ESR - die Norm bei Männern nach Alter in der Tabelle, Ursachen für Abweichungen, Behandlung
Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist einer der Indikatoren, die während eines klinischen Bluttests gemessen werden. Es ist kein spezifischer Parameter, weil kann mit jeder entzündlichen Pathologie zunehmen, unabhängig von ihrer Ätiologie (infektiös, Autoimmun usw.).
Was zeigt ESR im Blut bei Erwachsenen
Rote Blutkörperchen - die Hauptzellen des Blutkreislaufs - können mit anderen Bestandteilen der biologischen Flüssigkeit - Globulinen, Albumin usw. - "zusammenkleben". Wenn pathogene Mikroorganismen (hauptsächlich bakterieller Natur), die Überreste beschädigter Zellen innerer Organe usw. in das Blut eindringen, „haften“ diese Partikel auch mit roten Blutkörperchen zusammen, machen sie schwerer und ihre Sedimentationsrate steigt.
Die Studie kommt daher zu dem Schluss: Wenn der ESR-Wert im Bluttest normal ist, gibt es keine entzündlichen Prozesse im Körper, und wenn der Indikator überschritten oder gesenkt wird, sollte eine erweiterte Diagnose gestellt werden, um die Ätiologie des entzündlichen Prozesses zu bestimmen.
Es hat einen Indikator und seine eigenen Eigenschaften - seine Parameter hängen vom Alter des Patienten ab.
Die Bestimmung der Norm der Erythrozytensedimentationsrate ermöglicht es, Entzündungsprozesse bei Männern in den frühesten, noch asymptomatischen Stadien zu identifizieren, und dies erhöht die Chancen auf eine schnelle und erfolgreiche Behandlung. Eine solche Analyse wird normalerweise zu prophylaktischen Zwecken, zum Zwecke der Früherkennung sowie zur Bewertung der durchgeführten Therapie durchgeführt. Wenn der ESR-Wert wieder den Altersnormen entspricht, liefert die Behandlung positive Ergebnisse.
Nach den Ergebnissen der Untersuchung kann der ESR-Wert normal, erhöht oder verringert sein. Im ersten Fall können wir sagen, dass der Mann gesund und östlich ist - suchen Sie nach einer Krankheit, die zu einer schlechten Gesundheit geführt hat, oder ermitteln Sie die physiologischen Ursachen für solche Abweichungen (Stress, Überlastung, vegetarische Ernährung und usw.).
ESR-Tabelle für Männer nach Alter
Für gesunde Vertreter des stärkeren Geschlechts werden solche Indikatoren in Millimetern pro Stunde gemessen:
Alter Jahre | ESR-Wert, mm / Stunde |
15-20 | 1 bis 10 |
20-50 | 2 bis 15 |
fünfzig- | 2 bis 35 |
Warum ist die Norm der ESR im Blut von Männern nach 50 Jahren höher als in jungen Jahren??
Dies ist auf die natürlichen Alterungsprozesse zurückzuführen: Organzellen werden langsamer erneuert und zerstört, veraltet, bleiben länger im Körper erhalten. Dazu tragen auch verschiedene chronische Krankheiten bei, die bei den meisten Patienten in diesen Jahren auftreten..
Entschlüsselung der ESR bei Männern
Die Entschlüsselung umfasst mehrere Abweichungsgrade:
- I Grad - Abweichungen betragen nicht mehr als 1 mm h, und die verbleibenden klinischen Indikatoren entsprechen gesunden Standards;
- II Grad - ein Anstieg erreicht 15-30 mm / h, einhundert zeigt einen geringfügigen Entzündungsprozess an;
- III Grad - eine Erhöhung der ESR-Norm überschreitet einen Indikator von 30 mm / h, was ein Zeichen für einen ausgeprägten Entzündungsprozess ist;
- IV Grad - ESR-Abweichung bei Männern erreicht 50 mm / h, was bedeutet, dass der Patient an einer akuten Form einer schweren Infektion leidet. Auch maligne Neoplasien oder Autoimmunläsionen des Bindegewebes sind möglich..
Alle Standards sind relativ und können in jedem Labor leicht variieren. Daher lohnt es sich beim Decodieren immer, sich auf die in der Forschungsform angegebenen Daten zu konzentrieren, d. H. in einer bestimmten Klinik genommen.
Was bedeutet eine erhöhte ESR im Blut bei Männern??
Es ist unmöglich, die genaue Pathologie nur nach ESR bei Männern zu bestimmen, aber ihr Wert steigt mit Krankheiten:
- Bewegungsapparat (Arthritis, Rheuma);
- endokrines System (Hyperthyreose, Diabetes mellitus);
- Atmungssystem (Tuberkulose);
- Herzinfarkt;
- Paraproteinämie;
- Hyperfibrinogenämie;
- Verletzungen und Brüche;
- Verbrennungsverletzungen;
- infektiöse, virale (selten) und bakterielle Ätiologie;
- Autoimmunnatur;
- Verletzungen (Verbrennungen, Brüche);
- onkologische Prozesse.
Ein signifikanter Überschuss der Norm bei Patienten mit bösartigen Tumoren weist also auf die Entwicklung des Endstadiums der Krankheit und die Bildung von Metastasen hin. Die Werte des Indikators steigen auch bei schweren Virusinfektionen stark an - bakterielle Komplikationen von Influenza, eitriger Sinusitis, Mittelohrentzündung, Mandelentzündung, Lungenentzündung usw. Und bei Hepatitis C steigt die ESR-Norm schrittweise an - während der Erstdiagnose kann sie normal sein und nach einigen Tagen das Niveau von 100 mm / h erreichen.
Wenn die ESR bei Männern unter dem Normalwert liegt?
Eine Abnahme des klinischen Parameters kann beobachtet werden mit:
- Verletzung des Wasser-Salz-Gleichgewichts des Körpers;
- progressive Muskeldystrophie;
- einer vegetarischen Diät folgen;
- neuralgische Pathologien (Neurose, Epilepsie);
- Nieren- und Leberfunktionsstörungen;
- ein Überschuss an roten Blutkörperchen, verursacht durch Knochenmarkerkrankungen;
- nach der Operation.
Falsche Parameteränderungen
Eine Zunahme oder Abnahme der Erythrozytensedimentationsrate bei Vertretern des stärkeren Geschlechts kann durch physiologische Faktoren verursacht werden, die nicht mit Funktionsstörungen der inneren Organe verbunden sind. Daher können die ESR-Werte bei Allergien gegen Medikamente oder Lebensmittel ansteigen.
Eine falsche Abnahme wird beobachtet bei:
- Fasten;
- Ablehnung tierischer Produkte (Vegetarismus);
- Glukokortikosteroid-Behandlung.
Wenn bei erwachsenen Männern die ESR im Blut auf 10 mm / h oder weniger abfällt, deutet dies auf das Fehlen entzündlicher Prozesse im Körper hin.
Vorbereitung auf die Analyse
Um den Fehler in den Ergebnissen zu beseitigen, muss sich der Patient korrekt auf die Sammlung von Biomaterial vorbereiten. Für diese Analyse sind die Regeln nicht kompliziert: Geben Sie sie auf leeren Magen weiter, d. H. 8-12 Stunden nach der letzten Mahlzeit, und informieren Sie den Laborassistenten über alle eingenommenen Medikamente, weil Sie können das Endergebnis der Studie beeinflussen.
Sie sollten auch in 2-3 Tagen aufhören, Alkohol zu trinken. Eine Stunde vor der Blutentnahme dürfen Sie nicht rauchen. Sie sollten auch die körperliche Aktivität einschränken und emotionalen Stress vermeiden.
Am Vorabend der Studie darf Wasser ohne Gas getrunken werden (Tees, Säfte, Kaffee usw. sind ausgeschlossen)..
Diagnose
Die ESR-Normdefinitionen werden auf zwei Arten durchgeführt (Panchenkova, Westergren), aber ihr Wesen ist dasselbe: Biologische Flüssigkeit wird mit einem Antikoagulans gemischt - dies ist eine Substanz, die ihre Gerinnung verhindert. Und dann links, um rote Blutkörperchen vom Plasma zu trennen. Der Unterschied liegt in der Genauigkeit der Daten.
Panchenkov-Methode
Die Studie erfordert Kapillarblut, das durch Einstechen der Finger in die Hand gewonnen wird, und eine spezielle Pipette - ein Glasröhrchen mit einer Skala von 0 bis 100. Die biologische Flüssigkeit (1 Teil) wird mit Antikoagulanzien (4 Teile) gemischt, vertikal eingestellt und 60 Minuten lang stehen gelassen. Die nach einer Stunde gebildete Markierung auf der Skala, die das Plasma und die roten Blutkörperchen trennt, ist das gewünschte Ergebnis.
Diese Technik ist in Europa nicht allgemein anerkannt und wird am häufigsten in Russland und den Ländern der ehemaligen Sowjetunion eingesetzt. Die Empfindlichkeit der Methode gegenüber der Westergren-Analyse ist minderwertig..
Westergren-Methode
Er wurde von der Weltgesundheitsorganisation als zugelassen Die Studie verwendet eine genauere Skala, die bereits bei 200 Teilungen genau 1 Millimeter voneinander entfernt liegt. Der zweite Unterschied - die Technik wird bei der Untersuchung von Blut aus der Ulnarvene durchgeführt.
Der Rest des Forschungsverfahrens fällt mit der Panchenko-Methode zusammen: Die biologische Flüssigkeit wird mit einem Antikoagulans gemischt und 1 Stunde stehen gelassen. Danach werden Daten notiert, die der Skala zwischen dem durchscheinenden Plasma und dem gebildeten Niederschlag entsprechen..
Behandlung
Eine spezifische Behandlung, die die Ergebnisse der Studie mit gesunden Parametern in Einklang bringen würde, gibt es nicht. Um die Sedimentationsrate der Erythrozyten zu verringern, muss die richtige Diagnose gestellt und eine angemessene Behandlung durchgeführt werden. Welche Therapie durchgeführt wird, hängt von der erkannten Pathologie und den bestehenden chronischen Krankheiten ab.
ESR ist nur bei Männern mit absoluter Gesundheit normal, während die meisten Patienten geringfügige Abweichungen nach oben oder unten aufweisen. Wenn die Veränderungen nicht kritisch sind und andere Indikatoren für biologische Flüssigkeit normal sind, wird dem Patienten empfohlen, innerhalb von zwei bis drei Wochen eine zweite Studie durchzuführen.
Verhütung
Um Abweichungen eines unspezifischen Indikators zu vermeiden, bedeutet dies, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Dies erfordert:
- Lebe ein gesundes Leben;
- richtig und vollständig essen;
- Zeit dem Sport widmen;
- das Immunsystem stärken;
- regelmäßig Vitamine konsumieren (vorbeugende Kurse von Multivitaminpräparaten);
- sich jährlichen Vorsorgeuntersuchungen unterziehen;
- rechtzeitige Desinfektion von Herden chronischer Infektionen;
- rechtzeitige und vollständige Behandlung aller neu auftretenden Krankheiten.
Auswirkungen
Eine Erhöhung oder Verringerung des ESR-Niveaus ist an sich kein gefährlicher Zustand, weil Dies ist kein direkter Indikator, aber die Gründe für seine Änderung können sehr schwerwiegend sein. Selbst eine alltägliche Erkältung kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen und einige Pathologien können tödlich sein. Daher kann dieser Parameter nicht ignoriert werden. Wenn der Arzt eine zusätzliche Untersuchung oder wiederholte Analyse empfiehlt, müssen Sie auf seine Meinung hören.
"Die Norm der ESR bei Frauen: eine Tabelle mit Indikatoren nach Alter und Ursachen für Abweichungen"
5 Kommentare
Eine Blutuntersuchung vermittelt einen Eindruck von der Gesundheit der Frau - diese Studie wird für fast jeden Arztbesuch verschrieben. Einer der Hauptparameter einer Blutuntersuchung - ESR - kann auf die Entwicklung einer schweren Krankheit hinweisen. Sein Niveau wird sich jedoch unter dem Einfluss physiologischer Faktoren ändern und stellt keine Gefahr für die Gesundheit von Frauen dar. Ärzte verwenden eine Alterstabelle für Frauen und Männer, um Abweichungen der ESR vom Normalwert aufzuzeichnen..
Was ist ESR? Dies ist die Trennrate von roten Blutkörperchen und Plasma unter Laborbedingungen (Abkürzung für "Erythrozytensedimentationsrate"), gemessen in mm / h. Sie wird durch die Höhe der Plasmasäule im Reagenzglas für einen bestimmten Zeitraum bestimmt. ESR zeigt Anomalien im Körper an und kann die Art der Krankheit nur bestimmen, wenn sie in Verbindung mit anderen Merkmalen eines Bluttests betrachtet wird - Thrombozytenzahl, Hämoglobin, weiße Blutkörperchen usw..
Regeln für die Durchführung einer Blutuntersuchung
Die Ermittlung des ESR-Niveaus erfolgt heute automatisch. Laborgeräte liefern die genauesten Ergebnisse und vermeiden den Fehler eines Arztes bei der Berechnung des Indikators. Die ESR hängt auch vom Zustand der Blutentnahme für die Analyse ab:
- Blut aus einer Vene sollte auf leeren Magen entnommen werden. Essen 8 Stunden vor dem Besuch des Labors. Am Vorabend ist es verboten, scharfes / fettiges Essen, Soda und Fast Food zu essen. Ein schweres Abendessen führt zu einer erhöhten ESR im Blut einer Frau.
- 3 Stunden vor dem Test etwas Wasser trinken lassen.
- Eine Frau sollte emotionalen Stress ausschließen, nach dem Training „Atem holen“ (Treppensteigen usw.) und mit dem Rauchen aufhören.
- Wenn möglich, lehnen Sie die Einnahme von Medikamenten ab. Der Arzt muss vor der Einnahme lebensnotwendiger Medikamente gewarnt werden..
- Wenn eine Frau mit Menstruationsblutungen beginnt, wird die Blutentnahme nach Möglichkeit (Fehlen dringender Indikationen für die Studie) um mehrere Tage verschoben.
Die Norm der ESR bei Frauen im Blut nach Alter (Tabelle)
Mit zunehmendem Alter ändern sich alle Blutparameter, einschließlich der ESR. Um die Abweichung zu bestimmen, orientieren sich die Ärzte daher an einer klaren Regelung der ESR-Normtabelle für Frauen nach Alter. Jede Altersgruppe entspricht den als normal geltenden Mindest- und Höchstindikatoren.
Patientenalter | ESR-Rate, Mindestwerte, mm / h | ESR-Rate, Maximalwerte, mm / h |
Bis zu 13 Jahre (Kinderalter) | 4-7 | 10-12 |
Unter 18 Jahren (Jugend) | 2-3 | 15-18 |
Bis 30-40 Jahre alt (junge Frauen) | 2 | 15-20 |
40-60 Jahre (Erwachsenenalter) | 0 | 26 |
Über 60 Jahre alt (Alter) | 2 | 55 |
Eine solch signifikante Variation der ESR-Norm im Erwachsenenalter ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei Frauen nach 50 Jahren die Wechseljahre beginnen. Der Hormonspiegel beeinflusst direkt die Sedimentationsrate am Boden des Erythrozytenröhrchens.
Im Alter ist der große Unterschied zwischen den minimalen und maximalen Indikatoren für eine normale ESR auf die physiologische Alterung des Körpers zurückzuführen: In diesem Alter wird die Knochenmarkfunktion gehemmt, es treten Veränderungen im Gefäßbett auf und eine Vielzahl von Krankheiten.
ESR im Blut während der Schwangerschaft
Der Körper einer schwangeren Frau unterliegt ab den ersten Tagen der Implantation eines befruchteten Eies in das Endometrium der Gebärmutter starken Veränderungen. Eine Frau kann noch keine Schwangerschaft vermuten, und die ESR hat bereits zugenommen. Die ESR-Rate bei schwangeren Frauen liegt zwischen 7 und 45 mm / h. Darüber hinaus ist eine so hohe ESR für die Gesundheit einer Frau nicht kritisch und bietet Schutz vor Blutungen.
Fakten zur ESR bei schwangeren Frauen:
- Die ESR steigt mit dem Wachstum des Fötus bis zu etwa 6 Monaten. Schwangerschaft: Im ersten Trimester ist der Indikator niedriger als vor der Geburt. Nur in Ausnahmefällen nimmt der Indikator ab.
- Der Durchschnitt bei schwangeren Frauen liegt bei 20 mm / h.
- Deutlich erhöhte ESR im Blut während der Schwangerschaft kurz vor der Geburt: Der Spiegel springt dreimal. So ist der Körper der Frau vor übermäßigem Blutverlust während der Wehen geschützt.
- Nach der Geburt erreicht der Indikator erst nach einiger Zeit Altersnormen, nicht sofort.
Ursachen für erhöhte ESR im Blut
Warum der Indikator die Norm überschreitet?
Das höchste Niveau wird am Morgen beobachtet. Ein geringfügiger Überschuss der ESR-Norm bei Frauen kann auf eine Helminthiasis oder einen Mangel an Vitaminen hinweisen, weist jedoch nicht immer auf einen pathologischen Prozess hin. Eine Zahl von 20-30 mm / h kann bedeuten:
- Beginn der Schwangerschaft;
- das Einsetzen von Menstruationsblutungen;
- Einhaltung einer strengen Diät durch eine Frau;
- postoperativer Genesungsstatus;
- elementare Erkältung oder Grippe.
Eine Erhöhung auf 30 mm / h wird nicht als kritisch angesehen. Bei schweren Erkrankungen ist die ESR im Blut einer Frau auf 40 mm / h erhöht, und ein Wert von 60 mm / h weist auf ein akutes Stadium des Entzündungsprozesses oder eine Verschlimmerung einer chronischen Krankheit hin. Oft wird ein solcher Indikator bei Gewebenekrosen im Körper einer Frau beobachtet - gangränöse Blinddarmentzündung, Herzinfarkt usw..
Die Hauptgründe für den Anstieg der ESR sind:
- Anämie, Blutung;
- Lebensmittelvergiftung mit Erbrechen und Durchfall (erhöhte ESR aufgrund von Flüssigkeitsverlust);
- Infektionen der Atemwege - Bronchitis, Lungenentzündung, Mandelentzündung, SARS;
- Pathologie des Magen-Darm-Trakts - Hepatitis, Cholezystitis, Pankreatitis;
- chronische Pilzinfektion - großräumige Trichophytose (Fußpilz) und Onychomykose (Pilzinfektion der Nägel);
- Harnwegsinfektionen - Blasenentzündung, Pyelonephritis, Endometritis, Adnexitis;
- Hautkrankheiten - Furunkulose, allergische Reaktionen;
- endokrine Pathologie - Schilddrüsenerkrankung, Diabetes mellitus, Fettleibigkeit;
- systemische Erkrankungen - rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes;
- Gefäßpathologie - temporale Arteritis, systemische Vaskulitis;
- akute Erkrankungen mit Gewebenekrose - Tuberkulose, Schlaganfall, Herzinfarkt (ESR steigt 2-3 Tage nach Myokardnekrose);
- maligne Neoplasien, einschließlich solcher, die ins Knochenmark metastasieren (Lymphom, Myelom, verschiedene Arten von Leukämie).
Wichtig! Ein Anstieg der ESR kann auf die Verwendung von Verhütungsmitteln zurückzuführen sein, vit. A und andere Drogen. In diesem Fall ergibt eine Blutuntersuchung ein falsch positives Ergebnis. Der ESR-Wert entspricht möglicherweise nicht der Realität, wenn eine Frau Anämie, Hepatitis B-Impfung und hohen Cholesterinspiegel im Blut hat.
Außerdem werden im Alter häufig falsch positive Indikatoren bei Frauen mit schwerer Adipositas und Nierenversagen aufgezeichnet. Ein Anstieg des Plasmaproteins (C-reaktives Protein mit Ausnahme von Fibrinogen) und der ESR im Blut hängen ebenfalls zusammen. Um genauere Ergebnisse zu erhalten, wird eine Blutuntersuchung wiederholt.
Entschlüsselung der Analyse - was eine erhöhte ESR bedeutet?
Alle Blutbilder sind miteinander verbunden. Die Bewertung aller Indikatoren einer Blutuntersuchung zusammen ergibt die genaueste Vorstellung von der Art des Schadens..
Eine Abnahme des Hämoglobins, eine Zunahme der ESR und der weißen Blutkörperchen ist charakteristisch für einen akuten Blutverlust (Geburt, Trauma, Blutungen in der Bauchhöhle usw.).
- Erhöhte ESR und Blutplättchen im Blut weisen häufig auf ein Knochenmarkversagen (myeloische Leukämie, Erythrämie) hin. Eine solche Veränderung wird auch nach chirurgischer Entfernung der Milz mit Colitis ulcerosa, Zirrhose, Osteomyelitis, Tuberkulose aufgezeichnet. Manchmal dieses Zeichen der Entwicklung von hämolytischer Anämie, Verschlimmerung von Rheuma und Onkopathologie.
- Eine überschätzte ESR mit einer normalen Anzahl weißer Blutkörperchen kann auf einen gutartigen Tumor hinweisen.
- Eine niedrige ESR und eine hohe Thrombozytenzahl weisen auf eine Blutgerinnung aufgrund schwerer systemischer Erkrankungen oder aufgrund einer längeren / unkontrollierten Einnahme bestimmter Arzneimittel hin.
- C-reaktives Protein ist ein spezifischer Entzündungsmarker. Erhöhtes Protein und ESR im Blut weisen immer auf einen schwerwiegenden Entzündungsprozess oder eine latente Infektion hin. Bei chronischen Entzündungen beträgt der Proteinspiegel 10-30 mg / l (der Spiegel des Indikators spiegelt den Schweregrad der Pathologie wider). Bei akuten bakteriellen Infektionen steigt das Protein bei gleichzeitigem Anstieg auf 80-1000 mg / l. Im Gegensatz dazu führt eine Virusinfektion zu einem leichten Anstieg des C-reaktiven Proteins - 10-30 mg / l. Je höher der Proteinspiegel in der Onkopathologie ist, desto schlechter ist die Prognose für den Patienten.
ESR in einer Blutuntersuchung: Transkript, Ergebnisse, Norm
Die Erythrozytensedimentationsrate, manchmal auch als "Sedimentationsrate" (ESR) bezeichnet, ist ein Laborbluttest, der auf eine mögliche Entzündung hinweist. ESR-Werte sind einer der ersten Hinweise für einen Arzt, der eine Infektion, Arthritis oder Krebs vermutet.
ESR-Testprinzip
Zur Vereinfachung berechnet ESR die Rate, mit der rote Blutkörperchen auf den Boden eines Laborröhrchens fallen. Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung des ESR (z. B. nach Panchenkov oder Westergren)..
Bei Entzündungen treten die sogenannten Akutphasenproteine auf - Marker, die die Ansiedlung roter Blutkörperchen beschleunigen. Dazu gehören vor allem Immunglobuline (Antikörper) und Fibrinogene, die der Körper aktiv produziert, wenn ein Infektionserreger (z. B. ein Virus) als Schutzmaßnahme eintritt.
Typischerweise führen Proteine während einer Entzündung dazu, dass rote Blutkörperchen zu kleinen Gerinnseln „zusammenkleben“ und somit ihre Sedimentationsrate erhöhen. Je schneller dies geschieht, desto stärker ist der Entzündungsprozess.
Wenn ESR prüfen
ESR ist im allgemeinen (klinischen) Bluttest enthalten, bei dem es sich um einen Standardlabortest handelt. Bei unspezifischen Symptomen kann eine Blutspende gesendet werden:
Kopfschmerzen, Fieber und Fieber;
Schwellung, Steifheit, Gelenkschmerzen;
Schmerzen in den Schultern, im Nacken, im Beckenbereich;
Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund.
ESR-Ergebnisse weisen indirekt auf mehrere Erkrankungen hin:
Infektion (einschließlich Knochen);
Arteriitis (eine Gruppe von Krankheiten, die Gefäßentzündungen verursachen);
Systemischer Lupus erythematodes (Autoimmunerkrankung der Haut, der Gelenke und der inneren Organe);
Rheumatische Polymyalgie (verursacht Steifheit und Muskelschmerzen);
Rheumatoide und psoriatische Arthritis (Autoimmunerkrankungen mit Gelenkschäden).
Nach der Diagnose wird auch eine ESR-Überprüfung vorgeschrieben, um zu überprüfen, wie gut der Patient auf die Behandlung anspricht.
Wie funktioniert ESR?
Die Blutentnahme erfolgt aus einer Vene mit einer sterilen Einwegnadel. Um sich auf den Test vorzubereiten, ist nichts Besonderes erforderlich, obwohl Ärzte empfehlen, ihn morgens und auf nüchternen Magen einzunehmen.
ESR - was ist das, Interpretation von Analyseindikatoren, Abweichungen
Die Sedimentationsrate der Erythrozyten hilft, verschiedene Entzündungen und Pathologien im Körper effizient und pünktlich zu diagnostizieren. Dies ist Teil einer allgemeinen Blutuntersuchung. Überlegen Sie, aus welchen Gründen die Geschwindigkeit über oder unter der Norm liegt. Wie wird die ESR-Analyse durchgeführt? Welche Maßnahmen müssen zur Normalisierung der Geschwindigkeit ergriffen werden??
Was ist ESR im Blut?
Rote Blutkörperchen sind die schwersten Elemente im Blutplasma. Wenn das Reagenzglas mit Blut vertikal platziert wird, wird es in zwei Teile geteilt - ein braunes Erythrozytensediment, ein durchscheinendes Plasma. Rote Blutkörperchen haften zusammen und werden schwerer als die untersuchte Masse.
Bei einer Blutuntersuchung wird die Geschwindigkeit der Sedimentbildung pro Stunde in Millimetern geschätzt. Verlangsamung, Beschleunigung bei einem Erwachsenen bedeutet die Entwicklung einer Krankheit. Eine Geschwindigkeitsänderung zeigt eine Reaktion auf eine bestimmte Behandlung an. Die Untersuchung der ESR im Rahmen einer allgemeinen Blutuntersuchung wird sicherlich bei Erwachsenen und Kindern durchgeführt.
Normale und pathologische Indikatoren für ESR
Die ESR-Rate hängt von Alter und Geschlecht ab. Die Tabelle zeigt, was ESR bei Kindern und gesunden Erwachsenen nach Alter sein sollte.
Kriterium | ESR-Wert, mm pro Stunde |
---|---|
Gesunde Neugeborene | 0-2 |
1 bis 6 Monate | 11-16 |
Schulalter | 1-8 |
Männer | 1-9 |
Frauen | 2-14 |
Nach 50 Jahren im Männerblut gilt eine ESR von 15 mm / h als Norm.
Wenn der ESR über dem Normalwert liegt
Eine hohe Sedimentationsrate der Erythrozyten (ESR) bedeutet nicht immer eine ernsthafte Erkrankung. Dies kann als Folge von Fasten, strenger Ernährung und Wassermangel beobachtet werden. Die gleiche Aktion bewirkt die Aufnahme von fetthaltigen Lebensmitteln vor der Blutentnahme zur Analyse. Die rasche Ausfällung von Elementen führt zu neuerer körperlicher Aktivität und zur Verwendung von Verhütungsmitteln. Unter den physiologischen Ursachen werden auch allergische Reaktionen, eine unsachgemäße antiallergene Therapie, die Menstruationsperiode, die Schwangerschaft des Babys und die drei Wochen nach der Geburt bei Frauen unterschieden..
ESR-Anstieg über 100 mm / h
Ein Überschreiten der ESR von mehr als 100 mm / Stunde gegenüber dem Normalwert bedeutet, dass sich die Zusammensetzung des Blutes und seine physikalisch-chemischen Parameter geändert haben. Dies ist aufgrund der Entwicklung von Entzündungsreaktionen, rheumatologischen, onkologischen Erkrankungen und vor der Manifestation anderer Symptome möglich. Bei infektiösen Prozessen wächst die ESR innerhalb von 2-3 Tagen und nicht sofort. Der Grund für die Erythrozytensedimentationsrate von mehr als 100 mm / h kann sein:
- Bronchitis;
- ARVI;
- Sinusitis;
- Blasenentzündung;
- Grippe;
- Pyelonephritis;
- Virushepatitis;
- Tuberkulose;
- Lungenentzündung;
- Pilzläsionen.
ESR während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft hängt die ESR vom Körperbau der Frau und der Dauer ab.
- Übergewichtige Frauen in der ersten Hälfte der Schwangerschaft haben einen Indikator im Bereich von 17 bis 47 mm / Stunde, in der zweiten Hälfte - von 31 bis 69 mm / Stunde.
- Für dünne normalerweise 21-62 und 39-64 mm pro Stunde in der ersten und zweiten Periode der Periode der Geburt eines Babys.
Die ESR hängt vom Hämoglobinspiegel ab. Der Durchschnittswert beträgt bis zu 45 mm / Stunde. Aufgrund des hohen Spiegels an Plasma, Globulinen und Cholesterin bei Frauen erreicht die ESR während der Schwangerschaft 55 mm / Stunde. Normalisiert sich innerhalb eines Monats nach Lieferung.
Methoden zur Bestimmung der ESR im Blut
Es werden verschiedene Methoden verwendet, um den ESR-Spiegel im Blut zu bestimmen. Die gebräuchlichsten Labormethoden sind: Panchenkova und Westergren. Die Methoden unterscheiden sich in der Methode der Probenahme des Materials und der Genauigkeit der Ergebnisse. Was ist ESR für Westergren und ESR für Panchenkov, welche anderen Methoden gibt es, die Unterschiede zwischen ihnen sind in der Tabelle dargestellt.
Methode | Eigenschaften |
---|---|
Panchenkova | Dem Finger wird Kapillarblut entnommen, auf Glas mit einem Antikoagulans 1 bis 4 gemischt und mit den aufgetragenen Teilungen in ein Glasröhrchen gegeben. Blut gerinnt nicht mehr. Innerhalb einer Stunde wird die Höhe der Säule aus getrenntem Plasma ohne rote Blutkörperchen gemessen. |
Westergren | Nach internationalen Standards übernommen. Die Skala zur Messung dieses Labortests ist genauer - mit einer großen Anzahl von Abteilungen. Es wird venöses Blut entnommen. Das Messprinzip ist das gleiche wie bei der Panchenkov-Methode. Das Biomaterial wird mit Natriumcitrat gemischt.. |
Vintrobu | Untersuchen Sie unverdünntes Blut mit einem Antikoagulans. Der Nachteil dieses Verfahrens ist die geringe Genauigkeit bei Werten von mehr als 60 mm / h aufgrund des Verstopfens des Röhrchens mit ausgefällten roten Blutkörperchen. |
Als Ergebnis der Studie wird die Entfernung bestimmt, die rote Blutkörperchen in 60 Minuten zurücklegen. Die ESR hängt von der Viskosität, der Plasmadichte und dem Durchmesser der Elemente ab. Heutzutage werden häufig automatisierte Zähler für die Blutanalyse verwendet, bei denen das Biomaterial nicht manuell verdünnt und die Sedimentänderung überwacht werden muss.
Merkmale der Vorbereitung für eine Blutuntersuchung auf ESR
Für eine ordnungsgemäße Blutentnahme für die ESR-Analyse können Sie ca. 4 Stunden vor dem Eingriff nichts essen. Ein ernsthaftes Fettfrühstück zeigt eine falsche Erhöhung der Rate. Luftblasen dürfen nicht in die Blutprobe gelangen. Bei der Blutentnahme aus einem Finger sollte die Punktion ausreichen, damit das Blut ohne Druck abfließen kann. Beim Auspressen werden die meisten roten Blutkörperchen zerstört, was zu unzuverlässigen Ergebnissen führt.
Krankheiten, bei denen eine erhöhte ESR im Blut vorliegt
Die häufigsten Ursachen für eine erhöhte ESR sind die Entwicklung von Infektionsprozessen in Geweben und Organen sowie entzündliche Erkrankungen. Zu den Faktoren, die zu einer hohen ESR im Blut führen, gehören:
- bakterielle, pilzliche, virale Infektionen der Atemwege, des Harnsystems, häufig begleitet von Leukozytose;
- Autoimmunerkrankungen, die das Blutplasma mit Immunkomplexen übersättigen (Lupus erythematodes, Vaskulitis, rheumatoide und rheumatoide Arthritis, Sklerodermie, thrombozytopenische Purpura);
- Entzündung begleitet von Gewebenekrose, wenn Proteinabbauprodukte in den Blutkreislauf gelangen (onkologische Formationen, eitrige, septische Erkrankungen, Myokardinfarkt, Lungentuberkulose);
- endokrine Pathologien, die den Stoffwechsel verletzen (Diabetes mellitus, Thyreotoxikose, Hypothyreose);
- Erkrankungen der Nieren, Leber, des Darms, der Bauchspeicheldrüse;
- Hämoblastosen (Myelom, Leukämie, Lymphogranulomatose);
- onkologische Knochenmarkdegeneration;
- Arsen, Bleivergiftung;
- Nebenwirkungen von Drogen;
- vergangene Verletzungen, postoperative Periode.
Was sagt ein niedriger ESR-Spiegel im Blut aus?
Ein niedriger ESR bedeutet eine Abnahme ihrer Kombinationsfähigkeit aufgrund von Veränderungen in der Körperform, hoher Blutviskosität und niedrigerem pH-Wert. Dieser Blutzustand wird bei Krankheiten beobachtet:
- reaktive Erythrozytose;
- Verschlussikterus;
- Erythrämie;
- hohes Bilirubin;
- Muskelatrophie;
- Sichelzellenanämie;
- Erschöpfung;
- Epilepsie;
- Hepatitis;
- Anämie;
- Vergiftung mit Quecksilber, Kalziumpräparaten;
- Pathologie des Herzens, Blutgefäße;
- unzureichende Durchblutung.
Der Wert von ESR wird unter Vegetariern niedrig sein, wenn sie sich weigern, Fleisch und tierische Produkte zu essen.
Bei niedriger ESR kann der Patient über Fieber, Tachykardie und Hyperthermie klagen.
So stellen Sie die normale ESR wieder her
Die Hauptaufgabe besteht darin, die Ursache der Pathologie zu identifizieren. Hierzu können zusätzliche instrumentelle Laboruntersuchungen erforderlich sein. Eine bestimmte Krankheit wird nach der Diagnose behandelt. Aus physiologischen Gründen (Menstruation, Schwangerschaft, Stillzeit) normalisieren sich Abweichungen des Analysewertes von der ESR nach dem Einfluss dieser Faktoren.
Wenn die ESR im Blut reduziert ist
Die häufigsten Ursachen für eine Abnahme der Sedimentationsrate der Erythrozyten sind physiologische Prozesse. Um den Indikator wieder normal zu machen, sollte man die Wirkung des provozierenden Faktors stoppen - Hunger, vegetarisches Essen, Einnahme von Kortikosteroiden, das Wasser-Salz-Gleichgewicht wieder normalisieren.
Wenn die ESR im Blut erhöht ist
Arzneimittel zur Verringerung der ESR sollten nach Diagnose der Krankheit, die sie verursacht hat, ausschließlich von einem Arzt verschrieben werden. Mit einem niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut werden den Patienten B-Vitamine, Eisenpräparate und Folsäure verschrieben. Wenn eine rheumatische Erkrankung diagnostiziert wird, sind Kortikosteroide angezeigt..
Volksheilmittel tragen zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Blutzusammensetzung bei. Nachdem Sie mit Ihrem Arzt vereinbart haben, die Sedimentationsrate der Erythrozyten zu normalisieren, können Sie Rote-Bete-Saft, Honig, Tee mit Zitrone oder Himbeere, Lindeninfusion und Kamille probieren.
Falsch positives Ergebnis
Bei Frauen kann der ESR-Spiegel aufgrund vorübergehender hormoneller Störungen ansteigen. Die Analyse kann in solchen Fällen falsch positive Ergebnisse zeigen:
- hoher Cholesterinspiegel;
- nach Hepatitis B-Impfung;
- Einnahme von Verhütungsmitteln, Vitaminen der Gruppe A;
- Fettleibigkeit;
- älteres Alter.
Das fehlerhafte Ergebnis ergibt sich aus einem Verstoß gegen die von der nicht sterilen Kapillare verwendete Blutentnahmetechnik. Bei Verdacht auf ein falsch positives Ergebnis wird empfohlen, die Analyse nach 7-10 Tagen erneut durchzuführen.
Forscher am Labor für die Prävention von Störungen der reproduktiven Gesundheit am Institut für Arbeitsmedizin benannt nach N.F. Izmerov.
ESR-Indikator bei Männern: Norm und Abweichungen
Gepostet von Content am 30.11.2014 Aktualisiert am 25.07.2008
Der Inhalt dieses Artikels:
oder die Sedimentationsrate der Erythrozyten ist ein unspezifischer Indikator. Es zeigt die laufenden Entzündungsprozesse im Körper an. Was ist die Norm der ESR bei Männern? Und was sind die häufigsten Ursachen für Abweichungen davon?
ESR-Einheiten
Der Erythrozytensedimentationsratentest wird als Teil eines allgemeinen Bluttests durchgeführt, um Symptome mit einer unklaren oder breiten Ätiologie zu bestätigen. Zum Beispiel ein unerklärlicher Anstieg der Körpertemperatur. Diese diagnostische Methode eignet sich auch zur Bestimmung bestimmter Arten von Arthritis und anderen Krankheiten mit mehrdeutigen Symptomen..
Das spezifische Gewicht der roten Blutkörperchen ist größer als das spezifische Gewicht des Blutplasmas, daher setzen sich rote Blutkörperchen während der Analyse langsam am Boden des Röhrchens ab. Die Sedimentationsrate hängt vom Aggregationsgrad der roten Blutkörperchen ab. Dies wird wiederum durch die Proteinzusammensetzung und die elektrischen Eigenschaften des Plasmas bestimmt.
Rote Blutkörperchen sind negativ geladen und stoßen sich gegenseitig ab. Eine Zunahme des Aggregationsgrades (Koaleszenz, Gruppierung) wird mit einer Zunahme des Plasmagehalts von Akutphasenproteinen (Fibrinogen oder Immunglobuline) beobachtet. Sie werden auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen absorbiert und sind eine Art Marker für den Entzündungsprozess. In einer gruppierten Form nehmen rote Blutkörperchen weniger Platz im Plasma ein und setzen sich schneller am Boden des Röhrchens ab.
Gründe für die Erhöhung der ESR im männlichen Körper
Die Rate der Erythrozytensedimentation kann aus mehreren Gründen variieren. Am häufigsten ist jedoch die Anwesenheit eines Mannes mit entzündlichem Fokus im Körper. Dieser Indikator bedeutet an sich nichts und kann bereits vor den ersten akuten Symptomen vor der Entwicklung der Krankheit warnen. Daher mit einem festgestellten Anstieg der ESR im Blut eine gründliche Untersuchung des Körpers.
Wo sollten Sie zuerst einen Gesundheitscheck starten??
Dieser Test ist nicht spezifisch und kann nicht als alleinige Grundlage für eine eindeutige Diagnose dienen. Trotzdem ist es nützlich, eine große Gruppe möglicher schmerzhafter Zustände zu identifizieren..
Infektion oder Entzündung unbekannter Ätiologie |
Tuberkulose |
Körpervergiftung |
einige Arten von Arthritis und Rheuma |
Autoimmunerkrankungen |
Gewebetod, nekrotische Prozesse |
Hautinfektionen |
Herz- und Herzklappeninfektionen |
endokrine Erkrankungen und Stoffwechselstörungen |
Schockbedingungen und Zeiträume nach dem Betrieb |
Nieren-, Gallen- und Lebererkrankungen |
Verdacht auf Neoplasie |
Es gibt Fälle, in denen die ESR-Rate bei Männern reduziert ist. Niedrige Werte sind möglich, wenn Faktoren wie:
- erhöhte Blutviskosität;
- reduzierter Fibrinogenspiegel;
- Polyzythämie;
- Fasten oder Vegetarismus;
- Überhydratation;
- niedriges Blutprotein (Nieren- oder Lebererkrankung);
- Herzinsuffizienz.
ESR-Rate bei Männern und Grad der Abweichung
Die Norm der Erythrozytensedimentationsrate bei Männern liegt zwischen 2 und 10 mm / Stunde. Mit zunehmendem Alter kann sich die ESR bei Männern ändern und innerhalb der Altersnorm bleiben. Es ist bekannt, dass 5% der absolut gesunden Männer als Variante der Norm erhöhte Indikatoren für die Sedimentationsrate der Erythrozyten aufweisen.
Tabelle 1. ESR-Rate bei Männern nach Alter
Alter | ESR (mm / Stunde) (Westergren-Methode) | ESR (mm / Stunde) (Panchenkov-Methode) |
---|---|---|
Von 18 bis 20 Jahren | 2 - 10 | 2 - 10 |
Von 20 bis 50 Jahren | 2 - 12 | 2 - 10 |
50 Jahre und älter | 5 - 20 | 2 - 12 |
Abweichungen von normalen ESR-Parametern werden zweckmäßigerweise nach Grad klassifiziert:
1 Grad - eine leichte Abweichung von der Norm, die Änderungen der Blutparameter kennzeichnet, die innerhalb akzeptabler Grenzen liegen.
2 Grad - der Indikator weicht um 15-30 Einheiten von der Norm ab. Dies signalisiert Mikrozirkulationsstörungen im Körper eines Mannes. Zum Beispiel über das Vorhandensein einer Infektion, die die normale Funktion des Körpers geringfügig verändert.
Grad 3 - eine Abweichung von der normalen ESR um 30-60 Einheiten, die auf das Vorhandensein eines schwerwiegenden entzündlichen oder nekrotischen Prozesses im männlichen Körper hinweist.
Grad 4 - wenn die ESR-Rate bei Männern um 60 Einheiten überschritten wird, was ein Indikator für den katastrophalen schweren Zustand des Körpers ist.
Gibt es einen Fehler in der Analyse??
Ja, nicht ohne...
Die Messung der Sedimentationsrate von Erythrozyten nach der Westergren-Methode oder dem Panchenkov-Test ist Teil eines allgemeinen Bluttests.
In Russland ist die Panchenkov-Methode noch häufiger. Eine 1 mm breite und 10 cm hohe Glaskapillare wird mit Blut von einem Finger gefüllt. Es wird in bestimmten Anteilen mit einem Antikoagulans gemischt, um die Koagulation zu verlangsamen. Die Probe wird 60 Minuten lang auf ein Stativ mit einer kalibrierten Skala gestellt. Dann wird die verbleibende Plasmasäule über den abgesetzten roten Blutkörperchen in mm gemessen. Dies ist ein Indikator für ESR.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Norm der ESR bei Männern im Rahmen dieser Methode von einem Laborassistenten manuell gemessen wird. Daraus folgt zwangsläufig, dass die Messergebnisse vom „menschlichen Faktor“ beeinflusst werden. Es ist klar, dass Laborassistenten unter Bedingungen hoher Belastung gleichzeitig Tests mit mehreren Proben durchführen. Und natürlich kann niemand genau eine Stunde lang mit angehaltenem Atem über einem bestimmten Reagenzglas sitzen. Bei der Festlegung der in Millimetern gemessenen Abstände kann es zu Ungenauigkeiten kommen..
Beide Methoden liefern ähnliche Ergebnisse nur im Bereich der Normalwerte bei Menschen jüngeren Alters. In dem Bereich, der die typischen Indikatoren für jedes Alter überschreitet, zeigt der Westergren-Test höhere ESR-Werte. Beide Methoden weisen einen zufriedenstellenden Genauigkeitsgrad auf, aber die Möglichkeit einer automatisierten Westergren-Analyse macht sie in der modernen Diagnostik vorzuziehen..
Welcher ESR-Spiegel im Blut wird als normal angesehen?
ESR (Erythrozytensedimentationsrate) ist ein Indikator für einen allgemeinen klinischen Bluttest, der zeigt, wie schnell Blut in Plasma und rote Blutkörperchen aufgeteilt wird. Die normale Geschwindigkeit dieses Prozesses zeigt das Fehlen einer ausgeprägten Entzündungsreaktion in Organen und Geweben an. ESR wird jedoch nicht als einziges und einzigartiges Kriterium für medizinische Diagnosen angesehen..
Welche ESR-Indikatoren gelten als Norm??
Die ESR-Rate beträgt:
Fußboden
bis zu 20 Jahren
20-55 Jahre alt
über 55
- bei Neugeborenen 0-2 mm / h
- bei Kindern unter 6 Monaten 12-17 mm / h.
Bei schwangeren Frauen kann die ESR auf 20 bis 25 mm / h oder mehr ansteigen, was hauptsächlich vom Grad der Blutverdünnung mit der Entwicklung einer Anämie abhängt.
Aufgrund dessen, was der ESR steigt oder fällt?
Die ESR steigt mit dem Entzündungsprozess sowie in den folgenden Fällen:
- Vermindertes Albumin im Blut (Hypoalbuminämie)
- Erhöhung des Blut-pH
- Abnahme der Blutviskosität, d. H. Der Verdünnung
- Reduzierte Anzahl roter Blutkörperchen (verbunden mit verringerter Viskosität)
- Eine Zunahme von Blutfibrinogen, a-Globulinen, g-Globulinen und Paraproteinen
ESR nimmt ab mit:
- Erhöhtes Albumin im Blut
- Erhöhte Gallenfarbstoffe und Gallensäuren im Blut
- Abnahme des Blut-pH, d. H. Sein Ansäuern
- Erhöhen Sie die Blutviskosität
- Erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen
- Veränderungen in der Form der roten Blutkörperchen.
Welche Krankheiten haben einen erhöhten ESR-Wert??
Hohe Erythrozytensedimentationsraten ermöglichen es uns, Tumorerkrankungen, Blutkrankheiten und Anämie zu identifizieren und den Grad des Blutverlusts bei Verletzungen und chirurgischen Eingriffen zu bestimmen.
Für Infektionskrankheiten wird ein erhöhter ESR-Wert bestimmt: Rheuma, Tuberkulose, jede durch bakterielle Entzündung komplizierte Virusinfektion (Nasennebenhöhlen mit Influenza, Masern und Scharlach bei Kindern).
Welche Krankheiten haben einen niedrigen ESR-Wert??
Eine Abnahme der ESR wird mit Schäden an roten Blutkörperchen, ausgedehnten Verbrennungen, Cholera, angeborenen Herzfehlern mit chronischer Herzinsuffizienz, Leber- und Nierenerkrankungen mit einer Abnahme des Proteins im Blut festgestellt.
Die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen hat zugenommen - was bedeutet das und wie gefährlich
Die Erythrozytensedimentationsrate (Sedimentation) ist eine Analyse zur Erkennung von Entzündungen im Körper.
Die Probe wird in ein längliches dünnes Röhrchen gegeben, rote Blutkörperchen (Erythrozyten) setzen sich allmählich auf dem Boden ab und die ESR ist ein Maß für diese Sedimentationsrate.
Die Analyse ermöglicht die Diagnose vieler Erkrankungen (einschließlich Krebs) und ist ein notwendiger Test, um viele Diagnosen zu bestätigen..
Mal sehen, was dies bedeutet, wenn die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) in der allgemeinen Analyse des Blutes eines Erwachsenen oder Kindes erhöht oder verringert wird. Es lohnt sich, Angst vor solchen Indikatoren zu haben und warum dies bei Männern und Frauen geschieht?
ESR-Rate für Männer, Frauen und Kinder - Tabelle nach Alter
Altersgruppe und Geschlecht | ESR-Wert, mm / Stunde |
Frauen unter 50 Jahren | 20 oder niedriger |
Frauen über 50 Jahre alt | 30 oder niedriger |
Männer bis 50 Jahre | 15 oder niedriger |
Männer über 50 | 20 oder niedriger |
Neugeborene und Babys | 0-2 |
Kinder unter der Pubertät unter 18 Jahren | 3-13 |
Die normalen Bereiche können je nach Laborausrüstung leicht variieren. Abnormale Ergebnisse diagnostizieren keine bestimmte Krankheit.
Viele Faktoren wie Alter oder Drogenkonsum können das Endergebnis beeinflussen. Medikamente wie Dextran, Ovidon, Selest, Theophyllin, Vitamin A können die ESR erhöhen, und Aspirin, Warfarin und Cortison können sie reduzieren. High / Low-Indikatoren informieren den Arzt nur über die Notwendigkeit einer weiteren Untersuchung.
Falscher Boost
Eine Reihe von Zuständen kann die Eigenschaften von Blut beeinflussen und den Wert von ESR beeinflussen. Daher können genaue Informationen über den Entzündungsprozess - der Grund, warum ein Spezialist eine Analyse ernennt - unter dem Einfluss dieser Bedingungen maskiert werden.
In diesem Fall werden die ESR-Werte fälschlicherweise erhöht. Diese komplizierenden Faktoren umfassen:
- Anämie (verringerte Anzahl roter Blutkörperchen, verringertes Serumhämoglobin);
- Schwangerschaft (im dritten Trimester steigt die ESR ungefähr dreimal an);
- Erhöhte Cholesterinkonzentration (LDL, HDL, Triglyceride);
- Nierenprobleme (einschließlich akutem Nierenversagen).
Interpretation der Ergebnisse und mögliche Ursachen
Was bedeutet dies, wenn die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) bei einer Blutuntersuchung bei Erwachsenen oder Kindern erhöht oder verringert wird? Lohnt es sich, Angst vor Indikatoren zu haben, die über dem Normalwert oder darunter liegen??
Hohe Werte bei einer Blutuntersuchung
Eine Entzündung im Körper führt zum Verkleben roter Blutkörperchen (das Gewicht des Moleküls nimmt zu), wodurch die Sedimentationsrate am Boden des Röhrchens signifikant erhöht wird. Erhöhte Sedimentationsniveaus können aus folgenden Gründen verursacht werden:
- Autoimmunerkrankungen - Liebman-Sachs-Krankheit, Riesenzellarteriitis, Polymyalgie-Rheuma, nekrotische Vaskulitis, rheumatoide Arthritis (das Immunsystem schützt den Körper vor Fremdstoffen. Vor dem Hintergrund des Autoimmunprozesses greift es fälschlicherweise gesunde Zellen an und zerstört Körpergewebe);
- Krebs (es kann jede Form von Krebs sein, vom Lymphom oder multiplen Myelom bis zum Dickdarm- und Leberkrebs);
- Chronische Nierenerkrankung (polyzystische Nierenerkrankung und Nephropathie);
- Infektionen wie Lungenentzündung, entzündliche Erkrankungen der Beckenorgane oder Blinddarmentzündung;
- Entzündung der Gelenke (rheumatische Polymyalgie) und Blutgefäße (Arteritis, diabetische Angiopathie der unteren Extremitäten, Retinopathie, Enzephalopathie);
- Schilddrüsenentzündung (diffuser toxischer Kropf, knotiger Kropf);
- Infektionen von Gelenken, Knochen, Haut oder Herzklappen;
- Zu hohe Serumfibrinogenkonzentrationen oder Hypofibrinogenämie;
- Schwangerschaft und Toxikose;
- Virusinfektionen (HIV, Tuberkulose, Syphilis).
Da ESR ein unspezifischer Marker für Entzündungsherde ist und mit anderen Ursachen korreliert, sollten die Ergebnisse der Analyse zusammen mit der Krankengeschichte des Patienten und den Ergebnissen anderer Untersuchungen (allgemeiner Bluttest - erweitertes Profil, Urinanalyse, Lipidprofil) berücksichtigt werden..
Wenn der einzige erhöhte Indikator in der Analyse die ESR ist (vor dem Hintergrund eines vollständigen Fehlens von Symptomen), kann der Spezialist keine genaue Antwort geben und keine Diagnose stellen. Darüber hinaus schließt ein normales Ergebnis eine Krankheit nicht aus. Mäßig erhöhte Werte können durch Alterung verursacht werden..
Sehr hohe Raten haben normalerweise gute Gründe, zum Beispiel das multiple Myelom oder die Riesenzellarteriitis. Menschen mit Waldenstrom-Makroglobulinämie (Vorhandensein pathologischer Globuline im Serum) haben extrem hohe ESR-Werte, obwohl keine Entzündung vorliegt.
Dieses Video beschreibt die Normen und Abweichungen dieses Indikators im Blut:
Schlechte Bewertungen
Langsame Sedimentation ist normalerweise kein Problem. Aber es kann mit solchen Abweichungen verbunden sein wie:
- Eine Krankheit oder ein Zustand, der die Produktion roter Blutkörperchen erhöht;
- Eine Krankheit oder ein Zustand, der die Produktion weißer Blutkörperchen erhöht;
- Wenn ein Patient wegen einer entzündlichen Erkrankung behandelt wird, ist ein abnehmender Sedimentationsgrad ein gutes Zeichen und bedeutet, dass der Patient auf die Behandlung anspricht.
Niedrige Werte können folgende Gründe haben:
- Erhöhte Glukose (bei Diabetikern);
- Polyzythämie (gekennzeichnet durch eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen);
- Sichelzellenanämie (eine genetisch bedingte Krankheit, die mit pathologischen Veränderungen in der Form der Zellen verbunden ist);
- Schwere Lebererkrankung.
Die Gründe für den Rückgang können beliebige Faktoren sein, zum Beispiel:
- Schwangerschaft (im 1. und 2. Trimester sinken die ESR-Werte);
- Anämie;
- Menstruation;
- Medikamente Viele Medikamente können fälschlicherweise die Testergebnisse senken, wie Diuretika (Diuretika) und kalziumreiche Nahrungsergänzungsmittel.
Erhöhte Daten für die Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bei Patienten mit Angina pectoris oder Myokardinfarkt wird die ESR als zusätzlicher potenzieller Indikator für eine koronare Herzkrankheit verwendet..
ESR wird zur Diagnose von Endokarditis, einer Endokardinfektion (innere Schicht des Herzens), verwendet. Endokarditis entwickelt sich vor dem Hintergrund der Migration von Bakterien oder Viren von jedem Körperteil durch das Blut zum Herzen.
Um die Diagnose einer „Endokarditis“ zu stellen, muss ein Spezialist eine Blutuntersuchung verschreiben. Neben einer hohen Sedimentationsrate ist die Endokarditis durch eine Abnahme der Blutplättchen (Mangel an gesunden roten Blutkörperchen) gekennzeichnet. Oft wird bei dem Patienten auch eine Anämie diagnostiziert.
Vor dem Hintergrund einer akuten bakteriellen Endokarditis kann der Sedimentationsgrad auf extreme Werte (ca. 75 mm / Stunde) ansteigen - dies ist ein akuter Entzündungsprozess, der durch eine schwere Infektion der Herzklappen gekennzeichnet ist.
Bei der Diagnose einer Herzinsuffizienz werden die ESR-Werte berücksichtigt. Dies ist eine chronisch fortschreitende Krankheit, die die Kraft der Herzmuskulatur beeinträchtigt. Im Gegensatz zu herkömmlicher „Herzinsuffizienz“ bezieht sich Stauung auf das Stadium, in dem sich überschüssige Flüssigkeit um das Herz ansammelt..
Bei der Diagnose der Krankheit werden neben physikalischen Tests (Elektrokardiogramm, Echokardiogramm, MRT, Stresstests) auch die Ergebnisse eines Bluttests berücksichtigt. In diesem Fall kann eine Analyse auf ein erweitertes Profil das Vorhandensein abnormaler Zellen und Infektionen anzeigen (die Sedimentationsrate liegt über 65 mm / Stunde)..
Bei einem Myokardinfarkt wird immer ein Anstieg der ESR provoziert. Koronararterien liefern Sauerstoff mit Blut an den Herzmuskel. Wenn eine dieser Arterien blockiert ist, ein Teil des Herzens Sauerstoff verliert, beginnt ein Zustand, der als "Myokardischämie" bezeichnet wird.
Vor dem Hintergrund eines Herzinfarkts erreicht die ESR innerhalb einer Woche Spitzenwerte (70 mm / Stunde und mehr). Zusammen mit einer Erhöhung der Sedimentationsrate zeigt das Lipidprofil erhöhte Spiegel an Triglyceriden, LDL, HDL und Serumcholesterin.
Vor dem Hintergrund einer akuten Perikarditis wird ein signifikanter Anstieg der Erythrozytensedimentationsrate festgestellt. Dies ist eine akute Entzündung des Perikards, die plötzlich einsetzt und dazu führt, dass Blutbestandteile wie Fibrin, rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen in den Perikardraum eindringen.
Oft liegen die Ursachen einer Perikarditis auf der Hand, beispielsweise ein kürzlich aufgetretener Herzinfarkt. Zusammen mit erhöhten ESR-Werten (über 70 mm / Stunde) wurde ein Anstieg der Harnstoffkonzentration im Blut infolge eines Nierenversagens festgestellt.
Die Sedimentationsrate der Erythrozyten steigt signifikant an, wenn ein Aortenaneurysma der Brust- oder Bauchhöhle vorliegt. Zusammen mit hohen ESR-Werten (über 70 mm / h) wird der Blutdruck erhöht, bei Patienten mit Aneurysma wird häufig eine Erkrankung diagnostiziert, die als „dickes Blut“ bezeichnet wird..
Ergebnisse
ESR spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Indikator ist gegen viele akute und chronische Schmerzzustände, die durch Gewebenekrose und Entzündung gekennzeichnet sind, erhöht und ist auch ein Zeichen der Blutviskosität.
Erhöhte Werte stehen in direktem Zusammenhang mit dem Risiko, einen Myokardinfarkt und eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln. Bei starkem Absinken und Verdacht auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird der Patient zur weiteren Diagnose überwiesen, einschließlich eines Echokardiogramms, einer MRT und eines Elektrokardiogramms zur Bestätigung der Diagnose.
Dementsprechend korreliert eine hohe Sedimentationsrate mit einer höheren Aktivität der Krankheit und zeigt das Vorhandensein möglicher Zustände wie chronischer Nierenerkrankung, Infektion, Schilddrüsenentzündung und sogar Krebs an, während niedrige Werte eine weniger aktive Entwicklung der Krankheit und ihrer Regression anzeigen.
Obwohl manchmal sogar niedrige Werte mit der Entwicklung bestimmter Krankheiten korrelieren, beispielsweise Polyzythämie oder Anämie. In jedem Fall ist für die korrekte Diagnose eine fachliche Beratung erforderlich..