Ananas gegen Pankreatitis
Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um die bestmögliche Genauigkeit und Übereinstimmung mit den Fakten sicherzustellen..
Wir haben strenge Regeln für die Auswahl von Informationsquellen und verweisen nur auf seriöse Websites, akademische Forschungsinstitute und, wenn möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) interaktive Links zu solchen Studien sind..
Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Pankreatitis oder eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die wichtige Verdauungsenzyme produziert, wird als Krankheit von Menschen mit falscher Ernährung und Ernährung sowie von Menschen, die Alkohol missbrauchen, angesehen. Es ist klar, dass die Behandlung der Krankheit in erster Linie auf einer Änderung der Ernährungsgewohnheiten mit Hilfe einer Diät beruht. Und da die Ernährung bei Pankreatitis sehr streng ist, sind viele Patienten besorgt darüber, wie nützlich und sicher die Frucht bei Pankreatitis sein wird, da diese wertvollen Lebensmittel aufgrund ihrer Eigenschaften das entzündete Organ reizen können.
Ist es möglich, mit Pankreatitis Früchte zu tragen??
Die Beantwortung dieser scheinbar logischen Frage ist nicht so einfach, da Pankreatitis in verschiedenen Formen auftreten kann, deren Behandlungsansatz sich merklich unterscheidet. Ja, und Früchte haben verschiedene Eigenschaften, so dass es unmöglich ist, allgemein darüber zu sprechen.
Zunächst ist die akute Pankreatitis, die in 99% der Fälle durch Alkoholmissbrauch entsteht, eine ziemlich gefährliche Erkrankung, die eine aktive Notfallbehandlung in einem Krankenhaus erfordert. Es ist klar, dass derzeit keine Rede von Früchten sein kann. Der effektivste Weg zur Behandlung einer akuten Pankreatitis ist das Fasten. Es ist notwendig, der Bauchspeicheldrüse die Möglichkeit zu geben, sich auszuruhen, damit sie sich schneller erholen kann.
Im Menü können Früchte für akute Pankreatitis erst nach Stabilisierung aufgenommen werden. Und dann müssen sie schrittweise in Ihre Ernährung aufgenommen werden, zuerst in Form von Kompotten und Gelee (die Früchte selbst werden von ihnen entfernt, weil sie Ballaststoffe enthalten, die für die Bauchspeicheldrüse schwer sind), Kartoffelpüree aus gebackenen Früchten ohne Haut, dann werden nicht saure verdünnte Früchte und Früchte hinzugefügt Beerensäfte. Erst wenn die Bauchspeicheldrüse vollständig wiederhergestellt ist, enthält das Menü geriebene und dann ganze frische Früchte der Obstbäume.
Im chronischen Krankheitsverlauf wird auch empfohlen, vorsichtig mit Früchten umzugehen. Pankreatitis ist diese Pathologie, die durch saisonale (und nicht nur) Exazerbationsperioden gekennzeichnet ist. Exazerbationen der chronischen Pankreatitis sind nicht milder, obwohl sie milder als die akute Pankreatitis auftreten. Obwohl die stationäre Behandlung von Exazerbationen bei weitem nicht immer erforderlich ist, muss bei der Auswahl von Lebensmitteln mit größter Sorgfalt vorgegangen werden.
Die ersten 2 Tage nach dem Einsetzen der Exazerbation müssen Sie versuchen, der Bauchspeicheldrüse Ruhe zu geben und das Essen im Allgemeinen aufzugeben. Und macht es Sinn zu essen, wenn es von ständiger Übelkeit und Erbrechen gequält wird? Aber selbst wenn es kein Erbrechen gibt, kann die Ernährung darin bestehen, sauberes Wasser (Sie können natürliches Mineralwasser ohne Gas verwenden) oder eine schwache Brühe aus Wildrosen bis zu 0,5 Liter pro Tag zu trinken.
Früchte oder vielmehr nur daraus zubereitete flüssige oder halbflüssige Gerichte werden in die Ernährung aufgenommen, wenn sich der Zustand des Patienten deutlich verbessert. Erstens werden ungesüßte Kompotte und Gelee bevorzugt. Die Zugabe von Zucker führt zu einer Erhöhung des Glukosespiegels im Blut, da die Bauchspeicheldrüse des Patienten das zur Umwandlung von Glukose in Energie erforderliche Insulin noch nicht in ausreichenden Mengen produzieren kann.
Als nächstes werden geriebene gekochte oder gebackene Früchte und nicht gelagerte Fruchtsäfte ohne Zuckerzusatz zur Diät hinzugefügt. Durch weitere Verbesserungen können Sie das Obstmenü erweitern, einschließlich Mousses, Pudding, natürlichen Saftgelees und anderen köstlichen Desserts auf der Basis von Obst und Beeren..
In der Zeit zwischen den Exazerbationen ist die Auswahl an Früchten und Gerichten ziemlich groß, da Früchte nicht nur ein köstliches Dessert sind, sondern auch eine wertvolle Quelle für Substanzen, die für den Körper nützlich sind (hauptsächlich Vitamine und Mineralien). Bei allem müssen Sie jedoch die Maßnahme befolgen und bestimmte Regeln bei der Auswahl der Früchte einhalten.
Welche Früchte können bei Pankreatitis verwendet werden??
Eine nahrhafte Ernährung ohne Obst ist kaum vorstellbar. Es ist das Fehlen von Früchten und Beeren sowie der Verlust ihrer nützlichen Eigenschaften durch sie während der Lagerung, der einen Vitaminmangel im Frühjahr verursacht. Nicht alles kann durch frühe Grüns kompensiert werden, und noch mehr von Juli bis August, wenn es bereits ein bisschen saftiges Grün gibt.
Und kann man sich ein glückliches Leben ohne Früchte vorstellen, eine Quelle der Freude und des Vergnügens? Nein, Sie können sich auch bei einer Krankheit wie Pankreatitis, die eine regelmäßige Ernährung erfordert, nicht weigern, Obst zu essen. Sie können Früchte nur für kurze Zeit von Ihrer Ernährung ausschließen, während sich die Krankheit in einem akuten Stadium befindet.
Und die Diät gegen Pankreatitis schließt nicht absolut alle Früchte aus. Es enthält eine ziemlich lange Liste zugelassener Produkte pflanzlichen Ursprungs, unter denen sich auch viele Früchte befinden.
Welche Art von Früchten können Sie mit Pankreatitis essen, ohne befürchten zu müssen, dass Ihre Gesundheit noch mehr Schaden nimmt? Berücksichtigen Sie zunächst die allgemeinen Anforderungen an Früchte und die Methoden zu ihrer Vorbereitung auf diese Pathologie.
Daher sollten die Früchte auf dem Tisch von Patienten mit Pankreatitis nur reif und weich sein. Wenn nur die Haut hart ist, muss sie entfernt werden. Alle Früchte und Beeren müssen gründlich gekaut, durch ein Sieb gemahlen oder in einem Mixer gehackt werden, damit die Bauchspeicheldrüse weniger belastet wird.
Das Essen von sauren Früchten oder solchen, die harte Ballaststoffe enthalten, ist nicht gestattet (normalerweise harte Sorten von Äpfeln und Birnen oder unreife Früchte). Saure Früchte reizen die Magen-Darm-Schleimhaut, während harte Früchte unverdauliche Ballaststoffe enthalten und dadurch die Arbeit der Bauchspeicheldrüse erschweren.
Sie sollten sich jedoch nicht von sehr süßen Früchten mitreißen lassen, da die entzündete Bauchspeicheldrüse den Zuckergehalt im Blut noch nicht kontrollieren kann. Darüber hinaus ist Zucker so reizend wie Säure.
Wir sagen sofort, dass nicht alle Früchte frisch verzehrt werden sollten. Beispielsweise werden viele Apfelsorten vorzugsweise vorgebacken, obwohl einige Vitamine verloren gehen. Übrigens sind Bratäpfel für die Bauchspeicheldrüse frischen vorzuziehen.
Obstkonserven, Säfte und Kompotte, die von Patienten mit Pankreatitis in Gläsern aufgerollt wurden, können jedoch nicht konsumiert werden, unabhängig von der Art und den Eigenschaften der verwendeten Früchte..
Chronische Pankreatitis Frucht
Wie wir bereits herausgefunden haben, dürfen Ärzte mit Pankreatitis Früchte nur in der Remissionsperiode konsumieren, wenn sich der Zustand des Patienten stabilisiert hat und die Entzündung abgeklungen ist. Lassen Sie uns nun die Frage genauer untersuchen, welche Art von Früchten bei chronischer Pankreatitis gegessen werden kann.
Äpfel Diese in unserer Region beliebte Frucht ist sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt. Das Problem ist jedoch, dass Äpfel verschiedener Sorten nicht gleichzeitig reifen und sich ihre Sommer- und Wintersorten in ihren Eigenschaften unterscheiden.
Sommersorten sind milder. Ihre Haut ist geschmeidiger und das Fleisch ist locker. Diese Sorten sind eher süß als sauer. So können solche Früchte sicher mit Pankreatitis verzehrt werden, wenn möglich jedoch die Haut von ihnen entfernen.
Aprikose. Dies ist eine ziemlich süße Frucht mit einem losen saftigen Fruchtfleisch. Es ist für das Menü von Patienten mit Pankreatitis geeignet. Zwar haben einige wilde Früchte harte Adern im Inneren, daher müssen Sie sie durch ein Sieb mahlen.
Kirschen. Dies ist die gleiche Süßkirsche mit einer leichten Säure, die die Verdauungsorgane nicht reizt, was bedeutet, dass sie bei Pankreatitis erlaubt ist.
Pflaume. In die Ernährung von Patienten mit Pankreatitis können Sie die reifen Früchte dieser Frucht ohne ausgeprägte Säure einbeziehen. Verwenden Sie ohne Haut.
Pfirsich. Es wird empfohlen, diese duftende Frucht während der Remission zu verwenden, da sie nach einer Krankheit zur Wiederherstellung des Körpers beiträgt. Reife Früchte ohne Haut sind erlaubt..
Birnen Reife Sommerfrüchte mit lockerem saftigem oder stärkehaltigem Fruchtfleisch sind erlaubt.
Bananen Kein Problem, Sie können frisch essen. Es sollten reife Früchte bevorzugt werden, die auch während des Abklingens der akuten Krankheitsphase empfohlen werden..
Mandarinen. Bei Zitrusfrüchten mit Pankreatitis wird empfohlen, sie zu bevorzugen, da sie am süßesten sind (im Gegensatz zu den anderen sauren Früchten aus Übersee aus der Kategorie der Zitrusfrüchte), was bedeutet, dass sie den Verdauungstrakt am wenigsten reizen.
Ananas Diese Früchte aus Übersee dürfen in begrenzten Mengen verzehrt werden, wobei die reifsten und weichsten Scheiben ausgewählt werden. Es wird frisch und thermisch als Teil des Geschirrs verwendet. Ananas in Dosen mit Pankreatitis ist besser nicht auf den Tisch zu legen.
Avocado. Die Quelle pflanzlicher Fette, die vom Körper leichter aufgenommen werden als Tiere, was bedeutet, dass eine so gesunde Frucht nicht von der Ernährung ausgeschlossen werden kann. Es stimmt, sein Fleisch ist ein wenig hart, was es möglich macht, es nur während der Remissionsperiode zu verwenden.
Es ist möglich, die Ernährung von Patienten mit chronischer Pankreatitis mit Hilfe von Beeren zu verdünnen, die in frischer (geriebener) Form verwendet werden und zu Desserts, Gelee, gedünsteten Früchten und sogar Fleischgerichten hinzugefügt werden, die als Rohstoffe für Säfte und Fruchtgetränke verwendet werden. Es ist erlaubt, Trauben (nicht in Form von Saft und Lochfraß), schwarze Johannisbeeren und Stachelbeeren (zur Entfernung von Samen eingerieben), Blaubeeren, Blaubeeren und Preiselbeeren (zur Herstellung von Getränken und Desserts), Hagebutten (in Form eines Suds), Erdbeeren und Himbeeren (in Form eines Suds) zu konsumieren in kleinen Portionen nur in der Remissionsphase, gerieben, ohne Samen). Viburnum-Beeren können in begrenzten Mengen als entzündungshemmendes Mittel verzehrt werden.
Einige Früchte werden für die Dauer der Exazerbation aus der Nahrung genommen und erst nach Erreichen einer stabilen Remission wieder in das Menü aufgenommen. Die Möglichkeit ihrer Anwendung muss mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Zu diesen Früchten gehören: Persimone (dies ist eine sehr süße Frucht, die Verstopfung verursachen kann), Orangen süßer Sorten (besser in Form von verdünntem Saft zu verwenden), nicht saure Winteräpfel (nur nach einer Wärmebehandlung essen, die durchgeführt wird, um die Früchte mehr zu machen weich und leicht verdaulich).
Mango ist eine sehr süße Frucht, mit der man vorsichtig sein muss, da sie einen starken Anstieg des Blutzuckers verursacht. Solche Früchte dürfen gelegentlich und in kleinen Mengen gegessen werden, wenn die Entzündung in der Bauchspeicheldrüse abgeklungen ist und normal zu wirken beginnt..
Eine Übersee-Frucht namens Kiwi kann auch während der Remission von nicht mehr als 1-2 kleinen gereiften Früchten verzehrt werden. Die Haut wird notwendigerweise geschnitten und das Fruchtfleisch wird durch ein Sieb gerieben, um kleine grobe Knochen zu entfernen. Bei einer Verschlimmerung wird die Frucht auch im abklingenden Stadium nicht verzehrt.
Welche Früchte können bei Pankreatitis nicht sein?
Wie Sie sehen können, ist die Ernährung von Patienten mit chronischer Pankreatitis in einem stabilen Stadium sehr unterschiedlich, jedoch wurden nicht alle in unserem Land bekannten Früchte benannt. Dies deutet darauf hin, dass selbst Früchte, die in einer normalen Situation nützlich sind, sich während einer Krankheit nicht immer als nützlich und sicher herausstellen. Und da Pankreatitis in den meisten Fällen chronisch wird, sollte die Ablehnung „schädlicher“ Früchte zum Lebensstil des Patienten werden.
Bei Pankreatitis ist die Verwendung von unreifen harten Früchten nicht gestattet. Ausgenommen von der Ernährung sind Früchte mit einem ausgeprägten sauren Geschmack sowie solche, die eine Verletzung des Stuhls hervorrufen können (Durchfall oder Verstopfung)..
Die Liste solcher Produkte ist klein und doch sind sie:
- unreife Früchte von Sommer- und Winterapfelsorten (hoher Fasergehalt),
- saure und zähe Äpfel von Wintersorten (viel Ballaststoffe und Säure),
- Winterbirnensorten (erst erlaubt, nachdem sie sich erholt haben und weicher geworden sind, Schale wird auf jeden Fall entfernt),
- unreife Früchte der Kiwi,
- Granatapfel und Granatapfelsaft (hoher Säuregehalt),
- Grapefruit mit ihrer starken reizenden und stimulierenden Wirkung von Verdauungsenzymen auf den Verdauungstrakt (die Verwendung von verdünntem Saft in der Zusammensetzung von Gerichten ist erlaubt, Sie können 2-3 Scheiben der süßesten Frucht 1 oder 2 Mal pro Woche essen),
- Kirsche (enthält auch viel Säure),
- Quitte (hohe Faser),
- Zitrone (eine der sauersten Früchte, daher ist Pankreatitis strengstens verboten) sowie Zitronensaft.
- Unter den Beeren sind Preiselbeeren und Sanddorn, die für ihren sehr starken sauren Geschmack bekannt sind, sowie alle anderen sauren Beeren verboten.
Die kategorischste Haltung von Ärzten bei Pankreatitis ist Zitrone und Granatapfel. Die restlichen Früchte können nicht in frischer, sondern in thermisch verarbeiteter Form als Teil verschiedener Gerichte, Getränke und Desserts in die Ernährung aufgenommen werden. Es ist wichtig, auf Ihr Wohlbefinden zu achten. Wenn die Verwendung von Früchten zu Beschwerden im Magen und in der Bauchspeicheldrüse führt (Schweregefühl, Schmerzen, Übelkeit), ist es besser, sie insgesamt abzulehnen.
Aus dem Vorstehenden schließen wir: Obst mit Pankreatitis ist nicht nur essbar, sondern auch notwendig. Es ist wichtig, Ihren Zustand zu überwachen. In Zeiten der Verschlimmerung der Krankheit lehnen wir den Verzehr von frischem Obst ab und beginnen mit der Verwendung in flüssiger und gemahlener Form, wenn gefährliche Symptome nachlassen. Während der Remission halten wir uns an die Regel: Früchte auf dem Tisch sollten reif, weich genug, nicht sauer, aber nicht sehr süß sein. Und am wichtigsten ist, dass Sie frisches Obst nicht auf nüchternen Magen oder in großen Mengen essen. Obstkompott und Gelee sowie gekochte, gedünstete oder gedämpfte Früchte sollten bevorzugt werden, ohne andere gesunde Lebensmittel zu vergessen.
Welches Gemüse kann mit Pankreas-Pankreatitis gegessen werden?
Gemüse ist für jeden Menschen notwendig, auch bei vollständiger körperlicher Gesundheit. Sie ermöglichen es Ihnen, die Aktivität absolut aller Organe und Systeme des Körpers zu normalisieren. Es gibt jedoch eine Gruppe von Krankheiten, die bei der Auswahl zugelassener Lebensmittel besondere Aufmerksamkeit erfordern. Eine davon ist die Pankreatitis..
Welches Gemüse mit Pankreatitis gegessen werden kann, ist eine ziemlich relevante und schwierige Frage. Zuallererst ist es notwendig, diejenigen aufzugeben, die eine große Menge an Ballaststoffen enthalten. Es ist nicht erlaubt, viel rohes Gemüse zu essen, und das akute Stadium impliziert ein vollständiges Verbot von Gemüse, unabhängig davon, wie es gekocht wird. Es sollte beachtet werden, dass es rohes Gemüse ist, das sehr oft Anfälle von Pankreatitis hervorruft.
Höhepunkte
Wenn Sie Gemüse auf dem Markt oder auf der Ladentheke auswählen, sollten Sie diejenigen bevorzugen, die reif sind. In diesem Fall werden überreife oder unreife Lebensmittel nicht empfohlen. Die Haut eines solchen Gemüses sollte gleichmäßig und ohne Anzeichen von Kompression sein. Es sollte keine verschiedenen Spuren wie Fäulnis, Schimmel oder Schwärzung von Bereichen aufweisen. Kaufen Sie auch keine eingeschnittenen, in Frischhaltefolie verpackten, da nicht bekannt ist, wie viel sie in diesem Zustand gelagert wurden und wo sie lagen.
Um den normalen Zustand der Bauchspeicheldrüse bei akuter oder chronischer Pankreatitis wiederherzustellen, gibt es mehrere allgemeine Empfehlungen für den Verzehr von Gerichten auf Gemüsebasis:
- Es ist verboten, saure, würzige oder salzige Lebensmittel zu essen, einschließlich Konservierung - Gurken, Tomaten, Kürbiskaviar, koreanische Karotten;
- Gemüse, das viel Stärke enthält, muss bevorzugt werden, während es gekocht oder gedämpft werden muss.
- Die Verwendung von Fastengemüse wird nicht empfohlen, da es die Sekretion der Bauchspeicheldrüse und des Magensafts stimuliert. Die Sekretion wird auch durch Gemüsebrühen und Abkochungen stimuliert, die für Patienten mit Pankreatitis streng kontraindiziert sind.
- Thermisch unverarbeitetes Gemüse sollte nicht gegessen werden, und es ist verboten, es in einer Pfanne oder in tiefem Fett zu kochen. In einigen Fällen ist das Backen erlaubt;
- Gemüse sollte vor dem Kochen geschält und geschält werden, da diese Teile viele verschiedene Säuren enthalten, die bei entzündlichen Prozessen des Verdauungssystems schädlich sind.
Obst in Remission
Während der Remissionsperiode der Pankreatitis darf eine größere Anzahl frischer Früchte und Beeren in das Menü aufgenommen werden. Es wird vorläufig empfohlen, einen Gastroenterologen zu konsultieren. Bei der Verwendung einiger Früchte ist es wichtig, mögliche allergische Reaktionen auszuschließen (z. B. auf Zitrusfrüchte, rote oder orange Früchte, bestimmte Beerenarten)..
Entzündungsprozesse in der Bauchspeicheldrüse können eine Verschlimmerung von Nahrungsmittelallergien hervorrufen. Die Intensität negativer Symptome bei einer Kombination solcher Pathologien ist höher.
Liste der gesunden Früchte und Beeren in Remission
Früchte, die zur Kategorie der zugelassenen Produkte bei der Remission von Pankreatitis gehören, schädigen nicht nur nicht den Verdauungstrakt, sondern bringen auch Vorteile. Die Hauptbedingung für ihre Einführung in die Ernährung ist schrittweise und verhältnismäßig. Wenn die Ernährung zu viele solcher frischen Früchte enthält, besteht die Gefahr von Abweichungen in den Verdauungsprozessen (Blähungen, Sodbrennen, Blähungen)..
Nützliche Früchte:
Liste der verbotenen Produkte
Einige Gemüsesorten mit Pankreatitis können ebenfalls verboten sein. Diese beinhalten:
- Rohe Zwiebeln, Rhabarber;
- Wurzelfrüchte - Rüben, Knoblauch, Radieschen. Und würzige wie Meerrettich, die besonders in einem Geschäft gekauft und nicht unabhängig hergestellt werden, sollten im Allgemeinen von der Ernährung ausgeschlossen werden.
- Blattsalat, Sauerampfer oder Spinat;
- Pilze, obwohl sie kein Gemüse sind.
Sehr sorgfältig müssen Sie sich dem Problem der Verwendung von Produkten wie den folgenden nähern.
- Mais, Bohnen, Spargel und andere Hülsenfrüchte;
- Blau, Meer, Weißkohl;
- Tomaten und Gurken in jeglicher Form;
- Gewürze.
Die allgemeinen Vorteile von Gemüse für den Verdauungstrakt und den Körper
Gemüse ist ein wichtiger Lieferant von Vitaminen, Mineralien und biologisch aktiven Substanzen. Sie enthalten fast das gesamte Spektrum nützlicher Elemente. Gleichzeitig zeichnet sich jeder Fötus durch eine Führungsrolle bei der Aufnahme der einen oder anderen Komponente aus, die ihre Nützlichkeit bestimmt, zum Beispiel:
Gruppe | Aufzeichnungen von Gemüse nach Inhalt |
Vitamin C | Besonders reichhaltig sind Paprika, Petersilie, Dill, Kohl und grüner Salat. |
Provitamin a | Gesättigt mit Karotten, Tomaten, Auberginen, Petersilie, Lauch, Salat, Kürbis, Knoblauch, rotem Pfeffer, Rüben. |
Vitamin B2 | Angereicherter Kohl, Spargel, Bohnen. |
Vitamine der Gruppe B, K. | Gesättigter grüner Salat, Tomaten, Rüben. |
Vitamine der PP-Gruppe | Angereichert mit Tomaten, grünem Salat, Spargel, Brokkoli. |
Gemüse ist eine wertvolle Quelle für Mineralstoffe wie:
Diese Komponenten sind für die Entwicklung des Körpers und die Aufrechterhaltung aller lebenswichtigen Prozesse notwendig.
Rüben, Algen, Gurken enthalten viel Jod. Diese Komponente ist sehr wichtig für die Funktion der Schilddrüse, die Normalisierung der Hormonspiegel..
Für das Herz-Kreislauf-System sind Nervensysteme, Blutbildung, Rüben und Tomaten am nützlichsten. Sie sind mit Eisen, Kalium, Magnesium angereichert. Diese Früchte stärken den Herzmuskel und die Blutgefäße, bauen Stress und nervöse Spannungen ab, verbessern die Stimmung, das Gedächtnis und steigern die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Topinambur hilft, den Blutzucker zu senken.
Faser und Faserinhalt
Produkte sind auch mit Ballaststoffen angereichert. Faser ist ein natürliches Probiotikum, das:
- Stellt das Gleichgewicht der nützlichen Mikroflora im Darm wieder her.
- Verbessert die Peristaltik der Verdauungsorgane und Stoffwechselprozesse.
- Beschleunigt die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper.
Diese Komponente ist im Menü von Menschen, die mit Übergewicht zu kämpfen haben, unverzichtbar. Gemüse wie Kartoffeln, Kürbis, Karotten und alle Arten von Kohl sind besonders mit Ballaststoffen gesättigt..
Antioxidative Wirkung
Gemüse hat eine antioxidative Wirkung auf den Körper: Es beschleunigt die Beseitigung von Toxinen, Toxinen und freien Radikalen. Diese Produkte sind auch für ihre positiven Auswirkungen auf den Verdauungstrakt, die Verdauungs-, Stoffwechsel- und Stoffwechselprozesse bekannt..
Die stärksten Antioxidantien unter den Gemüsen sind: Kürbis, Kohl, Gurken, Karotten, Zucchini, Rüben und junge Kartoffeln.
Gemüse wie Zwiebeln und Knoblauch sind natürliche Antibiotika. Sie hemmen die lebenswichtige Aktivität von Bakterien, Viren und Helminthen. Produkte stärken das Immunsystem, tragen zur Linderung von Entzündungsprozessen bei und sind unverzichtbare Helfer bei der Behandlung von Erkältungen, infektiösen und bakteriellen Erkrankungen..
Wasseranreicherung
Alle Gemüse sind reich an Wasser. Ihre Verwendung sorgt für eine Sättigung des Körpers mit sauberem Wasser, das notwendig ist für:
- Aufrechterhaltung eines Wasser-Salz-Gleichgewichts.
- Erhaltung der Hautelastizität und des Hauttonus.
- Erweichen von Nahrungsmassen und Aktivieren ihres Durchgangs durch den Verdauungstrakt.
Das Vorhandensein von Enzymen und niedrigem Kaloriengehalt
Außerdem enthält frisches Gemüse Enzyme, die die pflanzlichen Bestandteile abbauen können. Diese Funktion erleichtert die Aufnahme von Früchten durch den Körper erheblich..
Gemüse ist kalorienarm. Sie enthalten praktisch keine Fette und pflanzliche Proteine gelten als am leichtesten verdaulich. Daher ist Gemüse ein unverzichtbarer Bestandteil von Diätmenüs im Kampf gegen Übergewicht, bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bei Verdauungskrankheiten.
Zulässige Produkte
Ohne Angst können Sie aufgrund der Entwicklung von Anfällen der Pathologie einige Produktgruppen verwenden:
- Kartoffeln, aber nicht gebraten oder frittiert;
- Kürbisbrei, gedünsteter oder gekochter Kürbis, blau, Kürbis;
- Blumenkohl sollte auch nur gekocht oder gedämpft verzehrt werden;
- Buriak.
Wie man am besten Gemüse kocht
Um nicht zu einem häufigen Patienten in der gastroenterologischen Abteilung zu werden, bei dem es sich häufig um Menschen mit chronischer Pankreatitis und häufigen Ernährungsfehlern handelt, müssen Sie sich mit allen Methoden zur Zubereitung von Gemüsegerichten vertraut machen. Ärzte empfehlen drei verschiedene Methoden, mit denen Sie ein langes und anhaltendes Stadium der Remission der Krankheit erreichen können.
- Der häufigste und häufigste Weg ist das Kochen. Es ist notwendig, das Gemüse gut unter fließendem Wasser zu waschen, dann in eine Pfanne zu legen und kochendes Wasser zu gießen. Danach werden sie bei mittlerer Hitze gekocht, bis sie gekocht sind, und das Wasser läuft ab;
- Abschrecken. Es ist notwendig, Gemüse in Würfel zu schneiden und es in eine Schüssel mit dicken Wänden in Schichten zu legen. Sie können dort Milch oder Sauerrahm hinzufügen, es ist notwendig, Wasser und Salz hinzuzufügen. Nachdem das Gericht gekocht hat, müssen Sie es auf dem kleinsten Feuer weiter köcheln lassen. Es ist auch wichtig, nicht zu vergessen, es umzurühren. Wenn Gemüse Samen hat, müssen diese zuerst entfernt werden;
- Braten. Die erste Stufe des Kochens unterscheidet sich nicht von der vorherigen Version. Dann wird das Gemüse in spezielle Backformen gelegt und mit Folie bedeckt und dann in den Ofen gestellt. Der Bereitschaftsgrad lässt sich leicht mit einem Zahnstocher oder einer Gabel bestimmen. Alternativ können Sie ganzes Gemüse backen. Dazu werden sie gereinigt und auf ein Backblech gestapelt..
Kann ich Gemüsesäfte trinken?
Gemüsesäfte werden oft von traditionellen Heilern zur Behandlung von Pankreatitis empfohlen. Es ist sehr wichtig, dass sie frisch gepresst werden - gekauft, gefroren und in Dosen sind nicht geeignet. Nach der Exazerbation müssen sie zunächst mit Wasser halbiert und schrittweise in kleinen Mengen gereinigt werden. Der Saft sollte sofort nach dem Pressen getrunken werden.
Kartoffelsaft
Kartoffelsaft kann nur mit anhaltender Remission getrunken werden. Es kann als allgemeine stärkende, entzündungshemmende, krampflösende Wirkung eingesetzt werden und enthält eine Reihe nützlicher Mineralien, Proteine und Vitamine. Sie müssen mit den Mindestdosierungen beginnen, buchstäblich einem Löffel, die schrittweise auf 100-200 ml pro Tag ansteigen. Es wird nicht empfohlen, es für Personen zu verwenden, die an Diabetes mellitus leiden oder eine verminderte enzymatische Funktion haben.
Rote-Bete-Saft
Obwohl es bei Pankreatitis sehr nützlich ist, ist Vorsicht geboten. Es enthält viel Eisen und ist daher nützlich für die Blutbildung, das Herz-Kreislauf-System und die Normalisierung des Drucks. Gleichzeitig können Aminosäuren eine Entzündung der Magen-Darm-Schleimhaut hervorrufen.
In der Zeit der Exazerbation ist es unmöglich, Rübensaft zu verwenden. Bei anhaltender Remission ist dies in kleinen Mengen zulässig und unterliegt bestimmten Regeln. Nachdem Sie den Saft hergestellt haben, müssen Sie einige Stunden an einem kühlen Ort brauen. Es ist besser, es mit Kürbis- oder Karottensaft zu kombinieren. Es ist besser, mit einem Esslöffel zu beginnen, der allmählich zunimmt. Die tägliche Norm sollte jedoch nicht mehr als 50 ml betragen. Verwendungshäufigkeit - 1-2 mal pro Woche.
Tomatensaft
Aufgrund des Vorhandenseins von Säuren bei akuter Pankreatitis ist Rote-Bete-Saft verboten, da er Entzündungen verschlimmern kann. Bei chronischen Erkrankungen sind kleine Portionen akzeptabel. Zuerst müssen Sie den Saft mit zwei Teilen Wasser verdünnen, dann - in gleichen Anteilen. Wenn der Körper den Saft gut verträgt, können Sie die tägliche Rate auf 100 ml des Getränks in seiner reinen Form oder 250 ml, verdünnt mit einem Drittel Wasser, bringen.
Kräutersäfte
Kräutersäfte können den Zustand des Patienten erheblich verbessern. Sie können die Behandlung mit Genehmigung eines Spezialisten ergänzen. Am nützlichsten sind Pflanzen wie Kamille, Dill, Immortelle. Sie können auch auf Säfte aus Sellerie, Löwenzahn, Agave und Birke achten.
Bei akuter Pankreatitis
Die akute Phase der Krankheit tritt in den ersten 5 Tagen nach dem Einsetzen von Schmerzattacken auf. Während dieser Zeit sollte eine kranke Person nichts essen, Ärzte haben eine so unausgesprochene Regel: "Kälte, Hunger und Frieden". Nach Ablauf dieser Frist darf Gemüse essen. Sie können sie als Suppenpüree essen, ohne Öl, Sauerrahm oder Milch hinzuzufügen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Drüse noch keine Zeit hatte, sich vollständig zu erholen.
Sie müssen genau wissen, welche Lebensmittel gleich in die Ernährung aufgenommen werden. Normalerweise sind dies Kartoffeln und Karotten. Nach 2-3 Tagen dürfen Zwiebeln, Blumenkohl, Kürbis und Rote Beete verwendet werden, nachdem das andere Gemüse eingeführt wurde.
Etwa einen Monat darf Kartoffelpüree oder Suppenpüree gegessen werden. Zwei Wochen nach Beginn der Ernährung des Patienten kann eine kleine Menge Butter hinzugefügt werden, um die Schmackhaftigkeit zu verbessern.
Welches kann
Die Liste der erlaubten Lebensmittel, die bei akuter und chronischer Pankreatitis gegessen werden können, enthält einige Wurzelgemüse sowie andere gängige Gemüsesorten, aus denen Sie viele schmackhafte und gesunde Gerichte zubereiten können.
Das Menü des Patienten muss Kartoffelpüree enthalten, das den Körper nährt.
Das Menü des Patienten muss Kartoffelgerichte enthalten, die gekocht, gedünstet und gebacken werden können. Es ist nützlich, Kartoffelpüree zu essen, das den Körper gut nährt. Dieses Gemüse ist die Basis für Suppen, die püriert oder püriert werden können..
Zur Behandlung empfehlen Ärzte die Verwendung von Kartoffelsaft, der die Magenwände umhüllt und die Verdauung fördert..
Es wird empfohlen, Rüben zu essen - in gekochter und gebackener Form. Auf einer Reibe gemahlener Salat aus gekochten oder gebackenen Rüben und Pflanzenöl verbessert die Funktion von Magen und Darm und normalisiert die Peristaltik. Die Verwendung von rohem Gemüse ist möglich, jedoch in einer Menge von 2-3 EL. l Püree für 1 Empfang.
Karotten sind eine wertvolle Wurzelpflanze in der Nahrung und wirken beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt. Es kann zu Suppen, Salaten, Aufläufen hinzugefügt oder als eigenständiges Gericht gegessen werden, beispielsweise in gekochter und pürierter Form. Saft aus diesem Gemüse ist vorteilhaft für den Magen-Darm-Trakt, insbesondere wenn er mit Kartoffeln gemischt wird.
Von allen Kohlsorten in der Ernährung des Patienten ist nur Blumenkohl erlaubt, der eine empfindliche Struktur aufweist und leicht vom Körper aufgenommen werden kann.
Kürbis ist auch in der Ernährung wünschenswert. Daraus können Sie viele köstliche Gerichte zubereiten, die das Verdauungssystem nicht reizen. Es wird angenommen, dass pürierte Kürbisgerichte selbst bei der Verschlimmerung der Krankheit nützlich sind.
Verweigern Sie Zucchini mit Pankreatitis nicht - dieses saftige Gemüse ist reich an Vitaminen, hat keine groben Fasern und ist leicht im Magen verdaulich.