Kann ich Wassermelone mit Pankreatitis essen?
Viele Menschen leiden an Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und können es sich aufgrund bestimmter Beschwerden nicht leisten, leckeres Essen zu genießen. Insbesondere interessieren sich solche Patienten dafür, ob es möglich ist, Wassermelone bei Pankreatitis zu verwenden. Diese Beere ist nicht für alle Patienten mit Pankreatitis indiziert, und es gibt Gründe dafür..
Mögliche Vorteile
Wassermelone ist eine sehr leckere und saftige Riesenbeere. Die Früchte dieser Pflanze haben viele nützliche Eigenschaften. Wichtige Eigenschaften der Beere sind:
- Es ist ein natürliches Diuretikum und Choleretikum.
- Es ist mit Lycopin gesättigt, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist..
- Angemessene Ballaststoffe verbessern den Stoffwechsel im gesamten Körper und im Verdauungssystem.
- Enthält Magnesium und Eisen, die die Herzfunktion verbessern können.
- Ist ein Lieferant von Folsäure und B-Vitaminen.
- Unter gewöhnlichen Zuckern überwiegt Fructose, nicht Glucose. Dies entlastet die Bauchspeicheldrüse von der zusätzlichen Belastung..
- Kalorienarmes Produkt.
- Die Beere ist nützlich für die Leber mit Hepatitis A, Zirrhose, Gallensteinkrankheit.
- Erleichtert den Verlauf von Erkältungen.
- Senkt das Risiko für Diabetes.
Die tägliche Aufnahme beträgt bis zu 2,5 kg Wassermelonenpulpe. Aber es lohnt sich, es reibungslos in kleinen Portionen zu bekommen. Dies ist wichtig für Menschen, die an Nierensteinen leiden. Die Verwendung dieses Produkts ist nach einer Antibiotikabehandlung äußerst wichtig. Bei regelmäßiger Aufnahme können wir über eine Erhöhung des Körpertons und der Immunität sprechen.
Die chemische Zusammensetzung der Wassermelone
Wassermelonenpulpe enthält:
- Pektine;
- Kalzium;
- Proteine
- Natrium;
- Kalium;
- Phosphor;
- Eisen in organischer Form;
- Askorbinsäure;
- Salze von Magnesium, Mangan, Kalium.
Beerensamen enthalten 25% Öl, das in seinen chemischen Eigenschaften Mandeln ähnelt.
Trotz der vielen guten Eigenschaften kann die Beere nicht allen Patienten mit Pankreatitis zugute kommen.
Die Vorteile von Wassermelonensaft
Der Saft unterscheidet sich in seiner Wirksamkeit nicht vom Fruchtfleisch einer Beere. Aber es hat Vorrang vor ihm, da es viel bequemer ist, es für medizinische Zwecke zu verwenden. Es reicht aus, 1 Tasse frischen Beerensaft zu sich zu nehmen, damit das Sodbrennen verschwindet.
Sie müssen es 20 Minuten vor dem Essen trinken. Saft hilft bei der Bewältigung schwerer Krankheiten (im Rahmen einer komplexen Therapie) und lindert Schwellungen. Sie können auch den Wasser- und Salzhaushalt einstellen..
Die Vorteile von Wassermelonenkernen
Beerensamen sind auch sehr nützlich und mit verschiedenen Substanzen gesättigt, die für eine Person notwendig sind: Proteine, ungesättigte Fette, Mineralien, Vitamine. Die getrockneten Samen sollten mit Kochsalzlösung besprüht und gebraten werden. Sie können sie in Salate legen.
Die Vorteile von Wassermelonenschalen
Beerenschalen können das Wasserlassen erhöhen. Darüber hinaus reizen sie nicht die Nieren und die Harnwege.
Krusten sollten fein gehackt, getrocknet, mit kochendem Wasser gegossen und darauf bestanden werden. Für 1 Glas kochendes Wasser benötigen Sie 2 EL. Esslöffel zerdrückte Krusten. Das resultierende Medikament wird dreimal täglich als Diuretikum zu je 100 ml getrunken..
Wenn Sie Kopfschmerzen verspüren, sollte die Kruste auf die Stirn aufgetragen werden. Sie können die Haut auch bei Verbrennungen oder nach Insektenstichen schmieren..
Die Vorteile der Wassermelone für Frauen
Diese Beere ist für Frauen während der Menstruation und Erkältungen notwendig..
Wassermelone hilft sehr schnell bei Kopfschmerzen, Blutverlust und Schwäche. Es ist eine ausgezeichnete Feuchtigkeitscreme, nur im Inneren.
Die Verwendung dieses Produkts ist für schwangere Frauen wichtig, da die Beere eine große Menge Folsäure enthält. Die Beere hilft bei auftretendem Sodbrennen. Erneuert perfekt die Vitalität und lindert Schwellungen der Beine.
Für Kinder
Für Babys wird die Verwendung von Wassermelonen für Kinder unter 1 Jahr nicht empfohlen. Sie haben ein erhöhtes Risiko für allergische Reaktionen. Kinder unter drei Jahren dürfen nur ein Stück dieser Süßigkeit geben.
Möglicher Schaden durch Wassermelone mit Pankreatitis
Die Bauchspeicheldrüse ist eine sehr kleine und extrem launische Drüse. Sie hat ihre Beschwerden. Pankreatitis ist also eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Eine Krankheit kann die Funktion des gesamten Organismus beeinträchtigen.
Sehr oft wird eine akute Pankreatitis chronisch. Es erfordert eine rechtzeitige und ordnungsgemäße Behandlung. Damit die Krankheit keine verschlimmerte Form annimmt, müssen Sie eine strenge Diät einhalten.
Die Verwendung von Wassermelonen bei einer solchen Krankheit ist möglich, der Patient muss jedoch strenge Regeln einhalten, da sonst die Gesundheit schädlich sein kann. Wassermelone enthält eine große Menge an Ballaststoffen, die möglicherweise einfach nicht vollständig verdaut werden. Dies führt zu Gärung im Darm, Blähungen, verstärkt Durchfallsymptomen und Erbrechen..
Die Gefahren der Wassermelone
Während der Diät sollte die Ernährung des Patienten immer ausgewogen bleiben. Der Patient sollte die notwendigen Substanzen erhalten: Spurenelemente, Proteine, Kohlenhydrate, Fette. Früchte enthalten eine große Anzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. In der Diät müssen Sie die Beere nach und nach hinzufügen, entsprechend der Reaktion des Körpers.
Sie können der Versuchung nicht nachgeben, wenn Sie eine Wassermelone verwenden möchten. Die Beere kann bei Pankreatitis gefährlich sein:
- Achten Sie auf unreife Wassermelonen, da diese besonders schädlich sind.
- Die Faserstruktur der Beere provoziert die Gasbildung. Wassermelone kann schmerzhafte Koliken, Durchfall und Blähungen verursachen.
- Die Beere enthält viele einfache und komplexe Kohlenhydrate, die eine ziemlich starke Gallensekretion hervorrufen. Bei diesem Produkt kann es zu einer verschlimmerten Pankreatitis kommen. Bei der chronischen Form der Krankheit führt die Verwendung des Produkts zu einer Verschlimmerung.
Um eine Verschlimmerung der Krankheit und eine Schädigung der Beere zu vermeiden, müssen Sie bestimmte Regeln für ihre Verwendung einhalten:
- Schneiden Sie die Wassermelone so klein wie möglich oder mahlen Sie.
- Nach der Wärmebehandlung essen.
- Sie können diese Beere nicht auf nüchternen Magen essen.
- Sie können nicht mehr als eine Frucht pro Tag essen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Medikamente Sie bei übermäßigem Gebrauch des Produkts einnehmen müssen.
- Sie können diese Frucht während einer Verschlimmerung der Krankheit nicht genießen.
Wie man die richtige Wassermelone wählt, ohne die Gesundheit zu schädigen
Wassermelone muss richtig gewählt werden, sonst kommt es nur zu Komplikationen. Sie müssen eine Beere ohne äußere Mängel kaufen. Um eine gute Wassermelone für Pankreatitis zu wählen, benötigen Sie:
- Überprüfen Sie das Aussehen des Fötus. Die Farbe sollte nur hell sein. Die Form einer Wassermelone kann rund oder oval sein. Es sollten keine Risse, Dellen oder Flecken vorhanden sein..
- Die Beere muss zerkratzt werden. Die Frucht ist sehr empfindlich. Wenn die Beere gut ist, bleibt eine Kratzspur.
- Es ist verboten, irgendwo auf der Straße eine Beere zu kaufen. Solche Wassermelonen nehmen sehr bald alle Giftstoffe und Schadstoffe auf. Außerdem können Sie beim Kauf eine gestreifte Frucht nicht mit einem Messer schneiden, da sie unrein sein kann. Wassermelonen kaufen sind nur solche, die nicht unter der Sonne verkauft werden. In der Hitze verschwinden sie sehr schnell.
- Überprüfen Sie die Seite auf Flecken. Es sollte gelblich und klein sein. Wenn der Fleck groß ist, bedeutet dies, dass nicht genügend Sonnenschein auf die Wassermelone gefallen ist, sodass die Beere nicht süß ist.
- Wassermelone muss stark von den Händen gedrückt werden. Wenn es reif ist, wird die Kruste leicht konkav.
- Wenn Sie auf eine gute Beere tippen, ist der Klang langweilig, als wäre er mit Flüssigkeit gefüllt.
- Mittelgroße Wassermelonen werden empfohlen. Das Gewicht sollte ca. 7-10 kg betragen.
- Sie können die Früchte nur in der Saison bekommen. Für Wassermelonen ist dies August und September. In diesem Fall können Sie ein Produkt ohne Nitrate kaufen..
Welche Wassermelonen sind bei Pankreatitis nicht erlaubt?
Wenn Pankreatitis verboten ist:
- Kaufen und essen Sie unreife und saure Beeren.
- Iss die Beere, die große gelbliche Streifen im Fruchtfleisch enthält. Das Essen eines solchen Produkts ist sehr gefährlich. Venen sind ein Zeichen dafür, dass die Beere mit Nitraten gefüllt war.
- Sie können keine Wassermelonen in geschnittener Form kaufen. Solche Beeren sind oft sauer, was zu einer Vergiftung und Verschlimmerung der Pankreatitis führt..
Die Verwendung von Wassermelone bei der Verschlimmerung der Krankheit
Der aktive Entzündungsprozess, der in der Bauchspeicheldrüse lokalisiert ist, ist ein Verbot der Einnahme von Wassermelonen. Meistens muss eine Person mit einer Verschärfung der Krankheit sogar verhungern.
Ballaststoffe, die sich im Fruchtfleisch befinden, können eine erhöhte Bildung von Gasen hervorrufen. Das Ergebnis ist Blähungen, starker Durchfall und Darmkoliken. Im Falle einer Verschlimmerung dieser Krankheit können nur thermisch verarbeitete Früchte gegessen werden. Dies ist die Hauptnahrungsregel für Menschen mit akuten Erkrankungen..
Zum Zeitpunkt des Abklingens des Entzündungsprozesses kann der Patient Wassermelonen in seine Ernährung aufnehmen. Eine Aufnahme ist jedoch nur möglich, wenn der Krankheitsverlauf mild ist. Konsultieren Sie unbedingt einen Spezialisten, bevor Sie diese Frucht essen..
Wassermelone mit Pankreatitis in Remission
Sobald die Krankheit in Remission geht, kann ein Spezialist seinen Patienten Wassermelone lassen. Es darf keine Anzeichen dieser Krankheit geben. Diese Regel muss auch von Personen befolgt werden, die unter einer Störung des Kohlenhydratstoffwechsels leiden. Die Beere enthält keine Glukose, sondern Fruktose. Dies bedeutet, dass der menschliche Körper nicht übermäßig viel Insulin benötigt..
Die Verwendung von Wassermelonen ist erst am Ende der Erholungsphase zulässig, da sonst der Entzündungsprozess wieder ausbrechen kann.
Während der Remission darf die Beere frisch essen. Es kann auch in Dosen aus Marmelade, Mousses, Salaten und kandierten Früchten hergestellt werden. Es gibt viele Antioxidantien in der Wassermelone, die an entzündungshemmenden Prozessen beteiligt sind und die Entwicklung von Neoplasmen behindern. Wenn die Krankheit abgeklungen ist, wird in Teilen eine Wassermelone benötigt, die Sie nicht übertreiben können.
Chronische Form der Pankreatitis
Wenn die Form der Krankheit chronisch ist, ist Wassermelone in der Nahrung unerwünscht. Natürlich ist es verboten, frühe Beeren zu kaufen, was zu sehr schweren Vergiftungen führen kann. Die ersten Wassermelonen sind selbst für gesunde Menschen unerwünscht.
Wenn der Patient, der diese Form der Krankheit hat, die Beere immer noch wirklich essen möchte, müssen Sie sie schrittweise in das Menü eingeben. Sie müssen zunächst warmen Wassermelonensaft einnehmen, zum ersten Mal reichen 100 ml aus. Wenn der Körper nicht auf Wassermelonensaft reagiert, darf er nach ein paar Tagen ein kleines Stück Goodies verwenden. Allmählich kann der Anteil erhöht werden.
Bei der Krankheit wird eingelegte Wassermelone mit Essig nicht empfohlen. In diesem Fall wirken sich die Wassermelone selbst und die verwendeten Konservierungsmittel nachteilig aus.
Wassermelone enthält viele nützliche Substanzen, kann aber gleichzeitig gesundheitsschädlich sein. Menschen mit Pankreatitis sollten äußerst vorsichtig sein. Bei mäßiger Anwendung des Produkts in der Remissionsphase kann eine Verbesserung der Funktion des Magen-Darm-Trakts festgestellt werden.
Es ist wichtig, alle Regeln für den Kauf und das Essen von Obst zu befolgen. Keine Notwendigkeit, Süße in der akuten Form der Krankheit zu genießen. Eine Einführung in das Menü dieser Beere ist erst am Ende des Wiederherstellungsprozesses möglich. Zuvor wird empfohlen, einen Spezialisten aufzusuchen, um eine kompetente Empfehlung zu erhalten..
Ist es möglich, Wassermelone mit Pankreatitis und Gastritis zu essen
Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die eine strenge Diät erfordert, bedeutet die Ablehnung der üblichen Leckereien, frischer Früchte und Beeren. Zum Beispiel darf eine Wassermelone, die von vielen mit Pankreatitis geliebt wird, in seltenen Fällen essen. In diesem Fall ist besonders darauf zu achten, dass das bereits geschwächte Verdauungsorgan nicht geschädigt wird.
Pankreatitis, eine beliebte Wassermelone für viele, darf in seltenen Fällen essen..
Akuter Gebrauch
Bei der Auswahl von Produkten für eine Diät interessieren sich die Patienten für: Ist es möglich, bei akuter Pankreatitis Wassermelone und Melone zu essen? Ärzte raten davon ab, frisches Obst und Beeren auf die Speisekarte zu setzen, da ihre Verwendung den Magen schädigt, Blähungen und Blähungen verursacht.
Ein Patient, der Wassermelone mit Pankreatitis isst, versorgt den Magen mit einer großen Menge an Ballaststoffen, wodurch der Darm durch Wassermelone und Durchfall verletzt wird.
Nach dem Verzehr des Fötus steigt die Produktion von Pankreassekret und Salzsäure an, was die Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt und zu einer Rückkehr der Symptome führt.
Die Aufnahme von mehr Zucker im Blut führt zu einer intensiven Insulinproduktion und erhöht den Stress für die entzündete Drüse. Die Produktion von Verdauungssaft nimmt zu und die endokrinen Drüsen im Körper des Patienten werden aktiviert.
Melone wird wie Wassermelone in die Ernährung für akute Pankreatitis aufgenommen, nachdem Entzündungssymptome gelindert wurden. Diese Form der Krankheit mit einer leichten Krankheit ermöglicht es Ihnen, die Verwendung einer kleinen Anzahl von Beeren im Menü zu planen.
Wassermelone und Melone bei akuter Pankreatitis
Melonenkomposition
Es gibt eine Überzeugung, dass Melone nur aus Wasser und Zucker besteht, was bedeutet, dass sie in unbegrenzten Mengen gegessen werden kann. Aber das ist nicht so. Es enthält eine Vielzahl von Substanzen, die die Funktionen des Körpers beeinflussen.
Pro 100 g Melonenpulpe ist:
- Kalorien: 34;
- Fette: 0,2 g;
- gesättigtes Fett: 0,1 g;
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,1 g;
- einfach ungesättigte Fettsäuren: 0 g;
- Natrium: 16 mg;
- Kalium: 267 mg;
- Kohlenhydrate: 8 g;
- Faser: 0,9 g;
- Zucker: 8 g;
- Protein: 0,8 g;
- Vitamin A: 3% der zulässigen Tagesdosis;
- Vitamin C: 30% der zulässigen Tagesdosis;
- Vitamin B6: 4,5% der zulässigen Tagesdosis;
- Folsäure: 4,5% der zulässigen Tagesdosis;
- Vitamin K: 3% der zulässigen Tagesdosis;
- Kalium: 7% der zulässigen Tagesdosis;
- Magnesium: 2% der zulässigen Tagesdosis.
Vorteilhafte Eigenschaften
Melone enthält Verbindungen, die als Antioxidantien wirken: Beta-Carotin, Stärke, Folsäure, Kalium, Eisen, Inosit, Silizium, Phosphor, Magnesium, Carotin, organische Säuren, Kalzium, Vitamine C, PP, B1, B2.
Diese Substanzen spielen eine äußerst wichtige Rolle in den Funktionen des Körpers:
- wirken als mildes Abführmittel;
- Entzündungen bekämpfen;
- haben eine harntreibende Wirkung, durch die sie helfen, kleine Steine und Sand aus den Harnorganen zu entfernen;
- an der Regulierung des Wasser-Salz-Gleichgewichts im Körper teilnehmen;
- anthelmintische Wirkung besitzen.
Betrachten Sie die Eigenschaften einzelner Elemente genauer:
- Ein hoher Gehalt an Vitamin C stärkt die Immunität.
- Silizium wirkt sich günstig auf den Zustand der Blutgefäße aus;
- Inosin und Vitamin A verbessern den Haarzustand;
- Folsäure stimuliert die Blutbildung;
- Lycopin und eine Reihe anderer Antioxidantien verlangsamen das Altern und verringern das Krebsrisiko.
- Pektine wirken antitoxisch;
- Aufgrund der in der Pulpe enthaltenen Enzyme wird die Spaltung von Lebensmittelsubstraten verbessert;
- Nikotinsäure wirkt sich günstig auf die Herzfunktion aus;
- Folsäure ist an der Produktion des „Hormons der Freude“ von Serotonin beteiligt und trägt zur Verbesserung der Stimmung bei.
Chronische Form und Wassermelone
Nach Beseitigung der akuten Symptome interessiert sich der Patient, ob es möglich ist, Saft zu trinken, Wassermelonen und Melonen mit chronischer Pankreatitis zu essen. Bei einer Pankreas-Pankreatitis, die eine chronische Form hat, schadet der Fötus der Bauchspeicheldrüse praktisch nicht. Trotzdem wird der Ernährung mit Sorgfalt Wassermelone zugesetzt.
Wenn das Stadium der Remission des Menüs begonnen hat, erweitern Sie es um Gemüse, Obst und Beeren, deren Anzahl unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale der Pathologie des Patienten zwischen 100 g und 1,5 kg liegt. Gleichzeitig wird die tägliche Norm des Produkts, die der Patient während einer stabilen Remission zu sich nehmen kann, in mehrere Rezeptionen (3-4) unterteilt, um übermäßiges Essen zu vermeiden.
In diesem Stadium sind einige Naturschutzkenner daran interessiert, ob es möglich ist, bei chronischer Pankreatitis Wassermelonen in Dosen zu essen. Fast immer geben Ärzte eine negative Antwort darauf. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass in dieser Form die Beere die Bauchspeicheldrüse schädigt und die Rückkehr der für das akute Stadium bei Pankreaserkrankungen charakteristischen Symptome hervorruft. Vorsicht bei Patienten mit Schwankungen der Kohlenhydratmenge, da der Fötus eine hohe Konzentration an Fructose enthält, da der Körper möglicherweise nicht genügend Insulin produziert.
chronischer Gebrauch von Wassermelonen
Die Aufnahme von Wassermelonen in die Ernährung bei chronischer Pankreatitis wird mit Saft empfohlen, mit Zustimmung des behandelnden Arztes.
Danach wird der Arzt unter Berücksichtigung der Reaktion der Bauchspeicheldrüse auf das Produkt feststellen, ob eine Pankreatitis das Fleisch des Fötus fressen kann oder nicht. Melone mit chronischer Pankreatitis trägt zur Normalisierung des Kohlenhydratstoffwechsels bei. Sie können die Ernährung jedoch erst nach einer stabilen Remission ergänzen. Der Arzt erlaubt die Verwendung von Melonen unter Berücksichtigung der allmählichen Zunahme der Größe oder Anzahl der Portionen. Wenn nach der ersten Einnahme von Saft, Fruchtfleisch oder Melonengeschirr die Bauchspeicheldrüse schmerzt, die Frischaufnahme begrenzt ist, reduzieren Sie die tägliche Rate des Produkts oder mischen Sie die Früchte mit Früchten und Beeren, Getränken.
Die Entscheidung des Arztes über die Möglichkeit, Beeren in der Ernährung des Patienten, Pankreatitis und andere Pankreaserkrankungen zu essen, ist ein vernünftiger Kompromiss zwischen dem Erkennen der Bedeutung der Aufnahme von Spurenelementen und Vitaminen und der Begrenzung der Anzahl der Portionen, die beim Verzehr von Obst eingenommen werden.
Wie man das richtige wählt?
Es ist viel vorteilhafter, wenn Sie reife Beeren ohne Chemikalien essen. Kürbisse neigen dazu, Chemie zu absorbieren, die häufig verwendet wird, um den Boden zu düngen, Schädlinge zu bekämpfen, die Reifung zu beschleunigen, das Wachstum zu steigern und die Produktivität zu steigern. Diese Substanzen spiegeln sich nicht im Geschmack wider, können sich aber auf die Gesundheit auswirken. Beim Verzehr von mit Chemie gefüllten Wassermelonen tritt eine Vergiftung unterschiedlicher Schwere auf. Von einer banalen Darmerkrankung bis zu Erbrechen, Fieber und unglaublicher Schwäche.
Eine „chemische Wassermelone“ äußerlich zu definieren ist praktisch unmöglich. Aber es gibt einige Anzeichen:
- Experten sagen, dass sich die Kultur, für deren Kultivierung eine große Menge an Chemikalien verwendet wurde, von der natürlichen durch das Vorhandensein gelber Streifen im Fruchtfleisch unterscheidet. Wenn nach dem Schneiden einer Wassermelone gelbe Fäden gefunden werden, sollten Sie diese nicht essen, insbesondere Kinder und schwangere Frauen behandeln. Eine andere Möglichkeit zur Überprüfung besteht darin, das Fruchtfleisch nach 5 Minuten bei Raumtemperatur in sauberes Wasser zu tauchen, um seine Farbe zu überprüfen. Wenn leicht rosa - das Produkt ist natürlich, wenn die Farbe gesättigt ist, können Sie es mit einer ruhigen Seele wegwerfen.
- Wassermelone sollte in einer durchschnittlichen Größe gekauft werden - etwa 5 kg. Kleine Wassermelonen sind ein Zeichen dafür, dass sie unreif gepflückt haben oder dass sie während des Wachstumsprozesses nicht alle notwendigen Nährstoffkomponenten erhalten haben, weshalb sie viel weniger nützlich sind. Große Beeren sind das Ergebnis der Verwendung von Wachstumsstimulanzien, anderer Chemie.
- Die Wassermelone darf keine Risse, Eiterung oder andere Schäden aufweisen. Die Schale ist glatt und gleichmäßig gefärbt. Die reife Beere macht beim Klopfen ein dumpfer Klang und knackt beim Drücken.
Jetzt lesen sie: Ist es möglich, Kohl mit Pankreatitis zu essen - erlaubte Arten, Rezepte, die strengsten Kontraindikationen und Bewertungen
Lagern Sie geschnittene Beeren im Kühlschrank.
Gastritis
Um zu wissen, wann bei Pankreatitis Melonen und Wassermelonen gegessen werden können, ist es ratsam, das Problem in einem Komplex zu betrachten, da die Prozesse in der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse durch das Auftreten von Gastritis verursacht werden. Unter Berücksichtigung der Reaktion der Bauchspeicheldrüse auf das Produkt werden die Vorteile und Nachteile der Aufnahme von Beeren in das Menü für Gastritis vom behandelnden Arzt festgelegt.
Gastritis
Wassermelone und Melone wirken sich nicht auf die Säure des Magens aus, wenn sie der Ernährung einer Person hinzugefügt werden, die an Gastritis leidet. Wenn Sie jedoch zu viel Obst zu sich nehmen, kommt es zu einer Verstauchung des Magens, wodurch die Seitenflächen unter Druck geraten. Infolgedessen spürt der Patient Schweregefühl im Magen, den Drang zum Erbrechen und Schmerzen. Das Essen einer Wassermelone oder Melone mit Pathologien des Magen-Darm-Trakts ist in kleinen Portionen erforderlich (mehrere Scheiben pro Empfang).
Der Arzt gestattet die Einnahme der Beere und legt die Unzulässigkeit der Einnahme gekühlter Früchte gesondert fest. Beere vor den Mahlzeiten bei einer Temperatur von ca. 20 ° C..
Wassermelonenschalenbrühe
Es stellt sich eine vernünftige Frage: Kann Wassermelone gegen Gastritis und Pankreatitis zur Herstellung von medizinischen Abkochungen verwendet werden? Die Beere reduziert den Entzündungsprozess im Magen. Dem Patienten wird empfohlen, einen Sud auf der Basis von Wassermelone zuzubereiten.
Vorkrusten müssen getrocknet werden. Dann werden sie gründlich zu einem Pulverzustand gemahlen. Wassermelonenschalen werden mit einem Liter heißem Wasser gebraut. Das Produkt wird bei schwacher Hitze belassen. Das Getränk muss mindestens 30 Minuten gekocht werden. Die Mischung wird regelmäßig gemischt, danach muss sie eine Stunde lang in einem warmen Raum belassen werden. Wenn das Mittel infundiert ist, muss es gefiltert werden. Es wird empfohlen, das Arzneimittel aus Wassermelonenschalen dreimal täglich vor den Mahlzeiten 10 ml einzunehmen.
Wassermelone mit Cholezystitis
Cholezystitis ist eine Entzündung der Gallenblase mit oder ohne Zahnsteinbildung. Die Therapie einer der Optionen für die Krankheit beinhaltet eine Diät. Das Hinzufügen eines frischen Fötus oder von darauf basierenden Gerichten zur Ernährung eines Patienten mit Cholezystitis schadet nicht, wenn das Maß für die Menge der verzehrten Beeren eingehalten wird. Einschließlich der Wassermelone in die Ernährung bei chronischer Pankreatitis und im stabilen Stadium der Cholezystitis sollte der Patient auf die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen und eine Verschlechterung der Bauchspeicheldrüse oder die Rückkehr der Cholezystitis in die akute Phase reagieren. Wassermelone mit Cholezystitis und chronischer Pankreatitis ist in der Ernährung des Patienten enthalten, sofern nicht mehr als einige Scheiben des Produkts gleichzeitig konsumiert werden.
Wählen Sie Ihre Beeren vor dem Kauf sorgfältig aus. Der Nachweis von gelben Adern beim Schneiden einer Beere weist auf die Verwendung von Nitraten beim Anbau der Früchte hin. Der Schwanz befindet sich im oberen Teil der trockenen Art, und an den Seitenflächen der Beere sind die Dekubitusgelb gelb und bleiben im reifen Zustand länger auf dem Boden liegen.
Welche Frucht schadet nicht
Es ist wichtig, die „richtige“ Melone zu wählen. Der Kürbis muss reif, aber nicht überreif sein, da bei unreifen Melonen häufig eine erhöhte Gasbildung festgestellt wird und sich die pathogene Mikroflora in einer lang liegenden vermehrt. Bei einem reifen Gemüse ist die Schale dünn ohne grüne Flecken, der Schwanz ist trocken und das Aroma ist hell und stark ausgeprägt.
Die geschnittene Melone darf nicht lange gelagert werden, da sie sich schnell verschlechtert, während sich ihre organoleptischen Eigenschaften nicht ändern. Vor dem Schneiden der Früchte muss sie gut mit Haushaltsseife gewaschen werden, da sie Bakterien oder Chemikalien enthalten kann, die zur Speicherung oder Stimulierung des Wachstums verwendet werden und von der Schale auf den essbaren Teil fallen.
Die Einhaltung dieser Regeln ist besonders wichtig für Menschen mit Pankreatitis. Bei einem gesunden Menschen führt eine Melone von schlechter Qualität zu einer kurzfristigen Verdauungsstörung, und bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse können Samen, die mit Mikroben oder unreifem Kürbis besiedelt sind, die Krankheit verschlimmern und zur Entwicklung ihrer Komplikationen führen.
Ist es möglich, Wassermelonen und Melonen mit Pankreatitis zu essen?
Die Therapie der Pankreatitis impliziert eine strenge Diät. Wassermelonen und Melonen mit Entzündungen der Bauchspeicheldrüse können konsumiert werden, jedoch nur in bestimmten Stadien der Pathologie. Die Früchte enthalten eine Vielzahl von nützlichen Bestandteilen und Vitaminen, von denen einige eine positive Wirkung auf den Verdauungstrakt haben.
Während des Remissionszeitraums wird empfohlen, diese Produkte in das Menü aufzunehmen. Sie können frisch verzehrt oder zur Zubereitung verschiedener Gerichte und Getränke verwendet werden. Die Hauptregel ist die Einhaltung des Zeitpunkts der Einführung von Früchten in die Ernährung. In Gegenwart einiger Faktoren können die Früchte den Zustand der Bauchspeicheldrüse verschlechtern und die Tendenz zur Erholung verringern.
1. Die Vorteile der Wassermelone für den Körper und den Magen-Darm-Trakt
Wassermelonen enthalten eine hohe Konzentration an nützlichen Bestandteilen. Diese Substanzen wirken sich positiv auf den Verdauungstrakt und den gesamten Körper aus..
Die Beere stärkt die Immunität, normalisiert Stoffwechselprozesse, füllt die Versorgung mit Vitaminen wieder auf und beugt einigen Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts gut vor.
Vorteilhafte Eigenschaften:
- harntreibende Wirkung aufgrund des Gehalts einer großen Menge Wasser in der Pulpe;
- Normalisierung, Beseitigung und Vorbeugung von Verstopfung im Stuhl;
- Beseitigung von Schwellungen;
- Verbesserung der Zellteilungsprozesse;
- die Schutzfunktionen des Körpers erhöhen;
- choleretische Wirkung;
- Wiederherstellung des Elektrolythaushalts;
- Prävention von Urolithiasis;
- Entfernung von schädlichem Cholesterin aus dem Körper;
- Reinigung des Körpers von giftigen Produkten;
- Verbesserung der Darmmotorik.
2. Kann eine Wassermelone eine Verschlimmerung der Pankreatitis hervorrufen??
Das Erstellen eines Menüs für Pankreatitis impliziert eine klare Unterteilung der Produkte in eine zulässige und verbotene Liste sowie eine Reihe von Regeln, die bei der Einführung von Beeren in die Ernährung berücksichtigt werden müssen. Wassermelone hat viele nützliche Eigenschaften für den Verdauungstrakt. Bei vorzeitiger Anwendung kann es jedoch zu einer Verschlechterung der Pathologie kommen..
Zum Beispiel, wenn Sie eine Beere in das Menü eingeben, ohne auf eine stabile Remission zu warten, wenn Anzeichen einer Verschärfung des Entzündungsprozesses vorliegen oder wenn zu viel davon vorhanden ist.
Wassermelone führt in folgenden Fällen zu einer Verschlimmerung der Pankreatitis:
- einmaliger Gebrauch eines zu großen Teils des Produkts (Dehnung der Magenwände wird zur Ursache von Schmerzen, einem Gefühl der Schwere im Bauch und Unregelmäßigkeiten beim Stuhlgang);
- Eine Verschlechterung des Allgemeinzustands des Patienten kann auf eine zu häufige Verwendung von Wassermelonen zurückzuführen sein (mit einer signifikanten Zunahme der Darmmotilität können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Blähungen auftreten).
- Wenn Pankreatitis mit Cholelithiasis kombiniert wird, kann die Verwendung von Wassermelone eine unerwünschte Bewegung großer Steine hervorrufen (Stein bleibt in engen Gängen stecken, es besteht die Gefahr einer Pankreasnekrose)..
3. Merkmale der Verwendung von Wassermelone in verschiedenen Stadien der Entzündung
Verschiedene Stadien der Pankreatitis erfordern spezifische Anpassungen der Ernährung. Produkte, die während der Remissionszeit verwendet werden dürfen, können in der akuten Form der Pathologie verboten sein. Dazu gehört Wassermelone. In einigen Stadien des Entzündungsprozesses kann die Beere eine Verschlechterung des Zustands des Patienten hervorrufen, in anderen kann sie die Bauchspeicheldrüse verbessern und die Tendenz zur Genesung beschleunigen.
Mit Verschlimmerung der Pankreatitis
Die Zusammensetzung der Wassermelone enthält spezielle Fasern, die den Prozess der Gasbildung stimulieren. Bei einer Schädigung der Schleimhäute der Bauchspeicheldrüse oder einer Verletzung ihres Funktionszustands kann der Fötus eine Zunahme des Entzündungsprozesses hervorrufen. Blähungen, Durchfall und Koliken tragen zu den Symptomen einer Verschlimmerung der Pankreatitis bei..
Während eines pathologischen Anfalls ist die Verwendung von Wassermelonen und anderen frischen Beeren strengstens untersagt.
Andere Folgen des Trinkens von Wassermelone in OP:
- erhöhte Sekretion von Magensaft;
- erhöhter Entzündungsprozess;
- Verringerung der Tendenz zur Erholung.
Mit Cholezystitis
Bei entzündlichen Prozessen in der Gallenblase empfehlen Experten, Wassermelonen in die Ernährung aufzunehmen. Die Frucht enthält Pflanzenfasern. Diese Substanz ist in der Lage, Verstopfung zu beseitigen, die Wiedererscheinung von Störungen im Prozess des Stuhlgangs zu verhindern.
Wassermelone hat nur dann nützliche Eigenschaften, wenn sie während der Remissionsperiode der Cholezystitis verzehrt wird. Während eines Schmerzanfalls oder mit einer Verschlechterung der Pathologie ist dieses Produkt für die Aufnahme in die Ernährung verboten.
Bei chronischer Pankreatitis
In der Zeit der Remission einer chronischen Pankreatitis ist Wassermelone nicht nur möglich, sondern auch notwendig, um in die Ernährung aufgenommen zu werden. Experten empfehlen, die Beeren allmählich und etwa einen Monat nach Beendigung des Pathologieanfalls zu verwenden. Die Früchte enthalten viel Fruktose. Diese Substanz beeinträchtigt die Bauchspeicheldrüse nicht und führt nicht zu einer Erhöhung des Insulinproduktionsprozesses..
Die Vorteile der Wassermelone in CP:
- In der Pulpa des Fötus sind Antioxidantien enthalten, die die Entzündungsprozesse im Verdauungssystem erheblich verlangsamen.
- In Wassermelonen gibt es eine minimale Menge an Protein und Lipiden (wenn sie verwendet werden, wird die Belastung des Verdauungstrakts minimiert).
- Das Vorhandensein von Folsäure in der Pulpa gewährleistet die Normalisierung der Stoffwechselprozesse im Körper (Nährstoffe werden besser aus dem Verdauungstrakt aufgenommen)..
Video zum Thema: Warum es sinnvoll ist, Wassermelone zu essen?
4. Rezepte für gesunde Gerichte auf der Basis von Wassermelonenpulpe
Wassermelone mit Pankreatitis kann nicht nur als eigenständiges Produkt verwendet werden, sondern auch in Form von Getränken und sogar Desserts. Bei der Zubereitung ist es wichtig, das Fehlen schädlicher Zusatzstoffe zu berücksichtigen. Pankreatitis impliziert eine strikte Einschränkung der täglichen Zuckeraufnahme und Verbote bestimmter süßer Zutaten..
Hausgemachter Saft:
- Sie können Saft aus dem Fruchtfleisch mit einer Saftpresse, einem Mixer oder einfach mit Gaze auspressen.
- Der Saft sollte keine Fasern enthalten (falls erforderlich, wird der Vorformling erneut gefiltert)..
- Sie können keinen frischen Wassermelonensaft aufbewahren (es wird empfohlen, vor dem Trinken ein Getränk zuzubereiten)..
Erfrischende Mousse:
- Für die Zubereitung der Mousse benötigen Sie 700-800 g Fruchtfleisch, 80 g Zucker oder Süßstoff, 10 g Gelatine.
- Bereiten Sie die Gelatine gemäß den Anweisungen vor (gießen Sie warmes Wasser ein und lassen Sie es anschwellen)..
- Mahlen Sie das Fruchtfleisch zu einem Smoothie.
- Alle Zutaten mischen und erneut mahlen oder mischen.
- Mousse kann leicht gekühlt verwendet werden.
Wassermelonenhonig:
- Drücken Sie den Saft aus dem Fruchtfleisch.
- Das Werkstück zum Kochen bringen (Saft mindestens 2-3 Minuten kochen lassen).
- Den Saft abkühlen lassen und durch das Käsetuch abseihen.
- Kochen Sie das Werkstück erneut zwei oder drei Stunden lang (die Flüssigkeit sollte dick werden)..
- Beim Kochen bildet sich Schaum, der entfernt werden muss.
- Die abgekühlte Masse kann in Behälter gegossen und gekühlt werden.
- Dem Rezept können Süßstoffe hinzugefügt werden..
5. Was ist nützliche Melone
Eine Besonderheit der Melone ist das Vorhandensein einer großen Anzahl natürlicher Antioxidantien in der Zusammensetzung der Frucht. Die Beere kann entzündliche Prozesse verlangsamen, das Verdauungssystem verbessern und den Stuhlgang normalisieren.
Die Melone enthält Fruktose. Diese Nuance ermöglicht es Ihnen, das Produkt bei Patienten mit Diabetes mellitus aufzulösen (Pathologie wird in den meisten Fällen zu einer Komplikation einer Pankreatitis).
Vorteilhafte Eigenschaften:
- Verbesserung des Verdauungsprozesses;
- die regenerativen Eigenschaften von Geweben erhöhen;
- Normalisierung des Wasser-Salz-Stoffwechsels im Körper;
- Beschleunigung des Prozesses der Entfernung von Sand und kleinen Steinen aus den Nieren (aufgrund der harntreibenden Eigenschaft);
- Verbesserung der Peristaltik des Verdauungssystems;
- Neutralisation toxischer Substanzen;
- Steigerung der Vitalität;
- Verbesserung des Zustands der Wände von Arterien, Venen und Blutgefäßen;
- positive Auswirkungen auf die Immunität.
6. Melone mit Verschlimmerung der Pankreas-Pathologie
Während einer Verschlimmerung der Pankreatitis wird Melone als verbotenes Produkt eingestuft. Früchte können einige Wochen nach Beendigung des Angriffs in die Ernährung aufgenommen werden. In der Anfangsphase der Rehabilitationstherapie wird empfohlen, Melonen nach der Wärmebehandlung zu verwenden (in Form von Gelee, Kartoffelpüree, Gelee oder gebacken, als Teil anderer Gerichte)..
Unreife Früchte sind in allen Stadien der Pankreatitis verboten (ein erhöhter Gehalt an groben Ballaststoffen führt zu einem Anfall von Pathologie)..
Die Folgen des Essens von Melonen in OP:
- erhöhte Symptome von Durchfall;
- Verdauungsstörungen;
- erhöhte Intensität von Bauchschmerzen;
- Blähung.
7. Wie man eine Wassermelone und eine Melone auswählt
Beim Kauf von Wassermelonen und Melonen ist es wichtig, eine Reihe von Nuancen zu berücksichtigen. Zuallererst ist die Saisonalität wichtig (die Früchte reifen zu einer bestimmten Jahreszeit). Zweitens sollte die Schale der Frucht unbeschädigt sein (Flecken, Anzeichen von Schimmel oder Verfall sind nicht akzeptabel). Drittens gibt es mehrere Tricks, mit deren Hilfe der Reifegrad der Beeren bestimmt werden kann, ohne sie zu schneiden.
Nuancen:
- Der Kauf von Früchten wird während der natürlichen Reifung empfohlen - Ende des Sommers oder Anfang des Herbstes (zu anderen Jahreszeiten erscheinen Wassermelonen und Melonen mit einem hohen Gehalt an Nitraten und anderen schädlichen chemischen Verbindungen in den Regalen).
- Wenn Sie an eine Wassermelone klopfen, sollten Sie ein dröhnendes Geräusch hören (ein stumpfes Geräusch zeigt eine unreife Frucht an).
- Es wird nicht empfohlen, geschnittene Beeren zu kaufen (das Fruchtfleisch nimmt schnell Staub und andere Verunreinigungen auf, mit Ausnahme der Früchte, die unmittelbar vor dem Kauf geschnitten wurden).
- Die „Schwänze“ reifer Wassermelonen und Melonen sind trocken (die grüne Version zeigt eine unzureichende fetale Reife an);
- Das Standardgewicht der Beeren beträgt 5-7 kg (wenn die Früchte gigantisch sind, wurden höchstwahrscheinlich chemische Verbindungen verwendet, um sie anzubauen).
- Eine Wassermelone mit gutem Schnitt hat eine körnige Struktur (wenn das Fruchtfleisch glatt ist, enthält die Frucht eine große Menge an Nitraten).
- Wenn Sie die Wassermelone mit Ihren Händen drücken, sollten Sie ein charakteristisches Knistern hören (die Melone sollte leicht deformiert sein)..
Die Diät, die bei Pankreatitis empfohlen wird, beinhaltet nicht nur eine Reihe von Einschränkungen, sondern auch die Nuancen der Einführung von Produkten in die Diät nach dem Verhungern (bei einem Anfall von Pathologie ist die Verwendung von Nahrungsmitteln verboten)..
Die richtige Zubereitung des Menüs hat eine therapeutische Wirkung. Zu bestimmten Therapiezeiten sollten Wassermelonen und Melonen in der Ernährung des Patienten enthalten sein. Verstöße gegen die Ernährungsregeln führen zu einer Verlangsamung der Erholungstendenz.
Video zum Thema: Kann man Melone mit Pankreatitis essen??
Ist es möglich, Wassermelone und Melone mit Pankreatitis zu essen?
Für die meisten Menschen ist der Sommer mit Entspannung, Sonne, Strand, köstlichen Früchten und Beeren verbunden. Wassermelone und Melone sind für viele die beliebtesten Sommerleckereien. Dies sind sehr süße, duftende und saftige Früchte, die viel Freude und Nutzen bringen. Bei einigen Krankheiten müssen Sie jedoch eine strenge Diät einhalten, mit Ausnahme der meisten frischen Gemüse, Beeren und Früchte. Und Melone, Wassermelone mit Pankreatitis dürfen nicht von jedem Patienten verwendet werden.
Der Schaden und Nutzen von Melone und Wassermelone bei Pankreatitis?
Frische Wassermelone und Melone haben aufgrund ihrer Zusammensetzung viele nützliche Wirkungen, die die Aktivität aller Organe und Systeme des menschlichen Körpers verbessern:
Der Schaden von Wassermelone und Melone
Bei unsachgemäßer Verwendung dieser Produkte kann der menschliche Körper erhebliche Schäden verursachen, insbesondere wenn eine Pankreatitis-Diagnose gestellt wird. Die negative Wirkung der Frucht:
Ist es möglich, Wassermelone während einer Pankreasentzündung zu essen?
Nach der botanischen Klassifikation gehört Wassermelone zu Beeren. Aufgrund der großen Menge an Nährstoffen und Wasser in seiner Zusammensetzung ist es im Menü vieler therapeutischer Diäten enthalten. Die Beere ist auch bei Pankreatitis nicht verboten. Trotzdem kann es nur nach einer vollständigen Untersuchung durch einen Spezialisten, den notwendigen Analysen, instrumentellen Forschungsmethoden und der genauen Feststellung des Krankheitsstadiums gegessen werden.
Wassermelone im akuten Stadium der Krankheit
Der Entzündungsprozess in der Bauchspeicheldrüse ist gekennzeichnet durch eine Schädigung des Drüsengewebes, eine Schwellung seiner Ausscheidungsgänge und eine Verengung ihres Lumens. Dieser Zustand des Körpers erlaubt es ihm nicht, vollständig an den Verdauungsprozessen teilzunehmen.
Am ersten Tag einer akuten, reaktiven Pankreatitis oder mit einer Verschlimmerung der chronischen Pathologie wird empfohlen, die Prinzipien des therapeutischen Fastens zu beachten: nichts essen, nur sauberes stilles Wasser oder leicht gebrühten Tee aus Hagebuttenbeeren trinken.
Nachdem die akuten Symptome abgeklungen sind (Verringerung der Bauchschmerzen, Linderung von Erbrechen, Durchfall, Normalisierung der Körpertemperatur und Allgemeinzustand des Patienten), wird dem Patienten empfohlen, eine strenge Diät einzuhalten, die auf der Verwendung von Püree und flüssigem Geschirr aus einigen Getreide- und Gemüsesorten basiert. Rohe Früchte, Beeren, einschließlich Wassermelone, werden während der Exazerbation von der Speisekarte ausgeschlossen.
Wassermelone bei chronischer Pankreatitis, in der Phase der Remission der Krankheit
Nach dem Aufhören intensiver Gürtelschmerzen im Bauchraum, Übelkeit, Durchfall und Normalisierung der Tests des Patienten erlaubt der Arzt die Einführung von Wassermelone in die Ernährung. Sie können es frisch essen, Mousses, Konfitüren und kandierte Früchte zubereiten und Obstsalaten hinzufügen.
Beginnen Sie, 1 Löffel frisches Fruchtfleisch oder Wassermelonensaft zu essen. Wenn sich das Wohlbefinden nach dem Essen nicht verschlechtert, kann ein einzelnes fetales Volumen auf 150-200 g gebracht werden. Tagsüber darf es bis zu 1,5 kg eines Qualitätsprodukts essen.
Aus Wassermelonen bereiten sie sich auch auf den Winter vor - sie salzen oder gurken. Solche Gerichte während einer Pankreatitis sollten nicht konsumiert werden, da Konservierungsmittel, Salz und den Zustand der Bauchspeicheldrüse schädlich sind.
Ist es möglich, Melone bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse zu essen?
Melone bezieht sich nach verschiedenen Klassifikationen auf Pseudo-Beeren oder Gemüse. Dieses Produkt bringt aufgrund seiner Zusammensetzung viele Vorteile für einen gesunden Menschen. Bei Pankreatitis kann das Produkt jedoch nur dann gegessen werden, wenn der Patient dies zulässt, wenn der Patient gezwungen ist, eine strenge Diät einzuhalten.
Melone bei akuter Pankreatitis
Während einer Verschlimmerung chronischer Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse kann Melone nicht gegessen werden, da sie eine große Menge Pflanzenfasern enthält, die der Körper nicht verarbeiten kann, wenn alle Verdauungsprozesse verletzt werden. Bei akuter Pankreatitis führt der Verzehr von Melonen zu einem Anstieg von Durchfall, Blähungen und verstärkten Bauchschmerzen. Insbesondere in dieser Hinsicht sind unreife Früchte gefährlich, deren Fruchtfleisch aus groben Pflanzenfasern besteht.
Melone während der Remission der Krankheit
Melonen mit Pankreatitis dürfen nur nach nachlassender Exazerbation verwendet werden, um eine stabile Remission zu erreichen. Es wird empfohlen, das Fruchtfleisch einer frischen Frucht zunächst mit einem Mixer zu zerkleinern, um eine optimale Absorption zu erzielen. Es ist auch erlaubt, Melonensaft in kleinen Mengen zu trinken. Auf einmal kann der Patient bis zu 200 g Melone essen, wenn nach dem Essen Übelkeit, Schmerzen und Stuhl nicht gestört werden. Das maximale tägliche Volumen des Produkts beträgt 1,5 kg.
Ernährungsberater Tipps zum Essen von Wassermelone und Melone
Melone und Wassermelone sind bei richtiger Anwendung gut für die Bauchspeicheldrüse. Damit die Früchte dem Körper den größtmöglichen Nutzen bringen und Gesundheitsgefahren vermieden werden, wird empfohlen, vor der Aufnahme in die Ernährung einen Spezialisten zu konsultieren.
Diese Produkte werden schrittweise in das Menü aufgenommen, um eine Überlastung der Bauchspeicheldrüse zu vermeiden. Die Portionen sollten 200 g nicht überschreiten. Diese Beeren sollten als separate Mahlzeit gegessen werden, ohne etwas anderes zu ergreifen oder zu trinken.
Beerensamen können nicht gegessen werden, da sie besonders bei Pankreatitis schwer verdaulich sind!
Aufgrund der verringerten Glukosekonzentration in Melone und Wassermelone lassen viele Ärzte (Gastroenterologen, Ernährungswissenschaftler, Endokrinologen) sie trotz des süßen Geschmacks ihres Fruchtfleisches auch von Patienten mit Diabetes mellitus und Fettleibigkeit essen.
Der Ernährungsberater erklärt, welche Beeren am besten zu wählen sind und in welcher Form sie vom Patienten empfohlen werden..
Wie man köstliche und gesunde Wassermelone und Melone wählt?
Die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei der Auswahl eines Produkts auf dem Markt oder am Ladentisch achten sollten, so Ärzte und Käufer selbst:
Es werden verschiedene Methoden zur Bestimmung von Nitraten in einer Wassermelone beschrieben:
Wassermelone und Melone sind die beliebtesten Sommerbeeren. Sie haben aufgrund ihrer heilenden Zusammensetzung viele vorteilhafte Wirkungen auf den menschlichen Körper. Bei Pankreatitis sind diese Früchte Produkte für das Remissionsstadium zugelassen. Mit Exazerbation können Sie keine frischen Früchte und Beeren essen. Vor der Anwendung müssen Sie Ihren Arzt konsultieren, der die erforderliche Untersuchung verschreibt, um die Linderung der Exazerbation zu bestätigen. Erklären Sie, wann Sie mit dem Verzehr von Wassermelone oder Melone beginnen können und wie Sie das richtige Produkt im Geschäft auswählen.
Kann ich Wassermelone mit Pankreatitis essen??
Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die eine strenge Diät erfordert, bedeutet die Ablehnung der üblichen Leckereien, frischer Früchte und Beeren. Zum Beispiel darf eine Wassermelone, die von vielen mit Pankreatitis geliebt wird, in seltenen Fällen essen. In diesem Fall ist besonders darauf zu achten, dass das bereits geschwächte Verdauungsorgan nicht geschädigt wird.
Wie man wählt
Damit saftige Wassermelonenscheiben nicht zu einer Zunahme der Symptome einer Pankreatitis führen, muss ein reifes süßes Produkt von hoher Qualität verwendet werden. Bei der Auswahl einer Wassermelone müssen Sie die folgenden Regeln beachten:
- Es ist wichtig, nur reife Früchte zu kaufen. Die Tatsache, dass die Delikatesse reif ist, wird durch das Vorhandensein eines gelben Flecks mit einem Durchmesser von 5 bis 10 cm an der Seite der Beere, einem hellen Kontrast der Streifen auf der Schale und der Härte der Schale belegt. Die Schale sollte glatt und mäßig glänzend sein. Das gedämpfte Geräusch beim Klopfen und der getrocknete „Schwanz“ sind keine Garantie für die Reife.
- Der Kauf von Wassermelonen sollte auf die zweite Hälfte von August bis Anfang September verschoben werden. Dies ist die Zeit der natürlichen Reifung eines natürlichen Genusses.
- Sie müssen Wassermelonen nur im Laden kaufen, während Sie darauf achten sollten, wie sie gelagert werden. Früchte sollten in ein Metallgitter mit großen Zellen gelegt werden, dies gewährleistet die Luftzirkulation und verringert das Risiko des Verfalls. Sie sollten keine Wassermelonen in Straßenzelten kaufen, insbesondere nicht in der Nähe der Straße: Solche Beeren nehmen eine große Menge schädlicher Substanzen auf und bringen nicht nur keine Vorteile für den Körper, sondern können auch eine tödliche Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Vor dem Essen muss die Wassermelone sorgfältig auf Nitrate untersucht werden, die sich nachteilig auf die Bauchspeicheldrüse und andere innere Organe auswirken können..
Wassermelonenpulpe mit einem hohen Gehalt an Schadstoffen hat grobe gelbe Fasern, Samen mit unterschiedlichem Reifegrad und Risse im Mittelteil. Wenn mehrere Stücke einer solchen Frucht in einem Glas Wasser gemischt werden, wird die Flüssigkeit rot. Es gibt keine Möglichkeit, dieses Produkt zu essen..
Nutzungsbedingungen
In der akuten Phase
Wie bei anderen frischen Früchten und Beeren ist es verboten, bei akuter Pankreatitis Wassermelone zu essen, da Leckereien den Entzündungsprozess verschlimmern können.
Diätetische Wassermelonenfasern aktivieren die Peristaltik, verursachen Gasbildung und verstärken die Schmerzen im Bauchraum.
Einfache Kohlenhydrate, die reich an Wassermelonenfrüchten sind, können die Belastung der Bauchspeicheldrüse erhöhen.
In Remission
Wassermelone ist nützlich, wenn kein akuter Entzündungsprozess vorliegt: Sie ist kalorienarm, leicht verdaulich, reinigt den Körper von Toxinen, fördert die Verarbeitung von Nahrungsproteinen und verursacht trotz ihres süßen Geschmacks aufgrund ihres hohen Fructosegehalts keine Produktion großer Insulinmengen.
Wenn eine nachhaltige Remission der Pankreatitis erreicht wird, ist Wassermelone erlaubt, jedoch in Maßen nicht mehr als 500 g pro Tag.
In diesem Fall sollte der Patient seinen Zustand sorgfältig überwachen und den Anteil unabhängig anpassen, wenn die Verwendung von Wassermelonenfrüchten zum Auftreten von Beschwerden im Bauchbereich beiträgt.
Cholezystopankreatitis
Bei Cholezystopankreatitis ist auch Wassermelone erlaubt, jedoch nur während des Abklingens des Entzündungsprozesses. Das Produkt hilft, die Produktion und Ausscheidung von Galle zu normalisieren, verhindert die Zerstörung von Gallenblasenzellen und die Bildung von Steinen.
In einem chronischen Stadium
Bei chronischer Pankreatitis können Sie bis zu 1,5 kg Wassermelonenpulpe pro Tag essen. Übermäßiger Gebrauch des Produkts kann eine Verschlimmerung der Krankheit auslösen. Wenn ein Angriff auftritt, ist es notwendig, Wassermelone vollständig von der Diät auszuschließen.