Dysbiose-Tests

Obwohl es in der Internationalen Klassifikation der Krankheiten keine solche Diagnose gibt, gibt es in unserem Land keine Statistiken über die „Inzidenz“ dieser Krankheit, aber „Dysbiose“ ist möglicherweise die häufigste Diagnose in der russischen Pädiatrie. Eltern mögen es nicht, wie das Baby weinte oder ein seltsamer Ausschlag auf der Haut auftrat oder am Morgen das Kind einen schlechten Atem hat oder sein Appetit sich verschlechterte oder es einfach furchtbar interessant wurde, wie der "Zoo" im Bauch seines geliebten Kindes lebt, es ist sofort brillant Der Gedanke entsteht, wenn nicht bei der Mutter, dann beim Arzt: Warum nicht eine Kotanalyse auf Dysbiose bestehen??

Schließlich weiß jeder gut, seit Mechnikov mit seinen Sauermilchbakterien: Im Darm muss es sicherlich eine Art Flora geben und es muss sicher nur gut sein. Immerhin von den schlecht - ununterbrochenen Problemen. So arbeiten die Mitarbeiter von Hunderten von Labors unermüdlich: Sie "säen" alle Arten von Mikroben aus Baby Poop, um die Neugier der Mutter (oder des Arztes) zu befriedigen..

Und alles wäre in Ordnung, und alles ist klar - wenn es nur wenige gute Mikroben gibt, gibt es viele schlechte, dann ist dies Dysbiose. Deshalb erlaubt er dem armen Kind immer noch nicht, friedlich zu leben und vor Freude zu wachsen. Sie müssen also gute und schlechte Bakterien trinken - um beispielsweise spezielle Antibiotika oder Bakteriophagen zu zerstören. Und das ist alles im Hut. Aber es war nicht da...

Hin und wieder werden Informationen an die Eltern weitergegeben, dass es, wie sich herausstellt, keine Dysbiose gibt! Sie sagen, dass sie ihn im Ausland nicht anerkennen, und es gibt keine solche Diagnose, und der Arzt, der die Dysbiose macht, ist überhaupt kein Arzt! Der Kopf davon dreht sich schon komplett... Was sollen die armen Eltern in diesem Informationssturm tun? Welche Sehenswürdigkeiten sind zu suchen? Und am Ende, warum dann kackt das Kind so hässlich, wenn nicht von Dysbiose?

Lass es uns richtig machen. Zunächst wäre es schön herauszufinden, wie es mit diesem Thema in Ländern mit fortgeschrittener Medizin läuft, in denen die Wissenschaft sehr mächtig und fortgeschritten ist. Für manche mag es seltsam erscheinen, aber die Dysbiose in westlichen Ländern wird derzeit sehr lebhaft diskutiert. Es ist wahr, es wird oft anders genannt - Dysbiose. Dies bedeutet, dass nicht nur Bakterien im Darm leben, sondern auch Pilze, Protozoen und sogar Viren - und zwischen all diesen "Bewohnern" sollte normalerweise die Welt regieren. Und auch zwischen allen Mikroben und ihrem Besitzer - der Person, die ihr Wohnsitz ist, dem Ort, an dem sie sich ernähren und vermehren. Die gesamte Kombination dieser Mikroorganismen wird in der westlichen Literatur als Mikrobiom bezeichnet. In diesem Artikel werden wir diese Begriffe verwenden.

So gibt es heute schon viele verschiedene Veröffentlichungen darüber, dass die Darmflora wirklich sehr notwendig und sehr wichtig ist, dass viele Dinge von ihrem Zustand abhängen. In dieser Hinsicht sind die Ergebnisse von Studien, in denen Ratten unter vollständig sterilen Bedingungen gezüchtet wurden, sehr interessant, wodurch Gnotobionten erhalten wurden - Tiere, die noch nie mit Mikroben in Kontakt gekommen sind. Es stellte sich also heraus, dass Gnotobionten zutiefst defekte Organismen mit einer ganzen Reihe von Problemen sind, die sich aus der Tatsache ergaben, dass das Wachstum und die Entwicklung eines Individuums ohne Exposition gegenüber verschiedenen Mikroben stattfanden.

In anderen Studien wurde bereits beim Menschen nachgewiesen, dass Darmmikroben die Bildung von Immunität, den Stoffwechsel, den Zustand des Magen-Darm-Trakts und das Risiko der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nervenkrankheiten beeinflussen. Sogar die Entwicklung von Fettleibigkeit, Arteriosklerose, Asthma bronchiale, Darmkrebs und Parkinson kann zu bestimmten Veränderungen im Mikrobiom beitragen. Und wenn Wissenschaftler Veränderungen in der Zusammensetzung der Darmflora beschreiben, verwenden sie in ihren Artikeln häufig den Begriff Dysbiose. Aber nicht als eine bestimmte Diagnose, sondern als ein völlig abstraktes Konzept, unter dem verstanden wird, dass es in einer Person eine bestimmte bedingte Norm der Mikroflora gibt - seine spezielle, persönliche, individuelle Norm, die für ihren Körper optimal ist (und nicht für alle gemeinsam ist), die dabei gebildet wurde von seinem ganzen Leben unter dem Einfluss seiner Gene und Umweltbedingungen, aber irgendwann änderte sich das quantitative und qualitative Verhältnis der Mikroorganismen im Darm und es entstand dieselbe Dysbiose.

Es tritt jedoch nicht allein auf, sondern unter dem Einfluss bestimmter Faktoren: Einnahme von Antibiotika, Darminfektionen, schwere Krankheiten, starke Veränderungen in der Art der Ernährung usw. Unter dem Einfluss dieser Faktoren kann eine Person ein Ungleichgewicht zwischen beiden einzelnen Vertretern der Darmmikroflora und zwischen allen Mikroben und dem menschlichen Körper erfahren. Dieses Ungleichgewicht kann wiederum zu Veränderungen im Körper führen, die zur Entwicklung der oben genannten Krankheiten beitragen. Dies ist, was Dysbiose aus der Sicht eines modernen westlichen Wissenschaftlers bedeutet.

Im Moment entwickelt sich diese Richtung sehr schnell - über die Mikroökologie des Darms und anderer Teile des menschlichen Körpers (Mundschleimhaut, Genitalien, Atemwege, Haut usw.) ist bereits viel bekannt geworden. Und das erste, was Wissenschaftlern klar geworden ist: Über das menschliche Mikrobiom ist bislang nur sehr wenig bekannt. Aber etwas ist noch bekannt.

Wenn wir über die Darmflora sprechen, wissen wir, dass mehr als 1000 (!) Verschiedene Arten von Mikroorganismen im Verdauungstrakt leben und die Gesamtzahl aller Mikroben viele Billionen beträgt. Es wird angenommen, dass im Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen mehrere Kilogramm Bakterien vorhanden sein können. Und sie befinden sich nicht zufällig, sondern in einer speziellen Reihenfolge. So sezernieren Sie die Lumenflora, die sich direkt im Lumen des Darms befindet, gemischt mit verdautem Essen, und parietal, das die gesamte Schleimhaut des Darms bedeckt und einen Biofilm bildet. Dieser Biofilm hat mehrere Schichten, von denen jede Mikroben enthält, die für diese Schicht charakteristisch sind. Es gibt eine sehr subtile Wechselwirkung zwischen diesen Mikroben: Indem sie sich aneinander anpassen, helfen sie sich gegenseitig beim Überleben, aber gleichzeitig erlauben sie den Nachbarn nicht, sich zu stark zu vermehren (bestimmte Arten von Bakterien scheiden spezielle Substanzen aus - Bakteriozine, die die übermäßige Vermehrung anderer Arten von Mikroorganismen hemmen)..

Auf diese Weise schützt uns unsere Mikroflora vor pathogenen, schädlichen Mikroorganismen - sie besiedelt die Schleimhaut dicht, entzieht den "Außerirdischen" die Möglichkeit, ihre Nische zu besetzen, und die Freisetzung von Bakteriozinen kann sie vollständig zerstören (dies wird als Kolonisationsresistenz bezeichnet). Daher verhalten sich Staphylococcus aureus, Klebsiella und andere "Monster", die häufig aus Kot gesät werden, der bei den meisten vollkommen gesunden Menschen Teil der normalen Mikroflora sein kann, ruhig und leise im Darm, ohne den Körper zu schädigen. Übrigens werden sehr oft alle Arten von Staphylokokken im Kot bestimmt, nicht weil sie im Darm leben - es kann einfach eine Transitflora sein, die versehentlich von einem Laborassistenten verschluckt, herausgebracht und versehentlich "gefangen" wird. Wenn sich das Kind gut fühlt, gibt es daher keinen Grund, sich über solche „Funde“ im Stuhl Sorgen zu machen.

Interessanterweise haben Wissenschaftler kürzlich erfahren, dass die meisten der Hunderte von Arten von Mikroben im Darm leben, da viele von ihnen nicht säen und nicht auf den verwendeten Nährmedien wachsen. Daher wurden Daten über ihre Existenz nur dank genetischer High-Tech-Methoden erhalten - Sequenzierung von bakterieller ribosomaler RNA und Polymerasekettenreaktion (PCR). Das heißt, einfach ausgedrückt, den genetischen Code dieser Bakterien zu entschlüsseln.

Um die Zusammensetzung der Darmflora zu untersuchen, entnehmen westliche Wissenschaftler den Darminhalt oder sogar Proben der Darmschleimhaut (um die parietale Flora zu untersuchen). Fäkalien werden selten verwendet, da sie für diesen Zweck von geringem Nutzen sind: Ihre mikrobielle Zusammensetzung kann sich erheblich von der Zusammensetzung der Mikroflora verschiedener Teile des Darms unterscheiden. Und selbst wenn Sie Kot zur Analyse verwenden, säen sie nicht (denken Sie daran: Die meisten Darmmikroben wachsen nicht auf Nährmedien), sondern dieselbe PCR.

Zur Bestimmung der Anzahl der Mikroben im Dünndarm werden sogenannte respiratorische Wasserstofftests verwendet. In dieser Studie erhält der Patient eine spezielle Lösung zum Trinken und bestimmt anschließend anhand der Wasserstoffmenge in der Ausatemluft mithilfe spezieller Geräte, ob sich viele oder wenige Bakterien im Dünndarm befinden. Wie Sie sehen können, ist die Untersuchung der Zusammensetzung der Mikroflora des menschlichen Darms eine sehr schwierige und teure Angelegenheit, daher wird sie in der Praxis auch im Ausland nicht so häufig angewendet und bleibt die Zahl der Forschungseinrichtungen.

Angesichts der Anzahl und Vielfalt der im Darm lebenden Mikroorganismen sowie der Komplexität der Untersuchung der Muster der Mikrobiombildung während des gesamten Lebens eines Menschen sind wir daher noch zu weit davon entfernt, klar zu erklären, was die Norm der Mikroflora und was die Pathologie ist. Es ist möglich, dass für jeden einzelnen Menschen in einem bestimmten Zeitraum seines Lebens ein Optimum besteht, das der Körper benötigt, um seine Gesundheit und sein volles Funktionieren aufrechtzuerhalten.

Ich hoffe, der Leser versteht bereits, worauf wir hinweisen. Das intestinale Mikrobiom ist ein facettenreiches und mehrstufiges ökologisches System, das Hunderte Arten verschiedener Mikroorganismen umfasst und in sehr komplexen Beziehungen besteht. Und Schlussfolgerungen über seinen Zustand zu ziehen, Kot auf Nährmedien zu säen und aus nur tausendeinhalb Dutzend Arten von Bakterien zu bestimmen, ist zwecklos und sinnlos. Und wie kann man das Ergebnis bewerten, wenn wissenschaftlich fundierte Daten zur Norm nicht vorhanden sind? (Überlegen Sie selbst, wie es für alle Altersgruppen - von der Kindheit bis zur Reife und bis ins hohe Alter - fast dieselbe Norm geben kann ?!)..

Aus diesem Grund wird die berüchtigte "Analyse der Dysbiose" von fortschrittlichen ukrainischen Ärzten nicht anerkannt, weshalb sie keine solche Diagnose stellen und sagen, dass solche Studien in keinem zivilisierten Land durchgeführt werden. In fast allen Fällen von „hässlichem Kot“ oder „seltsamem Ausschlag“ ist es mit angemessenen Anstrengungen möglich, die wahre Ursache der Krankheit zu finden und zu beseitigen, ohne die berüchtigte Dysbiose zu beschuldigen. Übrigens, sehr oft, übrigens, beginnen sie Dysbiose bei völlig gesunden und sich gut entwickelnden Kindern nur aufgrund einer Veränderung der Farbe ihres Stuhlgangs zu vermuten und zu diagnostizieren. Grüner Kot bei Säuglingen ist daher häufig mit derselben Dysbiose verbunden. In der gesamten modernen Weltliteratur zur Pädiatrie wird jedoch betont, dass Sie zunächst auf den allgemeinen Zustand des Kindes und seine Entwicklung achten müssen. Wenn diesbezüglich keine Beschwerden vorliegen, hat die Farbe des Stuhls praktisch keine Bedeutung. (Außer in drei Situationen: Schwarzer Stuhl kann auf Blutungen aus dem oberen Gastrointestinaltrakt hinweisen, farblose Stühle auf Probleme mit der Leber oder den Gallenwegen und frisches Blut auf Blutungen aus dem Dickdarm.)

Im Zusammenhang mit dem diskutierten Thema können wir nur eine sehr interessante Studie erwähnen, die von russischen Kollegen durchgeführt wurde. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wurden die Ergebnisse der Inokulation gegen Dysbakteriose verglichen, die durch Untersuchung derselben Stuhlprobe in verschiedenen Laboratorien erhalten wurden. Es wurde gezeigt, dass verschiedene Laboratorien völlig unterschiedliche Ergebnisse zeigen, was auf eine sehr geringe Reproduzierbarkeit und extreme Unzuverlässigkeit dieser Forschungsmethode hinweist.

Aus alledem sollte jedoch nicht geschlossen werden, dass jegliche Untersuchung von Fäkalien, einschließlich bakteriologischer, bedeutungslos ist. So kann beispielsweise bei einer Darminfektion (Salmonellose, Ruhr) ein bestimmter pathogener Erreger aus dem Kot isoliert werden, wodurch seine Beteiligung an der Entwicklung von Durchfall nachgewiesen wird. Im Stuhl werden mikroskopisch auch Eier von Darmwürmern und Protozoenzysten (Giardia, Amöbe) nachgewiesen. Im Coprogramm können Sie Anzeichen einer Pankreasfunktionsstörung usw. erkennen..

Es sollte auch nicht berücksichtigt werden, dass Probiotika (Medikamente mit „nützlichen“ Bakterien) nicht benötigt werden oder sogar unbrauchbar sind. Im Gegenteil, diese Gruppe von Arzneimitteln wird derzeit aktiv untersucht und in die medizinische Praxis eingeführt, wobei sie ihre Nische bei der Behandlung einer Reihe von Krankheiten fest besetzt. Aber um Probiotika zu verschreiben und jede andere Gruppe von Medikamenten einzunehmen, benötigen Sie Ihre eigenen strengen Indikationen, dh ihre Verwendung sollte aus Sicht der evidenzbasierten Medizin gerechtfertigt sein.

  • Dysbiose (in unserer Version - Dysbiose) existiert in der modernen medizinischen Literatur der Welt immer noch, jedoch nicht als Diagnose, sondern als ziemlich weit gefasstes Konzept;
  • Das menschliche Mikrobiom ist äußerst komplex, und für seine Untersuchung werden keine Fäkalien für die Dysbiose ausgesät, sondern sehr komplexe High-Tech-Forschungsmethoden.
  • Das Säen von Fäkalien gegen Dysbiose ist nichts anderes als Zeit- und Geldverschwendung, verwirrt den Arzt und vermeidet die wahre Ursache der Krankheit. Außerdem ist dies eine Entschuldigung für leere Erfahrungen von Eltern vollkommen gesunder Kinder.
  • Staphylokokken aus Kot, Klebsiella, E. coli usw. - Dies ist meist kein Grund zur Sorge, sondern die Bestandteile der normalen Darmflora.

Aussaat von Kot auf opportunistische Flora mit Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika

Mikrobiologische Untersuchung, die es ermöglicht, die bedingt pathogene Darmflora qualitativ und quantitativ zu charakterisieren sowie die Empfindlichkeit ihrer einzelnen Vertreter gegenüber Antibiotika zu bestimmen.

Opportunistische Mikroorganismen, opportunistische Bakterien, opportunistische Mikroben, opportunistische Krankheitserreger, Analyse der Dysbiose, Analyse des UPF.

Synonyme Englisch

Opportunistische Krankheitserreger, opportunistische Flora, opportunistische Organismen, Antibiotika-Empfindlichkeit.

Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??

Wie bereite ich mich auf das Studium vor??

  • Es wird empfohlen, die Studie vor der Einnahme von Antibiotika und anderen antibakteriellen Chemotherapeutika durchzuführen..
  • Schließen Sie die Verwendung von Abführmitteln, die Verabreichung von rektalen Zäpfchen und Ölen aus, begrenzen Sie die Einnahme von Arzneimitteln, die die Darmmotilität (Belladonna, Pilocarpin usw.) und die Farbe von Fäkalien (Eisen, Wismut, Bariumsulfat) innerhalb von 72 Stunden vor dem Sammeln von Fäkalien beeinflussen.

Studienübersicht

Bedingt pathogene Flora ist ein Mikroorganismus, der beim Menschen in Maßen vorhanden ist. Unter bestimmten Bedingungen nimmt ihre Anzahl jedoch zu und überschreitet die zulässige Norm, was zu den entsprechenden Krankheiten führt. Die häufigsten Vertreter der bedingt pathogenen Darmflora sind Staphylococcus aureus (S. aureus), Klebsiella (Klebsiella), Escherichia, Enterobacter, Citrobacter und Acinetobacter, Proteus (Acinetobacter), Proteus Serratia), Pseudomonaden (Pseudomonas), hefeähnliche Pilze (Candida usw.) und andere Krankheitserreger. Diese Mikroorganismen können den Magen-Darm-Trakt mit der Entwicklung von Gastroenteritis, Enteritis und Enterokolitis infektiös schädigen.

Die Aussaat von Kot auf opportunistische Flora mit der Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika wird verwendet, um Darminfektionen zu diagnostizieren, die durch opportunistische Mikroorganismen verursacht werden, sowie um die Empfindlichkeit dieser Krankheitserreger gegenüber Antibiotika zu bestimmen.

Wofür wird die Studie verwendet??

  • Ermittlung des Erregers einer Darminfektion.
  • Zur Differentialdiagnose (zusammen mit anderen Studien) von Krankheiten, die mit ähnlichen Symptomen auftreten (Durchfall, entzündliche Darmerkrankung, Darmkrebs, mit Malabsorption einhergehende Krankheiten).
  • Um die Wirksamkeit der laufenden Antibiotikatherapie zu bewerten.

Wenn eine Studie geplant ist?

  • Mit Symptomen einer Darminfektion.

Was bedeuten die Ergebnisse??

Wenn in der Kultur ein moderates Wachstum opportunistischer Mikroorganismen auftritt (die die Norm nicht überschreiten), kann nicht gesagt werden, dass sie eine Darminfektion verursacht haben. Das reichliche Wachstum opportunistischer Mikroorganismen (die über die Norm hinausgehen) weist darauf hin, dass sie die Ursache für die Entwicklung einer Infektion waren.

Wer verschreibt die Studie?

Therapeut, Allgemeinarzt, Kinderarzt, Gastroenterologe, Spezialist für Infektionskrankheiten.

Literatur

  • Enzyklopädie der klinischen Labortests / ed. N. W. Titsa. - M.: Labinform, 1997. - 942 p..
  • Leitfaden für Infektionskrankheiten / Ed. Yu. V. Lobzin, S. S. Kozlov, A. N. Uskova. - St. Petersburg. : Phoenix, 2001 - 932 s..

Entschlüsselung der Kotanalyse auf Dysbiose

Tabelle 1. Qualitative und quantitative Zusammensetzung der Hauptmikroflora des Dickdarms bei gesunden Menschen (KBE / g Kot)

(Industriestandard 91500.11.0004-2003 "Protokoll zur Behandlung von Patienten. Darmdysbiose" - GENEHMIGT im Auftrag des russischen Gesundheitsministeriums vom 09.06.2003 N 231)

Arten von MikroorganismenAlter Jahre
60
Bifidobakterien10 10 - 10 1110 9 - 10 1010 8 - 10 9
Laktobazillen10 6 - 10 710 7 - 10 810 6 - 10 7
Bakteroide10 7 - 10 810 9 - 10 1010 10 - 10 11
Enterokokken10 5 - 10 710 5 - 10 810 6 - 10 7
Fusobakterien610 8 - 10 910 8 - 10 9
Eubakterien10 6 - 10 710 9 - 10 1010 9 - 10 10
Peptostreptococcus510 9 - 10 1010 10
Clostridia356
Escherichia (E. coli):
E. coli typisch10 7 - 10 810 7 - 10 810 7 - 10 8
E. coli laktose-negativ555
E. coli hämolytisch000
Andere bedingt pathogene Enterobakterien444
Staphylococcus aureus000
Staphylokokken (saprophytisch, epidermal)444
Candida-Hefe344
Nicht fermentierende Bakterien344

- Vertreter der Gattung Klebsiella, Enterobacter, Hafnia, Serratia, Proteus, Morganella, Providecia,

- Pseudomonas, Acinetobacter idr.

Mikroorganismen, die in der Dysbakteriose-Testform aufgeführt sind, können in drei Gruppen unterteilt werden:

  • Milchsäurebakterien normaler Mikroflora - hauptsächlich Bifidobakterien und Laktobazillen,
  • pathogene Enterobakterien,
  • opportunistische Flora (UPF).

Milchsäurebakterien

Die Basis der normalen Darmflora sind Milchsäurebakterien - Bifidobakterien, Laktobazillen und Propionsäurebakterien mit einem überwiegenden Anteil an Bifidobakterien, die eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der optimalen Zusammensetzung der Biozönose und ihrer Funktionen spielen. Ein Rückgang der Anzahl von Bifidobakterien und Laktobazillen unter den Normalwert weist auf das Vorhandensein von Problemen im Körper hin. Dies ist zumindest eine Entzündung der Schleimhäute und eine Abnahme der Immunabwehr.

Pathogene Enterobakterien

Pathogene Enterobakterien sind Bakterien, die akute Darminfektionen verursachen können (Erreger von Typhus - Salmonellen, Erreger von Ruhr - Shigella, Erreger von Yersiniose - Yersinia usw.). Ihr Vorhandensein im Kot ist nicht mehr nur Dysbiose, sondern ein Indikator für eine gefährliche infektiöse Darmerkrankung.

Bedingt pathogene Flora (UPF)

Die bedingt pathogene Flora umfasst laktose-negative Enterobakterien, Clostridien, verschiedene Kokken usw. Die Essenz dieser Mikroben spiegelt sich im Namen der Gruppe wider: „bedingt pathogen“. Normalerweise verursachen sie keine Störungen. Viele von ihnen können sogar bis zu einem gewissen Grad für den Körper nützlich sein. Wenn jedoch die Norm und / oder Ineffizienz der Immunabwehr überschritten wird, können sie schwere Krankheiten verursachen. Im Wettbewerb mit nützlichen Bakterien kann die opportunistische Flora Teil des mikrobiellen Darmfilms werden und Funktionsstörungen, entzündliche und allergische Erkrankungen verursachen.

Wahrscheinlich kann eine pathogene Flora durch die Darmwand in den Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten (Translokation), was besonders für Kleinkinder und Menschen mit schweren Immundefekten gefährlich ist, bei denen diese Mikroorganismen verschiedene Krankheiten verursachen können, einschließlich lebensbedrohlicher.

Erläuterungen zur Tabelle

Normalerweise wird die Anzahl der in der Analyseform nachgewiesenen Bakterien in gewissem Maße durch die Anzahl 10 angegeben: 10 3, 10 5, 10 6 usw. und die Abkürzung CFU / g, was die Anzahl lebender Bakterien bedeutet, die in 1 g Kot wachsen können.

Die Abkürzung "abs" gegenüber dem Namen des Bakteriums bedeutet, dass dieser Mikroorganismus nicht innerhalb der Norm und darüber gefunden wurde und die Werte unter der Norm (subnormal) nicht als unbedeutend angesehen wurden.

Bifidobakterien

Bifidobakterien sind die Basis der normalen Mikroflora des Dickdarms. Normalerweise sollte ihr Gehalt im Darm bei Kindern unter einem Jahr - 10 10 - 10 11, bei Erwachsenen - 10 9 - 10 10 KBE / g liegen. Eine deutliche Abnahme der Anzahl der Bifidobakterien ist das Hauptzeichen für das Vorhandensein von Dysbiose und Immunerkrankungen.

Ein Mangel an Bifidobakterien führt zu einer erhöhten Vergiftung, einer Störung der Prozesse des Kohlenhydratstoffwechsels, einer Absorption und Assimilation von Vitaminen, Kalzium, Eisen und anderen Mikro- und Makroelementen im Darm. Ohne einen Biofilm aus Bifidobakterien werden die Strukturänderungen und Funktionen der Darmschleimhaut gestört, die Anzahl der Immunzellen und ihre Aktivität verringert und die Darmpermeabilität für Fremdstoffe (Toxine, schädliche Mikroben usw.) erhöht. Infolgedessen steigt die toxische Belastung von Leber und Nieren signifikant an, das Risiko für Infektionen und Entzündungen, Vitaminmangel und verschiedene Mikroelemente steigt.

Laktobazillen

Laktobazillen sowie Bifidobakterien sind einer der Hauptbestandteile der normalen menschlichen Mikroflora. Die Norm im Darm bei Kindern unter einem Jahr beträgt 10 6 - 10 7, bei Erwachsenen 10 7 - 10 8 KBE / g. Eine signifikante Verringerung der Anzahl der Laktobazillen weist nicht nur auf dysbiotische Störungen hin, sondern auch darauf, dass sich der Körper in einem Zustand chronischen Stresses befindet, sowie auf eine Verringerung des antiviralen und antiallergischen Schutzes, eine Beeinträchtigung des Lipidstoffwechsels, des Histaminstoffwechsels usw. Ein Laktobazillenmangel erhöht das Entwicklungsrisiko erheblich Allergische Reaktionen, Arteriosklerose-Erkrankungen, neurologische Störungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen können ebenfalls Verstopfung und die Entwicklung eines Laktasemangels verursachen.

Bakteroide

Bakteroide sind opportunistische Bakterien. Die zweitgrößte Gruppe (nach Bifidobakterien) ist die Gruppe der Darmmikroorganismen, insbesondere bei Erwachsenen (normal - bis zu 10 10 KBE / g) bei Kindern unter einem Jahr - 10 7 -10 8. Wenn sie im normalen Bereich gehalten werden, erfüllen sie viele Funktionen, die für den Körper nützlich sind. Im Falle eines Ungleichgewichts in der Darmmikrocenose oder wenn die Norm überschritten wird, können Bakteroide zu einer Vielzahl von infektiösen und septischen Komplikationen führen. Bei übermäßigem Wachstum können Bakteroide das Wachstum von E. coli hemmen und damit um Sauerstoff konkurrieren. Das unkontrollierte Wachstum von Bakteroiden und die Manifestation aggressiver Eigenschaften durch sie begrenzen die Hauptkomponenten der Schutzflora - Bifidobakterien, Laktobazillen und Propionsäurebakterien.

Enterokokken

Enterokokken sind die häufigsten bedingt pathogenen Mikroorganismen im Darm gesunder Menschen. Die Unterhaltsrate für Kinder unter einem Jahr beträgt 10 5 -10 7, für Erwachsene 10 5 -10 8 (bis zu 25% der Gesamtzahl der Kokkenformen). Einige Experten halten sie für harmlos. Tatsächlich können viele Enterokokken entzündliche Erkrankungen des Darms, der Nieren, der Blase und der Fortpflanzungsorgane verursachen, nicht nur wenn sie die zulässige Menge überschreiten (mit einem Gehalt von mehr als 10 7), sondern auch in einer Menge, die der Obergrenze der Norm entspricht (10 6 -10 7). besonders bei Menschen mit verminderter Immunität.

Fusobakterien

Fusobakterien sind bedingt pathogene Bakterien, deren Hauptlebensraum im menschlichen Körper der Dickdarm und die Atemwege sind. In der Mundhöhle eines Erwachsenen befinden sich 10 2 -10 4 KBE / g Fusobakterien. Die zulässige Menge im Darm bei Kindern unter 6 Jahren, bei Erwachsenen - 10 8 - 10 9.

Einige Arten von Fusobakterien mit Immundefekten können sekundäre gangränöse und eitrig-gangränöse Prozesse verursachen. Bei Angina pectoris, herpetischer Stomatitis, Unterernährung bei Kindern und Immunschwäche ist die Entwicklung einer Fusospirochetose möglich - ein nekrotischer Entzündungsprozess an den Mandeln und der Mundschleimhaut.

Eubakterien (lat.Eubacterium)

Sie gehören zur Hauptmikroflora des Dünn- und Dickdarms der Person und machen einen bedeutenden Teil aller Mikroorganismen aus, die im Magen-Darm-Trakt leben. Die zulässige Anzahl von Eubakterien im Kot gesunder Menschen: bei Kindern des ersten Jahres - 10 6 -10 7 KBE / g; bei Kindern über einem Jahr und Erwachsenen, einschließlich älterer Menschen - 10 9 -10 10 KBE / g.

Etwa die Hälfte der im menschlichen Körper lebenden Eubakterienarten kann an der Entwicklung von Entzündungen der Mundhöhle, der Bildung eitriger Prozesse in Pleura und Lunge, infektiöser Endokarditis, Arthritis, Infektionen des Urogenitalsystems, bakterieller Vaginose, Sepsis, Abszessen des Gehirns und des Rektums sowie postoperativen Komplikationen beteiligt sein.

Ein erhöhter Gehalt an Eubakterien findet sich im Kot von Patienten mit Dickdarmpolypose. Eubakterien sind bei gestillten Kindern selten, aber bei gestillten Kindern können sie in einer Menge nachgewiesen werden, die der Norm eines Erwachsenen entspricht.

Peptostreptococcus

Peptostreptokokken beziehen sich auf die normale Mikroflora einer Person. Die Erhaltungsrate im Kot bei Kindern unter 5 Jahren, bei Kindern über einem Jahr und Erwachsenen - 10 9 - 10 10. Bei einem gesunden Menschen leben Peptostreptokokken im Darm (hauptsächlich im Dickdarm), in der Mundhöhle, in der Vagina und in den Atemwegen. Typischerweise sind Peptostreptokokken Krankheitserreger gemischter Infektionen, die sich in Assoziationen mit anderen Mikroorganismen manifestieren.

Bedingt pathogene Bakterien, Vertreter der fäulniserregenden und gasbildenden Flora, deren Anzahl vom Zustand der lokalen Darmimmunität abhängt. Der Hauptlebensraum im menschlichen Körper ist der Dickdarm. Die zulässige Anzahl von Clostridien bei Kindern unter einem Jahr beträgt nicht mehr als 10 3 und bei Erwachsenen bis zu 10 5 KBE / mg.

In Kombination mit einer anderen bedingt pathogenen Flora von Clostridien können Stuhlverdünnung, Durchfall und erhöhte Gasbildung verursacht werden, die zusammen mit dem faulen Geruch von Kot (Symptome einer fäulniserregenden Dyspepsie) ein indirektes Zeichen für die erhöhte Anzahl und Aktivität dieser Bakterien ist. Unter bestimmten Umständen können sie nekrotische Enteritis verursachen, lebensmittelbedingte Toxikose verursachen, begleitet von wässrigem Durchfall, Übelkeit, Bauchkrämpfen und manchmal Fieber.

Bei der Einnahme bestimmter Antibiotika kann Clostridien zu Antibiotika-assoziiertem Durchfall oder pseudomembranöser Kolitis führen. Neben Darmproblemen kann Clostridien Erkrankungen der menschlichen Urogenitalorgane, insbesondere akute Prostatitis, verursachen. Die durch Clostridien in der Vagina hervorgerufenen Entzündungssymptome ähneln den Symptomen einer Candida-Vaginitis („Soor“)..

E. coli typisch (Eshechiria, Escherichia coli typisch), d. H. Mit normaler enzymatischer Aktivität

Bedingt pathogene Mikroorganismen, die zusammen mit Bifidobakterien und Laktobazillen zur Gruppe der schützenden Darmmikroflora gehören. Dieser Stab verhindert die Besiedlung der Darmwand durch fremde Mikroorganismen, schafft angenehme Bedingungen für andere wichtige Darmbakterien, absorbiert beispielsweise Sauerstoff, der ein Gift für Bifidobakterien ist. Dies ist die wichtigste „Vitaminfabrik“ im Körper..

Normalerweise beträgt der Gesamtgehalt an Escherichia coli 10 7-10 8 KBE / mg (was 300-400 Millionen / g entspricht). Erhöhte E. coli-Spiegel im Darm können Entzündungen verursachen, die von Stuhl- und Bauchschmerzen begleitet werden. Und sein Eindringen vom Darm in andere Econiches des Körpers (Harnwege, Nasopharynx usw.) ist die Ursache für Blasenentzündung, Nierenerkrankungen usw..

Eine Abnahme dieses Indikators ist ein Signal für einen hohen Grad an Vergiftung im Körper. Eine starke Abnahme der typischen Anzahl von Escherichia coli (bis zu 10 5 KBE / mg und weniger) ist ein indirektes Zeichen für das Vorhandensein von Parasiten (z. B. Würmer oder parasitäre Protozoen - Giardia, Blastozyste, Amöbe usw.). Neben Parasiten gehören zu den wahrscheinlichsten Ursachen für eine Abnahme des Escherichia coli-Spiegels chronische Infektionsherde im Körper, vermehrte Allergien, Funktionsstörungen oder Erkrankungen verschiedener Organe, vor allem der Leber, der Nieren, der Bauchspeicheldrüse und der Schilddrüse. Um eine fehlerhafte Diagnose und dementsprechend eine unsachgemäße Behandlung zu vermeiden, wird empfohlen, zunächst eine parasitäre Infektion auszuschließen.

E. coli mit reduzierter enzymatischer Aktivität (E. coli laktose-negativ).

Die Wartungsnorm beträgt nicht mehr als 10 5 KBE / g. Dies ist eine minderwertige Sorte von E. coli, die normalerweise keine direkte Gefahr darstellt. Aber dieser Zauberstab ist ein "Parasit". Es tritt an die Stelle von vollwertigem E. coli, ohne nützliche Funktionen auszuführen, die vollwertigem E. coli innewohnen. Infolgedessen erhält der Körper nicht die notwendigen Vitamine, Enzyme und anderen nützlichen Substanzen, die durch hochgradige Escherichia synthetisiert werden, was letztendlich zu schwerwiegenden Stoffwechselstörungen und sogar zu entzündlichen Erkrankungen führen kann. Das Vorhandensein dieses Stäbchens in einer Menge, die über der zulässigen Norm liegt, ist immer ein Zeichen für eine beginnende Dysbiose und kann zusammen mit einer Abnahme der Gesamtzahl von E. coli ein indirekter Indikator für das Vorhandensein parasitärer Protozoen oder Würmer im Darm sein.

E. coli hämolytisch (hämolytisch E. coli)

Pathogene Variante von E. coli. Normalerweise sollte abwesend sein. Ihre Anwesenheit erfordert eine Immunkorrektur. Kann allergische Reaktionen und verschiedene Darmprobleme verursachen, insbesondere bei kleinen Kindern und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Bildet häufig pathogene Assoziationen mit Staphylococcus aureus, wird aber im Gegensatz dazu in der Muttermilch praktisch nicht gefunden.

Andere opportunistische Enterobakterien

(Proteas, Zacken, Energiebakterien, Klebsiella, Hafnium, Cytobakterien, Morganellen usw.) Eine große Gruppe von laktose-negativen Enterobakterien mit einem mehr oder weniger hohen Grad an Pathogenität. Die zulässige Menge dieser Mikroorganismen beträgt weniger als 10 4 KBE / g. Eine größere Anzahl dieser Bakterien ist ein Zeichen für Dysbiose. Ein signifikanter Überschuss der Norm (mehr als 10 6) kann zu entzündlichen Darmerkrankungen (manifestiert durch Stuhlstörungen, Schmerzen), der Urogenitalsphäre und sogar HNO-Organen führen, insbesondere bei kleinen Kindern und Menschen mit verminderter Immunität.

Die unangenehmsten Bakterien in dieser Gruppe:

  • Proteine ​​- meistens ist Verstopfung mit ihnen verbunden, aber sie können auch akute Darminfektionen, Erkrankungen der Harnwege und Nieren einer Person verursachen, insbesondere akute und chronische Prostatitis, Blasenentzündung, Pyelonephritis.
  • Klebsiella - direkte Antagonisten (Konkurrenten) von Laktobazillen, führen zur Entwicklung von Allergien, Verstopfung, Manifestationen von Laktasemangel. Ein indirektes Zeichen für das übermäßige Vorhandensein von Klebsiella ist grüner Stuhl mit Schleim, saurer Kotgeruch (Symptome fermentativer Dyspepsie).

Staphylococcus aureus (S. aureus)

Einer der unangenehmsten Vertreter der opportunistischen Flora. Normalerweise sollte es fehlen, besonders bei Kindern. Für Erwachsene ist ein Gehalt von 10 3 KBE / g zulässig..

Selbst geringe Mengen von Staphylococcus aureus können ausgeprägte klinische Manifestationen (allergische Reaktionen, Hautausschläge in der Pustel, Darmstörungen) verursachen, insbesondere bei Kindern in den ersten Lebensmonaten. Neben Darm und Haut leben Staphylokokken in erheblichen Mengen auf den Schleimhäuten der Nase und können entzündliche Erkrankungen des Nasopharynx, Otitis, verursachen.

Die Hauptbedingungen, unter denen der Grad der Pathogenität von Staphylokokken und die Anfälligkeit des Körpers davon abhängen, sind die Aktivität der körpereigenen Immunabwehr sowie die Anzahl und Aktivität von Bifidobakterien und Laktobazillen, die mit Staphylokokken konkurrieren und deren Schädlichkeit neutralisieren können. Je stärker die aktiven Bifidobakterien und Laktobazillen im Körper sind, desto geringer ist der Schaden durch Staphylokokken (es können keine klinischen Manifestationen auftreten, selbst wenn ihre Menge 10 5 KBE / g erreicht). Je größer das Defizit an Bifidobakterien und Laktobazillen ist und je schwächer die Immunabwehr des Körpers ist, desto aktiver ist der Staphylokokkus.

In Gefahr sind Naschkatzen und Menschen mit schwacher Immunität. Zuallererst handelt es sich um Kinder - Frühgeborene, die infolge einer Schwangerschaftsproblematik geboren wurden, einen Kaiserschnitt, dem das natürliche Stillen entzogen ist und die sich einer Antibiotikatherapie unterziehen. Staphylokokken können über die Muttermilch über die Schleimhäute und die Haut der Mutter in den Körper gelangen (enger Kontakt)..

Staphylococcus saprophytisch, epidermal (S. epidermidis, S. saprophyticus)

Bezieht sich auf opportunistische Mikroflora. Wenn normale Werte überschritten werden (10 4 KBE / g oder 25% der Gesamtzahl der Kokken), können diese Staphylokokken bestimmte Störungen verursachen. In der Regel wirken sie als Sekundärinfektion. Neben dem Darm leben sie in den oberen Hautschichten auf den Schleimhäuten von Mund, Nase und Außenohr. Die Pathogenität des Mikroorganismus wird durch eine signifikante Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte mit anhaltenden chronischen Krankheiten, Stress, Unterkühlung und Immunschwäche verstärkt.

Candida-Hefe

Der maximal zulässige Betrag beträgt bis zu 10 4. Das Überschreiten dieses Niveaus weist auf eine Abnahme der körpereigenen Immunabwehr und einen sehr niedrigen pH-Wert im Candida-Lebensraum hin und kann auch auf die Verwendung von Antibiotika und einer großen Menge an Kohlenhydraten in der Nahrung zurückzuführen sein. Bei einer erhöhten Anzahl dieser Pilze vor dem Hintergrund einer Abnahme der normalen Flora können Symptome einer Candidiasis, oft als Soor bezeichnet, auf den Schleimhäuten der Mundhöhle und der Genitalien auftreten. Eine Infektion mit Darmpilzen vor dem Hintergrund eines Mangels an Hauptgruppen von Darmbakterien weist auf eine systemische Candidiasis, eine gebrochene Immunität und ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Diabetes hin.

Nicht fermentierende Bakterien (in einigen Formen als „andere Mikroorganismen“ gekennzeichnet)

Pseudomonas, Acinetobacter und andere. Arten von Bakterien, die selten im menschlichen Darm vorkommen, von denen die gefährlichste Pseudomonas aerugenosa (Pseudomonas aerugenosa) ist. Die maximal zulässige Menge bei Erwachsenen beträgt nicht mehr als 10 4. Ihr Nachweis in Mengen über der Norm erfordert in der Regel eine antibakterielle Therapie und Immunkorrektur..

Unsere Probiotika:

Ihre Bestellung ist eingetroffen und wird bearbeitet. In naher Zukunft wird sich unser Manager telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen.

Beachtung! Wenn Sie mail.ru verwenden, kann es zu Verzögerungen beim Erhalt der Auftragsbestätigung für Ihre Mail kommen.

Diese Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten (im Folgenden: Datenschutzrichtlinie) gilt für alle Informationen, die der auf dem Domainnamen microflora.ru befindliche Online-Shop von microflora.ru während der Nutzung der Website, Programme und Produkte des Online-Shops über den Benutzer erhalten kann Online-Shop.

1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
1.1. Die folgenden Begriffe werden in dieser Datenschutzrichtlinie verwendet:
1.1.1. „Verwaltung der Website des Online-Shops (im Folgenden als Verwaltung der Website bezeichnet)“ bezeichnet autorisierte Mitarbeiter für die Website-Verwaltung, die im Auftrag von Vector-Bialgam handeln und personenbezogene Daten organisieren und (oder) verarbeiten sowie die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Zusammensetzung personenbezogener Daten festlegen. zu verarbeitende Aktionen (Operationen) mit personenbezogenen Daten.
1.1.2. "Personenbezogene Daten" - alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (Gegenstand personenbezogener Daten).
1.1.3. "Verarbeitung personenbezogener Daten" - jede Aktion (Operation) oder eine Reihe von Aktionen (Operationen), die mit Automatisierungstools oder ohne Verwendung solcher Tools mit personenbezogenen Daten ausgeführt werden, einschließlich Erfassung, Aufzeichnung, Systematisierung, Akkumulation, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Verwendung, Übertragung (Verteilung, Bereitstellung, Zugriff), Depersonalisierung, Sperrung, Löschung, Zerstörung personenbezogener Daten.
1.1.4. „Vertraulichkeit personenbezogener Daten“ - eine Anforderung an den Betreiber oder eine andere Person, die Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten hat, um die Anforderung zu erfüllen, deren Verbreitung ohne Zustimmung des Betroffenen oder Vorhandensein einer anderen Rechtsgrundlage nicht zuzulassen.
1.1.5. "Benutzer der Website des Online-Shops (im Folgenden als Benutzer bezeichnet)" bezeichnet eine Person, die über das Internet Zugriff auf die Website hat und die Website des Online-Shops nutzt.
1.1.6. „Cookies“ - kleine Daten, die vom Webserver gesendet und auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und die der Webclient oder Webbrowser jedes Mal in einer HTTP-Anforderung an den Webserver sendet, wenn er versucht, die Seite der entsprechenden Site zu öffnen.
1.1.7. "IP-Adresse" - Eine eindeutige Netzwerkadresse eines Knotens in einem über IP aufgebauten Computernetzwerk.

2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
2.1. Die Nutzung der Website des Online-Shops durch den Benutzer bedeutet die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie und der Bedingungen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers.
2.2. Bei Nichtübereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie muss der Benutzer die Nutzung der Website des Online-Shops einstellen.
2.3. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Website des Microflora.ru-Onlineshops. Der Online-Shop kontrolliert nicht und ist nicht verantwortlich für die Websites Dritter, auf die der Benutzer auf die auf der Website des Online-Shops verfügbaren Links klicken kann.
2.4. Die Website-Administration überprüft nicht die Richtigkeit der vom Benutzer der Website des Online-Shops bereitgestellten personenbezogenen Daten.

3. GEGENSTAND DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
3.1. Diese Datenschutzrichtlinie legt die Verpflichtung der Verwaltung der Website des Online-Shops fest, das System zum Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten, das der Benutzer auf Anfrage der Verwaltung der Website bei der Registrierung auf der Website des Online-Shops oder bei der Bestellung des Kaufs von Waren bereitstellt, nicht offenzulegen und sicherzustellen.
3.2. Personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zur Verarbeitung berechtigt sind, werden vom Benutzer bereitgestellt, indem er das Registrierungsformular auf der Website des Microflora.ru-Onlineshops im Bereich "Warenkorb" ausfüllt und die folgenden Informationen enthält:
3.2.1. Nachname, Vorname, Patronym des Benutzers;
3.2.2. Telefonnummer des Benutzers;
3.2.3. E-Mail-Adresse (E-Mail);
3.2.4. Warenlieferadresse;
3.2.5. Wohnort des Nutzers.
3.3. Der Online-Shop schützt Daten, die beim Anzeigen von Anzeigenblöcken und beim Besuch von Seiten, auf denen das statistische Skript des Systems installiert ist, automatisch übertragen werden („Pixel“):
IP Adresse
Informationen aus Cookies;
Informationen über den Browser (oder ein anderes Programm, das den Zugriff auf die Anzeige von Werbung ermöglicht);
Zugriffszeit;
Adresse der Seite, auf der sich der Anzeigenblock befindet;
Referrer (Adresse der vorherigen Seite).
3.3.1. Das Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass nicht auf Teile der Website des Online-Shops zugegriffen werden kann, für die eine Autorisierung erforderlich ist.
3.3.2. Der Online-Shop sammelt Statistiken über die IP-Adressen seiner Besucher. Diese Informationen werden verwendet, um technische Probleme zu identifizieren und zu lösen und die Rechtmäßigkeit von Finanzzahlungen zu kontrollieren..
3.4. Alle anderen oben nicht angegebenen persönlichen Daten (Kaufhistorie, verwendete Browser und verwendete Betriebssysteme usw.) unterliegen einer zuverlässigen Speicherung und Nichtverbreitung, mit Ausnahme der in den Klauseln vorgesehenen Fälle. 5.2. und 5.3. dieser Datenschutzrichtlinie.

4. ZIELE DER ERFASSUNG PERSÖNLICHER BENUTZERINFORMATIONEN
4.1. Die Verwaltung der Website des Online-Shops kann die personenbezogenen Daten des Nutzers verwenden, um:
4.1.1. Identifizierung des auf der Website des Online-Shops registrierten Benutzers, um eine Bestellung aufzugeben und (oder) einen Vertrag über den Verkauf von Waren aus der Ferne von Microflora.ru abzuschließen.
4.1.2. Bereitstellung des Zugriffs auf personalisierte Ressourcen der Website des Online-Shops für den Benutzer.
4.1.3. Einrichten von Feedback mit dem Benutzer, einschließlich Senden von Benachrichtigungen, Anfragen bezüglich der Nutzung der Website des Online-Shops, Erbringung von Diensten, Verarbeitung von Anfragen und Anwendungen des Benutzers.
4.1.4. Bestimmen Sie den Standort des Benutzers, um die Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern.
4.1.5. Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Benutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten.
4.1.6. Erstellen Sie ein Konto, um Einkäufe zu tätigen, wenn der Benutzer der Erstellung eines Kontos zugestimmt hat.
4.1.7. Benachrichtigungen des Benutzers der Website des Online-Shops über den Status der Bestellung.
4.1.8. Verarbeitung und Empfang von Zahlungen, Bestätigung von Steuern oder Steuervorteilen, Anfechtung einer Zahlung, Bestimmung des Rechts auf Erhalt einer Kreditlinie durch den Benutzer.
4.1.9. Bereitstellung eines effektiven Kunden- und technischen Supports für den Benutzer bei Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website des Online-Shops.
4.1.10. Bereitstellung der Einwilligung des Benutzers, Produktaktualisierungen, Sonderangebote, Preisinformationen, Newsletter und andere Informationen im Namen des Online-Shops oder im Namen der Partner des Online-Shops.
4.1.11. Durchführung von Werbeaktivitäten mit Zustimmung des Nutzers.
4.1.12. Bereitstellung des Zugriffs auf die Websites oder Dienste von Partnern des Online-Shops für den Benutzer, um Produkte, Aktualisierungen und Dienste zu erhalten.

5. WEGE UND BEDINGUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
5.1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers erfolgt ohne zeitliche Begrenzung auf rechtlichem Wege, auch in Informationssystemen für personenbezogene Daten unter Verwendung von Automatisierungstools oder ohne Verwendung solcher Tools.
5.2. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die Site Administration das Recht hat, personenbezogene Daten an Dritte, insbesondere Kurierdienste, Postorganisationen und Telekommunikationsbetreiber, zu übertragen, und zwar ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der Bestellung des Benutzers auf der Website des Microflora.ru-Onlineshops, einschließlich der Lieferung der Waren.
5.3. Die personenbezogenen Daten des Nutzers dürfen nur aus Gründen und in der durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation festgelegten Weise an autorisierte staatliche Stellen der Russischen Föderation übertragen werden.
5.4. Im Falle des Verlusts oder der Offenlegung personenbezogener Daten informiert die Site Administration den Benutzer über den Verlust oder die Offenlegung personenbezogener Daten.
5.5. Die Site-Administration ergreift die erforderlichen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die persönlichen Daten des Benutzers vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, Änderung, Blockierung, Kopieren, Verteilung sowie vor anderen illegalen Handlungen Dritter zu schützen.
5.6. Die Site-Verwaltung trifft zusammen mit dem Benutzer alle erforderlichen Maßnahmen, um Verluste oder andere negative Folgen zu vermeiden, die durch den Verlust oder die Offenlegung der persönlichen Daten des Benutzers verursacht werden.

6. VERPFLICHTUNGEN DER PARTEIEN
6.1. Der Benutzer muss:
6.1.1. Geben Sie Informationen zu personenbezogenen Daten an, die für die Nutzung der Online-Shop-Website erforderlich sind.
6.1.2. Aktualisieren Sie, ergänzen Sie die bereitgestellten Informationen über personenbezogene Daten im Falle einer Änderung dieser Informationen.
6.2. Die Bauleitung ist verpflichtet:
6.2.1. Verwenden Sie die erhaltenen Informationen ausschließlich für die in Absatz 4 dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke.
6.2.2. Stellen Sie sicher, dass vertrauliche Informationen vertraulich behandelt und nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Benutzers weitergegeben werden und dass die übertragenen personenbezogenen Daten des Benutzers mit Ausnahme von Klauseln nicht verkauft, ausgetauscht, veröffentlicht oder auf andere Weise offengelegt werden 5.2. und 5.3. dieser Datenschutzrichtlinie.
6.2.3. Treffen Sie Vorkehrungen, um die Vertraulichkeit der persönlichen Daten des Benutzers gemäß dem Verfahren zu schützen, das normalerweise zum Schutz dieser Art von Informationen in bestehenden Geschäftsvorfällen verwendet wird.
6.2.4. Sperren Sie personenbezogene Daten, die sich auf den betreffenden Benutzer beziehen, ab dem Zeitpunkt der Kontaktaufnahme oder Aufforderung an den Benutzer oder seinen gesetzlichen Vertreter oder eine autorisierte Stelle zum Schutz der Rechte personenbezogener Daten für den Zeitraum der Überprüfung, falls ungenaue personenbezogene Daten oder illegale Handlungen aufgedeckt werden.

7. VERANTWORTUNG DER PARTEIEN
7.1. Die Site-Administration, die ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen ist, haftet für Verluste, die dem Nutzer im Zusammenhang mit der rechtswidrigen Verwendung personenbezogener Daten gemäß den Rechtsvorschriften der Russischen Föderation entstehen, mit Ausnahme der in Absatz 1 genannten Fälle. 5.2., 5.3. und 7.2. dieser Datenschutzrichtlinie.
7.2. Im Falle des Verlusts oder der Offenlegung vertraulicher Informationen ist die Site-Administration nicht verantwortlich, wenn diese vertraulichen Informationen:
7.2.1. Wurde vor seinem Verlust oder seiner Offenlegung gemeinfrei.
7.2.2. Wurde von einem Dritten empfangen, bis es bei der Site Administration eingegangen ist.
7.2.3. Es wurde mit Zustimmung des Nutzers bekannt gegeben.

8. Beilegung von Streitigkeiten
8.1. Bevor Sie beim Gericht einen Anspruch auf Streitigkeiten geltend machen, die sich aus der Beziehung zwischen dem Benutzer der Website des Online-Shops und der Verwaltung der Website ergeben, müssen Sie einen Anspruch geltend machen (ein schriftlicher Vorschlag zur freiwilligen Beilegung des Streits)..
8.2. Der Antragsteller hat den Antragsteller innerhalb von 30 Kalendertagen nach Eingang des Antrags schriftlich über die Ergebnisse der Prüfung des Antrags zu informieren.
8.3. Wird keine Einigung erzielt, wird der Streit gemäß den geltenden Rechtsvorschriften der Russischen Föderation an die Justizbehörde weitergeleitet.
8.4. Für diese Datenschutzrichtlinie und die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Site-Administration gilt die derzeitige Gesetzgebung der Russischen Föderation..

9. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN
9.1. Die Site-Administration hat das Recht, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie ohne Zustimmung des Benutzers vorzunehmen.
9.2. Die neue Datenschutzrichtlinie tritt ab dem Zeitpunkt in Kraft, an dem sie auf der Website des Online-Shops veröffentlicht wird, sofern die neue Version der Datenschutzrichtlinie nichts anderes vorsieht.
9.3. Alle Vorschläge oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie sollten im Abschnitt Kontakte gemeldet werden.