Verstopfungsübungen zur Verbesserung der Darmfunktion
Darmübungen gegen Verstopfung zeigen besonders gute Ergebnisse, wenn die Pathologie auf einen sitzenden Lebensstil und eine beeinträchtigte Darmmotorik zurückzuführen ist.
Übungen mit verzögertem Stuhlgang verbessern die Darmmotilität und stärken die Muskeln des Zwerchfells, der Bauchmuskeln und des Beckenbodens. Sie stimulieren den Durchgang von Gasen bei Blähungen beim Patienten.
Um verzögerten Stuhlgang wirksam zu behandeln, sollte regelmäßig Gymnastik durchgeführt werden. Nach dem Essen sollten mindestens 2 Stunden vergehen, bevor mit dem Aufladen begonnen wird. Am besten machen Sie morgens Übungen auf nüchternen Magen.
Therapeutische Gymnastik sollte vom behandelnden Arzt ausgewählt werden. Häufig verwendete Komplexe, die von Spezialisten entwickelt wurden (z. B. Gymnastik Dr. Bubnovsky). Wie man Übungen für Erwachsene und Kinder macht, sollte der Ausbilder in Bewegungstherapie zeigen, die ersten Male ist es ratsam, unter seiner Kontrolle zu machen, später können Sie es zu Hause machen.
Die Vorteile des Sportunterrichts für den Darm
Jede motorische Aktivität, an der die Muskeln des Kerns, des inneren Muskelkerns, beteiligt sind, hilft dem Verdauungssystem. Die Bewegung trägt zur Entwicklung solcher positiven Aspekte bei, wie:
- erhöhte Durchblutung der den Magen und Darm versorgenden Arterien;
- schnelle Nährstoffversorgung der Darmzellen;
- Verbesserung des Abflusses von sauerstoffarmem Blutabfall;
- Aktivierung von Sekretionszellen, die Enzyme und aktive Proteine für die Verdauung von Nahrungsmitteln freisetzen, und deren weitere Weiterentwicklung durch den Verdauungsschlauch;
- die Bildung einer dichten Muskelwand, die eine wirksame Belastung beim Toilettengang bietet;
- Trainingsdiaphragma - ein Muskel, der für die Aufrechterhaltung des intraabdominalen Drucks unverzichtbar ist;
- Schaffung eines Gleichgewichts zwischen den Gliedern des Nervensystems zur Regulierung der neuromuskulären Leitung zwischen den Darmzellen;
- mechanische Wirkung auf den Kot, Beschleunigung ihrer Bewegung durch das Darmlumen;
- Reduktion von Hämorrhoiden für schmerzlosen Stuhlgang.
Welche Sportarten werden den Darm erfreuen
Die einzige Ausnahme ist Schach. Alle anderen Sportarten wirken sich auch bei minimaler Belastung positiv auf die Darmfunktion aus.
Zum Beispiel stärkt das Schwimmen perfekt die Bauchmuskeln. Regelmäßiges Laufen lässt einfach keine Stuhlstagnation und noch mehr eine Blockade zu. Skifahren und Rudern bilden einen kräftigen Muskelrahmen des Körpers, wodurch sich der Darm zusammenzieht.
Es ist nicht notwendig, Sportmeister oder Stammgast in einem Fitnessclub zu werden, um ein Problem zu lösen. Wenn Sie zu Hause regelmäßig Verstopfungsübungen durchführen, können Sie Beschwerden lange Zeit vergessen..
Verwendungsregeln und Kontraindikationen
- Dies ist eine wirksame Behandlung für Verstopfung. Der Effekt wird jedoch nur bei ständiger Übung sichtbar.
- Lieber morgens Sport machen. Es ist gut, eine halbe Stunde vorher ein Glas stilles Wasser zu trinken. Wenn Ihr Magen wach ist, können Sie Zitronensaft oder Honig hinzufügen..
- Zu verschiedenen Tageszeiten gibt es keine Kontraindikationen. Die einzige Anweisung ist, dass es am besten ist, 2 Stunden nach dem Essen zu trainieren.
- Bei der Entwicklung einer Reihe von Übungen gegen Verstopfung muss berücksichtigt werden, dass körperliche Betätigung zu Beschwerden führen kann. Sie müssen nicht mit dem Krafttraining beginnen oder Ihren Körper mit schweren Lasten überlasten.
Menschen mit Krankheiten sollten einen Spezialisten konsultieren..
Ein wesentliches Kriterium für die Wirksamkeit von Übungen ist die Regelmäßigkeit der Ausführung. Sie kommen dem Darmtrakt für den ganzen Körper zugute. Nützliche körperliche Aktivität an der frischen Luft.
Dies wird dazu beitragen, die Muskeln des Darmtrakts zu aktivieren. Übungen sind einfach, die meisten liegen im Liegen. Machen Sie die richtigen Bewegungen langsam und atmend.
Es ist kontraindiziert, wenn folgende Symptome vorliegen:
- Geschwür;
- Temperatur;
- schwere Bauchschmerzen;
- wässriger Stuhl oder Durchfall;
- Verschlimmerung einer Krankheit.
Wenn Sie sich unwohl fühlen, hören Sie auf zu trainieren und konsultieren Sie Ihren Arzt..
Morgenkomplex gegen Verstopfung
Es werden drei einfache Übungen durchgeführt, die unmittelbar nach dem Aufwachen im Bett liegen.
Übung "Fisch"
Imitieren Sie die Bewegungen des Fischschwanzes.
- Ausgangsposition - wir drehen uns auf dem Bauch um.
- Auf dem Unterarm ruhen lassen.
- Heben Sie die Beine nacheinander so hoch wie möglich an und reißen Sie die Beine, Knie und Hüften vom Bett.
- Die Beine sind gerade, versuchen Sie nicht zu beugen.
- Die Anzahl der Wiederholungen beträgt 10-12. Wenn die körperliche Verfassung dies zulässt, führen Sie mehrere Ansätze mit Unterbrechungen durch.
Übung Akuter Winkel
- Erste Schritte - Zurückkehren.
- Heben Sie Ihre geraden Beine in einem Winkel von etwa 30 Grad oder so weit es die Vorbereitung zulässt.
- Halten Sie Ihre Beine etwa 30 Sekunden lang in dieser Position..
- Senken Sie Ihre Beine, entspannen Sie sich. 10-12 mal wiederholen.
Übung „Embryo im Mutterleib“
- Bleib auf dem Rücken liegen.
- Wir reißen den Schultergürtel vom Bett ab und ziehen gleichzeitig die an den Knien gebeugten Beine zur Stirn und fassen sie mit den Händen.
- Wir berühren die Stirn der gebeugten Knie und frieren in dieser Position 10 Sekunden lang ein.
- Wir entspannen uns. Wiederholen Sie 10-12 Mal, idealerweise mehrere Ansätze.
Übungen stehen auch ungeschulten Personen zur Verfügung. Beeinflussen Sie mechanisch den Darm, beginnen Sie seine Arbeit. Nach Abschluss des Aufwärmens ist es ratsam, Wasser zu trinken, um dem Darm zu signalisieren, dass es Zeit ist, sich zu entleeren.
Selbstmassage
Grundregeln und Empfehlungen. Massieren Sie sich unter allen Bedingungen und zu jeder Zeit. Bei der Durchführung von Massagebewegungen müssen Sie jedoch bestimmte Regeln beachten:
- Der Körper sollte so entspannt wie möglich sein. Am besten massieren Sie ihn auf einem bequemen Bett oder Sofa.
- Die Massage wird nur auf sauberer Haut und sauberen Händen durchgeführt.
- zwischen den Händen und der Haut des Bauches ist es am besten, Wolle anzuziehen;
- nach einem Snack sollte mindestens eine halbe Stunde und nach einem herzhaften Abendessen mindestens eineinhalb Stunden sein.
Technik der Ausführung. Die Selbstmassage des Bauches erfolgt im Uhrzeigersinn ausgehend von der rechten Iliakalregion. Streicheln Sie zuerst mit einer offenen Handfläche und führen Sie dann kreisende Bewegungen mit der Basis der Handfläche aus. Es ist sehr nützlich, dieselbe „Route“ mit der Handfläche der Finger zu verfolgen. Wenn Sie sich auf Ihre eigenen Gefühle konzentrieren, können Sie zeitweise Druck, Zittern und ruckartige Bewegungen ausführen. Es ist wichtig, dass alles ruckartig, langsam, ruhig und sanft gemacht wird. Wenn eine Darmperistaltik unter den Handflächen zu spüren ist, müssen Sie dabei helfen, als ob Sie den Darminhalt in die richtige Richtung drücken würden.
Die Hände sollten vor Beginn der Massage aufgewärmt werden. Reiben Sie sie einfach mehrmals aneinander. Eine Massage mit kalten Händen ist schädlich und führt zu vermehrten Krämpfen.
Darmgebühr
Der vorgeschlagene Morgenkomplex ist das Minimum an möglichen Übungen. Um ein Minimum an Aktivität zu gewährleisten, wird empfohlen, tägliche Übungen durchzuführen, einschließlich Gymnastik gegen Verstopfung.
Stellen Sie sicher, dass Sie in die komplexen Übungen Folgendes einbeziehen:
- Drehung des Beckens von links nach rechts, von hinten nach vorne, in einem Kreis;
- seitliche Neigungen des Körpers;
- stürzt vorwärts, rückwärts zu den Seiten;
- Er ging durch den Raum und hob absichtlich die Knie hoch.
Die folgenden Techniken tragen zum Stuhlgang bei.
Übungsbrücke
- Ausgangsposition - auf den Rücken passen.
- Die Beine sind an den Kniegelenken gebeugt, die Füße fest auf den Boden gedrückt, die Hände auf dem Bauch oder an den Seiten des Körpers.
- Heben Sie beim Ausatmen den Beckengürtel vom Boden ab, sodass Hüfte, Becken und Bauch in derselben Ebene liegen.
- Halten Sie in dieser Position eine Sekunde lang gedrückt.
- Senken Sie beim Einatmen Ihr Becken auf den Boden.
- Wiederholen Sie bis zu 10-15 Mal.
Die Brücke stärkt den Rektus und die schrägen Muskeln der Bauchdecke und des Gesäßes. Der transversale Bauchmuskel wird trainiert - ein unsichtbarer Verband für alle Bauchorgane.
Während Sie trainieren, ist die Übung kompliziert und begleitet das Anheben des Beckens durch die Trennung eines Beins und des anderen.
Übung "Fahrrad"
- Auf den Rücken gestapelt.
- Die Beine sind an den Hüft- und Kniegelenken gebogen.
- Bewegen Sie sich wie mit dem Fahrrad und treten Sie abwechselnd in die Pedale.
- Die Anzahl der Wiederholungen - 10-15.
- Achten Sie auf Ihren unteren Rücken: reißen Sie ihn nicht vom Boden ab und biegen Sie ihn nicht.
Die Wirkung von Bewegung auf den Körper
Gymnastik für den Darm mit Verstopfung ist ein Schlüsselfaktor bei der komplexen Behandlung mit einer Reihe von signifikanten Vorteilen:
- Zunächst werden während des Sportunterrichts alle Muskelgruppen gestärkt, was für den Bewegungsapparat nützlich ist.
- Die Wiederherstellung des Muskeltonus der Bauchhöhle ermöglicht einen stabilen Verdauungsprozess.
- Verbesserung der Stimmung und des allgemeinen Wohlbefindens.
- Stärkung des Nervensystems.
- Verbesserung der Schutzfunktionen des Körpers und Resistenz gegen pathogene Bakterien.
- Normalisierung der Arbeit wichtiger Organe und Systeme.
- Verbesserung der Durchblutung und der Stoffwechselprozesse im Körper.
- Ein erschwinglicher und sicherer Weg, um Verstopfung zu beseitigen.
- Für therapeutische Übungen sind keine besonderen Schulungen und Fähigkeiten erforderlich.
Yoga - helfen Sie dem Darm
Alte Praktiken sind unglaublich schwierig, wenn Sie die Wissenschaft des Yoga gründlich studieren und der Lehre auf den Grund gehen. Trotzdem bieten wir grundlegende Yoga-Asanas gegen Verstopfung an - Übungen für den faulen Darm.
Pavanamuktasana
Pavanamuktasana - „den Wind loswerden“, in unserem Fall werden wir übermäßige Gasbildung und Verstopfung los.
Hinlegen. Die Knie nähern sich der Bauchdecke und fassen die Hände in einem Ring. Die Knie sollten sehr fest gezogen werden und die Fersen sollten praktisch das Gesäß berühren. Der Kopf bricht zusammen mit dem Schultergürtel vom Boden ab und neigt zu Knien.
Gleichzeitig sollte das Kreuzbein in den Boden gedrückt werden. Es kann für jedes Bein abwechselnd durchgeführt werden. Es gibt eine Verkörperung der Asana, die auf den Füßen steht. Das gebogene Bein wird von den Händen zum Bauch gezogen, drückt fest auf den Darm. Warten Sie 10-15 Sekunden, um den Effekt zu festigen, und wechseln Sie das Bein.
Tadasana
Tadasana - "Gipfel des Berges", geeignet ohne körperliche Fitness. Es wird stehend durchgeführt, Füße in geringem Abstand voneinander, Beine angespannt, Rücken gerade. Die Hände spreizten sich langsam und hoben sich über den Kopf. Der Körper spannt sich einige Sekunden lang wie eine Schnur an. Dann entspannt sich langsam.
Tiryaka Tadasana
Tiryaka tadasana - „der Baum biegt sich im Wind“ fördert die Bewegung von Nahrungsmitteln durch den Darm.
Es wird im Stehen durchgeführt, die Beine sind ungefähr durch die Länge des Fußes geschieden, das Gesäß ist angespannt. Die Handflächen sind in einem Schloss über Ihrem Kopf eingeschlossen. Seitliche Neigungen werden etwa zehnmal nach links und gleich viel nach rechts ausgeführt.
Es ist schwieriger, Yoga-Asanas unter der Aufsicht eines erfahrenen Lehrers zu üben, der mit der Technik und den Feinheiten der Durchführung von Übungen zur Vorbeugung von Verstopfung vertraut ist.
Symptome
Wie kann man verstehen, dass die Darmmotilität beeinträchtigt ist? Es gibt mehrere beunruhigende Symptome, die angegangen werden sollten:
- Schmerzen in verschiedenen Bereichen des Bauches. Sie signalisieren oft Probleme mit dem Darm und können verschiedene Stärken haben - von subtilen Beschwerden bis zu akuten Krämpfen, die den Zustand verschlechtern und ein normales Funktionieren unmöglich machen. Schmerzen hängen oft von der Tageszeit ab. Nach dem Stuhlgang oder im Schlaf klingen sie ab, aber beim Aufwachen oder bei längerer Verstopfung verstärkt sich. Nach dem Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln, Limonaden oder Kaffee können sich die Schmerzen verschlimmern. Auch eine Verletzung der Peristaltik und folglich Bauchschmerzen können aufgrund des Stresszustands des Körpers auftreten.
- Starke Blähungen und Blähungen.
- Verstopfung oder (seltener) schwerer Durchfall. Wenn der Zustand des Körpers nicht behandelt wird, kann Verstopfung in eine chronische Form übergehen, und Stuhlgang ist erst nach Verwendung von Abführmitteln möglich.
- Übergewicht aufgrund von Stoffwechselstörungen im Körper.
- Sich krank fühlen, Schwäche, Übelkeit, Schlafmangel, Reizbarkeit.
- Allergien, Verschlechterung der Haut durch schwere Vergiftung des Körpers.
Aktivitäten für Schwangere
Werdende Mütter werden empfohlen, den täglichen Komplex durch spezielle Übungen zu ergänzen, die dazu beitragen, den Druck auf den Darm zu verringern:
- mehrmals täglich auf allen vieren eine viertelstunde stehen. Eine einfache Übung entlastet den unteren Rücken, entlastet das Rektum. Sie können sich auf Ihre Handfläche oder Ihren Unterarm stützen.
- Die Ausgangsposition ist die gleiche und steht auf allen Vieren. Heben Sie Ihre Beine der Reihe nach nach oben, strecken Sie Ihren Fuß bis zur Decke und ruhen Sie sich auf Ihren Handflächen aus. Übung startet den Darm, verbessert die Durchblutung im lumbosakralen Bereich;
- Auf dem Rücken liegen, die Arme zur Seite legen, auf den Boden drücken. Beuge deine Beine, schließe dich fest und berühre deine Knie. Senken Sie abwechselnd die reduzierten Beine nach links und rechts, während Sie den Kopf von den Knien in die entgegengesetzte Richtung drehen.
Führen Sie alle Übungen mit Verstopfung sorgfältig durch und vermeiden Sie die Exposition gegenüber dem Magen.
Wir reformieren das Essen
1. Trinken Sie ausreichend Wasser - mindestens 1,5 bis 2 Liter pro Tag. Dies wird dazu beitragen, den Stuhl weicher zu machen..
2. Versuchen Sie, eine fraktionierte Ernährung (4–5 Mal am Tag) herzustellen, während Sie langsam essen und vorsichtig kauen.
3. Unterlassen Sie es, vorsichtig zu naschen. Versuchen Sie, mehr Ballaststoffe in die Ernährung aufzunehmen, wechseln Sie zu Kleiebrot und fügen Sie beim Kochen Weizenkleie hinzu.
4. Essen Sie täglich mindestens 500 g frisches Obst und Gemüse. Versuchen Sie, so viele Rüben wie möglich in irgendeiner Form zu essen. Diese Wurzelpflanze stimuliert perfekt den Darm. Versuchen Sie, jeden Tag Salate mit frischem und gekochtem Gemüse zu essen, die mit nicht raffiniertem Pflanzenöl gewürzt sind. Es wirkt als Gleitmittel und erleichtert den Stuhlgang.
Verweigern Sie reichhaltige Brühen, Schmalz, gebratenes Fleisch, Fleisch- und Fischkonserven, Brötchen und Kekse, Weißbrot und Kaffee. Bei Verstopfung werden Früchte und Beeren mit adstringierendem Geschmack nicht empfohlen: Sie stärken den Darm. Dazu gehören Birnen, Granatäpfel, Quitten, Hartriegel, Blaubeeren, Apfelbeeren usw. Trinken Sie täglich vor dem Schlafengehen ein Glas Kefir..
Geben Sie bei anhaltender Verstopfung nicht auf weiche Abführmittel. Sie sollten sie jedoch nicht jeden Tag verwenden, um sich nicht daran zu gewöhnen..
Darm Yoga gegen Verstopfung
In der modernen Welt sind Yoga-Kurse in letzter Zeit immer relevanter geworden. Experten argumentieren, dass die regelmäßige Durchführung von Yoga-Asanas sowohl die körperliche Verfassung eines Menschen als auch seine geistige Gesundheit positiv beeinflusst. Es wurde eine spezielle Reihe von Übungen entwickelt, die die Arbeit der Darmmotilität bei häufiger Verstopfung verbessern können. Yoga für den Darm hilft nicht nur, dieses Verstopfungsproblem zu bewältigen, sondern auch die Gesundheit des gesamten Organismus zu verbessern.
Wo soll man anfangen
Wenn eine Person, die Yoga für den Darm mit häufiger Verstopfung praktiziert, aufgeregt, ängstlich und mit etwas gestresst ist, spürt sie zunächst nicht die Energie ihres Körpers, die gerichtet werden muss, um gegen das festgestellte Darmproblem zu kämpfen, sondern den Zustand ihrer überstrapazierten Muskeln.
Menschen, die seit Jahren Yoga praktizieren, um die Darmfunktion zu verbessern, raten Anfängern, eine bequeme Position einzunehmen, ihre Muskeln zu entspannen und die Augen zu schließen, bevor sie mit Asanas beginnen. Yoga für den Darm mit Kolitis und Verstopfung beinhaltet die Diagnose des unteren Chakras. Dieses Chakra ist rot: die Farbe der Vitalität und Vitalität.
Bevor Sie beginnen, Yoga-Übungen für den Darm im Steißbein oder Unterbauch durchzuführen, müssen Sie mental einen rotierenden Ball von gesättigter scharlachroter Farbe platzieren. Es wird empfohlen, dass dies ein rotierender scharlachroter Lotus ist. Für diejenigen, die diese schöne Blume nicht sehen können, ist es einfacher, sich einen rotierenden scharlachroten Trichter vorzustellen.
Wenn sich ein roter Trichter ohne Verunreinigungen anderer Farben dreht, ohne zu zucken oder anzuhalten, hat das untere Chakra, das sich im Darm befindet, einen Zufluss von guter Energie. Sie können Yoga-Asanas mit Reizdarm und Verstopfung durchführen, und bald wird das Problem der Verstopfung und Zirrhose vollständig verschwinden.
Wenn sich im Trichter dunkle Farben oder graue Klumpen befinden, sofern diese kalt sind oder sich unangenehm und viskos anfühlen, wird die Energie von diesem Zentrum fälschlicherweise akzeptiert. Und wenn es nicht richtig akzeptiert wird, wird es falsch verteilt. Um das Problem des Reizdarms mit Verstopfung in diesem Fall zu beseitigen, ist es für den Anfang wichtig, mehrere Tage und eine halbe Stunde mit der energetischen Reinigung des unteren Chakras zu beginnen.
Die Technik des richtigen Atmens hilft dabei, die Energie des Chakras zu reinigen. Sie müssen rhythmisch atmen und versuchen, langsam Luft hereinzulassen und herauszulassen. Wenn ein Praktizierender diesen Atemrhythmus lernt, erhält der Körper mehr Sauerstoff und entfernt besser Kohlendioxid, was bedeutet, dass alle Chakren des Körpers mehr positive Energie erhalten.
Übungskomplex
Während der Yoga-Übungen für Magen und Darm wird empfohlen, leicht gesalzenes Wasser zu trinken, das durch den gesamten Verdauungstrakt des Arztes fließt, Giftstoffe und Toxine entfernt und dazu beiträgt, das Reizdarmproblem bei Verstopfung zu beseitigen.
Eine Reihe von Yoga-Übungen für die Darmfunktion, deren Zweck die Behandlung von Verstopfung ist, umfasst die folgenden Asanas:
- Berggipfel oder Tadasana - mit dieser einfachen Yoga-Asana für den Darm mit Verstopfung sollten Sie den Unterricht beginnen. Für die Ausführung müssen Sie sich aufrichten und Ihre Beine sehr nahe beieinander platzieren. Beide Knie sollten so angespannt wie möglich sein. Die Hüften werden gestrafft, die Brust gestreckt, der gerade Rücken gestreckt. Die Hals- und Gesichtsmuskulatur müssen entspannt werden. Das Gewicht des ganzen Körpers ist proportional verteilt. Heben Sie Ihre Hände langsam nach oben und stellen Sie sich gleichzeitig mental vor, dass der ganze Körper gestreckt ist. Wenn Sie aufstehen, auf die Zehen steigen, müssen Sie eine volle Sauerstoffkiste einatmen und nach unten gehen, um ohne Eile ausatmen zu können.
- Ein vom Wind gebogener Baum oder Thyriaka Tadasana. Nehmen Sie eine stehende Position mit flachem Rücken und schulterbreit auseinander liegenden Beinen ein. Die Finger des Praktizierenden sind im Schloss miteinander verflochten, die Handflächen zeigen nach oben. Kippen Sie die Seiten und machen Sie starke, aber gleichmäßige Ablenkungen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Gleichzeitig kann man den Körper nicht verdrehen: Schultern und Hüften sollten sich streng in derselben Ebene befinden. Sie müssen ungefähr 10 einfache Steigungen in jede Richtung machen. Wenn Sie diese Asana durchführen, müssen Sie spüren, wie sich die Flüssigkeit allmählich vom Magen zum Darm bewegt.
- Langsame Drehung der Scheibe um die Taille oder die Aufgabe des Kati-Chakrasana. Um diese Yoga-Pose für den Darm mit Verstopfung durchzuführen, müssen Sie Ihre Beine schulterbreit auseinander spreizen, einen Arm vor sich nach vorne strecken und das Schlüsselbein des Arms berühren, der mit dem Zeigefinger der anderen Hand nach vorne gestreckt wird. Führen Sie abwechselnd seitliche Drehungen durch, während der ausgestreckte Arm so weit wie möglich zurückgezogen werden sollte. Folgen Sie mit den Augen den Fingern der Handfläche, die sich hinter dem Rücken erstrecken. Es ist wichtig, dass bei Kurvenfahrten der untere Teil stationär ist. Sie müssen langsam atmen und zehn Umdrehungen in jede Richtung wiederholen.
- Eine sich drehende oder schlängelnde Schlange, Tyryaka-Bhujangasana. Für den Anfang ist es wichtig, die richtige Startposition einzunehmen. Hände und Zehen ruhen auf einer horizontalen Fläche. Die Beine sollten ungefähr 30 cm voneinander entfernt sein. Sie müssen den Körper und den Kopf drehen, bis der Praktizierende die Ferse des zweiten Beins sieht. Dann müssen Sie langsam in die Ausgangsposition zurückkehren und dann dieselbe Kurve in die entgegengesetzte Richtung machen. Bei der Durchführung der Asana sollten die Rückenmuskeln vollständig entspannt sein. Der flache Bauch ist so nah wie möglich an der horizontalen Oberfläche, der Körper beugt sich während der Kurven aufgrund der Entspannung der Bauchmuskeln sanft nach unten. Führen Sie eine Yoga-Aufgabe mit Darmerkrankungen 10 Mal in jede Richtung durch.
- Leichte Massage der Bauchmuskeln oder Schock-Karsanasana. Diese Übung gilt als die schwierigste aller Aufgaben dieses Komplexes. Jeder Praktiker kann es durchführen, mit Ausnahme derjenigen mit Knieverletzungen oder Meniskusschäden. Ausgangsposition: Hocken, Handflächen greifen nach den Knien. Neigen Sie das linke Knie allmählich zum Boden, während Sie den Körper zur rechten Seite drehen. Ändern Sie nicht die Position des rechten Knies. Bringen Sie dann den Körper und das linke Knie wieder in seine ursprüngliche Position. Wiederholen Sie die Übung, indem Sie das rechte Knie zur horizontalen Fläche neigen. Handflächen drücken den linken Oberschenkel auf die gegenüberliegende Seite und umgekehrt. Dies geschieht, um den Darm leicht zusammenzudrücken, was seine Arbeit anregt. Der Körper sollte bei der Durchführung dieser Asana so entspannt wie möglich sein. Wiederholen Sie das Verdrehen 10-12 Mal in verschiedene Richtungen.
Wenn Sie regelmäßig eine Reihe von Yoga-Übungen mit Darmkolitis durchführen, wird der Arzt bald feststellen, dass sich das Problem der Verstopfung von selbst löst.
Beim Üben von Asanas sollte sich ein Praktizierender nicht beeilen. Alle Bewegungen werden langsam und reibungslos ausgeführt. Sie sollten Ihren Körper ab dem ersten Unterricht nicht so stark wie möglich überlasten, wenn Sie Aufgaben ausführen, die eine bestimmte körperliche Vorbereitung erfordern. Wenn der Körper nicht für sie bereit ist, besteht keine Notwendigkeit, sie zu zwingen, mit hoher Hingabe aufzutreten. Allmählich wird der Oberkörper des Praktizierenden flexibler, der Geisteszustand wird Frieden und Ruhe gewinnen und Probleme mit dem Darm und regelmäßige Verstopfung werden völlig aufhören, sich Sorgen zu machen.
8 Yoga-Posen, die Verdauungsprobleme beseitigen
Yoga wirkt Wunder. Jeder Mensch hat von Zeit zu Zeit Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt, Blähungen, Verstopfung, Sodbrennen. Es stellt sich heraus, dass es im Yoga eine Reihe von Übungen gibt, die unserem Verdauungssystem helfen können.
Yoga für die Gesundheit
1. Balasana (Kinderpose)
Ausgangsposition - stehend, Beine zusammen. Knien Sie beim Ausatmen nieder und setzen Sie sich auf die Fersen. Heben Sie beim langsamen Ausatmen Ihre Hände hoch und atmen Sie aus, senken Sie sie auf den Boden vor Ihnen, beugen Sie sich vor und berühren Sie Ihre Stirn mit dem Boden. Bleiben Sie für 10 Atemzüge in dieser Position. Wenn Sie einatmen, heben Sie Ihre Hände über Ihren Kopf und bringen Sie den Körper wieder in eine vertikale Position. Atmen Sie dann aus, senken Sie Ihre Hände, atmen Sie ein und aus, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.
Dies ist eine Technik der vollständigen Entspannung, die dazu beiträgt, Störungen des Magen-Darm-Trakts durch Übelkeit und Sodbrennen zu beseitigen. Balasana löst auch Verspannungen in Rücken, Schultern und Brust. Diese Pose wird während der Schwangerschaft nicht empfohlen..
2. Setu Bandhasana (Brückenhaltung)
Legen Sie sich auf den Rücken und entspannen Sie Ihre Muskeln so weit wie möglich. Beugen Sie die Knie und stellen Sie die Füße so auf, dass der Winkel zwischen Boden und Unterschenkel gerade ist. Hände entlang des Körpers, Fingerspitzen berühren leicht die Fersen. Heben Sie beim Einatmen die Hüften an, belasten Sie Ihr Gesäß so stark wie möglich und runden Sie Ihre Wirbelsäule ab. Übertragen Sie das Gewicht auf die vorderen Wirbel, aber belasten Sie in keinem Fall die Halswirbelsäule. Drücken Sie Ihr Kinn an Ihren Hals. Halten Sie Ihre Haltung und atmen Sie 30 Sekunden lang. Nehmen Sie beim Ausatmen die Ausgangsposition ein. 8-10 mal wiederholen.
Die regelmäßige Durchführung von Asanas stimuliert das Verdauungssystem, die Schilddrüse, die Leber und die Milz und fördert die Verjüngung der Beckenorgane. Diese Asana wird nicht für Nacken- und Rückenerkrankungen empfohlen..
3. Adho mukha schwanasana (Hundehaltung)
Die Ausgangsposition steht auf allen Vieren, die Beine haben die Breite des Beckens, die Handflächen auf dem Boden sind schulterbreit auseinander. Heben Sie das Gesäß an, während Sie ausatmen und den Boden abstoßen. Strecken Sie Arme, Nacken und Rücken in einer Linie, strecken Sie die Knie und drücken Sie die Fersen auf den Boden. Heben Sie nicht den Kopf. Bleiben Sie 1 Minute in Pose. Dann können Sie sich in der Pose des Kindes entspannen.
Pose fördert die Verdauung und wirkt sich positiv auf die Bauchorgane aus. Es wird nicht empfohlen, diese Pose während der Schwangerschaft, bei hohem Blutdruck und bei Kopfschmerzen durchzuführen.
Yoga-Posen
Ausgangsposition auf dem Boden liegend. Ziehen Sie Ihr rechtes Knie an Ihre Brust. Greifen Sie mit Ihrer linken Hand nach der Außenseite Ihres rechten Oberschenkels und bewegen Sie Ihr rechtes Knie nach links. Strecken Sie Ihre rechte Hand auf den Boden. Der Hals kann gerade gehalten oder nach rechts gedreht werden. Sie können Ihre linke Hand auf Ihrem rechten Fuß lassen oder sie in Übereinstimmung mit Ihrer rechten Hand ausstrecken. Atme 5 Mal tief durch. Dann mach es andersherum.
Pose verbessert die Verdauung, stimuliert die Arbeit der Nieren, der Blase und des Darms.
5. Ushtrasana (Kamelhaltung)
Die Ausgangsposition liegt auf Ihren Knien und platziert sie auf der Breite des Beckens. Hände auf das Gesäß, Finger runter, Körper ausgestreckt. Heben Sie beim Einatmen die Brust an und bringen Sie die Schulterblätter zusammen. Kopf gerade. Das Kinn schaut auf die Brust, die Hände drücken leicht auf das Becken. Von dieser Position aus senken Sie Ihre Hände auf die Fersen. Nehmen Sie Ihren Kopf zurück und krümmen Sie Ihren Oberkörper. Bleiben Sie 30 Sekunden in dieser Position und atmen Sie in umgekehrter Reihenfolge in die Ausgangsposition zurück.
Pose stimuliert die Bauchorgane, lindert Sodbrennen und Verstopfung, lindert Stress. Diese Haltung wird nicht für Nacken, Rücken und niedrigen oder hohen Blutdruck empfohlen..
6. Utthita trikonasana (Pose eines erweiterten Dreiecks)
Ausgangsposition steht. Springen Sie beim Ausatmen mit den Füßen etwa einen Meter auseinander und strecken Sie die Arme zur Seite. Die Handflächen sind abgelehnt. Drehen Sie den rechten Fuß ganz zur Seite, den linken Fuß ein wenig in die gleiche Richtung, atmen Sie ein paar Mal ein. Kippen Sie den Körper beim Ausatmen nach rechts. Fassen Sie mit der rechten Hand den rechten Knöchel oder legen Sie ihn neben den Fuß auf den Boden.
Heben Sie Ihre linke Hand so an, dass sie mit Ihrer rechten Hand und Ihren Schultern übereinstimmt. Palm freut sich. Drehen Sie Ihren Hals und schauen Sie auf den Daumen Ihrer linken Hand. Bleiben Sie bei normaler Atmung 20 bis 30 Sekunden in dieser Position und kehren Sie mit einem Atemzug in die Ausgangsposition zurück.
Die Pose hilft dem Verdauungstrakt, lindert Verstopfung. Gegenanzeigen: Nackenverletzung (nicht nachschlagen), niedriger Blutdruck.
7. Uttana shishasana (Pose eines sich streckenden Welpen)
Ausgangsposition stehend auf allen Vieren. Bewegen Sie Ihre Hände leicht nach vorne und beugen Sie Ihre Zehen. Bewegen Sie beim Ausatmen Ihr Becken bis zur Ferse zurück. Senken Sie Ihre Stirn auf den Boden und entspannen Sie Ihren Nacken. Der untere Rücken sollte leicht gebogen sein. Strecken Sie Ihre Hände, die Handflächen auf den Boden gedrückt und bewegen Sie Ihre Hüften in Richtung der Fersen. Machen Sie in dieser Position mindestens 3 Atemzüge. Dann entspannen Sie Ihr Gesäß und legen Sie es auf Ihre Fersen..
In dieser Position sind die Muskeln der Bauchhöhle gut gedehnt, das Zwerchfell nimmt zu. Gegenanzeigen: Knieverletzung.
8. Pavanamuktasana (Windfreigabepose)
Ausgangsposition auf dem Rücken liegend, Arme am Körper entlang, gleichmäßig atmen. Strecken Sie beim Einatmen die Arme über den Kopf. Atme ruhig aus. Beugen Sie beim Einatmen Ihr rechtes Bein am Knie und legen Sie die Arme darum. Versuchen Sie, es an Ihren Bauch zu drücken und Ihr linkes Bein zu belasten. Heben Sie den Kopf bis zum Knie an und berühren Sie die Nase. Halten Sie den Atem an und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und atmen Sie Luft aus. Wir führen die gleichen Aktionen mit dem anderen Bein durch..
Bei dieser Asana erfolgt eine Massage der Bauchorgane. Pose eliminiert erhöhte Gasbildung, verhindert das Auftreten von Verstopfung, Sodbrennen, verbessert die Darmmotilität. Gegenanzeigen: Verletzungen oder Luxationen in der Wirbelsäule.
Vergessen Sie trotz der erheblichen Hilfe des Yoga bei der Lösung von Problemen mit dem Verdauungssystem nicht die richtige Ernährung und die Ablehnung schlechter Gewohnheiten. Gesundheit.
Asanas gegen Verstopfung
Wenn Sie an Verstopfung leiden und nach natürlichen Wegen suchen, um damit umzugehen, sollten Sie Yoga ausprobieren. Es gibt verschiedene Yoga-Posen, die sehr effektiv gegen Verstopfung sind..
Depressionen können auch Verstopfung verursachen. Daher sind Meditations- und Atemübungen (Pranayam) auch wichtig, um Ihren Geist zu entspannen und den Stuhlgang zu erleichtern..
Verstopfung ist eines der nervigsten Gesundheitsprobleme, die wir oft im Leben haben. Neben körperlichen Beschwerden wirkt sich dies auch negativ auf das Bewusstsein aus. Niemand kann sich auf eine Aufgabe konzentrieren, wenn er aufgrund von Unbeholfenheit und Unbehagen an Verstopfung leidet. Um Verstopfung zu lindern, wählen daher viele Menschen Medikamente. Diese Medikamente können sich jedoch nachteilig auf den Körper auswirken. Daher ist es am besten, natürliche Behandlungen wie Yoga zu wählen..
Yoga ist definiert als ein Heilsystem, das Atemübungen, Asanas und Meditation umfasst. Seine Wurzeln reichen bis in die indische Kultur zurück, aber es wird auch im Westen als Bewegungs- und Stressbewältigungstherapie praktiziert, die eine Hauptursache für Verstopfung sein kann. Das Üben bestimmter Yoga-Übungen wird sicherlich dazu beitragen, Ihr Verdauungssystem zu entspannen und Verstopfung zu lindern..
Eine falsche Ernährung und eine unzureichende Wasseraufnahme können ebenfalls Verstopfung verursachen. Ein unzureichender Wassergehalt im Körper kann zu einer Verringerung der Häufigkeit des Stuhlgangs führen, wodurch sich eine Person mit qualvollen Schmerzen entleert. Viele Obst- und Gemüsesorten (vorzugsweise Gemüse) in der Ernährung, eine ausreichende Wasseraufnahme und regelmäßige Yogaübungen sind eine großartige Kombination, um Verstopfung vorzubeugen.
Yoga-Posen zur Linderung von Verstopfung
Baby Pose (Balasana)
Es ist bekannt, dass diese Haltung Schmerzen im Zusammenhang mit Verstopfung lindert. In dieser Position erzeugen die Knie den notwendigen Druck auf den Magen, entlasten das Gas und verbessern die Verdauung.
Setzen Sie sich auf den Boden und beugen Sie Ihre Beine zurück, so dass Ihr Gesäß auf Ihren Fersen liegt. Lehnen Sie sich jetzt beim Ausatmen nach vorne, sodass Ihr Oberkörper auf Ihren Hüften ruht. Strecken Sie Ihre Arme vor Ihrem Körper mit Ihren Handflächen auf den Boden. Dehnen Sie sich, während Sie spüren, wie sich Ihr Oberkörper und Ihre Schulterblätter dehnen. Halten Sie die Position mindestens 30 Sekunden lang.
Windhaltung (Pawanmuktasana)
Pose Wind verbessert die Durchblutung der Hüftgelenke und hilft, Verspannungen im unteren Rückenbereich zu lösen. Es hilft bei der richtigen Verdauung und der einfachen Freisetzung von Gas aus dem Körper..
In die Windhaltung kommen
Legen Sie sich auf den Rücken und atmen Sie ein. Beugen Sie beim Ausatmen Ihr linkes Knie und ziehen Sie es in Richtung Brust. Legen Sie Ihre Arme um den Unterschenkel des gebogenen Beins, der Bauchmuskeln und der Oberschenkel in Richtung Brust. Halte dein rechtes Bein gerade. Nehmen Sie 5 - 7 tiefe Atemzüge und Ausatmungen und halten Sie diese Position. Lösen Sie den Griff an Ihrem Bein beim Einatmen und ziehen Sie es beim Ausatmen fest. Diese Haltung übt Druck auf Ihren Magen aus und hilft, Gas loszuwerden..
Pflughaltung (Halasana)
Die Pflughaltung ist nützlich, um den Tonus der Bauchmuskeln zu stärken und wiederherzustellen und Verstopfung zu lindern.
In die Pflughaltung kommen
Leg dich auf deinen Rücken. Lassen Sie nun Ihren unteren Rücken über Ihren Kopf hängen, bis sie den Boden hinter Ihnen berühren. Nachdem Sie eine Pose eingenommen haben, strecken Sie Ihre Hände und legen Sie sie langsam auf den Boden. Halte die Pose für ca. 15 Sekunden.
Schusterpose (Baddha Konasana)
Die Haltung eines Schuhmachers hilft dabei, den Blutdruck zu kontrollieren und so Verstopfung vorzubeugen. Es stimuliert die Bauchorgane, massiert sie und verbessert die Verdauung und Durchblutung.
In die Pose eines Schuhmachers fallen
Setzen Sie sich in die Pose von Dandasana und strecken Sie Ihre Beine nach vorne. Wenn es schwierig ist, in der Dandasana-Position zu sitzen, heben Sie Ihre Hüften und legen Sie eine Decke unter das Becken. Beugen Sie nun Ihre Knie sanft und langsam näher an das Becken. Vermeiden Sie es zu übertreiben, da dies weh tun kann. Fassen Sie Ihre Beine mit den Händen und drehen Sie die Außenkanten des Fußes auf den Boden. Halte deine Position so lange du kannst.
Pose Herr der Fische (Ardha Matsyendrasana)
Dies ist eine der verdrehten Yoga-Posen, die hilft, Verstopfung zu lindern, indem sie die Verdauungsorgane komprimieren und dehnen und den Dickdarm stimulieren..
In die Pose des Herrn der Fische kommen
Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Beuge deine Knie und schiebe deinen rechten Fuß unter deinen linken Fuß an der Außenseite deines linken Oberschenkels. Platzieren Sie nun Ihren linken Fuß hinter Ihrem rechten Fuß, wobei Ihr Fuß flach auf dem Boden liegt und Ihr Knie zur Decke zeigt. Behalten Sie Ihre Haltung mit der linken Hand bei. Der rechte Ellbogen sollte sich auf dem linken Knie befinden und in Richtung der Decke zeigen. Diese Haltung gibt den Bauchmuskeln die richtige Wendung und stimuliert das Verdauungssystem.
Cobra Pose (Bhujangasana)
Cobra Pose stärkt den Magen und baut Stress ab. Dies übt einen erheblichen Druck auf die Nebennieren aus und fördert die Durchblutung des Körpers, was wiederum die Verdauung fördert..
Eingabe der Kobra-Pose
Legen Sie sich auf den Bauch und legen Sie Ihre Handflächen neben die Brustmuskeln auf den Boden. Heben Sie jetzt beim Einatmen Kopf und Brust an, während Ihre Arme in aufrechter Position vollständig ausgestreckt sind. Halten Sie die Pose einige Sekunden lang und senken Sie den Körper beim Ausatmen langsam auf den Boden.
Liegende Heldenpose (Supta Virasana)
Diese Haltung hilft, das Nervensystem zu beruhigen und die Durchblutung zu normalisieren. Wenn Sie es nach einer herzhaften Mahlzeit durchführen, hilft die Haltung, Magenkrämpfe zu lindern und Verstopfung zu verhindern.
In die Pose eines liegenden Helden fallen
Beginnen wir mit der Virasana-Haltung, in der Ihr Gesäß zwischen den Fersen auf dem Boden lag und Ihre Hände auf Ihren Hüften liegen. Nehmen Sie von hier aus Ihre Arme zurück, während Sie sich auf Ihren Unterarmen ausruhen können. Wenn Sie sich in dieser Position nicht unwohl fühlen, können Sie Ihre Hände weiter nach hinten bewegen, während Sie auf dem Rücken ruhen. Halten Sie die Taste etwa 30 Sekunden lang gedrückt, während Sie den Rücken vom Boden abheben.
Leichenhaltung (Savasana)
Eine Leichenhaltung ist eine einfache, aber effektive Haltung gegen Verstopfung. Sie entspannt jeden Teil des Körpers nach einer gründlichen Yoga-Sitzung. Nach dem Ausführen der obigen Posen zur Stimulierung des Verdauungssystems ist es wichtig, diese Pose auszuführen, um das Verdauungssystem zu entspannen.
In eine Leichenhaltung fallen
Legen Sie sich auf den Rücken, die Beine leicht voneinander entfernt. Legen Sie Ihre Hände mit den Handflächen nach oben und den Fingern auf natürliche Weise auf die Seiten. Schließen Sie die Augen, atmen Sie tief ein und halten Sie den Atem an, ballen Sie die Kiefer und Fäuste zusammen, spitzen Sie die Lippen, runzeln Sie die Stirn und heben Sie den Bauch. Atmen Sie nach 5-10 Sekunden alle Muskeln gleichzeitig aus und entspannen Sie sie.
Andere Yoga-Stellungen zur Linderung von Verstopfung
Bogenhaltung (Dhanurasana)
Atemübungen (Pranayam)
Cobbler's Liegepose (Supta Baddha Konasana)
Heldenpose (Virasana)
Dreieckspose (Trikonasana)
Um Verdauungsproblemen vorzubeugen, können Sie die Diamond-Pose jeden Tag nach dem Mittag- und Abendessen üben. Wenn Sie nach dem Essen mindestens eine halbe Stunde in der Diamond-Position sitzen, wird das Auftreten von übermäßigem Gas im Magen-Darm-Trakt verringert und Verstopfung verhindert.
Darm Yoga
22. November 2017, 8:03 Uhr |