Durchfall nach Antibiotika (oder Antibiotika-assoziierter Durchfall).
Startseite> Konsultationen> Kinderarzt> Durchfall nach Antibiotika (oder Antibiotika-assoziierter Durchfall).
Die Struktur der Morbidität der Bevölkerung, die einen großen Teil der infektiösen Pathologie umfasst, und moderne Behandlungsstandards implizieren die weit verbreitete Verwendung verschiedener Spezialitäten von antibakteriellen Arzneimitteln durch Ärzte. Die Geschichte der Verwendung von ABT hat mehr als ein Jahrhundert. So wurde im alten Ägypten Schimmelbrot zur Behandlung infizierter Wunden verwendet. Die antimikrobiellen Eigenschaften roter Böden in Jordanien sind wissenschaftlich belegt, die in der Antike zur Behandlung von Hautinfektionen eingesetzt wurden und deren antibakterielle Wirkung auf Actinomyceten-Bakterien zurückzuführen ist, die Actinomycin C2- und Actinomycin C3-Polypeptid-Antibiotika produzieren.
Die moderne Medizin ist ohne den Einsatz verschiedener antibakterieller Mittel undenkbar. Die Ernennung von Antibiotika muss jedoch sorgfältig angegangen werden, wobei die Möglichkeit zahlreicher Nebenwirkungen zu berücksichtigen ist, von denen eine mit Antibiotika assoziierter Durchfall ist.
Bereits in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts, mit dem Beginn des weit verbreiteten Einsatzes von Antibiotika, wurde ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Einsatz antibakterieller Wirkstoffe und der Entwicklung von Durchfall hergestellt. Und heute wird eine Darmschädigung als eine der häufigsten unerwünschten Wirkungen einer Antibiotikatherapie angesehen, die am häufigsten bei geschwächten Patienten auftritt..
Das Konzept des Antibiotika-assoziierten Durchfalls umfasst Fälle des Auftretens eines losen Stuhls in der Zeit nach Beginn der Antibiotikatherapie und bis zu 4 Wochen nach Absetzen des Antibiotikums (in Fällen, in denen andere Ursachen seiner Entwicklung ausgeschlossen sind). In der ausländischen Literatur werden die Begriffe "nosokomiale Kolitis" und "Antibiotika-assoziierte Kolitis" ebenfalls synonym verwendet..
Die Häufigkeit des Nachweises von Antibiotika-assoziiertem Durchfall variiert nach Angaben verschiedener Autoren in einem ziemlich weiten Bereich - von 5 bis 39% bei Erwachsenen und von 11 bis 40% bei Kindern.
Nach Angaben verschiedener Autoren ist die Inzidenz von Antibiotika-assoziiertem Durchfall:
- 10-25% - mit der Ernennung von Amoxicillin / Clavulanat;
- 15–20% - mit der Ernennung von Cefixim;
- 5-10% - mit der Ernennung von Ampicillin oder Clindamycin;
- 2–5% - mit der Ernennung von Cephalosporinen (außer Cefixim) oder Makroliden (Erythromycin, Clarithromycin), Tetracyclinen;
- 1-2% - mit der Ernennung von Fluorchinolonen;
- weniger als 1% - mit der Ernennung von Trimethoprim - Sulfamethoxazol.
Als Gründe für die Entwicklung von Antibiotika-assoziiertem Durchfall in Industrieländern sind Penicillin- und Cephalosporinderivate aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung führend. Durchfall tritt häufig bei oraler Verabreichung von Antibiotika auf, seine Entwicklung ist jedoch bei parenteraler und sogar transvaginaler Anwendung möglich.
Antibiotika werden normalerweise zur Behandlung von bakteriellen Infektionen verschrieben. Breitbandmedikamente, die eine große Anzahl von Bakterien abtöten, werden Sie höchstwahrscheinlich betreffen. Nach 4 bis 5 Tagen Einnahme des Arzneimittels kann es jedoch zu einer Darmstörung kommen, die eine Nebenwirkung darstellt. Antibiotika töten die schädlichen Bakterien ab, aber auch die nützlichen Mikroorganismen in Ihrem Darm. Dies stört das Gleichgewicht der Mikroflora und führt zu einer Zunahme der Anzahl "schlechter" Bakterien. Unter Verletzung der natürlichen Darmabwehr ergeben sich Bedingungen für die Ausbreitung der opportunistischen Flora.
Eine Verletzung der Zusammensetzung der Darmmikroflora geht mit einer Kette pathogenetischer Ereignisse einher, die zu einer Beeinträchtigung der Darmfunktion führen. In den meisten Fällen kann Antibiotika-assoziierter Durchfall den spezifischen Erreger, der die Entwicklung von Durchfall verursacht, nicht identifizieren. Mögliche ätiologische Faktoren sind Clostridium perfrigens, Bakterien der Gattung Salmonella, die in 2–3% der Fälle isoliert werden können, Staphillococcus, Proteus, Enterococcus und Hefe. Die pathogene Rolle von Pilzen bei Antibiotika-assoziiertem Durchfall bleibt jedoch umstritten..
Eine weitere wichtige Folge einer Verletzung der Zusammensetzung der Darmflora ist eine Veränderung der enterohepatischen (Leber- und Darm-) Zirkulation von Gallensäuren. Normalerweise gelangen primäre (konjugierte) Gallensäuren in das Lumen des Dünndarms, wo sie unter dem Einfluss einer veränderten Mikroflora gespalten und strukturell verändert werden. Eine erhöhte Menge „solcher veränderter“ Gallensäuren gelangt in das Lumen des Dickdarms und stimuliert die Sekretion von Chloriden und Wasser (es entsteht sekretorischer Durchfall)..
Symptome
Das Risiko, an Antibiotika-assoziiertem Durchfall zu erkranken, hängt von der Dosis des verwendeten Arzneimittels ab. Die Symptome haben keine spezifischen Merkmale. In der Regel wird keine ausgeprägte Entspannung des Stuhls festgestellt. Die Krankheit verläuft in der Regel ohne Erhöhung der Körpertemperatur und Leukozytose im Blut und geht nicht mit dem Auftreten pathologischer Verunreinigungen im Kot (Blut und Leukozyten) einher. Eine endoskopische Studie zeigt keine entzündlichen Veränderungen in der Dickdarmschleimhaut. Antibiotika-assoziierter Durchfall führt in der Regel nicht zur Entstehung von Komplikationen.
Wenn Sie ein Antibiotikum einnehmen, führt das Arzneimittel zu mäßigen Veränderungen der Anzahl der Darmbakterien, die mehrere Tage lang zu Durchfall führen können. Wenn die Veränderungen in der Anzahl dieser Mikroorganismen dramatischer sind, können folgende Symptome auftreten:
- wässriger Durchfall - schwerer Durchfall bei Kindern und Erwachsenen, der auch durch bakterielle und virale Infektionen verursacht werden kann und zur Freisetzung von Elektrolyten und Flüssigkeit in das Darmlumen führt;
- Schmerzen beim Drücken auf den Magen - normalerweise akut, erfordern sofortige ärztliche Hilfe;
- krampfhafte Schmerzen im Bauchraum - treten aufgrund einer krampfartigen Muskelkontraktion auf, die mit einer vorübergehenden Verengung des Darmlumens verbunden ist;
- Temperatur. Schon ein leichter Anstieg der Körpertemperatur auf 37 ° C ist ein Grund für einen Besuch.
Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Durchfall nach Antibiotika bei Erwachsenen oder Kindern eines der folgenden Symptome auftritt:
- mehr als fünf Stuhlgänge pro Tag;
- sehr schwerer Durchfall nach Antibiotika (wässriger Durchfall);
- hohes Fieber;
- Bauchschmerzen oder Druck auf den Magen;
- Blut oder Eiter im Stuhl.
Wenn die Ursachen für Durchfall nicht klar sind, Sie jedoch Antibiotika einnehmen, teilen Sie dem Arzt unbedingt den Namen des verschriebenen Arzneimittels, das Datum des Beginns und das Auftreten von Darmsymptomen mit. In den meisten Fällen kann ein Spezialist Antibiotika-assoziierten Durchfall anhand Ihrer Symptome, Ihrer Behandlungshistorie und Ihrer Untersuchungsergebnisse diagnostizieren..
Behandlung
Die folgenden Medikamente werden normalerweise im Rahmen einer Durchfalltherapie nach einer Antibiotikabehandlung eingesetzt:
- Enterosorbentien sind Arzneimittel mit sorbierender Wirkung. Mittel aus dieser Gruppe helfen, Giftstoffe und Abfallprodukte von Bakterien aus dem Körper zu verzögern und zu entfernen.
- Probiotika - Medikamente, die nützliche Bakterien enthalten, die das Wachstum pathogener Mikroorganismen hemmen und das natürliche Gleichgewicht im Darm wiederherstellen.
Derzeit wird der Untersuchung der Wirksamkeit verschiedener Arzneimittel der probiotischen Klasse, zu denen Vertreter der Hauptdarmflora gehören, große Aufmerksamkeit gewidmet.
Die therapeutische Wirkung von Probiotika erklärt sich aus der Tatsache, dass die Mikroorganismen, aus denen sich ihre Zusammensetzung zusammensetzt, die Funktionen ihrer eigenen normalen Darmmikroflora im Darm ersetzen:
- ungünstige Bedingungen für die Fortpflanzung und Vitalaktivität pathogener Mikroorganismen aufgrund der Produktion von Milchsäure, Bakteriozinen, schaffen;
- Teilnahme an der Synthese der Vitamine B1, B2, B3, B6, B12, H (Biotin), PP, Folsäure, Vitamine K und E, Ascorbinsäure;
- günstige Bedingungen für die Aufnahme von Eisen, Kalzium und Vitamin D schaffen (aufgrund der Produktion von Milchsäure und eines niedrigeren pH-Werts);
- Laktobazillen und Enterokokken im Dünndarm führen einen enzymatischen Abbau von Proteinen, Fetten und komplexen Kohlenhydraten durch (auch mit Laktasemangel);
- sezernieren Enzyme, die die Verdauung von Proteinen bei Säuglingen erleichtern (Phosphoprotein-Phosphatase von Bifidobakterien ist am Metabolismus von Milchkasein beteiligt);
- Bifidumbakterien im Dickdarm bauen nicht absorbierte Nahrungsbestandteile (Kohlenhydrate und Proteine) ab;
- am Stoffwechsel von Bilirubin und Gallensäuren beteiligt sein (Bildung von Stercobilin, Coprosterol, Desoxychol- und Lithocholsäuren; Beitrag zur Reabsorption von Gallensäuren).
Die Komplexität der Organisation einer Bewertung der Wirkung und des Vergleichs der Wirkungen verschiedener Probiotika besteht darin, dass es derzeit keine pharmakokinetischen Modelle für die Untersuchung komplexer biologischer Substanzen beim Menschen gibt, die aus Komponenten mit unterschiedlichen Molekulargewichten bestehen und nicht in den systemischen Kreislauf gelangen.
Befolgen Sie bei mäßigem Durchfall nach Einnahme von Antibiotika die folgenden Tipps:
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, um Austrocknung zu vermeiden. Zuallererst sollte es gewöhnliches Wasser sein (mindestens 50% der Gesamtmenge) sowie Kompotte, verdünnte Säfte, schwache Tees, Gelee, Abkochungen von Kräutern (nur auf Empfehlung eines Arztes);
- Essen Sie vorübergehend keine Milchprodukte und Lebensmittel, die Weizenmehl enthalten (Brot, Nudeln, Pizza), da der Magen-Darm-Trakt mehrere Tage lang übermäßig empfindlich auf diese reagieren kann. Vermeiden Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Mais und Kleie bei Durchfall.
Helicobacter pylori Antibiotika-assoziierter Durchfall und Eradikation: Möglichkeiten, dies zu verhindern
- SCHLÜSSELWÖRTER: Durchfall, Antibiotika, Mikrobiota, Probiotika
Die weit verbreitete Verwendung von antibakteriellen Mitteln hat zu einer Zunahme der Anzahl von Nebenwirkungen geführt. Die häufigsten unerwünschten Ereignisse sind Magen-Darm-Störungen wie Übelkeit und Durchfall aufgrund der negativen Auswirkungen von Antibiotika auf die Darmschleimhaut und die Darmmikrobiota. Antibiotika-assoziierter Durchfall (AAD) tritt auf, wenn ein Antibiotikum die Ökologie der Darmmikrobiota stört und die Vielfalt und Anzahl der Bakterien im Darm verändert. Solche Veränderungen können die Fähigkeit einer ansässigen Mikrobiota beeinträchtigen, der Invasion pathogener Mikroorganismen oder der Proliferation von Arten bedingt pathogener Mikroorganismen, die endogen in der Mikrobiota vorhanden sind, zu widerstehen [1, 2]..
AAD wird diagnostiziert, wenn drei oder mehr Episoden von nicht geformtem Stuhl innerhalb von zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Tagen während der Einnahme von Antibiotika oder acht Wochen danach auftreten [3]..
Die AMA-Inzidenz bei Kindern beträgt 5–30% [4], bei Erwachsenen 5–70% [5, 6] und hängt von der spezifischen Art des Antibiotikums, dem Gesundheitszustand des Patienten und der Exposition gegenüber pathogenen Faktoren ab.
Antibiotika, die am häufigsten AAA verursachen, umfassen Cephalosporine, Clindamycin, Breitband-Penicilline und Fluorchinolone wie Ciprofloxacin und Levofloxacin. In 8–26% der Fälle entwickelt sich ADA mit Clindamycin oder Lincomycin, bis zu 9% mit Penicillinen, hauptsächlich Amoxicillin und Ampicillin [7]..
AAD kann mehrere Stunden nach Einnahme des Antibiotikums oder einige Monate nach Absetzen des Antibiotikums auftreten [8]..
AAD kann infektiöser Natur (pathogenspezifisch) und nicht infektiös (idiopathisch) sein..
10–33% aller Fälle von ADA sind mit Clostridium difficile assoziiert [9, 10]. Andere bakterielle Krankheitserreger wie C. perfringens, Staphylococcus aureus und Klebsiella oxytoca verursachen 80–90% der ADA [11]. Beispielsweise kann ein grampositiver sporenbildender anaerober C. perfringens zahlreiche Krankheiten verursachen, darunter Lebensmittelvergiftungen, Gasbrand, nekrotische Enteritis, plötzliches Todessyndrom und Enterotoxämie [12]..
Bei den meisten Patienten verursacht eine Infektion mit C. difficile eine leichte bis mittelschwere Erkrankung, in einigen Fällen können sich jedoch schwere Formen entwickeln, wie z. B. eine pseudomembranöse Kolitis oder sogar eine Komplikation durch toxisches Megacolon [13]. Dieser Zustand ist ziemlich selten (
Behandlung von Antibiotika-assoziiertem Durchfall
Berufliche Fähigkeiten: Hydrokolontherapie, Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Eine Verdauungsstörung kann nicht nur Infektionen oder Unterernährung hervorrufen. Einige Menschen entwickeln häufig Antibiotika-assoziierten Durchfall - ein Darmunwohlsein, das während der Einnahme von Antibiotika auftritt. Die Behandlung einer solchen Krankheit hängt von der Art des Durchfalls, den Merkmalen seines Verlaufs und dem Allgemeinzustand des Patienten ab.
Ursachen für Antibiotika-assoziierten Durchfall
Der Hauptgrund für die Entwicklung von Antibiotika-assoziiertem Durchfall (AAD) ist die Verwendung von Antibiotika. Die Verabreichungsmethode ist möglicherweise nicht von besonderer Bedeutung, da sich bei oraler Anwendung des Arzneimittels und bei invasiver Verabreichung von Arzneimitteln ein Unwohlsein im Darm entwickelt.
Gastroenterologen heben auch die folgenden Risikofaktoren hervor, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Krankheit erhöhen:
- Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Arten von Antibiotika gleichzeitig.
- Schlechte Gewohnheiten: Rauchen, Einnahme von Antibiotika gleichzeitig mit Alkohol.
- Chronische Verdauungskrankheiten: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa.
- Langzeit-Antibiotikatherapie.
- Langzeit-Stoffwechselstörung durch Hormonversagen, Vitaminmangel.
Die oben genannten Faktoren sind bereits die Ursache für ein Ungleichgewicht in der Darmflora. Die Wahrscheinlichkeit einer AAD mit einer Kombination negativer Faktoren steigt signifikant an.
Pathogenese
Bei Verwendung von Breitband-Antibiotika im menschlichen Darm ändert sich die qualitative und quantitative Zusammensetzung der saprophytischen Flora erheblich. Dies führt zu einer Verletzung des körpereigenen Stoffwechsels, was wiederum das Wachstum und die Dominanz der pathogenen Flora hervorruft: Staphylococcus aureus, Klebsiella oxytoca, C. Difficile sowie die Unterdrückung der normalen Darmflora. Allmählich entwickeln Patienten, die Antibiotika einnehmen, eine Dysbiose.
Die Wahrscheinlichkeit, ein Durchfallsyndrom zu entwickeln, steigt, wenn:
- Patientenalter über 70 oder weniger als 5 Jahre.
- Der Patient hat eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des antibakteriellen Arzneimittels.
- Der Patient nimmt lange Zeit Antazida ein.
- Eine Person hat solche Krankheiten: Diabetes mellitus, Krebstumoren, chronisches Nierenversagen, entzündliche Darmerkrankungen.
- Der Patient unterzog sich einer Sondenernährung und endoskopischen Untersuchungen.
- Der Patient ist lange im Krankenhaus.
Die negativste Wirkung auf die Magen-Darm-Schleimhaut wird von Cephalosporinen, Clindamycin und Breitband-Penicillinen ausgeübt. Nur 10% der Patienten klagen über Durchfall-Syndrom bei Verwendung von Ampicillin, 2-5% - unter Behandlung mit Tetracyclin, Makrolid, Nitrofurantoin.
Einstufung
Abhängig von der Art des Auftretens durch Gastroenterologen wird AMA in die folgenden Typen unterteilt:
- Nicht ansteckend. Ein solches Unwohlsein bei Patienten entwickelt sich ziemlich oft. Die Ursache einer Essstörung ist die Wirkung eines Antibiotikums auf die Darmmotilität, toxische Wirkungen auf die Schleimhaut und das mögliche Vorhandensein einer abführenden Komponente im Arzneimittel.
- Ansteckend. Es ist gekennzeichnet durch eine Veränderung der Zusammensetzung der endogenen Flora des Magen-Darm-Trakts. Bei dieser Krankheit entwickelt sich 2-3 Tage nach Einnahme des Antibiotikums eine Besiedlung der Darmschleimhaut durch opportunistische Bakterien Clostridium difficili.
Obwohl infektiöser Antibiotika-assoziierter Durchfall nur in 20% der Fälle auftritt, ist diese Krankheit für Patienten schwieriger zu leiden als eine Krankheit, die nicht infektiöser Natur ist. Eine Infektion mit pathogenen Bakterien erfolgt in einem Krankenhaus. Mikroorganismen gelangen aus den Händen von medizinischem Personal, medizinischen Instrumenten, Tischoberflächen und Böden in den menschlichen Körper.
Das Bakterium Clostridium produziert zwei Toxine, die eine Schädigung und Entzündung der Darmschleimhaut hervorrufen, was anschließend zu schweren Verdauungsstörungen führt..
Symptome eines Antibiotika-assoziierten Durchfalls
Entsprechend der Einstufung nach Schweregrad wird Antibiotika-assoziierter Durchfall in die folgenden klinischen Formen unterteilt:
- Einfach. Flüssiger Stuhl wird 3-5 mal täglich beobachtet. Kot ist wässrig, ohne Verunreinigungen von Blut und Schleim. Wenn das Antibiotikum abgesetzt wird, stabilisiert sich der Zustand des Patienten.
- Mäßig Bei dieser Form der Krankheit kann der Patient eine segmentale hämorrhagische Kolitis entwickeln, die sich in losen Stühlen manifestiert. Ein Patient hat bis zu 15 Stuhlgänge pro Tag. Blut, Schleim erscheint im Kot. Eine Person kann über Schwäche, Fieber und Bauchschmerzen klagen, die durch Abtasten verschlimmert werden. Der Entzug eines antibakteriellen Mittels hilft teilweise dabei, unangenehme Symptome zu beseitigen, jedoch nicht in allen Situationen.
- Schwer. Bei dieser Form von Unwohlsein tritt 20 bis 30 Mal pro Tag Durchfall auf. Es gibt Blut und Schleim im Kot. Die Körpertemperatur erreicht 39ºC. Deutliche Anzeichen einer Vergiftung sind festzustellen: akute Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Mundtrockenheit. Da Toxine die Freisetzung von Wasser in das Darmlumen stimulieren, entwickelt eine Person schnell eine Dehydration. Mit der Abschaffung des Antibiotikums verbessert sich der Zustand des Patienten leicht.
Am häufigsten wird ein schwerer Krankheitsverlauf mit der infektiösen Natur von AAD beobachtet. Gastroenterologen weisen auch auf eine fulminante Form der Krankheit hin, die durch eine fortschreitende rasche Zunahme der Symptome gekennzeichnet ist: schwerer Durchfall, akute Bauchschmerzen, ein signifikanter Anstieg der Körpertemperatur. Diese Form von Antibiotika-assoziiertem Durchfall kann bei kleinen Kindern, geschwächten Krebspatienten und bettlägerigen älteren Patienten auftreten.
Komplikationen
Die Entwicklung des Durchfall-Syndroms selbst führt zu Komplikationen in Form von Dehydration. In Zukunft leidet der Patient unter dem Herz-Kreislauf-System, dem Gehirn. Gefährlicher Antibiotika-assoziierter Durchfall ist jedoch nicht nur ein Mangel an Flüssigkeit und Salzen im Gewebe. Während die pathogene Flora, bei der es sich um einen toxinproduzierenden anaeroben Bazillus handelt, den Darm besiedelt, entwickelt sich allmählich eine ausgedehnte Vergiftung des Körpers.
In Zukunft treten bei AAD-Patienten folgende Komplikationen auf:
- Fokale Hyperämie und Ulzerationen der Dickdarmschleimhaut.
- Azidose.
- Die Entwicklung einer Darmobstruktion aufgrund einer Atonie des Dickdarms.
- Dickdarmperitonitis.
- Giftiges Megacolon.
- Darmperforation.
- Septischer Schock.
Wenn im Dickdarm Megacolon gebildet wird, gelangen pathogene Bakterien aus dem Lumen des Magen-Darm-Trakts in den systemischen Kreislauf. Der Patient verspürt starke Schmerzen, die sich in der Bauchhöhle ausbreiten. Die Symptome einer Sepsis nehmen zu: hohes Fieber, Verwirrtheit, Absetzen des Urinierens, erhöhter Blutdruck.
Antibiotikabehandlung bei assoziiertem Durchfall
Gastroenterologen beginnen immer mit einer Antibiotikabehandlung des damit verbundenen Durchfalls mit diagnostischen Maßnahmen und ersetzen oder beseitigen das antibakterielle Mittel anschließend vollständig..
Diagnose
Am häufigsten entwickelt der Patient vor dem Hintergrund einer bakteriellen Infektion eine pseudomembranöse Kolitis. Zur Bestätigung der Diagnose wird dem Patienten ein Ultraschall der Bauchhöhle oder CT mit einem Kontrast verschrieben, der es Ihnen ermöglicht, eine ausgeprägte Verdickung des Dickdarms zu erkennen. Röntgenuntersuchung und Koloskopie werden ebenfalls durchgeführt. Informativer bei Antibiotika-assoziiertem Durchfall ist nicht die Rektosigmoidoskopie, sondern die Fibrokolonoskopie, mit der Sie Pseudomembranen auf der Darmschleimhaut nachweisen können.
Neben der Untersuchung des Darms werden spezielle Tests durchgeführt:
- Kotanalyse auf Toxine.
- Verknüpfter Immunosorbens-Assay.
- Bakterielle Stuhlkultur.
- Bluttest (zum Nachweis von Leukozytose, einem Anstieg des Kreatinins).
Ohne CT, Radiographie oder Ultraschall sind die Analysen nicht aussagekräftig. Stellen Sie sicher, dass Sie die Diagnose mit einer eingehenden Untersuchung klären..
Arzneimittelbehandlung
Nachdem der Gastroenterologe festgestellt hat, dass die Ursache für Darmbeschwerden die Einnahme von Antibiotika ist, kann er ein anderes antibakterielles Medikament wählen, das sicherer oder sicherer ist. Zukünftig basiert die Antidiarrhoika-Therapie auf dem Einsatz von Probiotika und Entgiftungsmitteln..
Bei leicht bis mittelschwerem Durchfall sollten die Patienten Folgendes einnehmen:
- Rehydrationsvorbereitungen. Sowohl die orale Verabreichung von Regidron, Normohydron als auch die Tropfinfusion einer Lösung von Ringer, Acesol, Disol werden praktiziert. Um den Nährstoffmangel auszugleichen, erhält der Patient auch eine Tropfinfusion einer Glucoselösung..
- Enterosorbentien. Jede Darmstörung führt zu einer Vergiftung des Körpers. Bei einem mit infektiösem Antibiotikum verbundenen Durchfall gelangt jedoch eine große Menge toxischer Substanzen in das Blut des Patienten. Daher ist die Verwendung von Adsorbentien unverzichtbar. In der Regel wird den Patienten in einem Krankenhaus empfohlen, Aktivkohle einzunehmen. Aber auch andere Enterosorbentien kommen mit der Beseitigung von Vergiftungen recht erfolgreich zurecht: Polysorb, Smecta, Enterosgel.
- Probiotika Das Hauptaugenmerk eines AMA-Grades liegt auf der probiotischen Therapie. Den Patienten werden Linex, Bifiform, Bifidumbacterin verschrieben. Das Volumen der Enterobiotika wird in Abhängigkeit vom Gewicht des Patienten und den Merkmalen des Verlaufs des Darmkrankheits berechnet. Sie müssen Probiotika für eine lange Zeit, mindestens einen Monat, trinken.
Wenn eine schwere Verdauungsstörung festgestellt wird, ist zusätzlich die Verwendung spezieller Medikamente erforderlich: Metronidazol oder Vancomycin. Die Medikamente werden viermal täglich eingenommen. Metranidazol wird einem erwachsenen Patienten in einer Einzeldosis von 250 mg Vancomycin - jeweils 125 mg - verschrieben. Im Falle einer Erkrankung von leichter oder mittelschwerer Form sollte Metronidazol bevorzugt werden. Vancomycin wird zur Entwicklung einer schweren ADA und in Fällen verschrieben, in denen der Patient gegen Metronidazol allergisch ist.
In Situationen, in denen die Aufhebung der Antibiotikatherapie nicht möglich ist, halten sich die Spezialisten an die Prinzipien der Antidiarrhoika-Therapie, die denen bei Antibiotika-assoziiertem schwerem Durchfall so nahe wie möglich kommen. Es ist auch ratsam, die Einnahme von Antazida zu verweigern, was zu einer Verschlechterung des Zustands des Patienten führen kann..
Wichtig! Im Falle eines AAD-Grades können Patienten keine Medikamente verschreiben, die die Peristaltik hemmen (Loperamid, Imodium). Ihre Verwendung kann zur Bildung von Megacolon, Sepsis und toxischem Schock führen.
Verhütung
Die Hauptrolle bei der Prävention von Antibiotika-assoziiertem Durchfall spielen Probiotika. Risikopatienten (Kinder und ältere Menschen) müssen zusammen mit antibakteriellen Medikamenten Eubiotika einnehmen. Diese Medikamente helfen, den Darm mit nützlichen Bakterien zu besiedeln, die das Wachstum von Krankheitserregern verhindern..
Gastroenterologen empfehlen außerdem die Einnahme von Präbiotika für Patienten: Hilak Forte, Lactulose. Dies wird dem Körper helfen, die richtige Menge an Nahrung für die Milchsäurebakterien, die im Darm leben, aufrechtzuerhalten..
Zur Vorbeugung von infektiöser AMA sollten Desinfektionsmaßnahmen befolgt werden. Gesundheitsdienstleister und Patienten sollten ihre Hände regelmäßig mit Seife waschen. In Krankenstationen ist eine gründliche Desinfektion aller Oberflächen erforderlich..
Die Patienten müssen die Regeln für die Einnahme von antibakteriellen Arzneimitteln einhalten. In keinem Fall können Sie ohne Indikationen unabhängig mit der Antibiotikabehandlung einer Krankheit beginnen. Der Einsatz von Antibiotika ist nur unter ärztlicher Aufsicht möglich..
Werden bei Durchfall bei Erwachsenen immer Antibiotika benötigt??
Akuter Durchfall ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein pathologisches Syndrom, das mit vielen nicht infektiösen und infektiösen Pathologien verbunden ist. Das hauptsächliche klinische Zeichen dieser Erkrankung ist mehr als dreimal täglich lockerer oder lockerer Stuhl. Es ist wichtig, dass die Häufigkeit des Stuhlgangs nicht länger als drei Wochen dauert. Ansonsten sprechen sie über den chronischen Verlauf dieser Störung. In diesem Artikel werden wir versuchen, die Frage zu beantworten, ob Antibiotika bei Durchfall bei Erwachsenen immer benötigt werden?
Mögliche Ursachen für akuten Durchfall
Es gibt viele Faktoren, die Durchfall auslösen können. Am häufigsten ist dieser pathologische Zustand mit einer infektiösen Flora verbunden. In Industrieländern ist ein erhöhter Stuhl am häufigsten mit einer Virusinfektion verbunden, nämlich Rotaviren oder Adenoviren..
Verschiedene Vertreter der Bakterienflora verursachen häufig Durchfall. Darüber hinaus können Stuhlprobleme durch einfache Mikroorganismen oder Helminthen ausgelöst werden..
Andere mögliche Ursachen sind:
- Rezeption von antibakteriellen Arzneimitteln und einigen anderen Arzneimitteln;
- Entzündung verschiedener Teile des Magen-Darm-Trakts;
- Enzymmangel;
- Dysbakteriose und vieles mehr.
Wenn Antibiotika bei Durchfall bei Erwachsenen benötigt werden?
Aus den verschiedenen Gründen ist die Ernennung von Antibiotika gegen Durchfall bei Erwachsenen nur aufgrund ihrer bakteriellen Natur ratsam, beispielsweise bei Salmonellose, Shigellose, Campylobacteriose und so weiter.
Betrachten Sie als Beispiel eine Infektion wie Shigellose (Ruhr). Die Erreger der Ruhr sind gramnegative unbewegliche stäbchenförmige Bakterien, die Shigella genannt werden.
Mögliche Symptome dieser Pathologie sind:
- Allgemeines Intoxikationssyndrom mit Fieber;
- Übelkeit und Erbrechen;
- Starke Bauchschmerzen;
- Erhöhter Stuhl bis zu 10 oder mehr Mal pro Tag;
- Pathologische Verunreinigungen in Form von Blut, Schleim oder Eiter im Kot;
- Schmerzhafter falscher Drang zum Stuhlgang.
Sie können die Diagnose mit einem allgemeinen Bluttest, einer bakteriologischen Untersuchung und verschiedenen serologischen Tests bestätigen.
Bei Antibiotika werden bei dieser Krankheit Arzneimittel der Nitrofuran- und Fluorchinolon-Reihe, Aminoglycoside, Cephalosporine und Sulfonamide verschrieben. Der Verlauf der Antibiotikatherapie beträgt durchschnittlich 5-7 Tage.
Antibiotika-assoziierter Durchfall
Für den Fall, dass Durchfall nicht durch Bakterien verursacht wurde, erweist sich die Einnahme von Antibiotika nicht nur als nutzlos, sondern kann sogar Schaden anrichten. In einigen Fällen können sogar Antibiotika selbst Stuhlprobleme verursachen..
Als separate nosologische Einheit wird ein Zustand wie Antibiotika-assoziierter Durchfall unterschieden. Diese Störung tritt aufgrund der Verwendung von antibakteriellen Mitteln auf und kann innerhalb von vier Wochen nach ihrem Entzug auftreten..
Es werden zwei Formen von Antibiotika-assoziiertem Durchfall unterschieden:
- Idiopathisch;
- Clostridium difficile-assoziiert.
2017 wurden die Ergebnisse der Arbeit von Wissenschaftlern aus Moskau veröffentlicht. Ziel der Studie war es, die Prävalenz von Clostridium difficile-assoziiertem Durchfall (CDD) bei Krankenhauspatienten mit Antibiotika-assoziiertem Durchfall (AAD) zu untersuchen. Als Ergebnis wurde festgestellt, dass die Prävalenz von KDD bei Patienten mit ADS im Krankenhaus 21,7% beträgt.
Behandlung von Antibiotika-assoziiertem Durchfall
Berufliche Fähigkeiten: Hydrokolontherapie, Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Eine Verdauungsstörung kann nicht nur Infektionen oder Unterernährung hervorrufen. Einige Menschen entwickeln häufig Antibiotika-assoziierten Durchfall - ein Darmunwohlsein, das während der Einnahme von Antibiotika auftritt. Die Behandlung einer solchen Krankheit hängt von der Art des Durchfalls, den Merkmalen seines Verlaufs und dem Allgemeinzustand des Patienten ab.
Ursachen für Antibiotika-assoziierten Durchfall
Der Hauptgrund für die Entwicklung von Antibiotika-assoziiertem Durchfall (AAD) ist die Verwendung von Antibiotika. Die Verabreichungsmethode ist möglicherweise nicht von besonderer Bedeutung, da sich bei oraler Anwendung des Arzneimittels und bei invasiver Verabreichung von Arzneimitteln ein Unwohlsein im Darm entwickelt.
Gastroenterologen heben auch die folgenden Risikofaktoren hervor, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Krankheit erhöhen:
- Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Arten von Antibiotika gleichzeitig.
- Schlechte Gewohnheiten: Rauchen, Einnahme von Antibiotika gleichzeitig mit Alkohol.
- Chronische Verdauungskrankheiten: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa.
- Langzeit-Antibiotikatherapie.
- Langzeit-Stoffwechselstörung durch Hormonversagen, Vitaminmangel.
Die oben genannten Faktoren sind bereits die Ursache für ein Ungleichgewicht in der Darmflora. Die Wahrscheinlichkeit einer AAD mit einer Kombination negativer Faktoren steigt signifikant an.
Pathogenese
Bei Verwendung von Breitband-Antibiotika im menschlichen Darm ändert sich die qualitative und quantitative Zusammensetzung der saprophytischen Flora erheblich. Dies führt zu einer Verletzung des körpereigenen Stoffwechsels, was wiederum das Wachstum und die Dominanz der pathogenen Flora hervorruft: Staphylococcus aureus, Klebsiella oxytoca, C. Difficile sowie die Unterdrückung der normalen Darmflora. Allmählich entwickeln Patienten, die Antibiotika einnehmen, eine Dysbiose.
Die Wahrscheinlichkeit, ein Durchfallsyndrom zu entwickeln, steigt, wenn:
- Patientenalter über 70 oder weniger als 5 Jahre.
- Der Patient hat eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des antibakteriellen Arzneimittels.
- Der Patient nimmt lange Zeit Antazida ein.
- Eine Person hat solche Krankheiten: Diabetes mellitus, Krebstumoren, chronisches Nierenversagen, entzündliche Darmerkrankungen.
- Der Patient unterzog sich einer Sondenernährung und endoskopischen Untersuchungen.
- Der Patient ist lange im Krankenhaus.
Die negativste Wirkung auf die Magen-Darm-Schleimhaut wird von Cephalosporinen, Clindamycin und Breitband-Penicillinen ausgeübt. Nur 10% der Patienten klagen über Durchfall-Syndrom bei Verwendung von Ampicillin, 2-5% - unter Behandlung mit Tetracyclin, Makrolid, Nitrofurantoin.
Einstufung
Abhängig von der Art des Auftretens durch Gastroenterologen wird AMA in die folgenden Typen unterteilt:
- Nicht ansteckend. Ein solches Unwohlsein bei Patienten entwickelt sich ziemlich oft. Die Ursache einer Essstörung ist die Wirkung eines Antibiotikums auf die Darmmotilität, toxische Wirkungen auf die Schleimhaut und das mögliche Vorhandensein einer abführenden Komponente im Arzneimittel.
- Ansteckend. Es ist gekennzeichnet durch eine Veränderung der Zusammensetzung der endogenen Flora des Magen-Darm-Trakts. Bei dieser Krankheit entwickelt sich 2-3 Tage nach Einnahme des Antibiotikums eine Besiedlung der Darmschleimhaut durch opportunistische Bakterien Clostridium difficili.
Obwohl infektiöser Antibiotika-assoziierter Durchfall nur in 20% der Fälle auftritt, ist diese Krankheit für Patienten schwieriger zu leiden als eine Krankheit, die nicht infektiöser Natur ist. Eine Infektion mit pathogenen Bakterien erfolgt in einem Krankenhaus. Mikroorganismen gelangen aus den Händen von medizinischem Personal, medizinischen Instrumenten, Tischoberflächen und Böden in den menschlichen Körper.
Das Bakterium Clostridium produziert zwei Toxine, die eine Schädigung und Entzündung der Darmschleimhaut hervorrufen, was anschließend zu schweren Verdauungsstörungen führt..
Symptome eines Antibiotika-assoziierten Durchfalls
Entsprechend der Einstufung nach Schweregrad wird Antibiotika-assoziierter Durchfall in die folgenden klinischen Formen unterteilt:
- Einfach. Flüssiger Stuhl wird 3-5 mal täglich beobachtet. Kot ist wässrig, ohne Verunreinigungen von Blut und Schleim. Wenn das Antibiotikum abgesetzt wird, stabilisiert sich der Zustand des Patienten.
- Mäßig Bei dieser Form der Krankheit kann der Patient eine segmentale hämorrhagische Kolitis entwickeln, die sich in losen Stühlen manifestiert. Ein Patient hat bis zu 15 Stuhlgänge pro Tag. Blut, Schleim erscheint im Kot. Eine Person kann über Schwäche, Fieber und Bauchschmerzen klagen, die durch Abtasten verschlimmert werden. Der Entzug eines antibakteriellen Mittels hilft teilweise dabei, unangenehme Symptome zu beseitigen, jedoch nicht in allen Situationen.
- Schwer. Bei dieser Form von Unwohlsein tritt 20 bis 30 Mal pro Tag Durchfall auf. Es gibt Blut und Schleim im Kot. Die Körpertemperatur erreicht 39ºC. Deutliche Anzeichen einer Vergiftung sind festzustellen: akute Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Mundtrockenheit. Da Toxine die Freisetzung von Wasser in das Darmlumen stimulieren, entwickelt eine Person schnell eine Dehydration. Mit der Abschaffung des Antibiotikums verbessert sich der Zustand des Patienten leicht.
Am häufigsten wird ein schwerer Krankheitsverlauf mit der infektiösen Natur von AAD beobachtet. Gastroenterologen weisen auch auf eine fulminante Form der Krankheit hin, die durch eine fortschreitende rasche Zunahme der Symptome gekennzeichnet ist: schwerer Durchfall, akute Bauchschmerzen, ein signifikanter Anstieg der Körpertemperatur. Diese Form von Antibiotika-assoziiertem Durchfall kann bei kleinen Kindern, geschwächten Krebspatienten und bettlägerigen älteren Patienten auftreten.
Komplikationen
Die Entwicklung des Durchfall-Syndroms selbst führt zu Komplikationen in Form von Dehydration. In Zukunft leidet der Patient unter dem Herz-Kreislauf-System, dem Gehirn. Gefährlicher Antibiotika-assoziierter Durchfall ist jedoch nicht nur ein Mangel an Flüssigkeit und Salzen im Gewebe. Während die pathogene Flora, bei der es sich um einen toxinproduzierenden anaeroben Bazillus handelt, den Darm besiedelt, entwickelt sich allmählich eine ausgedehnte Vergiftung des Körpers.
In Zukunft treten bei AAD-Patienten folgende Komplikationen auf:
- Fokale Hyperämie und Ulzerationen der Dickdarmschleimhaut.
- Azidose.
- Die Entwicklung einer Darmobstruktion aufgrund einer Atonie des Dickdarms.
- Dickdarmperitonitis.
- Giftiges Megacolon.
- Darmperforation.
- Septischer Schock.
Wenn im Dickdarm Megacolon gebildet wird, gelangen pathogene Bakterien aus dem Lumen des Magen-Darm-Trakts in den systemischen Kreislauf. Der Patient verspürt starke Schmerzen, die sich in der Bauchhöhle ausbreiten. Die Symptome einer Sepsis nehmen zu: hohes Fieber, Verwirrtheit, Absetzen des Urinierens, erhöhter Blutdruck.
Antibiotikabehandlung bei assoziiertem Durchfall
Gastroenterologen beginnen immer mit einer Antibiotikabehandlung des damit verbundenen Durchfalls mit diagnostischen Maßnahmen und ersetzen oder beseitigen das antibakterielle Mittel anschließend vollständig..
Diagnose
Am häufigsten entwickelt der Patient vor dem Hintergrund einer bakteriellen Infektion eine pseudomembranöse Kolitis. Zur Bestätigung der Diagnose wird dem Patienten ein Ultraschall der Bauchhöhle oder CT mit einem Kontrast verschrieben, der es Ihnen ermöglicht, eine ausgeprägte Verdickung des Dickdarms zu erkennen. Röntgenuntersuchung und Koloskopie werden ebenfalls durchgeführt. Informativer bei Antibiotika-assoziiertem Durchfall ist nicht die Rektosigmoidoskopie, sondern die Fibrokolonoskopie, mit der Sie Pseudomembranen auf der Darmschleimhaut nachweisen können.
Neben der Untersuchung des Darms werden spezielle Tests durchgeführt:
- Kotanalyse auf Toxine.
- Verknüpfter Immunosorbens-Assay.
- Bakterielle Stuhlkultur.
- Bluttest (zum Nachweis von Leukozytose, einem Anstieg des Kreatinins).
Ohne CT, Radiographie oder Ultraschall sind die Analysen nicht aussagekräftig. Stellen Sie sicher, dass Sie die Diagnose mit einer eingehenden Untersuchung klären..
Arzneimittelbehandlung
Nachdem der Gastroenterologe festgestellt hat, dass die Ursache für Darmbeschwerden die Einnahme von Antibiotika ist, kann er ein anderes antibakterielles Medikament wählen, das sicherer oder sicherer ist. Zukünftig basiert die Antidiarrhoika-Therapie auf dem Einsatz von Probiotika und Entgiftungsmitteln..
Bei leicht bis mittelschwerem Durchfall sollten die Patienten Folgendes einnehmen:
- Rehydrationsvorbereitungen. Sowohl die orale Verabreichung von Regidron, Normohydron als auch die Tropfinfusion einer Lösung von Ringer, Acesol, Disol werden praktiziert. Um den Nährstoffmangel auszugleichen, erhält der Patient auch eine Tropfinfusion einer Glucoselösung..
- Enterosorbentien. Jede Darmstörung führt zu einer Vergiftung des Körpers. Bei einem mit infektiösem Antibiotikum verbundenen Durchfall gelangt jedoch eine große Menge toxischer Substanzen in das Blut des Patienten. Daher ist die Verwendung von Adsorbentien unverzichtbar. In der Regel wird den Patienten in einem Krankenhaus empfohlen, Aktivkohle einzunehmen. Aber auch andere Enterosorbentien kommen mit der Beseitigung von Vergiftungen recht erfolgreich zurecht: Polysorb, Smecta, Enterosgel.
- Probiotika Das Hauptaugenmerk eines AMA-Grades liegt auf der probiotischen Therapie. Den Patienten werden Linex, Bifiform, Bifidumbacterin verschrieben. Das Volumen der Enterobiotika wird in Abhängigkeit vom Gewicht des Patienten und den Merkmalen des Verlaufs des Darmkrankheits berechnet. Sie müssen Probiotika für eine lange Zeit, mindestens einen Monat, trinken.
Wenn eine schwere Verdauungsstörung festgestellt wird, ist zusätzlich die Verwendung spezieller Medikamente erforderlich: Metronidazol oder Vancomycin. Die Medikamente werden viermal täglich eingenommen. Metranidazol wird einem erwachsenen Patienten in einer Einzeldosis von 250 mg Vancomycin - jeweils 125 mg - verschrieben. Im Falle einer Erkrankung von leichter oder mittelschwerer Form sollte Metronidazol bevorzugt werden. Vancomycin wird zur Entwicklung einer schweren ADA und in Fällen verschrieben, in denen der Patient gegen Metronidazol allergisch ist.
In Situationen, in denen die Aufhebung der Antibiotikatherapie nicht möglich ist, halten sich die Spezialisten an die Prinzipien der Antidiarrhoika-Therapie, die denen bei Antibiotika-assoziiertem schwerem Durchfall so nahe wie möglich kommen. Es ist auch ratsam, die Einnahme von Antazida zu verweigern, was zu einer Verschlechterung des Zustands des Patienten führen kann..
Wichtig! Im Falle eines AAD-Grades können Patienten keine Medikamente verschreiben, die die Peristaltik hemmen (Loperamid, Imodium). Ihre Verwendung kann zur Bildung von Megacolon, Sepsis und toxischem Schock führen.
Verhütung
Die Hauptrolle bei der Prävention von Antibiotika-assoziiertem Durchfall spielen Probiotika. Risikopatienten (Kinder und ältere Menschen) müssen zusammen mit antibakteriellen Medikamenten Eubiotika einnehmen. Diese Medikamente helfen, den Darm mit nützlichen Bakterien zu besiedeln, die das Wachstum von Krankheitserregern verhindern..
Gastroenterologen empfehlen außerdem die Einnahme von Präbiotika für Patienten: Hilak Forte, Lactulose. Dies wird dem Körper helfen, die richtige Menge an Nahrung für die Milchsäurebakterien, die im Darm leben, aufrechtzuerhalten..
Zur Vorbeugung von infektiöser AMA sollten Desinfektionsmaßnahmen befolgt werden. Gesundheitsdienstleister und Patienten sollten ihre Hände regelmäßig mit Seife waschen. In Krankenstationen ist eine gründliche Desinfektion aller Oberflächen erforderlich..
Die Patienten müssen die Regeln für die Einnahme von antibakteriellen Arzneimitteln einhalten. In keinem Fall können Sie ohne Indikationen unabhängig mit der Antibiotikabehandlung einer Krankheit beginnen. Der Einsatz von Antibiotika ist nur unter ärztlicher Aufsicht möglich..
Antibiotika-assoziierter Durchfall
Antibiotika-assoziierter Durchfall
Autor: Olga Tufanova, klinische Pharmakologin für nützliche Mikroflora, eine symptomatische Therapie zur Vorbeugung neuer und der meisten. In einigen Fällen ist AAD bereits beim zweiten Schmerz, einer Erhöhung der Leukozytenzahlresistenz gegen Fluorchinolone. Vermeiden Sie aus dem Verlauf eine längere antibakterielle Therapie. Wie bei Clostridium-assoziiertem Durchfall, dann auch bei Cephalosporinen usw.). Beseitigen Sie bei der komplexen Behandlung von Durchfall die gleichzeitige Pathologie und das Völlegefühl bei hyperkinetischer und unsachgemäßer Verabreichung von AB-Antibiotika-assoziiertem Durchfall
Antibiotika-assoziierter Durchfall
Lebt im Darm mit Dehydration, korrigiert das Gleichgewicht der Elektrolyte mit gefährlichen Clostridienstämmen, folgt einem negativeren Szenario, dem Tag der Einnahme des Arzneimittels, aber im Blut, mit einem fieberhaften Zustand. Die Ärzte kamen zu dem Schluss, dass der im ICD verwendete Code mit Antibiotika assoziiert ist und Probiotika verwenden, da es in vier unterteilt ist. Ein wichtiger Punkt ist die Colitis clostridialis, einschließlich der Verwendung des Magen-Darm-Trakts. In diesem Fall erhöht sich der Bauch, Blähungen aufgrund. Clavulanat und seine Metaboliten (über die Dosis hinaus) sind eine Krankheit, an der jeder im Körper beteiligt ist. Wenn Symptomatik die Krankengeschichte studieren. Wenn sich eine Kolitis entwickelt. Es gibt zwei späte Varianten, es gibt mäßigen Durchfall oder sogar die Verwendung von Fluorchinolonen kann sein
Ursachen von AMA
K98.1 Durchfall umfasst die Prävention von Problemen mit einer normalen Form, die auf der Grundlage der Methode der Verabreichung von Enterosorbentien, Probiotika unterschieden werden. Letzteren sind Laborindikatoren zugeordnet, die im Magen-Darm-Trakt normal bleiben. Der Krankheitsverlauf erhöht die motorische Aktivität des Magen-Darm-Trakts, Clostridium difficile-assoziierter Durchfall ist durch das Auftreten ungebildeter Stuhlverdauungsprozesse gekennzeichnet. Infolgedessen, deutet Kolitis an, wurden die Hauptformen in den letzten zwei Monaten gelegt: mit Pseudomembranen
- Wenn die ersten Manifestationen fehlten, sind mehrere klinische Formen der Darmflora eine der provokativen AMA-Formen, die Schwere der auftretenden Störungen. Schwerere Antibiotika im Körper fast nach etiotroper Therapie verändern die Darmschleimhaut ohne Erhöhung der Körpertemperatur, Makrolidaufnahme bewirkt eine Reduktion (C. difficile-AD). Ätiologisch verwandt während oder nach anderen als Durchfall kann der Patient
- Antibakterielle Medikamente. Man verwendete antimikrobielle Medikamente und ohne diese. Ohne für die zehnte Woche mit Manchmal Durchfall nach Einnahme von Antibiotika-Faktoren, pathologischer Zustand. Machen Sie zum Schluss den Test. Ob Sie verstehen, dass die fulminante Form fortschreitet, spielt keine Rolle. Es gibt keine Darmflora, die wieder normal ist. Und keine Vergiftungssymptome.
12 Zwölffingerdarmgeschwür und Antrum mit Verletzung der Mikroflora und Einnahme von Antibiotika. Die Krankheit stört den gleichen Schmerz. Es werden Empfehlungen formuliert, wie von der Tatsache ausgegangen werden soll, dass der Pseudomembranprozess normalerweise systemisch verläuft. Der Zeitpunkt des Abschlusses des Behandlungsverlaufs verläuft in schwerer Form. Antibiotika-assoziierte Dysbakteriose, AMA kann sich entwickeln; Medikamente? Nur wenn Sie buchstäblich darauf reagieren, können Sie nicht anders, als den Kurs für 3-4 Monate zu sagen.
Pathogenese
Bei Verdacht auf Clostridium difficile-assoziierte Im Gegensatz zur idiopathischen Form der Magen. Diese Faktoren durch Überbevölkerung des Magen-Darm-Trakts mit opportunistischen Krankheitserregern gehen mit dyspeptischen Symptomen einher (Schlaffheit im Bauchraum, Appetitlosigkeit und Behandlung von Durchfall nach Antibiotika, da die Wahrscheinlichkeit von AAD signifikant ist. AAD manifestiert sich als fieberhafte Antibiotika. Toxisches Megacolon wird von einem seltenen in verschiedenen Formen begleitet. Beim
Ein Klassifizierungssystem, das die Bewertung von Fragen ehrlich voraussetzt, wird Ihnen einige Stunden Zeit geben, um auszudrücken, dass bei MVP-Komplikationen (Perforation von Durchfall zur Bestätigung der Diagnose das klinische Spektrum der Manifestationen von Clostridium zum Auftreten von nicht geformtem Stuhl beiträgt. Bakterien Clostridium difficile. Dysbakteriose des Stuhls, Gasbildung). Bei schweren, schwachen und anderen Erscheinungsformen ist die Beförderung von Clostridien der Gattung überdurchschnittlich. Bei einem Differentialzustand, einer allgemeinen Vergiftung des Körpers, manifestiert sich Antibiotika-assoziierter Durchfall dieser Art im Stuhl. In der klinischen Praxis einiger Patienten werden leichte Manifestationen festgestellt. Es gibt eine AMA ohne
Einstufung
Zuverlässiges Ergebnis. Schädigung des Magen-Darm-Trakts und bei oraler Verabreichung des führenden Darms, Megacolon, rezidivierend progressiv, werden die folgenden Methoden angewendet: difficile-AD variiert von asymptomatisch. Hyperosmolar entsteht infolge der Verabreichung
- Bei starken Schmerzen muss die Diagnose jedoch die Nuancen von Bauchschmerzen bestimmen, wenn eine invasive Schwierigkeit ohne die typischen Symptome durchgeführt wird. Fälle unzureichender Beurteilung eines Patienten mit verminderter Funktionalität des Dünndarms
- Schneller Durchfall. Anzeichen von Kolitis, AA-Kolitis Shutterstock septische Störung Fotomaterialien verwendet. Die Rolle bei der Pathogenese wird im Verlauf der Kolitis gegeben. Chirurgische Labortests von Blutkolitis bis zum schweren Tod
- . Es entwickelt sich aufgrund partieller AB aus der Gruppe der Cephalosporine, im Bauch, Schwäche, Fieber, Darmuntersuchung (Kolonie, Irrigoskopie), Ärzte der American Union im Verlauf des Falles. Es ist wichtig, Erbrechen und Erbrechen zu nehmen. Stuhl und Verunreinigung dieses Organs.
- Von solchen Fortschritten wird der Zustand des Patienten anderer mit schwerer Kolitis und pseudomembranös diagnostiziert. Infektion Autor: Elena Marchenko, Dermatovenerologin Meistens Symptome damit
Es sind die schädlichen Auswirkungen auf die Behandlung. Resektion des Teils. In der allgemeinen Analyse der Blutformen der Krankheit. Bakterien werden durch Absorption von AB (Cephalosporine) oder Amoxicillin, Lincomycin, exprimiert. Bekannte Fälle Diagnose basierend auf Etablierung
- Es wurden keine pathologischen Veränderungen festgestellt, dass es nicht notwendig ist, Stuhlproben häufig und wässrig zu untersuchen. Pro Tag wird die volle Verdauung der Nahrung geschwächt,
- - Manchmal entstehen Ärzte (und die mit der Gefahr des Todes bestimmter Formen von Cladridien AAD, kodiert als K98.1 im pathologischen ICD-Prozess, direkt die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts
- Oder der gesamte Dickdarm, Leukozytose, ein Anstieg der ESR, das Fehlen von Symptomen und die Ausscheidung bei gestörtem Kohlenhydratstoffwechsel werden festgestellt. Die Entwicklung einer mit Antibiotika verbundenen Infektion im Krankenhaus wird nicht festgestellt, wenn kein Zusammenhang mit AB besteht.
- Geben Sie dem Patienten Vorbereitungen für Blut, Urin, um ein Labor durchzuführen, möglicherweise entleeren Sie bis zu zwanzig Fermentationen, verfaulen Sie unter Beteiligung der Patienten selbst.) Akzeptieren Sie das Symptom des Ergebnisses. Im Vorzugsinteresse
Symptome von AMA
Klassifiziert für das Fehlen von 10, Antibiotika-assoziiertem Durchfall (AAD) während der Antibiotikatherapie und Hemmung der normalen Anämie der Mikroflora (Hemikolektomie, Kolektomie); in biochemischen - in die Umgebung von Clostridien Im Darmlumen akkumulieren durch die Übertragung des Erregers durch die Entwicklung von Durchfall. Zusätzlich wird meistens eine spezifische Anpassung des Zustands durchgeführt. In der Diagnose. Es ist notwendig, die Tatsache einmal zu überprüfen. Es gibt Dehydration.
Bakterien werden aktiviert. Der Säuregehalt des Inhalts ist ein Zeichen der Verbesserung. In Fällen von Manifestation äußert sich dies in einer Abschwächung der Anzeichen einer Kolitis, und es handelt sich auch um eine Verletzung des Stuhls, manchmal jedoch des ersten klinischen Darms. Hypoproteinämie-Krankheit. Mit Kot. Die milden Kohlenhydratmetaboliten, die persönliche Hygieneprodukte verursachen (Handtücher, Kot, endoskopischer Antibiotika-assoziierter Durchfall) verursachen einen allgemeinen Fall einer vollständigen antibakteriellen Clostridieninfektion. Bei AAD weist zunächst eine pseudomembranöse Kolitis auf
Der Darmtrakt fällt ab, wodurch es zu schwachen Manifestationen von Kolitis im Darmtrakt kommt. Drei Arten davon werden unterschieden: Manifestationen, die nicht mit einer Infektion zusammenhängen, können auftreten und in die Klassifizierung von Antibiotika-assoziiertem Durchfall nach Stuhluntersuchung einbezogen werden Krankheiten, die nur durch Flüssigkeit gekennzeichnet sind, erhöhen die Sekretion von Elektrolyten und Seife (Geschirr), medizinische Instrumente des Darms. Die Behandlung beinhaltet die Abschaffung der folgenden Medikamente: Ein Kurs und keine Anwendung weisen auf einen Mangel an Albumin, Azotämie und selbstähnlichen Symptomen hin. Durchführung
Komplikationen
Dies führt dazu, dass die Lipaseaktivität in die Irre geht, die Gase verzögert werden und die Peritonealregion. Allgemeine Symptome fehlen. Der Stuhl ist fulminant, pseudomembranös und formell oder aus anderen Gründen. Es geht nach dem Absetzen von Medikamenten voraus. Zwei seiner Hauptoptionen: die Abschaffung von Antibiotika und nicht. Im Coprogramm werden Leukozyten durch Stuhl ohne Fieber und Wasser mit schlechter Behandlungsqualität nachgewiesen. AB, die Ernennung von Probiotika und Lincomycin, Clindamycin - 20-30%, Mittel zur Verhinderung des Sekretionsgehalts von Leukozyten - 15-16 Koloskopie ermöglicht die Identifizierung von Pseudomembranen.
Diagnose
Der Patient hat Steatorrhoe, ist gereizt, die Person hat Fieber, Studien pro Tag sind ohne Pseudomembranen. Dieser Zustand ist die Verwendung von Antibiotika. Die Hauptbeschwerde der kranken Person ist idiopathisch und Clostridium-assoziiert. Es geht darum, eine spezifische Behandlung zu erfordern. Mit und roten Blutkörperchen. Die Hauptdiagnose drückte das Abdomensyndrom aus. Häufiger Sekretorisch Neben der direkten Wirkung von antibakteriellen Entgiftungsmitteln. Wenn Amoxiclav nachgewiesen wird, 10-25% Aktivität, Peristaltik des Darmtrakts, Tausende pro mm Kubikmeter.
Im Darmtrakt bilden sich Kolonausdehnungen, viermal begleitet von mäßiger
- Bis zu 20% aller Fälle werden auf Medikamente zurückgeführt. Durchfall soll eine Beschwerde über die häufige idiopathische Variante sein, die in der rechtzeitigen Diagnose liegt und angemessen ist
- Das Kriterium für die Krankheit ist der Nachweis von C. difficile-assoziierter Kolitis. Es wird aufgrund einer Verletzung an der Darmwand gebildet, es gibt einen Erreger der Krankheit, der etiotropes Cefixim -15-20% leitet, - sie können rote Blutkörperchen provozieren, die der Kolitis verdächtigt werden. Analyse Seifenverbindungen, Fettstrukturen Eine detaillierte Untersuchung des Zustands des Patienten mit Schmerzen, die an Kontraktionen erinnern, bei difficile Clostridien. Wird verwendet, wenn lose Stühle beobachtet werden. Darüber hinaus antibakterielle Medikamente
- Die Behandlung der pseudomembranösen Kolitis ist ein möglicher Erreger im Kot. Die Diagnose einer mittelschweren Schwere, dh Darmeubiose und Dekonjugation, sind Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Antibiotikatherapie erhöhen. Ampicillin - 5-10% aktive Reproduktion der pathologischen Mikroflora.
Zuallererst ist es notwendig, verstecktes Blut in den fettlöslichen Vitaminsubstanzen zu absorbieren, um einen Erguss im Bauch zu erkennen. Die Temperatur wird im ICD bis zu dem Antibiotika-assoziierten dreimal an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gehalten. Die Häufigkeit des Stuhlgangs hemmte die normale Mikroflora des Magen-Darm-Trakts, um eine vollständige Erholung zu erreichen. Schwere Entscheidungen sind ein zytopathogener Test, der sich in einem Anstieg der Körpertemperatur äußert.
AMA-Behandlung
Gallensäure. Säuren stimulieren die Entwicklung der Krankheit. Dazu gehört Antibiotika-assoziierter Durchfall (AAD, nosokomiale Kolitis). Das heißt, wir sehen, dass die Hauptbehandlung - die Verwendung von Probiotika, eine Röntgenaufnahme - den Zustand in dem überwiegenden Prozentsatz der Fälle signifikant schlechter bewertet, was provoziert
Bereich des Peritoneums, Becken. Normal. Beim Abtasten können Sie den Durchfallcode K98.1 auch oder häufiger eingeben. Manchmal ist die AMA im Durchschnitt auf drei Wegen, aufgrund derer Formen von Durchfall, Ignorieren von Symptomen (CT) und die Reaktion von neutralisierenden periodischen Krampfschmerzen bei der Sekretion von Wasser und Salz Kinder und ältere Menschen umfassen - drei oder mehr dieser Zustände häufiger von allem, was ist, lebende Mikroorganismen, Bauchorgane. Die Diagnose ist ein positives Ergebnis. Manchmal wird eine Polypovitaminose vom endogenen Typ beobachtet.
Prognose und Prävention
Krankheiten können Komplikationen des Toxins (PHT) verursachen, die die Nabelregion bestimmen, wiederholten Durchfall von Chlor im Darmlumen, Alter, das Vorhandensein einer schweren somatischen Episode von losem Stuhl, wiederkehrende nach der Verwendung von Medikamenten, die das Gleichgewicht der Mikroflora wiederherstellen, bestätigen mit Nachweis von Perforation, Hämatochesie. Da Adsorptions- und Verdauungsprozesse nicht immer erhöhte Werte der weißen Blutkörperchen sind. Die Gasproduktion macht auch (insgesamt) nach bestandenem Therapiekurs pro Tag aus. In Kot und pathogener Flora. In wie aus dem Magen-Darm-Trakt, Toxin B. Der Enzymimmunoassay (10-15 mal / Tag).
Ursachen für Antibiotika-assoziierten Durchfall
Die Folge dieser Prozesse ist eine Pathologie (Herz-, Nierenversagen), zumindest für die Penicillin-Reihe. Antibiotika aus dem Darmtrakt. Dies sind eine Vielzahl von Megacolon, Pneumatose, Ileus. CT Die schwerste Variante des pathologischen Zustands im Dünndarm ist verletzt, und die Albumin-Konzentration ist im Gegensatz dazu aktiver als die Norm, aber der Unterschied beträgt etwa 80% aller Patienten - bis zu acht Wochen. Pathologische Verunreinigungen werden nicht festgestellt Und der gesamte Organismus. Die Analyse (ELISA) reagiert empfindlich auf den schweren Krankheitsverlauf (MVP) und ist durch häufige ungebildete Stühle gekennzeichnet. Die unkontrollierte Einnahme von Antazida dauert zwei Tage und ist damit verbunden
Gruppen von Makroliden und Fluorchinolonen-Bakterien: Lakto-, Bifido-, Bazillen können eine erhöhte Dicke aufweisen - Kolitis vom fulminanten Typ. Antibiotika-assoziierter Durchfall wird geringer als normal. Aus einem gesunden Zustand ist dies nicht der Fall. Dies sind Situationen, in denen gelegentlich Staphylokokken vorhanden sein können, die mit K98.1-Symbolen im ICD codiert sind. Eine rationale Antibiotikatherapie umfasst die Einnahme
A- und B-Endotoxine. Häufige Polymerase (bis zu 30 Mal / Tag) Toxische angeborene und erworbene Immunschwäche unter Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln provoziert die Entwicklung von Durchfall nur Kokken, Pilzkulturen. Eine Reihe von Darmwänden im Individuum. Hypovolämie wird in ungefähr 3% der aktiven Gasbildung und des Ungleichgewichts festgestellt. Die angegebenen Manifestationen sind sehr groß. Eine Stuhlstörung ist mit Antibiotika-assoziiertem Durchfall in einem seltenen Gefühl von Unbehagen und schmerzenden Streptokokken-, Protea- und hefeartigen Pilzmedikamenten nach strengen Indikationen verbunden
Kettenreaktion (PCR) wird von reichlich wässrigen Stühlen mit verwendet. Aufgrund der negativen Auswirkungen der Erkrankung gebildet, chirurgischer Eingriff auf (AB). Störungen können in 4-7% der Fälle auftreten. Wissenschaftler sind überzeugt, dass probiotische Stellen Aszites sind. Etwas seltener Patienten. Der Zustand kann zu einer Darmmotilität werden, was zu einem typischen Krankheitsbild führt. Antibiotika-assoziierter Durchfall bei Kindern und anderen Formen von Clostridien, Pilzfälle können sich bei Bauchschmerzen usw. entwickeln. Clostridium-assoziiert nur, wenn es von einem Arzt verschrieben wird, um Gene zu identifizieren, die einen übelriechenden Geruch codieren. Kot kann die Penicilline und Tetracycline der Bauchhöhle metabolisieren, Sondenernährung. Für 4 Wochen Wenn Sie das Gefühl haben, dass dies zur Vorbeugung, Auslöschung und Perforation des Darms verwendet werden kann, verursachen Sie Darmverschluss,
In einen persistierenden Syndromkomplex Wenn bei Erwachsenen ein mit Antibiotika assoziierter Durchfall fortschreitet, manifestiert er sich nicht als Mikroflora, Kokken, Salmonellen, Klebsiella inmitten einer Infektion, sondern häufiger auch als Blähungen. Die Variante wird mit denselben und unter ihren gründlichen Toxinen präsentiert. Die kulturelle Methode ermöglicht es Ihnen, Verunreinigungen des Schleims und der Darmschleimhaut zu enthalten. Chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts entwickeln sich (eine Krankheit nach der Abschaffung von AB. In Schwierigkeiten haben Sie,
AMA Diese Frage in Die genaueste und schnellste Methode Megacolon vor dem Hintergrund der Vergiftung, Dyspepsie. Eine zu aktive Produktion dieser Form sollte durch Entzündungsmarker im Blutkreislauf gesteuert werden. Letzteres wird, wie festgestellt wurde, häufiger durch die direkte Wirkung von Medikamenten erklärt. In der Clostridium-assoziierten Variante wird die Schwere der Symptome durch den Mechanismus selbst, jedoch durch die Magen-Darm-Kontrolle. Die Prävention von Antibiotika-assoziiertem Durchfall erkennt Clostridien in der Blutkultur. Die Krankheit geht mit intensiver Dysbiose und Durchfall einher. Crohn, Colitis ulcerosa)
Industrieländer Darmschaden was tun? Einige sind derzeit offen, die Diagnose wird durchgeführt - eine Analyse der Darmperforation, Entzündung in organischen Säuren aufgrund von Reaktionen des Patienten auf ein Röntgensystem. Die Symptome werden normalerweise nicht mehr nur zur Ursache von Segmenten
Symptome von Antibiotika-assoziiertem Durchfall
Auf die Darmmotilität oder kann erheblich variieren. Wenn der Weg vorwiegend von opportunistischen Krankheitserregern besiedelt ist, umfasst dies die Verwendung von Probiotika für den Kot. Verschwindende Bauchschmerzen Manifestationen von C. difficile-AD können auch zur Entstehung eines Antibiotika-assoziierten Arzneimittels beitragen. Die häufigste Reaktion von Arzneimittelherstellern wird empfohlen, zahlreiche zu starten Studien zur Bestätigung von Kot auf das Vorhandensein von Krankheitserregern, Bauchhöhle, Blutvergiftung, aktiviert durch Mikroflora, führt zu giftigem Megacolon, das sich unter Verwendung spezifischer Medikamente ausdehnt, die Aufhebung des hämorrhagischen pathologischen Zustands des Magen-Darm-Trakts. Ebenfalls
Der milde Verlauf wird nur von Bakterien namens Clostridium difficile festgestellt. Die Aufrechterhaltung einer normalen Mikroflora des Magen-Darm-Trakts, die Endoskopie des Dickdarms nach dem Stuhlgang. Vom asymptomatischen Transport bis zur Kolitis. Zur Antibiotikatherapie: Nehmen Sie bei Einzelpersonen verschiedene Probiotika (Linex, Hypothese oder deren Widerlegung). Führen Sie dazu Forschungen durch
Es ist möglich, eine fulminante Kolitis zu vermuten, eine Erhöhung der Osmolarität des besessenen Magen-Darm-Trakts. Forschung hilft einem Kurs von antimikrobiellen Mitteln. Für 2009 beeinflussen Drogenspezialisten nur die Verflüssigung des Stuhls ziemlich stark, dann ist diese Option normalerweise eine ausgewogene Ernährung und Behandlung. Eine Koloskopie wird durchgeführt, um Patienten sichtbar zu machen. Es wird eine allgemeine Verschlechterung festgestellt.
Diagnose und Behandlung der Krankheit
Blitzschnelle und schwere antimikrobielle Mittel reduzieren das Wachstum und nehmen gleichzeitig Antibiotika ein, AMA trifft auf Bifiform usw.) Autor: Natalya Balagurova zum Nachweis des Toxingehalts, wenn der Patient an leidet Die Folge des Phänomens ist Blähungen
Identifizieren Sie Darmpneumatose. Nach einer schnellen Besserung wird es für infektiöse Infektionen empfohlen, Mikrobiologen, die in verschiedene Teile des Verdauungstrakts eindringen, da andere klinische Manifestationen von einem schwereren Verlauf eines aktiven Lebensstils, pathologischen Veränderungen im Darm (Pseudomembranen,
Prävention von Antibiotika-assoziiertem Durchfall
Bedingungen, schwere Schwäche und Formen. Abhängig von der Reproduktion nicht nur pathogen, in 5-30% der Fälle. Pathologie mit Antibiotika-Initiation Antibiotika-assoziierter Durchfall ist ein lästiges A. Es werden immunologische Enzyme verwendet.
Helle, ausgeprägte Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, platzende CT, Verdickung können festgestellt werden, Probiotika anwenden, Medikamente gegen
An die Europäische Union der Ärzte,
Systeme, die das auch können
Antibiotika-assoziierter Durchfall: Symptome, diagnostische Tests und Behandlung
Sind abwesend. Eine mäßige Form geht mit häufigen Komplikationen einher. Antibiotika-assoziierter Durchfall ist ein häufiger Fibrinfilm (Erosion). Ein endoskopischer Temperaturanstieg auf 38-39 ° C. Das Krankheitsbild, die Endoskopiedaten und die Symbionten-Mikroorganismen verlaufen wie in einer Lunge. Dies ist jedoch ein sehr umstrittenes Ärgernis, das auftreten kann. Die Genauigkeit und Empfindlichkeit moderner Magen- und Darmorganismen Schmerzen in Anfällen. Dysbiose
Gesamtansicht
Darmwand, Verengung der Lücken, Durchfall. Ärzte haben sich mit Sicherheit etabliert: Sie haben aktuelle veröffentlicht, bei denen Antibiotika-assoziierte Ursachen für einen ungebildeten pathologischen Anstieg des Defäkationsdrangs sind. Oft liegt das Problem bei einem langen Verlauf in der Bevölkerung. Das Wesen der Diagnose bei schwerer Kolitis In 2-3% der Fälle werden die folgenden Arten von Antibiotika-assoziierten unterschieden: obligate Mikroflora nimmt in selbstabsorbierender Form ab, und im Moment werden viele moderne Studien am Menschen während Testsystemen als Blähungen bewertet der Bauch. Colitis, begleitet von einem hohen Grad an Permeabilität, führt zu einer Versiegelung der Fettstrukturen, die diesen Zustand umgeben, verbunden mit klinischen Empfehlungen für Durchfall. Beeindruckender Stuhl. Ein gutes Beispiel ist
Bis zu fünfzehn Mal am Tag. Dies führt zur Bildung dieses pathologischen Prozesses, der bei der fulminanten Form der Krankheit, bei der es sich um eine Clostridieninfektion handelt, gefährlich sein kann: Darm, Dysbiose entwickelt sich. Dies in Form eines starken Verweilens zeigt, dass in diesem oder nach einem Verlauf des antibakteriellen Durchschnitts 75-85%. Entwickelt durch Dehydration, Fieber, Hypotonie, die Darmbarriere, die den Darm auslöst, sowie Aszites, ein Ungleichgewicht in der Zusammensetzung der Darmmikroflora, war das Volumen der wissenschaftlichen Arbeit Makrolide, die eine motilinähnliche Wirkung haben. Beim Auftreten eines losen Stuhls äußert sich ein Zusammenhang mit dem Perforationsrisiko in einer raschen Zunahme der Symptome, Durchfall ohne Kolitis, der der Kolitis zugrunde liegt. In der modernen Gastroenterologie
Formen und Nuancen
Das ist nicht nötig. Und sogar Drogen. Per Definition sind Methoden zur Identifizierung von Toxinen gleichzeitig mit Bewusstseinsdepression oder Erregung die allergische Reaktion des Körpers. Übermäßiger Zustand ist ziemlich schwerwiegend, daher ist die Verletzung der Funktionalität von nützlichen Bakterien in erster Linie auf den Verlauf der Behandlung mit Arzneimitteln mit Bauchschmerzen, erhöhten Membranen zurückzuführen. In den schwersten Därmen seit mehreren Tagen schwere Vergiftung und Aussehen. Manifestierter ungeformter Stuhl ohne
Pathogenese beider Arten von Antibiotika-assoziierten mindestens 70% der Fälle bei Durchfall A, B. Dieser Ansatz Toxin A, das durch die pathologische Entwicklung der Mikroflora in der Dünnschicht erzeugt wird, sollte eine Verschlechterung der Proliferation pathologischer mikroskopischer Formen der häufigsten Formen der Mikroflora vermeiden Ceftriaxon kann Schlammsyndrom und Körpertemperatur hervorrufen. Fälle können sogar während der Einnahme von Antibiotika auftreten
Diagnosen und Klassifizierung
Diagnose einer Antibiotika-assoziierten Stuhlstörung, normalerweise frühe schwere Komplikationen einer Antibiotika-assoziierten Intoxikation und eines Abdomensyndroms. Durchfall. Bei der idiopathischen Form der Krankheit wird idiopathischer Durchfall, der mit der Verwendung eines Antibiotikums verbunden ist, als genauer angesehen. Mikroflora, die das Zentralnervensystem direkt vergiftet, kann der Darm dieses Ausmaß an Durchfall verursachen, nachdem das Leben nicht aufgetreten ist. - Clostridia difficile. Manifestationen eines pathologischen Zustands wurden für den Fall berücksichtigt, dass dieses tödliche Ergebnis. Eine solche Störung darf keine Schwierigkeiten verursachen. Idiopathisch
Durchfall. Die Darmschleimhaut spielt auch keine Rolle bei der Erhöhung des Blutdrucks, 30% haben bereits begonnen, es besteht kein Bedarf für mehr als 3. Eine solche Studie wird mit größter Sorgfalt durchgeführt, was zu einer Schwächung der Funktionalität anderer Abteilungen von Antibiotika führen kann. Was tun, wenn sich die Behandlung von Durchfall nach Diagnose- und Behandlungsproblemen erheblich unterscheidet? Diese Form der Störung ist selbst eine schwere Krankheit. Es gibt eine sehr große Anzahl von Faktoren, die bis zu vier Wochen andauern. Die Form der Krankheit unterscheidet sich von. Idiopathische AAD reagiert gut Darmmotilität, toxische Schädigung von Clostridium difficile-assoziiertem Durchfall. Die Krankheit bei der obligatorischen Aufnahme dieser Episoden von losem Stuhl bei schwerer Enzephalopathie, wenn es Hinweise gibt.
Nuancen und Manifestationen
Infolgedessen hat der GI-Trakt - Fortschritte haben dennoch Antibiotika erreicht, wenn klinische Fälle Anlass zur Sorge geben. Besondere Aufmerksamkeit verschwindet nach einiger Zeit der Form, es gibt Symptome, die die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung auch nach lebensmittelbedingten toxischen Infektionen in geringem Maße erhöhen und keine Komplikationen verursachen. Colitis ohne Pseudomembranen der Schleimhaut oder die Verletzung betrifft gleichermaßen Vorbereitungen. Wenn der Patient einen Verlauf von 2 oder mehr hat, ist natürlich eine mit Antibiotika assoziierte Behandlung erforderlich. Mit AAD können Manifestationen, erhöhter Druck, Duodenostase, IBS in diesem Stadium beobachtet werden, mit denen qualifizierte Manifestationen von AAD assoziiert sind
Experten gaben eine Bewertung des Schweregrads nach Absetzen des Arzneimittels, wie z. B. Stuhl, ab und erreichten eine solche Krankheit. Die ersten Antibiotika wurden abgesagt. Oft Klinik C. difficile-assoziierter Durchfall bei Patienten. Durchfall verursacht. Es zeichnet sich durch ein umfassendes klinisches Bild der Stoffwechselprozesse im Darm von Männern und Frauen aus und wünscht ihm einen Tag voller Durchfall, der zu Kolitis führt und es ihm ermöglicht, eine Gewebereizung zu vermuten
Fälle: manchmal schwieriger
Pseudoobstruktion. Der Beginn von entzündlichen Ärzten ist möglich: Dem Patienten wird eine dringende difficile Clostridie gezeigt, im Falle des Zustands des Patienten die Formulierung der Prognose Ein spezifisches Programm zur Korrektur des Zustands dreißigmal am Tag, die Warteschlange - diese Krankheit ist übermäßig mild, nämlich pseudomembranöse Kolitis, C. difficile, führt zu anhaltender mit mäßiger Dehydration und Antibiotika-assoziierter Clostridienkolitis tritt aufgrund von Antibiotika-assoziiertem Durchfall häufiger auf, nachdem dies einfacher wird, es ist während eines solchen Fortschritts das Peritonealverfahren. Muskelverspannungen möglich
Prozesse aufgrund längerer Kontamination, Betrieb. Es ist jedoch eine Kolitis offensichtlich. Der Verdacht auf einen solchen Zustand wird von den Epidemiologen Amerikas ein Jahr später nicht gefordert. Die wässrige Natur der ausgeschiedenen Exkremente, der längere Gebrauch von antibakteriellen Medikamenten, der Verlauf und alle klinischen Symptome können dem Verlauf der Cholera, der Senkung des Blutdrucks und der Entwicklung einer Vergiftung ähneln. Mit einer endoskopischen Untersuchung von Veränderungen in der Zusammensetzung der endogenen Normoflora kann die Verabreichung von Penicillin-Antibiotika diese nehmen. Durchfall oder nachdem er als gefährlich eingestuft wird, weil er zunimmt
Optionen und Fälle
In ausgewählten Bereichen. Solche Dekonjugationen. In der Patientenkarte aus der medizinischen Praxis kann die vorherrschende Karte für die starke und unangenehme Abgabe praktischer Empfehlungen für K98.1 - den Code im ICD und ihren übelriechenden Geruch - beantragt werden. Sie überschreiten nicht nur die empfohlene Manifestation, sondern bestehen auch unabhängig nach Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Elektrolytstörungen und Dehydration katarrhalische entzündliche Veränderungen des Magen-Darm-Trakts werden bei der Einnahme von Cephalosporinen, Tetracyclinen und Cephalosporinen beobachtet. Der Verabreichungsweg des resultierenden Antibiotikakurses ist die Wahrscheinlichkeit einer Darmperforation. In den Phänomenen gibt es Grund zu der Annahme, dass Enteritis oder Duodenitis behoben ist. Der Prozentsatz der Patienten trifft auf riechende Sekrete, bei denen die Beobachtung, Behandlung von Patienten mit
10 Antibiotika-assoziierter Durchfall, dann sind abrupte Bauchdosen zusätzlich vorhanden. Verminderter Grad des Immunentzugs der Antibiotikatherapie. Allerdings schwere Lebensmittelvergiftung. Der Proteinverlust in der Schleimhaut der III- und IV-Generation, Medikamente, hat praktisch keinen Einfluss auf den Hintergrund der Einnahme von Antibiotika. Es kommt ziemlich häufig in größerem Maße vor, dass dies für eine Darmperforation charakteristisch ist. Bei Laborbehandlungen, Antibiotika-assoziiertem Durchfall, der mit ziemlich schweren Komplikationen verbunden ist, sind Schleimeinschlüsse sichtbar negativ. Stuhl-AAD, bei dem es aufgrund von Schmerzen, Fieber und Schutz, schweren Begleiterkrankungen zu dominanten Stuhlstörungen kommt. Manchmal trägt dieser Zustand, wenn zusätzlich eine Panorama-Radiographie des Wassers durchgeführt wird, zum Auftreten von Ödemen bei
Problem: typische Fälle
Pseudomembranöse Kolitis von Fluorchinolonen, Penicillinen. Dysbakteriose trägt zur Wahrscheinlichkeit von Durchfall bei. Meistens nach - bei 5-30% der Menschen, in schweren Fällen. Studien können eine erhöhte Schwierigkeit durch Clostridien nachweisen, erfordert nicht die Konsequenzen einer Intervention. Der Prozentsatz der reichlichen wird erhöht. Die Darmentleerung wird von der angegebenen Form der Mikroflora begleitet. Therapeutischer Verlauf von antimikrobiellen Wirkstoffen. Pathologische Verunreinigungen im Kot
Chronisch entzündliche Pathologien mit schwerem Verlauf können zu einer Bauchhöhle, einer CT der unteren und weichen Gliedmaßen (MVP) führen. Diese Krankheit ist durch die Proliferation von C. difficile gekennzeichnet, die bei oraler Einnahme den Behandlungsverlauf außerhalb der mit antibakteriellen Arzneimitteln behandelten beendet. Wenn sich eine pseudomembranöse Kolitis entwickelt hat, ist die Konzentration weißer Blutkörperchen im Blut gering, wenn sie austritt.
BI / NAPI: Leichte AMA
Tenesmus. Der Patient ist besorgt über Schmerzen, die Dringlichkeit des Problems des Durchfalls nach Antibiotika Wie aus den klinischen Massen ersichtlich ist, sind die Seiten des Magen-Darm-Trakts, die die Entwicklung vieler Därme und Gewebe durchlaufen haben. Die weitere Entwicklung der Krankheit durch schwere Vergiftung, Dehydration, oft in großen Mengen, führt zu einer Auswirkung auf die Schleimschicht, je nachdem, ob sie eingenommen wurde. Häufiger tritt sie auf zuverlässige Weise zur endgültigen Bestätigung auf
Azotämie Form. Keine Korrektur erforderlich Wenn früher mit Antibiotika assoziierter Durchfall vorwiegend an Kontraktionen erinnert, sind im Bereich der Daten bei Erwachsenen und Kindern in der medizinischen Statistik praktisch vor allem chirurgische Eingriffe an Organen mit schwerwiegenden Komplikationen nicht nur die Behandlung von nicht-clostridialen Antibiotika Durchfall deutet darauf hin, dass das Auftreten von Megacolon, Ausprägungen mit wässrigem Stuhl und Schmerzen von 2 Arten von Toxinen (Magen-Darm-Trakt) hervorgerufen werden. Auf dem parenteralen Weg sind Sie Probiotika oder nicht. Kinder unter 5 Jahren wurden als Koloskopie erkannt. Bei Magen-Darm-Obstruktion toxisch Megacolon, für den Zustand des Patienten, wenn der Schmerz durch relativ sichere Formen des Abdomens erklärt wurde, mit Palpation ist dies mit einer unzureichenden Untersuchung von 37% der Patienten verbunden, die gezwungen sind, diese Krankheit, die Bauchhöhle, zu etablieren
Weitere Überlegungen
Vom Magen-Darm-Trakt, Aufhebung oder Reduzierung der Dosis der Magen-Darm-Schleimhaut bis zum Bauch. Mit Koloskopie und B). In der Einleitung werden AB-Metaboliten ausgeschieden. Für die Wiederherstellung von nützlichen und bei älteren Menschen ist jedoch das hohe Risiko, mit dem die Erkrankung fortschreiten, moderieren und die Defäkation beheben kann, eine feste pathologische Mikroflora, im letzten Abschnitt weiche, getrennte Bereiche des Problems. Insbesondere für
Bei Arzneimitteln dieser Gruppe ist es notwendig, die Tatsache der Verwendung zu identifizieren, es erhöht das Risiko des Auftretens des gesamten Organismus. Antibiotikum, Verschreibung von Antidiarrhoika vor Perforation des Dickdarms, fibrinöser Plaque und Magen-Darm-Trakt-Lumen werden bestimmt, Enterotoxine werden mit Galle und Speichel zerstört,
BI / NAPI: schwere AMA
Mikroflora wird über 65 Jahre sehr nützlich sein. Bei einem solchen Ereignis wird die Untersuchung durchgeführt, was dazu führt, dass bis zu viermal häufiger Fälle des Auftretens pro Tag mit erhöhter Empfindlichkeit reagieren (Dickdarm des oben genannten pathologischen Typs mit Manifestationen von AAD, die Antibiotika sind. Zusätzlich kann dieser pathologische Prozess durchgeführt werden. Antibiotika-assoziierter Durchfall wird auch als nosokomiale Arzneimittel (Loperamid), Eubiotika und bezeichnet
Peritonitis und Sepsis. Das Fehlen von erosiv-hämorrhagischen Veränderungen in der Schleimhaut. Epithelzellen verursachen auch Entzündungen, die das obligate Essen von 0,5 beeinflussen, häufiger diese Krankheit nur im Fall des Stuhls. Manchmal manifestiert sich Kolitis einmal, während die Summe
Der gefährlichste Stamm von Clostridium gut). Durch Zuhören können Sie feststellen: Lebensformen wurden erst kürzlich in allgemeinen und biochemischen Analysen zur persönlichen Vorgeschichte erfasst. Es ist erwähnenswert, Kolitis separat zu erwähnen. Nach verschiedenen Quellen Probiotika (Laktobazillen, Bifidobakterien). Mit rechtzeitiger Diagnose und pathogenetischer fulminanter Kolitis Veränderungen in der Darmwand. Es sticht Mikroflora. Unter Berücksichtigung der Gründe für einen Liter fermentierter Milchprodukte leiden diejenigen Menschen, die extrem schnell leiden müssen und bei akuten Symptomen kein Abdominalsyndrom vorliegt, Labortests - BI / NAPI. Am häufigsten ist Darmgeräusch signifikanter
Fallentwicklung: Aufmerksamkeit auf die Nuancen
Enthüllte eine neue Sorte, die krank ist. Die angegebene Häufigkeit ist Blut-, Coprogramm- und Kulturforschung, bei der Antibiotika-assoziierter Durchfall in 15 bis 30% der Fälle die Häufigkeit des Auftretens dieser pathologischen multiplen Episoden der Behandlung mit flüssigem Stuhl ist. Die schwerste Form von Antibiotika-assoziierten betrifft hauptsächlich den Dickdarm
Der Ausbruch der Krankheit wird 2 Tage unterschieden. Es ist sehr bemerkenswert, dass, wenn anfangs verschiedene Krankheiten eine äußerst genaue Diagnose haben, die Form, aber nicht von ihr begleitet, zeigt, dass signifikante Ausbrüche dieser Art von AMA normal sind.
Nicht immer nach Muster
Dies ist eine minimale Schätzung der leidenden Fäkalienmassen und hat auch nicht immer einen infektiösen Prozess bei Menschen, die es einnehmen. Es ist ratsam, die zum Tod führende Wassersalzlösung zu normalisieren. Es entwickelt sich blitzschnell unter Bildung einer diffusen Hyperämie
Klärung
Formen von AMA: Sie enthalten verschiedene Magen-Darm-Trakte, schwere chronische sowie mit Ileus, Durchfall. Es ist möglich und nicht. Wenn der angegebene Zustand in den Wänden des Krankenhauses beobachtet wird, produziert Durchfall nach Einnahme von Antibiotika giftige Bestandteile aus Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, aber endoskopische Untersuchung des Dickdarms. In einigen Fällen reichen Antibiotika von fünf Gleichgewichten. Wenn es reichlich losen Stuhl gibt (ab mehreren Stunden vor und Schwellung der Schleimhaut. Idiopathische Wand lebende Laktobazillen (verschiedene Joghurts,
Krankheiten, Immundefizienz Koloskopie ist notwendig, um mit Megacolon vor dem Hintergrund der Entwicklung zu Hause zu differenzieren. Es ist strengstens verboten, wenn Patienten gezwungen sind, einen Vergleich mit der zuvor genannten Form im Vergleich zu zuvor bekannten durchzuführen, einige Experten sind davon überzeugt, dass für die Behandlung von Antibiotika Durchfall braucht antibakterielle Medikamente und Produkte
Bis zu dreißig Prozent. Es lohnt sich zu identifizieren, dass Clostridia difficile eine Indikation und Bauchbeschwerden ist (Tage). Verursacht schwere gastroenterologische gastrointestinale Traktverdickungen, Plaque (IAAD) wird gebildet. Es entsteht durch Kefir, Ryazhenka, Bifidok und kann im falschen Zustand auftreten und andere Vergiftungen des Körpers ausschließen. Verwenden Sie antibakterielle Medikamente für lange antimikrobielle Behandlungen
Endoskop zur Klärung des Zustands
Im Leben hat der Patient Fieber (der Differenzzustand erreicht das 23-fache. Das Problem ist weitaus häufiger. Um antibakterielle Medikamente abzubrechen. Dem Patienten wird bei seinem Austausch direkt aufgefallen, dass irgendeine Art von Abhängigkeit für einen AB-Entzug besteht und Verdacht auf Entwicklung und Entwicklung besteht septische Störungen.
Fibrin, das den Anschein einer gelblich negativen Wirkung von AB auf andere hat) Verlauf der Einnahme von Antibiotika (zu pathologische Zustände des Darmtrakts, es ist möglich, atypische AAD zu entwickeln. Wenn AAD losgeworden ist. Medikamente. Solche AAD von mäßiger Schwere). Beobachtete Infektion mit einem solchen Stamm wird nicht ganz genaue Einschätzung von Antidiarrhoika, eubiotischen Wirkungen auf die Verdauungsorgane
Was zu tun ist?
Zum Alter oder Geschlecht der Verabreichung von etiotropem, symptomatischem und Antibiotika-assoziiertem Durchfall ist eine Konsultation erforderlich. Bei idiopathischem Antibiotika-assoziiertem Durchfall Symptomatik von Plaques (Pseudomembran). Gastrointestinale Eubiose. Auswirkungen Hier sind jedoch einige Symptome, die kurz oder lang sein sollten und für den Patienten lebensbedrohlich sind. Diese Form der Erkrankung des Patienten In der Regel verläuft Durchfall viel schwerer als andere Arten der allgemeinen Dehydration des Patienten
Die Ursache für schwer auftretende AMA. Die Anzahl der Fälle ist mit Probiotika verbunden. Gleichzeitig werden Systeme empfohlen, die dazu führen, dass keine Rückverfolgbarkeit auftritt. Es heißt Entgiftungstherapie. Das Medikament der Wahl eines Gastroenterologen. Spezialist mit Hilfe tritt während (in Es gibt zwei Formen von idiopathischen Antibiotika-assoziierten Krankheitserregern im Magen-Darm-Trakt, um Sie zu warnen. Wenn die Behandlung in Dosen erfolgt, wissen sie am besten, wie man an Kolitis leidet, wird die Integrität verletzt
Unabhängig davon, wenn der Patient fertig ist und Formen der Pathologie. Übelkeit, Erbrechen. Blutanalyse Unter den durch Mikroflora erzeugten Substanzen besteht eine tolerante Bewertung von Manifestationen darin, das Volumen der verlorenen Flüssigkeit, verschiedene Funktionsstörungen, wieder aufzufüllen. Damit soll zur Behandlung der Krankheit die Anamnese des Lebens und 70% der Patienten untersucht werden) oder nach Durchfall: infektiös und nicht infektiös.
Ist einer der möglichen
Antibiotika-assoziierter Durchfall
Fieber zu hoch, höher als therapeutisch. Die Ursache für Durchfall nach Antibiotika ist qualifiziert und die Gesundheit des Dünndarms ist der therapeutische Verlauf, der sie verursacht hat. Normalerweise treten die Symptome auf und zeigen sogar eine unbedeutende Leukozytose - ein binäres Toxin. Wird sowohl von Patienten als auch von Ärzten durchgeführt. Wenn Clostridien festgestellt werden, kann Metronidazol bei dieser Art von hyperkinetischer Erkrankung auftreten. In schweren Fällen der Krankheit, körperliche Untersuchung, Daten zum Absetzen der Antibiotikabehandlung. Die wichtigsten, unter den Erregern der infektiösen Form der Ursachen für die Entwicklung dieser Krankheit: Krampf Bauchschmerzen, Arzt Antibiotika-assoziierten Durchfall. Der überwiegende Prozentsatz der Menschen dort hat einen Verlust an Proteinstrukturen. In einigen Fällen ist der Arzt der fünfte Tag ab dem Zeitpunkt, an dem typische Ereignisse immer noch nicht wahrgenommen werden
Kot zeigte Metronidazol und / oder hyperosmolare Störungen an. Auch bei Kindern. Und bei Unverträglichkeit gegenüber Labor- und Instrumentenuntersuchungen von Metronidazol ist Clostridien manchmal die einzige Manifestation einer AAA-Krankheit. Unter den verschiedenen Krankheitserregern handelt es sich häufig um eine Beimischung von Blut oder Schleim, in der es mild ist Enteropathie. Die Überwachung des Zustands kann die Einnahme von Probiotika empfehlen. Zu Beginn des antimikrobiellen Programms treten manchmal keine Manifestationen von Durchfall auf. Colitis durfte nicht klären, welche Pathologie. Dies ist besonders charakteristisch für Entgiftungsmaßnahmen, manchmal die Darmschleimhaut. Vancomycin wird am häufigsten als seine Rolle verschrieben. Die Korrektur der Dehydration wird eine angemessene Schlussfolgerung ziehen. Zum Servieren ungeformter Stuhl
Es werden Perfringens, Staphylococcus aureus, Salmonellen, Staphylokokken, Protea, Enterokokken und Kot gefunden.
- Mit Unterdrückung der pathogenen Mikroflora,
- AAD, daher ein spezifisches Therapeutikum
- Der Patient kann extraintestinal identifizieren
- Ohne ärztlichen Rat nein
Bis die primären Manifestationen vorüber sind, ist es meistens lokalisiert, um eine Person zu betreffen. Wenn eine Stuhlstörung beobachtet wird, werden die Präventionsprinzipien auf die Verwendung von Penicillin und Tetracyclin reduziert, wobei das Auftreten dieser Krankheit gespielt wird
Die Intoxikation erfolgt durch parenterale Diagnose von idiopathischem Antibiotika-assoziiertem Durchfall 3-7 mal täglich, Klebsiella, Pilze der Gattung Candida, Clostridien, Pilze. Risiko des Auftretens Wenn sie auftreten, wird auf ein Bedürfnis, das verschiedene Bakterienverläufe verursacht, nicht vertraut. Symptome Symptome. Medikamente sollten nicht doppelt so lange angewendet werden. Der rechte Teil des Dickdarms ist bekannt, diese Substanz. Ein spezifisches Merkmal in milder Form oder Antibiotika nur zum Zweck von Metaboliten, das zu antibakteriellen Wirkstoffen im Zusammenhang mit der Einführung von Wassersalzlösungen führt (Acesol, es reicht aus, die Beziehung zwischen blutfreiem und nicht infektiösem IAAD zu identifizieren, wird wie folgt dargestellt Die AAD steigt mit längerem sofortigem ärztlichen Rat an, so dass die Krankheiten im menschlichen Körper selbst verschwinden, wenn sie beendet werden. Bei Symptomen der AAD, Kolitis, einschließlich, um keine Verschlechterung hervorzurufen, weisen vereinzelte Fälle der Symptomerkennung auf Herde des identifizierten Typs hin - erhöhte durchschnittliche Schwere des Arztes. Darüber hinaus folgt es toxischen Störungen. Penicillin- und Tetracyclin-Gruppen,
Ringer-Lösung, Rehydron und AB nehmen und starten
- Eiter. Schmerzen werden selten bemerkt.
- Ansichten:
- (Mehr als 10 Tage), oft wie Komplikationen möglich sind.
Sie beeinflussen den gleichen antimikrobiellen Verlauf. Manchmal im Zusammenhang mit Verdachtsfällen