Appendektomie: Blinddarmentzündung
Akute Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des Blinddarms und eine der häufigsten Erkrankungen der Bauchhöhle im Kindesalter, die dringend chirurgische Eingriffe erfordert. Bei Kindern unterscheidet sich der Verlauf der akuten Blinddarmentzündung etwas von dem bei Erwachsenen, was mit altersbedingten Merkmalen verbunden ist..
In der Kindheit entwickelt sich eine Blinddarmentzündung schneller und führt häufiger zu einer Peritonitis (einer schwerwiegenden Komplikation der Krankheit) als bei Erwachsenen, insbesondere bei Kindern in den ersten Lebensjahren. Akute Blinddarmentzündung kann in jedem Alter auftreten, wird jedoch hauptsächlich nach 7 Jahren beobachtet. Mädchen und Jungen werden gleich oft krank.
Symptome einer akuten Blinddarmentzündung
Bei Kindern über 3 Jahren beginnt die akute Blinddarmentzündung normalerweise allmählich. Das Hauptsymptom sind Schmerzen, oft um den Nabel herum, die dann den gesamten Bauch erfassen und erst nach wenigen Stunden im rechten Beckenbereich lokalisiert werden. Normalerweise ist der Schmerz in der Natur ständig schmerzhaft. Erbrechen ist in der Regel alleinstehend, bei einigen Kindern kommt es zu einer Verzögerung des Stuhls. Die Körpertemperatur in den ersten Stunden ist normal oder leicht erhöht mit unkomplizierten Formen der akuten Blinddarmentzündung. In der Regel ist der Schlaf gestört, der Appetit ist vermindert oder fehlt ganz.
Das klinische Bild einer akuten Blinddarmentzündung bei Kleinkindern entwickelt sich vor dem Hintergrund der vollen Gesundheit am häufigsten schnell. Das Kind wird unruhig, launisch, weigert sich zu essen, die Temperatur steigt auf 38 - 39 ° C, es kommt zu wiederholtem Erbrechen und häufig entwickeln sich mehrere lose Stühle. Blut oder Schleim können im Kot vorhanden sein..
Wenn die Eltern bei dem Kind alle oder mehrere der oben genannten Symptome bemerken, sollten sie sofort einen Arzt konsultieren, um dringende Maßnahmen zu ergreifen oder die Notwendigkeit eines chirurgischen Eingriffs zu beseitigen. Bevor der Arzt eintrifft, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, was und wann das Kind das letzte Mal gegessen hat, wann und wie oft Stuhlgang und Erbrechen aufgetreten sind. Messen Sie unbedingt die Temperatur und achten Sie darauf, wie das Kind am liebsten lügt.
Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung
In den meisten Fällen kann die Diagnose bei der Untersuchung von einem Arzt gestellt werden, ohne dass zusätzliche Studien erforderlich sind. Trotzdem ist eine klinische Blutuntersuchung obligatorisch, bei der für den Entzündungsprozess charakteristische Veränderungen sichtbar werden. Bei Patienten mit akuten Bauchschmerzen wird gezeigt, dass sie einen Ultraschall (Ultraschall) durchführen, mit dem Sie Veränderungen identifizieren können, die für eine akute Blinddarmentzündung charakteristisch sind, und Veränderungen in der Bauchhöhle und den Beckenorganen bestimmen können, die ein Bild ergeben können, das der akuten Blinddarmentzündung ähnelt. Um zuverlässige Informationen zu erhalten, sollte ein Ultraschall von einem pädiatrischen Spezialisten durchgeführt werden, der die Merkmale der Bauchorgane bei Kindern gut kennt.
Im Zweifelsfall bei der Diagnose ist ein Krankenhausaufenthalt des Kindes und eine Überwachung innerhalb von 24 Stunden erforderlich. Das Kind sollte unter ständiger Aufsicht eines Chirurgen stehen. In einigen Fällen wird eine diagnostische Laparoskopie gezeigt, die die einzige Möglichkeit zur präoperativen visuellen Beurteilung des Zustands des Anhangs darstellt. Mit Ausnahme einer akuten Blinddarmentzündung ermöglicht sie eine sanfte Revision der Bauchorgane, um die Ursache für Bauchschmerzen zu identifizieren.
Akute Bauchschmerzen bei Kindern können auch durch andere Krankheiten wie Pleuropneumonie, Darminfektionen, virale Atemwegserkrankungen, Nierenkoliken und andere akute chirurgische Erkrankungen der Bauchorgane verursacht werden, die sich nur schwer von einer akuten Blinddarmentzündung unterscheiden lassen.
Chirurgische Behandlung der akuten Blinddarmentzündung
In der EMC-Kinderklinik wird eine laparoskopische Appendektomie bevorzugt, die mit einem geringeren Risiko für Komplikationen und dem Auftreten einer Wundinfektion verbunden ist, für das Kind weniger traumatisch ist und eine wunderbare kosmetische Wirkung hat. Die traditionelle Intervention hat jedoch ihre Bedeutung nicht vollständig verloren und ist in einigen Fällen möglicherweise vorzuziehen.
Für die chirurgische Behandlung von Blinddarmentzündung in der EMC Kinderklinik sind alle notwendigen Voraussetzungen gegeben:
Hochqualifizierte Chirurgen der Klinik verfügen über alle modernen Methoden laparoskopischer Eingriffe und über die entsprechenden Zertifikate.
die notwendigen Hightech-Geräte und Spezialwerkzeuge für minimalinvasive Eingriffe werden eingesetzt;
Die Operation wird von einem erfahrenen Anästhesisten begleitet und es wird eine moderne und für Kinder sichere Anästhesie für laparoskopische Eingriffe angewendet..
Postoperative Zeit
Die postoperative Zeit ist ebenso wichtig. Die Klinik hat alle Voraussetzungen für einen komfortablen Aufenthalt von Kindern auf der Intensivstation geschaffen, wo sie bei ihrer Mutter sein können. Die Station ist mit High-Tech-Geräten ausgestattet, es werden rund um die Uhr Überwachungssysteme installiert, und die Krankenschwester überwacht kontinuierlich den Zustand kleiner Patienten.
Nach der Operation erhalten Kinder immer eine antibakterielle Therapie. Nach der traditionellen Appendektomie ist eine Anästhesie normalerweise 2-3 Tage und nach einer Laparoskopie in der Regel innerhalb der ersten Tage nach der Operation erforderlich. Füttern Sie das Baby ab dem ersten postoperativen Tag. An den Tagen 4 bis 5 werden Kontrollultraschalluntersuchungen und klinische Tests durchgeführt.
Eine Woche nach der Entlassung aus dem Krankenhaus kann das Kind einen Kindergarten oder eine Schule besuchen. In den ersten zwei Wochen nach der Entlassung wird empfohlen, mehrmals täglich kleine Portionen zu füttern, um die Möglichkeit eines übermäßigen Essens auszuschließen. In der Regel ist das Kind für 1 Monat vom Sportunterricht befreit.
Blinddarmentzündung bei Kindern
Blinddarmentzündung bei Kindern ist eine akute (seltener subakute, chronische) Entzündung im Anhang (Anhang). Blinddarmentzündung bei Kindern tritt mit Bauchschmerzen, einfachem oder doppeltem Erbrechen, häufigem Stuhlgang, Temperaturreaktionen, verminderter Aktivität und Angstzuständen auf. Die Diagnose umfasst das Abtasten des Abdomens, die rektale digitale Untersuchung; Erforschung der allgemeinen Analyse von Blut und Urin; Ultraschall, Radiographie oder CT des Abdomens; diagnostische Laparoskopie. Die Identifizierung einer Blinddarmentzündung erfordert eine Blinddarmentfernung, vorzugsweise laparoskopisch..
Blinddarmentzündung bei Kindern
Akute Blinddarmentzündung ist die häufigste dringende Erkrankung in der Kinderchirurgie (75% der Notfalloperationen). Eine Blinddarmentzündung bei Kindern tritt nicht nur bei Kinderchirurgen auf, sondern auch bei Kinderärzten, pädiatrischen Gastroenterologen und pädiatrischen Gynäkologen. In der Kindheit entwickelt sich schnell eine Entzündung des Blinddarmprozesses, was für relativ kurze Zeit zu einer Zunahme destruktiver Veränderungen im Anhang führt. Bei einer Blinddarmentzündung bei einem Kind ist das Peritoneum häufig am Entzündungsprozess beteiligt, was zur Entwicklung einer Blinddarmentzündung führt.
Die höchste Inzidenz von Blinddarmentzündungen bei Kindern (über 80% der Fälle) tritt im schulpflichtigen Alter auf, bei Kindern im Vorschulalter tritt die Krankheit bei 13% auf, bei Kleinkindern in 5% der Fälle.
Ursachen und Pathogenese
Eine Blinddarmentzündung ist eine Folge der Verstopfung des Anhangs und der anschließenden bakteriellen Invasion. Koprolithen (Kotsteine), Fremdkörper oder Parasiten, Hyperplasie lymphoider Follikel, entzündliche Strikturen, angeborene Anomalien (Biegungen, Torsionen) des Anhangs können die Ursache für eine Obstruktion des Anhangs sein.
Mechanische Obstruktion und Überproduktion von Schleim erzeugen einen erhöhten Druck im Lumen des Blinddarms, der mit einer Schwellung der Blinddarmschleimhaut und einer erhöhten Belastung der Wände einhergeht. Dies führt wiederum zu einer Verringerung der Perfusion des Blinddarms, der venösen Stase und der Reproduktion der Bakterienflora. Nach 12 Stunden entwickelt sich eine transmurale Entzündung und es tritt eine Peritonealreizung auf. Bei ungelöster Obstruktion wird die arterielle Blutversorgung des Anhangs anschließend durch das Auftreten von Gewebeischämie und Nekrose über die gesamte Dicke der Blinddarmwand gestört. Das nächste Stadium kann die Perforation der Blinddarmwand sein, wobei eitriger und fäkaler Inhalt in die Bauchhöhle freigesetzt wird. Die vollständige Entwicklung der Blinddarmentzündung dauert weniger als 24-36 Stunden..
Kinder unter 2 Jahren erkranken relativ selten an einer akuten Blinddarmentzündung, was durch die Besonderheiten ihrer Ernährung und die Anatomie des Anhangs erklärt wird, die dessen Entleerung begünstigt. Einer der Gründe für das seltene Auftreten einer Blinddarmentzündung bei Kindern dieses Alters ist die schwache Entwicklung der Lymphfollikel im Anhang. Im Alter von 6-8 Jahren reift der Follikelapparat vollständig, parallel dazu steigt auch die Inzidenz von Blinddarmentzündungen.
Bei der Entwicklung einer Blinddarmentzündung bei Kindern spielen die Darmflora und der Anhang die Hauptrolle. Oft liegt eine hämatogene und lymphogene Infektion vor, da ein Zusammenhang zwischen der Entwicklung einer Blinddarmentzündung und akuten Virusinfektionen der Atemwege, Masern, Mittelohrentzündung, follikulärer Mandelentzündung und Sinusitis besteht.
Einige Infektionskrankheiten (Typhus, Yersiniose, Tuberkulose, Amöbiasis) können unabhängig voneinander eine Blinddarmentzündung verursachen. Übermäßiges Essen, eine Diät mit niedrigem Ballaststoffgehalt und hohem Zuckergehalt, Verstopfung, Helminthiasen (Ascariasis bei Kindern), Gastroenteritis und Dysbakteriose können prädisponierende und provozierende Faktoren sein..
Einstufung
Nach der morphologischen Klassifikation werden einfache (katarrhalische), destruktive Blinddarmentzündung und Empyem des Wurmfortsatzes unterschieden. Destruktive Blinddarmentzündung kann wiederum phlegmonös oder gangränös sein (in beiden Fällen - mit oder ohne Perforation). Eine Blinddarmentzündung bei Kindern führt nicht immer zu einer Perforation des Anhangs. In einigen Fällen gibt es Fälle von spontaner Genesung.
Der Anhang bei Kindern kann sich im rechten oder linken Beckenbereich, im subhepatischen, Becken- oder retrocekalen Raum befinden. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Kinder sowohl eine akute als auch eine chronisch wiederkehrende Blinddarmentzündung entwickeln können..
Symptome einer Blinddarmentzündung bei Kindern
Das klinische Bild einer akuten Blinddarmentzündung ist äußerst unterschiedlich und hängt vom Alter des Kindes, der Lage des Anhangs und dem morphologischen Stadium der Entzündung ab..
Das früheste Anzeichen einer Blinddarmentzündung ist der Schmerz, der im klassischen Fall in der Magen- oder Nabelgegend lokalisiert ist und sich dann zur Projektion des Anhangs (normalerweise der rechten Beckenregion) verschiebt. Bei einer retrocekalen Lage des Anhangs wird der Schmerz im unteren Rückenbereich bestimmt, bei einer subhepatischen Lage - im rechten Hypochondrium, mit einem Becken - im suprapubischen Bereich. Ältere Kinder weisen leicht auf die Lokalisation von Schmerzen hin. Die vorherrschenden Symptome einer Blinddarmentzündung bei einem kleinen Kind sind Angstzustände, Weinen, Schlafstörungen, Ziehen der Beine zum Magen und Widerstand gegen Inspektion.
Schmerzsyndrom mit Blinddarmentzündung ist fast immer mit Verweigerung des Essens verbunden. Das pathognomonische Zeichen einer Blinddarmentzündung ist Erbrechen: einfach oder doppelt bei älteren Kindern oder wiederholt bei Babys. Bei einer Blinddarmentzündung bei Kindern kann eine Stuhlretention festgestellt werden. Bei kleinen Kindern wird der Stuhl in der Regel häufiger und flüssiger mit einer Beimischung von Schleim (Durchfall-Blinddarmentzündung), so dass schnell eine Dehydration auftreten kann.
Die Körpertemperatur steigt auf subfebrile oder fieberhafte Werte (38-40 ° C). Für Kinder der älteren Altersgruppe ist das Symptom einer „Schere“ typisch, was sich in einer Fehlanpassung von Temperatur und Puls äußert. Erhöhtes Wasserlassen (Pollakiurie) wird normalerweise bei einer Beckenlokalisation des Anhangs beobachtet.
Bei einer katarrhalischen Blinddarmentzündung ist die Zunge des Kindes feucht, mit einer Plaque im Wurzelbereich. bei phlegmonöser Blinddarmentzündung - die Zunge bleibt ebenfalls feucht, aber ihre gesamte Oberfläche ist mit weißer Beschichtung ausgekleidet; mit gangränöser Blinddarmentzündung - die Zunge ist trocken und vollständig mit weißer Beschichtung bedeckt.
Akute Blinddarmentzündung kann durch Perforation des Blinddarms, Peritonitis, periappendikuläres Infiltrat oder appendikulären Abszess, Darmverschluss, Sepsis kompliziert werden.
Chronische Blinddarmentzündung ist bei Kindern seltener als bei Erwachsenen. Es geht einher mit wiederkehrenden Schmerzen im rechten Beckenbereich mit Übelkeit und Fieber..
Diagnose
Das Erkennen einer Blinddarmentzündung erfordert eine körperliche, labortechnische und gegebenenfalls instrumentelle Untersuchung des Kindes.
Das Abtasten des Abdomens bei einem Kind geht mit Muskelverspannungen und einem starken Schmerz der Iliakalregion einher, positive Symptome einer Peritonealreizung (Shchetkin-Blumberg, Voskresensky). Bei kleinen Kindern wird die Untersuchung während des physiologischen oder Drogenschlafes durchgeführt. Bei diagnostischen Schwierigkeiten wird eine rektale digitale Untersuchung durchgeführt, bei der der Überhang und die Schmerzen der Vorderwand des Rektums, das Vorhandensein von Infiltrat festgestellt werden, eine andere Pathologie ausgeschlossen ist.
In einem allgemeinen Bluttest werden die Leukozytose 11-15x10 9 / l und eine Verschiebung der Leukozytenformel nach links bestimmt. Ein allgemeiner Urintest kann reaktive Leukozyturie, Hämaturie und Albuminurie nachweisen. Bei Mädchen im gebärfähigen Alter umfasst das Untersuchungsprogramm einen Schwangerschaftstest und die Konsultation eines pädiatrischen Frauenarztes.
Bei der Durchführung von Ultraschalluntersuchungen des Abdomens bei Kindern ist es möglich, einen erweiterten Anhang (mit einem Durchmesser von mehr als 6 cm) zu identifizieren, in dem freie Flüssigkeit in der rechten Fossa iliaca vorhanden ist. Bei Perforation des Anhangs wird ein periappendikuläres Phlegmon nachgewiesen. Bei jüngeren Kindern wird die Elektromyographie der vorderen Bauchdecke verwendet, um eine schützende Muskelspannung zu identifizieren.
Wenn die Interpretation klinischer und physikalischer Daten nicht eindeutig ist, muss das Kind möglicherweise eine Röntgen- oder CT-Untersuchung des Abdomens durchführen. Bei chronischer Blinddarmentzündung bei Kindern mit differenziellem diagnostischem Zweck können Fibrogastroduodenoskopie, eskretorische Urographie, Beckenultraschall, Sigmoidoskopie, Koprogramm, Analyse von Fäkalien auf Dysbiose und Wurmeier sowie eine bakteriologische Untersuchung von Fäkalien durchgeführt werden. Die diagnostische Laparoskopie wird normalerweise behandelt.
Die Differentialdiagnose bei Verdacht auf Blinddarmentzündung bei Kindern wird mit akuter Cholezystitis, Pankreatitis, Pyelonephritis, Nierenkolik, Adnexitis, Ovarialapoplexie, Ovarialzysten-Torsion, Gastroenteritis, Ruhr, Reizdarmsyndrom, Ascariasis und Pnevestemiasis, Plenostemoniasis, Plenostemoniasis und Plenostemoniasis durchgeführt Um Krankheiten auszuschließen, die mit einem abdominalen Syndrom einhergehen (Rheuma, hämorrhagische Vaskulitis, Masern, Scharlach, Grippe, Mandelentzündung, Hepatitis), ist eine gründliche Untersuchung der Haut und des Rachens eines kranken Kindes erforderlich.
Behandlung von Blinddarmentzündung bei Kindern
Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung ist eine sofortige Krankenhauseinweisung und Untersuchung des Kindes durch Fachärzte erforderlich. In keinem Fall sollten Sie ein Heizkissen auf Ihren Magen auftragen, einen Reinigungseinlauf machen, Schmerzmittel oder ein Abführmittel geben.
Das Vorliegen einer akuten und chronischen Blinddarmentzündung bei Kindern jeden Alters ist eine absolute Indikation für eine chirurgische Behandlung. In der Pädiatrie wird eine niedrigtraumatische laparoskopische Appendektomie bevorzugt, die es ermöglicht, die Zeit der postoperativen Genesung zu verkürzen..
Bei destruktiven Formen der Blinddarmentzündung sollte die präoperative Vorbereitung 2-4 Stunden nicht überschreiten. Gleichzeitig werden dem Kind Antibiotika verabreicht und eine Infusionstherapie durchgeführt. Bei komplizierter Blinddarmentzündung bei Kindern wird eine offene Blinddarmentzündung durchgeführt..
Prognose und Prävention
Die Prognose für eine rechtzeitige Operation ist günstig. Nach destruktiven Formen der Blinddarmentzündung kann sich eine Adhäsionskrankheit entwickeln. Die Mortalität bei Blinddarmentzündung bei Kindern beträgt 0,1-0,3%.
Die richtige Ernährung ist von großem vorbeugenden Wert, da sie die regelmäßige Entleerung des Darms eines Kindes und die Behandlung chronisch entzündlicher Erkrankungen überwacht. Es ist zu beachten, dass der Verlauf der Blinddarmentzündung immer schnell und häufig atypisch ist. Daher sollte bei Unwohlsein (Bauchschmerzen, dyspeptische Störungen, Fieber) ein Kinderarzt konsultiert werden.
Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des Wurmfortsatzes des Blinddarms (Anhang). Dies ist eine der auffälligsten Krankheiten in der Kinderchirurgie..
Bei kleinen Kindern äußert es sich in einer Veränderung der Körpertemperatur, Bauchschmerzen, Erbrechen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung. Kleinkinder werden träge, weinen und handeln. Die Behandlung erfolgt nur mit Hilfe einer Operation (Appendektomie).
Das Hauptmerkmal der Blinddarmentzündung im Kindesalter ist die sehr schnelle Entwicklung der Krankheit (sie kann platzen und es kommt zu einer Bauchfellentzündung). Daher ist nach der Diagnose eine Notfalloperation erforderlich.
Normalerweise befindet sich der Anhang im rechten Iliakalbereich (im unteren rechten Bauch).
In der Kindheit kann es sich hinter dem Blinddarm (retrozyklisch) oder subhepatisch befinden. Das Foto unten zeigt schematisch, wie die atypische Position des Anhangs aussieht.
Ursachen der Blinddarmentzündung im Kindesalter
- Der Hauptgrund für die Entwicklung einer Blinddarmentzündung bei einem Kind ist eine mechanische Blockade des Lumens des Anhangs. Ein Fremdkörper, Kotstein, Parasiten oder lymphoide Hyperplasie können zu Verstopfungen führen.
- Ursache kann auch die individuelle Struktur des Anhangs sein. Zum Beispiel Biegungen und Drehungen.
- Ein Problem kann bei einem Kind mit verminderter Immunität aufgrund einer Infektion auftreten, die durch Erkältung, Mittelohrentzündung, Mandelentzündung, Sinusitis, Masern und andere Krankheiten hervorgerufen wird. Die Infektion kann auch mit Darmerkrankungen (Typhus, Tuberkulose, Amöbiasis usw.) verbunden sein..
- Achten Sie auf die richtige Ernährung mit der richtigen Menge an Ballaststoffen
- Vermeiden Sie übermäßiges Essen
- Iss nicht zu viel Süßes
- Ergreifen Sie regelmäßig vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung von Parasiten
- Versuchen Sie, das Auftreten von Dysbiose nicht zuzulassen
Wichtig! Aus diesen Gründen ist es zur Vorbeugung der Krankheit notwendig:
Wie schnell entwickelt sich bei Kindern eine Blinddarmentzündung??
Ein Anfall von Blinddarmentzündung entwickelt sich sehr schnell. Daher erscheinen destruktive Änderungen im Anhang ziemlich schnell. In dieser Hinsicht wird eine Entzündung häufig auf das Peritoneum übertragen, und es tritt eine sehr lebensbedrohliche Komplikation auf: eine appendikuläre Peritonitis.
Aus einer einfachen katarrhalischen Form geht eine Blinddarmentzündung schnell in eine destruktive (phlegmonöse oder gangränöse) über. Wenn Sie nicht rechtzeitig auf die Behandlung zurückgreifen und die Anzeichen der Krankheit ignorieren, kann dies zu folgenden schwerwiegenden Komplikationen führen:
- Perforation der Blinddarmwände und Peritonitis
- Periappendikuläres Infiltrat (kann sich chronisch entwickeln)
- Darmverschluss
- Allgemeine Blutvergiftung
- Appendikulärer Abszess
Wichtig! In der Zeit vom Beginn der Entzündung bis zur Peritonitis kann es 24 bis 36 Stunden dauern.
Chronische Blinddarmentzündung ist in der Kindheit viel seltener als bei Erwachsenen. Normalerweise manifestiert es sich als periodisches Auftreten von Schmerzen in der unteren rechten Seite. Darüber hinaus ist jeder dieser Anfälle von klassischen Symptomen begleitet: Übelkeit und Fieber.
Die ersten Anzeichen einer Blinddarmentzündung bei Kindern
Der Anfang kann auf verschiedene Arten ablaufen. Womit genau der Angriff beginnt, hängt von der Position des Anhangs ab.
Das früheste Symptom sind Schmerzen im Nabel. Dann bewegt es sich und konzentriert sich an der Stelle des Anhangs.
- In der klassischen Anordnung: Der Schmerz bewegt sich zum unteren rechten Bauch
- Mit einer Beckenstelle: Der suprapubische Bereich wird schmerzhaft und häufiges Wasserlassen sowie Durchfall mit Schleim.
- Bei subhepatischer Lokalisation: Im rechten Hypochondrium ist Schmerz zu spüren
- Bei retrozyklischer Position (der Anhang befindet sich hinter dem Rektum): Der untere Rücken beginnt zu schmerzen.
Ein weiteres frühes Zeichen - Weigerung zu essen.
Übelkeit und Erbrechen
In allen Fällen der Krankheit liegt ein Symptom wie Erbrechen vor. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Vergiftungen bringt Erbrechen keine Linderung.
- Bei Kindern wiederholtes Erbrechen
- Bei Schulkindern einfach oder doppelt
Temperatur
Erhöhte Temperatur ist auch eines der wichtigsten Symptome..
- Bei kleinen Kindern steigt die Temperatur auf 40 °
- Im Alter von 3 - 5 Jahren steigt die Temperatur auf 38 - 39 °.
- Bei älteren Schulkindern (ab 12 Jahren) wird der Angriff von minderwertigen Temperaturindikatoren (bis zu 38 °) begleitet..
Stuhlveränderungen sind ein weiteres wichtiges Symptom einer Blinddarmentzündung..
- Kinder haben einen losen Stuhl
- Bei Kindern von 3 bis 5 Jahren wird eine Verzögerung des Stuhls beobachtet (keine Verstopfung)
- Bei Jugendlichen wie auch bei Erwachsenen tritt Verstopfung häufiger auf..
Unabhängig vom Alter achtet der Chirurg immer auf den Zustand der Zunge. Auf dieser Basis kann festgestellt werden, in welchem Stadium sich die Krankheit derzeit befindet.
- Im Stadium einer einfachen oder katarrhalischen Blinddarmentzündung ist die Zunge feucht und mit einem weißen Überzug näher an der Wurzel bedeckt
- In den zerstörerischen Stadien, insbesondere im phlegmonösen Stadium, ist die Zunge ebenfalls feucht, aber bereits vollständig mit einer Beschichtung bedeckt
- Im gangränösen Stadium (dem gefährlichsten) ist die Zunge trocken und vollständig weiß
Dieses Symptom sollte niemals ignoriert werden, insbesondere wenn das Kind noch klein ist..
Andere Symptome nach Alter
Bis zu drei Jahren tritt eine Entzündung plötzlich auf und entwickelt sich sehr schnell. Daher müssen Sie beim geringsten Anzeichen dringend einen Arzt konsultieren. Wenn möglich, wird eine ärztliche Untersuchung am besten in einem Traum durchgeführt.
Zu den Anzeichen einer Blinddarmentzündung bei Babys, die die Eltern alarmieren sollten, gehören:
- Appetitlosigkeit
- Verminderte Aktivität
- Schrei
- Angst
- Schlechter Schlaf (besonders in der ersten Nacht nach Beginn eines Angriffs)
- Übelkeit und Erbrechen
- Die Temperatur kann auf 40 ° steigen (wenn das Baby gestillt wird, darf die Temperatur nicht über 37,5 ° steigen)
- Durchfall oder häufiger Stuhlgang
- Schmerzhaftes Urinieren
- Pulsschlag
- Das Kind erlaubt sich nicht, sich selbst zu untersuchen, beugt sich auch und zieht beim Hocken das rechte Bein zu sich heran.
- Der Schmerz verstärkt sich beim Anziehen oder beim Kippen nach rechts. Es tut dem Baby weh, auf der rechten Seite zu liegen.
- Häufig lose Stühle, Ausfluss kann mit Schleim sein. Besonders wenn eine Durchfall-Blinddarmentzündung vorliegt.
Neben der Tatsache, dass eine Blinddarmentzündung in einem einfachen Stadium schnell zu einer zerstörerischen führen und zu Komplikationen führen kann, besteht die Gefahr der Krankheit auch darin, dass häufiger Durchfall zu einer Dehydration des Körpers führen kann.
Sie müssen einen Krankenwagen rufen, wenn das Kind die folgenden Symptome hat:
- Es gibt eine Temperatur, die nicht mit der Erkältung zusammenhängt
- stundenlang Bauchschmerzen
- Bauchschmerzen verhindern das Gehen und verstärken sich beim Husten
- wenn der Schmerz mit dem Druck abnimmt und sich verstärkt, wenn Sie Ihre Hand loslassen
Im Alter von drei bis fünf Jahren kann das Kind angeben, wo es weh tut. Dies erleichtert den Diagnoseprozess erheblich..
Die Besonderheit dieses Alters ist, dass das Kind möglicherweise einige Zeit leichte Schmerzen hat und nicht mit den Eltern darüber spricht.
Ab dem siebten Lebensjahr sind die Symptome in der Kindheit dieselben wie bei Erwachsenen. In diesem Alter ist es jedoch ziemlich schwierig, eine Diagnose zu stellen, da er Angst hat, oft weint und ungezogen ist.
In diesem Alter können Kinder aus Angst vor einer Operation sagen, dass sie sich um nichts Sorgen machen und sich verstecken, dass ihr Magen weiterhin schmerzt.
Bei Jugendlichen über 12 Jahren wird das sogenannte Symptom einer "toxischen Schere" beobachtet. Dies bedeutet, dass der Puls (100 - 120 Schläge pro Minute) und die Körpertemperatur, die für solche Indikatoren recht niedrig sind, nicht miteinander übereinstimmen. Nur ein qualifizierter Arzt kann dieses und andere Symptome überprüfen..
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Manifestationen der Krankheit für drei Hauptalter, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Blinddarmentzündung besteht. Bei Kindern bis zu einem Jahr wird eine Blinddarmentzündung fast nicht gefunden, und bei Jugendlichen (von 11 bis 18 Jahren) ähneln die Symptome den Anzeichen der Krankheit bei Erwachsenen.
Blinddarmentzündung ist ein akuter (seltener chronischer) Entzündungsprozess, der im Anhang (Anhang Vermiformis, Anhang) lokalisiert ist, dem Anhang des Blinddarms.
Akute Blinddarmentzündung bei Kindern tritt sehr häufig auf. Über 75% der chirurgischen Notfallinterventionen in pädiatrischen Abteilungen werden durch diese spezielle Pathologie verursacht..
Die Blinddarmentzündung bei Kindern tritt häufig unter dem Deckmantel anderer Krankheiten auf. Daher müssen sie nicht nur von Chirurgen, sondern auch von Spezialisten anderer Profile (Kindergynäkologen, Gastroenterologen, Urologen, Therapeuten) behandelt werden..
Das Hauptmerkmal des Entzündungsprozesses im Wurmfortsatz im Kindesalter ist seine rasche Entwicklung, wodurch destruktive Veränderungen in der Blinddarmwand sehr schnell auftreten und Bedingungen für die Entwicklung einer Entzündung des Peritoneums (Peritonitis appendikulären Ursprungs) geschaffen werden..
Eine Blinddarmentzündung bei Kindern in den ersten Lebensjahren ist selten (5% der Fälle). Wenn Sie älter werden, steigt die Inzidenzrate und ihr Höhepunkt fällt auf das Schulalter.
Ursachen der Blinddarmentzündung bei Kindern und Risikofaktoren
Die Hauptursache für eine Blinddarmentzündung bei Kindern ist eine Verstopfung (Blockade) des Lumens des Anhangs mit weiterer bakterieller Invasion. Verstopfung kann führen zu:
- angeborene Anomalien (Torsion, Biegung) des Anhangs;
- entzündliche Strikturen;
- Hyperplasie des lymphoiden Gewebes;
- Helminthen;
- Fremdkörper;
- Fäkalien (Koprolithen).
Eine mechanische Blockierung des Lumens des Wurmfortsatzes führt zu einer Überproduktion der Schleimsekretion durch die Zellen der Schleimhaut. Infolgedessen steigt der Druck in dem Prozess allmählich an und die Spannung seiner Wände nimmt zu, die Blutversorgung verschlechtert sich, die Phänomene der venösen Stagnation nehmen zu und die aktive Entwicklung der bakteriellen Mikroflora beginnt.
10-12 Stunden nach Beginn des pathologischen Prozesses erstreckt sich der Entzündungsprozess über die Wände des Anhangs hinaus und führt zu Reizungen und Entzündungen des Peritoneums. Wenn die Obstruktion nicht behoben ist, führt eine zunehmende Verschlechterung der arteriellen Blutversorgung zur Entwicklung einer Gewebeischämie und zum Einsetzen einer Nekrose über die gesamte Dicke der Wände des Anhangs.
Das nächste Stadium in der Entwicklung des Entzündungsprozesses ist die Perforation der Wand des Anhangs mit Zugang zur freien Bauchhöhle von fäkalen und eitrigen Inhalten. Im Durchschnitt dauert der gesamte Zyklus der Blinddarmentzündung bei Kindern nicht länger als 24 bis 36 Stunden.
In einigen Fällen endet eine Blinddarmentzündung bei Kindern mit einer spontanen Genesung, dies ist jedoch nur möglich, wenn die Perforation des Anhangs nicht aufgetreten ist.
In den ersten zwei Lebensjahren wird bei Kindern praktisch keine Entzündung des Anhangs beobachtet. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass Ernährungsmerkmale in diesem Alter die besten Bedingungen für den Abfluss von flüssigem Inhalt schaffen. Darüber hinaus ist bei Kindern in den ersten Lebensjahren das lymphoide Gewebe im Anhang noch schlecht entwickelt, was auch das Entzündungsrisiko verringert. Im Grundschulalter reift es vollständig aus, was zu einer Zunahme der Inzidenz führt.
Ebenso wichtig für die Entwicklung einer Blinddarmentzündung ist die Mikroflora des Wurmfortsatzes und des Darms. Darüber hinaus kann die Infektion von jeder anderen Entzündungsquelle im Körper lymphogen oder hämatogen in sie eindringen. Dies wird durch die Tatsache bestätigt, dass sich bei Kindern häufig eine Blinddarmentzündung vor dem Hintergrund von Sinusitis, follikulärer Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Masern oder akuter Virusinfektion der Atemwege entwickelt. Einige Infektionskrankheiten wie Amöbiasis, Tuberkulose, Yersiniose und Typhus können bei Kindern zu einer eigenständigen Ursache für Blinddarmentzündung werden..
Prädisponierende Faktoren für die Entwicklung einer Blinddarmentzündung bei Kindern sind:
- Darmdysbiose;
- Gastroenteritis;
- Helminthiasen (meistens Ascariasis);
- chronische Verstopfung;
- falsche Ernährung (übermäßiges Essen, der Gehalt einer signifikanten Menge an leichten Kohlenhydraten und unzureichenden Ballaststoffen in der Ernährung).
Formen der Krankheit
Die morphologische Klassifikation unterscheidet die folgenden Formen der Blinddarmentzündung bei Kindern:
- katarrhalisch (einfach);
- destruktiv;
- Empyem Anhang.
Phlegmonöse und gangränöse Blinddarmentzündung bei Kindern, die wiederum mit oder ohne Perforation auftreten können, sind destruktive Formen..
Nach einer phlegmonösen oder gangränösen Blinddarmentzündung entwickelt sich häufig eine Adhäsionskrankheit.
Abhängig von der Aktivität des Entzündungsprozesses ist die Blinddarmentzündung bei Kindern akut, subakut oder chronisch.
Symptome einer Blinddarmentzündung bei Kindern
Die klinischen Manifestationen einer Blinddarmentzündung bei Kindern sind vielfältig und hängen von folgenden Faktoren ab:
- Merkmale des anatomischen Ortes des Prozesses (rechter oder linker Beckenbereich, retroperitonealer, subhepatischer oder retrozepaler Raum);
- morphologisches Stadium der Entwicklung des Entzündungsprozesses;
- das Alter des Kindes;
- das Vorhandensein einer begleitenden Pathologie.
Das erste und früheste Symptom einer Blinddarmentzündung bei Kindern sind Bauchschmerzen. In den meisten Fällen treten Schmerzen zunächst in der Nabel- oder Magengegend auf und bewegen sich nach einigen Stunden in die rechte Iliakalregion. Mit der Beckenposition des Anhangs ist der Schmerz in der suprapubischen Region lokalisiert, mit der subhepatischen, im rechten Hypochondrium und mit retrocecal in der Lendenwirbelsäule. Ältere Kinder zeigen nicht nur den Ort des Schmerzes, sondern beschreiben auch dessen Natur. Kleinkinder reagieren auf diesen Schmerz, indem sie sich dem Abtasten des Bauches widersetzen, die Beine an den Bauch ziehen, Schlafstörungen, Weinen und Angstzustände.
Andere Anzeichen einer Blinddarmentzündung bei Kindern sind:
- Verweigerung von Lebensmitteln;
- Erbrechen (wiederholt bei Kindern, bei älteren Kindern 1-2 mal);
- Stuhlstörungen (Verstopfung oder umgekehrt Durchfall gemischt mit Schleim im Stuhl).
Vor dem Hintergrund einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern steigt die Körpertemperatur auf 38–40 ° C. Ein charakteristisches Symptom einer Schere ist die Nichtübereinstimmung zwischen einem Anstieg der Körpertemperatur und der Herzfrequenz. Das Symptom ist bei Schulkindern am ausgeprägtesten.
Bei der Lokalisierung des Anhangs im Becken ist Pollakiurie (schnelles Wasserlassen) eines der Symptome einer Blinddarmentzündung bei Kindern..
Vor dem Hintergrund einer katarrhalischen Blinddarmentzündung bei Kindern bleibt die Zunge feucht und im Wurzelbereich erscheint eine Plaque. Bei einer phlegmonösen Form der Krankheit ist die Zunge feucht und vollständig mit einem weißen Überzug bedeckt. Bei gangränöser Blinddarmentzündung bei Kindern ist die Zunge trocken und vollständig bedeckt.
Bei rechtzeitiger Diagnose und chirurgischer Behandlung ist die Prognose im Allgemeinen günstig. Die Sterblichkeitsrate beträgt 0,1-0,3%.
Chronische Blinddarmentzündung wird bei Kindern viel seltener beobachtet als bei Erwachsenen. Es ist gekennzeichnet durch einen periodischen Anstieg der Körpertemperatur auf subfebrile Werte bei gleichzeitigem Auftreten von Bauchschmerzen.
Diagnose einer Blinddarmentzündung bei Kindern
Die Diagnose einer Blinddarmentzündung bei Kindern basiert auf den Ergebnissen einer körperlichen Untersuchung, einer Laboruntersuchung und einer instrumentellen Untersuchung.
Während der Palpation des Abdomens bei einem Kind werden schützende Verspannungen der Muskeln der vorderen Bauchdecke, scharfe Schmerzen im rechten Beckenbereich, positive Symptome von Voskresensky, Shchetkin-Blumberg, die auf eine Reizung des Peritoneums hinweisen, aufgedeckt. Bei kleinen Kindern wird die Bauchabtastung am häufigsten während des physiologischen oder medikamentösen Schlafes durchgeführt. Die Muskeln der vorderen Bauchdecke und die Kinder der ersten Lebensjahre sind noch schlecht entwickelt, so dass es fast unmöglich ist, das Vorhandensein ihrer erhöhten Spannung auf die übliche Weise festzustellen. In diesem Fall ist eine Elektromyographie der Muskeln der Bauchdecke gerechtfertigt.
Bei der Diagnose einer Blinddarmentzündung bei Kindern wird Ultraschall verwendet, bei dem eine Ansammlung von freier Flüssigkeit in der rechten Fossa iliaca, ein erweiterter Anhang (über 6,0 cm Durchmesser) festgestellt wird.
Bei einem allgemeinen Bluttest bei Kindern mit akuter Blinddarmentzündung wird eine Leukozytose festgestellt (die Anzahl der Leukozyten erreicht 10-15x10 9 / l), die Verschiebung der Leukozytenformel nach links. Bei einer allgemeinen Urinanalyse können Albuminurie, Hämaturie, Leukozyturie beobachtet werden.
In diagnostisch komplexen Fällen ist eine rektale digitale Untersuchung angezeigt, bei der Schmerzen und Überhänge der vorderen Rektalwand festgestellt werden. Mädchen im Teenageralter, die das gebärfähige Alter erreicht haben, müssen sich einem Schnelltest der Schwangerschaft unterziehen und sie zu einer Konsultation mit einem Kindergynäkologen schicken.
Wenn es nicht möglich ist, eine eindeutige Interpretation der Ergebnisse vorzunehmen, werden als zusätzliche Methoden der instrumentellen Diagnostik die Radiographie oder Computertomographie der Bauchhöhle verwendet.
In einigen Fällen wird die Laparoskopie angewendet. Nach Bestätigung der Diagnose geht die diagnostische Laparoskopie in die Medizin.
Bei Kindern wie bei Erwachsenen wird die Diagnose einer chronischen Blinddarmentzündung gestellt, indem jede andere Pathologie eliminiert wird, die bei ähnlichen Symptomen auftreten kann. In diesem Fall umfasst das Labor- und Instrumentendiagnoseprogramm:
Bei akuter Blinddarmentzündung bei Kindern ist eine Differentialdiagnose mit folgenden Erkrankungen erforderlich:
- rechtsseitige Lungenentzündung oder Pleuritis des unteren Lappens;
- Mesadenitis;
- Coprostase;
- Ascariasis;
- Reizdarmsyndrom;
- Ruhr;
- Gastroenteritis;
- Torsion von Ovarialzysten;
- Apoplexie des Eierstocks;
- Adnexitis;
- Nierenkolik;
- Pyelonephritis;
- Pankreatitis
- akuten Cholezystitis.
Akute Blinddarmentzündung bei Kindern tritt sehr häufig auf. Über 75% der chirurgischen Notfallinterventionen in pädiatrischen Abteilungen werden durch diese spezielle Pathologie verursacht..
Bei Kindern gehen viele Krankheiten mit der Entwicklung eines Abdomensyndroms einher (Hepatitis, Mandelentzündung, Influenza, Scharlach, Masern, hämorrhagische Vaskulitis, Rheuma). Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung daher eine gründliche Untersuchung der Schleimhäute und der Haut, des Pharynx.
Behandlung von Blinddarmentzündung bei Kindern
Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung wird das Kind ins Krankenhaus eingeliefert, die weitere Untersuchung wird in einem chirurgischen Krankenhaus durchgeführt. Bei akuten Bauchschmerzen bis zur Diagnosestellung ist es strengstens verboten, Abführmittel, krampflösende Mittel oder Schmerzmittel zu verabreichen, einen Reinigungseinlauf zu machen oder ein Heizkissen auf den Magen aufzutragen.
Die Bestätigung der Diagnose einer Blinddarmentzündung bei Kindern ist eine Indikation für eine Notfalloperation. Derzeit bevorzugen Spezialisten die laparoskopische Appendektomie als den am wenigsten traumatischen chirurgischen Eingriff, bei dem das Risiko postoperativer Komplikationen minimal ist. Bei perforierter Appendizitis und der Entwicklung einer Peritonitis wird die Appendektomie nach der offenen Methode durchgeführt..
Die präoperative Vorbereitung von Kindern mit destruktiven Formen der akuten Blinddarmentzündung erfolgt nicht länger als 2-4 Stunden. Dem Kind werden Breitbandantibiotika, Entgiftungstherapie und Korrektur von Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichtsstörungen verschrieben.
Mögliche Folgen und Komplikationen
Akute Blinddarmentzündung bei Kindern kann zur Entwicklung schwerwiegender Komplikationen führen:
- Perforation der Wand des Anhangs;
- periappendikuläres Infiltrat;
- Peritonitis;
- appendikulärer Abszess;
- Sepsis;
- Darmverschluss.
Bei rechtzeitiger Diagnose und chirurgischer Behandlung ist die Prognose im Allgemeinen günstig. Die Sterblichkeitsrate beträgt 0,1-0,3%.
Nach einer phlegmonösen oder gangränösen Blinddarmentzündung entwickelt sich häufig eine Adhäsionskrankheit.
Verhütung
Um die Entwicklung einer Blinddarmentzündung zu verhindern, ist es wichtig, die richtige Ernährung des Kindes zu organisieren, den regelmäßigen Stuhlgang zu überwachen, akute und chronische Krankheiten, einschließlich helminthischer Invasionen, zu identifizieren und zu behandeln.
Eltern sollten sich daran erinnern, dass sich bei Kindern eine Blinddarmentzündung schnell entwickelt und atypisch auftreten kann. Daher ist es sehr wichtig, ein Kind mit einem Spezialisten zu konsultieren, wenn Beschwerden auftreten (Fieber, dyspeptische Störungen, Bauchschmerzen). Auf diese Weise können Sie die Krankheit rechtzeitig diagnostizieren und behandeln, bevor Komplikationen auftreten..
Video von YouTube zum Thema des Artikels:
Ausbildung: Absolvierte 1991 das Tashkent State Medical Institute mit einem Abschluss in medizinischer Versorgung. Wiederholte Fortbildungskurse.
Berufserfahrung: Anästhesist-Beatmungsbeutel des städtischen Mutterschaftskomplexes, Beatmungsbeutel der Hämodialyse-Abteilung.
Die Informationen werden nur zu Informationszwecken zusammengestellt und bereitgestellt. Fragen Sie Ihren Arzt beim ersten Anzeichen einer Krankheit. Selbstmedikation ist gesundheitsschädlich.!
Blinddarmentzündung ist eine Entzündung des Wurmfortsatzes des Blinddarms (Anhang). Dies ist eine der auffälligsten Krankheiten in der Kinderchirurgie..
Bei kleinen Kindern äußert es sich in einer Veränderung der Körpertemperatur, Bauchschmerzen, Erbrechen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung. Kleinkinder werden träge, weinen und handeln. Die Behandlung erfolgt nur mit Hilfe einer Operation (Appendektomie).
Das Hauptmerkmal der Blinddarmentzündung im Kindesalter ist die sehr schnelle Entwicklung der Krankheit (sie kann platzen und es kommt zu einer Bauchfellentzündung). Daher ist nach der Diagnose eine Notfalloperation erforderlich.
Normalerweise befindet sich der Anhang im rechten Iliakalbereich (im unteren rechten Bauch).
In der Kindheit kann es sich hinter dem Blinddarm (retrozyklisch) oder subhepatisch befinden. Das Foto unten zeigt schematisch, wie die atypische Position des Anhangs aussieht.
Ursachen der Blinddarmentzündung im Kindesalter
- Der Hauptgrund für die Entwicklung einer Blinddarmentzündung bei einem Kind ist eine mechanische Blockade des Lumens des Anhangs. Ein Fremdkörper, Kotstein, Parasiten oder lymphoide Hyperplasie können zu Verstopfungen führen.
- Ursache kann auch die individuelle Struktur des Anhangs sein. Zum Beispiel Biegungen und Drehungen.
- Ein Problem kann bei einem Kind mit verminderter Immunität aufgrund einer Infektion auftreten, die durch Erkältung, Mittelohrentzündung, Mandelentzündung, Sinusitis, Masern und andere Krankheiten hervorgerufen wird. Die Infektion kann auch mit Darmerkrankungen (Typhus, Tuberkulose, Amöbiasis usw.) verbunden sein..
- Achten Sie auf die richtige Ernährung mit der richtigen Menge an Ballaststoffen
- Vermeiden Sie übermäßiges Essen
- Iss nicht zu viel Süßes
- Ergreifen Sie regelmäßig vorbeugende Maßnahmen zur Bekämpfung von Parasiten
- Versuchen Sie, das Auftreten von Dysbiose nicht zuzulassen
Wichtig! Aus diesen Gründen ist es zur Vorbeugung der Krankheit notwendig:
Wie schnell entwickelt sich bei Kindern eine Blinddarmentzündung??
Ein Anfall von Blinddarmentzündung entwickelt sich sehr schnell. Daher erscheinen destruktive Änderungen im Anhang ziemlich schnell. In dieser Hinsicht wird eine Entzündung häufig auf das Peritoneum übertragen, und es tritt eine sehr lebensbedrohliche Komplikation auf: eine appendikuläre Peritonitis.
Aus einer einfachen katarrhalischen Form geht eine Blinddarmentzündung schnell in eine destruktive (phlegmonöse oder gangränöse) über. Wenn Sie nicht rechtzeitig auf die Behandlung zurückgreifen und die Anzeichen der Krankheit ignorieren, kann dies zu folgenden schwerwiegenden Komplikationen führen:
- Perforation der Blinddarmwände und Peritonitis
- Periappendikuläres Infiltrat (kann sich chronisch entwickeln)
- Darmverschluss
- Allgemeine Blutvergiftung
- Appendikulärer Abszess
Wichtig! In der Zeit vom Beginn der Entzündung bis zur Peritonitis kann es 24 bis 36 Stunden dauern.
Chronische Blinddarmentzündung ist in der Kindheit viel seltener als bei Erwachsenen. Normalerweise manifestiert es sich als periodisches Auftreten von Schmerzen in der unteren rechten Seite. Darüber hinaus ist jeder dieser Anfälle von klassischen Symptomen begleitet: Übelkeit und Fieber.
Die ersten Anzeichen einer Blinddarmentzündung bei Kindern
Der Anfang kann auf verschiedene Arten ablaufen. Womit genau der Angriff beginnt, hängt von der Position des Anhangs ab.
Das früheste Symptom sind Schmerzen im Nabel. Dann bewegt es sich und konzentriert sich an der Stelle des Anhangs.
- In der klassischen Anordnung: Der Schmerz bewegt sich zum unteren rechten Bauch
- Mit einer Beckenstelle: Der suprapubische Bereich wird schmerzhaft und häufiges Wasserlassen sowie Durchfall mit Schleim.
- Bei subhepatischer Lokalisation: Im rechten Hypochondrium ist Schmerz zu spüren
- Bei retrozyklischer Position (der Anhang befindet sich hinter dem Rektum): Der untere Rücken beginnt zu schmerzen.
Ein weiteres frühes Zeichen - Weigerung zu essen.
Übelkeit und Erbrechen
In allen Fällen der Krankheit liegt ein Symptom wie Erbrechen vor. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Vergiftungen bringt Erbrechen keine Linderung.
- Bei Kindern wiederholtes Erbrechen
- Bei Schulkindern einfach oder doppelt
Temperatur
Erhöhte Temperatur ist auch eines der wichtigsten Symptome..
- Bei kleinen Kindern steigt die Temperatur auf 40 °
- Im Alter von 3 - 5 Jahren steigt die Temperatur auf 38 - 39 °.
- Bei älteren Schulkindern (ab 12 Jahren) wird der Angriff von minderwertigen Temperaturindikatoren (bis zu 38 °) begleitet..
Stuhlveränderungen sind ein weiteres wichtiges Symptom einer Blinddarmentzündung..
- Kinder haben einen losen Stuhl
- Bei Kindern von 3 bis 5 Jahren wird eine Verzögerung des Stuhls beobachtet (keine Verstopfung)
- Bei Jugendlichen wie auch bei Erwachsenen tritt Verstopfung häufiger auf..
Unabhängig vom Alter achtet der Chirurg immer auf den Zustand der Zunge. Auf dieser Basis kann festgestellt werden, in welchem Stadium sich die Krankheit derzeit befindet.
- Im Stadium einer einfachen oder katarrhalischen Blinddarmentzündung ist die Zunge feucht und mit einem weißen Überzug näher an der Wurzel bedeckt
- In den zerstörerischen Stadien, insbesondere im phlegmonösen Stadium, ist die Zunge ebenfalls feucht, aber bereits vollständig mit einer Beschichtung bedeckt
- Im gangränösen Stadium (dem gefährlichsten) ist die Zunge trocken und vollständig weiß
Dieses Symptom sollte niemals ignoriert werden, insbesondere wenn das Kind noch klein ist..
Andere Symptome nach Alter
Bis zu drei Jahren tritt eine Entzündung plötzlich auf und entwickelt sich sehr schnell. Daher müssen Sie beim geringsten Anzeichen dringend einen Arzt konsultieren. Wenn möglich, wird eine ärztliche Untersuchung am besten in einem Traum durchgeführt.
Zu den Anzeichen einer Blinddarmentzündung bei Babys, die die Eltern alarmieren sollten, gehören:
- Appetitlosigkeit
- Verminderte Aktivität
- Schrei
- Angst
- Schlechter Schlaf (besonders in der ersten Nacht nach Beginn eines Angriffs)
- Übelkeit und Erbrechen
- Die Temperatur kann auf 40 ° steigen (wenn das Baby gestillt wird, darf die Temperatur nicht über 37,5 ° steigen)
- Durchfall oder häufiger Stuhlgang
- Schmerzhaftes Urinieren
- Pulsschlag
- Das Kind erlaubt sich nicht, sich selbst zu untersuchen, beugt sich auch und zieht beim Hocken das rechte Bein zu sich heran.
- Der Schmerz verstärkt sich beim Anziehen oder beim Kippen nach rechts. Es tut dem Baby weh, auf der rechten Seite zu liegen.
- Häufig lose Stühle, Ausfluss kann mit Schleim sein. Besonders wenn eine Durchfall-Blinddarmentzündung vorliegt.
Neben der Tatsache, dass eine Blinddarmentzündung in einem einfachen Stadium schnell zu einer zerstörerischen führen und zu Komplikationen führen kann, besteht die Gefahr der Krankheit auch darin, dass häufiger Durchfall zu einer Dehydration des Körpers führen kann.
Sie müssen einen Krankenwagen rufen, wenn das Kind die folgenden Symptome hat:
- Es gibt eine Temperatur, die nicht mit der Erkältung zusammenhängt
- stundenlang Bauchschmerzen
- Bauchschmerzen verhindern das Gehen und verstärken sich beim Husten
- wenn der Schmerz mit dem Druck abnimmt und sich verstärkt, wenn Sie Ihre Hand loslassen
Im Alter von drei bis fünf Jahren kann das Kind angeben, wo es weh tut. Dies erleichtert den Diagnoseprozess erheblich..
Die Besonderheit dieses Alters ist, dass das Kind möglicherweise einige Zeit leichte Schmerzen hat und nicht mit den Eltern darüber spricht.
Ab dem siebten Lebensjahr sind die Symptome in der Kindheit dieselben wie bei Erwachsenen. In diesem Alter ist es jedoch ziemlich schwierig, eine Diagnose zu stellen, da er Angst hat, oft weint und ungezogen ist.
In diesem Alter können Kinder aus Angst vor einer Operation sagen, dass sie sich um nichts Sorgen machen und sich verstecken, dass ihr Magen weiterhin schmerzt.
Bei Jugendlichen über 12 Jahren wird das sogenannte Symptom einer "toxischen Schere" beobachtet. Dies bedeutet, dass der Puls (100 - 120 Schläge pro Minute) und die Körpertemperatur, die für solche Indikatoren recht niedrig sind, nicht miteinander übereinstimmen. Nur ein qualifizierter Arzt kann dieses und andere Symptome überprüfen..
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Manifestationen der Krankheit für drei Hauptalter, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Blinddarmentzündung besteht. Bei Kindern bis zu einem Jahr wird eine Blinddarmentzündung fast nicht gefunden, und bei Jugendlichen (von 11 bis 18 Jahren) ähneln die Symptome den Anzeichen der Krankheit bei Erwachsenen.