Koprologische Elastase
Die humane Pankreas-Elastase ist eines der Pankreasenzyme, die in Pankreas- und Zwölffingerdarmsaft vorkommen, und gehört zur Familie der sauren Elastasen. Die Bestimmung der koprologischen Elastase wird verwendet, um die exokrine Pankreasfunktion zu bewerten. Eine Abnahme seiner Aktivität wird bei Patienten mit chronischer Pankreatitis, Pankreaskrebs, Typ-1-Diabetes und bei Kindern mit Mukoviszidose festgestellt, was die Unzulänglichkeit der exokrinen Pankreasfunktion bei diesen Patientengruppen widerspiegelt.
KE-1, Elastase-1 im Kot; Pankreas-Elastase-1.
Enzymgebundener Immunosorbens-Assay (ELISA).
Μg / g (Mikrogramm pro Gramm).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie bereite ich mich auf das Studium vor??
- Um die Verwendung von Abführmitteln auszuschließen, die Einführung von rektalen Zäpfchen, Ölen, um (wie mit dem Arzt vereinbart) die Einnahme von Arzneimitteln, die die Darmmotilität beeinflussen (Belladonna, Pilocarpin usw.), und Arzneimitteln, die die Farbe von Fäkalien beeinflussen (Eisen, Wismut, Bariumsulfat), zu begrenzen, innerhalb von 72 Stunden vor der Stuhlentnahme.
Studienübersicht
In der medizinischen Praxis wird die Bestimmung der Menge an Elastase-1 im Kot zusammen mit klinischen Manifestationen zur Diagnose einer exokrinen Pankreasinsuffizienz verwendet.
Die Studie wird empfohlen, wenn Patienten mit Verdacht auf Diabetes mellitus untersucht werden (sekundärer Diabetes mellitus aufgrund einer exokrinen Pankreasfunktionsstörung ist weitaus häufiger als bisher angenommen. Die Ergebnisse zahlreicher Studien belegen, dass eine niedrige Pankreaselastase die Fähigkeit zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels signifikant beeinflusst). Gallensteinerkrankung, Postcholezystektomie-Syndrom, Osteoporose (bei einem Drittel der an Osteoporose leidenden Patienten nimmt der Pankreas-Elastase- und Vitamin-D-Spiegel ab), unwillkürliche (altersbedingte) Veränderungen der Bauchspeicheldrüse, bei Patienten mit Mukoviszidose, chronischer Pankreatitis, Autoimmunerkrankungen, entzündlichen Erkrankungen.
Die Messung der Menge an Pankreas-Elastase ist eine einfache, nicht-invasive Methode zur Beurteilung der Pankreasfunktion, mit der Sie eine exokrine Pankreasinsuffizienz diagnostizieren können (Sensitivität der Methode von 90 bis 100%, Spezifität von 93 bis 98%). Die Empfindlichkeit der Methode ist bei nicht exprimierter Pankreasinsuffizienz geringer, bei mittelschwerer und schwerer Drüsenfunktionsstörung erreicht sie jedoch 100%.
Pankreas-Elastase ist ein spezifisches Protein, das von der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Es wird in den Zwölffingerdarm ausgeschieden, wo es am Verdauungsprozess beteiligt ist. Das Fehlen dieses Proteins verursacht eine Reihe von physiologischen Störungen. Die Bestimmung der Menge an Pankreas-Elastase-1 im Kot wird verwendet, um die Fähigkeit der Bauchspeicheldrüse zu bewerten, Verdauungsenzyme zu produzieren (exokrine Funktion)..
Elastase gehört zur Familie der Proteasen, ist eine Endoprotease (baut zuvor modifizierte Proteinmoleküle ab), ist am Verdauungsprozess beteiligt und baut andere Proteine ab. Das Enzym, ursprünglich Pankreas-Elastase genannt, erwies sich als eine andere Art von Elastase, die für die Bauchspeicheldrüse nicht spezifisch ist. Dieser Begriff wird immer noch von Ärzten verwendet, aber tatsächlich gehört dieses Enzym zur Familie der Chymotrypsin-ähnlichen Elastasen. In der medizinischen Literatur wird dieses Enzym häufig als koprologische Elastase bezeichnet..
Zu den Symptomen einer Pankreasinsuffizienz gehören Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, unverdaute Ballaststoffe im Kot, niedriger Säuregehalt, Symptome eines gastroösophagealen Reflux, Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Arten von Lebensmitteln.
Die Identifizierung einer Unzulänglichkeit der exokrinen Pankreasfunktion und deren Korrektur im Frühstadium vermeidet ausgeprägte Stoffwechselveränderungen im Körper, die mit einer unzureichenden Ernährung verbunden sind. Die Malabsorption (Malabsorption) von Fetten und Proteinen geht in der Regel mit einem Mangel an Vitaminen (insbesondere fettlöslichen - A, D, E, K), essentiellen Spurenelementen, einher. Bei gleichzeitiger exokriner Pankreasfunktionsstörung wird es für Patienten mit Diabetes schwieriger, den Blutzuckerspiegel innerhalb des Ziels zu kontrollieren.
Wofür wird die Studie verwendet??
- Untersuchung von Patienten mit Verdacht auf Pankreasfunktionsstörung;
- Differentialdiagnose mit anderen Ursachen für chronischen Durchfall;
- vorbeugende Untersuchung von gesunden Menschen.
Wenn eine Studie geplant ist?
- Bei Verdacht auf Diabetes mellitus, Gallensteinerkrankung, Postcholezystektomie-Syndrom, Stenose der großen Zwölffingerdarmpapille, maligne Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Osteoporose, unwillkürliche (altersbedingte) Veränderungen der Bauchspeicheldrüse, Mukoviszidose, chronische Pankreatitis, chronische Malabsorption bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen.
Was bedeuten die Ergebnisse??
Referenzwerte:> 200,00 mcg / g.
Wenn der Gehalt an koprologischer Elastase im Kot innerhalb der Referenzwerte liegt, liegt keine Unzulänglichkeit der exokrinen Pankreasfunktion vor.
Eine Abnahme des Bereichs von 100 bis 200 μg / g Kot weist auf eine mäßig schwere Insuffizienz hin, und weniger als 100 μg / g Kot sind charakteristisch für ein schweres Versagen der Pankreasfunktion.
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
- Der ausgeprägte komorbide Hintergrund (das Vorhandensein von Begleiterkrankungen) kann die Spezifität der Methode verringern und eine gezielte Differentialdiagnose erfordern.
- Bei gleichzeitiger exokriner Pankreasfunktionsstörung wird es für Patienten mit Diabetes schwieriger, den Blutzuckerspiegel innerhalb des Ziels zu kontrollieren.
- Amylase insgesamt im Serum
- Amylase-Pankreas
- [08-042] Coprogramm
- Embryonales Krebsantigen (CEA)
- C-reaktives Protein, quantitativ (hochempfindliches Verfahren)
- [13-020] Rheumafaktor
- [13-015] Antikörper gegen Kernantigene (ANA), Screening
Wer verschreibt die Studie?
Gastroenterologe, Kinderarzt, Allgemeinarzt, Allgemeinarzt.
Pankreas-Elastase 1 im Kot
Die Annahme von Biomaterial für diese Studie kann aufgrund der technologischen Merkmale der Produktion 2-3 Tage vor den offiziellen Feiertagen widerrufen werden! Geben Sie Informationen im Contact Center an.
Elastase ist eine Proteinsubstanz, die zur Gruppe der Pankreasenzyme gehört. Normalerweise werden die in der menschlichen Nahrung enthaltenen Proteine abgebaut..
Es wird vom Körper in inaktiver Form synthetisiert und unter Einwirkung von Pepsin im Darm in ein aktives Enzym umgewandelt. Es wird verwendet, um den Zustand der Drüse zu diagnostizieren, da die Elastase im Darm nicht abgebaut wird..
Elastase Nummer 1 wird nur vom Menschen produziert, daher schließt der Test die Aufnahme des Enzyms mit Tierfutter aus. Der Proteingehalt bleibt während des gesamten Lebens auf dem gleichen Niveau, was den Test bequem und zuverlässig macht..
Diese Analyse gehört zu den hochspezifischen und sensitiven und ist daher der "Goldstandard" für die Diagnose von exokrinen Organerkrankungen.
Es wird empfohlen, den Test bei lockerem oder häufigem Stuhlgang, Schweregefühl im Bauch nach dem Essen und Schmerzen im Oberbauch durchzuführen.
Interpretation der Ergebnisse
Zur Diagnose werden Maßeinheiten μg / g verwendet.
Interpretation der Bedeutung des Enzyms:
- Mehr als 200 - normale Drüsenfunktion.
- 100–200 - leichte exokrine Insuffizienz.
- Weniger als 100 - schwere exokrine Pathologie.
Diese Werte sollten von einem Spezialisten bewertet werden, der das Ergebnis mit dem Krankheitsbild korreliert.
Indikationen
- Akute und chronische Pankreatitis.
- Bauchspeicheldrüsenkrebs.
- Bauchverletzungen.
- Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.
- Laktasemangel.
- Diabetes mellitus.
- Mukoviszidose.
- Gallenblase und Lebererkrankung.
- Bauchschmerzen unbekannter Ätiologie.
Elastase ist eine Substanz, die in der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Seine Hauptfunktion ist der Abbau von Proteinen, die über die Nahrung in den Körper gelangen. Zunächst wird es in inaktiver Form synthetisiert - es wird durch Pepsin im Darm aktiviert.
Elastase wird ausschließlich vom menschlichen Körper produziert, sie gelangt nicht von außen mit der Nahrung in sie. Der Gehalt dieser Substanz sollte während des gesamten Lebens des Patienten unverändert bleiben. Aus diesem Grund sind die Ergebnisse eines solchen Tests der Standard für die Labordiagnostik jeglicher Art von Fehlfunktionen des endokrinen Systems im Körper. Eine Erhöhung der Konzentration oder umgekehrt niedrigere Elastasewerte wird zur Beurteilung der Bauchspeicheldrüse verwendet, da diese Substanz beim Menschen im Darm nicht abgebaut wird.
Indikationen zum Testen auf Pankreas-Elastase
Dieser Labortest sollte durchgeführt werden mit:
- Bauchverletzungen;
- Tumoren in der Bauchspeicheldrüse;
- Colitis ulcerosa und Morbus Crohn;
- Pankreatitis in akuter und chronischer Form;
- Mukoviszidose;
- Diabetes Mellitus;
- Laktosemangel.
Eine erhöhte Stuhlelastase (größer als 200) zeigt die normale Funktion der Bauchspeicheldrüse an. Niedrige Raten der Magenelastase weisen auf die Entwicklung einer Pathologie hin.
In unserem Zentrum können Sie zu einem günstigen Preis auf Darmelastase und Amylase testen. Wir bieten komfortable Bedingungen für die Lieferung von Biomaterial und die schnelle Lieferung der fertigen Ergebnisse..
ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE VORBEREITUNG DER STUDIE
Halten Sie sich 3-4 Tage vor der Analyse an eine Diät, die einen ausgewogenen Gehalt an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten aufweist. Es ist ratsam, Nüsse, Pilze und geräucherte Wurst von der Diät auszuschließen. Es wird empfohlen, Abführmittel, Wismutpräparate, Eisen, rektale Zäpfchen auf Fettbasis, Enzyme und andere Arzneimittel, die die Verdauung und Absorption beeinflussen, abzuschaffen. Nach einer Röntgenuntersuchung von Magen und Darm ist eine Stuhlanalyse frühestens 2 Tage später angezeigt. Der Stuhl sollte ohne Einläufe und Abführmittel erhalten werden. Vor der Einnahme von Biomaterial muss eine gründliche Toilette der äußeren Genitalien und des Anus durchgeführt und unter einer Dusche mit Seife gewaschen werden. Abends darf Biomaterial gesammelt werden. In diesem Fall wird das erhaltene Biomaterial im Kühlschrank bei einer Temperatur von 2-8 ° C gelagert, ohne zu frieren.
PATIENTENANLEITUNG FÜR DIE PERSONALBEISPIELE
Der Patient wählt das Biomaterial für die Studie unabhängig vom mittleren Teil der Stuhlmasse mit einem speziellen Löffel aus, der im Deckel eines universellen sterilen Kunststoffbehälters mit einem Löffel (SCR) in einer Menge von 1 Gramm Kot (etwa einer Erbse) angebracht ist. Bei der Probenahme von Biomaterial sollten Urin und ausgeschiedene Genitalien vermieden werden.
Kotanalyse auf Pankreas-Elastase: Indikationen und Optionen für Abweichungen von der Norm
Eine Änderung der Konzentration bestimmter Substanzen im Körper ermöglicht die Beurteilung des Gesundheitszustands. Eines der wichtigsten Enzyme ist Elastase. Seine Synthese erfolgt in der Bauchspeicheldrüse. Pankreas-Elastase im Kot ist ein wichtiger Indikator, anhand dessen Störungen in der Aktivität dieses Organs erkannt werden.
Was ist Elastase?
Eine Person isst jeden Tag eine beträchtliche Menge an Nahrung, die das Magen-Darm-System verdauen soll. Damit dieser Prozess ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, wird im Körper eine große Menge an Substanzen produziert.
Diese Enzyme helfen beim Abbau von Nahrungsmitteln. Sie werden von mehr als einem Organ synthetisiert. Eine wichtige Funktion ist in diesem Fall die Bauchspeicheldrüse.
Pankreassaft besteht aus einer Reihe von Enzymen. Unter ihnen ist Elastase. Es ist notwendig, damit das in den Körper eintretende Protein vollständig abgebaut wird.
Mit einem Mangel an dieser Substanz wird der Prozess der Verdauung von Eiweißnahrungsmitteln gestört und es beginnen sich verschiedene Krankheiten zu entwickeln.
Das Enzym wird von Geburt an produziert und bleibt während des gesamten Lebens produziert. Mit abnehmender Konzentration wird die Arbeit der Bauchspeicheldrüse gestört. Schwerwiegende Verstöße werden auch durch erhöhte Raten angezeigt..
Es gibt zwei Arten von Enzymen:
- Pankreas-Elastase-1. Es wird im Organ produziert und dringt mit anderen Substanzen in den Dünndarm ein, wo es direkt an der Verdauung von Nahrungsmitteln beteiligt ist.
- Molke Ein Bluttest wird durchgeführt, um es zu identifizieren..
Indikationen zur Analyse
Weisen Sie in bestimmten Situationen eine Stuhlanalyse für Elastase zu.
- Schmerzen beim Essen;
- wenn es eine chronische Pankreatitis gibt;
- Fibrose;
- Pankreasinsuffizienz in chronischer Form;
- Morbus Crohn;
- bösartige, gutartige Formationen oder Verdacht auf ihre Anwesenheit;
- Bauchverletzungen, die die Arbeit des Körpers beeinträchtigen können;
- ein Syndrom, das sich bei Menschen infolge der Entfernung der Gallenblase entwickelt;
- schneller Gewichtsverlust;
- das Vorhandensein eines Verdachts auf den Beginn einer Mukoviszidose;
- dyspeptische Phänomene in chronischer Form;
- anhaltender, ursachenloser Durchfall.
Welche Pathologien offenbaren
Die Untersuchung von Fäkalien hilft dabei, viele Krankheiten zu identifizieren, die sich aufgrund der folgenden Veränderungen entwickeln:
- entzündliche Prozesse, die das Organgewebe betreffen;
- Verletzung des Saftabflusses;
- Parenchymgewebe wird allmählich zerstört;
- angeborene Erkrankungen der Gänge eines Organs.
Mit dieser Forschungsmethode können Sie eine Reihe von Zuständen und Pathologien diagnostizieren:
- chronische Pankreatitis;
- Hepatitis, unabhängig von ihrer Art;
- Gallensteinkrankheit, gekennzeichnet durch die Bildung von Steinen in der Gallenblase und ihren Gängen;
- Körpermerkmale, die sich in der mangelnden Wahrnehmung von Laktose manifestieren;
- Mukoviszidose;
- Morbus Crohn;
- Flusskrebs.
Warum genau Kot zur Identifizierung gesammelt wird
Das Enzym wird nur in einem Organ synthetisiert und passiert den Verdauungstrakt. Darüber hinaus zerfällt es nicht einmal in geringem Maße und verringert die Konzentration nicht.
Danach gelangt die Substanz in den Dünndarm und verlässt diese auf natürliche Weise. Daher ist die Analyse der Stuhlelastase die aussagekräftigste Diagnosemethode..
Die Bedeutung der Forschung
Elastase ist ein wichtiges Enzym, das an einer Vielzahl von Verdauungsprozessen beteiligt ist..
Mit seinem quantitativen Indikator können Sie den physiologischen Zustand der Bauchspeicheldrüse, das Vorhandensein von Aktivitätsstörungen und Veränderungen im Gewebe des Organs genau bestimmen. Aufgrund dessen wird eine genaue Diagnose durchgeführt und Magen-Darm-Pathologien werden rechtzeitig erkannt und die geeignete Behandlungstaktik ausgewählt.
Studienvorbereitung
Die Vorbereitung für die Analyse beinhaltet den Ausschluss der folgenden Manipulationen einige Tage vor dem Eingriff:
- Absetzen von Medikamenten, die die Darmmotilität stimulieren;
- Verwenden Sie keine rektalen Zäpfchen mehr.
- der Ausschluss der Verwendung von Abführmitteln;
- Einstellung der Verwendung von Arzneimitteln mit fixierender Wirkung;
- Verweigerung des Duschen und Verwendung von Einläufen;
- minimale Verwendung von Produkten, die Druck auf den Körper ausüben.
Material, das während der kritischen Tage und nach der Irrigographie gesammelt wurde, ist für die Studie nicht geeignet.
Regeln für die Materialsammlung
Um die Analyse zu bestehen, reicht es aus, nur ein Gramm Kot zu sammeln. Es wird jedoch empfohlen, mindestens zehn Gramm Material für Forschungszwecke einzusenden.
Bevor Sie grundlegende Manipulationen durchführen, müssen Sie urinieren und Ihren Schritt waschen.
Sie müssen sofort nach Abschluss des Stuhlgangs Kot sammeln. Es wird ein spezieller Behälter verwendet, der zu einem Drittel gefüllt ist. Unmittelbar danach schließen sie es mit einem Deckel..
Es wird empfohlen, das Material sofort an das Labor zu senden. Es darf nicht länger als sechs Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Untersuchungsmethode
Die Analyse wird durch einen Enzymimmunoassay durchgeführt. Zur Durchführung eines ELISA wird eine dünne Antikörperschicht auf eine Tablette aus Kunststoff aufgebracht, die ausschließlich dieses Enzym erkennen kann.
Unmittelbar danach wird eine Probe von Biomaterial auf die Tablette gelegt. Auf dem Biotinanteil ist der Farbstoff markiert.
Es ist möglich, die Färbungsintensität dieses Markers durch Anwendung der spektrophotometrischen Methode zu bestimmen.
Merkmale der Dekodierungsergebnisse
Die Interpretation der Ergebnisse sollte ausschließlich von einem Arzt durchgeführt werden. Nur er kann mit maximaler Genauigkeit bestimmen, was den Elastasespiegel anzeigt.
Abweichungen nach oben oder unten signalisieren nicht in allen Fällen die Entwicklung von Pathologien. Eine Selbstdiagnose ist daher strengstens untersagt.
Nachdem Sie Daten aus dem Labor erhalten haben, müssen Sie zu einem Facharzttermin gehen.
Norm für Erwachsene
Bei Erwachsenen beträgt die Norm des Enzyms mehr als 200 µg / g und weniger als 500. Auf dieser Ebene tritt die Aktivität der Bauchspeicheldrüse ohne Verstöße auf.
Es ist zu beachten, dass bei einem quantitativen Indikator von mehr als 500 auch kein Grund zur Besorgnis besteht. Pathologische Veränderungen werden bei einer Substanzkonzentration von 700 µg oder mehr beobachtet.
Norm für Kinder
Die Norm bei Kindern des Enzyms ist dieselbe wie bei Erwachsenen und liegt im Bereich von 200 bis 500 µg. Wenn das Kind eine niedrige Konzentration hat - bis zu 100 μg / g, wird ein zweiter Test vorgeschrieben.
Kinder können auch eine höhere Konzentration erfahren (bis zu 700 mcg / g). Nach einer Weile muss das Material erneut ins Labor gebracht werden.
Erhöhte Rate
Die begleitenden Symptome einer intensiven Organaktivität, bei der die Elastase erhöht ist, sind die folgenden Punkte:
- Schneideschmerz, lokalisiert im Bauch;
- Blanchieren der Haut;
- scharfer Gewichtsverlust;
- Durchfall;
- Blähungen;
- Gefühl der Schwäche.
Ähnliche klinische Manifestationen sind charakteristisch für die folgenden Pathologien:
- Cholelithiasis;
- Onkologie;
- Pankreatitis.
Die folgenden Gründe können einen Anstieg des Enzymspiegels hervorrufen:
- angeborene Störung der Aktivität von Zellen und deren allmählicher Ersatz durch Bindegewebe;
- entzündliche Prozesse;
- Kanalverstopfung;
- Zerstörung von Sekretionszellen eines Organs.
Reduzierte Rate
Exokriner Organmangel hat verschiedene Gründe.
Eine Abnahme der Substanzkonzentration geht in der Regel mit zusätzlichen Symptomen einher:
- Verstopfung
- Kot bekommt eine gelbe Farbe;
- Kot mit Schaum und unverdauten Speiseresten wird beobachtet;
- Kot bekommt ein fauliges, saures Aroma;
- Schmerzen in der Magengegend lokalisiert;
- Würgen und Übelkeit;
- Nach dem Ende des Stuhlgangs wird der Ausfluss von Blut und Schleim aus dem Anus festgestellt.
Die folgenden Pathologien können solche Veränderungen hervorrufen:
- Onkologie;
- entzündliche Prozesse in der Darmhöhle lokalisiert;
- Kanalverstopfung;
- Mukoviszidose;
- Diabetes;
- Hepatitis.
Normalisierung von Werten
Die Konzentration im Kot des Enzyms hängt direkt von der Leistung der Bauchspeicheldrüse ab.
Um die Elastase zu erhöhen oder ihren Spiegel zu verringern, müssen Sie auf das Organ einwirken, das diese Substanz produziert. Von besonderer Bedeutung ist die Ernährung.
Sie müssen sich an eine Reihe einfacher Empfehlungen halten:
- Essen oft genug, aber in kleinen Portionen;
- trinke ausreichend Flüssigkeit;
- Getreide und Suppen, die auf Wasser zubereitet werden, werden bevorzugt;
- fermentierte Milchprodukte in die Ernährung aufnehmen;
- frittierte Lebensmittel aufgeben.
Wählen Sie abhängig von den Gründen, die solche Veränderungen hervorgerufen haben, die Taktik der medikamentösen Therapie. In diesem Fall werden entzündungshemmende Medikamente und Antibiotika verwendet..
Die Wiederherstellung normaler Materieebenen ist ein wichtiger Punkt..
Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei unzureichender oder übermäßig aktiver Funktion der Bauchspeicheldrüse unweigerlich pathologische Prozesse beginnen, die bis zum Tod zu unerwünschten Folgen führen können.
Daher ist es so wichtig, systematisch eine Kotanalyse auf Elastase durchzuführen und den Indikator auch bei unbedeutenden Abweichungen von normalen Indikatoren zu normalisieren.
Das Pankreasenzym ist an wichtigen Verdauungsprozessen beteiligt. Eine unzureichende Menge oder ein Überschuss davon kann den Zustand des Verdauungstrakts und das Wohlbefinden negativ beeinflussen.
Dank einer informativen Analyse ist es möglich, solche Verstöße zu identifizieren und das Problem so schnell wie möglich zu beseitigen.
Pankreas-Elastase 1 im Kot
Pankreaselastase 1 ist ein Pankreasenzym, das zur Gruppe der sauren Elastasen gehört. Es ist notwendig für die Verdauung von Eiweißnahrungsmitteln. Es wird über den Kot ausgeschieden und hat einen wichtigen diagnostischen Wert bei der Beurteilung der exokrinen Pankreasfunktion (der Fähigkeit, Enzyme zu produzieren)..
Mit einer Abnahme der Fähigkeit der Bauchspeicheldrüse, Verdauungssymptome hervorzurufen, können Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln auftreten. In diesem Fall nimmt auch der Gehalt an Pankreas-Elastase 1 im Kot ab..
Zu den Ursachen für Pankreasinsuffizienz zählen chronische oder akute Pankreatitis, Pankreastumoren, Mukoviszidose, eine Volumenverringerung derselben Bauchspeicheldrüse infolge dystrophischer Prozesse oder nach chirurgischen Eingriffen. Eine Abnahme der Konzentration der Pankreas-Elastase im Kot kann zu einer Verletzung des Eintritts von Pankreassaft in den Darm führen.
In welchen Fällen wird normalerweise eine Studie verschrieben?
Die Analyse von Fäkalien auf Pankreas-Elastase wird verschrieben für:
- Mit Symptomen von Verdauungsstörungen (Verdacht auf verminderte Verdauungsfunktion der Bauchspeicheldrüse);
- Differentialdiagnose der Ursachen von chronischem Durchfall;
Was genau im Analyseprozess bestimmt wird?
Während der Analyse wird die Konzentration der Pankreas-Elastase 1 im Kot des Patienten durch ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay) gemessen..
Was bedeuten die Testergebnisse??
Normalerweise sollte die Konzentration des Enzyms mindestens 200 μg / g Kot betragen. Bei einem leichten Grad an Pankreasinsuffizienz werden Werte im Bereich von 100 bis 200 μg / g beobachtet; bei schwerer Insuffizienz - weniger als 100 mcg / g.
Testdaten.
Das Ergebnis der Studie kann 5-6 Tage nach dem Test erhalten werden.
Vorbereitung auf die Analyse?
3 Tage vor dem Test sollten Sie die Verwendung von Abführmitteln, rektalen Zäpfchen und Ölen ausschließen und (mit Genehmigung des behandelnden Arztes) die Verwendung von Arzneimitteln einschränken, die den Darm und die Stuhlfarbe beeinflussen. Das Material wird vom Patienten aus nicht absorbierenden Materialien in einem sterilen Kunststoffbehälter in einem kleinen Volumen (nicht mehr als 1/3 des Behälters) an verschiedenen Stellen in der Stuhlmasse gesammelt.
Pankreas-Elastase-1 (Elastase 1)
Servicekosten: | 2380 rub. * Bestellung |
Die Therapie mit Enzympräparaten aus Schweinen (Kreon, Pankreatin, Panzinorm, Mezim usw.) muss 3-4 Tage vor der Studie unterbrochen werden.
Biomaterial wird in einem sterilen Behälter geliefert, den Sie in jedem CMD-Büro kostenlos erhalten können.
Forschungsmethode: Enzymgebundener Immunosorbens-Assay
Pankreas-Elastase-1 ist ein proteolytisches Enzym, das nur von der Bauchspeicheldrüse synthetisiert wird und ein Labormarker zur Bewertung seiner exokrinen (Verdauungs-) Funktion ist.
INDIKATIONEN FÜR DIE FORSCHUNG:
- Chronische Pankreatitis
- Mukoviszidose
- Pankreastumoren
- Typ 1 und Typ 2 Diabetes
- Angeborene Pankreas-Hypoplasie (Schwachman-Diamond-Syndrom).
INTERPRETATION DER ERGEBNISSE:
Referenzwerte (Normoption):
Parameter | Referenzwerte | Einheiten |
---|---|---|
Pankreas-Elastase-1 | > 200 | mcg / g |
Abnahme der Werte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
100 - 200 | mäßiger Ausfall | |||||||||||
Beachtung! Die minimal nachweisbare Analytkonzentration beträgt 50 μg / g. Wenn das Ergebnis unter der minimal nachweisbaren Konzentration liegt, lautet das Ergebnis Zeichenfolge (4) "2380" ["cito_price"] => NULL ["Eltern"] => Zeichenfolge (3) "437" [10] => Zeichenfolge (1) " 1 "[" limit "] => NULL [" bmats "] => array (1) < [0]=>Array (3) < ["cito"]=>Zeichenfolge (1) "N" ["own_bmat"] => Zeichenfolge (2) "12" ["Name"] => Zeichenfolge (6) "Cal" >>> | ||||||||||||
Biomaterial und verfügbare Fangmethoden: |
| |||||||||||
Vorbereitung auf die Studie: | Die Therapie mit Enzympräparaten aus Schweinen (Kreon, Pankreatin, Panzinorm, Mezim usw.) muss 3-4 Tage vor der Studie unterbrochen werden. Biomaterial wird in einem sterilen Behälter geliefert, den Sie in jedem CMD-Büro kostenlos erhalten können. Forschungsmethode: Enzymgebundener Immunosorbens-Assay Pankreas-Elastase-1 ist ein proteolytisches Enzym, das nur von der Bauchspeicheldrüse synthetisiert wird und ein Labormarker zur Bewertung seiner exokrinen (Verdauungs-) Funktion ist. INDIKATIONEN FÜR DIE FORSCHUNG:
INTERPRETATION DER ERGEBNISSE:Referenzwerte (Normoption):
|