganismen überwiegen, entwickelt sich eine Dysbiose. Eine erhöhte Proliferation von Mikroben bei einem Baby geht mit folgenden Symptomen einher:
- ausspucken
- Durchfall;
- Blut, Schleim im Stuhl;
- Verstopfung;
- Erkrankungen des Verdauungssystems;
- erhöhte Ansammlung von Gasen im Magen (Blähungen);
- allergische Reaktionen;
- Magenschmerzen;
- schlechter Appetit;
- Spuren von weißer Plakette in der Sprache;
- schlechter Atem;
- Das Baby ist oft krank.
Sie werden eine Analyse für die Dysbiose des Babys während oder nach der Antibiotikabehandlung verschreiben. Diese Medikamente können nicht nur mit pathogenen Bakterien umgehen, die den Körper treffen (Clostridien, Klebsiella, Staphylococcus aureus usw.), sondern auch die nützliche Mikroflora abtöten..
Dysbakteriose kann nur mittels Stuhlanalyse nachgewiesen werden. Dank ihm ist es möglich zu bestimmen, wie viele pathogene Bakterien die Norm überschritten haben, wodurch es möglich wird, die richtige Therapie zu verschreiben. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass zur Zerstörung des Candida-Pilzes andere Methoden erforderlich sind als bei der Aktivierung von Clostridien, Staphylococcus aureus, Klebsiella oder einem anderen Krankheitserreger.
Normalerweise sollte die Anzahl der nützlichen und schädlichen Bakterien im Darm des Babys innerhalb der folgenden Grenzen schwanken:
Bakterien | Norm bei Säuglingen | Kinder 1 Jahr | Nach einem Jahr | ||
Fütterungsformular | |||||
Brust | Gemischt | Künstlich | |||
Bifidobakterien | 10 7 -10 11 | 10 6 -10 9 | 10 6 -10 8 | 10 10 -10 11 | 10 9 -10 10 |
Laktobazillen | 10 5 | 10 4 -10 6 | 10 4 -10 6 | 10 6 -10 7 | 10 7 -10 8 |
E coli | 10 5 -10 8 | 10 6 -10 9 | 10 7 -10 9 | 10 7 -10 8 | 10 7 -10 8 |
Laktose-negative Enterobakterien | 10 3 -10 6 | 10 5 -10 7 | 10 5 -10 7 | bis zu 10 4 | bis zu 10 7 |
Enterokokken | - - | 10 5 -10 9 | 10 6 -10 9 | 10 6 -10 7 | 10 7 -10 8 |
Staphylokokken | 10 2 -10 4 | 10 3 -105 | 10 3 -10 6 | bis zu 10 5 | bis zu 10 4 |
Clostridia | 10 1 -10 3 | 10 2 -10 4 | 10 3 -10 6 | bis zu 10 5 | bis zu 10 5 |
Candida | 10 2 -10 4 | 10 1 -10 3 | 10 2 -10 4 | bis zu 10 3 | bis zu 10 4 |
Es lohnt sich nicht, ein Kind allein zu behandeln, nur mit einer Entschlüsselung in der Hand: Die Behandlung sollte von einem Arzt verschrieben werden. Jeder dieser Krankheitserreger (Clostridien, laktose-negative Enterobakterien, Klebsiella, Escherichia) erfordert einen individuellen Behandlungsansatz. Andernfalls können Sie dem Baby ernsthaften Schaden zufügen und die Entwicklung chronischer Krankheiten provozieren, die es selbst als Erwachsener nicht loswerden wird.
Vorbereitung und Feinheiten der Studie
Um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen, muss das Kind richtig vorbereitet sein. Drei bis vier Tage vor dem Stuhlgang müssen Sie dem Baby kein neues Essen geben, das es noch nicht gegessen hat. Die negative Reaktion des Körpers auf solche Lebensmittel kann die Ergebnisse der Analyse verfälschen..
Außerdem müssen Sie einige Tage vor dem Sammeln des Materials aufhören, die Medikamente zu verabreichen, die der Arzt dem Baby verschrieben hat. Da jedes Arzneimittel seine eigenen Eigenschaften hat, muss der Arzt sagen, wie lange es unmöglich ist, es vor der Analyse zu trinken. Gleiches gilt für Arzneimittel zur Linderung von Koliken sowie für Abführmittel. Legen Sie vor dem Eingriff keine Einläufe oder rektalen Zäpfchen ein.
Vor dem Sammeln von Fäkalien sollten die Krümel gut gewaschen werden, damit kein Schleim und andere Fremdstoffe in das Material gelangen. Kot sollte gesammelt werden, nachdem das Baby uriniert hat, den Urintopf gereinigt hat oder einen Ersatz zur Hand hat. Andernfalls können die Reste von Urin, Schleim und anderen Partikeln in den Kot gelangen und das Material verzerren. Wie man richtig Material von einem Baby sammelt, das nicht in den Topf geht, ist besser, sich beim Arzt zu erkundigen.
Kot bei Kindern wird am besten am Morgen gesammelt. Wenn sich im Stuhl Schleim und Blutsekrete befinden, müssen diese aufgefangen werden. Die Kapazität muss sauber und vorzugsweise sterilisiert sein. Forschungsmaterial sollte innerhalb von zwei Stunden nach der Entnahme an das Labor übergeben werden: Wenn sich der Kot längere Zeit bei Raumtemperatur befindet, beginnt er sich zu zersetzen und es ist unmöglich, die Darmflora zu bewerten.
Wenn wir darüber sprechen, wie lange die Analyse fertig sein wird, wird etwa eine Woche lang Kot für Dysbiose ausgesät.
Das Layout sieht folgendermaßen aus: Das Material wird in eine spezielle Schale mit einem Nährmedium gegeben. Nach sieben Tagen sprießen alle im Kot lebenden Mikroorganismen (Klebsiella, Staphylococcus usw.) und berechnen dann, wie viele von ihnen in einem Gramm Kot (COG / g) enthalten sind. Wenn Schleim und Blut im Kot gefunden wurden, werden diese ebenfalls untersucht..
Am häufigsten wird eine biochemische Analyse von Fäkalien auf Dysbiose durchgeführt. Es wird als genauer und schneller angesehen. Der Gastroenterologe stellt die Diagnose nicht früher, als er die Menge aller Bakterien (Clostridien, Enterobakterien, Klebsiella und andere Mikroorganismen) analysiert..
Therapiefunktionen
Die Behandlung hängt weitgehend davon ab, welche Mikroorganismen von der Norm abweichen, ob Schleim, Blut und andere Partikel im Kot vorhanden sind, was nicht sein sollte. Der Arzt, der die Ergebnisse untersucht, stellt die Diagnose nicht früher, als er alle Indikatoren analysiert.
Wenn das Transkript eine Abnahme der Anzahl von E. coli zeigt, kann dies auf das Vorhandensein von Würmern im Darm hinweisen. Manchmal kann die Ursache eine Abnahme der enzymatischen Aktivität sein, weshalb dieses Bakterium keine Vorteile bringt (obwohl es nicht schadet). Trotz aller Vorteile von E. coli sollte seine Anzahl die Norm nicht überschreiten. In diesem Fall entwickelt sich im Körper eine Dysbiose.
Hämolytische E. coli sollten bei kleinen Kindern überhaupt nicht vorhanden sein. Diese Krankheitserreger produzieren Toxine, die das Nervensystem und den Darm negativ beeinflussen und auch verschiedene Darmkrankheiten und Allergien verursachen können..
Ein Mangel an Bifidobakterien und Bakteroiden führt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu anhaltenden Darmstörungen. Diese Bakterien treten am zehnten Lebenstag im Baby auf. Gleichzeitig sind sie bei Kindern, die durch einen Kaiserschnitt geboren wurden, viel kleiner als bei Babys, die auf natürliche Weise auftraten.
Laktose-negative Enterobakterien bei Kindern und Erwachsenen sollten die Norm nicht überschreiten. Wenn die Analyse ihre erhöhte Proliferation zeigt, kann dies das Vorhandensein von Sodbrennen, Aufstoßen, Aufstoßen und erhöhter Gasbildung beim Baby erklären. Enterokokken schädigen normalerweise den Körper nicht und sind sogar nützlich. Wenn ihre Anzahl jedoch höher als normal ist, verursachen sie die Entwicklung von Infektionskrankheiten der Beckenorgane und der Harnwege.
Während nicht pathogene Staphylokokken (innerhalb normaler Grenzen) nicht besonders schädlich für den Körper sind, ist das Vorhandensein von Staphylococcus aureus für Kinder gefährlich. Es verursacht Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber, Schleim und Blut im Kot des Babys. Daher sollte Staphylococcus aureus im Kot von Säuglingen fehlen. Wenn Staphylococcus aureus im Körper vorhanden ist, hängt seine Wirkung von nützlichen Bakterien ab. Wenn ihre Anzahl normal ist, ist Staphylococcus aureus nicht schrecklich und das Baby braucht keine Behandlung. In einem schweren Fall ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Wenn der Arzt eine Behandlung verschreibt, müssen seine Anweisungen befolgt werden. Um Pilze, Clostridien, Klebsiella, laktose-negative Enterobakterien, Staphylococcus aureus zu zerstören, das Verdauungssystem zu normalisieren, Schleim im Kot loszuwerden, wurden spezielle Medikamente für kleine Kinder entwickelt.
Besondere Aufmerksamkeit sollte während der Behandlung der Ernährung von Kindern gewidmet werden, da es sich in vielen Fällen um eine falsch ausgewählte Diät handelt, die das Wachstum von Clostridien, Enterobakterien, Klebsiella und anderen Krankheitserregern verursacht. Die Diät muss mit dem Arzt vereinbart werden. Wenn das Baby gestillt wird, muss die Mutter eine Diät einhalten.
Wie wird eine Dysbiose-Analyse bei Säuglingen durchgeführt? Wie man Kot auf einem Tank sammelt?
Die Darmdysbiose ist eine der häufigsten Diagnosen, die bei Stuhlveränderungen bei Säuglingen gestellt werden. Einige Experten glauben, dass dies die Wurzel aller Verdauungsstörungen ist. Dysbakteriose ist eine Veränderung der Zusammensetzung der natürlichen Darmmikroflora, ein Zustand, bei dem der Verdauungsprozess im Darm gestört ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie Sie eine Analyse auf Dysbiose bei einem Säugling durchführen, welche Sammlungsregeln existieren und was die Analyse zeigt.
Wer lebt im Darm?
Der Magen-Darm-Trakt ist praktisch inaktiv, während der Fötus im Mutterleib lebt. Alle notwendigen Substanzen kommen durch die Nabelschnur. Bei einem Neugeborenen ist der Darm noch steril. Mit dem ersten Schluck Muttermilch ist der Darm nicht mehr unbewohnt, und die monatelange Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln und -mischungen ergänzt die Bakterienvielfalt um neue Arten. Ein Kind nimmt fast alles, was es sieht, in den Mund - so lernt es diese Welt. Im Alter von einem Jahr hat die Darmflora fast die gleiche Zusammensetzung wie die Mikroflora bei Erwachsenen. Der Prozess der Anpassung des Verdauungssystems bei einem Kind bis zu einem Jahr kann jedoch auf unterschiedliche Weise erfolgen.
Normalerweise leben mehr als 500 Arten von Mikroben im Darm der Nachbarschaft, die zweckmäßigerweise in drei Gruppen unterteilt sind:
- Obligatorische oder obligatorische Flora (90%), einschließlich der wichtigsten nützlichen Mikroben (Bifidobakterien, Laktobazillen und Bakteroide).
- Bedingt pathogene Bakterien, die etwa 10% der Mikroflora ausmachen und in solchen Mengen verbleiben, schädigen den Körper nicht.
- Die Zwischengruppe der sogenannten "Zufällige" Bakterien (Clostridien, Hefen, Staphylokokken usw.), deren Vorhandensein im Kot normal ist, deren Anzahl jedoch immer gering sein sollte.
Das Gesamtgewicht aller im Magen-Darm-Trakt lebenden Mikroorganismen beträgt ca. 2 kg. Wir können sagen, dass Mikroflora ein separates Organ des menschlichen Körpers ist, das zum Verdauungsprozess beiträgt, dem Körper hilft, Nährstoffe aufzunehmen, ihn vor Infektionen zu schützen, Vitamine und Enzyme produziert und am Stoffwechsel teilnimmt.
Dysbakteriose - Ursache oder Wirkung?
Es wird angenommen, dass Dysbiose immer eine sekundäre Erkrankung ist, d.h. er kann nicht alleine aufstehen. Andererseits kann dieser Zustand die Entwicklung von beispielsweise Darminfektionen und Hypovitaminose verursachen (die Aufnahme von Vitaminen erfolgt hauptsächlich im Darm)..
Hier sind einige Faktoren, die ein Ungleichgewicht in der Darmflora verursachen können:
- künstliche Fütterung (frühzeitige und / oder zu schnelle Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln),
- Langzeitkrankheiten, die zu einer Abnahme der lokalen und allgemeinen Immunität führen,
- Enzyme mit Verdauungsmangel,
- beeinträchtigte motorische Funktion des Darms (bei Verstopfung oder unvollständigem Stuhlgang - Zerfallsprozesse beginnen),
- Einnahme bestimmter Medikamente (Antibiotika, Aspirin und andere entzündungshemmende Medikamente, Abführmittel).
Der Körper des Kindes ist schwer zu ertragen, wie z. B. Klimawandel, körperliche oder emotionale Überlastung. Und dies ist auch eine mögliche Ursache für Dysbiose, insbesondere bei Säuglingen..
Wie man Dysbiose erkennt?
Ein Ungleichgewicht der Darmflora führt nicht zur Entwicklung charakteristischer Symptome, die diagnostiziert werden können. Bei Verdacht auf Dysbiose sollten jedoch Tests auf Dysbiose bei Kindern durchgeführt werden - und zwar mit folgenden Symptomen:
- Durchfall - häufige Fäkalien können verflüssigt, flüssig oder wässrig sein,
- Verstopfung (Kot selten und hart),
- Blähung,
- Magenschmerzen,
- Angst.
Wenn ein Kind ein oder mehrere Symptome hat, sollte ein Stuhltest durchgeführt werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass im Gegensatz zu Darminfektionen bei Dysbiose die Körpertemperatur nicht ansteigt, Babys sich gut fühlen und an Gewicht zunehmen.
Die häufig gestellte Frage sollte beantwortet werden: "Wie viel Kot bei Säuglingen kann als Durchfall angesehen werden?" Häufiger Stuhlgang bei Neugeborenen ist die Norm. Wie oft wirst du das Baby auf die Brust legen, so oft musst du die Windel wechseln. Durchfall kann als zu lockerer Stuhl angesehen werden, insbesondere wenn grüne Einschlüsse vorhanden sind.
Immer bereit, richtig zu recherchieren
Drei Tage bevor Sie eine Analyse auf Dysbiose durchführen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen einhalten:
- Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten ab, um deren Auswirkungen auf die Mikroflora auszuschließen. Aktivkohle, Smecta, Simethicon, Vitamine, Probiotika, Abführmittel - all dies wird aufgehoben.
- Setzen Sie keine rektalen Zäpfchen ein, wenden Sie keine Einläufe an - wir warten auf natürlichen Stuhlgang.
- Führen Sie bei Säuglingen keine Ergänzungsfuttermittel ein, und Kindern mit gemischter Ernährung sollten keine „unbekannten“ Lebensmittel verabreicht werden.
Kot nehmen
Jetzt werden wir im Detail erklären, wie man Kot für Dysbiose bei Säuglingen sammelt. Um eine zuverlässige Analyse zu erhalten, wird die Materialprobenahme angewendet. Bisher wurde jeder saubere Behälter als Behälter für die Sammlung und Lagerung des Stuhls verwendet. Heute verkaufen Apotheken spezielle sterile Gläser zur Analyse mit einem Löffel, damit keine fremden Mikroben in den Kot gelangen. Das Glas muss bis zur Hälfte gefüllt sein. Es ist ratsam, Kot zur bakteriologischen Untersuchung an drei verschiedenen Stellen zu sammeln, insbesondere an solchen, an denen Schleim, Eiter und andere seltsame Verunreinigungen vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass kein Urin in den Behälter gelangt. Der Kot sollte morgens gesammelt werden - er sollte frisch sein. Bewahren Sie das Glas im Kühlschrank auf oder lassen Sie es über Nacht stehen. Geben Sie den Kot für Dysbiose innerhalb einer Stunde an das Labor.
Wie kann man zusammenbauen, wenn der Stuhl vollständig flüssig ist und schnell von der Windel aufgenommen wird? Ein Urinsammler hilft dabei, Kot von einem Baby mit einem wässrigen Stuhl zu sammeln. Dies ist eine spezielle Plastiktüte zum Auffangen von flüssigem Kot..
Wie und wie viel wird eine Analyse der Stuhldysbiose durchgeführt? Die Studie wird wie folgt durchgeführt: Der Laborarzt sät Kot auf mehreren Nährmedien. Nach einiger Zeit wird das Wachstum von Mikroorganismen auf dem Medium bestimmt. Durch wie schnell sie wachsen und wie viel sie gewachsen sind, werden Schlussfolgerungen über ihre Anzahl gezogen. Hierzu wird ein spezieller Berechnungsalgorithmus verwendet. Mit Bakseeding können Sie auch das Verhältnis verschiedener Bakterien ermitteln.
Wie man die Ergebnisse versteht?
Analysedaten werden normalerweise innerhalb einer Woche erhalten. Die Interpretation der Analyse auf Dysbiose erfolgt in einer Form, in der die Norm des Inhalts eines bestimmten Mikroorganismus im Kot des Babys und Referenzwerte angegeben sind (diese können je nach Labor unterschiedlich sein). Wenn keine Bakterien im Kot gefunden werden, wird "abwesend" oder "abs" gegenüber ihrem Namen geschrieben. Jede Altersgruppe zeichnet sich durch eine eigene Norm aus, die weitgehend von der Ernährung des Kindes abhängt..
Bifidobakterien sind die größte Gruppe von Vertretern der Darmflora. Sie sind die ersten, die in der ersten Lebenswoche eines Kindes den Darm besiedeln. Ihre Hauptfunktionen sind die Synthese der Vitamine B und K, die Unterstützung bei der Aufnahme von Kalzium und Vitamin D sowie die Hemmung des Wachstums der opportunistischen Flora. Ihre Zahl bei Säuglingen ist größer als die eines Babys bei gemischter oder künstlicher Fütterung.
Laktobazillen nehmen unter den nützlichen Darmbakterien einen ehrenvollen zweiten Platz ein. Sie hemmen auch das Wachstum pathogener Bakterien, sezernieren darüber hinaus Laktase (ein Enzym für die Verdauung von Laktose), tragen zur Synthese von Immunzellen zum lokalen Schutz bei - Immunglobuline - und führen antiallergische Reaktionen durch. Ihre Konzentration im Säugling ist ebenfalls höher, mit der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln kann sie abnehmen.
Bakteroide können im Kot eines 7-8 Monate alten Babys gefunden werden - sie fehlen in der ersten Lebenshälfte im Darm. Ihre Hilfe besteht darin, Proteine zu verdauen, Kohlenhydrate zu fermentieren und das Wachstum schädlicher Bakterien zu hemmen.
Escherichia coli oder Escherichia werden in drei Typen unterteilt:
- E. coli mit normaler enzymatischer Aktivität ist ein nützliches Bakterium, weil bekämpft die pathogene Flora, fördert das Wachstum von Laktobazillen und Bifidobakterien, stärkt das Immunsystem, synthetisiert Vitamine der Gruppen B und Vitamin K. Die Norm des Kotgehalts ist für alle Altersgruppen gleich.
- Escherichia, bei der die enzymatische Aktivität gering ist. Sie bringen dem Körper keine Vorteile, sie schaden auch nicht. Wenn sich jedoch viele davon im Kot befinden, ist dies ein guter Indikator für eine beginnende Dysbiose.
- Hämolisierung von Escherichia coli. Es ist eine pathogene Mikrobe. Im Kot sollte es nicht sein.
Einige bedingt pathogene Mikroben kommen auch dem Körper zugute, beispielsweise nehmen Enterokokken am Kohlenhydratstoffwechsel teil, stimulieren die lokale Immunität, blockieren das Wachstum von Pilzen und anderen pathogenen Mikroben. Die folgenden Bakterien treten ebenfalls in diese Gruppe ein:
- Streptokokken,
- nicht hämolytische Staphylokokken,
- Clostridien, die in großen Mengen die Ursache für Durchfall und flüssigen Kot sein können, aber der Infektionsprozess wird nur in Verbindung mit anderen schädlichen Bakterien vor dem Hintergrund einer verminderten lokalen Immunität verursacht,
- hefeähnliche Pilze der Gattung Candida wachsen, wenn die Anzahl der „hemmenden“ Bakterien abnimmt, und können allein keine Dysbiose verursachen,
- Enterobacter, Klebsiella, Cytrobacter verursachen Verstopfung und Allergien mit zunehmender Anzahl.
Nicht fermentative Bakterien sollten auch im Kot vorhanden sein. Ihre Abwesenheit weist auf eine schlechte Verdauung hin. Bei erhaltener Darmflora zeigt der Kotimpfbehälter die Normalwerte dieser Bakterien. Wenn das Transkript der Analyse eine hohe Konzentration ergab, wird die Antibiotikakolonie abwechselnd verschiedenen Antibiotika ausgesetzt, um herauszufinden, gegen welche sie empfindlich sind..
Pathogene Bakterien, Krankheitserreger von Infektionskrankheiten, sollten nicht im Kot nachgewiesen werden. Dazu gehören Shigella, Salmonellen, hämolysierende Escherichia coli, goldene, hämolytische und plasmakoagulierende Staphylokokken.
Mit der Dysbakteriose wird der Gehalt an Laktobazillen und Bifidobakterien verringert und bedingt pathogene Bakterien erhöht. Dies ist das Ungleichgewicht..
Damit die Dekodierung für Sie keine Schwierigkeiten bereitet, werden wir eine Tabelle der Zusammensetzung der Mikroflora bei Kindern in Abhängigkeit von Alter und Ernährungsmethode präsentieren.
Die Zusammensetzung der Darmflora, die Norm hängt vom Alter des Kindes und der Art der Fütterung ab
Analyse von Kot auf Dysbiose bei Kindern
Mit Hilfe einer Dysbioseanalyse wird der Zustand der Darmflora bei einem Kind bestimmt. Warum ein Arzt eine solche Studie verschreiben kann und was Eltern darüber wissen sollten?
Indikationen
Diese Analyse ist vorgeschrieben für:
- Längerer und wiederholter Durchfall oder Verstopfung bei Säuglingen sowie deren Wechsel.
- Erkrankungen des Verdauungssystems - Duodenitis, Pankreatitis, Gastritis und andere.
- Allergische Erkrankungen.
- Darminfektionen.
- Bauchschmerzen und Blähungen.
- Antibiotikatherapie.
- Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Lebensmitteln.
Eine solche Studie ist besonders wichtig für Säuglinge mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Darmpathologie. Es wird auch empfohlen, es zu Kindern zu schaffen, die häufig krank sind, beispielsweise mit häufigem SARS.
- Koprologische Untersuchung von Kot. Er wird zum ersten ernannt, der Darmprobleme vermutet. Die Analyse zeigt, wie Lebensmittel im Darm verdaut werden, und zeigt einen entzündlichen Prozess..
- Biochemische Analyse von Fäkalien. Hilft bei der Identifizierung von Fermentopathie..
- Express Aussaat Kot. Dies ist eine schnelle Forschungsmethode, bei der die normale Mikroflora als Prozentsatz bestimmt wird.
- Kot für Dysbiose säen. Eine solche Studie ermöglicht es uns, die Konzentration und Anzahl der Bakterien zu bewerten, die für die normale Mikroflora sowie die opportunistische Flora repräsentativ sind. Der Kot des Kindes wird auf ein Nährmedium gesät. Innerhalb weniger Tage wachsen Bakterienkolonien, die unter dem Mikroskop untersucht und gezählt werden. In der Form ist die Anzahl der Mikroorganismen pro 1 Gramm Kot angegeben, wobei die Anzahl der Bakterien angegeben ist, die eine Kolonie (KBE) bilden. Wird eine pathogene Flora festgestellt, wird zusätzlich die Empfindlichkeit / Resistenz gegen Antibiotika bestimmt.
Wo kann ich mich testen lassen??
Dysbakteriose-Tests können sowohl in staatlichen Kliniken als auch in privaten Labors durchgeführt werden. Gleichzeitig sollten Eltern daran denken, dass öffentliche Gesundheitseinrichtungen ihre eigenen Arbeitszeiten haben und an Wochenenden keine Forschung betreiben.
Benötige ich eine spezielle Ausbildung??
Wenn die Analyse einem stillenden Baby zugeordnet wird, das drei Tage vor der Studie mit der Fütterung begonnen hat, ist die Einführung neuer Produkte ausgeschlossen. Außerdem müssen Sie einige Tage vor der Stuhlgabe aufhören, Ihrem Baby Medikamente wie Aktivkohle und Koliken zu verabreichen.
Es ist auch unmöglich, einen Einlauf zu geben, rektale Zäpfchen zu verwenden und einem Kind Abführmittel zu geben, bevor auf Dysbiose getestet wird.
Wie man Kot sammelt?
Eine Kotprobe sollte von einem Kind entnommen werden, das bereits uriniert hat, damit der Urin nicht zur Analyse in den Behälter gelangt. Außerdem muss das Kind vor dem Sammeln von Material gewaschen werden.
Für die Forschung benötigen Sie etwa 10 ml Kotbaby, das in einen sterilen Behälter gegeben wird. Es ist am besten, Kotstücke aus verschiedenen Teilen des Kotes des Kindes zu entnehmen. Wenn sich im Stuhl Verunreinigungen befinden, werden diese zur Analyse auch in einen Behälter mit Kot gegeben..
Wie viel und wo können Sie Stuhl aufbewahren?
Kot wird normalerweise morgens gesammelt und innerhalb von 1-3 Stunden nach dem Stuhlgang zur Analyse entnommen. Wenn keine unmittelbare Möglichkeit besteht, frischen Morgenkot zu transportieren, kann der Behälter mit der zu analysierenden Probe bis zu 6 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Lagerung von Kot bei Raumtemperatur verzerrt die Ergebnisse der Studie.
Normwerte
Norm für ein Kind (in CFU)
E. coli (typisch)
E. coli laktose-negativ
E. coli hämolytisch
Die Gesamtzahl der Kokken
Klebsiella, Cytrobacter und andere opportunistische Mikroorganismen
Pseudomonaden und Acinetobacter
Entschlüsselung
Vor allem in einer Stuhlprobe eines gesunden Kindes sollten Bifidobakterien sein. Normalerweise machen sie etwa 95% der gesamten Mikroflora aus. Es sind diese Bakterien, die alle Grundfunktionen der mikrobiellen Darmflora erfüllen - sie helfen bei der Aufnahme von Mineralien und Vitaminen, der Synthese von Vitaminen, der Stimulierung der Darmmotilität, der Neutralisierung von Toxinen und anderen.
Nicht weniger wichtig sind Laktobazillen, die auch die Funktion des Darms sicherstellen, Laktase produzieren und das Kind vor Allergenen schützen. Ihre in einem gesunden Darm enthält etwa 6% aller Mikroorganismen. Normale Mikroflora besteht auch aus Escherichia coli (Escherichia coli), die helfen, Sauerstoff zu entfernen und der pathogenen Flora zu widerstehen.
Ein Vertreter der Darmflora wie Bakteroide tritt im Kot von Säuglingen auf, die älter als 6 Monate sind. Diese Bakterien tragen zum Abbau von Fetten bei. Auch in einem gesunden Dickdarm von Babys werden Peptostreptokokken und Enterokokken normalerweise gefunden.
Normalerweise werden pathogene Enterobakterien wie Salmonellen oder Shigellen im Kot von Kindern nicht nachgewiesen. Ihre Identifizierung weist nicht auf Dysbiose hin, sondern auf schwere Darmerkrankungen. Auch im Kot des Kindes sollten Staphylococcus aureus und hämolytische Escherichia fehlen.
Dysbakteriose-Analyse: ein Transkript
Das Problem mit der Darmflora ist derzeit vielen bekannt. Dieser Zustand hat nicht immer ausgeprägte Symptome. Eine Analyse der Dysbiose ermöglicht es Ihnen, Anomalien bereits im Anfangsstadium zu identifizieren und die erforderliche Therapie auszuwählen. Die Dekodierung der Ergebnisse sollte vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der Altersmerkmale und der Krankengeschichte des Patienten durchgeführt werden.
Dysbakteriose: Definition
Dysbakteriose ist eine pathogene Erkrankung der Darmflora, bei der die Anzahl der nützlichen Bakterien abnimmt. Dies ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Zeichen für eine sich entwickelnde Krankheit. Eine häufige Ursache für Dysbiose ist der unkontrollierte Einsatz von Antibiotika, Unterernährung, Stress, Erkrankungen des Verdauungssystems (Pankreatitis, Gastritis, Cholelithiasis)..
Schädliche Mikroorganismen ersetzen nach und nach nützliche, was sich auf den Verdauungsprozess von Lebensmitteln auswirkt. Unbehandelt verschlechtert sich der Zustand, der Patient nimmt schlecht zu. Dysbakteriose kann durch die folgenden Symptome bestimmt werden:
- Blähung.
- Häufige Verdauungsstörungen.
- Veränderungen in der Struktur und im Geruch von Kot.
- Das Vorhandensein von unverdauten Speiseresten im Stuhl.
- Verlust von Appetit.
- Anämie und Vitaminmangel.
Im Anfangsstadium manifestiert sich die Pathologie nicht immer, aber mit der Verschlimmerung des Zustands werden die Symptome ausgeprägter und es wird schwieriger, mit dem unangenehmen Zustand umzugehen. Daher ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen und eine Analyse auf Dysbiose durchzuführen. Weitere Studien können vom Arzt verschrieben werden..
Welche Analyse wird zeigen?
Die Studie ermöglicht es Ihnen, die Konzentration von Mikroorganismen herauszufinden, die im Darm des Patienten leben.
Es gibt drei Arten solcher "Einwohner":
- Normale (natürliche) Mikroorganismen - Laktobazillen, Bifidobakterien, Bakteroide (ab 3 Monaten).
- Bedingt pathogene Bakterien - Protea, Clostridien, Staphylokokken, Pilze, Enterobakterien. Sie sind in geringen Mengen in normaler Mikroflora vorhanden und beeinträchtigen die Verdauung erst, wenn ihre Konzentration zuzunehmen beginnt (unter bestimmten Bedingungen). Beim ersten Anzeichen einer Darmstörung wird empfohlen, eine Analyse auf Dysbiose durchzuführen.
- Pathogene (pathogene) Mikroorganismen - Salmonellen und Shigellen. Gefährliche Bakterien für den Körper, die schwere Infektionskrankheiten hervorrufen.
Indikationen zur Prüfung
Die Analyse auf Darmdysbiose ist für Personen mit längerer Darmdysfunktion angezeigt. Meistens äußert sich dies in Form von Verstopfung im Wechsel mit Durchfall. Der Patient fühlt sich unwohl und hat Schmerzen im Bauch.
Es ist erwiesen, dass Dysbiose eine erhöhte allergische Reaktion in Form von Dermatitis, Asthma bronchiale und Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Produkten mit sich bringt. Vor Beginn der Therapie verschreibt der Arzt eine Laboruntersuchung des Kot, um den Zustand der Mikroflora zu bestimmen.
Eine Untersuchung ist obligatorisch für Personen, die seit langer Zeit hormonelle Medikamente oder Antibiotika einnehmen.
In der Pädiatrie wird eine Analyse des Kot auf Dysbiose bei Säuglingen auf Blähungen und Bauchschmerzen verschrieben. Wie Sie wissen, leiden fast alle Kinder im ersten Lebensjahr an solchen Symptomen.
Dysbakteriose bei Säuglingen
Bei der Geburt ist der Darm des Babys steril, weder nützliche noch schädliche „Bewohner“ bewohnen ihn. Der Prozess der Bildung von Mikroflora beginnt mit der ersten Anwendung des Babys auf der Brust. Babys, die gestillt werden, tolerieren diese Zeit viel eher. Muttermilch enthält Bifidobakterien und Laktobazillen, die für die Verdauung notwendig sind und für einen kleinen Körper notwendig sind.
Während des ersten Lebensjahres der Darm des Neugeborenen mit sowohl nützlichen als auch bedingt pathogenen Bakterien. Die Hauptaufgabe der Mutter zu diesem Zeitpunkt ist es, das Stillen und die korrekte, schrittweise Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln aufrechtzuerhalten.
Was beeinflusst das Auftreten von Dysbiose bei Kindern??
Eine Dysbiose bei Säuglingen entsteht vor allem bei der Umstellung auf künstliche Ernährung. Nicht jede Mischung kann für ein bestimmtes Kind geeignet sein. Sie müssen daher zuerst einen Kinderarzt konsultieren und die beste Option auswählen. Zusätzlich zu diesem Faktor wird die Entwicklung einer Dysbiose bei einem Baby beeinflusst durch:
- Unsachgemäße Ernährung einer stillenden Mutter.
- Antibiotikatherapie (bei Mutter oder Kind).
- Akute Darminfektionen.
- Zu früh füttern.
- Falsche Lebensmittel für die erste Fütterung.
Stuhlstörung ist das erste Anzeichen einer Störung der Darmflora. Das Baby wird unruhig, rumpelt im Bauch und es treten sofort nach dem Füttern schmerzhafte Koliken auf. In diesem Fall verschreibt der Kinderarzt zunächst eine Analyse auf Dysbiose. Ein Kind des ersten Lebensjahres kann andere Symptome der Krankheit in Form von häufigem Aufstoßen, Auftreten von Schleim im Kot, Allergien und Hautausschlägen manifestieren. Die Behandlung wird erst nach der Untersuchung verordnet.
Dysbakteriose: Welche Tests sind durchzuführen??
Es ist nicht möglich, eine Darmdysbiose allein anhand der Symptome zu diagnostizieren. Ein vollständiges Bild des Zustands der Mikroflora kann durch eine Laborstudie erhalten werden. Am häufigsten verschreiben Experten ein Coprogramm und säen Kot.
Eine allgemeine Analyse des Stuhlgangs (Coprogramm) ermöglicht es Ihnen, Anomalien in der Verdauungsfunktion des Magens zu identifizieren. Die Hauptindikatoren sind mikroskopische (Anzahl der Leukozyten, rote Blutkörperchen), chemische (Vorhandensein von Protein, Hämoglobin) und physikalische (Farbe, Geruch, Textur) Stuhlmerkmale.
Eine Analyse der Dysbiose (Aussaat) ermöglicht es Ihnen, das Verhältnis von pathogener und nützlicher Mikroflora herauszufinden und die Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber Arzneimitteln zu bestimmen. Im Verlauf der Studie werden günstige Bedingungen für die Vermehrung von Bakterienkolonien geschaffen und nach einiger Zeit deren Anzahl berechnet.
Biochemische Forschungsmethode
Eine modernere und genauere Methode, um den Zustand der Darmflora zu untersuchen. Mit der biochemischen Analyse können Sie den Gehalt an flüchtigen Fettsäuren (Metaboliten) bestimmen, die verschiedene Bakterien im Laufe des Lebens absondern. Ein wesentlicher Vorteil dieser Methode ist die Geschwindigkeit ihrer Implementierung..
Zusätzlich zur Untersuchung der Mikroflora ist es mit der Express-Methode möglich, das Vorhandensein von Pathologien des Verdauungstrakts festzustellen, die eine Zunahme der Anzahl von Krankheitserregern hervorrufen. Die biochemische Analyse auf Dysbiose ist hochempfindlich, wodurch Sie die zuverlässigsten Ergebnisse erzielen. Es kann sogar einen Tag nach dem Sammeln des Materials zurückgegeben werden - dies hat keinen Einfluss auf das Ergebnis.
Normale Indikatoren für die Analyse auf Dysbiose bei einem Kind bis zu einem Jahr
Je nach Alter des Patienten unterscheiden sich die Normen für Labortests. Die Analyse von Fäkalien auf Dysbiose bei Säuglingen hilft bei der Bestimmung der Anzahl der Bakterien und bei Bedarf bei der Auswahl einer bestimmten medikamentösen Therapie. Bei gesunden Kindern unter 1 Jahr umfasst die Zusammensetzung der Darmmikroflora:
- Lactobacillus 10 6 -107.
- Bakteroide - bis zu 10 8.
- Bifidobakterien 10 10 -10 11.
- Enterokokken - 10 5 -10 7.
- Clostridien - bis zu 10 3.
- Eubakterien - 10 6 -10 7.
- Escherichia - 10 6 -10 7.
- Saprophytischer Staphylokokkus - bis zu 10 4.
- Peptostreptococcus - bis zu 10 5.
- Pilze der Gattung Candida - bis zu 10 3.
- Escherichia coli (Gesamtmenge) - 300-400 (Millionen / g).
- Pathogene Enterobakterien - 0.
- Staphylococcus aureus - 0.
Die Werte variieren je nach Ernährung des Babys - angepasste künstliche Mischungen oder natürliche Fütterung. Um den genauen Wert zu bestimmen, müssen bestimmte Regeln für die Vorbereitung und Sammlung von Fäkalien für die Forschung eingehalten werden.
Wie man das Ergebnis der Analyse interpretiert?
Eine Laboreinheit verwendet normalerweise eine Einheit CFU. Es zeigt die Anzahl der koloniebildenden Einheiten von Bakterien in einem Gramm des Testmaterials (Kot) an. Auf diesen Wert macht der behandelnde Arzt aufmerksam. Durch die Entschlüsselung der Kotanalyse auf Dysbiose wird der pathologische Zustand der Darmflora bestätigt oder widerlegt.
Die wichtigsten Mikroorganismen in der Mikroflora sind Laktobazillen und Bifidobakterien. Ersteres trägt zur Aufrechterhaltung des Säuregehalts bei, aktiviert den Prozess der Abscheidung und Verdauung von Krankheitserregern (Phagozytose) und baut Milchzucker ab. Bifidobakterien sind die wichtigsten "Bewohner" des Darms und schützen ihn vor den Angriffen schädlicher Mikroorganismen. Bei einem Erwachsenen sind sie etwas geringer als bei einem Kind im ersten Lebensjahr. Ein normaler Indikator ist 10 8 -10 9.
Escherichia ist notwendig, um Infektionen zu bekämpfen und die Immunität zu stärken. Diese Art von Bakterien ist normal (10 7 -10 8) und befindet sich im Darm jeder Person. Eine Abnahme ihrer Anzahl weist auf eine mögliche Helmintheninvasion, Unterernährung und Darminfektion hin.
Bakteroide (die zur Verdauung von Nahrungsmitteln beitragen) werden bei Kindern unter 6 Monaten nicht gefunden. Bei Erwachsenen und Babys, die älter als 7 Monate sind, sollte die Anzahl dieser Bakterien 10 10 nicht überschreiten. Schwankungen dieses Wertes deuten auf eine Darmkrankheit hin, einen Fettüberschuss in verzehrten Lebensmitteln. Der Wert ändert sich auch mit der Antibiotikabehandlung..
Die Analyse der Dysbiose hilft bei der Identifizierung der Anzahl pathogener und bedingt pathogener Bakterien wie Staphylococcus aureus, laktose-negativer Enterobakterien, Clostridien, Proteus, Klebsiella. Krankheitserreger sollten im Verdauungssystem eines gesunden Menschen überhaupt nicht vorhanden sein. Eine Zunahme der Anzahl opportunistischer Bakterien wird nur bei einer Infektionskrankheit oder nach Behandlung mit antibakteriellen Mitteln beobachtet.
Vorbereitung auf eine Analyse der Dysbiose?
Um verlässliche Werte bei der Untersuchung von Fäkalien auf Dysbiose zu erhalten, ist es erforderlich, das Material ordnungsgemäß vorzubereiten und zu sammeln. Zunächst sollte der Patient einige Tage vor der Untersuchung die Einnahme von Medikamenten abbrechen. Ist dies nicht möglich, muss der behandelnde Arzt benachrichtigt werden.
Der Kot wird nach der Selbstentleerung (ohne Verwendung von Abführmitteln oder Einläufen) in einem speziellen sterilen Behälter gesammelt, der in einer Apotheke gekauft werden kann. Um eine Dysbiose-Analyse durchzuführen, benötigen Sie eine kleine Menge Material (etwa einen Teelöffel). Verunreinigungen in Form von Blut und Schleim werden unbedingt zur Diagnose herangezogen!
Schließen Sie nach dem Befüllen des Behälters den Deckel fest, um das Eindringen von Fremdbakterien und Luft zu vermeiden.
Es ist notwendig, Material für die Laborforschung innerhalb von 3 Stunden zu liefern. Die Analyse wird am Morgen durchgeführt..
Wie man Kot bei Säuglingen sammelt?
Die Interpretation der Analyse auf Dysbiose hängt direkt von der korrekten Sammlung des Materials ab. Besondere Aufmerksamkeit sollte geschenkt werden, wenn die Studie an einem Säugling durchgeführt wird. Um Kot vom Baby zu sammeln, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
- Legen Sie das Baby auf eine saubere Windel oder ein Wachstuch und entfernen Sie die Windel.
- Holen Sie sich eine anregende Massage auf Ihren Bauch. Legen Sie dazu Ihre Hand auf den Nabel und machen Sie leichte kreisende Bewegungen mit leichtem Druck. Sie können die Massage abwechseln, indem Sie die Beine zum Bauch beugen.
- Dem Baby mit Stuhlgang kann geholfen werden, indem ein Entlüftungsschlauch in den Anus eingeführt wird, dessen Spitze mit Vaseline oder Babycreme verschmiert ist.
- Kot wird von einer Windel (Wachstuch) in einem Behälter mit einem speziellen Spatel gesammelt. Es ist möglich, Material im Kühlschrank zu lagern, jedoch nicht länger als 6 Stunden.
Verwenden Sie zur Analyse keine Stühle aus der Windel oder dem Topf!
Wo auf Dysbiose getestet werden?
Sie können von Ihrem Arzt (Therapeut, Kinderarzt, Spezialist für Infektionskrankheiten, Gastroenterologe) in der Klinik eine Überweisung zur Studie erhalten. Die Labordiagnostik kann sowohl in einer öffentlichen Einrichtung als auch in Privatkliniken durchgeführt werden.
In der Klinik am Wohnort wird kostenlos geforscht (Aussaat, Coprogramm). In einem privaten Labor können Sie eine biochemische Analyse auf Dysbiose durchführen, deren Preis von Standort und Ausrüstung abhängt. Eine einfache bakteriologische Studie kostet 800-1100 Rubel, und für eine Expressanalyse müssen Sie ab 1300 Rubel bezahlen.
Prävention von Dysbiose
Um ein Ungleichgewicht der Darmflora zu vermeiden, ist es zunächst erforderlich, antibakterielle Arzneimittel korrekt einzunehmen und das vom Arzt verordnete Behandlungsschema einzuhalten. Während der Antibiotikatherapie werden Probiotika parallel verschrieben.
Es ist wichtig, die richtige Ernährung einzuhalten und fermentierte Milchprodukte zu konsumieren. Die Hauptmaßnahme zur Vorbeugung von Dysbiose bei Neugeborenen ist das Stillen und die ordnungsgemäße Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln..
Analyse von Kot auf Dysbiose: Dies zeigt, wie man es richtig nimmt, Norm und Pathologie
Eine Analyse des Kot auf Dysbiose wird üblicherweise im Rahmen der Diagnose einer Darmpathologie verschrieben..
Die intestinale Dysbiose (Dysbiose) ist ein Syndrom, das durch eine Veränderung der mikrobiellen Zusammensetzung des Dickdarms gekennzeichnet ist. Die Labordiagnose der Dysbiose beginnt mit einer bakteriologischen Analyse des Kot. In der Regel gibt der behandelnde Arzt, der die Anweisungen für die Studie aufschreibt, nicht nur Auskunft darüber, wo Tests durchgeführt werden sollen, sondern auch darüber, wie diese richtig vorbereitet werden müssen. Die Einhaltung der Regeln für die Vorbereitung und Sammlungstechniken wirkt sich weitgehend auf die Zuverlässigkeit des Ergebnisses der Untersuchung der Darmflora aus.
Um die pathogenen Formen von Mikroorganismen in 1 g Kot qualitativ und quantitativ zu bestimmen, wird eine Tankanalyse durchgeführt - die Aussaat von Kot auf Nährmedien.
Wenn ein Test auf fäkale Dysbakteriose angezeigt ist
Der Verdacht auf ein Ungleichgewicht der mikrobiellen Flora kann Anzeichen einer Krankheit hervorrufen, die sich über einen langen Zeitraum manifestiert und nicht aus anderen Gründen erklärt wird..
- verminderter Appetit;
- allgemeines Unwohlsein;
- Kopfschmerzen;
- verminderte Immunität;
- Allergie;
- Verletzung der normalen Gewichtszunahme bei Kindern.
- Stuhlstörungen, Schmerzen beim Stuhlgang;
- Blähungen, Blähungen, Grollen;
- verkrampfende Bauchschmerzen;
- Übelkeit, Aufstoßen, schlechter Geschmack im Mund.
Stuhlstörungen werden durch die Lokalisierung dysbiotischer Veränderungen bestimmt: Enterischer Durchfall ist ein Zeichen für Dysbiose im Dünndarm. Aufgrund der gestörten Nährstoffaufnahme wird die Kotmenge erhöht, der Kot ist stinkend, schaumig. Eine Verletzung des Stuhls vom kolitischen Typ weist auf eine Dysbiose mit Lokalisation im Dickdarm hin. Das Volumen des Stuhlgangs ist in diesem Fall oft gering, mit einer Beimischung von Schleim, Blutstreifen.
Eine über einen längeren Zeitraum beeinträchtigte Aufnahme der notwendigen Nährstoffe im Darm kann zu Hypovitaminose, Protein-Energie-Mangel, gestörtem Ionengleichgewicht, Kalziummangel führen und hat folgende Symptome:
- Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, verminderte kognitive Fähigkeiten;
- Trockenheit und Blässe der Haut und der Schleimhäute;
- juckende Haut;
- Mattheit und Zerbrechlichkeit der Haare, Peeling der Nägel;
- verminderte Knochenmineralisierung;
- eckige Stomatitis.
Vorbereitung zur Analyse von Fäkalien auf Dysbiose
Eine Woche vor der Studie werden Antibiotika und andere Medikamente, die die mikrobielle Flora beeinflussen, sowie die Stuhlparameter gestrichen. Der für die Analyse vorgesehene Stuhl sollte natürlich geformt sein, ein Einlauf, Abführmittel oder rektale Zäpfchen sollten nicht verwendet werden.
Eine Analyse des Kot auf Dysbiose kann nur das Vorhandensein aufzeigen. Eine zusätzliche Untersuchung ist erforderlich, um die Ursachen zu ermitteln..
Es ist verboten, Material für Forschungszwecke früher als zwei Tage nach einer Röntgenkontraststudie des Verdauungstrakts zu sammeln. Am Vorabend der Analyse von Fäkalien auf Dysbiose sollten Produkte, die die Färbung von Fäkalien, übermäßige Gasbildung, das Auftreten von Durchfall oder Verstopfung fördern, von der Ernährung ausgeschlossen werden.
Urin- oder Vaginalausfluss sollte nicht in das zu analysierende Material gelangen. Daher sollte vor dem Sammeln von Kot die Blase entleert und dann mit Wasser und Seife gewaschen werden, ohne dass Schaumzusätze oder Aromen schäumen.
Im Voraus müssen Sie sich um den Behälter kümmern, aus dem der Kot gesammelt wird. Es kann ein trockenes und sauberes Gefäß sein. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie eine Kunststofffolie auf der Oberfläche der Toilette befestigen. Unmittelbar nach dem Stuhlgang müssen Fäkalien aus verschiedenen Bereichen in einem sterilen Plastikbehälter mit einem speziellen, in den Deckel eingebauten Schulterblatt gesammelt werden. Für die Analyse der Dysbiose benötigen Sie ca. 10 ml Biomaterial. Der Kot wird innerhalb von drei Stunden nach der Sammlung des Assays an das Labor geliefert. Es ist zulässig, das Material sechs Stunden lang bei einer Temperatur von +3 bis +7 ° C im Kühlschrank zu lagern. Bei längerer Lagerung wird die Zuverlässigkeit der Ergebnisse als verringert angesehen.
Während der Analyse von Fäkalien auf Dysbiose werden die Konzentration und das Verhältnis von normalen, opportunistischen und pathogenen Mikroorganismen bestimmt.
Normale Darmflora und ihre Funktionen im Körper
Die mikrobielle Flora ist für das Leben des Körpers notwendig. Der Darm eines gesunden Menschen enthält normalerweise 400-500 Stämme verschiedener Mikroorganismen. Sie sorgen für eine normale Verdauung, sind an der Synthese und Absorption von Vitaminen beteiligt und hemmen die Aktivität pathogener Mikroben.
Manchmal wird eine Expressmethode verwendet, um eine Dysbakteriose zu diagnostizieren, deren Ergebnisse in einer Stunde erhalten werden können. Mit diesem Test wird jedoch der Gehalt von nur Bifidobakterien und eigenem Protein im Stuhl geschätzt.
Normale Darmflora erfüllt folgende Funktionen:
- Beteiligung an der Entwicklung der lokalen Immunität, der Synthese von Antikörpern, die fremde Mikroflora unterdrücken;
- Zunahme des Säuregehalts des Mediums (Abnahme des pH-Werts);
- Schutz (Zytoprotektion) des Epithels, Erhöhung seiner Resistenz gegen krebserzeugende und pathogene Faktoren;
- Virusfang, Verhinderung der Besiedlung des Körpers durch fremde Mikroorganismen;
- Die Verdauung von Bakterien erfolgt durch bakterielle Enzyme und es werden verschiedene Verbindungen gebildet (Amine, Phenole, organische Säuren und andere). Unter dem Einfluss von Enzymen wandeln sich auch Gallensäuren um;
- Teilnahme an der endgültigen Zersetzung unverdauter Speisereste;
- Versorgung des Körpers mit Nährstoffen, Synthese von Fettsäuren mit niedrigem Molekulargewicht, die eine Energiequelle für Darmzellen darstellen;
- Bildung einer Gaszusammensetzung, Regulierung der Peristaltik, erhöhte Absorption im Darm;
- Synthese von B-Vitaminen, Nikotin-, Folsäure- und Pantothensäure, Vitamin K, Absorption von Kalzium, Magnesium, Eisen;
- Beteiligung an den Mechanismen der Regulation von Reparaturprozessen während der Erneuerung von Darmepithelzellen;
- Synthese einer Reihe von Aminosäuren und Proteinen, Austausch von Fetten, Proteinen, Kohlenstoffen, Galle und Fettsäuren, Cholesterin;
- Entsorgung von überschüssigen Nahrungsmitteln, Bildung von Kot.
Bei einem gesunden Menschen wird im Darm ein dynamisches Gleichgewicht zwischen dem Wirtsorganismus, den ihn besiedelnden Mikroorganismen und der Umwelt aufrechterhalten. Eine Verletzung der qualitativen und quantitativen Zusammensetzung der Mikroflora führt zu einer Dysbiose.
Normalerweise ist Dysbiose eine Folge oder Komplikation einer Pathologie von Darmerkrankungen oder einer irrationalen Antibiotikatherapie.
Kotanalyse auf Dysbiose
Um die pathogenen Formen von Mikroorganismen in 1 g Kot qualitativ und quantitativ zu bestimmen, wird eine Tankanalyse durchgeführt - die Aussaat von Kot auf Nährmedien. Die bakteriologische Kultur wird zur Diagnose von Darminfektionen und zum Transport von Bakterien verwendet. Das Material für die bakterielle Inokulation wird in einen sterilen Behälter mit einem Konservierungsmittel gegeben, dann wird eine reine Mikroorganismenkultur isoliert, ihre Eigenschaften werden untersucht und die Anzahl der koloniebildenden Einheiten (KBE) wird berechnet.
Wie viel wird in der Fäkaldysbiose analysiert? Die Wartezeit für das Ergebnis beträgt in der Regel zwei Tage bis eine Woche. Manchmal wird eine Expressmethode verwendet, um eine Dysbakteriose zu diagnostizieren, deren Ergebnisse in einer Stunde erhalten werden können. Mit diesem Test wird jedoch der Gehalt von nur Bifidobakterien und eigenem Protein im Stuhl geschätzt.
Die Entschlüsselung der Analyse von Fäkalien auf Dysbiose wird vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der Anamnese und der klinischen Manifestationen der Krankheit durchgeführt.
Normale Leistung
Die Normen für den Gehalt an Bakterien in 1 g Kot sind in der Tabelle angegeben.
Analyse der Dysbiose bei Kindern
Dysbakteriose ist eine spezielle pathologische Erkrankung, bei der die Anzahl pathogener oder bedingt pathogener Mikroorganismen zunimmt. Lesen Sie mehr darüber.
Was ist der Zweck der Studie
Eine Analyse der Dysbakteriose bei einem Kind ist eine der Möglichkeiten, um das Auftreten von Problemen im Zusammenhang mit dem Verdauungstrakt bei Kindern rechtzeitig zu erkennen. Mit dieser Analyse kann die Entwicklung eines Ungleichgewichts in der Darmmikroflora aufgedeckt werden.
Sehr oft tritt bei einem Säugling ein Phänomen wie Dysbiose auf. Es kann sich bei älteren Kindern als Zeichen für das Vorhandensein verschiedener Krankheiten im Körper manifestieren, die mit dem Verdauungssystem verbunden sind.
Das Hauptmerkmal der Dysbiose sind ihre spezifischen Symptome. Es drückt sich in geschickter Verkleidung aus, wodurch es für jede andere mit dem Magen-Darm-Trakt verbundene Krankheit eingenommen werden kann. Aus diesem Grund sollten zur Diagnose einer Dysbiose bei Kindern eine ernsthafte Untersuchung und alle erforderlichen Tests durchgeführt werden.
In einigen Fällen kann diese Krankheit bei Kindern vorübergehend sein, was bedeutet, dass der Körper über genügend Reserven verfügt, um sich von selbst zu erholen und das gewünschte Mikroflora-Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen. Falls keine Genesung eintritt, kann dem Baby im Rahmen einer allgemeinen Untersuchung Tests zugewiesen werden.
Es ist erwähnenswert, dass der Darm eines Neugeborenen steril ist. Und dann, bis zu einem Jahr, gewinnt er allmählich Mikroflora für die volle Funktion des Darms.
Dysbiose-Tests bei Kindern unter einem Jahr werden verschrieben, wenn folgende Symptome beobachtet werden:
- mit Durchfall und Verstopfung bei kleinen Kindern beobachtet. Und auch im Falle eines Wechsels dieser Zeichen;
- Identifizieren von Krankheiten, die mit dem Verdauungssystem verbunden sind, einschließlich Gastritis, Cholezystitis, Pankreatitis usw.;
- allergische Hautausschläge treten häufig auf;
- Magen-Darm-Infektionen sind sehr häufig;
- Unverträglichkeit gegenüber einer Reihe von Lebensmitteln;
- eine Antibiotikabehandlung wurde durchgeführt;
- häufige Bauchschmerzen mit Blähungen.
Eine solche Analyse, die auf Dysbiose durchgeführt wird, wird für Kinder bis zu einem Jahr empfohlen, die im Zusammenhang mit der Entwicklung einer Darmpathologie einem Risiko ausgesetzt sind. Besonders wenn Kinder oft Magen-Darm-Probleme haben.
Grundvoraussetzungen für die Vorbereitung der Studie
Damit die Dekodierung der Analyse auf Dysbakteriose bei Kindern angemessen und genau mit der Realität übereinstimmt, sollten bestimmte Anforderungen für die Vorbereitung und Durchführung der Analyse erfüllt sein. Im folgenden Fall können Sie hochwertiges Material mieten:
- Die Vorbereitung eines Kindes bis zu einem Jahr vergeht innerhalb von drei Tagen vor der eigentlichen Analyse. Dafür lohnt es sich, die üblichen Lebensmittel für das Baby aufzubewahren;
- Wenn das Baby einer medikamentösen Behandlung unterzogen wurde, müssen Sie auf Empfehlung eines Arztes mehrere Tage lang die Einnahme des Arzneimittels abbrechen.
- Es ist verboten, reinigende Einläufe sowie Abführmittel und rektale Zäpfchen zu verwenden.
Für die Analyse des Babys bis zu einem Jahr ist es sehr wichtig, den Kot ordnungsgemäß zu sammeln.
Lesen Sie auch zum Thema.
Es ist am besten, eine Analyse des Kot im Baby zu sammeln, nachdem es uriniert hat. Nur in diesem Fall können Sie keine Angst haben, dass Urin in den Kot gelangt. Darüber hinaus wird empfohlen, die persönliche Hygiene des Babys beim Waschen zu beachten.
Damit bei der Entschlüsselung der Ergebnisse keine Fremdbakterien nachgewiesen werden, sollte der Kot in einen speziellen sterilen Behälter gegeben werden. Es ist erforderlich, nur frischen Morgenhocker mit einem Volumen von 10 ml zu verwenden.
Übergeben Sie die erhaltene Probe spätestens zwei Stunden nach dem Zeitpunkt der Erfassung an das Labor. Es ist erlaubt, einen Behälter mit einer Kotprobe in den Kühlschrank zu stellen und dort bis zu 6 Stunden zu lagern.
Die Hauptaufgabe, die für Forscher gestellt werden kann
Kinder unter einem Jahr müssen auf Dysbiose getestet werden, um vollständige Informationen über den Zustand ihres Darms zu erhalten. Ärzte verschreiben eine solche Studie, um genaue Symptome der Krankheit zu erhalten und die Hauptkonzentration sowohl nützlicher als auch pathogener Bakterien zu bestimmen..
Diese Studie, gefolgt von einer Aufschlüsselung des bakteriologischen Zustands im Darm, wird normalerweise bis zu 7 Tagen durchgeführt. Zu diesem Zweck wird die bereitgestellte Stuhlprobe unter Verwendung einer speziellen Kultur untersucht. Dadurch können wir eine Strategie zur wirksamen Behandlung von Dysbiose weiterentwickeln. Nach einiger Zeit kann die Gesamtzahl der Bakterien berechnet werden. Typischerweise gibt die Decodierung an, wie viele Mikroorganismen in 1 Gramm Kot oder KOG / g enthalten sein werden.
Am häufigsten wird eine solche Studie für Kinder unter einem Jahr nach der biochemischen Methode durchgeführt. Der Hauptunterschied zu bakteriologischen Faktoren liegt in einem schnelleren Ergebnis, sodass Sie die Behandlung früher beginnen können.
Bei der Entschlüsselung werden folgende Parameter berücksichtigt
Hauptdarmbakterien | Aktuelle Vorschriften für ein gesundes Kind |
Verfügbare pathogene Flora | |
Verschiedene Arten von E. coli | Im Bereich von 300 - 400 Millionen / g |
Hämolysieren von E. coli | |
Im Körper vorhandene Escherichia coli, gekennzeichnet durch normale enzymatische Aktivität | Innerhalb von 10⁷ - 10⁸ |
Verschiedene laktose-negative Enterobakterien | Nicht mehr als 5% |
Im Körper vorhandene E. coli mit reduzierter enzymatischer Aktivität | Nicht mehr als 10% |
Das Vorhandensein von Kokken unter Berücksichtigung der Gesamtzahl der Darmbakterien | Nicht mehr als 25% |
Das Vorhandensein von Bifidobakterien | Nicht mehr als 10⁹ |
Enterokokken | Innerhalb von 10⁵ - 10⁷ |
Laktobazillen | Innerhalb von 10⁶ - 10⁷ |
Clostridia | Nicht mehr als 10³ |
Candida-Pilze | Nicht mehr als 10³ |
Bedingt pathogene Flora (Klebsiel, Enterobacter, Graffia, Zahnung, Proteus, Morganella, Cytrobacter) | Nicht mehr als 10⁴ |
Nicht fermentierende Bakterien (Pseudomonaden, Acinetobacter) | Nicht mehr als 10³ Bei der Entschlüsselung berücksichtigen Experten das Vorhandensein von Abweichungen von der natürlichen Norm. Sie sollten eine Stuhlprobe korrekt übergeben. Nur in diesem Fall können alle Bakterien im Darm untersucht werden. All dies ermöglicht es Kindern unter 1 Jahr, eine wirksame Behandlung zu verschreiben, die es ihnen ermöglicht, die Krankheit als Dysbiose loszuwerden. Mehr Über Chronische Pankreatitis |