ESR in einer Blutuntersuchung: Transkript, Ergebnisse, Norm

Die Erythrozytensedimentationsrate, manchmal auch als "Sedimentationsrate" (ESR) bezeichnet, ist ein Laborbluttest, der auf eine mögliche Entzündung hinweist. ESR-Werte sind einer der ersten Hinweise für einen Arzt, der eine Infektion, Arthritis oder Krebs vermutet.

ESR-Testprinzip

Zur Vereinfachung berechnet ESR die Rate, mit der rote Blutkörperchen auf den Boden eines Laborröhrchens fallen. Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung des ESR (z. B. nach Panchenkov oder Westergren)..

Bei Entzündungen treten die sogenannten Akutphasenproteine ​​auf - Marker, die die Ansiedlung roter Blutkörperchen beschleunigen. Dazu gehören vor allem Immunglobuline (Antikörper) und Fibrinogene, die der Körper aktiv produziert, wenn ein Infektionserreger (z. B. ein Virus) als Schutzmaßnahme eintritt.

Typischerweise führen Proteine ​​während einer Entzündung dazu, dass rote Blutkörperchen zu kleinen Gerinnseln „zusammenkleben“ und somit ihre Sedimentationsrate erhöhen. Je schneller dies geschieht, desto stärker ist der Entzündungsprozess.

Wenn ESR prüfen

ESR ist im allgemeinen (klinischen) Bluttest enthalten, bei dem es sich um einen Standardlabortest handelt. Bei unspezifischen Symptomen kann eine Blutspende gesendet werden:

Kopfschmerzen, Fieber und Fieber;

Schwellung, Steifheit, Gelenkschmerzen;

Schmerzen in den Schultern, im Nacken, im Beckenbereich;

Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund.

ESR-Ergebnisse weisen indirekt auf mehrere Erkrankungen hin:

Infektion (einschließlich Knochen);

Arteriitis (eine Gruppe von Krankheiten, die Gefäßentzündungen verursachen);

Systemischer Lupus erythematodes (Autoimmunerkrankung der Haut, der Gelenke und der inneren Organe);

Rheumatische Polymyalgie (verursacht Steifheit und Muskelschmerzen);

Rheumatoide und psoriatische Arthritis (Autoimmunerkrankungen mit Gelenkschäden).

Nach der Diagnose wird auch eine ESR-Überprüfung vorgeschrieben, um zu überprüfen, wie gut der Patient auf die Behandlung anspricht.

Wie funktioniert ESR?

Die Blutentnahme erfolgt aus einer Vene mit einer sterilen Einwegnadel. Um sich auf den Test vorzubereiten, ist nichts Besonderes erforderlich, obwohl Ärzte empfehlen, ihn morgens und auf nüchternen Magen einzunehmen.

ESR-Bluttest 22

ESR ist höher als normal. Was bedeutet das für einen Erwachsenen und ein Kind? Welcher Indikator gilt als Norm bei Männern, Frauen unterschiedlichen Alters und Kindern? Was sind die Gründe für die Abnahme, Zunahme? Warum müssen Krebspatienten immer Blut für die Erythrozytensedimentationsrate spenden??

Was bedeutet ESR bei einer Blutuntersuchung?

Die medizinische Abkürzung für ESR bedeutet Erythrozytensedimentationsrate. Sie wird durch die Ergebnisse von Laborbluttests bestimmt. Kann indirekt auf einen entzündlichen Prozess hinweisen, der im Körper auftritt. Unterwegs berechnen Laborassistenten den Gehalt an weißen Blutkörperchen, roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Hämoglobinspiegel.

Die Geschwindigkeit, mit der sich rote Blutkörperchen absetzen, zeigt an:

  1. Entzündung und ihr Grad.
  2. Krebs nekrotischer Prozess.
  3. Immunentzündliche Reaktionen.

Die Analyse wird im diagnostischen Stadium und während der Behandlung durchgeführt, um die Wirksamkeit von Arzneimitteln zu überwachen. Bei Entzündungen bilden sich Cluster roter Blutkörperchen. Sie setzen sich schneller ab als einzelne Zellen.

Methoden zur Messung des Indikators

Die meisten Institutionen verwenden die Panchenkov-Methode. Die Analyse erfolgt auf nüchternen Magen. Der Laborassistent entnimmt dem Patienten mit einer Glaskapillare Blut und legt es mit einem Antikoagulans in ein Reagenzglas, damit es nicht gerinnt.

Die Technik basiert auf den physikalischen Eigenschaften roter Blutkugeln. Sie sind schwerer als Plasma und andere Elemente und setzen sich daher in einer burgunderfarbenen Schicht ab. Die Oberseite der Röhre ist Plasma. Der Weg, den rote Blutkörperchen 1 Stunde lang zum Boden des Gefäßes zurücklegen, ist die Sedimentationsrate der Erythrozyten. Sein Pegel wird anhand der Höhe des hellen oberen Teils der Schicht (Plasma) gemessen..

In modernen Labors wird auch die Westergren-Methode angewendet. Mit einem automatisierten System erhalten Sie in einer halben Stunde eine genauere Analyse.

ESR-Standards für Erwachsene und Kinder

Das Bestimmen der ESR-Wertparameter ist ein Problem mit zwei Unbekannten. Dieser Indikator allein reicht nicht aus, um eine Diagnose zu stellen. Ärzte bewerten den Spiegel anhand des quantitativen Gehalts an Hämoglobin, Leukozyten, Eosinophilen und Lymphozyten. ESR erhöht Was bedeutet das? Bei einem gesunden Menschen ist die Reaktion der Sedimentation der roten Blutkörperchen auf Alter und Geschlecht zurückzuführen.

ESR-Rate bei Kindern in mm / Stunde

  • Bei Neugeborenen unter 1 Monat beträgt der Wert 1-2 mm.
  • 1 bis 6 Lebensmonate - 12-17. Der starke Anstieg des Indikators erklärt sich aus der hohen Aufnahme von Eiweiß aus der Muttermilch. Protein ist ein Beschleuniger der Sedimentationsrate von Erythrozyten.
  • In Zukunft, bis zu 10 Jahren, setzen sich rote Blutkörperchen mit einer Geschwindigkeit von 2-8 mm / Stunde ab.

Ärzte sind sich bewusst, was eine erhöhte ESR bei einer Person im Alter bedeutet. Der hohe Grad an Erythrozytensedimentation bei Menschen über vierzig Jahren ist auf die Viskosität und chemische Zusammensetzung des Blutes, den Hormonspiegel, zurückzuführen.

ESR-Rate bei Männern in mm / Stunde

  • von 20 bis 40 Jahren - von 1 bis 10;
  • 40-50 Jahre alt - von 5 bis 14 Jahren;
  • im Alter von 60 Jahren und darüber - 18–35 Jahre.

ESR-Rate bei Frauen in mm / Stunde

  • 18-30 Jahre alt - von 4 bis 15;
  • während der Schwangerschaft - 20–45;
  • 31-50 Jahre alt - von 8 bis 25;
  • Die ESR-Rate bei Frauen nach 50 liegt zwischen 12 und 30, kann jedoch auf 50 bis 55 mm / h ansteigen.

Was bedeutet eine erhöhte ESR bei Frauen? Wenn die Abweichung unbedeutend ist und die Frau die klimakterische Periode nicht erreicht hat, sind die monatlichen Schwankungen der Sexualhormone der Grund. Nach Beginn der Wechseljahre steigt der Wert vor dem Hintergrund hormoneller Veränderungen.

ESR erhöht, was physiologische Veränderungen im Körper bedeutet?

Bei einer Person jeden Alters beginnt unter bestimmten Bedingungen eine Periode physiologischen Anstiegs des Indikators:

  • Während der Schwangerschaft nimmt das Kind aus dem zweiten Trimester zu und erreicht bei der Entbindung 55 mm / h. Dies ist auf einen erhöhten Cholesterin- und Globulinspiegel zurückzuführen, der für die Bildung und Entwicklung des Fötus erforderlich ist.
  • Nach der Geburt bleibt dieser Wert noch 2-3 Wochen bestehen.
  • bevor ein monatlicher Zyklus 20 mm / h erreicht;
  • Nach 50 Jahren bei beiden Geschlechtern setzen sich die roten Blutkörperchen schneller ab. Dies ist auf Veränderungen der Blutzusammensetzung und hormonelle Schwankungen zurückzuführen..

Darüber hinaus fallen bei 5% der Menschen rote Blutkörperchen von Geburt an schneller aus als andere, während eine Person als vollkommen gesund gilt.

ESR über dem normalen pathologischen Anstieg

Erhöhte ESR im Blut, was bedeutet das? Der Arzt wird nach der Untersuchung und Untersuchung des Patienten eine Schlussfolgerung ziehen. Dafür gibt es viele Gründe. Der Indikator ist ein unspezifischer Indikator für die Pathologie verschiedener Herkunft. Die Analyse hilft dem Arzt, das Bild der Krankheit zu klären. Die Sedimentationsrate der Erythrozyten steigt mit zunehmenden Konzentrationen von Globulinen, Cholesterin und Fibrinogen.

Erhöhte ESR im Blut - was bedeutet das:

  1. Akute und chronische bakterielle und virale Infektionen - Influenza, akute Infektionen der Atemwege, Entzündungen der Atemwege, des Urogenitalsystems und des Verdauungssystems. Diese Krankheiten treten am häufigsten mit einer Erhöhung der Erythrozytensedimentationsrate auf bis zu 30 mm / Stunde zusammen mit Leukozytose auf. Lang anhaltende ESR-Zahlen von 40 und höher für Infektionskrankheiten weisen jedoch auf eine Komplikation hin. Daher führt der Arzt eine zusätzliche Studie durch.
  2. Spezifische Infektionen - Tuberkulose, Syphilis.
  3. Metall-, Blei- oder Arsenvergiftung.
  4. Verletzungen und Frakturen für 12 Monate.
  5. Maligne Blutpathologie - Anämie, Lymphogranulomatose, Myelom.
  6. Schock und postoperativer Zustand.
  7. Systemische Immunpathologien - Rheuma, Arteriitis temporalis, Lupus erythematodes.
  8. Der Myokardinfarkt geht mit der Produktion von Proteinen, Fibrinogen und dem Verkleben roter Blutkörperchen einher. Bei einer Schädigung des Herzmuskels tritt eine Entzündung an der Stelle der Ischämie auf.
  9. Schilddrüsenerkrankung.
  10. Hypercholesterinämie.
  11. Langzeitbehandlung mit Glukokortikoid-Medikamenten und Östrogenen.

Im akuten Stadium der Entzündung steigt die Sedimentationsrate der roten Kugeln erst ab dem zweiten oder dritten Tag an und nimmt ab, wenn die Krankheit nach Lymphozyten und weißen Blutkörperchen abklingt. Bei Infektionskrankheiten steigt der Indikator ebenfalls nicht sofort an und hält weitere 1-2 Monate nach der Genesung an. Das inaktive Stadium der Tuberkulose ist durch eine normale Sedimentationsrate gekennzeichnet, bei Komplikationen ist sie jedoch signifikant erhöht.

Blutveränderungen bei bösartigen Tumoren

Die Erythrozytensedimentationsrate ist höher als normal. Was bedeutet dies und deutet dies auf eine Onkologie hin? Krebs geht mit einer Gewebezerstörung einher, die die unmittelbare Ursache für die Beschleunigungsrate ist. Wenn ESR 60, was könnte es sein?

Beachtung! Ein Anstieg von mehr als 60 mm / Stunde weist auf ein häufigeres Tumorwachstum in den Bronchien, Lungen, Nieren, Prostata und weiblichen Geschlechtsorganen hin. Aber nicht immer bei bösartigen Tumoren wird der Wert erhöht. Praktizierende Onkologen haben Fälle von normalem Wert bei Krebspatienten festgestellt.

Abweichungen bei Kindern

Erhöhte ESR im Blut, was bedeutet das bei einem Kind? Ein Wert von 15 bis 30 mm / Stunde weist auf eine Infektion hin - Mandelentzündung, akute Infektionen der Atemwege, Influenza oder Lungenentzündung. Bei Säuglingen wächst es beim Zahnen, Vitaminmangel oder nach der Impfung.

Wenn die Geschwindigkeit über 30 mm / Stunde liegt, schlagen die Ärzte eine schwere Entzündung bakteriellen oder viralen Ursprungs vor. In diesem Fall können die Immunblutzellen den Erreger der Krankheit nicht bewältigen. Eine Absetzgeschwindigkeit über 60 mm / h ist ein Zeichen für einen nekrotischen Prozess..

Beachtung! Ein Anstieg der Erythrozytensedimentationsrate bei einem gesunden Menschen für 1 Monat ist ein Grund für die Untersuchung.

Wenn der Spiegel während der Behandlung mit antibakteriellen Arzneimitteln längere Zeit nicht abnimmt, wird eine eingehende Untersuchung mit einer instrumentellen Methode durchgeführt. Ein starker Sprung bei Krebspatienten nach einer Behandlung erfordert einen zweiten Besuch beim Arzt. Wenn Sie das Blutbild ändern, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt konsultieren.

Erythrozytensedimentationsrate (ESR)

Ein Test, der die Geschwindigkeit der Trennung von Blut in Plasma und rote Blutkörperchen misst. Die Trennrate wird hauptsächlich durch den Grad ihrer Aggregation bestimmt, d. H. Die Fähigkeit, zusammenzuhalten.

Die Erythrozytensedimentationsreaktion, ROE, ESR.

Synonyme Englisch

Erythrozytensedimentationsrate, Sedierungsrate, Sedimentationsrate, Westergren-Sedimentationsrate.

Kapillarphotometrie-Methode.

Mm / h (Millimeter pro Stunde).

Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??

Venöses Kapillarblut.

Wie bereite ich mich auf das Studium vor??

  • Schließen Sie Alkohol innerhalb von 24 Stunden vor der Studie von der Diät aus.
  • Essen Sie vor dem Test 2-3 Stunden lang nicht (Sie können sauberes stilles Wasser trinken)..
  • Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten 24 Stunden vor der Studie ab (wie mit dem Arzt vereinbart)..
  • Beseitigen Sie vor der Untersuchung 30 Minuten lang körperlichen und emotionalen Stress.
  • Rauchen Sie vor dem Studium 30 Minuten lang nicht..

Studienübersicht

Die Bestimmung der Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist eine indirekte Methode zur Identifizierung von entzündlichen, autoimmunen oder onkologischen Erkrankungen. Es wird an einer Probe von venösem oder kapillarem Blut durchgeführt, in die eine Substanz gegeben wird, damit sie nicht gerinnt (Antikoagulans). Bei der Analyse der ESR nach der Panchenkov-Methode wird Blut in ein dünnes Glas- oder Kunststoffrohr gegeben und eine Stunde lang beobachtet. Zu diesem Zeitpunkt setzen sich rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) mit einem großen spezifischen Gewicht ab und hinterlassen eine Säule aus transparentem Plasma über ihnen. Durch den Abstand von der oberen Grenze des Plasmas zu den roten Blutkörperchen wird der ESR-Index berechnet. Normalerweise setzen sich rote Blutkörperchen langsam ab und hinterlassen nur sehr wenig sauberes Plasma. Für dieses Verfahren wird die Panchenkov-Apparatur verwendet, die aus einem Stativ und Kapillarpipetten mit einer Skala von 100 mm besteht.

Bei der Kapillarphotometrie (automatische Analysegeräte ROLLER, TEST1) wird die kinetische Methode des „gestoppten Flusses“ verwendet. Zu Beginn der ESR-Analyse findet ein programmiertes Mischen der Proben statt, um die roten Blutkörperchen zu disaggregieren. Eine ineffektive Disaggregation oder das Vorhandensein von Mikrogerinnseln kann das Endergebnis beeinflussen, da der Analysator tatsächlich die Kinetik der Aggregation roter Blutkörperchen misst. In diesem Fall erfolgt die Messung im Bereich von 2 bis 120 mm / h. Die Ergebnisse der ESR-Messung mit dieser Methode korrelieren stark mit der Westergren-Methode, die die Referenz für die Bestimmung der ESR im Blut darstellt, und denselben Referenzwerten.

Die Ergebnisse, die unter Verwendung der Kapillarphotometrie-Methode im Normalbereich erhalten wurden, stimmen mit den Ergebnissen überein, die bei der Bestimmung der ESR nach der Panchenkov-Methode erhalten wurden. Das Kapillarphotometrieverfahren ist jedoch empfindlicher gegenüber einem Anstieg der ESR, und die Ergebnisse in der Zone mit erhöhten Werten sind höher als die Ergebnisse, die durch das Panchenkov-Verfahren erhalten werden.

Eine Erhöhung des Spiegels an pathologischen Proteinen im flüssigen Teil des Blutes sowie einiger anderer Proteine ​​(die sogenannten Akutphasenproteine, die während einer Entzündung auftreten) fördert das „Zusammenkleben“ der roten Blutkörperchen. Dadurch setzen sie sich schneller ab und der ESR steigt an. Es stellt sich heraus, dass jede akute oder chronische Entzündung zu einem Anstieg der ESR im Blut führen kann.

Je weniger rote Blutkörperchen, desto schneller setzen sie sich ab, sodass Frauen eine höhere ESR haben als Männer. Die ESR-Rate variiert je nach Geschlecht und Alter.

Wofür wird die Studie verwendet??

  • Zur Diagnose von Krankheiten, die mit akuten oder chronischen Entzündungen verbunden sind, einschließlich Infektionen, Krebs und Autoimmunerkrankungen. Die Bestimmung der ESR ist empfindlich, aber einer der am wenigsten spezifischen Labortests, da eine Erhöhung der ESR im Blut allein nicht die Bestimmung der Entzündungsquelle ermöglicht, sondern auch nicht nur aufgrund einer Entzündung auftreten kann. Aus diesem Grund wird die ESR-Analyse normalerweise in Kombination mit anderen Studien verwendet..

Wenn eine Studie geplant ist?

  • Bei der Durchführung von Diagnose und Überwachung:
    • entzündliche Erkrankungen,
    • Infektionskrankheiten,
    • onkologische Erkrankungen,
    • Autoimmunerkrankungen.
  • Bei der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen in Verbindung mit anderen Studien (allgemeines Blutbild, Leukozytenzahl usw.).

"Die Norm der ESR bei Frauen: eine Tabelle mit Indikatoren nach Alter und Ursachen für Abweichungen"

5 Kommentare

Eine Blutuntersuchung vermittelt einen Eindruck von der Gesundheit der Frau - diese Studie wird für fast jeden Arztbesuch verschrieben. Einer der Hauptparameter einer Blutuntersuchung - ESR - kann auf die Entwicklung einer schweren Krankheit hinweisen. Sein Niveau wird sich jedoch unter dem Einfluss physiologischer Faktoren ändern und stellt keine Gefahr für die Gesundheit von Frauen dar. Ärzte verwenden eine Alterstabelle für Frauen und Männer, um Abweichungen der ESR vom Normalwert aufzuzeichnen..

Was ist ESR? Dies ist die Trennrate von roten Blutkörperchen und Plasma unter Laborbedingungen (Abkürzung für "Erythrozytensedimentationsrate"), gemessen in mm / h. Sie wird durch die Höhe der Plasmasäule im Reagenzglas für einen bestimmten Zeitraum bestimmt. ESR zeigt Anomalien im Körper an und kann die Art der Krankheit nur bestimmen, wenn sie in Verbindung mit anderen Merkmalen eines Bluttests betrachtet wird - Thrombozytenzahl, Hämoglobin, weiße Blutkörperchen usw..

Regeln für die Durchführung einer Blutuntersuchung

Die Ermittlung des ESR-Niveaus erfolgt heute automatisch. Laborgeräte liefern die genauesten Ergebnisse und vermeiden den Fehler eines Arztes bei der Berechnung des Indikators. Die ESR hängt auch vom Zustand der Blutentnahme für die Analyse ab:

  • Blut aus einer Vene sollte auf leeren Magen entnommen werden. Essen 8 Stunden vor dem Besuch des Labors. Am Vorabend ist es verboten, scharfes / fettiges Essen, Soda und Fast Food zu essen. Ein schweres Abendessen führt zu einer erhöhten ESR im Blut einer Frau.
  • 3 Stunden vor dem Test etwas Wasser trinken lassen.
  • Eine Frau sollte emotionalen Stress ausschließen, nach dem Training „Atem holen“ (Treppensteigen usw.) und mit dem Rauchen aufhören.
  • Wenn möglich, lehnen Sie die Einnahme von Medikamenten ab. Der Arzt muss vor der Einnahme lebensnotwendiger Medikamente gewarnt werden..
  • Wenn eine Frau mit Menstruationsblutungen beginnt, wird die Blutentnahme nach Möglichkeit (Fehlen dringender Indikationen für die Studie) um mehrere Tage verschoben.

Die Norm der ESR bei Frauen im Blut nach Alter (Tabelle)

Mit zunehmendem Alter ändern sich alle Blutparameter, einschließlich der ESR. Um die Abweichung zu bestimmen, orientieren sich die Ärzte daher an einer klaren Regelung der ESR-Normtabelle für Frauen nach Alter. Jede Altersgruppe entspricht den als normal geltenden Mindest- und Höchstindikatoren.

PatientenalterESR-Rate, Mindestwerte, mm / hESR-Rate, Maximalwerte, mm / h
Bis zu 13 Jahre (Kinderalter)4-710-12
Unter 18 Jahren (Jugend)2-315-18
Bis 30-40 Jahre alt (junge Frauen)215-20
40-60 Jahre (Erwachsenenalter)026
Über 60 Jahre alt (Alter)255

Eine solch signifikante Variation der ESR-Norm im Erwachsenenalter ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei Frauen nach 50 Jahren die Wechseljahre beginnen. Der Hormonspiegel beeinflusst direkt die Sedimentationsrate am Boden des Erythrozytenröhrchens.

Im Alter ist der große Unterschied zwischen den minimalen und maximalen Indikatoren für eine normale ESR auf die physiologische Alterung des Körpers zurückzuführen: In diesem Alter wird die Knochenmarkfunktion gehemmt, es treten Veränderungen im Gefäßbett auf und eine Vielzahl von Krankheiten.

ESR im Blut während der Schwangerschaft

Der Körper einer schwangeren Frau unterliegt ab den ersten Tagen der Implantation eines befruchteten Eies in das Endometrium der Gebärmutter starken Veränderungen. Eine Frau kann noch keine Schwangerschaft vermuten, und die ESR hat bereits zugenommen. Die ESR-Rate bei schwangeren Frauen liegt zwischen 7 und 45 mm / h. Darüber hinaus ist eine so hohe ESR für die Gesundheit einer Frau nicht kritisch und bietet Schutz vor Blutungen.

Fakten zur ESR bei schwangeren Frauen:

  1. Die ESR steigt mit dem Wachstum des Fötus bis zu etwa 6 Monaten. Schwangerschaft: Im ersten Trimester ist der Indikator niedriger als vor der Geburt. Nur in Ausnahmefällen nimmt der Indikator ab.
  2. Der Durchschnitt bei schwangeren Frauen liegt bei 20 mm / h.
  3. Deutlich erhöhte ESR im Blut während der Schwangerschaft kurz vor der Geburt: Der Spiegel springt dreimal. So ist der Körper der Frau vor übermäßigem Blutverlust während der Wehen geschützt.
  4. Nach der Geburt erreicht der Indikator erst nach einiger Zeit Altersnormen, nicht sofort.

Ursachen für erhöhte ESR im Blut

Warum der Indikator die Norm überschreitet?

Das höchste Niveau wird am Morgen beobachtet. Ein geringfügiger Überschuss der ESR-Norm bei Frauen kann auf eine Helminthiasis oder einen Mangel an Vitaminen hinweisen, weist jedoch nicht immer auf einen pathologischen Prozess hin. Eine Zahl von 20-30 mm / h kann bedeuten:

  • Beginn der Schwangerschaft;
  • das Einsetzen von Menstruationsblutungen;
  • Einhaltung einer strengen Diät durch eine Frau;
  • postoperativer Genesungsstatus;
  • elementare Erkältung oder Grippe.

Eine Erhöhung auf 30 mm / h wird nicht als kritisch angesehen. Bei schweren Erkrankungen ist die ESR im Blut einer Frau auf 40 mm / h erhöht, und ein Wert von 60 mm / h weist auf ein akutes Stadium des Entzündungsprozesses oder eine Verschlimmerung einer chronischen Krankheit hin. Oft wird ein solcher Indikator bei Gewebenekrosen im Körper einer Frau beobachtet - gangränöse Blinddarmentzündung, Herzinfarkt usw..

Die Hauptgründe für den Anstieg der ESR sind:

  • Anämie, Blutung;
  • Lebensmittelvergiftung mit Erbrechen und Durchfall (erhöhte ESR aufgrund von Flüssigkeitsverlust);
  • Infektionen der Atemwege - Bronchitis, Lungenentzündung, Mandelentzündung, SARS;
  • Pathologie des Magen-Darm-Trakts - Hepatitis, Cholezystitis, Pankreatitis;
  • chronische Pilzinfektion - großräumige Trichophytose (Fußpilz) und Onychomykose (Pilzinfektion der Nägel);
  • Harnwegsinfektionen - Blasenentzündung, Pyelonephritis, Endometritis, Adnexitis;
  • Hautkrankheiten - Furunkulose, allergische Reaktionen;
  • endokrine Pathologie - Schilddrüsenerkrankung, Diabetes mellitus, Fettleibigkeit;
  • systemische Erkrankungen - rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes;
  • Gefäßpathologie - temporale Arteritis, systemische Vaskulitis;
  • akute Erkrankungen mit Gewebenekrose - Tuberkulose, Schlaganfall, Herzinfarkt (ESR steigt 2-3 Tage nach Myokardnekrose);
  • maligne Neoplasien, einschließlich solcher, die ins Knochenmark metastasieren (Lymphom, Myelom, verschiedene Arten von Leukämie).

Wichtig! Ein Anstieg der ESR kann auf die Verwendung von Verhütungsmitteln zurückzuführen sein, vit. A und andere Drogen. In diesem Fall ergibt eine Blutuntersuchung ein falsch positives Ergebnis. Der ESR-Wert entspricht möglicherweise nicht der Realität, wenn eine Frau Anämie, Hepatitis B-Impfung und hohen Cholesterinspiegel im Blut hat.

Außerdem werden im Alter häufig falsch positive Indikatoren bei Frauen mit schwerer Adipositas und Nierenversagen aufgezeichnet. Ein Anstieg des Plasmaproteins (C-reaktives Protein mit Ausnahme von Fibrinogen) und der ESR im Blut hängen ebenfalls zusammen. Um genauere Ergebnisse zu erhalten, wird eine Blutuntersuchung wiederholt.

Entschlüsselung der Analyse - was eine erhöhte ESR bedeutet?

Alle Blutbilder sind miteinander verbunden. Die Bewertung aller Indikatoren einer Blutuntersuchung zusammen ergibt die genaueste Vorstellung von der Art des Schadens..

Eine Abnahme des Hämoglobins, eine Zunahme der ESR und der weißen Blutkörperchen ist charakteristisch für einen akuten Blutverlust (Geburt, Trauma, Blutungen in der Bauchhöhle usw.).

  • Erhöhte ESR und Blutplättchen im Blut weisen häufig auf ein Knochenmarkversagen (myeloische Leukämie, Erythrämie) hin. Eine solche Veränderung wird auch nach chirurgischer Entfernung der Milz mit Colitis ulcerosa, Zirrhose, Osteomyelitis, Tuberkulose aufgezeichnet. Manchmal dieses Zeichen der Entwicklung von hämolytischer Anämie, Verschlimmerung von Rheuma und Onkopathologie.
  • Eine überschätzte ESR mit einer normalen Anzahl weißer Blutkörperchen kann auf einen gutartigen Tumor hinweisen.
  • Eine niedrige ESR und eine hohe Thrombozytenzahl weisen auf eine Blutgerinnung aufgrund schwerer systemischer Erkrankungen oder aufgrund einer längeren / unkontrollierten Einnahme bestimmter Arzneimittel hin.
  • C-reaktives Protein ist ein spezifischer Entzündungsmarker. Erhöhtes Protein und ESR im Blut weisen immer auf einen schwerwiegenden Entzündungsprozess oder eine latente Infektion hin. Bei chronischen Entzündungen beträgt der Proteinspiegel 10-30 mg / l (der Spiegel des Indikators spiegelt den Schweregrad der Pathologie wider). Bei akuten bakteriellen Infektionen steigt das Protein bei gleichzeitigem Anstieg auf 80-1000 mg / l. Im Gegensatz dazu führt eine Virusinfektion zu einem leichten Anstieg des C-reaktiven Proteins - 10-30 mg / l. Je höher der Proteinspiegel in der Onkopathologie ist, desto schlechter ist die Prognose für den Patienten.

Blut-ESR-Analyse: Norm und Interpretation der Ergebnisse

Sie fühlen sich normal, nichts gibt ernsthafte Bedenken... Und plötzlich, wenn Sie eine weitere Blutuntersuchung bestehen, stellt sich heraus, dass sich Ihre Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ändert. Lohnt sich die Sorge? Wie wichtig ist der Wert dieses Indikators und was ist in einer solchen Situation zu tun? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

ESR-Analyse: Was ist das?

ESR (ROE, ESR) - die Sedimentationsrate der Erythrozyten - ist ein sehr wichtiges Merkmal, das indirekt auf entzündliche und pathologische Prozesse im Körper hinweisen kann, einschließlich solcher, die in latenter Form auftreten. Die ESR wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter Infektionskrankheiten, Fieber und chronische Entzündungen. Nach Erhalt des Ergebnisses der ESR-Analyse, das nicht den Standardwerten entspricht, wird der Arzt immer eine zusätzliche Untersuchung verschreiben, um die Ursache der Abweichung zu ermitteln.

Zur Bestimmung des ESR-Spiegels wird dem zur Analyse entnommenen Blut ein Antikoagulans (eine Substanz, die die Gerinnung verhindert) zugesetzt. Dann wird diese Zusammensetzung für eine Stunde in einen vertikal montierten Behälter gegeben. Das spezifische Gewicht der roten Blutkörperchen ist höher als das spezifische Gewicht des Plasmas. Deshalb setzen sich Erythrozyten unter dem Einfluss der Schwerkraft am Boden ab. Das Blut ist in 2 Schichten unterteilt. Plasma verbleibt in den oberen und roten Blutkörperchen sammeln sich in den unteren an. Danach wird die Höhe der oberen Schicht gemessen. Die Zahl, die der Grenze zwischen roten Blutkörperchen und Plasma auf der Röhrenskala entspricht, ist die Sedimentationsrate der Erythrozyten, gemessen in Millimetern pro Stunde.

Wenn ein Sedimentationsratentest für rote Blutkörperchen geplant ist?

Die ESR-Bestimmung ist in folgenden Situationen erforderlich:

  • zur Diagnose und vorbeugenden Untersuchung;
  • den Zustand des Patienten während der Behandlung zu überwachen;
  • mit Infektionskrankheiten;
  • mit entzündlichen Erkrankungen;
  • mit Autoimmunerkrankungen;
  • in Gegenwart von onkologischen Prozessen im Körper.

Vorbereitung und Durchführung einer Blutentnahme

Die Analyse auf ESR erfordert keine spezielle Vorbereitung. Bevor Sie jedoch Blut spenden, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen.

Erstens sollten Sie am Tag vor der Analyse keinen Alkohol trinken und 40-60 Minuten lang nicht rauchen. Zweitens kann man 4-5 Stunden vor dem Studium nicht essen, man kann nur stilles Wasser trinken. Drittens, wenn Sie Medikamente einnehmen, koordinieren Sie dies mit Ihrem Arzt, da es ratsam ist, die Medikamente vor der Studie auszusetzen. Und vor allem: Versuchen Sie, vor dem Test eine emotionale und physische Überlastung zu vermeiden.

Analysetechnik

Die Sedimentationsrate der Erythrozyten wird nach einer von zwei Methoden bestimmt: der Panchenkov-Methode oder der Westergren-Methode.

Panchenkov-Methode

In einer durch 100 Teilungen geteilten Kapillare wird eine fünfprozentige Lösung von Natriumcitrat (Antikoagulans) bis zur Markierung "P" gegossen. Danach wird die Kapillare bis zur Markierung „K“ mit Blut gefüllt (das Biomaterial wird vom Finger entnommen). Der Inhalt des Gefäßes wird gemischt und dann streng aufrecht gestellt. ESR-Werte nach einer Stunde.

Westergren-Methode

Die Westergren-Analyse erfordert Blut aus einer Vene. Es wird mit Natriumcitrat 3,8% in einem Verhältnis von 4: 1 gemischt. Eine weitere Option: Blut aus einer Vene wird mit Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) gemischt und dann mit demselben Natriumcitrat oder derselben Salzlösung im Verhältnis 4: 1 verdünnt. Die Analyse wird in speziellen Reagenzgläsern mit einer Skala von 200 mm durchgeführt. ESR in einer Stunde bestimmt.

Diese Methode ist in der globalen Praxis anerkannt. Der grundlegende Unterschied besteht in der Art der Röhren und der verwendeten Skala. Die Ergebnisse beider Methoden stimmen in normativen Werten überein. Die Westergren-Methode reagiert jedoch empfindlicher auf eine erhöhte Sedimentationsrate der Erythrozyten, und in dieser Situation sind die Ergebnisse genauer als die Analyse mit der Panchenkov-Methode.

Dekodierung der ESR-Analyse

Die Ergebnisse der Analyse der Erythrozytensedimentationsrate werden normalerweise innerhalb eines Arbeitstages erstellt, wobei der Tag der Blutspende nicht berücksichtigt wird. Kommerzielle medizinische Zentren mit eigenem Labor können das Testergebnis jedoch schneller liefern - zwei Stunden nach der Entnahme des Biomaterials.

Sie haben also ein Formular mit dem Ergebnis der ESR-Analyse erhalten. Links sehen Sie diese Abkürzung (entweder ROE oder ESR) und rechts Ihr Ergebnis, angegeben in mm / h. Um herauszufinden, wie es der Norm entspricht, sollten Sie es mit den Referenzwerten (Durchschnittswerten) korrelieren, die Ihrem Alter und Geschlecht entsprechen. Die Indikatoren der ESR-Norm für Männer und Frauen unterschiedlichen Alters lauten wie folgt:

von 15 bis 50 Jahren

von 15 bis 50 Jahren

Die ESR-Rate ist bei Frauen etwas höher als bei Männern. Auch der Indikator ändert sich während der Schwangerschaft - dies ist ein natürlicher Prozess. Der Wert kann auch von der Tageszeit abhängen. Die maximale ESR wird normalerweise gegen Mittag erreicht.

ESR erhöht

Eine Erhöhung der Erythrozytensedimentationsrate kann aus verschiedenen Gründen verursacht werden. Betrachten Sie die wichtigsten:

  • Infektionskrankheiten - sowohl akut (bakteriell) als auch chronisch.
  • Entzündungsprozesse, die in verschiedenen Organen und Geweben auftreten.
  • Bindegewebserkrankungen (rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes, systemische Sklerodermie, Vaskulitis).
  • Onkologische Erkrankungen verschiedener Lokalisationen.
  • Myokardinfarkt (es kommt zu einer Schädigung des Herzmuskels, dies führt zu einer systemischen Entzündungsreaktion, die zu einer erhöhten ESR führt). Nach einem Herzinfarkt erreicht die ESR in etwa einer Woche ihren Höhepunkt.
  • Anämie Bei diesen Krankheiten nimmt die Anzahl der roten Blutkörperchen ab und die Sedimentationsrate beschleunigt sich.
  • Verbrennungen, Verletzungen.
  • Amyloidose - eine Krankheit, die mit der Anreicherung von pathologischem Protein in Geweben verbunden ist.

Bei gesunden Menschen kann jedoch eine erhöhte ESR beobachtet werden. Zum Beispiel bei Frauen während der Menstruation und Schwangerschaft. Einige Medikamente, zum Beispiel orale Kontrazeptiva, Theophyllin und die Aufnahme von synthetisiertem Vitamin A, beeinflussen das Ergebnis der Analyse..

ESR gesenkt

Ärzte stellen häufig eine Abnahme der Reaktion der Erythrozytensedimentationsrate bei Krankheiten wie Erythrozytose, Leukozytose, DIC und Hepatitis fest. Die ESR nimmt auch mit der Polyzythämie (eine Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen) und den dazu führenden Zuständen ab, beispielsweise chronische Herzinsuffizienz oder Lungenerkrankungen.

Ein weiterer Grund für die Abnahme der ESR ist die Pathologie, bei der Veränderungen in der Form der roten Blutkörperchen auftreten. Dies kann Sichelzellenanämie oder erbliche Sphärozytose sein. Diese Krankheiten erschweren die Sedimentation von Erythrozyten..

Darüber hinaus kann die ESR von „radikalen“ Vegetariern gesenkt werden, dh von solchen, die nicht nur Fleisch, sondern auch Lebensmittel tierischen Ursprungs essen.

Es ist zu beachten, dass der ESR-Test einer der unspezifischen Laborbluttests ist. Eine Zunahme der Erythrozytensedimentationsrate wird bei einer Vielzahl von Krankheiten festgestellt. Darüber hinaus kann dieser Indikator unter bestimmten Umständen und bei gesunden Menschen erhöht werden. Daher können die Ergebnisse nur dieser Studie nicht diagnostiziert werden. Um letzteres zu beschreiben, wird empfohlen, zusätzliche Tests durchzuführen, einschließlich einer quantitativen Analyse des C-reaktiven Proteins, der Leukozytenformel und des Rheumafaktors.

Die hohe Sedimentationsrate der Erythrozyten ist kein Grund zur Panik. Um unnötige Ängste zu vermeiden, ist es jedoch besser, einen Arzt zu konsultieren und Tests durchzuführen, um die Ursache für die Abweichung von der Norm herauszufinden und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen. Die Aufmerksamkeit für unsere Gesundheit sollte für jeden von uns obligatorisch sein..

Welcher ESR-Spiegel im Blut wird als normal angesehen?

ESR (Erythrozytensedimentationsrate) ist ein Indikator für einen allgemeinen klinischen Bluttest, der zeigt, wie schnell Blut in Plasma und rote Blutkörperchen aufgeteilt wird. Die normale Geschwindigkeit dieses Prozesses zeigt das Fehlen einer ausgeprägten Entzündungsreaktion in Organen und Geweben an. ESR wird jedoch nicht als einziges und einzigartiges Kriterium für medizinische Diagnosen angesehen..

Welche ESR-Indikatoren gelten als Norm??

Die ESR-Rate beträgt:

Fußboden

bis zu 20 Jahren

20-55 Jahre alt

über 55

- bei Neugeborenen 0-2 mm / h
- bei Kindern unter 6 Monaten 12-17 mm / h.

Bei schwangeren Frauen kann die ESR auf 20 bis 25 mm / h oder mehr ansteigen, was hauptsächlich vom Grad der Blutverdünnung mit der Entwicklung einer Anämie abhängt.

Aufgrund dessen, was der ESR steigt oder fällt?

Die ESR steigt mit dem Entzündungsprozess sowie in den folgenden Fällen:

  • Vermindertes Albumin im Blut (Hypoalbuminämie)
  • Erhöhung des Blut-pH
  • Abnahme der Blutviskosität, d. H. Der Verdünnung
  • Reduzierte Anzahl roter Blutkörperchen (verbunden mit verringerter Viskosität)
  • Eine Zunahme von Blutfibrinogen, a-Globulinen, g-Globulinen und Paraproteinen

ESR nimmt ab mit:

  • Erhöhtes Albumin im Blut
  • Erhöhte Gallenfarbstoffe und Gallensäuren im Blut
  • Abnahme des Blut-pH, d. H. Sein Ansäuern
  • Erhöhen Sie die Blutviskosität
  • Erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen
  • Veränderungen in der Form der roten Blutkörperchen.

Welche Krankheiten haben einen erhöhten ESR-Wert??

Hohe Erythrozytensedimentationsraten ermöglichen es uns, Tumorerkrankungen, Blutkrankheiten und Anämie zu identifizieren und den Grad des Blutverlusts bei Verletzungen und chirurgischen Eingriffen zu bestimmen.

Für Infektionskrankheiten wird ein erhöhter ESR-Wert bestimmt: Rheuma, Tuberkulose, jede durch bakterielle Entzündung komplizierte Virusinfektion (Nasennebenhöhlen mit Influenza, Masern und Scharlach bei Kindern).

Welche Krankheiten haben einen niedrigen ESR-Wert??

Eine Abnahme der ESR wird mit Schäden an roten Blutkörperchen, ausgedehnten Verbrennungen, Cholera, angeborenen Herzfehlern mit chronischer Herzinsuffizienz, Leber- und Nierenerkrankungen mit einer Abnahme des Proteins im Blut festgestellt.

Die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen hat zugenommen - was bedeutet das und wie gefährlich

Die Erythrozytensedimentationsrate (Sedimentation) ist eine Analyse zur Erkennung von Entzündungen im Körper.

Die Probe wird in ein längliches dünnes Röhrchen gegeben, rote Blutkörperchen (Erythrozyten) setzen sich allmählich auf dem Boden ab und die ESR ist ein Maß für diese Sedimentationsrate.

Die Analyse ermöglicht die Diagnose vieler Erkrankungen (einschließlich Krebs) und ist ein notwendiger Test, um viele Diagnosen zu bestätigen..

Mal sehen, was dies bedeutet, wenn die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) in der allgemeinen Analyse des Blutes eines Erwachsenen oder Kindes erhöht oder verringert wird. Es lohnt sich, Angst vor solchen Indikatoren zu haben und warum dies bei Männern und Frauen geschieht?

ESR-Rate für Männer, Frauen und Kinder - Tabelle nach Alter

Altersgruppe und GeschlechtESR-Wert, mm / Stunde
Frauen unter 50 Jahren20 oder niedriger
Frauen über 50 Jahre alt30 oder niedriger
Männer bis 50 Jahre15 oder niedriger
Männer über 5020 oder niedriger
Neugeborene und Babys0-2
Kinder unter der Pubertät unter 18 Jahren3-13

Die normalen Bereiche können je nach Laborausrüstung leicht variieren. Abnormale Ergebnisse diagnostizieren keine bestimmte Krankheit.

Viele Faktoren wie Alter oder Drogenkonsum können das Endergebnis beeinflussen. Medikamente wie Dextran, Ovidon, Selest, Theophyllin, Vitamin A können die ESR erhöhen, und Aspirin, Warfarin und Cortison können sie reduzieren. High / Low-Indikatoren informieren den Arzt nur über die Notwendigkeit einer weiteren Untersuchung.

Falscher Boost

Eine Reihe von Zuständen kann die Eigenschaften von Blut beeinflussen und den Wert von ESR beeinflussen. Daher können genaue Informationen über den Entzündungsprozess - der Grund, warum ein Spezialist eine Analyse ernennt - unter dem Einfluss dieser Bedingungen maskiert werden.

In diesem Fall werden die ESR-Werte fälschlicherweise erhöht. Diese komplizierenden Faktoren umfassen:

  • Anämie (verringerte Anzahl roter Blutkörperchen, verringertes Serumhämoglobin);
  • Schwangerschaft (im dritten Trimester steigt die ESR ungefähr dreimal an);
  • Erhöhte Cholesterinkonzentration (LDL, HDL, Triglyceride);
  • Nierenprobleme (einschließlich akutem Nierenversagen).

Interpretation der Ergebnisse und mögliche Ursachen

Was bedeutet dies, wenn die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) bei einer Blutuntersuchung bei Erwachsenen oder Kindern erhöht oder verringert wird? Lohnt es sich, Angst vor Indikatoren zu haben, die über dem Normalwert oder darunter liegen??

Hohe Werte bei einer Blutuntersuchung

Eine Entzündung im Körper führt zum Verkleben roter Blutkörperchen (das Gewicht des Moleküls nimmt zu), wodurch die Sedimentationsrate am Boden des Röhrchens signifikant erhöht wird. Erhöhte Sedimentationsniveaus können aus folgenden Gründen verursacht werden:

  • Autoimmunerkrankungen - Liebman-Sachs-Krankheit, Riesenzellarteriitis, Polymyalgie-Rheuma, nekrotische Vaskulitis, rheumatoide Arthritis (das Immunsystem schützt den Körper vor Fremdstoffen. Vor dem Hintergrund des Autoimmunprozesses greift es fälschlicherweise gesunde Zellen an und zerstört Körpergewebe);
  • Krebs (es kann jede Form von Krebs sein, vom Lymphom oder multiplen Myelom bis zum Dickdarm- und Leberkrebs);
  • Chronische Nierenerkrankung (polyzystische Nierenerkrankung und Nephropathie);
  • Infektionen wie Lungenentzündung, entzündliche Erkrankungen der Beckenorgane oder Blinddarmentzündung;
  • Entzündung der Gelenke (rheumatische Polymyalgie) und Blutgefäße (Arteritis, diabetische Angiopathie der unteren Extremitäten, Retinopathie, Enzephalopathie);
  • Schilddrüsenentzündung (diffuser toxischer Kropf, knotiger Kropf);
  • Infektionen von Gelenken, Knochen, Haut oder Herzklappen;
  • Zu hohe Serumfibrinogenkonzentrationen oder Hypofibrinogenämie;
  • Schwangerschaft und Toxikose;
  • Virusinfektionen (HIV, Tuberkulose, Syphilis).

Da ESR ein unspezifischer Marker für Entzündungsherde ist und mit anderen Ursachen korreliert, sollten die Ergebnisse der Analyse zusammen mit der Krankengeschichte des Patienten und den Ergebnissen anderer Untersuchungen (allgemeiner Bluttest - erweitertes Profil, Urinanalyse, Lipidprofil) berücksichtigt werden..

Wenn der einzige erhöhte Indikator in der Analyse die ESR ist (vor dem Hintergrund eines vollständigen Fehlens von Symptomen), kann der Spezialist keine genaue Antwort geben und keine Diagnose stellen. Darüber hinaus schließt ein normales Ergebnis eine Krankheit nicht aus. Mäßig erhöhte Werte können durch Alterung verursacht werden..

Sehr hohe Raten haben normalerweise gute Gründe, zum Beispiel das multiple Myelom oder die Riesenzellarteriitis. Menschen mit Waldenstrom-Makroglobulinämie (Vorhandensein pathologischer Globuline im Serum) haben extrem hohe ESR-Werte, obwohl keine Entzündung vorliegt.

Dieses Video beschreibt die Normen und Abweichungen dieses Indikators im Blut:

Schlechte Bewertungen

Langsame Sedimentation ist normalerweise kein Problem. Aber es kann mit solchen Abweichungen verbunden sein wie:

  • Eine Krankheit oder ein Zustand, der die Produktion roter Blutkörperchen erhöht;
  • Eine Krankheit oder ein Zustand, der die Produktion weißer Blutkörperchen erhöht;
  • Wenn ein Patient wegen einer entzündlichen Erkrankung behandelt wird, ist ein abnehmender Sedimentationsgrad ein gutes Zeichen und bedeutet, dass der Patient auf die Behandlung anspricht.

Niedrige Werte können folgende Gründe haben:

  • Erhöhte Glukose (bei Diabetikern);
  • Polyzythämie (gekennzeichnet durch eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen);
  • Sichelzellenanämie (eine genetisch bedingte Krankheit, die mit pathologischen Veränderungen in der Form der Zellen verbunden ist);
  • Schwere Lebererkrankung.

Die Gründe für den Rückgang können beliebige Faktoren sein, zum Beispiel:

  • Schwangerschaft (im 1. und 2. Trimester sinken die ESR-Werte);
  • Anämie;
  • Menstruation;
  • Medikamente Viele Medikamente können fälschlicherweise die Testergebnisse senken, wie Diuretika (Diuretika) und kalziumreiche Nahrungsergänzungsmittel.

Erhöhte Daten für die Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bei Patienten mit Angina pectoris oder Myokardinfarkt wird die ESR als zusätzlicher potenzieller Indikator für eine koronare Herzkrankheit verwendet..

ESR wird zur Diagnose von Endokarditis, einer Endokardinfektion (innere Schicht des Herzens), verwendet. Endokarditis entwickelt sich vor dem Hintergrund der Migration von Bakterien oder Viren von jedem Körperteil durch das Blut zum Herzen.

Um die Diagnose einer „Endokarditis“ zu stellen, muss ein Spezialist eine Blutuntersuchung verschreiben. Neben einer hohen Sedimentationsrate ist die Endokarditis durch eine Abnahme der Blutplättchen (Mangel an gesunden roten Blutkörperchen) gekennzeichnet. Oft wird bei dem Patienten auch eine Anämie diagnostiziert.

Vor dem Hintergrund einer akuten bakteriellen Endokarditis kann der Sedimentationsgrad auf extreme Werte (ca. 75 mm / Stunde) ansteigen - dies ist ein akuter Entzündungsprozess, der durch eine schwere Infektion der Herzklappen gekennzeichnet ist.

Bei der Diagnose einer Herzinsuffizienz werden die ESR-Werte berücksichtigt. Dies ist eine chronisch fortschreitende Krankheit, die die Kraft der Herzmuskulatur beeinträchtigt. Im Gegensatz zu herkömmlicher „Herzinsuffizienz“ bezieht sich Stauung auf das Stadium, in dem sich überschüssige Flüssigkeit um das Herz ansammelt..

Bei der Diagnose der Krankheit werden neben physikalischen Tests (Elektrokardiogramm, Echokardiogramm, MRT, Stresstests) auch die Ergebnisse eines Bluttests berücksichtigt. In diesem Fall kann eine Analyse auf ein erweitertes Profil das Vorhandensein abnormaler Zellen und Infektionen anzeigen (die Sedimentationsrate liegt über 65 mm / Stunde)..

Bei einem Myokardinfarkt wird immer ein Anstieg der ESR provoziert. Koronararterien liefern Sauerstoff mit Blut an den Herzmuskel. Wenn eine dieser Arterien blockiert ist, ein Teil des Herzens Sauerstoff verliert, beginnt ein Zustand, der als "Myokardischämie" bezeichnet wird.

Vor dem Hintergrund eines Herzinfarkts erreicht die ESR innerhalb einer Woche Spitzenwerte (70 mm / Stunde und mehr). Zusammen mit einer Erhöhung der Sedimentationsrate zeigt das Lipidprofil erhöhte Spiegel an Triglyceriden, LDL, HDL und Serumcholesterin.

Vor dem Hintergrund einer akuten Perikarditis wird ein signifikanter Anstieg der Erythrozytensedimentationsrate festgestellt. Dies ist eine akute Entzündung des Perikards, die plötzlich einsetzt und dazu führt, dass Blutbestandteile wie Fibrin, rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen in den Perikardraum eindringen.

Oft liegen die Ursachen einer Perikarditis auf der Hand, beispielsweise ein kürzlich aufgetretener Herzinfarkt. Zusammen mit erhöhten ESR-Werten (über 70 mm / Stunde) wurde ein Anstieg der Harnstoffkonzentration im Blut infolge eines Nierenversagens festgestellt.

Die Sedimentationsrate der Erythrozyten steigt signifikant an, wenn ein Aortenaneurysma der Brust- oder Bauchhöhle vorliegt. Zusammen mit hohen ESR-Werten (über 70 mm / h) wird der Blutdruck erhöht, bei Patienten mit Aneurysma wird häufig eine Erkrankung diagnostiziert, die als „dickes Blut“ bezeichnet wird..

Ergebnisse

ESR spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Indikator ist gegen viele akute und chronische Schmerzzustände, die durch Gewebenekrose und Entzündung gekennzeichnet sind, erhöht und ist auch ein Zeichen der Blutviskosität.

Erhöhte Werte stehen in direktem Zusammenhang mit dem Risiko, einen Myokardinfarkt und eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln. Bei starkem Absinken und Verdacht auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird der Patient zur weiteren Diagnose überwiesen, einschließlich eines Echokardiogramms, einer MRT und eines Elektrokardiogramms zur Bestätigung der Diagnose.

Dementsprechend korreliert eine hohe Sedimentationsrate mit einer höheren Aktivität der Krankheit und zeigt das Vorhandensein möglicher Zustände wie chronischer Nierenerkrankung, Infektion, Schilddrüsenentzündung und sogar Krebs an, während niedrige Werte eine weniger aktive Entwicklung der Krankheit und ihrer Regression anzeigen.

Obwohl manchmal sogar niedrige Werte mit der Entwicklung bestimmter Krankheiten korrelieren, beispielsweise Polyzythämie oder Anämie. In jedem Fall ist für die korrekte Diagnose eine fachliche Beratung erforderlich..

ESR-Erythrozytensedimentationsrate: hohe und niedrige Werte, wie man sie reduziert

Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist eine Art Bluttest, bei dem gemessen wird, wie schnell sich rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) am Boden eines Blutröhrchens absetzen. Später in diesem Artikel erfahren Sie, wie ESR funktioniert, was sich auf das ESR-Niveau auswirken kann und wie es sich auf Ihre Gesundheit auswirkt.

Der Artikel basiert auf den Ergebnissen von 63 wissenschaftlichen Studien.

Die Autoren der Forschung werden im Artikel zitiert:
  • Unità Reumatologica, 2. Divisione Medicina, Ospedale di Prato, Italien
  • Harvard School of Public Health, Boston, Massachusetts, USA
  • Abbotsford Regional Hospital und Krebszentrum, Kanada
  • Universitätsklinikum Karolinsk, Karolinska-Institut, Stockholm, Schweden
  • Abteilung für klinische Medizin, Universität Aarhus, Dänemark
  • und andere Autoren.

Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern (1, 2, 3 usw.) anklickbare Links zu von Experten geprüften Forschungsergebnissen sind. Sie können diesen Links folgen und sich mit der Hauptinformationsquelle für den Artikel vertraut machen..

p, blockquote 1,0,0,0,0 ->

p, blockquote 2.0,0,0,0 ->

Was ist ESR (Erythrozytensedimentationsrate)?

Typischerweise setzen sich rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) relativ langsam ab. Ein schnelleres Absetzen als normale Werte kann auf eine Entzündung im Körper hinweisen. Eine Entzündung ist Teil der Reaktion des Immunsystems auf Probleme im Körper. Es kann eine Reaktion auf eine Infektion oder Verletzung sein. Eine Entzündung kann auch ein Zeichen für eine chronische Krankheit, eine Störung des Immunsystems oder andere Gesundheitsprobleme sein..

p, blockquote 3,0,0,0,0,0 ->

Die Sedimentation roter Blutkörperchen (ESR) wurde 1897 vom polnischen Arzt Edmund Faustyn Biernacki (1866-1911) entdeckt. Die praktische Anwendung von ESR war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt und wurde daher von Ärzten häufig ignoriert. 1918 wurde jedoch festgestellt, dass sich die ESR bei schwangeren Frauen verändert, und 1926 entwickelte Westergren seine eigene Methode zur Bestimmung der ESR (Erythrozytensedimentationsrate). [P, P]

p, blockquote 4,0,0,0,0,0 ->

Die Hauptfaktoren, die die ESR beeinflussen, sind Hämatokrit (der Anteil roter Blutkörperchen im Blut) und Blutproteine ​​wie Fibrinogen. [R].

p, blockquote 5,0,0,0,0 ->

ESR in einer Blutuntersuchung

Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist eine Blutuntersuchung, die auf Entzündungen überprüft. Es misst die Entfernung in Millimetern, in der sich rote Blutkörperchen in einer Stunde (mm / h) bewegen (absetzen). [P, P].

p, blockquote 6.0,0,0,0 -> ESR FÜR VERSCHIEDENE GESUNDHEITSBEDINGUNGEN

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für diese Messung, beispielsweise nach der Westergren-Methode, nach der Wintrobe-Methode oder nach MicroESR und automatisierten Methoden. [p, p, p]

p, blockquote 7,0,0,0,0 ->

Westergren-Methode zur Berechnung des ESR

Die Westergren-Methode gilt als Goldstandard bei der Messung des ESR. [R]

p, blockquote 8,0,0,0,0 ->

Der Arzt mischt eine Blutprobe mit Natriumcitrat (im Verhältnis 4: 1). Dann füllt er die Mischung bis zu einer Marke von 200 mm in das Westergren-Katz-Rohr (Durchmesser 2,5 mm). Dann stellt er das Röhrchen aufrecht und lässt es eine Stunde lang bei Raumtemperatur (18-25 ° C) in dieser Position. Am Ende dieser Stunde misst der Arzt, wie weit sich die roten Blutkörperchen bewegt haben (aufgrund der Schwerkraft heruntergefallen). Dieser Abstand zeigt auch ESR (Erythrozytensedimentationsrate).

p, blockquote 9,0,0,0,0 -> ESR-BESTIMMUNG DURCH WESTERGREN

Bei der modifizierten Westergren-Methode verwendet der Arzt Essigsäure anstelle von Natriumcitrat. [p, p, p].

p, blockquote 10,0,0,0,0 ->

Andere Methoden zur Berechnung des ESR

Die Wintrobe-Methode ist weniger empfindlich als die Westergren-Methode und ihre Maximalwerte können irreführend sein. [p, p]

p, blockquote 11,0,0,0,0 ->

Die Mikro-ESR-Methode ist schnell genug (ca. 20 Minuten) und eignet sich zur Bestimmung der ESR bei Säuglingen, da für diesen Test nur sehr wenig Blut benötigt wird. Diese Studie ist auch nützlich für die Diagnose der Sepsis bei Neugeborenen. [p, p, p]

p, blockquote 12,0,0,0,0 ->

Automatisierte Methoden sind schneller, einfacher anzuwenden und könnten bessere Prädiktoren für Autoimmunerkrankungen sein. Ihre Empfindlichkeit gegenüber den technischen Verfahren zur Gewinnung und Lagerung von Blut (Blutmischung, Röhrchengröße usw.) kann jedoch die Testergebnisse beeinflussen. [p, p, p, p, p, p, p, p]

p, blockquote 13,0,0,0,0 ->

Was kann den Wert von ESR zeigen

Entzündung

Ein ESR-Test prüft, ob Sie eine Entzündung haben. [P] Bei Entzündungen im Blut treten bestimmte Proteine ​​wie Fibrinogen auf. Diese Proteine ​​lassen rote Blutkörperchen aneinander haften und Klumpen bilden. Dies macht so viel schwerer als einzelne rote Blutkörperchen und daher setzen sie sich schneller ab, was den Wert der ESR erhöht. [p, p, p]

p, blockquote 14,0,0,0,0 ->

Ein hoher ESR zeigt somit eine Entzündung an. Je höher der ESR, desto höher die Entzündung. [p, p, p]

p, blockquote 15,0,0,0,0 ->

Der ESR-Test ist jedoch nicht sehr empfindlich (daher kann er nicht alle Arten von Entzündungen bestimmen) und nicht sehr spezifisch. Daher kann er keine spezifischen Krankheiten diagnostizieren. [R]

p, blockquote 16,0,0,0,0 ->

Das Vorhandensein spezifischer Krankheiten

Ein ESR-Test kann bei der Diagnose bestimmter Krankheiten helfen:

  • Rheumatische Polymyalgie (eine entzündliche Erkrankung, die Muskelschmerzen und Steifheit verursacht) [p, p, p]
  • Riesenzellarteriitis (Entzündung der Blutgefäße) [p, p, p, p, p]
  • Krebs [P, P]
  • Knocheninfektionen [p, p, p].
  • Subakute Thyreoiditis (Entzündung der Schilddrüse) [p, p, p]
  • Colitis ulcerosa [P]

Der Verlauf einiger Krankheiten

Die Bestimmung der ESR kann keine Krankheiten diagnostizieren, aber dieser Test kann den Fortschritt der Behandlung für bestimmte Krankheiten verfolgen [P]:

p, blockquote 17,0,0,0,0,0 ->

  • Herzkrankheit [p, p, p]
  • Krebs [P, P, P]
  • Rheumatoide Arthritis [p, p, p, p]
  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE) [p, p, p]
  • Sichelzellenanämie [p, p, p]

Eine Bedrohung für das Leben sehen

ESR-Werte über 100 mm / h deuten wahrscheinlich auf schwerwiegende Erkrankungen wie Infektionen, Herzerkrankungen oder Krebs hin. [p, p, p, p]

p, blockquote 18,0,0,0,0 ->

Ein Anstieg der ESR bei onkologischem Verdacht kann die Entwicklung eines bösartigen Tumors oder das Fortschreiten der Krankheit in Form des Auftretens von Metastasen vorhersagen. [p, p, p, p, p]

p, blockquote 19,0,0,0,0 -> Hochempfindliches C-reaktives Protein (hs-CRP) wird vom Körper bei Entzündungen der Wände von Blutgefäßen produziert. Je höher Ihr hs-CRP-Spiegel ist, desto höher ist Ihr Entzündungsgrad.

Die Beziehung zwischen ESR und C-reaktivem Protein

Während des Entzündungsprozesses produziert unsere Leber eine Substanz namens C-reaktives Protein (CRP). Eine Blutuntersuchung auf CRP überprüft, ob Sie eine Entzündung oder Infektion haben. Ein CRP-Wert von mehr als 10 mg / dl weist mit ziemlicher Sicherheit auf eine Infektion hin. [p, p, p]

p, blockquote 20,0,0,0,0 ->

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten zur Verringerung der C-reaktiven Proteinwerte..

In den meisten Fällen eines Bluttests wird ein CRP-Test zusammen mit der Bestimmung der ESR verwendet. [p, p, p].

p, blockquote 21,0,0,0,0 ->

Die Analyse auf C-reaktives Protein (insbesondere seinen ultraempfindlichen Testtyp) ist empfindlicher als ESR und liefert weniger falsch negative / positive Ergebnisse als ESR. [R]

p, blockquote 22,0,0,0,0 ->

C-reaktives Protein wird am besten verwendet, um das Fortschreiten akuter Entzündungen und Infektionen zu überprüfen und zu verfolgen. [p, p, p]

p, blockquote 23,0,0,0,0 ->

Die ESR-Erkennung wird am besten verwendet, um den Fortschritt chronischer Entzündungen und Infektionen zu überprüfen und zu verfolgen. [p, p, p]

p, blockquote 24,0,0,0,0 ->

Korrelation von CRP und ESR bei verschiedenen Krankheiten

Hoher ESR und hoher CRP

  • Systemischer Lupus erythematodes
  • Knochen- und Gelenkinfektion
  • Ischämischer Schlaganfall
  • Waldenstrom-Makroglobulinämie
  • Multiples Myelom
  • Nierenversagen
  • Niedriges Albumin im Blut

Niedriger ESR und hoher CRP

  • Harnwegs-, Lungen- und Blutkreislaufinfektionen
  • Herzinfarkt
  • Venöse thromboembolische Erkrankung
  • Rheumatoide Arthritis
  • Niedriges Albumin im Blut

Wie man Entzündungen und CRP reduziert

Eine spezielle entzündungshemmende Diät und Bewegung zusammen können CRP (hochempfindlich) signifikant reduzieren. Nach 3 Wochen nach einer speziellen Diät und Bewegung stellten Wissenschaftler der University of California fest, dass der Gehalt an hochempfindlichem CRP bei Männern um durchschnittlich 39%, bei Frauen um 45% und bei Kindern um 41% abnahm.

p, blockquote 25,0,0,0,0 -> PYRAMID ANTI-INFLAMMATORY DIET

Die spezielle entzündungshemmende Diät konzentrierte sich auf natürliche Produkte, die von Natur aus reich an Ballaststoffen und arm an Salz und Zucker sind, sowie auf das Vorhandensein von frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten sowie mageren Proteinquellen wie Hülsenfrüchten, Fisch, weißem Geflügel in der Ernährung. Eiweiß und fettarme Milchprodukte. [P]

p, blockquote 26,0,0,0,0 ->

p, blockquote 27,0,0,0,0 ->

Wann ist eine ESR-Analyse durchzuführen (Erythrozytensedimentationsrate)?

Ihr Arzt kann einen ESR-Test anordnen, wenn Sie die folgenden Symptome haben [P]:

p, blockquote 28,0,0,0,0 ->

  • Kopfschmerzen
  • Fieber
  • Gelenk- oder Schulterschmerzen
  • Schneller Gewichtsverlust
  • Anämie

p, blockquote 29,0,0,0,0 ->

Normaler ESR

In einem Alter unter 50 Jahren sind die normalen ESR-Werte: für Männer - 0-15 mm / Stunde, für Frauen - 0-20 mm / Stunde.

p, blockquote 30,0,0,0,0 ->

In einem Alter von mehr als 50 Jahren sind die normalen ESR-Werte: für Männer - 0-20 mm / Stunde, für Frauen - 0-30 mm / Stunde.

p, blockquote 31,0,0,0,0 ->

Für Kinder sollte der normale ESR-Wert weniger als 10 mm / Stunde betragen. [R]

p, blockquote 32,0,1,0,0 ->

Eine niedrige ESR ist normal und verursacht keine Symptome. [R]

p, blockquote 33,0,0,0,0 ->

p, blockquote 34,0,0,0,0 -> EINFLUSS VON ENTZÜNDLICHEM ZYTOKIN IL-6 MIT EINER GROSSEN ANZAHL VERSCHIEDENER ENTZÜNDUNGEN BEI VERSCHIEDENEN ZELLEN UND GEWEBEN DES ORGANISMUS (http://www.ijbs.com/v08p1227.htm) )

Was erhöht das Niveau der ESR

Krankheiten

Substanzen und Medikamente

p, blockquote 35,0,0,0,0 ->

Was senkt ESR

Wenn die Größe der roten Blutkörperchen kleiner wird, setzen sie sich langsamer im Reagenzglas ab, daher wird eine niedrigere ESR diagnostiziert. Bei verschiedenen Blutkrankheiten können sich Größe, Anzahl und Form der roten Blutkörperchen ändern..

p, blockquote 36,0,0,0,0 ->

Die Liste der physiologischen Zustände, bei denen sich rote Blutkörperchen ändern können und gleichzeitig der ESR-Spiegel abnimmt:

  • Erkrankungen der roten Blutkörperchen: extreme Leukozytose, Erythrozytose, Sichelzellenanämie, Sphärozytose, Akanthozytose und Anisozytose. [p, p, p, p, p]
  • Proteinanomalien: Hypofibrinogenämie, Hypogammaglobulinämie sowie Dysproteinämie mit Hyperviskosität des Blutes. [p, p, p, p, p, p]
  • Der Gebrauch von Medikamenten: NSAIDs, Statine, Kortikosteroide, Schmerzmittel, Levamisol, Prednison. [p, p, p, p, p]

p, blockquote 37,0,0,0,0 -> KRANKHEITEN VERSCHIEDENER KÖRPER FÜHREN ZU WACHSTUM VON PRO-ENTZÜNDLICHEN ZYTOKINEN UND ZUR HERSTELLUNG DER KOCHEN VON ENTZÜNDLICHEN PROTEINEN

Erhöhte ESR bei bestimmten Krankheiten

Rheumatische Polymyalgie

Rheumatische Polymyalgie ist eine entzündliche Erkrankung, von der hauptsächlich Menschen über 50 Jahre betroffen sind. Die Krankheit verursacht Schmerzen und Steifheit in Nacken, Schultern, Oberarmen und Hüften oder Schmerzen im ganzen Körper. [p, p, p]

p, blockquote 38,0,0,0,0 ->

Die ESR-Analyse wird häufig als diagnostisches Instrument für rheumatische Polymyalgie verwendet, um den Grad der Entzündung zu bestimmen. [p, p]

p, blockquote 39,0,0,0,0 ->

In zahlreichen Studien mit einer Gesamtbeteiligung von 872 Personen, bei denen rheumatische Polymyalgie diagnostiziert wurde, zeigten die meisten Patienten ESR-Werte über 30 mm / h. Nur 6% bis 22% von ihnen zeigten eine ESR unter 30 mm / h. [p, p, p, p, p, p]

p, blockquote 40,0,0,0,0 ->

Ein hoher ESR (> 30-40 mm / h) kann auf rheumatische Polymyalgie hinweisen. Ein normaler ESR-Wert kann diese Krankheit jedoch nicht ausschließen, sodass bei der Diagnose zusätzliche Tests erforderlich sind. [p, p, p, p]

p, blockquote 41,0,0,0,0 ->

Temporale Arteritis oder Riesenzellarteriitis

Temporale Arteritis oder Riesenzellarteriitis - diese Krankheit äußert sich in einer Entzündung der Blutgefäße. Es betrifft Menschen über 50 und ist häufiger bei Frauen. Symptome der Krankheit können Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Fieber, Augenschmerzen, Blindheit und sogar Schlaganfall sein. Dieser Zustand ist häufig mit rheumatischer Polymyalgie verbunden. [p, p, p, p, p]

p, blockquote 42,0,0,0,0 ->

Eines der diagnostischen Kriterien für eine temporale Arteriitis ist ein ESR-Wert innerhalb oder über 50 mm / h. [p, p, p, p, p]

p, blockquote 43,0,0,0,0 ->

In zahlreichen Studien (insgesamt 388 Personen mit temporaler Arteriitis nahmen teil) zeigten die meisten Patienten ESR-Werte über 40 mm / h. [p, p, p, p, p, p]

p, blockquote 44,0,0,0,0 ->

Ein erhöhter ESR-Wert (> 40-50 mm / h) kann auf eine temporale Arteritis hinweisen, aber niedrigere ESR-Werte (p, Blockquote 45,0,0,0,0,0 ->

Erkrankungen des Herzens und des Herz-Kreislauf-Systems

Eine große Anzahl von Studien mit 262.652 Personen zeigte, dass Menschen mit erhöhter ESR eine höhere Wahrscheinlichkeit hatten, an Herzinsuffizienz, Herzinfarkt oder Atherosklerose zu erkranken, als Menschen mit normalen ESR-Werten. [p, p, p, p, p, p, p]

p, blockquote 46,0,0,0,0 ->

Andere Studien mit insgesamt 20.933 Teilnehmern zeigten, dass Menschen mit hoher ESR ein erhöhtes Risiko hatten, an Herzkrankheiten oder Schlaganfällen zu sterben. [p, p, p, p, p, p]

p, blockquote 47,0,0,0,0 ->

Eine andere Gruppe von Studien mit 484 Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Schlaganfall ergab bei den meisten dieser Personen einen Anstieg der ESR. [p, p, p]

p, blockquote 48,0,0,0,0 ->

Zwei Studien (an denen 983 Patienten teilnahmen, die sich einer Herzoperation unterzogen hatten) ergaben, dass Patienten mit einer ESR von mehr als 40 mm / h häufiger in Krankenhäusern und auf Intensivstationen waren und ein erhöhtes Risiko hatten, während der Behandlung Nebenwirkungen zu entwickeln. [p, p]

p, blockquote 49,0,0,0,0 ->

Krebs (bösartiger Tumor)

Die Studie umfasste 239.658 schwedische Männer. Diejenigen, die ESR-Werte über 15 mm / h zeigten, hatten ein um 63% erhöhtes Risiko für Darmkrebs im Vergleich zu Männern, deren ESR unter 10 mm / h lag. [R]

p, blockquote 50,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 5.500 Personen hatten diejenigen, die Gewichtsverlust, Anämie und hohe ESR hatten, eine 50% ige Chance, einen bösartigen Tumor zu diagnostizieren. Wer nur Gewichtsverlust und hohe ESR hatte, aber ohne Anämie, die Chance auf eine Krebsdiagnose war 33%. [R]

p, blockquote 51,0,0,0,0 ->

In einer weiteren Studie mit 4.452 Frauen wurde eine mögliche Diagnose von Brustkrebs untersucht. Als Ergebnis dieser Arbeit wurde der Schluss gezogen, dass Frauen mit signifikant höheren ESR-Werten (> 35 mm / h) häufiger einen bösartigen Tumor haben als gesunde Frauen und Frauen mit einem gutartigen Tumor. [R]

p, blockquote 52,0,0,0,0 ->

In zahlreichen Studien mit einer Gesamtbeteiligung von mehr als 1.200.000 Männern, bei denen Prostatakrebs diagnostiziert wurde, wurde eine Abhängigkeit festgestellt, die auf ein geringes Überleben und ein hohes Metastasierungsrisiko mit einer ESR von über 50 mm / h hinweist. [p, p, p]

p, blockquote 53,0,0,0,0 ->

Zwei weitere Studien mit mehr als 1.477 Patienten, bei denen Nierenkrebs diagnostiziert wurde, ergaben ein erhöhtes Todesrisiko mit hoher ESR. [p, p]

p, blockquote 54,0,0,0,0 ->

Bei 854 Patienten mit Morbus Hodgkin, Personen mit einer ESR über 30 mm / h, war die Krankheit in aktiver Form und sie zeigten ein höheres Sterberisiko. [p, p]

p, blockquote 55,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 139 Patienten mit Hautkrebs waren ESR-Werte über 22 mm / h mit einem geringeren Überleben und einem höheren Metastasierungsrisiko verbunden. [R]

p, blockquote 56,0,0,0,0 ->

In einem anderen wissenschaftlichen Experiment hatten 97 Patienten mit Blutkrebs erhöhte ESR-Werte, was nur eine 53% ige Überlebenschance für diese Krankheit ergab. [R]

p, blockquote 57,0,0,0,0 ->

220 Patienten mit Magenkrebs (Männer mit einer ESR über 10 mm / h, Frauen mit einer ESR über 20 mm / h) hatten niedrigere Überlebensraten, große Metastasen und größere Tumorgrößen im Magen. [R]

p, blockquote 58,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 410 Patienten mit einer bestimmten Art von Blasenkrebs (Urothelkarzinom) wurden ESR-Werte von mehr als 22 mm / h für Männer und 27 mm / h für Frauen mit Fortschreiten der Krankheit und Tod in Verbindung gebracht. [R]

p, blockquote 59,0,0,0,0 ->

Patienten mit Hauterkrankungen (Dermatomyositis) und ESR-Werten über 35 mm / h hatten eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen bösartigen Tumor zu entwickeln. [R]

p, blockquote 60,0,0,0,0 ->

Bei 94 Patienten mit Gliom (Gehirn- oder Rückenmarktumor) zeigten ESR-Werte über 15 mm / h eine höhere Sterbewahrscheinlichkeit. [R]

p, blockquote 61,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 42 Patienten mit multiplem Myelom war eine erhöhte ESR mit niedrigeren Überlebensraten verbunden. [R]

p, blockquote 62,0,0,0,0 ->

Patienten (189 Personen) mit der Diagnose Lungenkrebs und hoher ESR zeigten im Vergleich zu Patienten mit niedriger ESR geringe Überlebenschancen. [R]

p, blockquote 63,0,0,0,0 ->

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch Gelenkschmerzen, Steifheit und Schwellung. Ein Anstieg der ESR deutet häufig auf eine aktive Phase der rheumatoiden Arthritis oder des Fortschreitens der Krankheit hin. [p, p, p, p]

p, blockquote 64,1,0,0,0 ->

In einem 25-Jahres-Follow-up von 1.892 Patienten mit rheumatoider Arthritis zeigten 64% der Patienten im Vergleich zu gesunden Menschen einen erhöhten ESR-Wert. [R]

p, blockquote 65,0,0,0,0 ->

Mehrere Studien mit 373 Personen und eine 2-Jahres-Studie mit 251 Patienten mit rheumatoider Arthritis ergaben, dass hohe ESR-Werte auf eine Verschlechterung der Krankheit oder eine Abnahme der Wirksamkeit ihrer Behandlung hinweisen. [p, p, p]

p, blockquote 66,0,0,0,0 ->

In einer anderen Studie wurden jedoch im 1. Jahr 159 Kinder mit rheumatoider Arthritis beobachtet. In diesem Fall waren erhöhte ESR-Werte nicht mit dem Fortschreiten der Krankheit verbunden. [R]

p, blockquote 67,0,0,0,0 ->

Infektionen

ESR-Werte von mehr als 70 mm / h bei Erwachsenen und nicht mehr als 12 mm / h bei Kindern können Knocheninfektionen entsprechen. [p, p, p, p]

p, blockquote 68,0,0,0,0 ->

Menschen mit Diabetes mellitus (Typ-2-Diabetes) und einer ESR von mehr als 70 mm / h haben ein erhöhtes Risiko, an diabetischem Fuß und Osteomyelitis (Knocheninfektion) zu erkranken. [R]

p, blockquote 69,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 61 Patienten mit unbehandelter Fußinfektion zeigten ESR-Werte über 67 mm / h die Entwicklung einer Osteomyelitis. [R].

p, blockquote 70,0,0,0,0 ->

Bei entzündlichen Erkrankungen - Spondylodiszitis - zeigten mehr als 90% der Patienten ESR-Werte im Bereich von 43 - 87 mm / h. [R]

p, blockquote 71,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 259 Kindern, bei denen Beinschmerzen diagnostiziert wurden, mit ESR-Werten von nicht mehr als 12 mm / h und C-reaktivem Protein (CRP) über 7 mg / l, war die Wahrscheinlichkeit einer orthopädischen Infektion am höchsten. [R]

p, blockquote 72,0,0,0,0 ->

Bei Patienten nach einem Hüftersatz kann ein Anstieg der ESR auf eine postoperative Infektion hinweisen. [R]

p, blockquote 73,0,0,0,0 ->

Eine Abnahme der ESR bei der Behandlung von Infektionen kann auf die Wirksamkeit dieser Behandlung und eine Verbesserung des Krankheitsgrades hinweisen. [p, p]

p, blockquote 74,0,0,0,0 ->

Systemischer Lupus erythematodes

Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung. Es kann die Gelenke, das Nervensystem, die Nieren, die Haut, das Herz und die Lunge betreffen. Menschen mit Lupus haben Perioden der Verbesserung ihres Zustands (Remission) und Perioden der Verschlechterung der Krankheit (Ausbrüche). [p, p, p]

p, blockquote 75,0,0,0,0 ->

Bei Patienten mit einer aktiven Phase des systemischen Lupus erythematodes zeigt die ESR normalerweise hohe Werte. Ein solcher Anstieg der ESR bei Patienten mit Lupus kann einen Ausbruch der Krankheit bedeuten. [p, p]

p, blockquote 76,0,0,0,0 ->

Sichelzellenanämie

In zwei Studien mit 139 Kindern mit Sichelzellenanämie lag die normale ESR unter 8 mm / Stunde. Und ESR-Werte über 20 mm / h zeigten eine Krankheitskrise oder Infektion an. [p, p]

p, blockquote 77,0,0,0,0 ->

Wenn Menschen mit Sichelzellenanämie eine hohe ESR (> 20 mm / h) haben, deutet dies auf eine Infektion oder Verschlechterung der Krankheit hin. [p, p, p]

p, blockquote 78,0,0,0,0 ->

Colitis ulcerosa

In einer Studie wurden 70. Jahre lang 240.984 gesunde Männer beobachtet. Die Männer, die eine höhere Erythrozytensedimentationsrate (ESR) als die normale ESR hatten, hatten ein höheres Risiko für Colitis ulcerosa. [R]

p, blockquote 79,0,0,0,0 ->

Eine ESR über 15 mm / h kann bei Patienten mit Colitis ulcerosa einen Rückfall vorhersagen. [R]

p, blockquote 80,0,0,0,0 ->

Schilddrüsenentzündung (subakut)

Subakute Thyreoiditis ist eine Entzündung der Schilddrüse. Die Krankheit verursacht Schmerzen und Schwellungen der Schilddrüse, Fieber und Müdigkeit. Bei den meisten Patienten mit subakuter Thyreoiditis liegen die ESR-Werte über 50 mm / h. [p, p, p, p, p, p, p]

p, blockquote 81,0,0,0,0 ->

Ingwer und Jod können einen Ausbruch (Verschlimmerung) der subakuten Thyreoiditis verursachen, der die ESR erhöht. [p, p]

p, blockquote 82,0,0,0,0 -> DIESE FIBRINGEWINDE, DIE ERYTHROCYTES VERBINDEN, BILDEN MIT PROTEIN - FIBRINOGEN

Gründe für hohe ESR

Erhöhtes Fibrinogen

Der hohe Proteingehalt von Fibrinogen führt dazu, dass rote Blutkörperchen in ein Gerinnsel geklebt werden, wodurch sie schwerer werden, und rote Blutkörperchen beginnen sich schneller abzusetzen, wodurch die ESR erhöht wird. [R]

p, blockquote 83,0,0,0,0 ->

Eine Ernährung mit hohem Eisen-, Zucker- und Koffeingehalt kann die Menge an Fibrinogen im Blut erhöhen (Studie mit 206 Personen). [R]

p, blockquote 84,0,0,0,0 ->

Es ist bekannt, dass Protein (Protein) notwendig ist, um gesunde Fibrinogenspiegel aufrechtzuerhalten. Im Falle eines Proteinmangels (z. B. Studien an Tieren) wird ein niedriger Fibrinogenspiegel im Vergleich zu denen aufgezeichnet, die mit einer ausreichenden Menge an Protein gefüttert wurden. [R]

p, blockquote 85,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 16 Personen, die einen Protein-Shake erhielten oder die Ernährung in Bezug auf den Proteinspiegel in einen ausgewogenen Zustand brachten, war ein zweifacher Anstieg der Fibrinogenwerte im Vergleich zu den Werten vor Beginn der Studie zu verzeichnen. [R]

p, blockquote 86,0,0,0,0 ->

Hohe Triglyceride

In einer Studie mit 101 Patienten wurde bei den meisten dieser Personen mit hohem Cholesterinspiegel und Triglyceriden eine erhöhte ESR festgestellt. [R]

p, blockquote 87,0,0,0,0 ->

Wenn Sie eine fettarme und kohlenhydratreiche Diät einhalten (eine westliche oder städtische Standarddiät), treten bei gesunden Erwachsenen erhöhte Bluttriglyceride auf. [p, p, p, p]

p, blockquote 88,0,0,0,0 ->

Eine fettarme, kohlenhydratreiche und zuckerhaltige Diät erhöht die Produktion von Lipoproteinen (VLDL) und Triglyceriden mit sehr geringer Dichte. [p, p, p]

p, blockquote 89,0,0,0,0 ->

In Ermangelung der erforderlichen körperlichen Aktivität (körperliche Inaktivität) und des gleichzeitigen Verzehrs von Nahrungsmitteln mit viel Zucker, einschließlich Fructose und Glucose, nehmen Triglyceride im Blut zu. [p, p, p]

p, blockquote 90,0,0,0,0 ->

Verhütungsmittel

In einer Studie mit 42 gesunden Frauen, die orale Kontrazeptiva einnahmen, zeigten 45% einen signifikanten Überschuss an ESR. [R]

p, blockquote 91,0,0,0,0 ->

Alkoholkonsum

Chronischer Alkoholkonsum (Alkoholismus) kann Entzündungen verursachen. [R]

p, blockquote 92,0,0,0,0 ->

Eine Studie mit 250 Personen mit alkoholischer Fettlebererkrankung und der Diagnose Alkoholismus ergab die höchsten ESR-Werte im Vergleich zu anderen Personengruppen, die Alkohol tranken. [R]

p, blockquote 93,0,0,0,0 ->

Alkohol kann auch die Makrozytose (große rote Blutkörperchen) stimulieren, bei der die ESR zunimmt. [p, p, p]

p, blockquote 94,0,0,0,0 ->

Rauchen

Zigarettenrauchen führt zum Wachstum von freien Radikalen im Körper, die die Anzahl von entzündlichen Proteinen wie Fibrinogen erhöhen. Dies führt zu einer Erhöhung der ESR. [p, p]

p, blockquote 95,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 550 Patienten mit Arthritis wurde festgestellt, dass Raucher unabhängig von ihrem Gesundheitszustand oder ihrer Behandlung eine höhere ESR und niedrigere Immunglobulinspiegel aufwiesen. [R]

p, blockquote 96,0,0,1,0 ->

In einer Studie mit 105 gesunden Männern zeigten Raucher eine höhere ESR als Nichtraucher, während die Anzahl der Zigaretten bei der ESR keine Rolle spielte. [R]

p, blockquote 97,0,0,0,0 ->

Immunglobulin-Injektionen

Große Dosen von Immunglobulininjektionen erhöhten die ESR in einer 7-tägigen Studie an 63 Kindern mit Kawasaki-Krankheit. [R]

p, blockquote 98,0,0,0,0 ->

In einer weiteren 7-tägigen Studie mit 21 Patienten mit Autoimmunerkrankungen erhöhten hohe Dosen von Immunglobulininjektionen auch die ESR. [R]

p, blockquote 99,0,0,0,0 ->

p, blockquote 100,0,0,0,0 ->

Die Vorteile einer erhöhten ESR (Erythrozytensedimentationsrate)

Ein hoher ESR kann das Überleben bei Herzinsuffizienz verbessern.

p, blockquote 101,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 242 Personen mit chronischer Herzinsuffizienz waren erhöhte ESR-Werte mit einem höheren Überleben verbunden als Patienten mit niedrigen oder normalen ESR-Werten. [R]

p, blockquote 102,0,0,0,0 ->

Hohe ESR-Werte können das Überleben von Prostatakrebs verbessern.

p, blockquote 103,0,0,0,0 ->

In einer Studie mit 300 Patienten, bei denen Prostatakrebs diagnostiziert wurde, waren ESR-Werte zwischen 40 und 50 mm / h mit einem geringen Todesrisiko verbunden. [R]

p, blockquote 104,0,0,0,0 ->

p, blockquote 105,0,0,0,0 ->

Niedriger ESR für Krankheiten

Sichelzellenanämie

Sichelzellenanämie ist eine erbliche Blutkrankheit. Menschen mit Sichelzellenanämie haben eine abnormale Form roter Blutkörperchen (in Form eines Halbmonds). Solche Zellen blockieren den Blutfluss in den Gefäßen und sterben schneller ab als normale Blutzellen, was zu einer Abnahme des Hämatokrits führt. [p, p, p]

p, blockquote 106,0,0,0,0 ->

Deformierte Sichelzellen setzen sich langsamer in einem Reagenzglas ab als normale normale rote Blutkörperchen. Folglich neigen Menschen mit Sichelzellenanämie dazu, eine niedrige ESR zu haben (p, Blockquote 107,0,0,0,0,0 ->

Bei 44 Kindern mit Sichelzellenanämie wurde bei Wohlbefinden ein „durchschnittlicher“ ESR-Wert von 7,9 mm / h ermittelt. [R]

p, blockquote 108,0,0,0,0 ->

Abnormale rote Blutkörperchen

Rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) können verschiedene Formen und Größen haben, was zu einer Verringerung ihrer Sedimentationsrate führt. Diese Bedingungen umfassen [p, p, p, p]:

p, blockquote 109,0,0,0,0 ->

  • Sphärozytose (rote Blutkörperchen sind kugelförmig)
  • Polyzythämie (erhöhte Produktion roter Blutkörperchen)
  • Akanthozytose (rote Blutkörperchen mit Spitzen)
  • Anisozytose (ungleichmäßige rote Blutkörperchen)
  • Mikrozytose (sehr kleine rote Blutkörperchen)

Leukozytose

Leukozytose ist ein Zustand des Körpers, bei dem eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen produziert wird, wodurch auch die ESR-Werte gesenkt werden. [p, p, p, p, p]

p, blockquote 110,0,0,0,0 ->

Hohes Fibrinogen

Eine große Menge Fibrinogen fördert die Adhäsion roter Blutkörperchen und die Bildung von Klumpen, die sich aufgrund ihrer Schwere schneller abzusetzen beginnen und die ESR zunimmt. [R]

p, blockquote 111,0,0,0,0 ->

Bei Hypofibrinogenämie produziert der Körper weniger Fibrinogen als gewöhnlich, was die ESR verringert. [p, p, p, p]

p, blockquote 112,0,0,0,0 ->

p, blockquote 113,0,0,0,0 ->

Vorteile niedriger ESR-Werte

Niedrige ESR-Werte sagen ein längeres Überleben bei Magenkrebs voraus

In einer Studie mit 220 Patienten mit Magenkrebs wurde festgestellt, dass Männer mit ESR-Werten unter 10 mm / h und Frauen mit ESR unter 20 mm / h höhere Überlebensraten hatten. [R]

p, blockquote 114,0,0,0,0 ->

p, blockquote 115,0,0,0,0 ->

Möglichkeiten zur Reduzierung der ESR (Erythrozytensedimentationsrate)

Infektionsprävention

Ein gesunder Lebensstil und gute Hygiene können Ihren Körper vor Infektionen schützen. Und wie Sie wissen, trägt jede Infektion zu Entzündungen und einer Erhöhung der Erythrozytensedimentationsrate von ESR bei. Somit kann die Infektionsprävention dazu beitragen, einen Anstieg der ESR zu verhindern. [p, p]

p, blockquote 116,0,0,0,0 ->

Körperliche Aktivität reduziert die ESR

Sport reduziert Entzündungen, indem er die Produktion von entzündlichen Zytokinen reduziert. [p, p, p]

p, blockquote 117,0,0,0,0 -> PHYSIKALISCHE LAST UND ANTI-INFLAMMATORY DIET REDUCE INFLAMMATION

In zwei Studien mit einer Gesamtbeteiligung von 1,054 Personen wurde festgestellt, dass leichte oder mäßige körperliche Aktivität das ESR-Niveau senkte. [p, p]

p, blockquote 118,0,0,0,0 ->

In einer Tierstudie nahm die ESR mit zunehmender körperlicher Aktivität stärker ab. [R]

p, blockquote 119,0,0,0,0 ->

Spezielle Diäten reduzieren die ESR

In einer randomisierten Studie mit 27 Personen reduzierten glutenfreie vegane Ernährung und eine lakto-vegetarische Ernährung die ESR. [R].

p, blockquote 120,0,0,0,0 ->

In einer anderen wissenschaftlichen Studie mit 23 Personen, bei denen rheumatoide Arthritis diagnostiziert wurde, reduzierte 7-Tage-Fasten (kalorienarme Diät) den Wert des proinflammatorischen Zytokins IL-6 sowie den Gehalt an C-reaktivem Protein und ESR. [R].

p, blockquote 121,0,0,0,0 ->

Fischöl senkte die ESR-Werte in 2 randomisierten Studien mit 60 Personen. [p, p]

p, blockquote 122,0,0,0,0 ->

Vitamin A und Vitamin E verringerten die ESR bei Ratten. [R]

p, blockquote 123,0,0,0,0 ->

Abnehmen reduziert die ESR

In einer Studie mit Frauen, bei denen rheumatoide Arthritis diagnostiziert wurde, führte der Gewichtsverlust zu einer Abnahme der ESR-Sedimentationsrate von C-reaktivem Protein und Erythrozyten. [P] Es ist bekannt, dass ein erhöhtes Körpergewicht (BMI von mehr als 25) unabhängig von bestehenden Krankheiten zu einem Anstieg von CRP und ESR führt.

p, blockquote 124,0,0,0,0 ->

ESR-reduzierende Substanzen

Eine gesunde Mundhöhle ist mit einer niedrigeren ESR verbunden

Bei 32 Patienten mit Zahnfleischerkrankungen trug die Behandlung innerhalb von 2 Monaten nach der Behandlung zu einer Abnahme der ESR bei. [R]

p, blockquote 125,0,0,0,0 ->

Einige Medikamente senken die ESR.

Bei 64 operierten Patienten sanken die ESR-Werte, nachdem sie Propofol und Thiopental erhalten hatten. [R].

p, blockquote 126,0,0,0,0 ->

In 2 Metaanalyse-Studien wurde festgestellt, dass die Statinbehandlung bei Patienten mit rheumatoider Arthritis zu einer Abnahme der ESR führte. [p, p]