Alles über die Drüsen und das Hormonsystem Wie man die Bauchspeicheldrüse überprüft, welche Tests bestanden werden müssen, um die Pathologie zu identifizieren
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine bösartige Formation in Form eines dichten Knollenknotens, der die Kanäle oder Drüsen- und Epithelschichten eines Organs betrifft, die Bauchspeicheldrüse zerstört und schnell in benachbarte Gewebe metastasiert. In 75% der Fälle betrifft Krebs den Kopf der Bauchspeicheldrüse. In 15% - der Körper der Drüse, in 10% - der Schwanz.
Die Bauchspeicheldrüse verdaut und reguliert den Blutzucker durch die Produktion von Glucagon und Insulin. Statistiken zeigen einen Anstieg der Inzidenz von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Diese Krankheit belegt weltweit den 10. Platz bei der Anzahl der Patienten und den 4. Platz bei der Anzahl der Fälle tödlicher Onkologie. Frühe Metastasen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Gefahr der Krankheit besteht in einer schnellen Metastasierung benachbarter Organe, wodurch sich die Onkologie im ganzen Körper ausbreitet und dieser Prozess irreversibel wird.
Die Risikogruppe für die Krankheit sind ältere Menschen. Onkologie ist bei Männern häufiger als bei Frauen. Das Risiko, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, steigt nach 30 Jahren an, steigt nach 50 Jahren an und erreicht nach 70 Jahren ein Maximum. Bei Kindern tritt die Krankheit nicht auf.
ICD-Subpankreaskrebs
In der Pathologie lautet der ICD-10-Code C25 "Pankreas-Malignome". Im Rahmen der ICD-10-Diagnose werden Unterarten unterschieden:
- C25.0 - Bauchspeicheldrüsenkrebs des Kopfes.
- C25.1 - Onkologie des Bauchspeicheldrüsenkörpers.
- C25.2 - Malignität im Schwanz der Bauchspeicheldrüse.
- C25.3 - Duktaler Krebs der Bauchspeicheldrüse.
- C25.4 - Maligne Neoplasien aus Inselzellen.
- C25.7 - Onkopathologie anderer Teile der Bauchspeicheldrüse.
- C25.8 - Ein komplexer pathologischer maligner Prozess, einschließlich verschiedener Arten von Drüsenläsionen, die oben aufgeführt sind.
- C25.9 - Maligner Prozess in der Bauchspeicheldrüse nicht näher bezeichneter Genese.
Bösartige Tumoren des Pankreaskopfes sind bis zu 3,5 cm groß und führen zu obstruktivem Ikterus. Diese Tumoren führen zu Zwölffingerdarmstenose und inneren Blutungen..
Krebs im Körper der Bauchspeicheldrüse hat Folgen in Form von Thrombophlebitis, Phlebothrombose, Diabetes mellitus. Das Schmerzsyndrom mit dieser Tumorlokalisation ist am stärksten. Während eines Angriffs beugt sich der Patient vor, drückt ein Kissen oder Knie an seinen Bauch - es ist leichter, Schmerzen zu ertragen.
Es ist schwierig, einen Pankreas-Caudaltumor mit Ultraschall zu diagnostizieren, da sich dieser Teil der Drüse in der Nähe von Lunge, Magen und Dickdarm befindet.
Die Erkennung der Organonkologie wird durch die Tatsache erschwert, dass sich die Bauchspeicheldrüse tief im Körper befindet, sodass der äußere onkologische Prozess unsichtbar bleibt.
Ursachen von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Genetische Fehlfunktionen sind die Hauptursache für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Aber nicht jede hormonelle Fehlfunktion führt zur Bildung von Krebszellen - wenn das körpereigene Immunsystem in Ordnung ist, gleicht sich der hormonelle Hintergrund ohne onkologische Konsequenzen aus. Häufige Ursachen für Bauchspeicheldrüsenkrebs:
- Chronische Pankreaserkrankungen (Gallensteinerkrankung, Pankreatitis), Zysten und gutartige Tumoren im Gewebe dieses Organs.
- Onkologie anderer Organe.
- Magenoperation.
- Zahnkrankheiten.
- Leberzirrhose.
- Nichtspezifische Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.
- Diabetes mellitus.
- Bewegungsmangel und mangelnde systematische körperliche Aktivität.
- Übergewicht. Übergewicht wird häufig durch ein Ungleichgewicht im hormonellen Hintergrund verursacht, das zu einer Störung der Bildung von Pankreasenzymen führt und ein günstiges Umfeld für die Teilung von Krebszellen schafft.
- Sucht nach Nahrungsmittelallergien. Bei häufigen Hautallergien ist der Körper für entzündliche Prozesse prädisponiert. Verdauungszellen können sich in Krebs verwandeln.
- Rauchen und Alkoholismus.
- Arbeitstätigkeit in der gefährlichen Produktion, bei der der Körper den toxischen Wirkungen von Asbest, Schwermetallen und dem Einatmen von Farbstoffdämpfen ausgesetzt ist.
- Leben in einer Region mit widrigen Umweltbedingungen.
- Häufige emotionale Umwälzungen, Stress und eine Tendenz zur Depression können einen onkologischen Prozess im Körper auslösen. Diese Bedingungen sind mit der Tatsache behaftet, dass sie das übliche Ernährungsschema für eine Person, Schlaf und Ruhe verletzen. Die Reaktionen auf Stress sind individuell: Jemand hat Appetit und jemand „bleibt“ dabei - beide sind gleichermaßen schädlich und führen zu Verdauungsstörungen. Die Kompensationsmechanismen des Körpers können versagen.
- Genetische Veranlagung und Mutationen des BRCA2-Gens, dysplastische Nävi, Lynch-Syndrom.
Forschungen zufolge trägt die Verwendung bestimmter Lebensmittel zur Bildung von Krebszellen bei. Dazu gehören Speck, Schinken, geräuchertes Hähnchen, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, Grillgerichte und fetthaltige Lebensmittel.
Sorten und Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ansätze zur Klassifizierung von Bauchspeicheldrüsenkrebs basieren auf verschiedenen Kriterien. Gemäß der Histologie ist die Pathologie unterteilt in:
- Duktales Adenokarzinom, das in Duktuszellen auftritt. Diese Art von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist die häufigste..
- Drüsen-Plattenepithelkarzinom, das aus enzymproduzierenden Zellen stammt.
- Riesenzelladenokarzinom - ein Tumor im Gewebe der Bauchspeicheldrüse, bestehend aus mit Blut gefüllten zystischen Hohlräumen.
- Zystadenokarzinom, das wie eine transformierte Zyste aussieht.
- Das muzinöse Adenokarzinom ist eine nicht aggressive Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Es ist selten. Dies ist eine "weibliche" Krebsart.
- Das Plattenepithelkarzinom entsteht aus den Zellen, die den Gang bilden. Die Krankheit ist selten, verläuft aber aggressiv..
- Undifferenzierter Krebs - Onkologie mit dem aggressivsten Verlauf.
Es gibt eine Klassifizierung basierend auf den strukturellen Merkmalen der Bauchspeicheldrüse. Die Drüse enthält also exokrines und endokrines Gewebe. Endokrines Gewebe ist für die Produktion von Hormonen verantwortlich, und exokrines Gewebe produziert Verdauungsenzyme. Dementsprechend werden endokrine und exokrine Krebsarten der Bauchspeicheldrüse isoliert. Exokrine Tumoren sind häufiger als endokrine Tumoren..
Endokrine Tumoren umfassen neuroendokrine Onkologie, Gastrinom, Insulinom, Glukagonom, Somatostatinom. In der Regel sind sie gutartig, aber auch bösartig..
In einem frühen Stadium ist die Krankheit asymptomatisch: Es gibt keinen sichtbaren pathologischen Prozess. Schmerzempfindungen sind häufig mit Verdauungsstörungen verbunden: allgemeine Schwäche, Appetitlosigkeit, Bauchbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen. Die ersten Anzeichen können gleichzeitig mit dem Einsetzen der Metastasierung erkannt werden. Der Patient schenkt ihnen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts nicht immer die gebührende Aufmerksamkeit. Diese beinhalten:
- Periodische Schmerzimpulse in der Bauchspeicheldrüse und das Auftreten von Beschwerden unter den Rippen auf der linken Seite, die nicht mit dem Essen verbunden sind.
- Tiefe Venenthrombose in den Beinen. Das Vorhandensein einer Thrombose wird durch Fieber in der Haut der Beine, Rötung, Schwellung, Schmerzen in den Beinen angezeigt, die nicht mit einer erhöhten körperlichen Anstrengung verbunden sind. Es besteht die Gefahr, dass ein Teil des Thrombus gerissen wird und in die Gefäße gelangt. Es besteht das Risiko einer arteriellen Thromboembolie.
- Pankreasbeschwerden in der Nacht.
- Paroxysmale Schmerzen im Nabel, im unteren Rücken, durchdringende und schmerzende Schulterblätter.
- Leichte Gelbfärbung der Haut und der Sklera der Augen, die aufgrund einer Blockade des Gallengangs durch Krebszellen auftritt. Verstopfte Kanäle können zu Leberversagen und inneren Blutungen führen.
- Verschlimmerung chronischer Erkrankungen des Verdauungssystems und verminderter Appetit.
- Müdigkeit, chronische Müdigkeit.
Wenn Sie die Symptome eines frühen Krebsstadiums ignorieren und einen Arztbesuch verschieben, schreitet der Tumor fort. Jedes Symptom wird ausgeprägt und entwickelt. Spezifische onkologische Anzeichen der Onkologie sind:
- Schmerzende oder ziehende Schmerzen im Bauch, die sich nach hinten erstrecken. Die Art des Schmerzes ist ähnlich wie bei Schmerzen mit Cholezystitis und Pankreatitis. Beim Vorbeugen verstärkt sich der Schmerz. Die maximale Schmerzintensität wird nachts erreicht. Sie sind charakteristisch für Krebs in der Schwanzdrüse und im Kopf..
- Schmerzsyndrom von periodisch bis permanent. Der Schmerz ist im linken Hypochondrium oder im Nabel lokalisiert, was auf einen onkologischen Prozess im Kopf der Drüse hinweist. Frauen haben Schmerzen in den Eierstöcken, Männer - in der Prostata.
- Migrative periphere Venenthrombose.
- Hautveränderungen in Form von Juckreiz und Erwerb von Haut mit einem gelbgrünen Farbton. Symptom charakteristisch für Kopfkrebs.
- Dunkle Farbe des Urins und helle Farbe des Kot. Veränderungen in der Farbe von Urin und Kot sind darauf zurückzuführen, dass der Tumor den Gallengang komprimiert. Die Gallenblase ist vergrößert. In der Bauchhöhle sammelt sich eine große Menge Flüssigkeit an. Das Bild wird bei Krebs des Drüsenkopfes beobachtet.
- Ein Gefühl von Schwere im Magen, das mit einem faulen Geruch aufstößt.
- Innere Blutungen aufgrund einer Tumorinvasion in die Magenwände.
- Verminderter Appetit und geringeres Gewicht bei gleichzeitiger Herstellung einer kleinen Menge Pankreassaft. Das Symptom ist für jede Tumorstelle charakteristisch..
- Durchfall, Übelkeit und Erbrechen infolge des Zusammendrückens eines Tumors des Zwölffingerdarms und des Magens. Ähnliche Symptome wurden bei der Hälfte der Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs beobachtet.
- Veränderungen im Kreislaufsystem, manifestiert durch Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie.
- Sekundärer Diabetes mellitus und schwerer Durst bei Veränderungen des Hormonspiegels.
Wenn der Patient trotz der oben aufgeführten Symptome keine medizinische Hilfe suchte und nicht mit der Behandlung begann oder die Symptome nicht auf die Onkopathologie bezogen sind, sendet der Krebs Metastasen an Leber, Milz und andere Organe. Der gesamte Organismus ist bereits in den pathologischen Prozess involviert. Die Onkologie wächst in die Blutgefäße und Nervenenden hinein. Der Patient hat die oben aufgeführten Symptome, werden hinzugefügt:
- Schmerzen in der Lendengegend, den Schulterblättern und dem rechten Hypochondrium sind gürtelartig. Nach dem Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln oder Alkohol intensivieren. Beständig gegen Schmerzmittel.
- Anhaltende Hyperthermie - eine unvernünftige häufige Änderung der Körpertemperatur ohne Anzeichen einer akuten Atemwegserkrankung.
- Darmblutung.
- Schwerer Gewichtsverlust.
- Schlaflosigkeit durch akute Schmerzen, die selbst ein Anästhetikum nicht reduzieren kann.
- Der Stuhl wird dunkelbraun, fettig. Der Patient hat Schwierigkeiten beim Stuhlgang.
- Gelbfärbung von Sklera, Haut, Schleimhäuten.
- Unerträglicher Hautjuckreiz, aufgrund dessen der Patient nicht einschlafen kann. Unangenehme Empfindungen in der Haut werden durch Verstopfung der Gallengänge durch die Krebszellen verursacht. Die Epidermiszellen werden durch die in das Plasma eintretenden Gallensalze gereizt. Der Patient kämmt die Haut zu Blut.
Die Gefahr des beschriebenen Stadiums der Onkologie beim Auftreten einer Intoxikation des Körpers infolge der Aufnahme von Zerfallsprodukten von Krebszellen.
Pankreaskrebsdiagnose
Um die Ursache für die Entwicklung eines Krebstumors festzustellen, ist eine umfassende Diagnose erforderlich. Ein Onkologe sammelt und analysiert anamnestische Informationen: Vererbung, frühere Krankheiten des Patienten, berücksichtigt die Auswirkungen schädlicher Faktoren am Arbeitsplatz.
Um eine Diagnose zu stellen, werden Untersuchungsmethoden verwendet:
- Blutchemie. Diese Methode wird zum Nachweis von Blutkrebsmarkern verwendet: Kohlenhydratantigen CA 19-9, CA-242. Bei einem bösartigen Prozess ist das Blutbild - Bilirubin und Gallensäuren - signifikant höher als normal. Wenn sich die Onkologie bereits mit Metastasen im ganzen Körper ausgebreitet hat, wird der Proteinspiegel im Blut reduziert. Wenn die Ausbreitung von Metastasen begonnen hat, zeigen die Ergebnisse einer Blutuntersuchung einen verringerten Hämoglobinspiegel.
- Das Testen auf Tumormarker ist eine immunhistochemische Methode, um das Blut des Patienten auf den Gehalt an speziellen Zellen zu untersuchen, die während des Fortschreitens maligner Neoplasien in Organen und Geweben gebildet werden.
- Urinanalyse und Kot. Wenn Krebs im Urin auftritt, wird Pankreas-Amylase diagnostiziert. Elastase-1, alkalische Phosphatase, C-Peptid wird im Kot vorhanden sein.
- Ultraschall, CT und MRT sind Verfahren, die dem behandelnden Arzt helfen, über die Notwendigkeit einer Operation zu entscheiden und deren Grad zu bestimmen.
- Die Endosonographie ist eine informative Videomethode zur Untersuchung des Zwölffingerdarms durch Bewegen des Sensors entlang dieses Organs. Die Methode sammelt maximale Informationen über die Bauchspeicheldrüse, da sich der Zwölffingerdarm in unmittelbarer Nähe der Drüse befindet.
- Radiographie, FGDS, Sigmoidoskopie - Methoden, die das Stadium der Metastasierung erfassen und den Ort von Sekundärtumoren bestimmen.
- Biopsie - ein Verfahren zur Entnahme einer Drüsengewebeprobe zur Laboruntersuchung und zum Nachweis eines bösartigen Prozesses.
- Die Angiographie ist eine diagnostische Methode, die auf der Färbung von Blutgefäßen mit einer Kontrastlösung basiert, um zu verstehen, ob eine radikale Operation zulässig ist.
- Die Cholangiopankreatographie ist eine Methode zur Diagnose von Pankreas- und Gallengängen. Das Verfahren hat 3 Sorten:
- Endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP). Die Sonde wird in den Zwölffingerdarm eingeführt, findet eine Öffnung, durch die der Gallengang fließt, und eine röntgendichte Substanz wird durch sie eingeführt. Nach diesen Manipulationen wird der Patient zur Röntgenaufnahme geschickt. In den Fotografien sind die Kanäle aufgrund der röntgendichten Substanz getönt und es wird möglich, ihren Zustand zu analysieren.
- Die perkutane transhepatische Cholangiographie wird in Fällen angewendet, in denen eine endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie aus dem einen oder anderen Grund nicht möglich ist. In diesem Fall wird die röntgendichte Substanz mit einer Nadel in die Kanäle injiziert.
- Magnetresonanz-Cholangiopankreatographie (MRCP). Für medizinische Manipulationen ähnelt diese Methode der MRT. Dies bedeutet nicht, dass spezielle Werkzeuge in den Körper eingeführt werden. Die Besonderheit der Methode besteht darin, dass Sie genaue Informationen über die Lokalisierung der Onkologie erhalten, Merkmale identifizieren und die Sorte bestimmen können. Zu den Nachteilen der Methode gehört die Tatsache, dass es während der MRCP nicht möglich ist, gleichzeitig mit Hilfsmethoden zu diagnostizieren, um das klinische Bild zu klären.
- Die Laparoskopie ist eine Operation, die bei zweifelhaften Daten angewendet wird, die mit anderen diagnostischen Methoden gewonnen wurden..
- Die PET-Scan-Methode ermöglicht den Nachweis von Metastasen in entfernten Organen und Geweben.
Auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der Laborforschungsdaten beurteilt der Onkologe die Krankheit, macht Vorhersagen und verschreibt die Behandlung.
Bauchspeicheldrüsenkrebsstadien
Die Pankreas-Onkologie durchläuft eine Reihe von Phasen:
- 0 Stufe. Der Prozess der Bildung der Onkologie hat begonnen: Mehrere Zellen sind mutiert. Diese Zellen befinden sich in der Schleimhaut der Bauchspeicheldrüse. Wenn sie mit medizinischen Methoden untersucht und entfernt werden, kann der Prozess im Anfangsstadium gestoppt werden. Andernfalls verlassen die mutierten Zellen die Schleimhaut der Bauchspeicheldrüse und wachsen in das Verdauungsorgan hinein. Symptome des malignen Prozesses im Anfangsstadium fehlen.
- 1. Stufe. Die Onkologie verletzt das Erscheinungsbild der Drüse aufgrund ihrer geringen Größe nicht. Die Bühne ist in zwei Stufen unterteilt. 1A: Das Stadium verläuft ohne Metastasen. Der Tumor befindet sich in der Bauchspeicheldrüse. Die Größe überschreitet 2 cm Durchmesser nicht. Als Symptome bemerken Patienten Verdauungsstörungen. Befindet sich der Tumor im Körper oder im Schwanz der Drüse, treten Anzeichen einer endokrinen Onkologie auf. 1B: Die Größe des Tumors beträgt mehr als 2 cm, erstreckt sich jedoch nicht über die Grenzen der Bauchspeicheldrüse hinaus. Wenn es sich im Kopf der Drüse befindet, wird eine leichte Gelbfärbung der Haut festgestellt. Begleitende Symptome sind Übelkeit und loser Stuhl. Wie im Stadium 1A treten Anzeichen einer endokrinen Onkologie auf.
- 2 Stufe. Es ist in zwei Unterphasen unterteilt. 2A: Die Metastasierung des Gallengangs und des Zwölffingerdarms beginnt, die Größe überschreitet 4 cm nicht. Symptome von endokrinen Tumoren sind vorhanden. 2B: Der Tumor wächst an Größe und metastasiert zu den Lymphknoten. In diesem Fall vergrößern sich die Lymphknoten und werden beim Abtasten schmerzhaft. Die Patienten klagen über starke Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, losen Stuhl und Erbrechen. Symptome von endokrinen Tumoren vorhanden.
- 3 Stufe. Metastasen, die sich auf Magen, Milz und Dickdarm ausbreiten, sind in den Nerven und Blutgefäßen möglich. Im Stadium 3 können Lymphknoten betroffen sein. Bei Knochenmetastasen treten bei einer Person ähnliche Schmerzen wie bei Ischias auf. Bei Metastasen in der Lunge, Husten mit blutigem Auswurf tritt Atemnot auf. Ihre Manifestation in den Nieren wird durch Beinödeme, Schmerzen im unteren Rückenbereich und erhöhten Blutdruck festgestellt. Die Urinanalyse zeigt eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen.
- 4 Stufen. Der Tumor breitet sich über die Systeme und Organe aus, wodurch Anzeichen einer Krebsvergiftung auftreten. Die Symptomatik dieses Stadiums ist in seiner aggressiven Natur auffällig..
Das Schmerzsyndrom in 4 Stadien wird durch die Wirkung von Krebszellen auf die Nervenenden ausgeprägt. Patienten können nicht ohne Schmerzmittel einschlafen. Der Schmerz nimmt zu. Die Haltung des Embryos zu nehmen, erleichtert ihren Verlauf etwas. Wenn es zunächst möglich ist, den Schmerz mit Hilfe von Paracetamol und anderen nicht narkotischen Substanzen loszuwerden, können jetzt nur noch Opiate eine Weile ertrinken.
Infolge einer katastrophalen Störung des Magen-Darm-Trakts wird eine Erschöpfung des Körpers festgestellt. Die Milz nimmt an Größe zu - der Körper kann die Immunfunktion nicht mehr vollständig erfüllen und das Blut qualitativ filtern. Blutuntersuchungen zeigen eine Anreicherung von Toxinen. Vor dem Hintergrund von Metastasen tritt eine Darmobstruktion auf. In der Bauchhöhle sammeln sich aufgrund von Metastasen bis zu 20 Liter Flüssigkeit an.
Sekundärtumoren bilden sich in den supraklavikulären Lymphknoten. Metastasen in den Lymphknoten führen dazu, dass Gewebezellen absterben und eine fetale subkutane Nekrose entsteht. In den Venen bilden sich Blutgerinnsel, die eine Verstopfung der Venen verursachen und zu einer Krankheit wie einer wandernden Thrombophlebitis führen..
Krebs in 4 Stadien ist nicht heilbar. Das kritische klinische Bild von Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 bedeutet jedoch nicht, dass Ärzte die Behandlung ablehnen. In dieser Phase weist die Therapie spezifische Merkmale auf: Das Hauptziel der Ärzte besteht nicht darin, die Onkologie zu bekämpfen, sondern das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern und Metastasen einzudämmen. Ärzte ergreifen offensichtliche Maßnahmen:
- Eine Operation wird durchgeführt - vollständige oder teilweise Entfernung der Bauchspeicheldrüse und Teile der umgebenden Organe.
- Verschreibung von Analgetika zur Schmerzlinderung.
- Operationen, die das Auftreten von Krebskomplikationen verhindern. Durch die Operation wird der Darm wiederhergestellt und die Gallengangobstruktion beseitigt und innere Blutungen verhindert..
- Verschreiben Sie eine Chemotherapie, die das Leben um sechs Monate verlängert.
- Es werden Strahlentherapiesitzungen durchgeführt, die das Protein von Krebszellen zerstören und die Größe des Tumors verringern..
Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4 hängen die Prognosen für die Lebenserwartung des Patienten vom Grad der Ausbreitung der Metastasen und von den betroffenen Organen ab. Eine allgemeine Vergiftung des Körpers wirkt sich direkt auf das Wohlbefinden des Patienten aus und untergräbt die Immunität und körperliche Stärke des Körpers. Wie lange eine Person mit einer Diagnose leben wird, hängt von der individuellen Anfälligkeit des Körpers für Chemotherapie ab. Eine wichtige Rolle spielen die psychische Stimmung des Patienten, die Unterstützung seiner Angehörigen und die Pflege.
Basierend auf dem klinischen Bild von Bauchspeicheldrüsenkrebs im Stadium 4, selbst wenn es sich um eine Person handelt, die weit von der Medizin entfernt ist, wird klar, dass ein Überleben im letzten Stadium der Krankheit unwahrscheinlich ist.
Beschreibung der Entwicklung der Onkologie im TNM-System
Der Krankheitsverlauf kann nach dem TNM-System beschrieben werden..
"T" gibt die Hauptmerkmale des Primärtumors an.
- T1 - Onkologie befindet sich in der Drüse. Benachbarte Organe und Gewebe sind nicht betroffen. Die Ausbreitung von Metastasen durch Blutgefäße und Nerven ist nicht. T1a - die Größe der Onkologie beträgt weniger als 2 cm. T1b - die Größe des Tumors beträgt mehr als 2 cm.
- T2 - anfängliche Metastasierung von Blutgefäßen und Nerven.
- T3 - aktive Ausbreitung von Metastasen in benachbarten Organen.
"N" - der Grad der Metastasierung des Tumors in die Lymphknoten.
- Eine N0-Metastasierung der Lymphknoten tritt nicht auf.
- N1 - anfängliche Ausbreitung von Metastasen auf die nächsten Lymphknoten.
- N2 - sekundäre Krebstumoren in den Lymphknoten.
- N3 - Ausbreitung von Metastasen auf entfernte Lymphknoten.
"M" - das Vorhandensein oder Fehlen von Metastasen in entfernten Organen und Systemen des Körpers.
Angesichts der oben beschriebenen Indikatoren des TNM-Systems sieht der Entwicklungsgrad von Bauchspeicheldrüsenkrebs folgendermaßen aus:
N0 | N1 | N2 | N3 | |
T1a | 1 | 2 | 3 | 4a |
T1b | 1 | 2 | 3 | 4a |
T2 | 3 | 3 | 4a | 4b |
T3 | 4a | 4a | 4b | 4b |
Beliebiges T, N und M1 | 4b | 4b | 4b | 4b |
Grad 4b, begleitet von ausgedehnten Metastasen, ist häufig. Metastasen entwickeln sich in verschiedenen Teilen der Bauchhöhle, des Knochengewebes, der Leber und der Lunge. Eine vollständige Genesung im beschriebenen Stadium ist unmöglich, aber durch medizinische Manipulationen ist es möglich, das Schmerzsyndrom zu reduzieren, das allgemeine Wohlbefinden des Patienten zu verbessern und das Leben zu verlängern.
Bauchspeicheldrüsenkrebs-Anästhesie
Es gibt Fälle, in denen ein entdecktes malignes Neoplasma in der Bauchspeicheldrüse, das ursprünglich als Schwerpunkt der Onkologie betrachtet wurde, tatsächlich eine starke Metastasierung der Onkologie in einem anderen Organ war. In der Regel liegt der Schwerpunkt der Onkologie in einem solchen Fall in der Lunge, den Brustdrüsen, dem Magen-Darm-Trakt und der Prostata. Melanom, Leiomyosarkom, Osteosarkom oder Merkel-Karzinom können ebenfalls Metastasen in die Bauchspeicheldrüse werfen. In solchen Fällen besteht die Aufgabe des Arztes darin, die weitere Ausbreitung von Metastasen gleichzeitig mit dem Beginn der Behandlung des Schwerpunkts der Onkologie zu verhindern.
Ein Merkmal von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist ein ausgeprägtes Schmerzsyndrom. Die Anästhesie wird mit 3 Gruppen von Medikamenten durchgeführt:
- Gruppe 1: nicht narkotische Analgetika (Analgin, Naproxen und Paracetamol). Wird verwendet, um leichte Schmerzen zu beseitigen..
- Gruppe 2: narkotische Analgetika (Tramadol, Promedol und Dihydrocodein). Medikamente werden verschrieben, wenn nicht narkotische Analgetika nicht wirken und die Schmerzen von mäßiger Schwere sind.
- Gruppe 3: potente Opiate (Prosidol, Fentanyl). Wird zugewiesen, wenn narkotische Analgetika aufgrund der Zunahme der Schmerzen unwirksam werden.
Die Krebsbehandlung ist ein langer Prozess und teuer. Bei der Auswahl der Methoden werden die Merkmale eines bestimmten Krankheitsfalls und die individuellen Fähigkeiten des Patienten berücksichtigt.
Gezielte Therapie und Chemotherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
Die gezielte Therapie ist eine moderne Form der traditionellen Chemotherapie, bei der Medikamente verwendet werden, die nur gegen Krebs wirken, ohne gesunde Zellen zu beeinträchtigen. Die Methode basiert darauf, die Ausbreitung von Krebszellen zu blockieren und deren Teilung zu verhindern.
Die Methode hat praktisch keine Kontraindikationen, wird von Patienten leicht toleriert. Es wird verwendet, wenn der Krebs nicht operierbar ist. Die Behandlungskosten sind jedoch viel höher als bei Chemotherapiekursen..
Die Chemotherapie hemmt die Bildung neuer Tumorzellen und zerstört vorhandene Zellen. Die Onkologie verschiedener Genesen und Lokalisationen wird häufig mit dieser Methode behandelt. Bei der Behandlung von Adenokarzinomen zeigt die Technik jedoch nur als Hilfsmittel eine positive Dynamik. Daher wird nach dem Testen anderer Methoden auf die Methode zurückgegriffen. Beispielsweise ist die Hormontherapie bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs wirksamer. Hormonelle Medikamente interagieren mit Östrogenen an den Wänden der Bauchspeicheldrüse, was heilend wirkt und das Leben des Patienten verlängert.
Die gezielte Behandlungsmethode hat eine Nebenwirkung auf den Körper - eine toxische Wirkung äußert sich in Form von Übelkeit, Erbrechen, losem Stuhl, Kahlheit, Kreislauf- und Nervensystemstörungen. Mit der angegebenen Art der Therapie können Sie das Leben des Patienten um 6 bis 9 Monate verlängern, sofern die Zyklen gemäß den Anweisungen des Arztes und in Kombination mit anderen medizinischen Verfahren angewendet werden.
Der Mechanismus des Verfahrens besteht darin, die genetische Struktur der Zelle und ihre Transformation zu beeinflussen. Wenn die DNA des Tumors zerstört wird, kann sich die Krebszelle nicht weiter teilen und im ganzen Körper ausbreiten. Die Zelle stirbt.
Es sind 2 Arten der Chemotherapie bekannt:
- Monochemotherapie, Behandlung wird mit nur einem Medikament durchgeführt.
- Bei der Polychemotherapie werden mehrere Medikamente zur Behandlung verwendet, die gleichzeitig oder abwechselnd eingenommen werden.
Für die Chemotherapie werden Medikamente verwendet:
- Gemcitabin (Gemzar) - ein Medikament, das den Tumor reduziert und die Ausbreitung von Metastasen verhindert. Erleichtert den Krankheitsverlauf und lindert Schmerzen.
- Docetaxel (Taxotere) - das Medikament wird in der Monotherapie eingesetzt. Verlangsamt die Prozesse der Krebszellteilung und verbessert das allgemeine Wohlbefinden des Patienten.
- Fluorouracil und Cisplatin - Arzneimittel werden in Kombination angewendet, wobei jedoch die individuellen Merkmale der Patienten strikt berücksichtigt werden, da sie mehrere Kontraindikationen aufweisen. Wenn Medikamente für den Patienten geeignet sind, verlängert die Therapie das Leben des Patienten um ein Jahr.
- Gemcitabin (Gemzar) und Fluorouracil werden in der Kombinationstherapie eingesetzt. Die Wirkung von Medikamenten verlangsamt den Teilungsprozess von Krebszellen und verlängert das Leben des Patienten um ein Jahr oder länger.
Die Dauer des Kurses wird vom Arzt unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Patienten festgelegt.
Empfehlungen nach Chemotherapie
Nach der Chemotherapie müssen die klinischen Richtlinien befolgt werden:
- Die Einnahme von Arzneimitteln und Mineral-Vitamin-Komplexen nach einer Chemotherapie muss mit dem behandelnden Arzt vereinbart werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Der behandelnde Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl von Antiemetika und Medikamenten gegen Kahlheit.
- Trinken Sie viel Wasser - dies beschleunigt die Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper.
- Ein Gefühl des Hungers sollte nicht erlaubt sein. Sie müssen oft essen, aber in kleinen Portionen. Das Essen sollte ausgewogen sein. Es wird nicht empfohlen, kaltes oder zu heißes Essen zu sich zu nehmen. Die Diät sollte Obst, Gemüse, Eier, Meeresfrüchte, fettarmes Fleisch und Milchprodukte enthalten. Das Trinken von Alkohol nach einer Chemotherapie ist verboten.
- Die Verwendung von Ginseng-Tinktur hilft, den emotionalen Hintergrund zu normalisieren.
- Die Konsultation eines Psychologen hilft, mit Stress umzugehen, einen neuen Tag zu genießen und sein eigenes Leben zu überdenken. Der Unterricht bei einem Psychologen ermöglicht es Ihnen, Entspannungstechniken zu beherrschen und die Voraussetzungen für eine kreative Selbstverwirklichung zu schaffen.
Strahlentherapie und innovative Behandlungen
Die Strahlentherapie wird verwendet, um Krebszellen abzutöten und die Größe des Tumors zu verringern. Indikationen für sie sind individuell. Der Arzt verschreibt es als eigenständige Methode zur Vorbereitung der Operation oder als zusätzliches Instrument in der postoperativen Phase.
Im Ausland werden innovative Methoden zur Bekämpfung der Onkologie aktiv eingesetzt - die Einführung eines geschwächten Impfstoffs Listeria monocytogenes bei einem Patienten zusammen mit radioaktiven Partikeln. Das Testen der Methode zeigte gute Ergebnisse: Das Bakterium beeinflusst nur Metastasen, ohne gesunde Strukturen zu beeinflussen. Die Mikrobe wird zum Träger radioaktiver Partikel und überträgt sie auf Krebszellen, wodurch diese abgetötet werden.
Ausländische Wissenschaftler arbeiten auch an der Entwicklung von Stimulanzien für das menschliche Immunsystem, die den Körper lehren würden, der Onkologie wirksam zu widerstehen. Jetzt entwickelte sich ein Medikament mit ähnlicher Wirkung - Ipilimumab. Es gehört zur Gruppe der monoklonalen Antikörper..
Alternative Methoden zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Volksheilmittel können den pathologischen Prozess verlangsamen und Schmerzen lindern. Voraussetzung für eine positive Dynamik ist die Einhaltung der Anweisungen des Arztes, der vollständige Behandlungszyklen durchführt. Übliche Methoden der Alternativmedizin sind:
- Wodka und Pflanzenöl. Mischen Sie 30 ml Pflanzenöl und eine ähnliche Menge Wodka. Bewegen Sie die Mischung vorsichtig, indem Sie ein fest verschlossenes Gefäß kräftig schütteln. Die resultierende Mischung wird einmal in 15 Minuten getrunken. 3 mal am Tag vor den Mahlzeiten. Die Behandlung dauert 10 Tage lang dreimal mit einer Pause von fünf Tagen. Nach dem dritten Kurs eine Pause von 14 Tagen. Zwischen den Kursen kontrollieren sie das Gewicht, kontrollieren die Hormone durch eine Blutuntersuchung und konsultieren einen Onkologen. Das Schema wird über mehrere Jahre mehrmals wiederholt. Voraussetzung: Die Anzahl der Mahlzeiten sollte 3 mal am Tag nicht überschreiten.
- Behandlung mit Tinktur aus Aconitum Dzhungarsky 2,5%. Die Behandlung beginnt mit einem einzelnen Tropfen Tinktur, wobei jeden Tag 1 Tropfen hinzugefügt wird. Die Dosis wird auf 30 Tropfen pro Tag angepasst. Anschließend folgt eine allmähliche Verringerung der Dosis auf 1 Tropfen pro Tag. Nach 30 Minuten Nach der Tinktur müssen Sie die Kräutersammlung aus der Wurzel von Iris, Kamille, Hopfen, Ringelblumenblüten, Dillsamen, Sumpfkalbwurzel und Cinquefoilwurzel unter Zusatz von 1,5 ml 10% iger Tinktur der Monokotylen trinken.
Denken Sie daran, alternative Medizin ist gut als Adjuvans. Volksfähige sind keine Alternative zur Operation.
Pankreas-Onkologie-Chirurgie
Die Chirurgie gilt als die wirksamste Behandlung für die Onkologie. Das Verfahren hat jedoch viele Kontraindikationen für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Oft ist eine Operation bei Vorhandensein von Metastasen kontraindiziert, und pathogene Zellen bilden sich früh und breiten sich schnell aus. Darüber hinaus tritt die Pankreas-Onkologie normalerweise bei älteren Menschen auf, wenn das Risiko besteht, dass der Patient aufgrund altersbedingter Veränderungen im Körper nicht operiert wird.
Die Operation bei Bauchspeicheldrüsenkrebs wird durch die Tatsache erschwert, dass dieses Organ von anderen lebenswichtigen Organen in der Bauchhöhle umgeben ist. Für eine qualitativ hochwertige Operation muss der Chirurg hochqualifiziert sein.
Eine Bauchspeicheldrüsenkrebsoperation wird verschrieben, wenn die Ausbreitung von Metastasen noch nicht begonnen hat. In letzterem Fall wird die Bauchspeicheldrüse in letzterem Fall vollständig entfernt. Wenn es möglich war, die Operation vor der Bildung von Metastasen durchzuführen, sagen sie über die Genesung des Patienten.
Wenn ein Tumor in andere Organe metastasiert, wird durch die Entfernung der Bauchspeicheldrüse der Schwerpunkt der Onkologie entfernt, die Krankheit wird jedoch nicht vollständig beseitigt. Es ist möglich, die Bauchspeicheldrüse teilweise zu entfernen, um das Leben des Patienten zu verlängern und Schmerzen zu lindern. Diese medizinischen Manipulationen erhöhen die Wirksamkeit weiterer Chemotherapie-Behandlungen..
Manchmal wird eine Anastomose zwischen dem Jejunum und der Gallenblase für den Abfluss von Galle hergestellt. Das Verfahren erfordert chirurgische Eingriffe, jedoch anderer Art. Anastomose wird bei tiefer Tumorkeimung angewendet, um den Zustand des Patienten zu lindern..
Eine sichere Methode, mit der Krebs geheilt werden kann, ist die kryogene Behandlungsmethode, bei der Tumorzellen niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden, aufgrund derer sie gefrieren und absterben. Die Methode zeigt eine hohe Effizienz bei der Schmerzlinderung und verursacht keine Komplikationen. In Russland ist die Zahl der Ärzte, die die beschriebene Technologie zur Behandlung der Onkologie besitzen, jedoch äußerst gering.
Es ist zu beachten, dass ein Adenom das Risiko für postoperative Komplikationen erhöht. Im Falle eines erfolgreichen Operationsergebnisses benötigt der Patient zur Vorbeugung eines Rückfalls und als Erhaltungstherapie eine lebenslange Aufnahme von Insulin und Enzymen, die das Fehlen des Organs kompensieren, das sie vor der Operation produziert hat.
Prävention von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Mit dem Rauchen aufzuhören hilft, die Entwicklung eines pathologischen Prozesses im Körper, einschließlich eines Pankreas-Adenokarzinoms, zu verhindern.
Es ist notwendig, eine Diät zu etablieren: Gewöhnen Sie den Körper an häufige, aber kleine Portionen von Lebensmitteln. Dies wird dazu beitragen, die Entwicklung der Onkologie zu verhindern und Gewicht zu verlieren. Voraussetzung für eine gesunde Ernährung ist die völlige Ablehnung von Alkohol.
Wenn es aufgrund der beruflichen Tätigkeit nicht möglich ist, die Auswirkung von Schwermetallen und Asbest auf den Körper auszuschließen, wird empfohlen, die Sicherheitsregeln einzuhalten und unbedingt persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.
Effektive Prävention von Bauchspeicheldrüsenkrebs - ein gesunder Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung. Aufmerksame Einstellung zur Gesundheit, Bestehen regelmäßiger medizinischer Untersuchungen und Behandlung identifizierter Krankheiten - dies ist ein sicherer Weg, um den Körper vor Onkologie zu schützen.
Onkologen empfehlen einmal im Jahr eine Untersuchung der Bauchhöhle und der Organe hinter dem Peritoneum mit Ultraschall, auch gesunden Menschen, bei denen kein Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs besteht. Wenn eine Person durch zwei oder mehr Faktoren einem Risiko für Pankreas-Onkologie ausgesetzt ist, empfehlen Ärzte zusätzlich zum jährlichen Ultraschall eine Blutuntersuchung, um den CA 19-9-Marker zu erkennen.
Bauchspeicheldrüsenkrebs Prognose
Die Prognose des Krankheitsverlaufs hängt vom Zeitpunkt des Nachweises ab. Die Gefahr der Krankheit besteht darin, dass selbst bei frühzeitiger Diagnose und Einhaltung der Empfehlungen des Arztes durch den Patienten eine vollständige Genesung nur in 15% der Fälle erfolgt. 20% der Patienten sind dazu verdammt, innerhalb von 5 Jahren nach der Operation zu sterben, auch wenn alle klinischen Richtlinien strikt befolgt werden.
Der entscheidende Punkt bei der Vorhersage ist die Fähigkeit, den Tumor sofort zu entfernen. Es sollte beachtet werden, dass eine Operation bei ausgedehnter Metastasierung keine spürbare Verbesserung der Situation bringt. Nach einem Urteil über das Stadium der Krankheit leben die Patienten 3 Jahre. Zur Schmerzlinderung wird eine unterstützende Therapie verschrieben. Wenn medizinische Empfehlungen ignoriert werden, tritt der Tod in 2-3 Monaten ein.
Die Einhaltung klinischer Empfehlungen, Chemotherapie, Strahlentherapie, Sicherstellung der Entfernung von Galle aus dem Körper, Einnahme von Schmerzmitteln und psychologische Hilfe tragen dazu bei, das Leben des Patienten zu verlängern und ihm ein besseres Gefühl zu geben..
Wenn sich der Patient bei den ersten Anzeichen der Krankheit umdreht, kann der pathologische Prozess gestoppt werden und die Krankheit endet mit der Heilung. Statistiken zeigen ein günstiges Ergebnis bei 3/4 Patienten.
Unabhängig vom Stadium des Krebses wird die Prognose des Krankheitsverlaufs weitgehend von der Stimmung des Patienten bestimmt. Der Glaube an das beste, vollständige Vertrauen in den Arzt und in die angewandten Methoden, optimistische Einstellung - dies sind die Komponenten, aufgrund derer viele Patienten mit Krebs fertig wurden, auch wenn Ärzte den Erfolg der Behandlung bezweifeln.