Die effektivsten Yoga-Übungen gegen Verstopfung

Yoga gegen Verstopfung - ist es möglich zu üben? Diese Frage ist relevant für Menschen, die an diesem unangenehmen Symptomkomplex leiden und nach nichtmedizinischen Methoden zur Normalisierung des Stuhlgangs suchen. Verstopfung ist ein dringendes Problem der modernen Proktologie und Gastroenterologie, sie wird von Ärzten aktiv untersucht. Und Menschen, deren Lebensqualität sich aufgrund von verzögertem Stuhlgang und verwandten Krankheiten erheblich verschlechtert hat, suchen aktiv nach Wegen, um den Verdauungsprozess, die Darmmotilität und die Freisetzung von Stoffwechselprodukten zu regulieren.

Der Kampf gegen Verstopfung, Maßnahmen und Methoden, die Tugenden des Yoga

Die Normalisierung der Stuhlqualität und des Stuhlgangs ist eine komplexe Aufgabe.

  • Diät-Therapie,
  • Einhaltung des Trinkplans,
  • Wiederherstellung des Gleichgewichts der Darmflora, wenn diese gestört war,
  • Normalisierung von Arbeit und Ruhe,
  • gut organisierte körperliche Aktivität (Schwimmen, Gehen, Yoga usw.).

Yoga ist ein Weg zur spirituellen Verbesserung, bei dem der Besitz des physischen Körpers nur ein Hilfselement ist. Aber ohne einen Körper, der als Uhr fungiert und leicht zu steuern ist, ist es problematisch, irgendeine Art von Selbstverbesserung zu erreichen. Ein gesunder Geist muss einen gesunden Behälter haben.

Hilft Yoga bei Hämorrhoiden und welche Asanas sollten durchgeführt werden?

Was ist eine gute Yoga-Praxis für Därme mit Verstopfung? Durch die Tatsache, dass es nicht nur hilft, die Darmmotilität zu beeinflussen.

Seine Vorteile sind wie folgt:

  1. Übungen dieser Praxis helfen, mit den Haupttypen von Verstopfung umzugehen, zumindest mit situativen (stressigen) und vielen Arten von chronischen.
  2. Regelmäßige Yoga-Kurse verbessern nicht nur den emotionalen Status durch entspannende Asanas und Meditation, sondern verbessern auch die Stoffwechselprozesse. Sie helfen dabei, den Körper von Metaboliten zu reinigen, die Autoallergien verursachen können, und stellen die Flexibilität der Gelenke, einschließlich der Wirbelsäule, wieder her. Letzteres ist sehr wichtig für die Lösung des Problems des verzögerten Stuhlgangs, da auch Wirbelsäulenerkrankungen (Osteochondrose, Bandscheibenvorsprung, Hernien) die Ursache sein können. Entzündliche und degenerative Prozesse führen zu einer Kompression der Nerven, die die Funktion der inneren Organe steuern. Oft werden sie zum Grund für die Verzögerung des Stuhlgangs. Die Wiederherstellung der Flexibilität der Wirbelsäule ist eine gute Maßnahme, um die Gesundheit des gesamten Körpers aufrechtzuerhalten..
  3. Yoga gegen Verstopfung hilft, das Problem ohne Medikamente zu lösen, indem es die Körperfunktionen normalisiert..
  4. Solche Klassen sind für Kinder und ältere Menschen geeignet, die häufiger als andere Bevölkerungsgruppen an dieser Pathologie leiden..

Yoga ist nicht nur für Patienten geeignet, die sich nicht bewegen können, und für diejenigen, die nach einer „Pille gegen Verstopfung“ suchen. Das heißt, ein Tool, mit dem Sie das Problem mühelos lösen können. Sie müssen während Ihres gesamten Lebens regelmäßig Asanas machen. Es wird würdige Ergebnisse bringen..

Effektive Yoga-Posen

Viele Yoga-Übungen (meditativ, atmen, entspannen, Motilität aktivieren und andere) können bei diesem Problem helfen. Pranayama oder Atemübungen, gepaart mit entspannenden Asanas, helfen bei der Bekämpfung von Stressverstopfung. Nervenspannung führt zu Krämpfen der glatten Muskulatur und einer beeinträchtigten Stuhlbewegung durch den Darm.

Die wichtigsten Posen, die bei der Lösung dieses Problems helfen können, sind:

  • Baby Pose,
  • das Dreieck,
  • Eine Leiche,
  • Berghaltung,
  • Baum unter einem Windstoß gebogen,
  • Pflug (leichte Halbpflugversion),
  • Kobras,
  • Bogen,
  • Held und liegender Held,
  • Lord of Fish (oder seine Lite-Version),
  • Schuster,
  • Windhaltung (Windfreigabe),
  • Rücken verdrehen,
  • Hund mit dem Gesicht nach unten,
  • Diamant Pose.

Die letzte Asana hilft, wenn sie nach jeder Mahlzeit 20 bis 30 Minuten lang eingenommen wird, Blähungen zu bekämpfen. Viele andere Asanas sind auch bei der Wiederherstellung des regelmäßigen Stuhlgangs wirksam. Ihre Ausführung ist jedoch komplizierter.

Es ist nicht notwendig, den Unterricht mit komplexen Posen zu beginnen, die eine hervorragende Flexibilität aller Gelenke, Bänder und Muskeln erfordern. Sie können mit den grundlegendsten Übungen beginnen..

Die wichtigsten Übungen für Verstopfung

Die Technik, einige Posen zu machen

Einfache Übungen, die bei Verstopfung wirksam sind, sind die Haltung einer Leiche, eines Kindes, eines Baumes, die den Wind freisetzt.

Eine der „entspannendsten“ Yoga-Asanas, die auch Anfängern zugänglich ist, ist die Leichenhaltung:

  • Dazu müssen Sie sich auf den Rücken legen, Arme und Beine etwas gespreizt.
  • Dann sollten Sie die Augen schließen, Luft holen (vorzugsweise tief) und den Atem anhalten.
  • Während es eine Atempause gibt, müssen Sie sich anstrengen: Falten Sie Ihre Stirn, drücken Sie Ihren Kiefer, ballen Sie Ihre Fäuste, spannen Sie Ihre Lippen.
  • Nach 5-10 Sekunden sollten Sie ausatmen und alle Muskelgruppen entspannen.

Die Position des Babys ist wirksam, um die mit Verstopfung einhergehenden Schmerzen zu stoppen. Es erleichtert die Freisetzung von Gasen und fördert die Bewegung von Kot durch den Darm..

Die scheinbare Einfachheit dieser Asana sollte ein praktizierendes Yoga nicht verwirren - die Pose ist sehr effektiv:

  • Um es auszuführen, müssen Sie knien und das Gesäß auf den Fersen senken.
  • Atme dann ein, wenn Luft in die Lunge eindringt. Du musst ins Bett gehen und den Körper senken, damit Bauch und Brust auf den Hüften liegen. Die Hände werden mit Handflächen auf den Boden gelegt und nach vorne gestreckt.
  • Sie müssen Ihre Arme nach vorne strecken, als ob Sie ein entferntes Objekt erhalten möchten.
  • Halten Sie diese Position mindestens eine halbe Minute.

Die Pose "Baum im Wind" dient dazu, den Pylorus des Magens zu öffnen und den Lebensmittelbrei in den Darm zu befördern. Sie tritt im Stehen mit leicht gespreizten Beinen auf. Die Übung wird mit einem festen unteren Teil zur Seite gekippt. Sie müssen sich nur in der Taille beugen, das Becken und die Beine sollten bewegungslos sein und sich nicht verdrehen. Vor dem Kippen werden die Arme nach oben gestreckt, dann beugt sich die Person langsam zur einen Seite und dann zur anderen Seite. Freier Atem.

Die windfreie Haltung soll die Blutversorgung der Beckenorgane und Hüftgelenke verbessern. Es ermöglicht Ihnen, die Kompression von den unteren Teilen des Rückens zu entfernen, fördert den freien Austritt von Gasen und verbessert die Verdauungsfunktion des Körpers. Es wird auf dem Rücken liegend ausgeführt und besteht darin, ein Knie an die Brust zu ziehen und es mit den Händen zu drücken. Das zweite Bein bleibt gerade. Halten Sie die Pose für 7 tiefe Eingänge, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und machen Sie das gleiche Verfahren für das Rückspiel.

Yoga für den Darm ist ein guter Weg, um seine Funktion wiederherzustellen, ohne auf Medikamente zurückzugreifen, die den Körper schädigen können. Bevor Sie jedoch mit dem Üben beginnen, müssen Sie einen Proktologen und Gastroenterologen aufsuchen, um sicherzustellen, dass Verstopfung nicht durch schwerwiegende Probleme verursacht wird, die dringend medizinische Hilfe erfordern (Onkologie, schwerwiegende entzündliche Prozesse). usw.).

8 Yoga-Posen, die Verdauungsprobleme beseitigen

Yoga wirkt Wunder. Jeder Mensch hat von Zeit zu Zeit Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, Blähungen, Verstopfung, Sodbrennen. Es stellt sich heraus, dass es im Yoga eine Reihe von Übungen gibt, die unserem Verdauungssystem helfen können.

Yoga für die Gesundheit

1. Balasana (Kinderpose)

Ausgangsposition - stehend, Beine zusammen. Knien Sie beim Ausatmen nieder und setzen Sie sich auf die Fersen. Heben Sie beim langsamen Ausatmen Ihre Hände hoch und atmen Sie aus, senken Sie sie auf den Boden vor Ihnen, beugen Sie sich vor und berühren Sie Ihre Stirn mit dem Boden. Bleiben Sie für 10 Atemzüge in dieser Position. Wenn Sie einatmen, heben Sie Ihre Hände über Ihren Kopf und bringen Sie den Körper wieder in eine vertikale Position. Atmen Sie dann aus, senken Sie Ihre Hände, atmen Sie ein und aus, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.

Dies ist eine Technik der vollständigen Entspannung, die dazu beiträgt, Störungen des Magen-Darm-Trakts durch Übelkeit und Sodbrennen zu beseitigen. Balasana löst auch Verspannungen in Rücken, Schultern und Brust. Diese Pose wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen..

2. Setu Bandhasana (Brückenhaltung)

Legen Sie sich auf den Rücken und entspannen Sie Ihre Muskeln so weit wie möglich. Beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße so auf, dass der Winkel zwischen Boden und Unterschenkel gerade ist. Hände entlang des Körpers, Fingerspitzen berühren leicht die Fersen. Heben Sie beim Einatmen die Hüften an, belasten Sie Ihr Gesäß so stark wie möglich und runden Sie Ihre Wirbelsäule ab. Übertragen Sie das Gewicht auf die vorderen Wirbel, aber belasten Sie in keinem Fall die Halswirbelsäule. Drücken Sie Ihr Kinn an Ihren Hals. Halten Sie Ihre Haltung und atmen Sie 30 Sekunden lang. Nehmen Sie beim Ausatmen die Ausgangsposition ein. 8-10 mal wiederholen.

Die regelmäßige Durchführung von Asanas stimuliert das Verdauungssystem, die Schilddrüse, die Leber und die Milz und fördert die Verjüngung der Beckenorgane. Diese Asana wird nicht für Nacken- und Rückenerkrankungen empfohlen..

3. Adho mukha schwanasana (Hundehaltung)

Die Ausgangsposition steht auf allen Vieren, die Beine haben die Breite des Beckens, die Handflächen auf dem Boden sind schulterbreit auseinander. Heben Sie das Gesäß an, während Sie ausatmen und den Boden abstoßen. Strecken Sie Arme, Nacken und Rücken in einer Linie, strecken Sie die Knie und drücken Sie die Fersen auf den Boden. Heben Sie nicht den Kopf. Bleiben Sie 1 Minute in Pose. Dann können Sie sich in der Pose des Kindes entspannen.

Pose fördert die Verdauung und wirkt sich positiv auf die Bauchorgane aus. Es wird nicht empfohlen, diese Pose während der Schwangerschaft, bei hohem Blutdruck und bei Kopfschmerzen durchzuführen.

Yoga-Posen

Ausgangsposition auf dem Boden liegend. Ziehen Sie Ihr rechtes Knie an Ihre Brust. Greifen Sie mit Ihrer linken Hand nach der Außenseite Ihres rechten Oberschenkels und bewegen Sie Ihr rechtes Knie nach links. Strecken Sie Ihre rechte Hand auf den Boden. Der Hals kann gerade gehalten oder nach rechts gedreht werden. Sie können Ihre linke Hand auf Ihrem rechten Fuß lassen oder sie in Übereinstimmung mit Ihrer rechten Hand ausstrecken. Atme 5 Mal tief durch. Dann mach es andersherum.

Pose verbessert die Verdauung, stimuliert die Arbeit der Nieren, der Blase und des Darms.

5. Ushtrasana (Kamelhaltung)

Die Ausgangsposition liegt auf Ihren Knien und platziert sie auf der Breite des Beckens. Hände auf das Gesäß, Finger runter, Körper ausgestreckt. Heben Sie beim Einatmen die Brust an und bringen Sie die Schulterblätter zusammen. Kopf gerade. Das Kinn schaut auf die Brust, die Hände drücken leicht auf das Becken. Von dieser Position aus senken Sie Ihre Hände auf die Fersen. Nehmen Sie Ihren Kopf zurück und krümmen Sie Ihren Oberkörper. Bleiben Sie 30 Sekunden in dieser Position und atmen Sie in umgekehrter Reihenfolge in die Ausgangsposition zurück.

Pose stimuliert die Bauchorgane, lindert Sodbrennen und Verstopfung, lindert Stress. Diese Haltung wird nicht für Nacken, Rücken und niedrigen oder hohen Blutdruck empfohlen..

6. Utthita trikonasana (Pose eines erweiterten Dreiecks)

Ausgangsposition steht. Springen Sie beim Ausatmen mit den Füßen etwa einen Meter auseinander und strecken Sie die Arme zur Seite. Die Handflächen sind abgelehnt. Drehen Sie den rechten Fuß ganz zur Seite, den linken Fuß ein wenig in die gleiche Richtung, atmen Sie ein paar Mal ein. Kippen Sie den Körper beim Ausatmen nach rechts. Fassen Sie mit der rechten Hand den rechten Knöchel oder legen Sie ihn neben den Fuß auf den Boden.

Heben Sie Ihre linke Hand so an, dass sie mit Ihrer rechten Hand und Ihren Schultern übereinstimmt. Palm freut sich. Drehen Sie Ihren Hals und schauen Sie auf den Daumen Ihrer linken Hand. Bleiben Sie bei normaler Atmung 20 bis 30 Sekunden in dieser Position und kehren Sie mit einem Atemzug in die Ausgangsposition zurück.

Die Pose hilft dem Verdauungstrakt, lindert Verstopfung. Gegenanzeigen: Nackenverletzung (nicht nachschlagen), niedriger Blutdruck.

7. Uttana shishasana (Pose eines sich streckenden Welpen)

Ausgangsposition stehend auf allen Vieren. Bewegen Sie Ihre Hände leicht nach vorne und beugen Sie Ihre Zehen. Bewegen Sie beim Ausatmen Ihr Becken bis zur Ferse zurück. Senken Sie Ihre Stirn auf den Boden und entspannen Sie Ihren Nacken. Der untere Rücken sollte leicht gebogen sein. Strecken Sie Ihre Hände, die Handflächen auf den Boden gedrückt und bewegen Sie Ihre Hüften in Richtung der Fersen. Machen Sie in dieser Position mindestens 3 Atemzüge. Dann entspannen Sie Ihr Gesäß und legen Sie es auf Ihre Fersen..

In dieser Position sind die Muskeln der Bauchhöhle gut gedehnt, das Zwerchfell nimmt zu. Gegenanzeigen: Knieverletzung.

8. Pavanamuktasana (Windfreigabepose)

Ausgangsposition auf dem Rücken liegend, Arme am Körper entlang, gleichmäßig atmen. Strecken Sie beim Einatmen die Arme über den Kopf. Atme ruhig aus. Beugen Sie beim Einatmen Ihr rechtes Bein am Knie und legen Sie die Arme darum. Versuchen Sie, es an Ihren Bauch zu drücken und Ihr linkes Bein zu belasten. Heben Sie den Kopf bis zum Knie an und berühren Sie die Nase. Halten Sie den Atem an und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und atmen Sie Luft aus. Wir führen die gleichen Aktionen mit dem anderen Bein durch..

Bei dieser Asana erfolgt eine Massage der Bauchorgane. Pose eliminiert erhöhte Gasbildung, verhindert das Auftreten von Verstopfung, Sodbrennen, verbessert die Darmmotilität. Gegenanzeigen: Verletzungen oder Luxationen in der Wirbelsäule.

Vergessen Sie trotz der erheblichen Hilfe des Yoga bei der Lösung von Problemen mit dem Verdauungssystem nicht die richtige Ernährung und die Ablehnung schlechter Gewohnheiten. Gesundheit.

Darm Yoga gegen Verstopfung

In der modernen Welt sind Yoga-Kurse in letzter Zeit immer relevanter geworden. Experten argumentieren, dass die regelmäßige Durchführung von Yoga-Asanas sowohl die körperliche Verfassung eines Menschen als auch seine geistige Gesundheit positiv beeinflusst. Es wurde eine spezielle Reihe von Übungen entwickelt, die die Arbeit der Darmmotilität bei häufiger Verstopfung verbessern können. Yoga für den Darm hilft nicht nur, dieses Verstopfungsproblem zu bewältigen, sondern auch die Gesundheit des gesamten Organismus zu verbessern.

Wo soll man anfangen

Wenn eine Person, die Yoga für den Darm mit häufiger Verstopfung praktiziert, aufgeregt, ängstlich und mit etwas gestresst ist, spürt sie zunächst nicht die Energie ihres Körpers, die gerichtet werden muss, um gegen das festgestellte Darmproblem zu kämpfen, sondern den Zustand ihrer überstrapazierten Muskeln.

Menschen, die seit Jahren Yoga praktizieren, um die Darmfunktion zu verbessern, raten Anfängern, eine bequeme Position einzunehmen, ihre Muskeln zu entspannen und die Augen zu schließen, bevor sie mit Asanas beginnen. Yoga für den Darm mit Kolitis und Verstopfung beinhaltet die Diagnose des unteren Chakras. Dieses Chakra ist rot: die Farbe der Vitalität und Vitalität.

Bevor Sie beginnen, Yoga-Übungen für den Darm im Steißbein oder Unterbauch durchzuführen, müssen Sie mental einen rotierenden Ball von gesättigter scharlachroter Farbe platzieren. Es wird empfohlen, dass dies ein rotierender scharlachroter Lotus ist. Für diejenigen, die diese schöne Blume nicht sehen können, ist es einfacher, sich einen rotierenden scharlachroten Trichter vorzustellen.

Wenn sich ein roter Trichter ohne Verunreinigungen anderer Farben dreht, ohne zu zucken oder anzuhalten, hat das untere Chakra, das sich im Darm befindet, einen Zufluss von guter Energie. Sie können Yoga-Asanas mit Reizdarm und Verstopfung durchführen, und bald wird das Problem der Verstopfung und Zirrhose vollständig verschwinden.

Wenn sich im Trichter dunkle Farben oder graue Klumpen befinden, sofern diese kalt sind oder sich unangenehm und viskos anfühlen, wird die Energie von diesem Zentrum fälschlicherweise akzeptiert. Und wenn es nicht richtig akzeptiert wird, wird es falsch verteilt. Um das Problem des Reizdarms mit Verstopfung in diesem Fall zu beseitigen, ist es für den Anfang wichtig, mehrere Tage und eine halbe Stunde mit der energetischen Reinigung des unteren Chakras zu beginnen.

Die Technik des richtigen Atmens hilft dabei, die Energie des Chakras zu reinigen. Sie müssen rhythmisch atmen und versuchen, langsam Luft hereinzulassen und herauszulassen. Wenn ein Praktizierender diesen Atemrhythmus lernt, erhält der Körper mehr Sauerstoff und entfernt besser Kohlendioxid, was bedeutet, dass alle Chakren des Körpers mehr positive Energie erhalten.

Übungskomplex

Während der Yoga-Übungen für Magen und Darm wird empfohlen, leicht gesalzenes Wasser zu trinken, das durch den gesamten Verdauungstrakt des Arztes fließt, Giftstoffe und Toxine entfernt und dazu beiträgt, das Reizdarmproblem bei Verstopfung zu beseitigen.

Eine Reihe von Yoga-Übungen für die Darmfunktion, deren Zweck die Behandlung von Verstopfung ist, umfasst die folgenden Asanas:

  1. Berggipfel oder Tadasana - mit dieser einfachen Yoga-Asana für den Darm mit Verstopfung sollten Sie den Unterricht beginnen. Für die Ausführung müssen Sie sich aufrichten und Ihre Beine sehr nahe beieinander platzieren. Beide Knie sollten so angespannt wie möglich sein. Die Hüften werden gestrafft, die Brust gestreckt, der gerade Rücken gestreckt. Die Hals- und Gesichtsmuskulatur müssen entspannt werden. Das Gewicht des ganzen Körpers ist proportional verteilt. Heben Sie Ihre Hände langsam nach oben und stellen Sie sich gleichzeitig mental vor, dass der ganze Körper gestreckt ist. Wenn Sie aufstehen, auf die Zehen steigen, müssen Sie eine volle Sauerstoffkiste einatmen und nach unten gehen, um ohne Eile ausatmen zu können.
  2. Ein vom Wind gebogener Baum oder Thyriaka Tadasana. Nehmen Sie eine stehende Position mit flachem Rücken und schulterbreit auseinander liegenden Beinen ein. Die Finger des Praktizierenden sind im Schloss miteinander verflochten, die Handflächen zeigen nach oben. Kippen Sie die Seiten und machen Sie starke, aber gleichmäßige Ablenkungen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Gleichzeitig kann man den Körper nicht verdrehen: Schultern und Hüften sollten sich streng in derselben Ebene befinden. Sie müssen ungefähr 10 einfache Steigungen in jede Richtung machen. Wenn Sie diese Asana durchführen, müssen Sie spüren, wie sich die Flüssigkeit allmählich vom Magen zum Darm bewegt.
  3. Langsame Drehung der Scheibe um die Taille oder die Aufgabe des Kati-Chakrasana. Um diese Yoga-Pose für den Darm mit Verstopfung durchzuführen, müssen Sie Ihre Beine schulterbreit auseinander spreizen, einen Arm vor sich nach vorne strecken und das Schlüsselbein des Arms berühren, der mit dem Zeigefinger der anderen Hand nach vorne gestreckt wird. Führen Sie abwechselnd seitliche Drehungen durch, während der ausgestreckte Arm so weit wie möglich zurückgezogen werden sollte. Folgen Sie mit den Augen den Fingern der Handfläche, die sich hinter dem Rücken erstrecken. Es ist wichtig, dass bei Kurvenfahrten der untere Teil stationär ist. Sie müssen langsam atmen und zehn Umdrehungen in jede Richtung wiederholen.
  4. Eine sich drehende oder schlängelnde Schlange, Tyryaka-Bhujangasana. Für den Anfang ist es wichtig, die richtige Startposition einzunehmen. Hände und Zehen ruhen auf einer horizontalen Fläche. Die Beine sollten ungefähr 30 cm voneinander entfernt sein. Sie müssen den Körper und den Kopf drehen, bis der Praktizierende die Ferse des zweiten Beins sieht. Dann müssen Sie langsam in die Ausgangsposition zurückkehren und dann dieselbe Kurve in die entgegengesetzte Richtung machen. Bei der Durchführung der Asana sollten die Rückenmuskeln vollständig entspannt sein. Der flache Bauch ist so nah wie möglich an der horizontalen Oberfläche, der Körper beugt sich während der Kurven aufgrund der Entspannung der Bauchmuskeln sanft nach unten. Führen Sie eine Yoga-Aufgabe mit Darmerkrankungen 10 Mal in jede Richtung durch.
  5. Leichte Massage der Bauchmuskeln oder Schock-Karsanasana. Diese Übung gilt als die schwierigste aller Aufgaben dieses Komplexes. Jeder Praktiker kann es durchführen, mit Ausnahme derjenigen mit Knieverletzungen oder Meniskusschäden. Ausgangsposition: Hocken, Handflächen greifen nach den Knien. Neigen Sie das linke Knie allmählich zum Boden, während Sie den Körper zur rechten Seite drehen. Ändern Sie nicht die Position des rechten Knies. Bringen Sie dann den Körper und das linke Knie wieder in seine ursprüngliche Position. Wiederholen Sie die Übung, indem Sie das rechte Knie zur horizontalen Fläche neigen. Handflächen drücken den linken Oberschenkel auf die gegenüberliegende Seite und umgekehrt. Dies geschieht, um den Darm leicht zusammenzudrücken, was seine Arbeit anregt. Der Körper sollte bei der Durchführung dieser Asana so entspannt wie möglich sein. Wiederholen Sie das Verdrehen 10-12 Mal in verschiedene Richtungen.

Wenn Sie regelmäßig eine Reihe von Yoga-Übungen mit Darmkolitis durchführen, wird der Arzt bald feststellen, dass sich das Problem der Verstopfung von selbst löst.

Beim Üben von Asanas sollte sich ein Praktizierender nicht beeilen. Alle Bewegungen werden langsam und reibungslos ausgeführt. Sie sollten Ihren Körper ab dem ersten Unterricht nicht so stark wie möglich überlasten, wenn Sie Aufgaben ausführen, die eine bestimmte körperliche Vorbereitung erfordern. Wenn der Körper nicht für sie bereit ist, besteht keine Notwendigkeit, sie zu zwingen, mit hoher Hingabe aufzutreten. Allmählich wird der Oberkörper des Praktizierenden flexibler, der Geisteszustand wird Frieden und Ruhe gewinnen und Probleme mit dem Darm und regelmäßige Verstopfung werden völlig aufhören, sich Sorgen zu machen.

Yoga und Verdauung: 15 einfache Asanas, mit denen auch Anfänger umgehen können

Jeder von uns hat gelegentlich Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt: Gastritis, Sodbrennen, Blähungen, Verstopfung... Wie man mit all diesen Beschwerden umgeht?

Einige überprüfen die Ernährung und etablieren eine gesunde Ernährung, andere verlassen sich auf Drogen und andere wenden sich dem Yoga zu. Ja, ja, es stellt sich heraus, dass es im Yoga eine Reihe von Übungen gibt, die helfen, das Verdauungssystem zu verbessern.

Heute hat Kitchenmag 15 einfache Asanas für Sie ausgewählt, die dazu beitragen, die Funktion der Verdauungsorgane zu organisieren und die Gesundheit des gesamten Organismus zu verbessern..

Diese Haltung dehnt die vordere Bauchdecke aus, wodurch die Bauchorgane massiert werden und die Verdauung angeregt wird.

Wie man ausführt:

  1. Stellen Sie sich auf alle viere, Arme und Hüften - senkrecht zum Boden.
  2. Ziehen Sie beim Ausatmen den Bauch hinein und beugen Sie den Rücken wie eine Katze, indem Sie Hände und Knie auf den Boden legen. Führen Sie in dieser Position 3 tiefe Atemzyklen durch..

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Schwangerschaften und Knieerkrankungen empfohlen..

Diese Haltung hat eine therapeutische Wirkung auf die Verdauungsorgane, da bei gebeugter Wirbelsäule die Durchblutung des Magens und des Darms zunimmt.

Wie man ausführt:

  1. Stellen Sie sich auf alle viere, Arme und Hüften - senkrecht zum Boden. Kopf neutral, Blick auf den Boden.
  2. Spreizen Sie beim Einatmen die Schultern an den Seiten der Ohren, schauen Sie nach oben und beugen Sie den Rücken. Führen Sie in dieser Position 3 tiefe Atemzyklen durch..

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Schwangerschaften und Knieerkrankungen empfohlen..

Diese Pose wird auch als "Wind Release Pose" bezeichnet. Es hat positive Auswirkungen auf das Verdauungs- und Urogenitalsystem.

Wie man ausführt:

  1. Legen Sie sich auf den Rücken, atmen Sie aus und beugen Sie die Knie.
  2. Strecken Sie beim Einatmen Ihre Arme nach vorne und fassen Sie Ihre Knie.
  3. Umarmen Sie beim Ausatmen Ihre Knie und drücken Sie sie an Ihren Bauch. Halten Sie diese Position für 5-10 Atemzüge.

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Schwangerschaften und Knieerkrankungen empfohlen..

Diese Haltung streckt die Bauchmuskeln, wodurch die optimale Position der Verdauungsorgane in der Bauchhöhle sichergestellt wird. Während der Durchführung dieser Asana wird auch die Schilddrüse stimuliert, was zur Verbesserung des Stoffwechsels beiträgt.

Wie man ausführt:

  1. Leg dich auf deinen Rücken. Beugen Sie die Knie und stellen Sie Ihre Füße auf die Breite des Beckens. Die Hände liegen auf den Seiten und strecken sich bis zu den Fersen. Die Außenkanten der Füße sind parallel zueinander.
  2. Mit den Füßen abstoßen, durch das Steißbein strecken und das Becken anheben.
  3. Falten Sie Ihre Hände unter dem Becken und bewegen Sie abwechselnd Ihre Schultern aufeinander zu, wenn Sie sich nicht unwohl fühlen. Führen Sie in dieser Position 3 tiefe Atemzyklen durch..

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Nacken- und Rückenerkrankungen empfohlen..

Diese Haltung aktiviert das Verdauungssystem, baut Stress ab, regt den Stoffwechsel an, hilft, die Organe mit Sauerstoff zu sättigen, verbessert die Nierenfunktion.

Wie man ausführt:

  1. Mit dem Gesicht nach unten liegen. Beuge deine Knie und packe deine Knöchel.
  2. Drücken Sie Ihre Füße vom Kopf, drücken Sie mit dem Knöchel auf Ihre Hände, halten Sie Ihre Knie auf der Breite des Beckens und heben Sie Ihre Brust vom Boden ab. Führen Sie in dieser Position 3 tiefe Atemzyklen durch..

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Schwangerschaften, hohen oder niedrigen Blutdruck, Schlaflosigkeit, Migräne oder Rückenerkrankungen empfohlen..

Diese Haltung stimuliert die Darmmotilität, aktiviert die Bauchorgane und baut Stress ab..

Wie man ausführt:

  1. Legen Sie sich auf den Bauch, die Füße sind etwas auseinander. Legen Sie Ihre Hände unter Ihre Schultern.
  2. Dehnen Sie sich vom Steißbein und schieben Sie die Brust nach vorne und oben. Halten Sie Ihre Ellbogen gegen den Körper gedrückt und strecken Sie Ihre Arme in einem angenehmen Abstand hinter Ihrem Rücken. Nachsehen.

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Schwangerschaften, Kopfschmerzen oder Rückenprobleme empfohlen..

Regelmäßige Leistung dieser Pose hilft, Körperfett zu reduzieren, stimuliert die Verdauung und Schilddrüsenfunktion, verbessert den Stoffwechsel.

Wie man ausführt:

  1. Legen Sie sich mit gebeugten Knien auf den Rücken. Füße - auf dem Boden, Arme - entlang des Körpers an den Seiten.
  2. Nachdem Sie Ihre Knie entspannt haben, drücken Sie Ihre Hände auf den Boden und heben Sie Ihre Beine an. Führen Sie in dieser Position einen Atemzyklus durch..
  3. Senken Sie Ihre Beine hinter den Kopf, bis diese Position für Ihren Nacken angenehm ist.

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Schwangerschaft, Bluthochdruck, Asthma und Schmerzen im Nacken- oder Schultergürtel empfohlen..

Diese Haltung aktiviert und stimuliert die Bauchorgane, lindert Verspannungen und lindert Symptome von Sodbrennen.

Wie man ausführt:

  1. Gehen Sie auf die Knie, legen Sie sie auf die Breite des Beckens, legen Sie die Hände in die Hüften, ziehen Sie den Körper nach oben, strecken Sie die Rippen und befreien Sie den unteren Rücken.
  2. Lehnen Sie sich zurück und greifen Sie mit den Handflächen nach Ihren Fersen. Beugen Sie beim Ausatmen die Brust und den unteren Rücken und bewegen Sie den Kopf zurück.
  3. Halten Sie Ihren Oberkörper mit Ihren Beinmuskeln.
  4. 30 Sekunden lang gedrückt halten.

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für hohen oder niedrigen Druck, Migräne, Erkrankungen des Rückens oder des Nackens empfohlen..

Diese Haltung stärkt die Bauchdecke, beseitigt die Symptome von Blähungen und regt den Stoffwechsel an..

Wie man ausführt:

  1. Legen Sie sich mit den großen Zehen nach unten auf die Matte.
  2. Falte deine Hände hinter dem Kreuzbein.
  3. Heben Sie bei einem tiefen Atemzug Brust und Beine vom Boden ab. Führen Sie in dieser Position 3 tiefe Atemzyklen durch..

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Schwangerschaften, Kopfschmerzen oder Rückenprobleme empfohlen..

Diese Haltung hebt das Zwerchfell an und reduziert den Druck auf Magen und Leber. Dank der beteiligten Rückenmuskulatur wird der Prozess der Nahrungsverdauung verbessert.

Wie man ausführt:

  1. Setzen Sie sich auf den Boden, beugen Sie die Knie und stellen Sie Ihre Füße genau vor sich auf den Boden.
  2. Drehen Sie Ihre Handflächen nach oben und strecken Sie Ihre Arme nach vorne, so dass sie die Außenseite Ihrer Knie berühren.
  3. Lehnen Sie sich zurück, so dass der Oberkörper in einem Winkel von 45 Grad zum Boden steht.
  4. Heben Sie Ihre Beine langsam an und strecken Sie sie so, dass sie in Form des Buchstabens V ausgebreitet sind.
  5. Spreizen Sie Ihre Brust, spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und bleiben Sie in dieser Position. Führen Sie in dieser Position 3 tiefe Atemzyklen durch..

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Schwangerschaft, Menstruation, Nacken- oder Rückenerkrankungen, Schlaflosigkeit, Asthma, Kopfschmerzen, Durchfall, Migräne, Herzprobleme oder niedrigen Blutdruck empfohlen.

Diese Haltung streckt die Bauchmuskeln, was die optimale Position der Verdauungsorgane in der Bauchhöhle gewährleistet und zur Linderung von Bauchkrämpfen beiträgt.

Wie man ausführt:

  1. Setz dich auf deine Knie.
  2. Legen Sie Ihre Hände vor sich auf den Boden und heben Sie Ihre Hüften leicht an, damit Sie Ihre Füße auf beiden Seiten spreizen können.
  3. Lassen Sie sich sanft auf den Boden sinken und sitzen Sie zwischen den Füßen, deren Erhöhungen den Boden berühren. Dehnen Sie Ihren Rücken und ziehen Sie Ihre Rippen zurück.

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht für Knie-, Knöchel- oder Herzerkrankungen empfohlen..

Während dieser Haltung wird die Bauchhöhle leicht reduziert, was zu einer wirksamen Massage der inneren Organe beiträgt. Das Aufstellen des Hundes mit dem Gesicht nach unten ist wirksam bei übermäßiger Galle, Magenschmerzen, Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen.

Wie man ausführt:

  1. Gehen Sie auf alle viere: Handflächen schulterbreit auseinander mit den Fingern nach vorne, Knie und Füße schulterbreit auseinander, Hüften und Arme senkrecht zum Boden.
  2. Beugen Sie sich im unteren Rücken, atmen Sie aus, drücken Sie mit den Händen vom Boden, nehmen Sie das Gesäß zurück und hoch. Strecken Sie Ihre Arme, Ihren Nacken und Ihren Rücken in einer Linie und versuchen Sie, den Innenraum in jedem Gelenk zu vergrößern.
  3. Strecken Sie Ihre Knie und drücken Sie Ihre Fersen auf den Boden.
  4. Bleib 1 Minute in Pose.

Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht empfohlen für Schwangerschaft, Bluthochdruck, Karpaltunnelsyndrom, Durchfall, Kopfschmerzen.

Diese Haltung hilft, Übelkeit und Sodbrennen loszuwerden, stimuliert sanft den Verdauungsprozess..

Wie man ausführt:

  1. Gehen Sie mit leicht gespreizten Beinen auf die Knie.
  2. Strecken Sie Ihre Arme nach vorne und strecken Sie sie vor sich.
  3. Senken Sie Ihren entspannten Körper auf Ihre Hüften und Ihren Kopf auf den Boden. Führen Sie in dieser Position 3 tiefe Atemzyklen durch..
Kontraindikationen:
Diese Asana wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen.,

Diese Haltung stärkt und verlängert den Unterkörper und die Bauchmuskulatur. Bietet Massage der Verdauungsorgane und stimuliert gleichzeitig die Durchblutung in diesem Bereich.

Wie man ausführt:

  1. Steh gerade. Spreizen Sie Ihre Beine etwa 1 Meter auseinander. Die Knie sind gerade, die Füße parallel zum Boden. Stellen Sie sicher, dass der untere Rücken nicht ausgelenkt ist.
  2. Drehen Sie Ihren rechten Fuß nach rechts. Linker Oberschenkel leicht nach vorne.
  3. Strecken Sie Ihre Arme in die Horizontale. Greifen Sie mit der linken Hand nach links und mit der rechten nach rechts.
  4. Lehnen Sie sich mit ausgestreckten Armen nach rechts und halten Sie Ihre Arme in derselben Ebene. Legen Sie Ihre rechte Hand auf das Schienbein, die Hand sollte senkrecht zum Boden stehen.
  5. Strecken Sie Ihre linke Hand in einer Linie mit Ihrer rechten Hand. Führen Sie in dieser Position 3 tiefe Atemzyklen durch..
  6. Wiederholen Sie den anderen Weg.
Kontraindikationen:
Diese Asana wird nicht bei niedrigem Blutdruck, Kopfschmerzen, Durchfall, Erkrankungen des Knies, der Knöchelgelenke, des Rückens und des Nackens empfohlen.

Darm Yoga

Viele verschiedene Symptome informieren Sie über Darmprobleme. Häufiges Aufblähen, Verstopfung oder Durchfall, ein Gefühl von Schwere oder sogar Bauchschmerzen sind keine vollständige Liste der vom Verdauungssystem an Sie gesendeten S.O.S.-Signale. In den meisten Fällen führt eine unausgewogene Ernährung, übermäßiges Essen oder umgekehrt Unterernährung und Unterbrechungen bei normalen Mahlzeiten sowie eine unregelmäßige Verwendung von Diäten zu solchen Problemen. Oft sind es Probleme mit dem Darm, die Sie daran hindern, Gewicht zu verlieren und Ihr Gewicht zu normalisieren..

Die Psychosomatik von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts im Allgemeinen lenkt unsere Aufmerksamkeit auf den psychoemotionalen Zustand. Neurose und Stress, Angst und emotionale Überlastung, interne Konflikte und Erfahrungen führen zu einer Fehlfunktion des Verdauungssystems.

Yoga hilft, Darmprobleme loszuwerden und wirkt gleichzeitig in zwei Richtungen. Einerseits tragen solche Praktiken zur Erreichung eines emotionalen Gleichgewichts bei, was in der Tat von der Psychosomatik empfohlen wird. Andererseits zielen eine Reihe von Asanas und Atemtechniken darauf ab, Verdauungsstörungen zu bekämpfen, den Bauch sanft zu beeinträchtigen, die Durchblutung zu verbessern und eine Verstopfung im Darm zu verhindern..

Es sollte jedoch beachtet werden, dass wir nur in der Zeit der Remission auf Yoga zurückgreifen können. Wenn sich die Erkrankung des Verdauungssystems in der Phase der Exazerbation befindet, Asanas und Pranayama machtlos sein können, sollten Sie sich an einen Facharzt wenden.

Aber hoffen wir, dass Sie in Gefahr sind. Dann wollen wir sehen, welche spezifischen Asanas und welche Darmprobleme von Vorteil sind.

Achten Sie zunächst auf die Haltung der Leiche (Shavasana). Diese Haltung wird helfen, mit der Psychosomatik von Verdauungskrankheiten fertig zu werden, d.h. Stress abbauen und vollkommen entspannen. In ihren Übungen können Sie noch weiter gehen - sich für Nidra Yoga interessieren. Gib ihr jeden Tag 10-20 Minuten.

Beim Aufblähen hilft die Baby- oder Kaninchenhaltung. Bleiben Sie 5 Minuten in solchen Asanas.

Die einfachsten umgekehrten Posen, zum Beispiel die Position einer gebogenen Kerze usw., helfen, Durchfall zu stoppen. Bleiben Sie mindestens 3 Minuten darin.

Durch Verdrehen wird die Darmmotilität bei Verstopfung verbessert:

- Pashimottanasana oder im Sitzen an die Beine gelehnt;

- Pose eines Dreiecks (Triconasan) - zusammen mit anderen Drehungen verhindert es Verstopfung, beschleunigt den Stoffwechsel und hilft beim Abnehmen;

- Womb Twisting Pose (Jathara Parivartanasana) - Die Asana ist nicht nur wirksam bei der Kontrolle von Verstopfung, sondern leistet auch hervorragende Arbeit bei Verstopfung der Bauchspeicheldrüse.

Pavanmuktasana bedeutet auf Sanskrit "den Wind loslassen". Asana schlägt mit seinem Namen einen Vorteil für die Darmmotilität vor. Die Pose hilft bei Verstopfung, Dyspepsie, Geschwüren, Gastritis, stärkt die Presse und stellt den Menstruationszyklus her. Asana wird ausgeführt, während Sie auf dem Rücken liegen. Die verschiedenen Optionen umfassen das Anheben an die Brust des Knies eines Beins oder beider Beine sowie das Anheben an die Knie des Kopfes und der Schultern.

Die Pflughaltung (Halasan) ist auch bei verschiedenen Problemen des Magen-Darm-Trakts wirksam und stärkt zusätzlich die Presse und die Beine. Bleib 20 Sekunden drin.

Die Lügenhaltung des Helden (Supta Virasana) und Supta Baddha Konasana wird bei Sodbrennen, Magengeschwüren, Säurestörungen usw. empfohlen..

Die Haltung eines Krokodils (Makarasan) und die Haltung einer Heuschrecke (Shalabhasan) lindern die Schwere des Magens und beseitigen Verdauungsstörungen.

Die Haltung des Bootes (Navasana) massiert sanft die Bauchorgane und wirkt sich positiv auf Magen, Leber, Gallenblase und Milz aus.

Unser geliebtes Hündchen ist nicht nutzlos für das Verdauungssystem, verdeckt (Adho Mukha Shvanasana). Es beschleunigt den Stoffwechsel und wirkt sich günstig auf alle Organe der Bauchhöhle aus..

Neben Asanas sind verschiedene Atemtechniken für das Verdauungssystem sehr nützlich. Tatsache ist, dass es durch Zwerchfellatmung möglich ist, die Bauchorgane zu massieren und dadurch Stagnation und Krankheiten in ihnen zu vermeiden. Die flache Brustatmung, die die meisten von uns atmen, tut dies nicht. Daher müssen Sie den vollen Yoga-Atem des Magens lernen. Im Gegensatz zur üblichen Brustatmung mit voller Yoga-Atmung blasen Sie beim Einatmen Ihren Magen auf und beim Ausatmen ziehen Sie ihn stark ein. Durch diese Atmung können Sie das Zwerchfell voll ausnutzen und so die Gesundheit des Verdauungssystems erhalten.

Uddiyana Bandha Übung ist auch sehr vorteilhaft für den Darm. Die Bedeutung dieses „Schlosses“ besteht darin, den Magen so einzuziehen, dass er tief unter die Rippen geht. Dies sollte nicht auf Kosten der Bauchmuskulatur erfolgen. Der Magen sollte entspannt bleiben. Das Zurückziehen erfolgt aufgrund der Ausdehnung der Brust ohne Luft. Die Übung wird im Stehen mit weichen Knien durchgeführt, wobei die Hände auf den Hüften über den Knien ruhen. Beugen Sie nach einem tiefen Atemzug die Ellbogen, beugen Sie sich vor und atmen Sie aus. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, drücken Sie den Hals, um den Zugang zur Luft zu blockieren, und versuchen Sie einzuatmen, wobei Sie die Brust erweitern, aber den Magen und das Zwerchfell entspannen. Wenn Sie alles richtig machen, wird die Bauchdecke selbst nach innen gezogen. Sperren Sie diese Position, entspannen Sie dann Ihre Brust und versuchen Sie, etwas mehr auszuatmen, ziehen Sie Ihren Magen ein und ziehen Sie Ihre Brust zusammen. Entspannen Sie jetzt Ihren Hals und atmen Sie sanft und frei ein.

Wir empfehlen Ihnen, die vorgeschlagenen Asanas und Pranayama regelmäßig in Ihre Yoga-Übungen aufzunehmen. Schließlich ist ein gesunder Darm nicht nur eine angenehme Verdauung, sondern auch eine schöne Haut, eine straffe Immunität, ein guter Stoffwechsel und eine schlanke Figur.

Darm Yoga gegen Verstopfung: Übungen, Asanas, Posen (Video)

7 YOGA-POSITION, UM VERSTÖRUNG ZU VERLIEREN - GUT LEBEN AUF PENSION - MirTesen-Medienplattform

"Bewegung ist sehr wichtig, um den Darm zu stimulieren und die Verdauung zu verbessern", sagt Rebecca Gross, Gastroenterologin und Dozentin am Department of Medicine des Langdon Medical Center der New York University. „Yoga ist auch nützlich für diejenigen, die Stress abbauen möchten, und dies ist ein wichtiger Faktor für die Behandlung vieler Magen-Darm-Probleme. Besonders Reizdarmsyndrom, bei dem die Harmonie von Körper und Geist die Hauptsache ist. “.

Wir haben Bethany Lyons, die Mitbegründerin des Lyons-Den Power Yoga Centers in New York, gebeten, uns einige Posen zu zeigen und zu erzählen, die zur Verbesserung der Darmfunktion und zur Linderung von Verstopfung beitragen..

Halotos

  • Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen auf einen Teppich oder eine gefaltete Decke, sodass Ihre Hüften über Ihren Knien liegen.
  • Stellen Sie dann den Timer auf fünf Minuten ein - und entspannen Sie sich.

"Konzentrieren Sie sich darauf, vollständig zu atmen", sagt Lyons. "Versuchen Sie, nicht auf fremde Gedanken zu achten. Konzentrieren Sie sich die ganze Zeit auf den Atemprozess.".

Mit anderen Worten - denken Sie nicht an das letzte Mal, als ich vor drei Tagen auf die Toilette ging.

Warum: „Jeder hat gehört, dass der Körper in Stresssituationen blitzschnell handeln kann“, sagt Lyons.

- Diese Fähigkeit ist sehr nützlich, wenn eine Person wirklich in Gefahr ist - zum Beispiel, wenn ein Bär Sie verfolgt. Aber im normalen Leben kann solcher Stress den Zustand des Körpers extrem negativ beeinflussen..

Bei ständiger Belastung sind Sie wie eine Feder angespannt. Nun, und wie kann man sich in diesem Zustand auf der Toilette entspannen? “

Vorwärts stehen

  • Stehen Sie gerade, Füße breit Hüften.
  • Beugen Sie sich vor und ziehen Sie Ihre Brust auf die Knie. Bei Bedarf können die Knie gebeugt werden. Halten Sie Ihre Hüften gerade, lehnen Sie sich nicht zur Seite und entspannen Sie Ihren Nacken.
  • Strecken Sie Ihre Finger auf den Boden oder greifen Sie, wenn die Dehnung dies zulässt, mit den Fingern nach dem Bizeps der gegenüberliegenden Hände und strecken Sie die Ellbogen auf den Boden.
  • Spüren Sie den Druck auf Ihre Füße und versuchen Sie, Ihre Zehen nicht zu belasten oder zu straffen. Dann belasten Sie Ihre Beinmuskeln. Atme in dieser Position 10 Mal tief durch..

Warum: "Diese Haltung beruhigt das Nervensystem und übt Druck auf den Bauch aus, was die Verdauung unterstützt", sagt Lyons.

Hund mit dem Gesicht nach unten

  • Steig auf alle viere.
  • Drücken Sie dann Ihre Beine vom Boden, strecken Sie sie und übertragen Sie einen Teil des Gewichts auf die gestreckten Arme, wobei Sie einen fast rechten Winkel zum Körper bilden. Die Hände sollten schulterbreit oder etwas breiter sein und die Füße sollten hüftbreit sein..
  • Übertragen Sie noch mehr Gewicht auf Ihre Hände, beugen Sie die Knie leicht und drehen Sie das Steißbein zur Decke. Atme in dieser Position 10 Mal tief durch..

Warum: "Die Haltung des Hundes mit der Schnauze nach unten streckt die Wirbelsäule und gibt die bisher komprimierten Organe frei", sagt Lyons. "Diese Haltung ist eine Dehnung für den ganzen Körper, die es Ihnen ermöglicht, Verspannungen zu lösen und die Darmmotilität zu erhöhen.".

Halbe Pose, um den Wind zu befreien

  • Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken.
  • Ziehen Sie das rechte Knie mit beiden Händen an die Brust. Halte ihn für 20 Atemzüge in dieser Position.
  • Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und strecken Sie Ihre rechte Hand nach oben, um die rechte Körperseite zu dehnen.
  • Halten Sie diese Position für 20 Atemzüge und wiederholen Sie diese für die linke Körperhälfte.

Warum: „Dies ist eine ideale Haltung, um das Aufblähen und Entfernen von Gas zu lindern“, heißt es in dem Namen. „Lions sagen. Es stimuliert den aufsteigenden und absteigenden Dickdarm sowie den Dick- und Dünndarm. Die Reihenfolge der Bewegungen - zuerst die rechte Seite, dann die linke - hilft, die Darmfunktion zu verbessern und Verstopfung zu lindern. “.

  • Spreizen Sie Ihre Beine weit, die Zehen, die nach vorne gerichtet sind, schauen geradeaus, die Zehen, die zurückgelassen werden, nach rechts in einem Winkel von 90 Grad. Drehen Sie den Körper zum Vorderbein und heben Sie die Arme an den Seiten um 90 Grad an.
  • Halten Sie Ihre Beine angespannt und gerade, lehnen Sie Ihren Körper in Richtung Ihres Vorderbeins. Ein tiefer Hang sollte von der Hüfte ausgehen, die Finger der Vorderhand so tief wie möglich senken oder die Knöchel von außen auf den Boden drücken.
  • Greifen Sie mit der anderen Hand gerade nach der Decke. Atme in dieser Position 10 Mal tief durch..
  • Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und drehen Sie Ihre Beine in einem Spiegel, um die Pose auf der anderen Seite zu wiederholen.

Warum: „Eine seitliche Neigung verbessert die Sekretion von Verdauungssäften, indem sie die Gallenblase und die Leber stimuliert“, sagt Lyons. "Die ständige Drehbewegung belastet die schrägen Muskeln und stimuliert die Bauchorgane.".

Leichte Pose des Königs der Fische

  • Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden.
  • Beugen Sie das rechte Knie und werfen Sie den rechten Fuß über den linken. Platzieren Sie den rechten Fuß auf der anderen Seite des linken Knies. Beugen Sie nicht Ihr linkes Bein.
  • Fassen Sie Ihr rechtes Bein mit der linken Hand und stellen Sie Ihren rechten Fuß hinter dem unteren Rücken auf den Boden.
  • Lösen Sie die Dehnung beim Einatmen und erhöhen Sie die Biegung beim Ausatmen nach rechts. Nehmen Sie 10 Atemzüge und wiederholen Sie dies auf der anderen Seite..

Warum: „Die Pose kann mit dem Zusammendrücken eines Lappens verglichen werden“, sagt Lyons. "Verdrehen hilft, den Verdauungstrakt zu stimulieren.".

  • Legen Sie sich auf den Boden und drücken Sie Ihr rechtes Knie an Ihre Brust.
  • Strecken Sie Ihr rechtes Knie nach links, strecken Sie Ihre rechte Hand nach rechts senkrecht zum Körper und drehen Sie Ihren Kopf nach rechts.
  • Drücken Sie Ihr rechtes Knie vorsichtig mit der linken Hand auf den Boden. Oder strecken Sie Ihre linke Hand spiegel-rechts und lassen Sie das rechte Knie bis zum Boden strecken.
  • Atme in dieser Position 10 Mal tief durch und wiederhole dann alles für die andere Seite..

Warum: „Diese Haltung ist die letzte Quetschbewegung für den Körper, die sich bereits in einem entspannten Zustand befindet“, sagt Lyons. - Die Reihenfolge des Verdrehens - zuerst von rechts nach links, dann umgekehrt - hilft dem Darm.

Trotz der Tatsache, dass Verstopfung normalerweise ein heikles Thema ist und offensichtlich nicht für die Aufrechterhaltung von Smalltalk geeignet ist, ist sie für die meisten Menschen relevant. Aus diesem Grund sind Informationen über die Ernährungsmerkmale von Verstopfung bei Erwachsenen sehr wichtig: Sie müssen wissen, wie Sie sich in einem „schwierigen Moment“ selbst helfen können, aber Freunde und Kollegen werden normalerweise nicht um Rat gefragt.

  • Eine Diät gegen Verstopfung bei Erwachsenen wäre unvollständig, wenn sie keine Pflaumen enthalten würde. Jeder weiß, dass mehrere Pflaumenbeeren, die zum Frühstück mit Brei oder Hüttenkäse oder mit Salat gegessen werden, das Problem der Verstopfung sehr fein und sanft beseitigen.

Das Hauptelement der Diät gegen Verstopfung bei Erwachsenen ist Ballaststoffe. Es ist eine Faser, die für eine gute Darmmotilität und einen ununterbrochenen Betrieb des gesamten Verdauungssystems sorgt.

Obst, Gemüse mit seltenen Ausnahmen, Vollkornprodukte, Bohnen sind besonders ballaststoffreich.

Die größte Menge an Ballaststoffen befindet sich in der Schale, den Stielen und den Blättern, daher sollten Sie beispielsweise keine Äpfel oder Birnen von der Schale schälen.

Wenn wir mehr über Gemüse sprechen, sollten bei Lebensmitteln mit Verstopfung Blattgemüse von dunkelgrüner Farbe (Spinat, Brokkoli, Blumenkohl) bevorzugt werden - diese Farbe zeigt an, dass die Produkte reich an Magnesium sind. Und für die Ernährung mit Verstopfung sind sie doppelt nützlich.

Eine gute Möglichkeit, Verstopfung vorzubeugen, ist die Verwendung von Haferflocken mit Pflaumen und ohne Zucker in Ihrer täglichen Ernährung (vorzugsweise morgens)..

Bei Verstopfung müssen Pflaumen im Allgemeinen unbedingt in die tägliche Ernährung aufgenommen werden, da diese getrockneten Früchte aufgrund ihres Fasergehalts und einer Substanz wie Sorbit eine ausgeprägte abführende Wirkung haben. Es ist am besten, 3-4 in Wasser getränkte Pflaumenbeeren zu essen..

Nehmen Sie außerdem das Rezept an, das heute unter Europäern verwendet wird - vor kurzem haben sie „Mode gemacht“; am Ende jeder Mahlzeit gibt es kein Dessert, sondern einen Gemüsesalat.

Diese Taktik passt perfekt in das Ernährungssystem für Verstopfung bei Erwachsenen - beginnen Sie das Mittag- oder Abendessen nicht mit Salat, sondern beenden Sie es.

Ballaststoff- und magnesiumreiches Gemüse tragen zum Durchgang aller Lebensmittel durch den Verdauungstrakt bei.

Was zu trinken, eine Diät gegen Verstopfung zu beachten?

Kaffeeliebhaber haben in der Regel keine Probleme mit Verstopfung. Warum? Weil Kaffee normalerweise die Verdauung beschleunigt und den Stuhlgang anregt. Besonders wirksames Rezept: Trinken Sie eine Tasse starken Kaffee mit Milch und einem Bissen Apfel.

In der Regel reagiert der Körper innerhalb der nächsten halben Stunde. Und auch - vernachlässigen Sie nicht das Wasser. Bei Verstopfung bei Erwachsenen müssen Sie bis zu 2-3 Liter Wasser pro Tag trinken.

Für Geschmack und größeren Nutzen fügen Sie dem Wasser Obst- oder Beerenstücke hinzu..

Was ist in Lebensmitteln für Verstopfung bei Erwachsenen inakzeptabel

Bei Verstopfung bei Erwachsenen, insbesondere bei chronischen, müssen Weißmehlprodukte (Nudeln, Brot) und weißer Reis von der Ernährung ausgeschlossen werden. Diese Produkte werden traditionell für das umgekehrte Problem bei Durchfall empfohlen.

Da diese Produkte praktisch faserfrei sind, trägt dies zu einem regelmäßigen Stuhlgang bei.

Darüber hinaus sollte man vorsichtig sein, wenn man große Mengen tierischen Proteins konsumiert - sein Überfluss führt häufig zu Verstopfung.

Yoga gegen Verstopfung: 7 beste Darmhaltungen

"Bewegung ist sehr wichtig, um den Darm zu stimulieren und die Verdauung zu verbessern", sagt Rebecca Gross, Gastroenterologin und Dozentin am Department of Medicine des Langdon Medical Center der New York University. „Yoga ist auch nützlich für diejenigen, die Stress abbauen möchten, und dies ist ein wichtiger Faktor für die Behandlung vieler Magen-Darm-Probleme. Besonders Reizdarmsyndrom, bei dem die Harmonie von Körper und Geist die Hauptsache ist ".

Wir haben Bethany Lyons, die Mitbegründerin des Lyons-Den Power Yoga Centers in New York, gebeten, uns einige Posen zu zeigen und zu erzählen, die zur Verbesserung der Darmfunktion und zur Linderung von Verstopfung beitragen..

So reinigen Sie Ihren Darm mit Salzwasser

Yogis achten sehr auf den Zustand des Verdauungstraktes. Selbst ein gesunder Körper ist nicht immer in der Lage, mit der Beseitigung von Toxinen fertig zu werden..

Und wenn eine Person ständig Junk Food isst, gibt es nicht genug Eiweiß und grobe Fasern in ihrer Speisekarte, die Reste unverdauter Produkte verbleiben im Darmtrakt. Sie zersetzen sich langsam und beginnen zu faulen..

In ihnen treten pathogene Bakterien auf, die sich aktiv vermehren und im Darm verbreiten..

Es ist notwendig, den Darm zu reinigen, um Speisereste zu entfernen und nicht die Entwicklung von Verstopfung zu provozieren.

Die häusliche Methode, den Darm mit Salzwasser zu reinigen, ist ein sicheres, einfaches Mittel, das Yoga seit der Antike verwendet. Die injizierte Kochsalzlösung spült den gesamten Überschuss aus dem Darm, einschließlich des Kots.

Asanas, die vor und nach dem Eingriff durchgeführt werden, erleichtern den Reinigungsprozess und minimieren Beschwerden.

Wie Yoga auf den gesamten Darm wirkt

Yoga wirkt sich positiv auf die geistige und körperliche Verfassung eines Menschen aus. Um von Problemen abzulenken, Stress und nervöse Spannungen abzubauen, wird empfohlen, regelmäßig Yoga zu praktizieren, wenn keine Kontraindikationen vorliegen.

Während des Unterrichts verbessern sich die Durchblutung und die Stoffwechselprozesse im Körper, der Prozess der Verdauung von Nahrungsmitteln und der Aufnahme von Nährstoffen beschleunigt sich.

Es ist möglich, solche unangenehmen Symptome wie erhöhte Blähungen und Blähungen zu beseitigen. Yoga gegen chronische Verstopfung wird ebenfalls empfohlen..

Regelmäßige Übungen helfen dabei, die normale Funktion des Verdauungssystems vollständig wiederherzustellen..

Richtige Kochsalzlösung

Es ist nicht notwendig, den Darm mit klarem Wasser zu reinigen, sondern nur mit Kochsalzlösung. Salz dient als zusätzliches Desinfektionsmittel und tötet einige Arten von Bakterien ab. Zusammen mit schädlichen Mikroorganismen werden nützliche aus dem Darm ausgewaschen. Nach der Reinigung leidet eine Person einige Zeit an Dysbiose - einem Mangel an nützlichen Bakterien, aber bald wird sich ihre Anzahl wieder normalisieren.

Um die richtige Lösung für das Verfahren vorzubereiten, müssen Sie Wasser aus einer Quelle oder einem Mineral ohne Gas entnehmen. Gekochtes Wasser funktioniert nicht. Salz sollte in einer Menge von 1 Esslöffel pro Liter eingenommen werden. Für den Eingriff benötigen Sie 8-10 Liter.

Das Wasser muss leicht erwärmt werden, damit es warm, aber nicht heiß wird. Gießen Sie Salz in Wasser und rühren Sie mit einem Löffel, bis es vollständig aufgelöst ist. Es ist besser, kein gewöhnliches Salz zu nehmen, sondern Meersalz - es enthält viele nützliche Mineralien.

Das Salz muss jedoch rein sein, ohne Verunreinigungen und Aromen.

Twisted Anjanyasana oder Crescent Moon Pose

  • Stellen Sie sich gerade und senken Sie sich auf ein Knie und tragen Sie das zweite in einem Ausfallschritt nach vorne.
  • Falten Sie Ihre Hände in einer Gebetshaltung.
  • Drehen Sie den Oberkörper nach links und platzieren Sie den rechten Ellbogen hinter dem linken Knie.
  • Drücken Sie Ihren Ellbogen auf Ihr Knie und schaffen Sie einen Hebel, um Ihre Brust mehr zu öffnen und sich zu kräuseln.
  • Nehmen Sie 10 Atemzüge und wiederholen Sie auf der anderen Seite..

So führen Sie den Vorgang korrekt durch

Führen Sie den Eingriff früh am Morgen durch. Abends, am Vorabend der Reinigung, kann man kein schweres Essen essen, es ist erlaubt, mit Haferbrei auf dem Wasser oder einem leichten Gemüsesalat zu Abend zu essen. Ein Frühstück am Tag des Eingriffs ist nicht möglich.

Nahrung füllt den Darm und erschwert das Entleeren. Beginnen Sie den Vorgang nach dem Toilettenbesuch.

Wenn eine Person bereits an chronischer Verstopfung leidet und eine Entleerung nicht möglich ist, müssen Sie ein Glas Wasser auf leeren Magen trinken, 2 Stunden warten und mit dem Eingriff fortfahren.

Die Hauptbedingung für eine ordnungsgemäße Reinigung ist die Durchführung des Verfahrens in Stille und völliger Einsamkeit. Zunächst müssen Sie einen Komplex von Asanas ausführen, der den Darm entspannt und ihn auf die aktive Arbeit vorbereitet.

Danach sollten Sie sich einige Minuten in Shavasan hinlegen: Legen Sie sich auf den Rücken, spreizen Sie Arme und Beine zur Seite, schließen Sie die Augen und denken Sie an nichts.

Shavasana wird den Geist beruhigen und den Fluss der inneren Energie zum unteren Chakra lenken, das das Rektum steuert.

Vor der Einführung der Lösung müssen Sie die Temperatur erneut überprüfen und gegebenenfalls aufwärmen. Die Verwendung von kaltem Wasser ist unangenehm und schädlich. Es gibt zwei Möglichkeiten, Wasser ins Innere zu bringen: Trinken Sie es oder machen Sie einen Einlauf.

Bei Verstopfung wird ein Einlauf empfohlen, der jedoch zur vorbeugenden Reinigung nicht erforderlich ist. Sie können nicht zu viel Wasser auf einmal trinken. Das normale Flüssigkeitsvolumen beträgt nicht mehr als zwei Gläser pro Stunde. Somit dauert der Vorgang 8-10 Stunden.

Nach jedem getrunkenen Glas müssen Sie den Asanakomplex wiederholen, um den Darm weiter zu stimulieren.

In der Regel tritt nach zwei Litern getrunkenem Wasser der Drang auf, den Darm zu entleeren. Wenn Sie es schaffen, sofort zu leeren, müssen Sie das Wasser noch bis zum Ende trinken. Möglicherweise müssen Sie die Toilette mehrmals besuchen.

Bei ordnungsgemäßer Durchführung verlässt das Wasser am Ende des Verfahrens den Darm sauber. Wenn alles Wasser austritt und der Darm vollständig leer ist, gilt die Reinigung als abgeschlossen.

Jetzt können Sie sich 2 Stunden nach dem Eingriff etwas entspannen und ein leichtes Abendessen genießen.

Methoden

Es wird angenommen, dass Yoga auf bewegungslosen Körperhaltungen basiert, aber dies ist nicht ganz richtig. Es ist auch vielfältig in seinen verschiedenen Ansätzen zur Verbesserung des Körpers. Betrachten Sie die wichtigsten Methoden zur Beeinflussung der Darmarbeit.

Shatkarmas

Shatkarma (übersetzt als „6 Aktionen“) - spezielle Übungen zur Reinigung des Körpers.

Die korrekte Umsetzung der Technik dieser Verfahren führt dazu, dass eine Person eine erhöhte Empfindlichkeit und Leistung, Konzentration sowie allgemeine Gesundheit aufweist.

Die Energie, die frei durch den Körper fließt, vermittelt ein Gefühl der Ruhe und Harmonie mit der Außenwelt, weshalb Shatkarmas eine sehr große Nachfrage und viele positive Rückmeldungen vom Üben von Yogis haben.

Pranayama

Pranayama ist eine spezielle Atemtechnik, die zur Kontrolle des Körpers, seiner Heilung und Reinigung des Bewusstseins eingesetzt wird..

Erfahren Sie mehr über effektive Atem-Yoga-Übungen für Anfänger..

Die Wirkung solcher Atemübungen ist die Aktivierung aller Stoffwechselprozesse des Körpers, die Beseitigung von nervösen Spannungen und Stress, die Verbesserung der Lungenfunktion, der Energiezufluss.

Ohne die Hilfe erfahrener Lehrer sollten Sie sich jedoch nicht selbst an diesen Aktivitäten beteiligen, da sonst die Gefahr besteht, dass Sie sich ernsthaft verletzen.

Asanas

Asanas sind Körperpositionen, meistens statisch, in denen eine Person die größte Konzentration und Ausgewogenheit erreicht. Dies ist eine der wichtigsten Komponenten des Yoga..

Ihre Hauptaufgabe ist es, den Geist zu disziplinieren und ihren Körper zu kontrollieren.

Trotz der Tatsache, dass „Asana“ für „eine bequeme und angenehme Haltung“ steht, sind Anfänger weit davon entfernt, dies sofort zu erreichen, da dies gute Dehnung, Geduld und Selbstbeherrschung erfordert.

Schauen Sie sich wirksame Asanas an, um mit Hämorrhoiden und Depressionen umzugehen und die Gehirnfunktion zu verbessern..

Yoga gegen Verstopfung: 7 Darmübungen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Darminhalt noch nicht erlischt, beeilen Sie sich nicht, ein Abführmittel einzunehmen: Erstens haben Abführmittel häufig eine unangenehme Nebenwirkung in Form einer nachfolgenden Darmlethargie, wodurch es für Sie wiederum schwierig wird, auf die Toilette zu gehen groß nach Einnahme von Abführmitteln; Zweitens benötigen Sie für die normale Bewegung der Massen entlang des Magen-Darm-Trakts und den rechtzeitigen Stuhlgang eine geeignete Ernährung und Bewegung. Wir haben bereits früher in Artikeln über verschiedene ayurvedische Doshas über Ernährung gesprochen (siehe Details im Abschnitt Ayurveda). Lassen Sie uns nun ein wenig über die Bewegung sprechen.

weil Da unser Körper ein dynamisches System ist und die meisten Gewebe und Organe nach dem Prinzip der Muskeln arbeiten, erfordert seine normale Funktion regelmäßige und ausreichende Bewegung. Dieselbe Bewegung stimuliert die Darmmotilität und trägt dazu bei, dass Nahrung, Kot und Gase "austreten"..

Grundsätzlich ist fast jede Übung gut gegen Verstopfung Sie werden bei der Arbeit des Magen-Darm-Trakts helfen, aber ich möchte als Beispiel Yoga-Haltungen geben.

Darm-Yoga gegen Verstopfung ist nicht nur in Bezug auf körperliche Aktivität gut, sondern auch als Stressabbau, der auch für die Gesundheit des gesamten Verdauungssystems wichtig ist, das mit dem Nervensystem und dem mentalen Zustand einer Person verbunden ist (ein einfaches Beispiel: Wenn Sie sehr aufgeregt sind, Sie möchte vielleicht den Darm entleeren).

Regelmäßiges Üben von Yoga hilft nicht nur, das Auftreten dieses Problems zu verhindern, sondern verbessert auch den physischen und emotionalen Zustand. Im Allgemeinen, ok, genug Einführungen, wollen wir sehen, wie man Verstopfung von der praktischen Seite effektiv loswird.

Yoga gegen Verstopfung: Übungen und was ist ihr Geheimnis?

Yoga gegen Verstopfung ist besonders relevant für diejenigen, die ständig unter diesem unangenehmen Prozess leiden, weshalb sie gezwungen sind, auf Abführmittel zurückzugreifen.

Das Üben von Yoga kann nicht nur die Schwierigkeiten beim Entleeren beseitigen, sondern auch die Arbeit des gesamten Magen-Darm-Trakts herstellen.

Regelmäßige Bewegung verbessert den Stoffwechsel, normalisiert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf viele Körperfunktionen aus..

Welche Yoga-Vorteile für Darm bei Verstopfung

Yoga ist eine spirituelle Praxis, die es Ihnen ermöglicht, Ihren physischen Körper und Geist perfekt zu beherrschen. Regelmäßige Übungen und richtig ausgewählte Übungen wirken sich positiv auf die Muskeln und das Kreislaufsystem aus, wodurch sich positive Veränderungen im Körper ergeben.

In Bezug auf Verstopfung ist Yoga für den Darm mit Verstopfung von besonderem Nutzen. Es verbessert nicht nur die Peristaltik, sondern normalisiert auch die kontraktile Funktion der glatten Muskeln.

Darüber hinaus hilft eine bestimmte Art von Übung, die Entwicklung chronischer Verstopfung und der damit verbundenen Hämorrhoiden zu verhindern..

Es geht um die Wirkung auf das Gefäßsystem: Regelmäßige Übungen stellen die Elastizität von Venen und Blutgefäßen wieder her und normalisieren die Blutversorgung.

Bei schwieriger und unregelmäßiger Entleerung können tägliche Yoga-Kurse die Darmfunktion verbessern, weil:

  • Massieren des Verdauungstrakts im Unterbauch;
  • Stärkung und Dehnung der lateralen Bauchmuskulatur;
  • Darmfreisetzung aus angesammelten Gasen;
  • Verbesserung der Elastizität der Wände des Dünn- und Dickdarms;
  • Aktivierung der Peristaltik.

Aufgrund der oben aufgeführten Wirkungen auf den Darm wird empfohlen, Yoga bei Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang vor dem Hintergrund eines sitzenden Lebensstils durchzuführen.

Darüber hinaus hilft Yoga, mit Stress und nervöser Erregung umzugehen. Regelmäßiges Üben verbessert den emotionalen Zustand und macht die Psyche widerstandsfähiger gegen alles, was passiert, was besonders für psychogene Verstopfung wichtig ist.

Rezepte, Menüs und Diätkost

Rezepte, Menüs und Diätkost

Wir empfehlen Ihnen, den Artikel "Übungen gegen Verstopfung" zu lesen..

Wo soll ich anfangen?

Bevor Sie auf Yoga-Praktiken zurückgreifen, müssen Sie sicherstellen, dass die Ursache für anhaltende Verstopfung keine ernsthafte Krankheit ist.

Pathologische Prozesse in der Darmhöhle, die ihre Durchgängigkeit beeinflussen, z. B. Kotpfropfen oder Neoplasma, sind Kontraindikationen.

Wenn der Spezialist nach der Untersuchung feststellt, dass die Probleme beim Entleeren mit Ernährungsfehlern oder Inaktivität verbunden sind, können Sie sicher mit dem Yoga-Unterricht beginnen.

Es ist wichtig, die Yoga-Praxis mit der richtigen Einstellung zu beginnen. Damit die Übungen das gewünschte Ergebnis erzielen, sollte Yoga gegen Verstopfung und Darmkrankheiten nach folgenden Regeln durchgeführt werden:

  1. Verbringen Sie einige Minuten in einer einfachen, bequemen Pose, bevor Sie grundlegende Übungen durchführen. Dies sollte mit geschlossenen Augen erfolgen. Es ist wichtig, die Muskeln zu entspannen und nicht mehr über Probleme und Nöte nachzudenken..
  2. Darmyoga sollte darauf abzielen, die Funktion des unteren Chakras zu verbessern.
  3. Bevor Sie mit dem Unterricht beginnen, müssen Sie sich eine scharlachrote Kugel im Bereich des Steißbeins und des unteren Magen-Darm-Trakts vorstellen. Der gesamte Prozess muss sich auf diesen Ball konzentrieren und sich vorstellen, wie mit jeder Übung der Energiezufluss zunimmt.

Beim Yoga ist es wichtig, die Atemregeln einzuhalten: Es sollte ohne Eile und tief sein. Das Ein- und Ausatmen sollte langsam und im gleichen Rhythmus erfolgen. Bei Verstopfung ist dies besonders wichtig, da eine solche Atmung im Hintergrund mit verbesserter Blutversorgung den notwendigen Zugang von Sauerstoff zu allen Teilen des Darms garantiert.

Rezepte, Menüs und Diätkost

Wir empfehlen Ihnen, den Artikel "Massage gegen Verstopfung" zu lesen..

Kundalini Yoga gegen Verstopfung: Die effektivsten Posen

Yoga hat mehrere Richtungen, die in bestimmte Übungssysteme unterteilt sind und darauf abzielen, die Energie des Körpers zu steigern. Kundalini Yoga gegen Verstopfung wird als am besten geeignet angesehen, da es darauf abzielt, die Wirbelsäule und den Beckenbereich aufzuwärmen. Regelmäßige Übungen verbessern die Verdauung und normalisieren die Darmprozesse..

Effektive Körperhaltungen bei Darmstörungen und Verstopfung:

  • Asana Berg;
  • gebogener Baum;
  • Kobra;
  • Hund;
  • Windhaltung;
  • den Rücken drehen;
  • Embryo-Pose.

Es ist besser, mit einfachen Haltungen zu üben und schrittweise zu komplexeren Übungen überzugehen. Darm-Yoga gegen Verstopfung hilft bei der Wiederherstellung des Stuhls ohne Verwendung von Abführmitteln und lässt nicht zu, dass sich überschüssiges Gas ansammelt, weshalb Sie nach jeder Mahlzeit auf den Unterricht zurückgreifen sollten.

Darüber hinaus hilft tägliches Training dabei, Beschwerden während des Stuhlgangs zu beseitigen: Juckreiz, Brennen und Schmerzen. Yoga gegen Verstopfung verhindert auch die Entwicklung von Hämorrhoiden und Kotpfropfen, was ein weiteres großes Plus ist.

Wir empfehlen Ihnen, den Artikel "Verstopfung bei Männern" zu lesen..

Ausführungstechnik

Yoga-Kurse für Darmstörungen sollten umfassend durchgeführt werden. Jede Pose ergänzt die vorherige und erhöht die Effektivität der Übungen. Es ist wichtig, richtig zu atmen und sich während des Prozesses nicht von äußeren Reizen ablenken zu lassen..

Ein Beispiel für die Leistung einiger Asanas mit einem Darmproblem:

  1. Cobra Pose. Auf dem Bauch liegend heben Sie den Rücken nach oben und krümmen die Wirbelsäule. Asan streckt die vorderen Bauchmuskeln gut und intensiviert die Durchblutung des kleinen Beckens. Mit dieser Übung werden abwechselnd auch die lateralen Muskeln des Peritoneums in den Prozess einbezogen.
  2. Pose von Pavanamuktasana. Legen Sie sich auf den Rücken, drücken Sie die Knie an den Bauch und greifen Sie nach den Händen, während der Kopf angehoben sein sollte, um den vorderen Teil der Knie zu berühren. Diese Asana wird auch als Pose des Vertreibens des Windes bezeichnet, da sie den Darm von angesammelten Gasen reinigt.
  3. Carnapidasana Liegen Sie immer noch auf dem Rücken, werfen Sie die Beine hinter den Kopf und strecken Sie die Arme hinter den Rücken. Die Knie sollten leicht auf die Ohren drücken..
  4. Hocken. Diese Position wirkt sich positiv auf die Durchgängigkeit des Darms aus und eliminiert das Gas. Darüber hinaus ist es ideal zur Kontrolle der Größe der verzehrten Portionen. Wenn Sie in dieser Position essen, ist die Fülle des Magens deutlich zu spüren, so dass Sie nicht zu viel essen können.

Auch Yoga-Übungen gegen Verstopfung sollten Bewegungselemente enthalten. Ein Asana-gebogener Baum ist perfekt dafür: Strecken Sie den Körper, legen Sie Ihre Beine nahe beieinander und beugen Sie sich zu den Seiten. Nach Drehbewegungen um die Taille. Die Übungen müssen langsam ausgeführt werden und alle Bewegungen sollten glatt sein.

Wir empfehlen Ihnen, den Artikel "Verstopfung bei älteren Menschen" zu lesen..

7 Yoga-Posen helfen, Verstopfung loszuwerden

"Bewegung ist sehr wichtig, um den Darm zu stimulieren und die Verdauung zu verbessern", sagt Rebecca Gross, Gastroenterologin und Dozentin am Department of Medicine des Langdon Medical Center der New York University. „Yoga ist auch nützlich für diejenigen, die Stress abbauen möchten, und dies ist ein wichtiger Faktor für die Behandlung vieler Magen-Darm-Probleme. Besonders Reizdarmsyndrom, bei dem die Harmonie von Körper und Geist die Hauptsache ist. “.

Wir haben Bethany Lyons, die Mitbegründerin des Lyons-Den Power Yoga Centers in New York, gebeten, uns einige Posen zu zeigen und zu erzählen, die zur Verbesserung der Darmfunktion und zur Linderung von Verstopfung beitragen..

Hund mit dem Gesicht nach unten

  • Steig auf alle viere.
  • Drücken Sie dann Ihre Beine vom Boden, strecken Sie sie und übertragen Sie einen Teil des Gewichts auf die gestreckten Arme, wobei Sie einen fast rechten Winkel zum Körper bilden. Die Hände sollten schulterbreit oder etwas breiter sein und die Füße sollten hüftbreit sein..
  • Übertragen Sie noch mehr Gewicht auf Ihre Hände, beugen Sie die Knie leicht und drehen Sie das Steißbein zur Decke. Atme in dieser Position 10 Mal tief durch..

Warum: "Die Haltung des Hundes mit der Schnauze nach unten streckt die Wirbelsäule und gibt die bisher komprimierten Organe frei", sagt Lyons. "Diese Haltung ist eine Dehnung für den ganzen Körper, die es Ihnen ermöglicht, Verspannungen zu lösen und die Darmmotilität zu erhöhen.".

  • Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken.
  • Ziehen Sie das rechte Knie mit beiden Händen an die Brust. Halte ihn für 20 Atemzüge in dieser Position.
  • Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und strecken Sie Ihre rechte Hand nach oben, um die rechte Körperseite zu dehnen.
  • Halten Sie diese Position für 20 Atemzüge und wiederholen Sie diese für die linke Körperhälfte.

Warum: „Dies ist eine ideale Haltung, um das Aufblähen und Entfernen von Gas zu lindern“, heißt es in dem Namen. „Lions sagen. Es stimuliert den aufsteigenden und absteigenden Dickdarm sowie den Dick- und Dünndarm. Die Reihenfolge der Bewegungen - zuerst die rechte Seite, dann die linke - hilft, die Darmfunktion zu verbessern und Verstopfung zu lindern. “.

  • Spreizen Sie Ihre Beine weit, die Zehen, die nach vorne gerichtet sind, schauen geradeaus, die Zehen, die zurückgelassen werden, nach rechts in einem Winkel von 90 Grad. Drehen Sie den Körper zum Vorderbein und heben Sie die Arme an den Seiten um 90 Grad an.
  • Halten Sie Ihre Beine angespannt und gerade, lehnen Sie Ihren Körper in Richtung Ihres Vorderbeins. Ein tiefer Hang sollte von der Hüfte ausgehen, die Finger der Vorderhand so tief wie möglich senken oder die Knöchel von außen auf den Boden drücken.
  • Greifen Sie mit der anderen Hand gerade nach der Decke. Atme in dieser Position 10 Mal tief durch..
  • Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und drehen Sie Ihre Beine in einem Spiegel, um die Pose auf der anderen Seite zu wiederholen.

Warum: „Eine seitliche Neigung verbessert die Sekretion von Verdauungssäften, indem sie die Gallenblase und die Leber stimuliert“, sagt Lyons. "Die ständige Drehbewegung belastet die schrägen Muskeln und stimuliert die Bauchorgane.".

  • Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden.
  • Beugen Sie das rechte Knie und werfen Sie den rechten Fuß über den linken. Platzieren Sie den rechten Fuß auf der anderen Seite des linken Knies. Beugen Sie nicht Ihr linkes Bein.
  • Fassen Sie Ihr rechtes Bein mit der linken Hand und stellen Sie Ihren rechten Fuß hinter dem unteren Rücken auf den Boden.
  • Lösen Sie die Dehnung beim Einatmen und erhöhen Sie die Biegung beim Ausatmen nach rechts. Nehmen Sie 10 Atemzüge und wiederholen Sie dies auf der anderen Seite..

Warum: „Die Pose kann mit dem Zusammendrücken eines Lappens verglichen werden“, sagt Lyons. "Verdrehen hilft, den Verdauungstrakt zu stimulieren.".

  • Legen Sie sich auf den Boden und drücken Sie Ihr rechtes Knie an Ihre Brust.
  • Strecken Sie Ihr rechtes Knie nach links, strecken Sie Ihre rechte Hand nach rechts senkrecht zum Körper und drehen Sie Ihren Kopf nach rechts.
  • Drücken Sie Ihr rechtes Knie vorsichtig mit der linken Hand auf den Boden. Oder strecken Sie Ihre linke Hand spiegel-rechts und lassen Sie das rechte Knie bis zum Boden strecken.
  • Atme in dieser Position 10 Mal tief durch und wiederhole dann alles für die andere Seite..

Warum: „Diese Haltung ist die letzte Quetschbewegung für den Körper, die sich bereits in einem entspannten Zustand befindet“, sagt Lyons. - Die Reihenfolge des Verdrehens - zuerst von rechts nach links, dann umgekehrt - hilft dem Darm.

LESEN SIE AUCH

Yoga-Posen zur Schmerzlinderung

Wie die Stars Yoga machen: WH ausspioniert

Yoga - ein Mittel gegen Schlaflosigkeit

Darm Yoga gegen Verstopfung

In der modernen Welt sind Yoga-Kurse in letzter Zeit immer relevanter geworden..

Experten sagen, dass die regelmäßige Ausübung von Yoga-Asanas sowohl die körperliche Verfassung eines Menschen als auch seine geistige Gesundheit positiv beeinflusst.

Es wurde eine spezielle Reihe von Übungen entwickelt, die die Arbeit der Darmmotilität bei häufiger Verstopfung verbessern können. Yoga für den Darm hilft nicht nur, dieses Verstopfungsproblem zu bewältigen, sondern auch die Gesundheit des gesamten Organismus zu verbessern.

Wo soll man anfangen

Wenn eine Person, die Yoga für den Darm mit häufiger Verstopfung praktiziert, aufgeregt, ängstlich und mit etwas gestresst ist, spürt sie zunächst nicht die Energie ihres Körpers, die gerichtet werden muss, um gegen das festgestellte Darmproblem zu kämpfen, sondern den Zustand ihrer überstrapazierten Muskeln.

Menschen, die seit Jahren Yoga praktizieren, um die Darmfunktion zu verbessern, raten Anfängern, eine bequeme Position einzunehmen, ihre Muskeln zu entspannen und die Augen zu schließen, bevor sie mit Asanas beginnen. Yoga für den Darm mit Kolitis und Verstopfung beinhaltet die Diagnose des unteren Chakras. Dieses Chakra ist rot: die Farbe der Vitalität und Vitalität.

Bevor Sie beginnen, Yoga-Übungen für den Darm im Steißbein oder Unterbauch durchzuführen, müssen Sie mental einen rotierenden Ball von gesättigter scharlachroter Farbe platzieren. Es wird empfohlen, dass dies ein rotierender scharlachroter Lotus ist. Für diejenigen, die diese schöne Blume nicht sehen können, ist es einfacher, sich einen rotierenden scharlachroten Trichter vorzustellen.

Wenn sich ein roter Trichter ohne Verunreinigungen anderer Farben dreht, ohne zu zucken oder anzuhalten, hat das untere Chakra, das sich im Darm befindet, einen Zufluss von guter Energie. Sie können Yoga-Asanas mit Reizdarm und Verstopfung durchführen, und bald wird das Problem der Verstopfung und Zirrhose vollständig verschwinden.

Wenn sich im Trichter dunkle Farben oder graue Gerinnsel befinden, sofern diese kalt sind oder sich unangenehm und viskos anfühlen, wird die Energie von diesem Zentrum falsch akzeptiert.

Und wenn es nicht richtig akzeptiert wird, ist es falsch und verteilt.

Um das Problem des Reizdarms mit Verstopfung in diesem Fall zu beseitigen, ist es für den Anfang wichtig, mehrere Tage und eine halbe Stunde mit der energetischen Reinigung des unteren Chakras zu beginnen.

Die Technik des richtigen Atmens hilft dabei, die Energie des Chakras zu reinigen. Sie müssen rhythmisch atmen und versuchen, langsam Luft hereinzulassen und herauszulassen. Wenn ein Praktizierender diesen Atemrhythmus lernt, erhält der Körper mehr Sauerstoff und entfernt besser Kohlendioxid, was bedeutet, dass alle Chakren des Körpers mehr positive Energie erhalten.

Übungskomplex

Während der Yoga-Übungen für Magen und Darm wird empfohlen, leicht gesalzenes Wasser zu trinken, das durch den gesamten Verdauungstrakt des Arztes fließt, Giftstoffe und Toxine entfernt und dazu beiträgt, das Reizdarmproblem bei Verstopfung zu beseitigen.

Eine Reihe von Yoga-Übungen für die Darmfunktion, deren Zweck die Behandlung von Verstopfung ist, umfasst die folgenden Asanas:

Tiryaka Tadasana Malasana Baumpose

  1. Berggipfel oder Tadasana - mit dieser einfachen Yoga-Asana für den Darm mit Verstopfung sollten Sie den Unterricht beginnen. Für die Ausführung müssen Sie sich aufrichten und Ihre Beine sehr nahe beieinander platzieren. Beide Knie sollten so angespannt wie möglich sein. Die Hüften werden gestrafft, die Brust gestreckt, der gerade Rücken gestreckt. Die Hals- und Gesichtsmuskulatur müssen entspannt werden. Das Gewicht des ganzen Körpers ist proportional verteilt. Heben Sie Ihre Hände langsam nach oben und stellen Sie sich gleichzeitig mental vor, dass der ganze Körper gestreckt ist. Wenn Sie aufstehen, auf die Zehen steigen, müssen Sie eine volle Sauerstoffkiste einatmen und nach unten gehen, um ohne Eile ausatmen zu können.
  2. Ein vom Wind gebogener Baum oder Thyriaka Tadasana. Nehmen Sie eine stehende Position mit flachem Rücken und schulterbreit auseinander liegenden Beinen ein. Die Finger des Praktizierenden sind im Schloss miteinander verflochten, die Handflächen zeigen nach oben. Kippen Sie die Seiten und machen Sie starke, aber gleichmäßige Ablenkungen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Gleichzeitig kann man den Körper nicht verdrehen: Schultern und Hüften sollten sich streng in derselben Ebene befinden. Sie müssen ungefähr 10 einfache Steigungen in jede Richtung machen. Wenn Sie diese Asana durchführen, müssen Sie spüren, wie sich die Flüssigkeit allmählich vom Magen zum Darm bewegt.
  3. Langsame Drehung der Scheibe um die Taille oder die Aufgabe des Kati-Chakrasana. Um diese Yoga-Pose für den Darm mit Verstopfung durchzuführen, müssen Sie Ihre Beine schulterbreit auseinander spreizen, einen Arm vor sich nach vorne strecken und das Schlüsselbein des Arms berühren, der mit dem Zeigefinger der anderen Hand nach vorne gestreckt wird. Führen Sie abwechselnd seitliche Drehungen durch, während der ausgestreckte Arm so weit wie möglich zurückgezogen werden sollte. Folgen Sie mit den Augen den Fingern der Handfläche, die sich hinter dem Rücken erstrecken. Es ist wichtig, dass bei Kurvenfahrten der untere Teil stationär ist. Sie müssen langsam atmen und zehn Umdrehungen in jede Richtung wiederholen.
  4. Eine sich drehende oder schlängelnde Schlange, Tyryaka-Bhujangasana. Für den Anfang ist es wichtig, die richtige Startposition einzunehmen. Hände und Zehen ruhen auf einer horizontalen Fläche. Die Beine sollten ungefähr 30 cm voneinander entfernt sein. Sie müssen den Körper und den Kopf drehen, bis der Praktizierende die Ferse des zweiten Beins sieht. Dann müssen Sie langsam in die Ausgangsposition zurückkehren und dann dieselbe Kurve in die entgegengesetzte Richtung machen. Bei der Durchführung der Asana sollten die Rückenmuskeln vollständig entspannt sein. Der flache Bauch ist so nah wie möglich an der horizontalen Oberfläche, der Körper beugt sich während der Kurven aufgrund der Entspannung der Bauchmuskeln sanft nach unten. Führen Sie eine Yoga-Aufgabe mit Darmerkrankungen 10 Mal in jede Richtung durch.
  5. Leichte Massage der Bauchmuskeln oder Schock-Karsanasana. Diese Übung gilt als die schwierigste aller Aufgaben dieses Komplexes. Jeder Praktiker kann es durchführen, mit Ausnahme derjenigen mit Knieverletzungen oder Meniskusschäden. Ausgangsposition: Hocken, Handflächen greifen nach den Knien. Neigen Sie das linke Knie allmählich zum Boden, während Sie den Körper zur rechten Seite drehen. Ändern Sie nicht die Position des rechten Knies. Bringen Sie dann den Körper und das linke Knie wieder in seine ursprüngliche Position. Wiederholen Sie die Übung, indem Sie das rechte Knie zur horizontalen Fläche neigen. Handflächen drücken den linken Oberschenkel auf die gegenüberliegende Seite und umgekehrt. Dies geschieht, um den Darm leicht zusammenzudrücken, was seine Arbeit anregt. Der Körper sollte bei der Durchführung dieser Asana so entspannt wie möglich sein. Wiederholen Sie das Verdrehen 10-12 Mal in verschiedene Richtungen.

Wenn Sie regelmäßig eine Reihe von Yoga-Übungen mit Darmkolitis durchführen, wird der Arzt bald feststellen, dass sich das Problem der Verstopfung von selbst löst.

Beim Üben von Asanas sollte sich ein Praktizierender nicht beeilen. Alle Bewegungen werden langsam und reibungslos ausgeführt. Sie sollten Ihren Körper ab dem ersten Unterricht nicht so stark wie möglich überlasten, wenn Sie Aufgaben erledigen, die ein bestimmtes körperliches Training erfordern.

Wenn der Körper nicht für sie bereit ist, besteht keine Notwendigkeit, sie zu zwingen, mit hoher Hingabe aufzutreten.

Allmählich wird der Oberkörper des Praktizierenden flexibler, der Geisteszustand wird Frieden und Ruhe gewinnen und Probleme mit dem Darm und regelmäßige Verstopfung werden völlig aufhören, sich Sorgen zu machen.

22. November 2017, 8:03 Uhr