Kann Blinddarmentzündung ohne Operation geheilt werden?
Hohe Statistiken über Morbidität und schwerwiegende Komplikationen nach der Operation machen die alternative Behandlung von Blinddarmentzündung ohne Operation relevant. Durch die rechtzeitige Behandlung mit Medikamenten ist es möglich, eine Heilung zu vermeiden und die normale Funktion des Magen-Darm-Trakts wiederherzustellen, wodurch das Risiko von Wundinfektionen und Darmfisteln (Hohlräumen) nach Entfernung der Blinddarmentzündung vermieden wird.
Ärzteforschung
Auf der Suche nach Alternativen zur chirurgischen Behandlung, die mit vielen postoperativen Komplikationen behaftet sind, untersuchten führende Spezialisten europäischer medizinischer Forschungsinstitute die konservative Behandlung, die E. Coldrey bereits 1959 in der Praxis versuchte. Fazit: Die Patienten erhalten eine Pipette mit Antibiotika, um den Darm von Krankheitserregern zu befreien.
Die Methode funktioniert bei unkomplizierter Blinddarmentzündung..
Die 2012 vom British Medical Journal veröffentlichten Ergebnisse eines Experiments von Experten des Royal Royal Medical Center in Nottingham belegen die Wirksamkeit der Antibiotikatherapie bei unkomplizierter Blinddarmentzündung: 63% der Teilnehmer der Versuchsgruppe wurden während des Jahres der medizinischen Beobachtung ohne weitere Rückfälle geheilt. Darüber hinaus war die Komplikationsrate bei ihnen um 31% niedriger als bei den Teilnehmern der Kontrollgruppe, bei denen der Anhang entfernt wurde. Ein positives Ergebnis wurde von schwedischen und finnischen Wissenschaftlern bestätigt, denen es 2015 gelang, den Prozentsatz der Genesung auf fast 73% zu steigern.
Mögliche Medikamente zur Behandlung von Blinddarmentzündung ohne Operation
Die medikamentöse Behandlung einer leichten Blinddarmentzündung mit Antibiotika beinhaltet die Zerstörung pathogener Mikroorganismen und Infektionserreger, was zur Linderung von Entzündungen der Blinddarmanhänge beiträgt. Die häufigsten und effektivsten unter ihnen:
- Cefuroxim ist ein entzündungshemmendes Antibiotikum der 2. Generation mit einem breiten Wirkungsspektrum. Es wird für Tropfer intramuskulär und intravenös verwendet. Nach 24 Stunden wird es ohne Änderung der chemischen Zusammensetzung aus dem Körper ausgeschieden. Keine Altersgrenze.
- "Metronidazol" ist ein antimikrobielles Medikament, das bei der Bekämpfung einzelliger Parasiten wirksam ist. Zur Vorbeugung und Behandlung der Behandlung vieler Bauchinfektionen. Entwickelt für den internen Gebrauch, Injektion und Tropfer. Altersgrenze - 3 Jahre.
- "Clindamycin" ist ein halbsynthetisches Bakteriostatikum, das das Wachstum von Krankheitserregern hemmt. Es kann in Pillenform getrunken oder intravenös verabreicht werden. Es bricht in der Leber zusammen. Altersgrenze - 8 Jahre.
Eine Antibiotikabehandlung unter ärztlicher Aufsicht ist zulässig:
- in der Anfangsphase;
- mit einer milden Form;
- wenn es Schwierigkeiten bei der Diagnose der Krankheit gibt;
- nach Entfernung des Anhangs, um eine Infektion der Bauchhöhle zu verhindern.
Antibiotika sind nicht zur Behandlung von akuter und chronischer Blinddarmentzündung bestimmt, sollten ausschließlich von einem Chirurgen verschrieben und nach einer strengen medizinischen Dosierung eingenommen werden.
Vor- und Nachteile der Methode
Profis | Minuspunkte |
Beseitigt medizinische Fehler und Schäden an Rektum, Harnleiter und Blutgefäßen | Nicht anwendbar bei persönlicher Unverträglichkeit gegenüber den Wirkstoffen von Antibiotika |
Verhindert postoperative Komplikationen in Form von Infektionen, Darmverschluss, Hernie, Unfruchtbarkeit (selten) | Kontraindiziert bei akuten und chronischen Formen der Blinddarmentzündung. |
Reduziert die Zeit der postoperativen Rehabilitation, indem langfristige Einschränkungen der körperlichen Aktivität und der Pflege von Nähten vermieden werden | Inakzeptabel bei Komplikationen, Verdacht auf Peritonitis |
Vermeiden Sie kosmetische Defekte | Nicht möglich, wenn die Patientin ein Kind oder schwanger ist |
Das verringerte Risiko von Komplikationen und die Fähigkeit, die Funktion des Blinddarmanhangs wiederherzustellen, der Schutz-, Immun- und Verdauungsfunktionen erfüllt, veranlassen viele Ärzte und Patienten, eine Antibiotikatherapie zu bevorzugen, wenn keine Kontraindikationen dafür vorliegen..
Hausmittel
Es ist unmöglich, Blinddarmentzündung mit Volksheilmitteln zu Hause zu heilen. Dies ist eine gefährliche Krankheit, die ärztliche Hilfe erfordert. Alternativmedizin dient als Hilfe bei der konservativen Behandlung und während der Rehabilitation nach der Operation. Es ist nützlich, Infusionen von Pflanzen in sich aufzunehmen, deren Wirkung auf die Umsetzung von:
- Verbesserung des Darms und des Magens: Fenchel, Zentaurien, Kümmel, goldener Schnurrbart;
- Kampf gegen parasitäre Bakterien und Linderung von Entzündungen: Kamille, Minze, Wermut, Estragon, Johanniskraut;
- Schutz der Leber vor den Auswirkungen chemischer Verbindungen (Antibiotika schädigen sie schwer): Mariendistel, Zitronengras;
- Gallenentführungen (in akuten Formen stark ausgeschieden): Schöllkraut, Löwenzahnwurzeln, Birkenblätter;
- Schmerzlinderung: Baldrianwurzel, Calamus, Rainfarn.
Verwenden Sie Werkzeuge oder Medikamente zur Vorbeugung, Behandlung von Blinddarmentzündung sowie nach Blinddarmentfernung nur mit Zustimmung des behandelnden Chirurgen. Der Arzt verschreibt die Dosierung selbst, da Selbstmedikation den Körper schädigen und das Leben eines Menschen kosten kann..
Immunstimulanzien wie Honig, Echinacea, Preiselbeeren und Zitronenmelisse, die den Körper mit vielen Vitaminen und nützlichen Mikroelementen versorgen, die die natürliche Schutzfunktion verbessern und die Erneuerung geschädigter Gewebe stimulieren, werden ebenfalls eine unschätzbare Hilfe bei der Bekämpfung der Krankheit sein. Fettfreie fermentierte Milchprodukte, die zur Wiederherstellung der natürlichen Mikroflora des Magen-Darm-Trakts und zur Normalisierung seiner Funktion beitragen, sind in der täglichen Ernährung unverzichtbar. Eine Abkochung von Brennnesselblättern, Heu- oder Dillsamen, die als Abführmittel wirkt, hilft, schwierige Stuhlgänge nach dem Entfernen des Anhangs zu bewältigen, zu betäuben und Blähungen zu beseitigen.
Merkmale der Behandlung zu Hause
Wenn die ersten Symptome einer Entzündung des Blinddarms festgestellt werden, ist es nicht akzeptabel, die Krankheit zu Hause unabhängig zu behandeln. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn akute Bauchschmerzen einhergehen mit:
- Migration in die rechte Iliakalregion;
- Fieber;
- Übelkeit, Erbrechen;
- ein Gefühl von trockenem Mund;
- Instabilität von Herzschlag, Blutdruck, Atmung.
Bei Vorhandensein von mindestens 2 der aufgeführten Symptome müssen Sie, selbst wenn der Schmerz nachlässt, so schnell wie möglich untersucht werden, da die Ursache für die imaginäre „Linderung“ der Tod der Nervenenden einer Blinddarmentzündung sein kann, was nur auf die auftretenden Komplikationen hinweist. Vor der Ankunft eines Krankenwagens sollten keine Schmerzmittel eingenommen werden, da sie die korrekte Diagnose der Krankheit durch einen Arzt erschweren. In Notfällen können Sie ein krampflösendes Mittel trinken: "Noshpu", "Papaverine", "Spasmolgon". Es ist strengstens verboten:
- Verwenden Sie Abführmittel und Darmspülung. Solche Aktionen üben zusätzlichen Druck auf das entzündete Organ aus und können zu dessen Bruch führen..
- Erhitzen Sie den Magen, da hohe Temperaturen ein günstiges Klima für die Vermehrung von Bakterien und Krankheitserregern schaffen.
Zunächst ist zu beachten, dass die Entzündung des Anhangs eine akute und lebensbedrohliche Pathologie ist, die durch plötzliche Symptome und ein schnelles Fortschreiten gekennzeichnet ist und zu vielen begleitenden eitrigen Infektionskrankheiten führen kann. Die Krankheit toleriert keine Verzögerung und erfordert professionelle medizinische Versorgung. Eine antibakterielle Behandlung der Blinddarmentzündung ohne Operation kann nur dann bevorzugt werden, wenn der Nutzen höher ist als das Risiko: im anfänglichen milden Stadium der Krankheit, das keine kritische Entwicklung erreicht hat.
Welche gesundheitlichen Probleme können nach dem Entfernen des Anhangs auftreten??
Akute Blinddarmentzündung tritt bei 7-12% der Bevölkerung in Europa und den USA auf. Eine Operation zur Entfernung des Anhangs ist bei der Behandlung dieser Krankheit unvermeidlich. Ärzte empfehlen jedoch nicht, den Wurmfortsatz für alle Fälle zu entfernen, wie Ärzte aus mehreren Ländern gleichzeitig geraten haben..
Welche gesundheitlichen Probleme können bei Personen auftreten, die den Anhang entfernt haben??
Vor einigen Jahrzehnten zweifelten viele Ärzte nicht an der Nutzlosigkeit des Anhangs. Dieser Glaube führte dazu, dass die Patienten sogar begannen, es zu vorbeugenden Zwecken zu entfernen. Diese Praxis war unter den militärischen Polarforschern, die lange Expeditionen unternahmen, weit verbreitet. In den Vereinigten Staaten war die vorbeugende Entfernung des Anhangs für Kinder zu einer Zeit „in Mode“. Seit Mitte der 2000er Jahre wurde jedoch eine Reihe von Studien durchgeführt, die belegen, dass es sich nicht lohnt, den nicht entzündeten Anhang wurmförmig loszuwerden.
2007 veröffentlichte das Duke University of Durham Medical Center in North Carolina einen Artikel mit einigen Hinweisen darauf, dass der Anhang eine sehr wichtige Rolle für die Funktion des Immunsystems spielt. Laut Wissenschaftlern enthält der Wurmfortsatz des Blinddarms nützliche Bakterien, die die Darmflora bilden, und fungiert im Falle der Aktivierung einer pathogenen oder bedingt pathogenen Flora als eine Art Inkubator für nützliche Mikroorganismen. Die Immunität des Menschen hängt wiederum von der Qualität und Quantität der Darmflora ab.
Viele nachfolgende Studien haben diese Daten bestätigt. „Das Entfernen des Anhangs erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Immunabwehr des Körpers geschwächt wird. Dies wurde am Beispiel des amerikanischen Militärs in Vietnam bewiesen, als es den Anhang vollständig entfernte “, sagt der Gastroenterologe, Hepatologe und Kandidat der medizinischen Wissenschaften Sergey Vyalov.
Eine Reihe von Wissenschaftlern glauben, dass Menschen ohne Blinddarm nach einer Darminfektion häufiger als Menschen mit einem zurückgehaltenen Spross eine Darmdysbiose (Dysbiose) entwickeln..
Andere Studien zeigen die Wahrscheinlichkeit gefährlicherer Auswirkungen. Beispielsweise kamen Wissenschaftler von zwei Universitäten in Taiwan im Jahr 2018 zu dem Schluss, dass eine Abnahme der Immunität nach Entfernung der Blinddarmentzündung bei Frauen ein zusätzlicher Risikofaktor für die Entwicklung eines systemischen Lupus erythematodes sein kann. Nach der Untersuchung der Daten von Patienten, die von 2000 bis 2011 operiert wurden, um den Anhang zu entfernen, stellten die Ärzte fest, dass eine chirurgische Behandlung der Blinddarmentzündung das Risiko für die Entwicklung dieser Autoimmunerkrankung um das 2,04-2,27-fache erhöhen kann. Eine weitere Studie, die im selben Jahr von Wissenschaftlern von drei Universitäten und Ärzten aus zwei Krankenhäusern in Taiwan durchgeführt wurde, zeigte, dass die Entfernung von Blinddarmentzündung das Risiko für die Entwicklung eines chronischen Nierenversagens erhöhen kann, insbesondere bei Patienten mit Diabetes. Die Forscher führen diese Nebenwirkung auf eine Störung der Darmflora nach Entfernung des Anhangs zurück..
Lohnt es sich, nach dem Entfernen des Anhangs um die Gesundheit zu fürchten??
Es gibt jedoch andere Statistiken, die nicht so beängstigend sind. Beispielsweise stellten Wissenschaftler aus der dänischen Stadt Gerleva, die die in 37 Studien erhaltenen Daten untersucht hatten, keinen Zusammenhang zwischen der Operation zur Entfernung des Anhangs und der Entwicklung verschiedener Komplikationen und Krankheiten in der Zukunft her, einschließlich Hernie, entzündlicher Darmerkrankung, Krebs und Unfruchtbarkeit.
Trotz der Tatsache, dass die meisten Patienten niemals mit den möglichen Folgen des Entfernens des Anhangs konfrontiert werden, glauben moderne Ärzte, dass diese Operation nur bei Bedarf durchgeführt werden sollte. Laut Sergei Vyalov ist eine akute Blinddarmentzündung die einzige Indikation für die Entfernung des Blinddarms, und entzündliche Prozesse im Darm werden mit Medikamenten behandelt.
Blinddarmentzündung - ihre Symptome und Formen. Was tun, wenn Sie eine Blinddarmentzündung vermuten?.
Die Häufigkeit dieser Pathologie beträgt 4 bis 5 Fälle pro 1000 Personen. Akute Blinddarmentzündung wird häufig registriert und macht 80% aller chirurgischen Erkrankungen der Bauchhöhle aus. Diese Pathologie stellt eine besondere Gefahr für das Leben des Patienten dar, da eine nicht rechtzeitige Versorgung zur Entwicklung einer diffusen Peritonitis führt.
Was ist Blinddarmentzündung?
Der Entzündungsprozess im Anhang ist hauptsächlich akut, chronische Formen der Krankheit sind viel seltener. Studien zufolge tritt diese Pathologie am häufigsten bei Personen unter 35 Jahren auf. Die Risikogruppe umfasst Jungen und Mädchen im Alter von 15 bis 19 Jahren. Eine Blinddarmentzündung tritt bei Kindern unter 1 Jahr praktisch nicht auf, und nach 50 Jahren ist die Krankheit nur bei 2% der Bevölkerung registriert.
Die Häufigkeit der gemeldeten Fälle von Blinddarmentzündung führte dazu, dass in Deutschland (in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts) die Operation zur Entfernung des Anhangs in der frühen Kindheit durchgeführt wurde. Es wurde angenommen, dass der Wurmfortsatz ein Atavismus ist, auf den verzichtet werden kann. Später wurde festgestellt, dass dies die Entwicklung schwerer Formen von Immunschwäche verursacht.
Von besonderer Gefahr sind Situationen, in denen der wurmartige Prozess bei vorzeitiger Handhabung reißt. In diesem Fall dringt der eitrige Inhalt in den retroperitonealen Raum ein und erzeugt ein Bild eines „akuten Abdomens“. Aufschub führt in solchen Fällen zum Tod.
Die Entwicklung der Blinddarmentzündung: die Hauptursachen
Trotz der Tatsache, dass die Entwicklung einer Blinddarmentzündung einer detaillierten Studie unterzogen wurde, ist die wahre Ursache dieser Pathologie bisher nicht bekannt. Es gibt viele Theorien, die teilweise die Ursachen der Entzündung des Blinddarms erklären..
Gemeinsame Theorien zum Auftreten von Blinddarmentzündung:
Art der Theorie | Übersicht und kurze Beschreibung |
---|---|
Mechanisch | Die gängigste Theorie. Ihre Anhänger erklären die Entwicklung einer Blinddarmentzündung als Folge einer Obstruktion (Obstruktion) des Lumens des Anhangs. In diesem Fall wird der Drainageprozess unterbrochen und der Druck steigt mit der Kapillar- und Venenverstopfung im Anhang. In den aufstrebenden Gebieten der Ischämie wird das Wachstum von bakteriellen Krankheitserregern verstärkt. Die provozierenden Faktoren dieses Prozesses sind:
|
Neuroreflex | Ein funktioneller Krampf der Arterien, der den Blutfluss zum Anhang gewährleistet, ist der Auslöser für die Entwicklung einer Blinddarmentzündung. Diese Situation führt zu einer Verletzung des Abflusses von Lymphe und venösem Blut, was zur Ursache für stagnierende Prozesse wird. Dystrophische Veränderungen stören die Barrierefunktion der Schleimhaut. Aufgrund dessen tritt eine Aktivierung der pathogenen Mikroflora auf, gefolgt von der Entwicklung einer unspezifischen Entzündung. |
Ansteckend | Basierend auf den durchgeführten Studien wurde festgestellt, dass in vielen Fällen die Wahrscheinlichkeit einer Blinddarmentzündung die pathogene, bedingt pathogene und pyogene Mikroflora (Enterokokken, Klebsiella, Streptokokken, Staphylokokken) erhöht. Es ist jedoch noch nicht geklärt, welcher von ihnen in der überwiegenden Mehrheit der Fälle den akuten Entzündungsprozess verursacht.. |
Gefäß | Erklärt die Entwicklung einer Blinddarmentzündung durch das Auftreten systemischer Erkrankungen (Vaskulitis) oder das Vorhandensein eines Blutgefäßkrampfes. Unter dem Einfluss des einen oder anderen Grundes kommt es zu einer Schwellung des Schleimhautepithels mit venöser Stauung. |
Die Hauptformen der Blinddarmentzündung
Entsprechend dem Verlauf der Blinddarmentzündung werden zwei Hauptformen unterschieden:
- Scharf. Es zeichnet sich durch eine schnelle Entwicklung mit Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen aus. In einigen Fällen tritt ein abrupter Anstieg des Temperaturindex des Körpers auf. Um den Zustand des Patienten zu lindern, legten sie ihn ins Bett, woraufhin ein Krankenwagenteam zur Krankenhauseinweisung gerufen wird, gefolgt von einer operierbaren Therapie.
- Chronisch Es wird in seltenen Fällen gefunden, stellt jedoch keine geringere Gefahr für den Patienten dar. Dies liegt an der Tatsache, dass sich eine Blinddarmentzündung jederzeit durch die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen bemerkbar machen kann. Die chronische Form tritt auf, wenn die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung schnell verschwinden oder schlecht ausgeprägt sind und nach einer Weile ganz verschwinden. In diesem Fall können nach dem Essen, intensiver körperlicher Arbeit oder bei langen Spaziergängen regelmäßig Schmerzen und Beschwerden auftreten. Um diesen pathologischen Zustand zu beseitigen, ist letztendlich ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Arten der akuten Blinddarmentzündung, die ihre Stadien sind (ineinander übergehen). Sie unterscheiden sich durch die Schwere des Verlaufs und die Symptome des Krankheitsbildes..
Darauf aufbauend werden im Anhang folgende Stadien des Entzündungsprozesses unterschieden:
- Katarrhal. Das Vorhandensein einer Schwellung des Schleimhautepithels im inneren Teil des Anhangs führt zu einer Verengung des Lumens des Eingangs zum Anhang. Dies führt zu einer Vergrößerung mit der Entwicklung eines leichten Schmerzsyndroms und einer leichten Manifestation dyspeptischer Störungen (trockene Mundschleimhaut, Übelkeit, erhöhte Gasbildung). Manchmal wird eine ähnliche Situation von selbst gelöst, wenn eine Person eine gute Immunität hat, wodurch der Entzündungsprozess von selbst stoppt und verschwindet. Andernfalls geht die katarrhalische Form nach 6 Stunden zur nächsten Stufe über..
- Eitrig. Mit dem Übergang der Blinddarmentzündung in dieses Stadium erstreckt sich der Entzündungsprozess auf alle Membranen des Anhangs. Eitriger Inhalt sammelt sich in der Blinddarmentzündungshöhle an, aufgrund derer der Schmerz lokalisiert ist und sich im rechten Beckenbereich befindet. In diesem Fall wird das Krankheitsbild durch Symptome wie Schwäche, Anstieg der Körpertemperatur mit Manifestationen von Fieber ergänzt. Diese Zeitspanne kann bis zu 24 Stunden dauern..
- Gangränös. Klinische Manifestationen einer gangränösen Blinddarmentzündung werden an 2 oder 3 Tagen (ab dem Beginn der Entwicklung der Pathologie) behoben. Es ist gekennzeichnet durch die Entwicklung eines nekrotischen Prozesses mit Schädigung aller Schichten des Prozesses sowie der darin befindlichen Nervenenden und Blutgefäße. Manchmal geht dieser Prozess mit einer Abnahme der Schwere klinischer Manifestationen des "imaginären Wohlbefindens" einher. Der Patient bemerkt Erleichterung und macht den falschen Eindruck, dass er sich erholt. Dies ist auf eine Nekrose des Nervengewebes zurückzuführen..
In diesem Stadium stellen die Patienten eine fortschreitende Schwäche fest, da der Abbau des Gewebes eine allgemeine Vergiftung des Körpers verursacht. In einigen Fällen steigt die Körpertemperatur auf ein kritisches Niveau, der Blutdruck sinkt und die Anzahl der Herzkontraktionen steigt. Das Auftreten von wiederholtem Erbrechen ergänzt das Krankheitsbild um Symptome einer Dehydration.
Symptome des Krankheitsverlaufs
Schmerzen sind das dominierende Zeichen einer Blinddarmentzündung. Die überwiegende Mehrheit seines Auftretens ist näher am Abend oder in der Nacht. Darüber hinaus kann es sich bewegen, und je nach Phase des Prozesses variiert seine Intensität.
Das Schmerzsyndrom manifestiert sich am häufigsten wie folgt:
- anfangs treten Schmerzempfindungen im Epigastrium auf und sind unbedeutend;
- ein Gefühl von Unbehagen und ziehenden Schmerzen nach 6 Stunden verlagert sich in die Iliakalregion (rechts);
- anschließend macht es die diffuse Natur schwierig, den Schmerzort des Patienten zu bestimmen;
- Ein erhöhtes Unbehagen führt dazu, dass der Patient die rechte Seite des Bauches mit der Hand hält.
- Eine Abnahme der Intensität deutet auf die Entwicklung einer gangränösen Form der Blinddarmentzündung hin.
Zusätzlich zu den Schmerzsymptomen wird der Entzündungsprozess des Prozesses von den folgenden zusätzlichen Anzeichen begleitet:
- die Temperatur steigt auf subfebrile Ziffern (37-37,5 ° C);
- Eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens führt zu fortschreitender Schwäche und Appetitlosigkeit.
- das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen, was keine Erleichterung bringt;
- In einigen Fällen kommt es zu losen Stühlen oder Verstopfung.
Verdacht auf Blinddarmentzündung - was zu tun ist
Praktiker auf dem Gebiet der Chirurgie sind sich einig, dass Schmerzen in der rechten Iliakalregion das Vorhandensein einer Blinddarmentzündung nicht ausschließen. Wenn eine Person zu Hause oder während der Arbeitszeit das gleichzeitige Auftreten mehrerer Anzeichen einer Entzündung des Anhangs entdeckt, muss dringend ein Notfallteam angerufen werden. Danach wird ihm empfohlen, eine horizontale Position in der bequemsten Position einzunehmen. Der Patient wird ein wenig erleichtert sein, wenn er die „Embryo“ -Pose einnimmt (auf der Seite liegend, die Beine so weit wie möglich an der Brust festziehen).
Darüber hinaus gibt es die folgende Liste von Empfehlungen, die bei Verdacht auf Blinddarmentzündung nicht durchgeführt werden können:
- Verweigern Sie vorübergehend das Essen, da eine Operation nach Bestätigung der Diagnose durchgeführt wird. Die Einführung einer Anästhesie nach dem Essen kann in der postoperativen Phase eine Reihe von negativen Reaktionen hervorrufen.
- Vermeiden Sie die Einnahme von Analgetika und Antispasmodika, um das Krankheitsbild nicht zu verschleiern. Darüber hinaus sollten Abführmittel und Arzneimittel für Darm und Magen nicht eingenommen werden. Sie sollten auch keine Abkochungen und Infusionen nach dem Rezept der Volksmedizin anwenden.
- Von besonderer Gefahr ist das Aufbringen eines heißen Heizkissens und das Aufbringen von wärmenden Kompressen. Dies wird den Entzündungsprozess verbessern..
Untersuchung und Diagnose von Blinddarmentzündung
Um die Diagnose einer Blinddarmentzündung zu bestätigen, werden zunächst Beschwerden des Patienten gehört.
Danach wird eine Untersuchung durchgeführt, bei der der Arzt auf folgende Indikatoren achtet:
- Die Position des Patienten. Normalerweise nimmt er eine liegende Position ein und seine Bewegungen sind begrenzt, da das Gehen ein Gefühl starker Schmerzen verursacht, die im Beckenbereich oder im Bein nachgeben.
- Die Haut. Sie bekommen ein blasses Aussehen, manchmal mit einem gräulichen Farbton. Auf der Oberfläche der Zunge bildet sich eine graue Beschichtung, die beschichtet wird.
- Pulsschlag Die schnelle Herzfrequenz kann 100-110 Schläge pro Minute erreichen.
Ein wichtiger Punkt bei der Diagnose ist eine Palpationsstudie. Mit dem Entzündungsprozess im Anhang sind die Bauchmuskeln angespannt, es ist leicht geschwollen. Im unteren rechten Quadrat werden Schmerzen und Muskelverspannungen bestimmt. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Symptomkomplexen, die das Vorhandensein einer Blinddarmentzündung bestätigen..
Sie sind nach den Wissenschaftlern benannt, die in dieser Richtung geforscht haben:
- Shchetkina-Blumberg. Nachdem der Arzt auf die Projektion der rechten Iliakalregion geklickt hat, nimmt er abrupt seine Hand weg. Wenn der Patient eine Blinddarmentzündung hat, geht diese Manipulation mit erhöhten Schmerzen einher.
- Sitkovsky. Beim Versuch, auf die linke Seite zu rollen, wird eine Zunahme der Schmerzen festgestellt, die durch Spannung und Verschiebung des Blinddarms erklärt wird.
- Obraztsova. Das Schmerzsyndrom wird durch Drücken auf die rechte Seite des Bauches beim Anheben des rechten Beins verschlimmert.
- Kocher. Das Symptom ist durch die allmähliche Bewegung des Schmerzes von der Magengegend zur rechten Seite des Bauches gekennzeichnet. Dies geschieht im Bereich von 1 bis 3 Stunden.
- Razdolsky. Beim Klopfen auf die Bauchdecke verstärken sich die Schmerzen auf der rechten Seite.
- Voskresensky. Ziehen Sie dazu das Hemd des Patienten in den Bauch und bitten Sie ihn, auszuatmen. Gleitbewegungen auf der Bauchoberfläche gehen mit erhöhten Schmerzen einher.
Aufgrund der Tatsache, dass das klinische Bild mit Blinddarmentzündung verschiedene Formen und Erscheinungsformen aufweist, werden in einigen Situationen zusätzliche diagnostische Maßnahmen verwendet, um mehr Informationen über den Zustand des Patienten zu erhalten. Bei einem Laborbluttest wird also eine Leukozytose festgestellt. Die Anzahl der Leukozyten überschreitet den Indikator 9x10 in 9 Grad. Es wird auch eine Verschiebung der Leukozytenformel festgestellt, aufgrund derer bei der Untersuchung eines Blutausstrichs junge Formen weißer Blutkörperchen gefunden werden. Die Anzahl der Lymphozyten nimmt ab (Lymphozytopenie).
In einigen Fällen werden die folgenden Diagnoseverfahren vorgeschrieben:
- Ultraschall Nicht der informativste Weg, um die Diagnose einer Blinddarmentzündung zu bestätigen. Bei einer katarrhalischen Form liegt ihre Wirksamkeit bei 30%, und bei zerstörerischen Prozessen liegt der Informationsgehalt innerhalb von 80%. Auf dem Monitor wird der Anhang in Form einer Röhre mit verdickten Wänden dargestellt. Wenn der Anhang perforiert ist, können Sie auf dem Display das Vorhandensein von Flüssigkeit sehen, der Vorgang wird jedoch unsichtbar.
- Laparoskopie. Mit dieser Methode kann nicht nur die Diagnose bestätigt, sondern bei Bedarf auch eine Appendektomie durchgeführt werden. Verwenden Sie dazu ein spezielles Laparoskop, das mit einem flexiblen Schlauch mit einem optischen System am Ende ausgestattet ist. Es wird durch eine kleine Punktion injiziert und der Zustand der Organe hinter dem Peritoneum wird auf dem Monitor angezeigt. Charakteristische Anzeichen des Entzündungsprozesses sind Hyperämie und Verdickung des Anhangs. Eine bestandene Untersuchung des Darms ermöglicht es Ihnen, die Diagnose mit einer Ulkuskrankheit zu unterscheiden, die ähnliche Symptome aufweist.
- CT-Scan. Trotz des Informationsgehalts der Technik wird sie selten verwendet, da nicht alle Kliniken mit einem solchen Gerät ausgestattet sind.
Taktik der Behandlung des Entzündungsprozesses
Akute Blinddarmentzündung ist eine Pathologie, die nur durch die Methode der operablen Therapie beseitigt werden kann. Die Appendektomie wird nach zwei Methoden durchgeführt, indem eine klassische Operation unter Verwendung eines Hohlraumschnittes oder unter Verwendung eines laparoskopischen Apparats durchgeführt wird. In diesem Fall wird ein kleiner Einschnitt oder eine kleine Punktion verwendet, um den laparoskopischen Schlauch einzuführen..
Die Operation mit einem Hohlraumschnitt umfasst den folgenden Wirkungsalgorithmus:
- Die Operation wird unter Vollnarkose (intravenös oder inhalativ) durchgeführt. Wirbelsäulenanästhesie wird seltener angewendet..
- In der Projektion der Iliakalregion rechts wird ein Schrägschnitt mit Dissektion der Bauchdecke durchgeführt..
- Ein Teil des Blinddarms wird zusammen mit dem Prozess über die Wunde ausgeschieden, gefolgt von einer Klemmung des Mesenteriums. Auf diese Weise können Sie die Entwicklung von Blutungen verhindern.
- Neben der Basis des Prozesses wird eine Geldbeutelnaht angelegt. Nachdem der Clip auf den Anhang angewendet wurde, wird er abgeschnitten. Der gebildete Stumpf wird mit Antiseptika behandelt, die die Ausbreitung von bakteriellen Krankheitserregern verhindern, die in den Darm eindringen können.
- Das Festziehen der Geldbeutelnaht taucht den gebildeten Stumpf in das Blinddarmgewebe ein, wonach zur Zuverlässigkeit eine zusätzliche Naht angelegt wird.
- Das Nähen der Wunde endet mit einem sterilen Verband.
Eine Operation zur Entfernung einer Blinddarmentzündung kann unter Verwendung eines Laparoskops erfolgen. Dies ermöglicht es Ihnen, mögliche Komplikationen in der postoperativen Phase zu minimieren und die Dauer des Rehabilitationsprozesses zu verkürzen. Gleichzeitig weist die Appendektomie auf diese Weise eine umfangreiche Liste von Kontraindikationen auf.
- Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße im Stadium der Dekompensation;
- Blutgerinnungsstörung;
- strenge Kontraindikationen für eine Vollnarkose;
- wenn nach dem Einsetzen der akuten Blinddarmentzündung mehr als 24 Stunden vergangen sind;
- wenn die Blinddarmentzündung in das Perforationsstadium übergegangen ist (Peritonitis);
- wenn der Patient Verwachsungen oder Narben im Bauch hat.
Bei der Operation nach der laparoskopischen Methode werden die folgenden Phasen der Operation beobachtet:
- Vollnarkose wird zur Schmerzlinderung eingesetzt..
- Die Operation wird mit 3 Schnitten durchgeführt. Danach werden Löcher in die Bauchdecke gemacht. In diesem Fall werden 2 Punktionen entlang des Blinddarms und 1 - im Schambereich durchgeführt.
- Einer der Abschnitte wird mit Kohlendioxid versorgt. Er "hebt" die Bauchdecke und bildet den notwendigen Raum für die Operation.
- Manipulatoren werden in die beiden anderen Abschnitte eingeführt. Alle Manipulationen werden unter Vergrößerung durchgeführt, wodurch eine hohe Genauigkeit des chirurgischen Eingriffs erreicht werden kann..
- Nachdem die Blinddarmentzündung entfernt wurde, werden die Manipulatoren entfernt und Nahtmaterial wird zusammen mit den Löchern aufgebracht (normalerweise nicht mehr als 2 Nähte)..
Bei der Wahl einer Therapie gegen chronische Blinddarmentzündung ist die Situation anders. In diesem Fall ist die Verwendung einer konservativen Behandlungsmethode mit Arzneimitteln zulässig. Dies wird möglich, wenn die klinischen Manifestationen mild sind und Exazerbationsperioden selten sind..
In diesem Fall werden folgende Arten von Medikamenten verschrieben:
- Medikamente für die krampflösende Reihe (Platifillin, No-shpa, Spazmalgon oder Baralgin).
- Medikamente, die den Immunstatus des Körpers erhöhen (Immunal, Imunofan).
- Gruppe von Probiotika und Präbiotika (Linex, Lactobacterin oder Bifidumbacterin).
- Multivitaminkomplexe (Complivit, Centrum, Vitrum).
- Arzneimittel, die die systemische Durchblutung verbessern (Trental, Pentoxifyllin).
Es ist wichtig zu bedenken, dass Blinddarmentzündung eine schwerwiegende Pathologie ist, die nur durch eine Operation beseitigt werden kann. Der Versuch, Schmerzen zu ertragen oder ihre Manifestation mithilfe von Analgetika zu verringern, kann verschiedene Arten von Komplikationen verursachen, die in extremen Fällen tödlich sein können.
Behandlung von Blinddarmentzündung ohne Operation
Eine Blinddarmentzündung entwickelt sich in den meisten Fällen nicht blitzschnell, sondern allmählich. Dem gehen eine Reihe negativer Manifestationen voraus. Beispielsweise kommt es in benachbarten Bereichen des Dickdarms zu Unterbrechungen der Blutversorgung, und im rudimentären Prozess sammelt sich eine übermäßige Menge an Kot im Darm an oder es entsteht eine Infektion oder Dysbiose. All dies führt unweigerlich zu einer Darmvergiftung und Entzündung des Anhangs. Bis vor kurzem war die einzige Möglichkeit, diese Krankheit zu behandeln, eine Bauchoperation oder eine Laparoskopie. In den letzten Jahren wurden alternative Methoden unter Verwendung von Drogen aktiv entwickelt..
Symptome der Krankheit
Es gibt viele Anzeichen einer Blinddarmentzündung. Das wichtigste ist jedoch der Schmerz. In den frühen Morgenstunden ist es schwierig, die Quelle zu bestimmen. Sie umgürtet die gesamte Bauchhöhle, hat einen schmerzenden, ziehenden Charakter. Aber nach einiger Zeit bekommen die Schmerzempfindungen eine klarere Form und Lokalisation. Die Person beginnt sich Sorgen über Schmerzen und Krämpfe im rechten Beckenbereich zu machen: im Beckenbereich, im unteren Rückenbereich, näher an den Rippen. Es hängt alles vom spezifischen Ort des rudimentären Prozesses ab. Ein wenig später erscheint:
- Übelkeit mit Erbrechen;
- Durchfall;
- Fieber;
- trockener Mund
- dunkler Urin.
Wenn keine therapeutischen Maßnahmen ergriffen werden, verstärkt sich die Entzündung des Anhangs. Dies kann zu unterschiedlichen Konsequenzen führen:
- Eiterung des Anhangs;
- Ausdünnen und Zerreißen seiner Wände;
- Peritonitis;
- Proliferation und Verformung des Anhangs;
- Schleimhautnarben.
In den ersten drei Fällen ist die Krankheit schwerwiegend und kann für eine Person zum Tod führen. In der Tat ist das Eindringen von Eiter in das Peritoneum mit einer allgemeinen und großflächigen Vergiftung des Körpers behaftet. Mit dem Wachstum des Narbenbildungsprozesses der Schleimhaut kann die Blinddarmentzündung eine chronische Form annehmen. Die Schmerzen werden dauerhaft. Darüber hinaus kann jederzeit eine Verschlimmerung der Krankheit auftreten..
Ursachen
Eine Entzündung des Anhangs kann in jedem Alter auftreten. Dieser Prozess tritt aufgrund der Überlappung der Ausgabe im Prozess auf. Infolgedessen stagniert der darin produzierte Schleim, sammelt sich allmählich an und wird weggetrieben. Überlauf führt zu Ausdünnung und Bruch der Wände, Eindringen von Eiter in das Peritoneum und anschließender Infektion anderer innerer Organe. Um den Eingang zum Anhang zu blockieren, können Sie:
- fremder Körper;
- Kot;
- Schleimgerinnsel;
- Gefäßthrombose des Gewebes;
- unverdaute Essensreste.
Oft tritt eine Entzündung des Anhangs aufgrund der Pathologie seiner lymphoiden Gewebe als Reaktion auf eine Infektion auf, die sich aktiv im Darm ausbreitet. In einigen Fällen drückt die Ursache der Krankheit den Anhang durch andere Organe in der Bauchhöhle. Manchmal entsteht es aufgrund der Verschiebung des Rudiments selbst.
Welcher Arzt wird helfen?
Eine Blinddarmentzündung kann durch das Auftreten starker Schmerzen in der Bauchhöhle vermutet werden. Normalerweise sind Analgetika und krampflösende Mittel in diesem Fall nutzlos. Sie bringen für kurze Zeit Verbesserungen. In Fällen, in denen der Schmerz nicht nachlässt, das Erbrechen gequält wird und die Temperatur gestiegen ist, sollten Sie sich sofort an folgende Ärzte wenden:
Wenn die Ergebnisse von Labortests von Blut und Urin bestätigen, dass es sich um Symptome einer Blinddarmentzündung handelt, wird der Patient zur Behandlung an einen Chirurgen überwiesen. Beim Arzttermin:
- Fragen Sie den Patienten nach dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Art und Dauer der Schmerzen.
- Abtasten des Bauches;
- die Daten von Labortests analysieren;
- wird einen Ultraschall der Beckenorgane ernennen.
Die erhaltenen Informationen ermöglichen es ihm, eine eindeutige Diagnose zu stellen, den Grad der Entwicklung der Krankheit und die Bedrohung des Patienten zu bestimmen. Dementsprechend wird er über weitere Maßnahmen entscheiden. In den allermeisten Fällen wird eine Operation durchgeführt.
Ist es möglich, Blinddarmentzündung ohne Operation zu heilen?
Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des rudimentären Prozesses des Dickdarms. Daher schlagen einige moderne Wissenschaftler vor, die Krankheit nicht operativ, sondern konservativ zu behandeln - mit Antibiotika. Eine Entzündung des Anhangs kann jedoch aus verschiedenen Gründen verursacht werden. Zum Beispiel durch Blockieren des Austritts durch einen Fremdkörper (Partikel von Samen, Schalensamen usw.). Es ist unmöglich, es vom Ort der Medizin zu entfernen oder zu entfernen. Hier ist eine Operation erforderlich. Sie können nicht zögern. Der Prozess wird entzündet, wächst und platzt dann und verursacht eine Bauchfellentzündung.
Die Behandlung einer Blinddarmentzündung ohne Operation ist nur möglich, wenn eine Entzündung des Dickdarmrudiments verursacht wird durch:
- die Entwicklung von Dysbiose;
- chronische Verstopfung;
- Ausbreitung der Infektion.
Bestätigen Sie, dass die Ursache der Krankheit Ultraschall und Radiographie hilft. Eine medikamentöse Therapie ist nur im Anfangsstadium zulässig. Bei Komplikationen und dem Fortschreiten der Blinddarmentzündung ist es dringend erforderlich, eine Operation durchzuführen.
Volksmethoden
Die traditionelle Medizin bietet ihre eigenen Mittel an, um die Darmvergiftung durch Blinddarmentzündung zu reduzieren. Die Akzeptanz von Infusionen sollte in keinem Fall ein Ersatz für eine grundlegende chirurgische Behandlung sein. Empfohlene Kräuter wie:
1 Esslöffel. l trockene Blätter brauen 300 ml kochendes Wasser. Bestehen Sie auf 1,5 Stunden. 3 mal täglich für 70 ml einnehmen.
20 g Blätter brauen 250 g kochendes Wasser. Trinken Sie jede Stunde einen Becher.
20 g getrocknete Blätter werden mit 20 g Mistelblättern gemischt, 700 ml gießen. Bestehen Sie auf 2,5 Stunden. Nehmen Sie alle zwei Stunden ein halbes Glas.
Manifestationen chronischer Blinddarmentzündungen und Behandlungsmethoden
Blinddarmentzündung ist ein entzündlicher Prozess, der den Blinddarm (Wurmfortsatz des Blinddarms) betrifft und einen akuten oder chronischen Verlauf haben kann. Darüber hinaus ist eine chronische Entzündung viel seltener. Die Pathologie ist durch ein gelöschtes Krankheitsbild und eine schleppende Entwicklung gekennzeichnet. Der Patient kann Schmerzen, Beschwerden, Symptome von Verdauungsstörungen und Anzeichen einer Vergiftung verspüren. Und all diese Manifestationen werden viel weniger intensiv ausgedrückt als in der akuten Form, so dass der Patient oft keine Hilfe sucht.
Pathologie charakteristisch
Durch die systematische Exposition gegenüber bestimmten nachteiligen Faktoren entzünden sich die Gewebe des menschlichen Körpers. Der Entzündungsherd ist in verschiedenen Bereichen lokalisiert und betrifft häufig den Verdauungstrakt, insbesondere den Anhang. Dieses Organ ist ein länglicher (vermiformer) Prozess, der sich in einem der Abschnitte des Blinddarms befindet.
Bei chronischer Blinddarmentzündung ist die Entzündung mild, und dies ist auf die Entwicklung eines gelöschten Krankheitsbildes zurückzuführen. Bei längerer Entzündung ändert sich jedoch die Struktur des Blinddarmgewebes, es entstehen Körnchen, Narben und Adhäsionen. Solche Verstöße führen zu einem Verlust der Anhangsfunktionalität (obwohl früher angenommen wurde, dass dieser Körper keine Funktionen ausführt, aber heute wurde diese Aussage widerlegt), dem Auftreten spezifischer Symptome.
Ursachen und Risikofaktoren
Der Hauptgrund für die Entwicklung der Pathologie ist die akute Form der Blinddarmentzündung, die der Patient früher übertragen hat (wenn der Anhang nicht chirurgisch entfernt wurde). Abhängig von der Grundursache werden folgende Formen der Krankheit unterschieden:
- Die primäre chronische Form der Blinddarmentzündung, deren Ursachen nicht bekannt sind, aber es gibt verschiedene prädisponierende Faktoren;
- Eine sekundäre chronische Form der Blinddarmentzündung, die sich nach einem akuten Anfall entwickelt, wenn dem Patienten keine chirurgische Behandlung verschrieben wird. Eine sekundäre Blinddarmentzündung kann wiederkehrend sein, während die Pathologie einen wellenartigen Verlauf hat (Symptome treten auf und klingen dann ab und setzen sich nach kurzer Zeit wieder fort)..
Risikofaktoren
Zu den Nebenwirkungen, die (aber nicht immer) zur Entwicklung einer chronischen Form der Krankheit führen können, gehören:
- Chronische Müdigkeit, Belastung und Überlastung;
- Infektionskrankheiten. Beeinflussung der Organe des Verdauungstraktes;
- Anhaltende Störung des Immunsystems und der Autoimmunpathologie;
- Fehler in der Ernährung, einschließlich der Verwendung großer Mengen fetthaltigen Fleisches, systematisches Überessen;
- Längerer Kontakt mit negativen Temperaturen (allgemeine oder lokale Unterkühlung);
- Übergewicht;
- Falscher Lebensstil und schlechte Gewohnheiten;
- Veränderungen im Stuhl (Verstopfung), die sich vor dem Hintergrund von Gastritis, Magengeschwüren und anderen Pathologien des Verdauungssystems entwickeln;
- Häufige Aktivitäten zum Gewichtheben.
Stadien, Symptome und Komplikationen der chronischen Blinddarmentzündung
Je nach Symptomen werden 2 Stadien des Verlaufs einer chronischen Blinddarmentzündung unterschieden. Dies ist das Stadium der Exazerbation und die Zeit der Remission. Jeder von ihnen hat seine eigenen Symptome..
Bühne | Charakteristische Zeichen | Mögliche Komplikationen |
Exazerbationszeit | Das akute Stadium ist durch schwerere Symptome gekennzeichnet, wie: |
- Schmerzhafte Schmerzen oder Beschwerden im rechten Hypochondrium;
- Scharfe Schmerzen im Mittelbauch;
- Übelkeit mit Erbrechen;
- Häufiger Durchfall, schmerzhafter Stuhlgang;
- Aufblähung, erhöhte Gasbildung;
- Ein leichter Anstieg der Körpertemperatur.
Darüber hinaus bilden sich im Gewebe des betroffenen Anhangs Verwachsungen und Narben, die zur Entwicklung einer Darmobstruktion und zum Tod von Organzellen führen können.
- Leichte Schmerzen oder Beschwerden in der Mitte des Bauches oder auf der rechten Seite;
- Verlust von Appetit;
- Reizbarkeit, emotionale Angst;
- Schlafstörung;
- Verminderter Tonus der vorderen Bauchdecke.
Diagnosemethoden
Aufgrund der Tatsache, dass das klinische Bild einer chronischen Blinddarmentzündung gelöscht wird, ist es fast unmöglich, eine Diagnose allein aufgrund von Patientenbeschwerden zu stellen. Daher erfordert die moderne Diagnostik die Verwendung anderer, informativerer Methoden:
- Kontrastradiographie. Durch den Anus wird ein spezieller dünner Schlauch zum Patienten eingeführt, durch den eine Lösung von Barium (Kontrastmittel) in den Dickdarm gelangt. Wenn die Lösung den Anhang nicht füllen kann, findet ein entzündlicher Prozess statt. Diese Methode ermöglicht es nicht nur, Entzündungen zu bestimmen, sondern auch die Größe und Form des Prozesses zu bestimmen;
- Die Koloskopie ist eine Methode, bei der eine Miniaturkamera verwendet wird, die in den Darmbereich eingeführt wird. Diese Methode wird verwendet, um die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie (Tumoren, Zysten, Veränderungen der Schleimhaut) zu identifizieren;
- Ultraschall der Peritonealorgane. Die Studie wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Ermöglicht es Ihnen, den Zustand anderer Organe des Magen-Darm-Trakts zu beurteilen und deren mögliche Schädigung zu bestimmen.
- OAM wird morgens durchgeführt und ermöglicht den Nachweis von Leukozytose (bei Entzündungen im Körper steigt der Leukozytenspiegel im Urin an);
- OAC zur Bestimmung der ESR (dieser Indikator wird ebenfalls überschritten, was auf die Entwicklung des Entzündungsprozesses hinweist).
Behandlungsmethoden
Bis vor kurzem wurde angenommen, dass der Anhang ein Organ ist, das keine funktionelle Belastung aufweist. Daher wurde es mit der Entwicklung des Entzündungsprozesses einfach entfernt. Heute gibt es jedoch Hinweise darauf, dass der Anhang Teil des Immunsystems ist (an der Bildung der lokalen Immunität im Darm beteiligt ist), sekretorische und hormonelle Funktionen hat.
Daher ist es in der modernen Medizin heutzutage üblich, konservative Behandlungsmethoden anzuwenden, und chirurgische Eingriffe werden nur als letztes Mittel eingesetzt.
Operation
Die Appendektomie ist eine chirurgische Operation zur Entfernung des Anhangs. Das Verfahren wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Entfernung des Anhangs kann sowohl nach der offenen Methode (durch einen Einschnitt) als auch nach der Laparoskopie-Methode erfolgen (im Prozessbereich führt der Arzt mehrere Punktionen durch, durch die chirurgische Eingriffe mit einem Laparoskop durchgeführt werden). Die zweite Option wird als weniger traumatisch angesehen und daher bevorzugter..
Konservative Behandlung
Die nicht-chirurgische Behandlung umfasst die Korrektur von Ernährung und Lebensstil sowie die Verwendung von Medikamenten, die von einem Arzt verschrieben werden.
Medikamente
Medikamentenname | Beschreibung | Zulassungsregeln | Preis |
Zinacef |
In Bezug auf die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Material auf der Website med.vesti.ru vertraut zu machen. In Bezug auf Behandlungsmethoden und Diäten empfehlen wir Ihnen, die Kommentare des Arztes des State Medical Center zu lesen. A.I. Burnazyan FMBA für die spezifische Diagnose des Patienten (Frau 36 Jahre alt): https://health.mail.ru/consultation/1663529/
Diätkorrektur
Während des Behandlungszeitraums muss der Patient eine Reihe von Einschränkungen in seine Ernährung einführen. Es ist wichtig, alle schwer verdaulichen Lebensmittel auszuschließen, die den Verdauungstrakt belasten.
Dürfen | Verboten |
|
|
Ernährungsprinzipien
Wenn der Patient operiert wurde, ist am ersten Tag danach jede Nahrung oder Flüssigkeit kontraindiziert. Am zweiten Tag darf Gelee, eine Hagebuttenbrühe, ungesüßter Kräutertee verwendet werden. Mit der Zeit wird die Ernährung vielfältiger: Gerichte aus der "weißen Liste" werden schrittweise eingeführt.
Bei einer konservativen Behandlung ist natürlich auch die Einhaltung bestimmter Einschränkungen erforderlich, die nicht so schwerwiegend sind wie nach der Operation. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Patient alles wahllos konsumieren kann. Verbotene Lebensmittel müssen seine Ernährung für immer verlassen..
Darüber hinaus müssen Sie die Grundsätze der fraktionierten Ernährung einhalten, erst nach ordnungsgemäßer Wärmebehandlung (gekochte, gedünstete, gedämpfte Produkte) essen und außerdem so viel sauberes Trinkwasser wie möglich trinken.
Beispielmenü
Sie müssen für jede Mahlzeit eine der vorgeschlagenen Optionen auswählen:
- Frühstück: Gestampfter Brei auf dem Wasser unter Zugabe einer kleinen Menge Milch, Magermilchprodukt, Proteinomelett;
- Mittagessen: Gebackene Früchte, Obstsalate;
- Mittagessen: Gemüsesuppe, Zucchinipüree, Kartoffeln mit Dampfkotelett;
- Snack: Fermentierte Milchprodukte, gebackene Früchte, getrocknete Früchte;
- Abendessen: gekochtes Fleisch oder Fisch mit einer Beilage aus gedünstetem Gemüse, Gemüseauflauf, Vinaigrette.
Überschrift "Blinddarmentzündung"
Ärzte zur Behandlung von Blinddarmentzündung in Moskau
Eine Entzündung des Dickdarms, allgemein bekannt als Blinddarmentzündung, ist eine der häufigsten Ursachen...
Uzi der Blinddarmentzündung in Moskau
Blinddarmentzündung wird oft als "Chamäleon von Magen-Darm-Erkrankungen" bezeichnet - ihre Symptome bei verschiedenen Menschen können sehr viel...
Diagnose und Behandlung von Blinddarmentzündung in Moskauer Kliniken
Die Appendektomie gilt als eine der einfachsten und gleichzeitig komplexesten Hohlräume...
Wo kann man den Anhang in Moskau entfernen?
Das Entfernen des Anhangs ist eine Operation, die vom behandelnden Arzt ein hohes Maß an Professionalität erfordert. Von…
Metronidazol gegen Blinddarmentzündung
Eine rechtzeitig erkannte Blinddarmentzündung und eine qualitativ durchgeführte Operation sind nur ein Teil des Prozesses zur Bekämpfung von Entzündungen. Außerdem…
Azithromycin mit Blinddarmentzündung
Eine unterstützende Therapie zur chirurgischen Behandlung von Blinddarmentzündung zielt darauf ab, das Risiko von Komplikationen zu verringern und...
Die Verwendung von Renalgan bei Blinddarmentzündung
Die Behandlung der Blinddarmentzündung endet nicht mit der Operation und Entfernung des Anhangs. Nach einigen Wochen Rehabilitation...
Ceftriaxon gegen Blinddarmentzündung
Appendizitis ist eine akute entzündliche Erkrankung des Dickdarms, die als Anhang bezeichnet wird. Es fließt schnell genug, die Haupt...
Welchen Arzt sollte ich bei Verdacht auf Blinddarmentzündung kontaktieren?
Blinddarmentzündung wird oft als "Chamäleon der Bauchkrankheit" bezeichnet. Er verkleidet sich gekonnt als andere Krankheiten - in...
Wärmer mit kalter Blinddarmentzündung
Blinddarmentzündung verläuft normalerweise nicht von selbst und wird nicht mit häuslichen Methoden behandelt. Es gibt jedoch einige...
Chronische Blinddarmentzündung: Symptome und Behandlung mit Volksheilmitteln
Chronische Blinddarmentzündung ist eine pathologische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines trägen Entzündungsprozesses in der Wurmform gekennzeichnet ist...
Wichtige chirurgische Informationen: Vorgeschichte einer akuten phlegmonösen Blinddarmentzündung
Akute phlegmonöse Blinddarmentzündung ist eine starke Entzündung des Anhangs, die durch eitrige Veränderungen gekennzeichnet ist. Mit dieser Art von...
Wie lange kann ich nach der Operation keinen Sport treiben, um Blinddarmentzündung zu entfernen?
Viele Menschen können sich ein Leben ohne Stress nicht vorstellen. Sie stellen sich oft die Frage...
Akute Blinddarmentzündung bei Kindern: Krankengeschichte, Symptome
Die Diagnose von Symptomen einer akuten Blinddarmentzündung sollte nicht nur Kinderchirurgen gehören. Aber auch an Eltern, Verwandte und...
Statistik über akute Blinddarmentzündung
Akute Blinddarmentzündung ist in allen Altersgruppen häufig. Etwa 10% der Einwohner hochentwickelter Länder sind...
Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung
Appendizitis ist eine Pathologie der Bauchhöhle, die durch eine Entzündung des Blinddarms gekennzeichnet ist. Es gilt als...
Bruch des Anhangs: Anzeichen, Symptome, Folgen
Ein häufiges Ergebnis einer Blinddarmentzündung ist eine Perforation, dh eine Situation, in der der entzündete Blinddarm anschwillt, platzt und ausgegossen wird...
Der Körper erinnert sich an alles: Wo spricht Blinddarmentzündung über sich selbst?
Der menschliche Körper ist ein komplexes biologisches System. Ohne ersichtlichen Grund können Bauchschmerzen auftreten. Der Grund...
Entzündung des Anhangs: Krankheitssymptome, Prävention
Blinddarmentzündung ist ein entzündlicher Prozess des Wurmfortsatzes des Rektums. Die Symptome ähneln denen anderer Pathologien...
Schmerzlokalisation mit Entzündung des Anhangs
Die Blinddarmentzündungskrankheit kennzeichnet eine Entzündung des Rektumanhangs. Diese Pathologie kann bei jeder Person auftreten,...
Blinddarmentzündung ist eine schmerzhafte Schwellung des Anhangs. Es ist ein kleiner, dünner Beutel mit einer Länge von etwa 5 bis 10 cm. Der Prozess ist mit dem Dickdarm verbunden, in dem Urin gebildet wird.
Blinddarmentzündung beginnt normalerweise mit Schmerzen in der Mitte Ihres Bauches, die kommen und gehen können..
Für einige Stunden bewegt sich der Schmerz nach rechts unten, wo sich normalerweise der Anhang befindet, und wird konstant und schwerwiegend.
Symptome einer Blinddarmentzündung
Wenn Sie auf diesen Bereich drücken, husten oder gehen, kann dies die Schmerzen verschlimmern..
Wenn Sie an einer Blinddarmentzündung leiden, können auch andere Symptome auftreten, darunter:
- Übelkeitsgefühl (Übelkeit)
- krank
- Verlust von Appetit
- Verstopfung oder Durchfall
- Fieber und gerötetes Gesicht
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Wenn Sie Bauchschmerzen haben, die sich allmählich verschlimmern, wenden Sie sich sofort an Ihren Hausarzt oder Krankenwagen..
Blinddarmentzündung kann leicht mit etwas anderem verwechselt werden, zum Beispiel:
- Gastroenteritis
- schweres Reizdarmsyndrom (IBS)
- Verstopfung
- Blasen- oder Niereninfektionen
- Morbus Crohn
- Beckeninfektion
Bei Frauen können ähnliche Symptome wie bei einer Blinddarmentzündung manchmal eine gynäkologische Ursache haben, z. B. eine Eileiterschwangerschaft, Menstruationsbeschwerden oder entzündliche Erkrankungen des Beckens.
Aber jeder Zustand, der anhaltende Bauchschmerzen verursacht, erfordert dringend ärztliche Hilfe..
Rufen Sie 03 an und fragen Sie nach einer Notfallversorgung, wenn Sie Schmerzen haben, die sich plötzlich verschlimmern und im Magen ausbreiten, oder wenn sich Ihre Schmerzen vorübergehend bessern, bevor sie sich wieder verschlimmern.
Wenn Ihre Schmerzen für eine Weile nachlassen, sich dann aber verschlimmern, kann Ihr Anhang platzen.
Ein geplatzter Blinddarm kann eine Bauchfellentzündung verursachen, bei der es sich um eine schwerwiegende Infektion der inneren Bauchschleimhaut handelt..
Behandlung der Blinddarmentzündung
Wenn Sie an einer Blinddarmentzündung leiden, muss Ihr Anhang höchstwahrscheinlich so schnell wie möglich entfernt werden..
Die Appendektomie, bekannt als Appendektomie oder Appendektomie, ist eine der häufigsten Operationen und ihr Erfolg ist ausgezeichnet..
Meist wird es in Form eines Schlüssellochs durchgeführt (Laparoskopie).
In der Bauchhöhle werden mehrere kleine Schnitte gemacht, die die Einführung spezieller chirurgischer Instrumente ermöglichen.
Eine offene Operation, bei der ein größerer einzelner Bauchschnitt vorgenommen wird, wird normalerweise verwendet, wenn die Anwendung platzt oder der Zugang schwieriger ist..
Nach dem Entfernen des Anhangs dauert es in der Regel mehrere Wochen, bis eine vollständige Wiederherstellung erfolgt ist.
Aber anstrengende Maßnahmen müssen möglicherweise bis zu 6 Wochen nach der offenen Operation vermieden werden.
Ursachen der Blinddarmentzündung
Es ist nicht klar, was eine Blinddarmentzündung verursacht. In vielen Fällen kann es sein, dass etwas den Zugang zur Anwendung blockiert..
Zum Beispiel kann es durch ein kleines Stück Kot blockiert werden, oder eine Infektion der oberen Atemwege kann eine Schwellung des Lymphknotens in der Darmwand verursachen.
Wenn eine Verstopfung Entzündungen und Schwellungen verursacht, kann dies zu einem erhöhten Druck im Anhang führen, der dann platzen kann.
Da die Ursachen der Blinddarmentzündung nicht vollständig verstanden sind, gibt es keine garantierte Möglichkeit, dies zu verhindern..