Wie eine Analyse der Dysbiose bei Säuglingen durchgeführt wird: Kot sammeln und die Ergebnisse entschlüsseln

Wenn das Kind Bauchschmerzen hat und Probleme mit dem Stuhl auftreten, beginnen die Eltern, nach der Ursache dieser Phänomene zu suchen. Besonders unangenehm, wenn der Bauch das Baby stört. Normalerweise verschwinden die Symptome, wenn das Regime und die Ernährung geändert werden. Manchmal quälen Darmstörungen das Baby jedoch lange. Methode zur Diagnose von Darmproblemen - Analyse auf Dysbiose.

Wenn das Baby an Magen-Darm-Problemen leidet, einen unregelmäßigen Stuhl hat und häufig Bauchschmerzen hat, empfiehlt der Arzt, eine Analyse auf Dysbiose durchzuführen

Was ist Dysbiose??

Beim Menschen leben im Darm verschiedene Mikroorganismen, die zur normalen Verdauung beitragen. Dysbakteriose (Dysbiose) ist eine Veränderung des Gleichgewichts der Darmflora, unter der Bedingungen für das Wachstum pathogener Mikroorganismen oder die Vermehrung opportunistischer Flora (UPF) geschaffen werden. Dieser Zustand tritt bei bestimmten Faktoren in jedem Alter auf..

Viele Experten glauben, dass Dysbiose bei Säuglingen keine Pathologie ist. Neugeborene haben keine eigene Mikroflora. Mikroorganismen bevölkern allmählich den Darm des Babys. Einige treten unmittelbar nach der Geburt in den Körper ein, andere mit Küssen, Berührung von Verwandten, Stillen.

In verschiedenen Stadien der Entwicklung des Babys kann das eine oder andere Bakterium in seinem Körper vorherrschen, was für ältere Kinder untypisch ist. Manchmal ändert sich jedoch das Gleichgewicht der Mikrobakterien aufgrund verschiedener Umstände ernsthaft..

Dies führt zu Störungen im Verdauungsprozess des Babys. Da Säuglinge sehr empfindlich auf Manifestationen der äußeren Umgebung reagieren, deutet nicht jede Veränderung ihrer Gesundheit auf eine Dysbiose hin.

Die folgenden Faktoren führen zu schwerwiegenden Verletzungen der Darmflora des Babys:

  • Erkrankungen der Mutter während der Schwangerschaft;
  • Infektionskrankheiten;
  • Geburtsprobleme;
  • Frühgeburt;
  • physiologisches Merkmal des Magen-Darm-Trakts;
  • unregelmäßige Befestigung an der Brust;
  • die Verwendung neuer Produkte und Medikamente durch die stillende Mutter;
  • Fütterung mit Milchformeln;
  • frühzeitige Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln;
  • Aufnahme in die Ernährung von Milchprodukten;
  • der Gebrauch von Drogen;
  • ungünstige Umgebung.

Welche Analyse zeigt?

Wenn bei einem Kind der Verdacht auf Dysbakteriose besteht, verschreibt der Spezialist eine Stuhlanalyse für UPF. Es erkennt das Vorhandensein und die Konzentration von negativen Mikroorganismen und nützlichen Bakterien im Darm..

Indikationen zur Untersuchung bei Kindern

Bei Säuglingen führen Veränderungen in der Ernährung und verschiedene Krankheiten meist zu Dysbiose. Manchmal ändert sich mit der Einführung neuer Produkte bei Kindern bis zu einem Jahr die Häufigkeit und Art des Stuhls. Nach einigen Tagen ist jedoch alles wieder normal. Es lohnt sich, über die Entwicklung einer Dysbiose nachzudenken und eine Untersuchung des Babys durchzuführen, wenn folgende Symptome auftreten:

  • schlechter Atem;
  • übermäßiger Speichelfluss;
  • Durchfall für mehr als 3 Tage;
  • allergische Hautausschläge;
  • intensives Aufstoßen und Erbrechen;
  • Erhöhung der Körpertemperatur;
  • Gewichtsverlust;
  • Stomatitis;
  • Soor der Mundschleimhäute (wir empfehlen zu lesen: Wie und mit was wird Soor bei Neugeborenen behandelt?);
  • Lethargie;
  • Launenhaftigkeit;
  • Appetitlosigkeit;
  • Blähungen, Blähungen, Koliken;
  • Schaum, Blutverunreinigungen, grüner Schleim im Kot.
Eltern werden Anzeichen einer Dysbiose durch Verletzung des Stuhls und der allgemein schlechten Gesundheit des Kindes bemerken

Bei älteren Kindern ähneln die Anzeichen einer Dysbiose in vielerlei Hinsicht den Manifestationen bei Säuglingen bis zu einem Jahr. Nur sie können im Gegensatz zu Babys über Beschwerden und Bauchschmerzen klagen. Dysbiose in ihnen führt zu Unterernährung, Infektionskrankheiten, Lebensmittelvergiftungen, schlechter Ökologie, Stress, Helminthenbefall und hormonellen Veränderungen bei Jugendlichen.

Wie man Kot für die Analyse sammelt?

Damit die Analyse aussagekräftig ist, muss der Kot spätestens 2 Stunden nach der Entnahme entnommen werden. Wenn Sie die Tests nicht an das Labor weitergeben können, können Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, jedoch nicht länger als 5 Stunden. Für eine ordnungsgemäße Sammlung von Kot müssen die folgenden Regeln beachtet werden:

  • Sie können dem Kind nicht innerhalb von 72 Stunden vor der Untersuchung neue Produkte und Medikamente geben.
  • Sie sollten das Baby nicht einlaufen lassen, rektale Zäpfchen setzen, ein Abführmittel geben;
  • Vor dem Eingriff muss das Kind die Blase entleeren.
  • es ist notwendig, das Baby zu waschen;
  • Behälter zum Sammeln und Sammeln von Kot sollten steril sein;
  • Sie müssen Material für Forschungszwecke aus allen Teilen des Stuhls sammeln.
  • Eine Analyse der Dysbiose beim Baby ist unerwünscht, wenn Biomaterial aus einer Wegwerfwindel verwendet wird (es ist besser, ein sauberes Wachstuch auf das Baby zu legen und zu warten, bis es darauf stößt)..

Methoden der Materialforschung

Das Screening auf Dysbiose umfasst die Untersuchung des Materials auf verschiedene Arten. Jeder von ihnen zielt darauf ab, verschiedene Körperfunktionen zu testen. Nur eine umfassende Untersuchung der Tests liefert ein vollständiges Bild möglicher Darmprobleme. Methoden zur Untersuchung von Kot auf Dysbiose:

  • Ein Coprogramm beinhaltet die Untersuchung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Kot und seinen Bestandteilen. Es zeigt Parasiten, Schleim, Blut, die Menge an verdauter und unverdauter Nahrung.
  • Die bakteriologische Kultur ermöglicht es, den Entwicklungsgrad der pathogenen Mikroflora zu bestimmen.
  • Die biochemische Analyse auf Dysbiose zeigt das Verhältnis aller nützlichen und schädlichen Bakterien. Kann den Teil des Darms anzeigen, in dem sich das Problem konzentriert.
Das Verfahren zur bakteriologischen Kultur von Kot für Dysbiose

Normalwerte bei Kindern unterschiedlichen Alters

Bei der Untersuchung von Kot bestimmen Spezialisten den Gehalt an Mikroorganismen in einem Gramm Kot. Eine vorläufige Stellungnahme wird von einem Gastroenterologen abgegeben. Bei der Diagnose wird das Alter des Kindes berücksichtigt, da die Normen der Indikatoren für Kinder unterschiedlichen Alters unterschiedlich sind. Die Normen für die Zusammensetzung der Darmflora bei Kindern sind in der Tabelle aufgeführt.

IndexNorma, einige / g
Bis zu einem JahrMehr als ein Jahr
Der Gesamtgehalt an Escherichia coli300-400 Millionen / g400-1 Milliarden / g
E. coli mit normaler enzymatischer Aktivität107-108107-108
E. coli mit schwachen enzymatischen Eigenschaftenweniger als 10%
Laktose-negative Enterobakterienweniger als 5%
Pathogene Enterobakterien00
Hämolysieren von E. coli00
Kokken bilden sich in der Summe der Mikrobenweniger als 25%
Enterokokken105–107105-108
Laktobazillen106-107107-108
Bifidobakterien1010–1011109-1010
Bakteroide107-108
Eubakterien106-107
Peptostreptococcusweniger als 105
Clostridiaweniger als 103weniger als 105
Candida-Hefeweniger als 104
Pathogener Staphylococcus aureus (golden)00
Epidermaler Staphylokokkenweniger als 104

Ergebnisse entschlüsseln

Die Beschreibung der Indikatoren und ihre ungefähre Interpretation sind nachstehend aufgeführt:

  • E. coli verhindert die Ausbreitung schädlicher Bakterien, stimuliert die Produktion von Vitamin B und hilft bei der Aufnahme von Kalzium und Eisen. Das Vorhandensein von Helminthen im Körper und Dysbiose führen zu einer Abnahme dieses Indikators. Eine Zunahme der Anzahl von Escherichia coli mit einer schwachen Funktion der Bildung von Enzymen bei gleichzeitiger Abnahme des aktiven Bazillus zeigt den Beginn einer Dysbiose an. Hämolytische Escherichia coli verursachen aufgrund ihrer Fähigkeit, Toxine zu produzieren, Allergien.
  • Laktose-negative Enterobakterien gehören zur bedingt pathogenen Flora. Wenn sie zunehmen, tritt bei dem Kind Sodbrennen, Aufstoßen, Aufstoßen und ein Gefühl von Magenbeschwerden auf.
  • Pathogene Enterobakterien manifestieren sich im Körper mit Infektionskrankheiten.
  • Enterokokken sind normalerweise immer im Körper vorhanden. Sie sind am Abbau von Kohlenhydraten beteiligt, aber ihr Wachstum weist auf Infektionen der Beckenorgane und der Harnwege hin. Enterokokken beeinträchtigen den gesamten Körper.
  • Laktobazillen bauen Laktose ab, erhalten den Säuregehalt und fördern die Produktion von Schutzstoffen. Ihre Abnahme zeigt eine Abnahme der Immunität und die Entwicklung einer Dysbiose an.
  • Bifidobakterien sind an der Produktion der Vitamine K und B beteiligt, tragen zur Aufnahme von Kalzium und Vitamin D und zur Bildung von Immunität bei.
  • Bakteroide sind an der Verarbeitung von Fettsäuren beteiligt.
  • Eubakterien sind auch an der Verdauung und Verdauung von Lebensmitteln beteiligt..
  • Peptostreptococcus begünstigt die Synthese von Fettsäuren und die Entwicklung von Schutzfunktionen des Körpers. Eine Abnahme ihrer Zahl ist ein Zeichen für die Entwicklung einer Dysbiose.
Basierend auf den Ergebnissen der Analyse auf Dysbiose verschreibt der Arzt die Behandlung
  • Clostridia verarbeitet Proteine, Säuren und Alkohole.
  • Staphylokokken gelangen aus der Umwelt in den Körper jedes Babys. Staphylococcus aureus ist besonders gefährlich (weitere Einzelheiten siehe: Staphylococcus aureus im Mund des Kindes). Es provoziert die Entwicklung der Krankheit, die von Durchfall, Erbrechen, Fieber und schlechter Nährstoffaufnahme begleitet wird..
  • Candida-Hefe-ähnliche Pilze bilden auch die bedingt pathogene Flora des Körpers. Mit ihrem Wachstum entwickelt sich Candidiasis.

Bei der Entschlüsselung von Dysbiose-Analysen stoßen viele Menschen auf den Begriff Proliferation. Einige nehmen ihn für eine Diagnose. Diese Definition wird jedoch verwendet, wenn die Anzahl der Bakterien über den Normalwert ansteigt..

Prävention von Dysbiose

Dysbakteriose ist eine der Erkrankungen des Körpers, die leicht zu vermeiden ist. Damit das Kind keine verschiedenen Probleme mit dem Darm hat, müssen einige Regeln befolgt werden. Prävention von Dysbiose ist:

  • Körperhygiene;
  • Aufrechterhaltung der Sauberkeit im Haus;
  • ausgewogene Ernährung nach Altersgrenzen;
  • Stärkung der Immunität;
  • die Verwendung von Medikamenten, die die Mikroflora bei der Behandlung von Antibiotika wiederherstellen.

Was ist Dysbiose, welche Tests auf Dysbiose bei einem Säugling müssen bestanden werden und wie kann man sie heilen??

Eines der wichtigsten Probleme, das Eltern von Säuglingen betrifft, war und ist der Zustand des Verdauungssystems des Babys. Kein Wunder - schließlich hängen die Entwicklung, die Bildung von Immunität und sogar die Stimmung der Krümel davon ab, wie das Kind isst und wie sein Darm funktioniert. Das Baby selbst, mit den geringsten Problemen des Verdauungssystems, signalisiert dies laut und inspiriert seine Eltern mit noch größerer Angst. Was steckt also hinter den meisten Fällen von Darmkoliken, Verstopfung bei Kindern, Hypovitaminose und unruhigem Verhalten??

Kann sich bei einem Neugeborenen eine Dysbakteriose entwickeln??

Oft wird eine ähnliche Diagnose bei Neugeborenen gestellt, die noch keinen Monat alt sind. Folgende Faktoren beeinflussen die Entwicklung von Abweichungen:

UrsachenEigenschaften
Spätes StillenMuttermilch ist eine natürliche Quelle für nützliche Bifidobakterien. Wenn das Stillen pünktlich beginnt, erscheint bereits 7 Tage nach der ersten Anwendung auf die Brust im Darm des Babys fast ein vollständiger Komplex notwendiger Bakterien. Wenn die Ernährung nicht korrekt ist, wird der Darm mit opportunistischen Bakterien besiedelt, die verschiedene Störungen verursachen
Die Verwendung von Antibiotika notwendig, um verschiedene Krankheiten zu stoppenWährend der Operation, der Entwicklung gefährlicher Krankheiten ohne die Einführung dieser Medikamente, ist es unmöglich, die richtige Behandlung durchzuführen. Unter den Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von antibakteriellen Arzneimitteln auftreten, wird der Verlust der nützlichen Darmflora hervorgehoben. Am gefährlichsten sind Breitbandmedikamente. Wenn eine antimikrobielle Therapie in Verbindung mit dem Stillen durchgeführt wird, ist der Genesungsprozess viel schneller. Es ist ratsam, es bis zu sechs Monate oder länger zu verbringen

Was ist Dysbiose?

Vorbeugende Maßnahmen

Dysbakteriose ist das Ergebnis einer Krankheit oder eines abnormalen Lebensstils. Die Prävention dieser Krankheit beginnt während der Schwangerschaft: Eine ausgewogene Ernährung der Mutter, die Beseitigung von Stress und die Behandlung von Infektionen des Genitaltrakts vor der Geburt verhindern die Entwicklung einer Dysbiose bei Säuglingen.

Weitere vorbeugende Maßnahmen sind einfache Regeln:

  • längeres Stillen des Babys;
  • schrittweise Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln zu empfohlenen Zeiten;
  • Härten und Sport treiben;
  • Aufrechterhaltung der persönlichen Hygiene;
  • rationale Medikamente;
  • Prävention von Erkältungen, SARS und Darminfektionen;
  • rechtzeitige Behandlung von Krankheiten.

Wird geladen...
Mit anderen teilen!

Symptome

Wenn periodisch Störungen des Darms auftreten, beziehen sich diese Abweichungen auf normale Optionen. Mit der Verschlimmerung negativer Symptome wird ein Mangel an nützlicher Mikroflora im Darm diagnostiziert.

Die folgenden Symptome weisen auf das Auftreten einer Dysbiose hin:

  1. Erhöhte Angst bei Kindern.
  2. Schlafpathologie.
  3. Die Ablehnung einer täglichen Mahlzeit und ein starker Gewichtsverlust deuten auf Verstöße in der Funktion des Verdauungstrakts hin.
  4. Durchfall von wässriger Konsistenz mit grünlichem Farbton. In einigen Fällen werden Schleimverunreinigungen, weiße Flocken und nicht verdaute Lebensmittelbereiche gefunden. Diese Symptome können bei der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln auftreten. Der Stuhl ist unangenehm..
  5. Ständige Verstopfung. Ein gestilltes Baby kann alle 2-3 Tage viel laufen. Diese Funktion ist eine Variante der Norm, wenn die Defäkation ohne Hilfe erfolgt und das Baby keine Beschwerden hat. Wenn das Baby gestillt wird, sollte die natürliche Entleerung mindestens einmal täglich erfolgen..
  6. Unregelmäßiger Stuhl. Möglicher Durchfall im Wechsel mit Verstopfung.
  7. Erhöhte Blähungen, übermäßig starke Koliken.
  8. Nach dem Essen spucken. Solche Anomalien werden bei einer großen Anzahl von Säuglingen diagnostiziert. Um diese unangenehmen Phänomene zu vermeiden, muss das Kind nach dem Essen in eine horizontale Position gebracht und 10 Minuten lang aufbewahrt werden. Bei Dysbiose können fast alle Lebensmittel, die das Kind kürzlich konsumiert hat, freigesetzt werden. Es besteht die Gefahr von übermäßigem Erbrechen.

Symptome einer Darmdysbiose bei Kindern

Um die Diagnose einer Dysbiose zu klären, muss nicht nur das Vorhandensein der bereits aufgeführten Symptome bestätigt, sondern auch eine Untersuchung durchgeführt werden.

Manifestationen der Krankheit: die wichtigsten Symptome

Die Symptome einer Dysbiose beim Baby treten fast sofort auf. Zunächst ist der Stuhl im Kind gebrochen. Es kann unregelmäßig sein, reichlich genug. Die Masse wird lose Stühle beobachtet. Aber charakteristische und schwierige Ausscheidung von Kot. Im Gegensatz dazu wird der Stuhl selten, breiartig, mit merklichen Rückständen unverdauter Nahrung.

Die charakteristischen Anzeichen einer Dysbiose bei Säuglingen sind grünlicher Stuhlgang mit Schleimeinschlüssen, oft schaumig mit einem scharfen sauren und fäulniserregenden Geruch.

Nach dem Füttern des Bauches des Babys ist ein Rumpeln deutlich zu hören, Schwellungen und Koliken können auftreten. Zwischen den Fütterungen spuckt das Baby oft aus, Aufstoßen kann auch einen unangenehmen Geruch haben.

Das Kind wird träge, unruhig, oft ungezogen. In Zukunft können die Anzeichen einer Dysbiose bei einem Kind durch die Entwicklung von Soor im Mund, Hautausschlägen und Anämie vor dem Hintergrund eines Vitaminmangels wieder aufgefüllt werden. Die Symptome und die Behandlung der Säuglingsdysbiose sind therapeutischer Natur.

Dysbiose-Tests

Um die Krankheit, die Bildung einer therapeutischen Therapie, zu identifizieren, werden die folgenden Studien durchgeführt:

  1. Coprogramm. Hier können Sie den Verdauungsgrad bestimmter Lebensmittelkomponenten bestimmen. Mit Hilfe dieser Studie können Entzündungsreaktionen erkannt und deren Abwesenheit bestätigt werden.
  2. Aussaat von Kot mit anschließender Identifizierung opportunistischer Mikroflora im Labor. In dieser Studie können Sie den Prozentsatz der obligaten Bakterien ermitteln. Ihre Anzahl wird ohne Berücksichtigung der Menge an normaler Mikroflora bestimmt.
  3. Kot für Dysbiose säen. Mit dieser Analyse können Sie das Verhältnis von pathogener Mikroflora zu Normal bestimmen. Diagnose der Wirkung bestimmter Antibiotika auf pathologische Bakterien.

Dysbiose-Analyse

Die Sammlung der Tests muss unter Beachtung wichtiger Regeln durchgeführt werden. Beim Sammeln von Kot wird dieser in ein vorgewaschenes Glas gegeben. Um die genauesten Informationen zu erhalten, werden Fäkalien in einer Menge von 5 g oder mehr gesammelt und am selben Tag abgegeben. Lagern Sie das Testmaterial nicht bei Raumtemperatur. Wenn einem Kind bereits Probiotika verschrieben wurden, muss vor der Durchführung einer Analyse eine Pause bei der Einnahme dieser Medikamente eingelegt werden.

Indikatoren für eine Studie zum Stuhlgang bei gesunden Kindern

Was ist obligate Mikroflora

Unter Fachleuten ist es üblich, drei Komponenten der Biozönose zu unterscheiden:

  1. Die obligatorische Mikroflora wird durch Bifidobakterien, Laktobazillen und Escherichia coli repräsentiert. Die Komponenten sind ausgeprägt, haben eine große Anzahl (siehe oben), erfüllen bestimmte Funktionen bei der Bildung von Immunität, der Produktion von Vitaminen, der Aufnahme von Mineralien und halten den Säuregehalt der Umwelt auf einem Niveau, das die Entwicklung einer pathogenen Flora behindert.
  2. Optionale Mikroflora wird durch opportunistische Stämme dargestellt. Die Rolle besteht darin, zu verhindern, dass externe „Feinde“ in den Körper eindringen. Dazu gehören Bakteroide, viele Enterobacteriaecae (ausgenommen E. coli). Zum Beispiel Proteus, Klebsiella, Enterobacter, Cytrobacter, Serration, Staphylococcus, Hefe, Streptococcus.
  3. Vorübergehende Mikroflora verweilt nicht lange im Darm, der Arzt erwartet nicht, dass bei einem einmonatigen Baby eine auftritt. Aber pathogene Stämme werden untersucht.

Die Klassifizierung umfasst keine Krankheitserreger, die nicht zur normalen Mikroflora von Säuglingen gehören. Die Aufteilung nach dem Ort der Bakterien ist impliziert. Kot wird also durch den abdominalen Teil der Bevölkerung repräsentiert.

Ursachen der Dysbiose bei Neugeborenen

Störungen des Verdauungstraktes sind häufig mit Pathologien in der Arbeit des Darms verbunden. Normalerweise tritt die Krankheit auf, wenn das Kind unterernährt ist.

Überfütterung

Manchmal beschließen Frauen, das Baby nach Bedarf zu füttern. Wenn Sie sich für diese Technik entscheiden, müssen Sie die natürlichen Bedürfnisse des Babys berücksichtigen. Ein Kind kann nur wenige Stunden nach einer vollen Mahlzeit hungern. Sie sollten ihn nicht viel öfter füttern. Die Nichtbeachtung dieser Regel kann zu schwerwiegenden Verdauungsproblemen führen. Die Bildung von Pathologien wird durch die Unreife der Enzyme, ihre geringe Anzahl, beeinflusst. Wenn keine vollständige Zersetzung von Nährstoffen und Mikroelementen auftritt, werden Fermentationsprozesse gestartet, die eine erhöhte Gasbildung und Koliken verursachen.

Unterernährung

Wenn ein Kind nur Milch konsumiert, die eine große Menge Laktose, aber nicht genug Fett enthält, können normale Verdauungsprobleme auftreten. Das Kind leidet unter aufgeblähten, zu losen Stühlen. Das Baby sollte ermutigt werden, fett- und laktosereiche Milch zu sich zu nehmen. Bieten Sie keine anderen Brüste bis zum vorherigen an.

Zu einer anderen Mischung wechseln

Wenn das Stillen praktiziert wird, können Probleme auftreten, wenn versucht wird, die Mischung zu ersetzen. Im Körper des Kindes werden Enzyme produziert, die für die Verdauung einer Mischung mit einer bestimmten Zusammensetzung notwendig sind. Bei Laktasemangel können Verdauungsprobleme auftreten. Wenn die Menge dieser Substanz reduziert wird, kann der Magen-Darm-Trakt den Abbau wichtiger Spurenelemente nicht bewältigen. Um dieses Problem zu lösen, muss auf laktosearme Gemische umgestellt werden. Sie sollten die Zusammensetzung der Mischung, die das Baby täglich konsumiert, nicht zu oft ändern. Der Wechsel zu einem anderen Lebensmittel sollte schrittweise erfolgen. Ersetzen Sie die Mischung innerhalb von 7 Tagen..

Mögliche Ursache für Dysbiose

Auf eine Notiz! Dysbakteriose kann sich mit einem scharfen Übergang vom Stillen zum künstlichen Stillen bilden.

Frühes Füttern

Wenn Sie dem Baby vor Erreichen von 6 Monaten Säfte, Gemüse und Obst sowie Fleischgerichte geben, ist die Bildung einer Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts möglich. Wenn charakteristische Symptome festgestellt werden, muss mit der Behandlung der Dysbiose begonnen und die Ernährung des Kindes vollständig angepasst werden. Die Fütterung wird schrittweise eingeführt, die Produkte werden nach dem Alter des Kindes ausgewählt. Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Merkmale des Körpers einer bestimmten Person.

Auf eine Notiz! Anzeichen einer Dysbiose können von selbst verschwinden oder abnehmen, wenn die Ernährung angepasst wird. Wenn die Krankheit bei Darminfektionen auftritt, ist eine umfassende therapeutische Behandlung erforderlich. Es ist wichtig, nicht nur spezialisierte Medikamente zu verwenden, sondern auch die allgemeine Immunität des Kindes zu stärken und den Zustand des Körpers wiederherzustellen, um die Prozesse der Selbstregulierung in Gang zu setzen.

Ursachen der Dysbiose bei Kindern

Stadien der Dysbiose

Es gibt vier Entwicklungsgrade dieser Krankheit.

Bühne 1

Nützliche Bakterien überwiegen gegenüber pathogener Mikroflora. In diesem Stadium der Dysbiose wird der Zustand des Kindes oft mit normal verwechselt. Bedingt pathogene Bakterien sind im Kot vorhanden, beeinflussen jedoch praktisch nicht den allgemeinen Zustand des Körpers. Das Verhalten des Babys zeigt keine Manifestationen von Gefahren. In diesem Stadium tritt eine dysbakterielle Reaktion auf. Normalerweise manifestiert sich diese Abweichung, wenn eine Mutter unerwünschte Lebensmittel konsumiert, ergänzende Lebensmittel einführt und auf eine andere Ernährung umstellt. Dieser Zustand erfordert keinen medizinischen Eingriff. Normalerweise erholt sich der Körper eines Kindes von selbst.

2 Stufe

Starke Unterdrückung der normalen Mikroflora. Blähungen können auftreten, Durchfall kann auftreten. Um die Diagnose zu klären, müssen Sie sich an einen Kinderarzt wenden. Der Arzt wird die Ernährung einer stillenden Mutter überprüfen. Wenn Ihr Baby stillt, müssen Sie möglicherweise die Mischung ersetzen..

3 Stufe

Pathogene Mikroflora überwiegt signifikant gegenüber nützlichen Bakterien. Staphylokokken, andere schädliche Mikroorganismen, vermehren sich. Es entwickelt sich ein pathologischer Prozess, der dringend besetzt werden muss. Andernfalls bleibt es lange bestehen. Es gibt Schmerzen im Bauch, anhaltenden Durchfall, in denen sich Bereiche mit unverdauter Nahrung befinden. Nach Rücksprache mit einem Arzt wird eine symptomatische Behandlung verordnet. Um den Komplex der notwendigen Medikamente auszuwählen, ist es ratsam, Tests durchzuführen.

Welcher Stuhl gilt bei Kindern als normal?

4. Stufe

Es zeichnet sich durch aktives Wachstum pathogener Mikroorganismen aus. Die oben aufgeführten Symptome treten auf, es werden Anzeichen einer allgemeinen Vergiftung des Körpers beobachtet. Wenn Durchfall nicht mit Hilfe von Medikamenten gestoppt wird, nimmt das Gewicht stark ab, die Gesundheit des Kindes verschlechtert sich.

Auf eine Notiz! Wenn die Krankheit dieses Stadium erreicht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Dysbiose chronisch wird.

Merkmale der Mikroflora des Babys

Die Diagnose erfolgt durch bakteriologische Analyse. Hier zeigt sich die Professionalität des Arztes. Bei einem Kind verläuft die Dysbiose anders. Die Mikroflora beginnt sich im Alter von 1 bis 2 Jahren zu bilden, bevor die quantitativen Indikatoren für Biota nicht mit den für Erwachsene erstellten Tabellen übereinstimmen. Die Forscher stellen je nach Ernährung Unterschiede fest: Muss das Kind künstlich essen oder gibt die Mutter dem Baby die Nahrung?.

Unter diesem Gesichtspunkt ist es nützlich, die Indikationen einer normalen Mikroflora zu untersuchen:

  1. Bis zu einem Lebensjahr registriert ein gesundes Kind keine E. coli mit enzymatischen Eigenschaften bei der natürlichen Ernährung. In anderen Bevölkerungsgruppen, einschließlich Erwachsenen, kann der Prozentsatz der Bevölkerung 10 erreichen.
  2. In ähnlicher Weise kann der laktose-negative Typ von Escherichia coli gesagt werden. Ihre Bevölkerungszahl erreicht 5%.
  3. Die Gesamtdichte von Escherichia coli kann in bekannten Fällen 100 Millionen Einheiten erreichen.
  4. Bei natürlicher Fütterung im Bakterienhintergrund gibt es keine Candida-Proteas und -Pilze. Durch die Verwendung von Gemischen kann die Anzahl dieser Organismen 1000 Einheiten erreichen.
  5. Pseudomonas aeruginosa, Clostridia, Staphylococcus aureus bei Kindern unter 1 Jahr fehlen.

Andere Vertreter der obligaten Flora sind in ähnlicher Konzentration wie bei Erwachsenen anwesend. Unterschiede werden um eine Größenordnung als normal angesehen (von 1 bis 10 Milliarden Einheiten). Bei gestillten Kindern kann die Anzahl der Bifidobakterien und Laktobazillen auf 100 Millionen sinken. Enterokokken (1 Million), saprophytische und epidermale Staphylokokken (bis zu 10 Tausend) sind häufig..

Nach 1 Jahr entsprechen die Mikroflora-Werte des Babys den Werten der erwachsenen Biota.

Behandlung

Wenn eine akute Darminfektion auftritt, wird der Verdauungsprozess durch die Einnahme von antiviralen Medikamenten gestört, wobei eine Therapie aus Probiotika und Präbiotika angewendet wird.

Probiotika

Eine Gruppe von Mikroorganismen, die für die Verdauung nützlich sind. Die Präparate aus dieser Gruppe enthalten verschiedene Bifidobakterien und Laktobazillen, Hefepilze, Enterokokken und nützliche E. coli. Probiotika stabilisieren die Darmflora, eliminieren pathogene Mikroorganismen, wodurch Verdauungsstörungen beseitigt werden. Probiotika können sowohl in trockener als auch in flüssiger Form eingesetzt werden..

Nahrung und Babynahrung in der akuten Phase von Darminfektionen

  1. Eine Komponente. Hilft bei der Beseitigung bestimmter Bakterienstämme. Die Medikamente in dieser Gruppe umfassen Lactobacterin, Biobactone, Bifidumbacterin.
  2. Mehrkomponenten. Sie helfen, eine Reihe von Stämmen einer bestimmten Art von Bakterien zu überwinden. Unter den beliebtesten Medikamenten dieser Gruppe fallen Linex, Acipol und Acylact auf.
  3. Symbiotika Beseitigen Sie mehrere Arten von Bakterien. Notwendig für schwere Dysbiose. Ärzte verschreiben Hilak forte, Bifilis, Bifiform.
  4. Sorption. Sie entstehen mit einer Beimischung von Enterosorbentien. Gebrauchte Probifor, Bifidumbacterin forte, Florin forte.

Damit die Therapie wirksam ist, muss dem Arzt die Ernennung von Probiotika anvertraut werden. Der Spezialist wählt Methoden zur Behandlung von Dysbiose aus, basierend auf den Ergebnissen der Tests, symptomatischen Anzeichen. Die Dauer des Therapieverlaufs hängt von den Merkmalen des Krankheitsverlaufs eines bestimmten Arzneimittels ab. Wenn eine minimale Magen-Darm-Störung vorliegt, verschreibt der Arzt Probiotika der ersten Generation. Normalerweise wird die Behandlung mit ihnen innerhalb eines Monats durchgeführt.

Auf eine Notiz! Wenn Symptome einer akuten Darminfektion auftreten und eine Vergiftung auftritt, werden Präbiotika der 3. und 4. Generation verschrieben. Die Zulassungsdauer beträgt ca. eine Woche.

Stuhl bei Säuglingen

Präbiotika

Organische Spurenelemente, die das Wachstum nützlicher Mikroorganismen beschleunigen. Die Präparate enthalten Proteine, Kohlenhydrate und Vitamine. Diese Medikamente werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Gebrauchte Sojabohnen, Rüben, Getreide, Algen und Pilze.

  1. Sauber. Lactulosesirup, seine Analoga: Normase, Lizalak, Lactusan, Portalak.
  2. Kombinierte Zubereitungen unter Zusatz von Enterosorbentien. In der medizinischen Praxis werden Polysorb, Lignosorb, Lactofiltrum verwendet..

Präbiotika zur Verwendung durch Säuglinge sind in verschiedenen Formen erhältlich: Sirupe, Pulver oder Granulate.

Diese Medikamente werden verwendet, um eine umfassende therapeutische Wirkung zu erzielen:

  1. Blockierungsprozesse, die das Wachstum pathogener Mikroorganismen beeinflussen.
  2. Beschleunigung des Wachstums nützlicher Bakterien.
  3. Reduzierter Schleim.
  4. Regeneration der Darmwand.
  5. Verstopfung beseitigen.
  6. Erhöhte Vitamin B und K..
  7. Stabilisierung der Säure.
  8. Verbesserung der allgemeinen Immunität.

Normaler Stuhl eines Babys bis zu 6 Monaten

Auf eine Notiz! Präbiotika und Probiotika werden häufig in Kombination verschrieben, um die optimale therapeutische Wirkung zu erzielen. Manchmal werden Synbiotika verwendet, die die aktivsten Komponenten aus zwei Gruppen von Arzneimitteln enthalten. Am beliebtesten ist Maxilac..

Bakteriophagen

Bakteriophagen sind Arzneimittel, die Viren enthalten, die zur Beseitigung bestimmter Stämme pathogener Mikroorganismen erforderlich sind. Sie beeinträchtigen die nützliche Darmflora nicht und gefährliche Bakterien können keine Resistenz gegen sie entwickeln..

Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Analysen wird ein bestimmtes Medikament ausgewählt, da bestimmte Bakteriophagen dazu beitragen, bestimmte Arten von Bakterien zu eliminieren. Um das beste Medikament auszuwählen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Bakteriophagen sind in Form einer Lösung erhältlich. Sie können im Inneren verwendet werden. Ist dies nicht möglich, wird eine rektale Verabreichung mit einem Einlauf durchgeführt. Die Behandlung dauert zwischen einer Woche und 10 Tagen.

Um die Dysbakteriose bei einem Neugeborenen zu heilen, ist es notwendig, die Ernährung anzupassen, medizinische und improvisierte Methoden anzuwenden, um die wichtigsten Störungen zu beseitigen. Wenn die Krankheit durch mäßige symptomatische Manifestationen gekennzeichnet ist, können Sie ein Minimum an Medikamenten einnehmen, damit sich der Körper von selbst erholen kann. Zur Korrektur schwerer Erkrankungen werden Präbiotika, Probiotika, Bakteriophagen und andere Medikamente eingesetzt. Chronische Bronchitis als zur Behandlung der Studie op link.

Wir bestätigen die Dysbiose beim Baby - wir machen Tests

Ein Ungleichgewicht in der Darmflora, Dysbiose genannt, tritt heute bei vielen Kindern auf. Die Gründe hierfür sind die physiologische Unreife des Magen-Darm-Trakts von Säuglingen, die Nichteinhaltung von Ernährungsvorschriften, der Einsatz von Antibiotika, Darminfektionen, eine allgemeine Schwächung des Immunsystems usw. Die Diagnose der Pathologie erfolgt anhand klinischer Symptome und Labortests, unter anderem anhand der Analyse des Stuhls auf Dysbiose.

Indikationen

Ein Kind kann eine Dysbakteriose vermuten und empfehlen, einen Test aufgrund der folgenden Symptome einem Arzt zu übergeben:

  • Verletzung des Stuhlgangs - Durchfall, Verstopfung, uncharakteristisches Auftreten des Stuhlgangs, Vorhandensein von Schleim in ihnen;
  • Blähungen, die Bauchschmerzen verursachen;
  • Hautausschlag;
  • starkes Aufstoßen;
  • Probleme mit dem Appetit;
  • schlechte Gewichtszunahme;
  • Versagen im Verdauungstrakt nach Antibiotika oder Darmkrankheiten;
  • geschwächte Immunität durch häufige Krankheiten.

Da die charakteristischen Symptome der Dysbiose mit der Funktion des Verdauungssystems verbunden sind, wird der Kot untersucht, um die Darmflora zu beurteilen..

Es gibt drei Arten der Stuhlanalyse:

  1. Coprogramm - zeigt die enzymatische Aktivität des Verdauungstrakts, das Vorhandensein einer Entzündung der Schleimhäute und das Vorhandensein von Parasiten;
  2. Aussaat auf opportunistischer Flora - zeigt die Anzahl der Bakterien, die unter bestimmten Bedingungen den Zustand des Körpers beeinträchtigen können;
  3. Impfung gegen Dysbiose (mikrobiologische Untersuchung von Fäkalien) - zeigt das Verhältnis von nützlichen und opportunistischen Organismen sowie deren Empfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln.

Die letztere Art der Forschung wird als die informativste für die Diagnose eines Ungleichgewichts der Mikroflora angesehen. Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse hängt weitgehend von der Richtigkeit des Biomaterials ab.

Biomaterialsammlung

Drei Tage bevor Sie eine Kotanalyse bestehen, müssen Sie mit der Vorbereitung beginnen. Es besteht aus folgenden Elementen:

  • Das Kind sollte keine neuen Produkte erhalten.
  • Sie sollten die Einnahme von Medikamenten abbrechen - Simethicon, Priiotika, Abführmittel, Antibiotika, Sorbentien und andere;
  • Es wird nicht empfohlen, Einläufe zu reinigen und rektale Zäpfchen zu setzen.

Wenn das Baby Krankheiten hat, die eine ständige medizinische Behandlung erfordern, muss es nicht abgesagt werden. Melden Sie dies dem Arzt..

Wie sammle ich Biomaterial? Es wird empfohlen, eine Probe des Morgenhockers zu nehmen. Vor dem Stuhlgang ist es ratsam, dass das Kind die Blase entleert (dies verhindert, dass Urin in die Probe gelangt). Anschließend sollte sie gewaschen werden.

Das Sammeln von Kot ist in einem sauberen Behälter erforderlich - einem vorsterilisierten Glas oder einem speziellen Behälter, der in der Apotheke gekauft werden kann. Für die Forschung werden 10 ml Material benötigt.

Die Probe sollte innerhalb von 2-3 Stunden an das medizinische Zentrum geliefert werden. Wenn dies nicht möglich ist, kann das Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden, jedoch nicht länger als 4-6 Stunden.

Die Studie kann in einem staatlichen Labor in einer Klinik oder in einer privaten medizinischen Einrichtung durchgeführt werden. Im ersten Fall ist die Anweisung eines Arztes erforderlich, im zweiten Fall kann die Analyse auf Initiative der Eltern gegen Entgelt durchgeführt werden. Es ist wichtig, den Zeitplan für die Entnahme von Biomaterial im Voraus zu kennen. Die meisten Institutionen akzeptieren am Wochenende keine Proben.

Welche Analyse zeigt?

Die Interpretation der Analyse von Fäkalien auf Dysbiose erfolgt nach 7 Tagen. Die lange Verarbeitungszeit ist auf die technischen Merkmale der Studie zurückzuführen: Die Probe wird in eine Umgebung gebracht, deren Eigenschaften für die Vermehrung von Bakterien ideal sind. Innerhalb weniger Tage wachsen Kolonien von Mikroorganismen. Dann wird das Material unter einem Mikroskop untersucht und der Laborassistent zählt die Anzahl der Vertreter jedes Stammes.

Die endgültige Dekodierung enthält Indikatoren, die die Anzahl der koloniebildenden Bakterieneinheiten pro 1 Gramm Kot (KBE / g) widerspiegeln. Das Formular enthält Informationen zur Anzahl von Escherichia coli, Bifidobakterien und Laktobazillen, Enterobakterien, Klebsiella, Pilzen usw. Zusätzlich wird die Resistenz von Mikroorganismen gegen verschiedene pharmakologische Substanzen überprüft.

Die Interpretation der Ergebnisse der Analyse auf Dysbakteriose bei Säuglingen ist Aufgabe des Arztes. Betrachten Sie den Wert der Hauptindikatoren.

Nützliche Bakterien

Die Entschlüsselung der Untersuchung von Kot auf Dysbiose besteht aus drei Gruppen von Indikatoren: dem Gehalt an normalen Bakterien, opportunistisch und pathogen.

Bifidobakterien. Die Norm beträgt mindestens 109 KBE / g. Funktionen:

  • Aufnahme von Spurenelementen aus Lebensmitteln;
  • der Abbau von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten;
  • Synthese bestimmter Vitamine;
  • Stimulation der Darmmotilität;
  • Neutralisation toxischer Substanzen;
  • Verdrängung pathogener Bakterien.

Eine Abnahme der Anzahl der Bifidobakterien ist ein Zeichen für Dysbiose.

Lactobacillus. Norm - 106 - 107 KBE / g. Funktionen:

  • Aufrechterhaltung eines normalen Säure-Base-Gleichgewichts aufgrund der Produktion von Milchsäure;
  • Aktivierung von Enzymen;
  • Lactase-Synthese;
  • Krankheitserregerkontrolle.

Bei einem Mangel an Laktobazillen bei Säuglingen werden Verstopfung, Allergien und Milchunverträglichkeiten beobachtet.

Escherichia (nicht pathogenes E. coli). Norm - 106 - 107 KBE / g. Funktionen:

  • Verdauung von Lebensmitteln
  • Zerstörung pathogener Bakterien;
  • Aktivierung der Immunität;
  • Sauerstoffentfernung.

Eine Abnahme der Anzahl nicht pathogener Escherichia coli kann auf eine helminthische Invasion hinweisen. Zusätzlich zu Escherichia wird bei der Untersuchung von Fäkalien die Anzahl von Escherichia coli mit verringerter enzymatischer Aktivität bestimmt. Sie gelten als neutrale Mikroorganismen, aber ein Überschuss ihres Spiegels (mehr als 10% der Gesamtzahl der Vertreter der Mikroflora) ist ein Symptom für eine beginnende Dysbiose.

Bakteroide. Norm - 107 - 108 KBE / g. Die Hauptfunktion ist der Abbau von Fetten. Normalerweise gibt es bei Kindern unter 6 Monaten keine Bakteroide, später sollten sie entdeckt werden.

Bedingt pathogene und pathogene Mikroben

Bedingt pathogene Bakterien stellen eine Gefahr für die Gesundheit des Kindes dar, wenn ihre Anzahl aufgrund einer allgemeinen Abnahme der Immunität oder einer direkten Auswirkung auf die Mikroflora (nach Einnahme von Antibiotika, Darminfektionen) zunimmt. Sie können im Kot des Kindes vorhanden sein, jedoch in Mengen, die einen bestimmten Rahmen nicht überschreiten..

Obere Standards für opportunistische Bakterien:

  • Enterokokken - 107 KBE / g;
  • Peptostreptokokken - 105 KBE / g;
  • saprophytische Staphylokokken - 104 KBE / g;
  • Candida-Pilze - 103 KBE / g;
  • Clostridien - bis zu 103 KBE / g.

Eine Zunahme der Anzahl dieser Mikroben vor dem Hintergrund einer Abnahme der Menge an nützlicher Flora führt zu einer Entzündung der Darmschleimhaut, einer Fermentation von Speiseresten, Durchfall, Candidiasis und anderen negativen Phänomenen, die auf eine Dysbiose hinweisen.

Das Transkript der Stuhlanalyse sollte nicht einmal eine minimale Anzahl pathogener Mikroorganismen enthalten. Ihr Vorhandensein weist auf die Entwicklung einer gefährlicheren Krankheit bei einem Kind hin als auf ein Ungleichgewicht der Mikroflora.

Die wichtigsten pathogenen Mikroben:

  • Shigella - verursacht Shigellose - eine Krankheit, die von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber und Blähungen begleitet wird;
  • Salmonellen - sind der Erreger der Salmonellose - eine Pathologie, die den Magen-Darm-Trakt betrifft und von einer allgemeinen Vergiftung begleitet wird;
  • Staphylococcus aureus - provoziert eitrige Hautschäden, Darmstörungen und Allergien;
  • hämolytischer Bazillus - zeigt die gleichen Symptome wie Staphylococcus aureus.

Die Untersuchung von Kot auf Dysbiose ist eine wirksame Methode zur Diagnose eines Ungleichgewichts in der Darmflora. Eltern sollten sich daran erinnern, dass es ihre Aufgabe ist, das Biomaterial rechtzeitig zu sammeln und zu liefern und Schlussfolgerungen über den Gesundheitszustand des Kindes zu ziehen und die Behandlung zu verschreiben, ist das Vorrecht des Arztes. Viele Kinderärzte glauben, dass geringfügige Abweichungen von der Norm im Verhältnis von nützlichen und opportunistischen Bakterien allein nicht die Grundlage für eine medikamentöse Therapie sind. Die Behandlung sollte nur begonnen werden, wenn es echte Probleme mit dem Wohlbefinden des Babys gibt..

Analyse auf Dysbiose beim Baby

Dysbakteriose bei Säuglingen ist eine beliebte Diagnose bei Kinderärzten. Sie sprechen über ihn mit ursachenlosem Weinen, Stuhlstörungen, Hautausschlägen und schlechtem Schlaf. Dysbakteriose selbst ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, eine Folge einiger Krankheiten, Störungen oder physiologischer Unvollkommenheiten des Magen-Darm-Trakts. In diesem Zustand ändert sich die Zusammensetzung der Darmflora - bedingt pathogene oder pathogene Bakterien überwiegen gegenüber positiven. Dysbakteriose kann das Wohlbefinden des Kindes stark beeinträchtigen. Und je kleiner das Baby ist, desto größer ist das Risiko, eine solche Verletzung zu entwickeln. In der Tat ist die Immunität von Säuglingen nicht sehr resistent gegen aggressive Bakterien. Eine spezielle Analyse hilft dabei, mögliche Verstöße gegen die Darmflora des Babys zu identifizieren.

Bild: Sakurra / Shutterstock.com

Funktionen der Darmflora

Alle Schleimhäute des Körpers werden von einer Vielzahl von Mikroorganismen besiedelt. Eine bestimmte Kombination solcher Bakterien wird Mikroflora genannt. Und es ist seit langem bekannt, dass eine solche Welt in uns sehr wichtig für das Wohlbefinden, die normale Darmfunktion und die Immunität ist. Gesunde Darmflora bietet:

  • die Produktion einer Reihe von Vitaminen, Säuren und Aminosäuren;
  • normale Regeneration von Darmzellen;
  • vollständige Synthese von Enzymen;
  • angemessene Immunität usw..

Eine gesunde Mikroflora verhindert das Auftreten von Allergien, Nieren- und Lebererkrankungen. Es spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Verdauung..

Wie kann sich eine Dysbakteriose bei einem Säugling manifestieren??

Bei kleinen Kindern ist es sehr schwierig festzustellen, was sie genau stört. Das Baby kann sich nicht über einen Bauch beklagen oder über Kopfschmerzen sprechen. Bestimmte Gesundheitsverletzungen ermöglichen den Verdacht auf eine genaue Dysbiose:

  • wütendes Weinen, Festziehen und Anspannung der Beine;
  • regelmäßiges Aufstoßen, Aufstoßen;
  • häufige lose Stühle mit abnormaler Farbe, Struktur und Geruch (unverdaute Partikel können im Kot beobachtet werden, sie können grünlich sein und einen äußerst unangenehmen Geruch haben);
  • seltener Stuhl (Verstopfung kann auch auf Dysbiose hinweisen);
  • Soor auf den Schleimhäuten des Mundes (geronnene Plaque auf den Wangen und der Zunge);
  • schlechter Atem;
  • schlechter Appetit;
  • trockene Haut, Peeling;
  • unzureichende Gewichtszunahme;
  • Lethargie, Tränenfluss;
  • schlechter Schlaf, häufiges Erwachen.

Viele dieser Symptome können auf andere Gesundheitsprobleme hinweisen. Und der gleiche seltene Stuhl für Babys kann eine normale Option sein. Ein Kinderarzt kann das Problem erkennen und die richtige Diagnose stellen..

Warum ein Baby Dysbiose haben kann?

Kinder werden mit einem sterilen Verdauungstrakt geboren. Bereits in den ersten Stunden nach der Geburt beginnt der Darm mit nützlichen Mikroorganismen besiedelt zu werden, deren erster Teil Kinder aus mütterlichem Kolostrum erhalten. Dysbakteriose kann provoziert werden:

  • physiologische Unreife des Magen-Darm-Trakts (beobachtet bei Frühgeborenen und geschwächten Kindern);
  • das Vorhandensein bestimmter Krankheiten bei der Mutter (bakterielle Vaginose, Mastitis);
  • späte Anhaftung an der Brust;
  • Fütterungsmischungen;
  • altersgerechte Ernährung (ungeeignete Mischung, frühzeitige Saftzufuhr usw.);
  • frühes Absetzen;
  • die Verwendung verschiedener Medikamente.

Die beste Vorbeugung gegen Mikroflora-Störungen bei Säuglingen ist das Stillen ohne Fütterung einer Mischung für mindestens die ersten 3 bis 6 Monate. Kinderärzte empfehlen, ein Baby mindestens 12 Monate lang zu stillen, und Ergänzungsfuttermittel sollten im Alter von nicht früher als 6 Monaten verabreicht werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie eine für das Kind geeignete Qualitätsmischung wählen.

Welche Analyse wird bei der Diagnose verwendet??

Die informativste spezifische Methode zur Diagnose von Mikroflora-Störungen bei Kindern ist die mikrobiologische Analyse (Rücksaat). In einer solchen Studie wird das Biomaterial in ein speziell vorbereitetes Nährmedium gegeben, das das Wachstum von Bakterien stimuliert. Verschiedene natürliche Umgebungen, zum Beispiel Fleischpepton-Agar oder Brühe, können zur Ernährung von Mikroflorakomponenten werden. Die Analyse sollte unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden..

Kolonien lebender Organismen können in der Regel nach 5-7 Tagen ausgewertet werden. Wenn der Prozess des "Wachstums" von Bakterien beendet ist, zählt der Laborassistent Vertreter aller Stämme.

Dysbakteriose-Analyse: Forschungsregeln

Damit eine solche Analyse des Kot auf die Zusammensetzung der Darmflora eines Säuglings aussagekräftig ist, ist Folgendes erforderlich:

  • 3 Tage vor der Studie die Verwendung von Abführmitteln ablehnen;
  • Verwenden Sie keine Cremes und Öle, um den Anus zu schmieren (auch für 3-4 Tage);
  • den Wechsel der Gemische zu verschieben;
  • Fäkalien nach natürlicher Defäkation in einem sterilen Behälter sammeln;
  • Verwenden Sie mindestens 5 g Kot (etwa einen halben Teelöffel).
  • Material maximal 3 Stunden an das Labor liefern;
  • Bewahren Sie den Kot bis zur Lieferung an einem kühlen Ort auf.

Ins Labor zu gehen ist natürlich erst nach der Ernennung eines Kinderarztes. Die Analyse kann in einem normalen Labor in einer Klinik oder in einer kostenpflichtigen Einrichtung durchgeführt werden.

Wie man Material für die Forschung sammelt?

Ärzte empfehlen, dass Sie keinen Kot für Forschungszwecke mit einer Wegwerfwindel sammeln. Wenn das Baby morgens zu einer bestimmten Zeit kackt, legen Sie einen sauberen Wachstuch darunter und sammeln Sie den Stuhl vorsichtig in einem sterilen Röhrchen.

Foto: Yevhen Prozhyrko / Shutterstock.com

Wenn das Kind Schwierigkeiten hat, den Stuhlgang zu steuern, braucht es Hilfe: Beugen Sie die Beine des Babys zum Bauch und streicheln Sie den Bauch im Uhrzeigersinn.

Auf dem Behälter mit Kot für Forschungszwecke sollten die Daten des Kindes (Nachname, Name und Alter) sowie der Zeitpunkt der Sammlung des Materials für die Dysbiose angegeben werden.

Entschlüsselung der Analyse

Laborergebnisse sehen aus wie eine lange Liste mit einer Reihe von Zahlen. Ärzte können daraus die Zusammensetzung der Mikroflora bestimmen, Rückschlüsse auf mögliche Probleme und die Ursachen ihres Auftretens ziehen. Bei Kindern unterschiedlichen Alters unterscheiden sich die Normindikatoren geringfügig, bei Säuglingen sind sie von der Fütterungsform und anderen Faktoren betroffen. Die Selbstentschlüsselung ist möglicherweise falsch.

Normen bei Kindern unter 12 Monaten:

BakterientypNormales Niveau
BifidobakterienInnerhalb von 10 9 -10 11
LaktobazillenInnerhalb von 10 6 -10 7
BakteroideInnerhalb von 10 7 -10 8
EnterokokkenInnerhalb von 10 5 -10 7
PeptostreptococcusBis zu 10 5
ClostridiaVor oder gleich 10 3
E. coli laktose-negativBis zu 10 5
E. coli hämolytischSind abwesend
Staphylococcus aureusVermisst
Staphylococcus saprophytic epidermalVor oder gleich 10 4
Candida-HefeBis zu 10 2

Für eine Person, die weit von der Medizin entfernt ist, ist es schwierig zu verstehen, was das Ergebnis der Studie zeigt. Für eine ungefähre Entschlüsselung müssen Sie Folgendes wissen:

  • Bifidobakterien sind der Hauptbestandteil einer gesunden Darmflora bei Kindern. Sie sind wichtig für die Unterdrückung der Aktivität opportunistischer und pathogener Bakterien sowie für die Verdauung von Nahrungsmitteln. Mit einer Abnahme des Bifidobakterienspiegels entwickelt sich eine Dysbiose.
  • Laktobazillen sind notwendig für die Umwandlung von Laktose und anderen Kohlenhydraten in Milchsäure. Sie sind auch sehr wichtig für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Mikroflora..
  • Enterokokken in kleinen Mengen können eine Variante der Norm sein. Wenn ihr Niveau steigt, treten Infektionen auf.
  • Peptostreptokokken - Teil der natürlichen Mikroflora - kommen nicht nur im Verdauungstrakt, sondern auch in der Mundhöhle und den Atemwegen vor. Eine Erhöhung ihrer Anzahl kann jedoch vor einer Infektion oder einem Tumor warnen.
  • Clostridien sind an der Verdauung von Proteinelementen beteiligt, die in den entfernten Magen-Darm-Trakt gelangen. Wenn sie jedoch an andere Krankheitserreger angrenzen, können sie gefährlich sein..
  • Staphylococcus aureus oder hämolytisches Escherichia coli sollten bei Kindern im Stuhl nicht vorhanden sein. Solche Krankheitserreger verursachen verschiedene gesundheitliche Probleme..

Eine Analyse der Dysbakteriose bei Säuglingen mit korrekter Dekodierung hilft dabei, den Zustand der Darmflora zu beurteilen und erforderlichenfalls Maßnahmen zur Korrektur ihrer Zusammensetzung zu ergreifen.

Foto: Wissenschaftsfoto / Shutterstock.com

Behandlung von Dysbiose bei Säuglingen

Das Behandlungsschema für Dysbiose bei Säuglingen kann variieren. Sie wird vom behandelnden Kinderarzt abgeholt. Die Korrektur der Darmflora löst mehrere Probleme gleichzeitig:

  • zerstört pathogene Bakterien und reduziert die Anzahl der bedingt pathogenen;
  • besiedelt den Verdauungstrakt mit nützlichen Mikroorganismen;
  • verbessert die Darmmotorik;
  • sorgt für eine vollständige Verdauung der Nahrung;
  • trägt zu einer guten Ernährung bei.

Am häufigsten kann das Problem der Dysbiose bei Säuglingen mit Hilfe von zwei Gruppen von Medikamenten überwunden werden:

  • Sorptionsmittel. Solche Medikamente helfen, verschiedene Toxine, Allergene usw. aus dem Körper zu binden und zu entfernen..
  • Probiotika. Diese Medikamente besiedeln den Darm mit nützlichen Bakterien und sorgen auch für deren vollständige Reproduktion.
Bild: Lichtquelle / Shutterstock.com

Die Behandlung von Mikroflora-Störungen kann durch die Verwendung anderer Medikamente ergänzt werden. Der Arzt kann Bakteriophagen verschreiben, die das Wachstum opportunistischer Mikroorganismen, Antibiotika und Verdauungsenzyme hemmen können. Solche Medikamente werden jedoch nur bei schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen eingesetzt..

Wenn das Kind an Dysbiose leidet, muss es richtig und ausgeglichen essen. Künstler sollten nicht überfüttert werden. Bei der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln müssen Sie besonders vorsichtig sein und die Ernährung des Kindes mit dem Arzt abstimmen. Eine frühzeitige Bekanntschaft eines Babys mit Erwachsenenfutter ist kontraindiziert.

Wie man einem Baby eine Analyse der Dysbiose gibt - die die Regeln der Sammlung zeigt

Stuhlstörung und beeinträchtigte Darmflora treten bei den meisten Säuglingen auf. Der Grund dafür kann die physiologische Unreife des Verdauungstrakts, die Einführung neuer Produkte oder Gemische, der Einsatz von Antibiotika, eine schwache Immunität und vieles mehr sein. Dieses Problem ist für kleine Kinder schwer zu tolerieren. Eine Analyse der Dysbiose bei Säuglingen hilft bei der Ermittlung der Grundursache der Störung für die anschließende Behandlung..

Über Dysbiose

Jede Person hat verschiedene Mikroorganismen im Darm, die helfen, Nahrung richtig zu verdauen. Mit der Dysbiose ändert sich das Gleichgewicht der Flora, was ein günstiges Umfeld für das Wachstum von Krankheitserregern oder die Ausbreitung opportunistischer Mikroflora schafft.

Die meisten Ärzte behaupten, dass eine Verletzung des Stuhls beim Baby keine Krankheit ist, da sie keine eigene Mikroflora haben. Bakterien besiedeln schließlich den Darm des Neugeborenen. Einige dringen nach der Geburt ein, die zweite - mit den Küssen der Eltern, Stillen.

Wenn die Krümel wachsen, können sie bestimmte Organismen haben, die für ältere Kinder nicht charakteristisch sind. Aber manchmal ändert sich das Gleichgewicht sehr, was zu einer ernsthaften Verdauungsstörung führt.

Die Ursache der Pathologie kann sein:

  • ansteckende Krankheiten;
  • Einführung in das Menü von Milch und anderen Milchprodukten;
  • Frühgeburt, Mutterkrankheit während der Schwangerschaft;
  • früher erster Köder;
  • physiologische Eigenschaften des Magen-Darm-Trakts;
  • künstliche Fütterung;
  • ungünstige Umgebung;
  • intermittierende Befestigung an der Brust;
  • die Verwendung von Arzneimitteln;
  • Milchformel.

Ursachen identifizieren und mikrobiologische Forschung betreiben.

Dysbiose-Analyse

Das Wesentliche der Analyse auf Dysbiose ist die Untersuchung von Fäkalien, bei der die Anzahl der Mikroorganismen, die eine normale Flora erzeugen, nachgewiesen wird. Außerdem werden pathogene, bedingt pathogene Bakterien erkannt. Bei der Bestimmung von Mikroben kann eine Person im Falle einer zusätzlichen Gebühr herausfinden, gegen welche Antibiotika sie empfindlich ist.

Die Analyse ist nicht schwierig und mit hohen finanziellen Kosten verbunden. Es ist für die Diagnose, Behandlung notwendig. Das Ergebnis wird in 5-7 Tagen fertig sein.

Die Analyse zeigt das Vorhandensein von Colibacillus, Staphylokokken, Laktobazillen, Pilzen und mehr bei Säuglingen. Sie können auch den Reizstoff für gefährliche Darminfektionskrankheiten bemerken..

Indikationen

Bei einem Säugling führt eine veränderte Ernährung häufig zu Darmstörungen, wenn das Baby nur Muttermilch aß und ihm zum ersten Mal beispielsweise eine Mischung oder verschiedene Gemüsepürees gab. Oft ändern sich die Stuhlkonsistenz und die Frequenz. Aber nach einiger Zeit sollte sich alles normalisieren. Wenn sich der Zustand jedoch nicht bessert, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden.

Sie können anhand der folgenden Symptome verstehen, dass ein Kind an Dysbiose leidet:

  • verärgerter Stuhl (Durchfall, Verstopfung, Vorhandensein von Schleim, ungewöhnliches Aussehen);
  • Blähungen, Blähungen;
  • Diathese;
  • vermindert oder Appetitlosigkeit;
  • Untergewicht;
  • übelriechender Mundgeruch, erhöhter Speichelfluss;
  • Magenschmerzen;
  • das Vorhandensein von Blut oder Schleim im Kot;
  • Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen;
  • auf dem Magen ein Ausschlag allergischen Ursprungs;
  • Stomatitis, Soor im Mund;
  • Peeling der Haut;
  • Temperaturanstieg;
  • Schwäche, Laune.

Da die charakteristischen Anzeichen einer Verletzung auf die Arbeit des Magen-Darm-Trakts zurückzuführen sind, wird der Kot auf Dysbiose untersucht.

Methoden zur Erforschung von Biomaterial

Um die Darmflora zu bestimmen und Dysbiose zu identifizieren, werden Fäkalien zur Forschung gegeben. Es kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Eine umfassende Überprüfung der Tests ermöglicht es Ihnen, ein vollständiges Bild aller Darmerkrankungen zu erstellen.

Die folgenden Methoden werden verwendet:

  1. Biochemische Analyse - legt das Verhältnis von nützlichen, pathogenen und pathogenen Mikroorganismen fest. Zeigt den Ort des Problems an..
  2. Coprogramm - beinhaltet die Untersuchung der chemischen, physikalischen Eigenschaften von Kot und seinen Substanzen. Bestimmt das Vorhandensein von Parasiten, Blut, Schleimeinschlüssen, die Anzahl der verdauten oder gegenüberliegenden Lebensmittel.
  3. Bakteriologische Kultur - zeigt den Reproduktionsgrad und die Entwicklung der pathogenen Mikroflora.

Die Impfung gegen Dysbiose ist die effektivste Methode zur Bestimmung des Darmungleichgewichts. Die Genauigkeit der Tests hängt von der ordnungsgemäßen Sammlung von Fäkalien ab..

Wie man Biomaterial sammelt

Um sicherzustellen, dass die Sammlung von Exkrementen beim Baby die Wirksamkeit nicht beeinträchtigt, ist es wichtig, das zuvor vorbereitete Biomaterial korrekt zu übergeben.

Ausbildung

Ungefähr 2 Wochen vor der Studie sollten Sie dem Kind keine Prä-Probiotika geben, um das natürliche Gleichgewicht der Mikroflora herzustellen. Dann ist die Analyse genauer. Dies gilt auch für antimikrobielle Mittel..

Beschränken Sie sich in etwa 5 Tagen auf die Einnahme verschiedener Medikamente, Antibiotika und Sorptionsmittel, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel (Smectu, Plantex). Verwenden Sie 2 Tage vor der Analyse keine Einläufe und Zäpfchen..

Es ist unerwünscht, eine neue Mischung, ergänzende Lebensmittel, zu geben, da der Körper in der Lage ist, negativ auf das Produkt zu reagieren, kann die Studie unzuverlässig sein.

Wie zu sammeln

Sammeln Sie den Kot eines stillenden Babys wie folgt richtig:

  • Kot sollte nur frisch ins Labor gebracht werden, es ist verboten, abends oder gefroren einzunehmen. Die zulässige Zeit beträgt 2-3 Stunden.
  • Vor dem Eingriff müssen Sie den Urin entleeren, damit der Urin nicht in den Stuhlgang gelangt.
  • Krümel gründlich waschen;
  • Der Kot wird zur Analyse in einem sterilen Behälter gesammelt, der in einer Apotheke gekauft wurde. In der Mitte des Glases befindet sich ein spezieller Löffel. Dann fest mit einem Deckel abdecken;
  • Es werden ca. 10-15 g Material benötigt. Wenn es Schleim oder Blut gibt, sollten sie auch in einen Behälter gegeben werden;
  • Für die Analyse ist es notwendig, Biomaterial aus allen Teilen des Kot zu entnehmen.
  • Stuhlgang sollte natürlich geschehen, ohne Einläufe, Abführmittel Zäpfchen.

Es wird nicht empfohlen, Neugeborene von der Windel zu kacken. Sie können ein sauberes Wachstuch auf das Kind legen und dann den Kot ordnungsgemäß sammeln. Wenn das Baby bereits auf dem Topf sitzt, muss es gründlich mit Seife gewaschen werden.

Wenn das Baby Durchfall hat

Wenn das Kind an flüssigem Durchfall leidet, ist es schwierig, diese zur Analyse zu sammeln. In dieser Situation verwenden viele Menschen ein Polyethylen-Urinal, das am Papst befestigt ist. Höschen sind leicht anzuziehen. Es ist gut, dies zu tun, wenn das Baby schläft und sich nicht bewegt. Eine weitere Option ist Wachstuch. Legen Sie es unter den Boden, der Stuhl zieht nicht ein.

Wie man einen Stuhlgang provoziert

Mutter gelingt es nicht immer, Kot mit Dysbiose zu sammeln, wenn dies notwendig ist. Sie können natürlich Stuhl induzieren, indem Sie Krümel auf Ihre Brust legen. Das Saugen startet die Beweglichkeit des Kinderdarms, das Kind kackt. Vergessen Sie nicht, Wachstuch unter den Arsch zu legen.

Es ist auch möglich, mit einem Thermometer oder einer Gasleitung einen Stuhlgang zu provozieren. Das Baby wird auf ein Fass gelegt und irgendwo um 1 cm wird ein Schlauch in den Arsch eingeführt, die Lungen werden im Uhrzeigersinn bewegt.

Testergebnisse

Nach der Lieferung von Kot wird die Interpretation der Dysbiose-Tests beim Baby nach 5-7 Tagen von einem Spezialisten durchgeführt. Die Dauer der Studie ist auf einige Merkmale zurückzuführen: Kot wird in eine bestimmte Umgebung gebracht, die für das Wachstum von Pilzen und Mikroorganismen bevorzugt wird.

Danach wird das Biomaterial durch ein Mikroskop untersucht, wobei die Anzahl der nützlichen und pathogenen Bakterien spürbar wird. Die Interpretation der Analyse auf Dysbiose basiert auf den folgenden 3 Indikatoren bei Kindern.

Nützliche Bakterien

Ihre Haupttypen sind:

  1. Laktobazillen - Aufrechterhaltung des gewünschten Säure-Basen-Gleichgewichts mithilfe der Milchsäureproduktion, der Laktasesynthese, der Stimulierung von Enzymen und des Kampfes gegen pathogene Mikroorganismen. Mit ihrem Mangel hat das Baby Verstopfung, Allergien.
  2. Bifidobakterien - nehmen an der Produktion der Vitamine B, K teil, tragen zur Aufnahme von Vitamin D, Ca bei und stärken das Immunsystem.
  3. Bakteroide - ihre Funktion zielt auf den Abbau von Fettsäuren ab. Studien zeigen, dass Babys unter 6 Monaten keine haben.
  4. Escherichia - beteiligt sich an der Aufnahme von Nahrungsmitteln, der Aktivierung der Immunität und dem Kampf gegen pathogene Mikroben. Wenn ihre Anzahl verringert ist, weist dies auf das Vorhandensein von Infektionen wie Parasiten hin.

Pathogene, opportunistische Mikroorganismen

Wenn in der Analyse des Babys bedingt pathogene Mikroben entdeckt werden, kann dies ein Gesundheitsrisiko darstellen. Wenn eine Zunahme ihrer Anzahl festgestellt wird, ist dies eine Folge einer Abnahme des Immunsystems oder einer direkten Wirkung auf die Mikroflora.

Bedingt pathogene Bakterien sind:

  • Enterokokken;
  • Stapylokokken saprophytisch;
  • Candida-Pilze;
  • Peptostreptococcus;
  • Clostridien.

Eine Zunahme der Anzahl dieser Mikroorganismen vor dem Hintergrund einer Abnahme der Anzahl der nützlichen Pflanzen führt zu einem Entzündungsprozess der Darmwände, Durchfall, Fermentation unverdauter Nahrung und anderen nachteiligen Wirkungen, die auf Anzeichen einer Dysbiose hinweisen.

Pathogene Mikroben

Sie sollten sich nicht im Stuhl eines kleinen Patienten befinden. Das Vorhandensein dieser Mikroben ist auf eine Darminfektion zurückzuführen. Sie sind:

  • Salmonellen - bei Vorhandensein wird eine schwere Vergiftung festgestellt, Lungenentzündung, Sepsis können zu einer Verschlimmerung der Krankheit werden;
  • Shigella - konjugiert durch Erbrechen, Übelkeit, losen Stuhl, Schüttelfrost, Blähungen;
  • hämolysierender Bazillus, Staphylococcus aureus - verursachen Darmstörungen, eitrige Hautschäden, Allergien.

Nach der Entschlüsselung der Analyseergebnisse wird der Arzt eine geeignete Behandlung für Darmdysbiose verschreiben.

Wenn das Kind an Dysbiose leidet, sollten Sie sofort einen Spezialisten konsultieren und eine Analyse bestehen. Die Hauptaufgabe der Eltern ist die korrekte Abholung und rechtzeitige Lieferung an das Labor. Die meisten Kinderärzte behaupten, dass geringfügige Abweichungen von der Norm nicht als Indikatoren für die Einnahme von Medikamenten gelten. Wenn es einen normalen Stuhl gibt und keine Anzeichen der Krankheit vorliegen, sollte die Therapie nur mit einer merklichen Verschlechterung des Zustands des Kindes durchgeführt werden.

Die Informationen auf unserer Website werden von qualifizierten Ärzten bereitgestellt und dienen nur zu Informationszwecken. Nicht selbst behandeln! Wenden Sie sich unbedingt an einen Spezialisten!

Autor: Rumyantsev V.G. 34 Jahre Erfahrung.

Gastroenterologe, Professor, Doktor der medizinischen Wissenschaften. Verschreibt Diagnosen und führt Behandlungen durch. Experte der Gruppe für die Untersuchung entzündlicher Erkrankungen. Autor von über 300 wissenschaftlichen Arbeiten.