Wie man atonische Verstopfung und die Ursachen ihres Auftretens behandelt?

Verstopfung, behinderter Stuhlgang, wird als "Krankheit der Zivilisation" angesehen. Neben organischen Pathologien des Verdauungssystems führt ein hypodynamischer Lebensstil eines modernen Menschen zu einem Problem. Unsachgemäße Ernährung, mangelnde körperliche Aktivität und ständiger Stress wirken sich auf viele Aspekte der Gesundheit aus, einschließlich Stuhlproblemen. Ein Gastroenterologe wird in dieser heiklen Situation helfen. Aber nicht jeder, der Symptome einer atonischen oder spastischen Verstopfung hat, konsultiert einen Arzt, um eine Behandlung zu verschreiben.

Was ist atonische Verstopfung?

Jede Art von Verstopfung ist ein Zeichen dafür, dass die Darmaktivität geschwächt ist oder dass es allgemeine Probleme mit dem Körper gibt..

Der Hauptgrund für atonische Verstopfung ist eine Abnahme der Indizes des natürlichen Tons der glatten Darmmuskulatur aufgrund von Störungen der Beweglichkeit des Dickdarms.


Das Muskelgewebe des Darms kann nicht richtig funktionieren..

Pünktliche atonische Verstopfung wird kein Problem sein. Und es kann leicht beseitigt werden, ohne auf Krankenhausaufenthalte zurückgreifen zu müssen.

Mögliche Folgen und Komplikationen

Die häufigsten Auswirkungen von Verstopfung:

  • Vergiftung des Körpers;
  • Mangel an Nährstoffen und die Unfähigkeit, Vitamine im Darm aufzunehmen;
  • entzündliche Phänomene in den Bauchorganen.

Komplikationen treten bei längerer Verstopfung auf. Dazu gehören Entzündungen des Sigmoid und des Rektums, Enteritis, Kolitis, Onkologie des Dickdarms und des Rektums.

Symptome

Wenn Menschen regelmäßig Probleme mit dem Stuhlgang haben, sind die Symptome der atonischen Verstopfung eine Reaktion.

Nicht nur der Darm kann reagieren, sondern der gesamte Organismus.


Der Zustand der atonischen Verstopfung ist durch einen Appetitverlust beim Menschen gekennzeichnet.

Die unmittelbaren Symptome manifestieren sich in folgenden Punkten:

  • die Ansammlung von bedeutendem Kot;
  • seltener Stuhlgang;
  • Blähungen;
  • Versuche des Stuhlgangs;
  • Gefühl der Fülle;
  • dichte Kotstruktur und großer Kotdurchmesser;
  • trockener Stuhl;
  • Risse und Tränen der Anusschleimhaut;
  • Kotblut.

Diese Symptome sind charakteristisch für Darmsymptome. Was die allgemeinen Manifestationen betrifft, so gibt es eine Reizung und Lethargie des Patienten, eine allgemeine Verschlechterung des Wohlbefindens.

Es gibt vernachlässigte Bedingungen, wenn eine toxische Zersetzung von Kot auftritt. Hautverschlechterung, Fieber und häufige Kopfschmerzen sind möglich..

Pathologie charakteristisch

In der Gastroenterologie werden zwei Arten von Verstopfung unterschieden: spastische und atonische.

Atonische Verstopfung tritt in Fällen auf, in denen der Einfluss des Nervensystems auf die Darmwand gestört ist. Es gibt Muskelentspannung, verminderte Peristaltik, eine Zunahme des Darmlumens, was es schwierig macht, Kot auszuscheiden.

Spastische Verstopfung tritt in Fällen auf, in denen ein Krampf der glatten Muskeln beobachtet wird. Gleichzeitig nimmt das Darmlumen ab und es entsteht ein Hindernis für die Förderung des Kot.

Verstopfung ist eine Ansammlung von Stuhl im Darm.

Der Unterschied zwischen diesen beiden Arten von schwierigen Stuhlgängen ist wie folgt:

  1. Bei Atonie entspannt sich die Darmwand und bei Spastik kommt es zu Spannungen. Daher geht die zweite Art der Verstopfung mit starken krampfartigen Schmerzen im Bauchraum einher..
  2. Spastische Verstopfung ist normalerweise ein kurzfristiges Phänomen. Es tritt nach einer nervösen Belastung bei emotional labilen Menschen auf. Atonische Verstopfung verläuft chronisch. In diesem Fall bleibt die Schwierigkeit des Entleerens lange bestehen. Die Bildung von dichtem Kot erfolgt normalerweise innerhalb von sechs Monaten oder länger.

Ursachen der Pathologie

Die Ursachen von Stuhlproblemen lassen sich in folgende Gruppen einteilen:

  1. Falsche Lebensweise:
  2. Leidenschaft für raffinierte Produkte, die reich an Ballaststoffen und Ballaststoffen sind;
  3. geringe Flüssigkeitsaufnahme;
  4. unausgewogene Ernährung;
  5. Bewegungsmangel (mangelnde motorische Aktivität);
  6. Häufige Einschränkung des Stuhlgangs im Zusammenhang mit beruflichen Merkmalen.
  7. Neurologische Probleme:
  8. Verletzung der Nervenregulation der Darmwand (Hirschsprung-Krankheit);
  9. Multiple Sklerose;
  10. neurasthenischer Zustand;
  11. ein Schlaganfall;
  12. Tumoren des Rückenmarks oder des Gehirns;
  13. Geisteskrankheit.
  14. Endokrine Ursachen:
  15. Hypothyreose;
  16. Fettleibigkeit;
  17. Diabetes mellitus;
  18. Menopause;
  19. Abnahme des Kalziums im Blut.
  20. Erkrankungen des Verdauungsapparates:
  21. Reizdarmsyndrom;
  22. Pankreatitis
  23. Magengeschwür,
  24. Entzündung des Dünn- und Dickdarms;
  25. Tumoren;
  26. Hämorrhoiden und Analfissuren;
  27. Gastritis mit reduzierter Salzsäureausscheidung;
  28. Darmdysbiose.
  29. Vorübergehende Gründe:
  30. Schwangerschaft;
  31. Wohnortwechsel ("Verstopfung von Reisenden");
  32. Vergiftung mit Blei, Quecksilber;
  33. Essen von Lebensmitteln, die den Stuhl straffen;
  34. Stress;
  35. bestimmte Medikamente einnehmen;
  36. lange Bettruhe.

Wie Verstopfung loszuwerden - Video

Ursachen

Um atonische Verstopfung erfolgreich zu bekämpfen, ist es wichtig zu verstehen, was sie verursacht. Nur dann können wir erfolgreich einen therapeutischen Komplex auswählen, der eine vollständige Genesung garantiert. Zu den häufigsten Ursachen der Krankheit gehören:

  1. Mangel an körperlicher Aktivität;
  2. ständiger Verzehr des gleichen Lebensmittels;
  3. Nichteinhaltung oder Verletzung der Ernährung;
  4. die Verwendung von Trinkwasser mit einem hohen Kalkgehalt;
  5. unzureichende tägliche Flüssigkeitsaufnahme;
  6. das Vorhandensein von entzündlichen Prozessen;
  7. Erschöpfung durch übermäßigen Stress;
  8. Geschwüre und Erosion im Verdauungstrakt;
  9. regelmäßiger Stress;
  10. Folgen chirurgischer Invasionen im Verdauungstrakt;
  11. giftige Vergiftung;
  12. Störungen im endokrinen System.

Die aufgeführten Gründe werden von Experten als grundlegend angesehen. Es gibt jedoch eine Reihe anderer, die, obwohl sie als geringfügig angesehen werden, die Entwicklung der Krankheit beeinflussen. Die Ursache kann Dehydration, Drogen-, Alkohol- und Tabakmissbrauch sein..


Atonische Verstopfung kann während schwächender Diäten vermieden werden, wenn eine Person Lebensmittel in Mengen unter dem Minimum isst.

Sorten

In der Regel werden aufgrund des Auftretens und der zur Heilung erforderlichen therapeutischen Maßnahmen zwei Haupttypen von Verstopfung unterschieden: atonisch und spastisch. Dies ist auf den Muskeltonus des Darms zurückzuführen:

  1. Atonisch. In diesem Fall ist die Darmmotilität für die normale Funktion der Muskeln unzureichend, wodurch sich der Kot langsam bewegt und nicht dazu neigt, den Körper zu verlassen. Diese Art von Krankheit ist in der Regel mit körperlicher Inaktivität, einem Mangel an klarer Ernährung und altersbedingten Veränderungen verbunden..
  2. Spastisch. Die entgegengesetzte Art der Verstopfung, die durch Überlastung der Darmmuskulatur gekennzeichnet ist. Aufgrund zu starker Spannungen treten lokale Krämpfe auf, die den Kot in bestimmten Bereichen des Darms verzögern, ihn daran hindern, sich weiter zu bewegen, und ihn zu dichten Kotpfropfen zusammendrücken. In der Regel ist diese Art von Krankheit eine Folge von endokrinen Erkrankungen und Stress, die durch eine Änderung der Umgebung, des Tagesplans oder der Ernährung verursacht werden.

Verstopfung kann auch durch längeren Gebrauch von Medikamenten verursacht werden. Beide Optionen hängen direkt von der Menge an Ballaststoffen in der Ernährung, pflanzlichen Lebensmitteln und Wasser ab. Der Flüssigkeitsstand ist insofern wichtig, als Sie den Kot verdünnen können, wodurch die Menge erhöht und der Kot weicher wird, wodurch der Austritt aus dem Körper beschleunigt wird.

Behandlung der atonischen Verstopfung

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für atonische Verstopfung. Jeder von ihnen kann einen greifbaren Effekt erzielen und zu bestimmten Ergebnissen führen. Bevor Sie sich für eine bestimmte Therapie entscheiden, sollten Sie unbedingt einen geeigneten Spezialisten konsultieren.

Arzneimittelbehandlung

Derzeit werden Medikamente nur in Fällen verschrieben, in denen die atonische Verstopfung nicht lange verschwindet. Bei Bauchschmerzen werden verschiedene Medikamente zugeordnet, die zur Gruppe der krampflösenden Mittel gehören. Wenn Verstopfung zu oft auftritt, werden Abführmittel verwendet..

Unter diesen Werkzeugen sind die am häufigsten verschriebenen:

Wenn sich die Frage stellt, ob es möglich ist, Duphalac mit atonischer Verstopfung zu trinken, muss daran erinnert werden, dass das Medikament auch zur Gruppe der Abführmittel gehört.

Bei der Behandlung von atonischer Verstopfung sind Medikamente sehr wirksam, deren Wirkung auf die Verbesserung der Peristaltik abzielt. Ein Beispiel ist Proserin, Ganaton, Montana.

In Fällen, in denen erhebliche Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang bestehen, verschreibt der Arzt spezielle rektale Glycerin-Zäpfchen. Die Aufgabe der Kerzen ist es, den Drang zum Stuhlgang herauszufordern.

Diäten


Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern
Diät gegen atonische Verstopfung ist eine der wirksamsten Behandlungsmethoden. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit empfehlen Ärzte normalerweise, auf diese spezielle Therapie zurückzugreifen. Ernährungsbedingungen deuten auf eine Abstinenz von bestimmten Lebensmitteln hin..

Reine Eier sollten vermieden werden:

Es lohnt sich, auf den täglichen Gebrauch von Kaffee und starkem Tee zu verzichten.

Von der Diät sind völlig ausgeschlossen:

  • geräuchertes Fleisch und Fischprodukte;
  • Konserven.

Die Ernährung umfasst die Ablehnung von Lebensmitteln, die tierische und kombinierte Fette sowie Mehlprodukte enthalten. Bestimmte pflanzliche Produkte wie Grieß, Knoblauch, Zwiebeln, weißer Reis und Radieschen müssen ebenfalls aufgegeben werden. Brot und Gebäck sind ebenfalls verboten.

Ernährung

Bei atonischer Verstopfung bei Kindern wird ein Menü mit Püree und flüssigen Lebensmitteln verschrieben.

Die Ernährung sollte gemäß dem vom Gastroenterologen oder Kinderarzt vorgeschriebenen Zeitplan erfolgen.

Das Erwachsenenmenü bietet eine etwas andere Art von Essen. Bei häufiger Verstopfung sollte Kleie regelmäßig konsumiert werden. Sie sollten mit Milch oder sauberem Wasser abgewaschen werden. Die Hauptdiät muss notwendigerweise ballaststoffreiche Lebensmittel enthalten. Das meiste davon ist in Rüben, Karotten, Buchweizen und Haferflocken enthalten.

Video

Übungen

Bei atonischer Verstopfung können Sie eine Reihe spezifischer Übungen verwenden. Diese oder andere Kombinationen von Maßnahmen sollten unbedingt mit dem Arzt abgestimmt werden. Als eine der universellen Übungen eine der beliebtesten und einfachsten.

  1. Die Ausgangsposition dieser Übung liegt auf dem Boden.
  2. Die Hände ruhen auf dem Boden und sind hinten.
  3. Das Becken muss angehoben werden und gleichzeitig auf den Füßen und Handflächen ruhen.
  4. Beim Ausatmen muss in die Ausgangsposition zurückgekehrt werden.
  5. Das Wiederholen der Übung kostet vier bis acht Mal.

Wie manifestiert sich die Darmatonie bei einem Kind??

Das Problem der Darmatonie kann bei einem Säuglingskind auftreten. Es wird angenommen, dass bis zu drei Monate der Hauptgrund die Unvollkommenheit des Verdauungssystems ist. Normale Stuhlgänge sollten 1-2 mal täglich auftreten, bei Neugeborenen bis zu 8 mal.

Die altersbedingten anatomischen Merkmale von Kindern sind die schwache Entwicklung der Muskelschichten des Darms, das Sigma hat eine starke Tortuosität, verminderte Sekretion der Verdauungsorgane.

Es besteht eine vollständige Abhängigkeit von der Qualität der Lebensmittel (Muttermilch), der Reaktion auf die eingeführten Ergänzungsnahrungsmittel sowie der großen Bedeutung der Einhaltung des Regimes, der Umweltbedingungen und -bedingungen, des Schreckens, der Irritation der Eltern und anderer geistiger Einflüsse.


Mit einer Verzögerung der Defäkation wird das Kind gereizt, weint oft, ist ungezogen, weigert sich zu essen

Die Ursache für Verstopfung bei einem Kind kann eine Helmintheninfektion sein. In diesem Fall treten Hautausschläge auf der Haut auf, das Baby kratzt an der Zone des Anus (wenn Madenwürmer Helminthen sind), und es ist ein Rumpeln im geschwollenen Bauch zu hören. Die Aufmerksamkeit der Eltern und die Aufsicht des örtlichen Kinderarztes helfen, das Problem zu lösen.

Einlauf bei atonischer Verstopfung

Bei atonischer Verstopfung können kleinvolumige Einläufe verwendet werden, die 30 ml nicht überschreiten sollten. Der Eingriff wird mehrmals pro Woche durchgeführt - jeden Morgen und jeden Abend.

Die Flüssigkeit muss warm sein. Andernfalls können Darmkrämpfe verursacht werden..

Vor dem Schlafengehen sollten nur Ölklistiere verwendet werden. Ihre Aufgabe ist es, die Peristaltik zu normalisieren und das Gefühl der Schwere loszuwerden. Das Volumen sollte 150 ml nicht überschreiten, und der Vorgang selbst wird mehrere Tage lang wiederholt. Die Behandlung wird abgebrochen, sobald die Verstopfung verschwindet..

Prognose

Wenn die ersten Symptome einer Verstopfung vom atonischen Typ auftreten, konsultieren Sie einen Arzt. Eine rechtzeitig verschriebene Behandlung bietet eine günstige Prognose. Bewältigen Sie erfolgreich die Manifestationen der Atonie-Hilfe:

  • Frühdiagnose;
  • Identifizierung der Ursachen von Verstopfung;
  • ihre rechtzeitige Beseitigung;
  • Einhaltung aller ärztlichen Verschreibungen;
  • die Umsetzung vorbeugender Maßnahmen zum Ausschluss wiederholter Fälle von Pathologie;
  • Ernährungskorrektur;
  • spezielle Gymnastik.

Wie zu bestimmen: spastische Verstopfung oder atonische

Viele haben eine logische Frage: Wie kann man spastische Verstopfung von atonischer unterscheiden? Alles ist ganz einfach, wenn Sie die Hauptzeichen kennen:

  1. Die spastische Verstopfung ist durch einen fragmentierten Stuhl gekennzeichnet, der Ziegenkot ähnelt.
  2. Es gibt auch ein erhöhtes Maß an Gasbildung und spastischen Bauchschmerzen;
  3. Der Patient ist durch Lethargie und Müdigkeit gekennzeichnet;
  4. Bei atonischer Verstopfung ist der Kot sehr reichlich.

Wie bereits erwähnt, haben Fäkalien einen großen Durchmesser. In seltenen Fällen kommt es daher zu leichten Blutungen..

Pathologie charakteristisch

Mit Verstopfung ist eine lange Verzögerung des Kot im Dickdarm oder eine schwierige und seltene Defäkation gemeint. Verstopfung entsteht durch die langsame Bewegung des Stuhls im Darm, wenn es aufgrund einer gestörten Koordination der Muskeln des Beckenbodens oder einer Verletzung der motorischen Funktion des Dickdarms unmöglich (schwierig) ist, sich zu entleeren.

Verstopfung ist gekennzeichnet durch eine beeinträchtigte Darmmotilität, eine Abschwächung des Stuhldrangs und eine Nichtübereinstimmung zwischen der Darmkapazität und ihrem Inhalt.

Atonische Verstopfung

Atonisch nennt man Verstopfung, die durch eine Abnahme der motorischen Aktivität des Dickdarms entsteht. Sie treten aufgrund einer schwachen Reizung der Nervenenden des Darms oder mit einem teilweisen Verlust der Wahrnehmung einer Reizung auf.

Ein Mangel an Stimulation der Nervenfasern kann bei einer kleinen Menge Kot im Darm mit schlechter Ernährung oder mit einer Verletzung der Hormonregulation im Körper auftreten. Die Ursache kann auch die Erschöpfung der Nervenrezeptoren der Darmwand unter häufiger Verwendung eines Reizfaktors (Einläufe, Abführmittel eines starken Spektrums) sein..

Wichtig! Schwere Krankheiten, insbesondere Infektionskrankheiten, können zu einer Abnahme des Tonus des neuromuskulären Darmapparats und zur Entwicklung einer atonischen Verstopfung führen.

Spastisch

Spastische Verstopfung ist eine Veränderung der normalen physiologischen Bewegung des Stuhls im Darm aufgrund einer Verletzung seiner Peristaltik. Sie wird unordentlich und immer schlimmer.

Verhütung

Die Vorbeugung von atonischer Verstopfung ist nicht nur physiologisch, sondern auch psychisch notwendig, da solche Zustände akute Beschwerden verursachen.

Zunächst ist es wichtig, auf körperliche Aktivität zu achten. Selbst einfaches regelmäßiges Gehen kann die Darmmuskulatur stärken..

Es ist sehr wichtig, dass die Prävention so früh wie möglich beginnt..


Gymnastik Workouts sind ideal für Babys.

Es ist notwendig, die Verwendung von Lebensmitteln zu beschränken, die eine erhebliche Menge an Kohlenhydraten enthalten. Dazu gehören Mehlprodukte, Süßigkeiten, Nudeln. Die Diät sollte frische pflanzliche Lebensmittel, Getreide in der Schale enthalten. Hier enthält es Ballaststoffe, die den Darm normalisieren. Sauermilchprodukte sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Tagesmenüs..

Charakteristische Symptome und Behandlung von atonischer Verstopfung

Atonische Verstopfung verursacht Beschwerden und beeinträchtigt die Lebensqualität

Welche Faktoren sorgen für normale Motilität??

Eine Verletzung der kontraktilen Aktivität des Darms kann mit einer Pathologie der Darmwand auftreten, die die Nervenenden beeinflusst, vor dem Hintergrund einer Fehlfunktion in den Prozessen der Nervenregulation, die eine ordnungsgemäße Motilität sicherstellen.

Für die normale Darmmotilität ist das autonome Nervensystem verantwortlich, das dem Willen des Menschen nicht gehorcht. Er steuert unabhängig die inneren Organe durch die Übertragung von Impulsen entlang der sympathischen und parasympathischen Nerven..

Die Anatomie der Muskelwand unterscheidet zwei Faserschichten: außen in Längsrichtung, innen kreisförmig oder ringförmig.


Im Dickdarm werden aus Längsfasern 3 kräftige Bänder gebildet

Die Darmmotilität wird durch eine sukzessive Änderung der sympathischen und parasympathischen Signale sichergestellt, die durch Isolierung des Acetylcholin-Mediators zu Krämpfen und Muskelentspannung führen. Es gibt mehrere Wellen, die sich ständig durch den Darm bewegen..

Eine übermäßige Anreicherung dieser Substanz trägt zur spastischen Muskelkontraktion bei. Der Prozess intensiviert sich mit Stress, harter Arbeit. Im Gegenteil, bei schneller Entsorgung oder einem Mangel an Neurotransmitter werden die Muskeln entspannt.

Bei einem gesunden Menschen sind beide Arten von Signalen ausgeglichen und zielen darauf ab, die Funktion der Darmreinigung durch Evakuierung von Kot zu erfüllen. Es ist bekannt, dass Stress und Inaktivität einen signifikanten Einfluss auf den Abbau der Innervation haben. Ein solcher Mechanismus spielt eine entscheidende Rolle bei der Pathogenese der atonischen Verstopfung..

Ein weiterer „Reizstoff“ für die Darmkontraktion ist das Essen. Die Peristaltik nimmt reflexartig zu, wenn sie der Wand von groben Rückständen, unverdauten Ballaststoffen ausgesetzt wird, nimmt jedoch ab, wenn leicht assimilierbare Substanzen eintreffen, die fast vollständig vom Blut absorbiert werden.

Mit der Darmmotilität werden Geheimnisse aus den oberen Organen (Galle, Pankreassaft) in den Darm abgegeben. Eine angemessene Beweglichkeit ist wichtig, um die Qualität der Nahrungsverdauung sicherzustellen..

Unterschiede zwischen Verstopfungsarten

Beschwerden über Verstopfung können in der Art und den klinischen Manifestationen variieren. Die folgende Tabelle zeigt den Unterschied zwischen atonischer und spastischer Verstopfung nach den Hauptkriterien.

Spastische VerstopfungAtonische Verstopfung
UrsacheErhöhter Muskeltonus des Darmtraktes, der zum Stuhl führt, kann ihn nicht passierenEin Teil des Darms verliert seinen Ton, Kot kann sich nicht weiter bewegen
Eine BeschwerdeKrämpfe und Koliken im Bauch. AufblähenFülle und schmerzende Bauchschmerzen
KotcharakterArt des Kot in Form von Erbsen, "Schaf" StuhlIn Form von Würstchen in großen Mengen. Der Kot ist zunächst sehr dicht und hat ein viel größeres Volumen, am Ende sind sie kegelförmig
StuhlgangAm Ende gibt es ein Gefühl von unvollständigem StuhlgangEs ist sehr schmerzhaft, den Darm zu entleeren. Ein großer Prozentsatz der Verletzungen beim Austritt aus dem Kot, wodurch die Schleimhaut gerissen wird und Blut erscheint

Ursachen und Risikofaktoren

Die Ursachen für den atonischen Zustand des Darms können alle Faktoren sein, die eine Verletzung der normalen Peristaltik verursachen. Diese beinhalten:

  • Mangel an ausreichender Motorlast (Notwendigkeit einer längeren Bettruhe, Parese und Lähmung, Faulheit);
  • eintönige Mahlzeiten mit Mehlprodukten, Fleisch, fetthaltigen Gerichten ohne genügend Gemüse und Obst - eine häufige Ursache für Atonie bei Fettleibigkeit;
  • unzureichende Wasseraufnahme oder Verwendung von Wasser mit hohem Kalziumgehalt zum Trinken, erheblicher Flüssigkeitsverlust bei Hitze, Schweiß, Erbrechen (typischer für ein Kind);
  • chronische Erkrankungen des Darms und der Verdauungsorgane, insbesondere mit ulzerativen und erosiven Läsionen der Schleimschicht;
  • Der Missbrauch von reinigenden Einläufen und Abführmitteln erschöpft die Nervenenden in der Darmwand und führt zu einem Verlust des Muskeltonus.
  • Verdauungsdystrophie aufgrund von Hunger geht mit einem starken Energieverlust einher. Atonische Verstopfung ist eines der Probleme der Menschen in der Erholungsphase nach langer Abwesenheit von Nahrung, begleitet von Versuchen, Gewicht zu verlieren.
  • endokrine Erkrankungen, die durch eine verminderte Funktion der Hypophyse, der Eierstöcke und der Schilddrüse (insbesondere bei Frauen und Männern in den Wechseljahren) verursacht werden, beeinträchtigen das Nervensystem und beeinträchtigen die Darmmotilität.
  • In der Nähe von endokrinen Problemen ist der physiologische Zustand der Schwangerschaft, atonische Verstopfung kann einen langen Verlauf nehmen und hört nach der Geburt nicht auf;
  • Bei älteren Menschen ist Muskelatrophie wichtig.
  • erhöhter mentaler und emotionaler Stress;
  • die toxische Wirkung bestimmter Arzneimittel, die Folge einer Vergiftung mit toxischen Substanzen;
  • Komplikationen nach Darmoperationen, Infektionskrankheiten (Ruhr).


Lange Pausen in den Mahlzeiten, Hungerversuche, Gewicht zu verlieren, Essen für unterwegs führen zum gegenteiligen Effekt

Pathologie charakteristisch

In der Gastroenterologie werden zwei Arten von Verstopfung unterschieden: spastische und atonische.

Atonische Verstopfung tritt in Fällen auf, in denen der Einfluss des Nervensystems auf die Darmwand gestört ist. Es gibt Muskelentspannung, verminderte Peristaltik, eine Zunahme des Darmlumens, was es schwierig macht, Kot auszuscheiden.

Spastische Verstopfung tritt in Fällen auf, in denen ein Krampf der glatten Muskeln beobachtet wird. Gleichzeitig nimmt das Darmlumen ab und es entsteht ein Hindernis für die Förderung des Kot.

Verstopfung ist eine Ansammlung von Stuhl im Darm.

Der Unterschied zwischen diesen beiden Arten von schwierigen Stuhlgängen ist wie folgt:

  1. Bei Atonie entspannt sich die Darmwand und bei Spastik kommt es zu Spannungen. Daher geht die zweite Art der Verstopfung mit starken krampfartigen Schmerzen im Bauchraum einher..
  2. Spastische Verstopfung ist normalerweise ein kurzfristiges Phänomen. Es tritt nach einer nervösen Belastung bei emotional labilen Menschen auf. Atonische Verstopfung verläuft chronisch. In diesem Fall bleibt die Schwierigkeit des Entleerens lange bestehen. Die Bildung von dichtem Kot erfolgt normalerweise innerhalb von sechs Monaten oder länger.

Ursachen der Pathologie

Die Ursachen von Stuhlproblemen lassen sich in folgende Gruppen einteilen:

  1. Falsche Lebensweise:
      Leidenschaft für raffinierte Produkte, die reich an Ballaststoffen und Ballaststoffen sind;
  2. geringe Flüssigkeitsaufnahme;
  3. unausgewogene Ernährung;
  4. Bewegungsmangel (mangelnde motorische Aktivität);
  5. Häufige Einschränkung des Stuhlgangs im Zusammenhang mit beruflichen Merkmalen.
  6. Neurologische Probleme:
      Verletzung der Nervenregulation der Darmwand (Hirschsprung-Krankheit);
  7. Multiple Sklerose;
  8. neurasthenischer Zustand;
  9. ein Schlaganfall;
  10. Tumoren des Rückenmarks oder des Gehirns;
  11. Geisteskrankheit.
  12. Endokrine Ursachen:
      Hypothyreose;
  13. Fettleibigkeit;
  14. Diabetes mellitus;
  15. Menopause;
  16. Abnahme des Kalziums im Blut.
  17. Erkrankungen des Verdauungsapparates:
      Reizdarmsyndrom;
  18. Pankreatitis
  19. Magengeschwür,
  20. Entzündung des Dünn- und Dickdarms;
  21. Tumoren;
  22. Hämorrhoiden und Analfissuren;
  23. Gastritis mit reduzierter Salzsäureausscheidung;
  24. Darmdysbiose.
  25. Vorübergehende Gründe:
      Schwangerschaft;
  26. Wohnortwechsel ("Verstopfung von Reisenden");
  27. Vergiftung mit Blei, Quecksilber;
  28. Essen von Lebensmitteln, die den Stuhl straffen;
  29. Stress;
  30. bestimmte Medikamente einnehmen;
  31. lange Bettruhe.

Wie Verstopfung loszuwerden - Video

Symptome atonischer Verstopfung

Die Ansammlung von Kot im Dickdarm streckt den Darm und drückt auf benachbarte Organe. Daher klagen Patienten über einen seltenen Stuhlgang, die Notwendigkeit, hart zu drücken und eine spezielle „Hock“ -Pose einzunehmen.

Es gibt ein Gefühl der Fülle im Bauch, dumpfe Schmerzen im Darm, im rechten Hypochondrium. Nach dem Entleeren treten steinige Kothärte, Schmerzen im Rektum, eine Beimischung von Blut auf der Stuhloberfläche durch hämorrhoiden Blutungen sowie lokale Schmerzen im Rektum aufgrund von Rissen auf.

Eine niedrige Darmmotilität stört die Leberfunktion. Nicht exponierte toxische Substanzen verbleiben im Blut. Übermäßige Belastung mit einem langen Krankheitsverlauf führt zur Manifestation von Anzeichen einer Vergiftung:

  • Verlust von Appetit;
  • Kopfschmerzen treten auf;
  • gestört durch Schwäche, Übelkeit;
  • oft steigt die Temperatur auf kleine Zahlen;
  • eine Person wird gereizt, schläft schlecht;
  • Tränenfluss ist charakteristisch für Frauen;
  • erhöhter Haarausfall;
  • Hautzustand verschlechtert sich (Trockenheit, Juckreiz, Falten im Gesicht, blasser oder ikterischer Farbton, Akne);
  • Geistesstörungen (Gedächtnisschwäche, Verdacht, Aggressionsexplosionen) sind möglich, die Stimmung hängt ganz davon ab, wie der Patient auf die Toilette ging.

Warum ist diese Verletzung gefährlich?

Die Entwicklung der atonischen Verstopfung erfolgt allmählich. In der Anfangsphase bemerken Sie möglicherweise nicht seine Manifestationen und überspringen die Entwicklung einer gefährlichen Krankheit. Während der Untersuchung kann sich jedoch herausstellen, dass nicht nur chronische Verstopfung, sondern auch ein bösartiger Tumor vorliegt.

Wichtige Symptome bei häufigen Magen-Darm-Problemen:

  • Gewichtsverlust während normaler Ernährung und eines vertrauten Lebensstils;
  • Blässe der Haut, Schleimhäute;
  • eine Abnahme des Hämoglobins, der roten Blutkörperchen, wie bei einer Blutuntersuchung beobachtet;
  • vergrößerte Milz, Leber;
  • periodischer Temperaturanstieg;
  • genetische Tendenz zur Onkologie;
  • Apathie, verminderte geistige und körperliche Aktivität, Appetitlosigkeit;
  • häufige Stimmungsschwankungen;
  • ständige Schmerzen im Bauch unterschiedlicher Schwere;
  • das Vorhandensein von Blutverunreinigungen im Kot.

Unregelmäßiges Entleeren wird zu einem Faktor für die allmähliche Vergiftung des Körpers. Dieses Phänomen beeinflusst die Aktivität und das allgemeine Wohlbefinden. Der Patient verliert das Interesse an Arbeit und Hausarbeit, ist ständig müde, schläft schlecht und kann nicht normal essen.

Eine längere Anwesenheit von Kot im Darm führt zum Vorherrschen der fäulniserregenden Mikroflora. Dies wird ein Faktor bei der Entwicklung von Dysbiose. In schweren Fällen erfordert dieses Phänomen eine vorrangige Berücksichtigung, dann erfolgt zuerst eine Antibiotikabehandlung.

Wie manifestiert sich die Darmatonie bei einem Kind??

Das Problem der Darmatonie kann bei einem Säuglingskind auftreten. Es wird angenommen, dass bis zu drei Monate der Hauptgrund die Unvollkommenheit des Verdauungssystems ist. Normale Stuhlgänge sollten 1-2 mal täglich auftreten, bei Neugeborenen bis zu 8 mal.

Die altersbedingten anatomischen Merkmale von Kindern sind die schwache Entwicklung der Muskelschichten des Darms, das Sigma hat eine starke Tortuosität, verminderte Sekretion der Verdauungsorgane.

Es besteht eine vollständige Abhängigkeit von der Qualität der Lebensmittel (Muttermilch), der Reaktion auf die eingeführten Ergänzungsnahrungsmittel sowie der großen Bedeutung der Einhaltung des Regimes, der Umweltbedingungen und -bedingungen, des Schreckens, der Irritation der Eltern und anderer geistiger Einflüsse.


Mit einer Verzögerung der Defäkation wird das Kind gereizt, weint oft, ist ungezogen, weigert sich zu essen

Die Ursache für Verstopfung bei einem Kind kann eine Helmintheninfektion sein. In diesem Fall treten Hautausschläge auf der Haut auf, das Baby kratzt an der Zone des Anus (wenn Madenwürmer Helminthen sind), und es ist ein Rumpeln im geschwollenen Bauch zu hören. Die Aufmerksamkeit der Eltern und die Aufsicht des örtlichen Kinderarztes helfen, das Problem zu lösen.

Diagnose

Um eine korrekte Diagnose zu stellen, sollte der Arzt lernen, auf die Beschwerden des Patienten zu hören und die erforderlichen Informationen von ihm zu erhalten. Es sollte bedacht werden, dass Menschen mit Verstopfung immer Kot berücksichtigen und in der Lage sind, ihren Zustand für eine lange Zeit zu beschreiben..

Wenn bei atonischer Verstopfung eine Entleerung erreicht werden kann, verlässt zuerst der dichtere Teil des Stuhls (Patienten sprechen von „Steinen“) und dann eine weiche Konsistenz. Es ist notwendig, die Art der menschlichen Ernährung herauszufinden, insbesondere die beruflichen Aktivitäten. Es ist wichtig zu lernen, wie der Patient bei der Arbeit isst.

In einer Situation mit Verstopfung ist es immer notwendig, den mechanischen Faktor auszuschließen - Polypen, Darmtumoren, adhäsive Obstruktion. Bei Männern kann eine Blase oder ein Prostatatumor Symptome verursachen. Bei Frauen bilden Adhäsionen chronisch entzündliche Erkrankungen der Gebärmutter und der Gliedmaßen, frühere Kaiserschnitte.


Die Röntgendiagnosemethode unter Verwendung der Bariumsuspension und der anschließenden Untersuchung ihrer Bewegung durch den Darm sowie der Irrigoskopie (Einführung eines Kontrasts zu einem Einlauf) wird weiterhin in Kliniken angewendet

Dem Patienten wird empfohlen, Tests durchzuführen:

  • allgemeines klinisches und biochemisches Blut zur Überprüfung des Funktionszustands von Leber und Bauchspeicheldrüse auf Krebsmarker;
  • Urin
  • Kot für Koprologie, Wurmeier (ein Arzt wird sicher ein Kind verschreiben);
  • Frauen werden an einen Gynäkologen überwiesen, Männer benötigen eine digitale Untersuchung der Prostata;
  • Fibrogastroskopie - ermöglicht es Ihnen, den Magen zu überprüfen und eine Verletzung der Sekretion festzustellen;
  • Die Koloskopie - das Einsetzen einer optischen Sonde in das Rektum zur Untersuchung fast des gesamten Dickdarms - ist erforderlich, um den Verdacht auf Tumorwachstum abzulehnen und Darmerkrankungen zu identifizieren, die Verstopfung verursachen.

Behandlung von atonischer Verstopfung mit Bewegung und Diät

Vor der medikamentösen Behandlung von Verstopfung empfiehlt Ihnen der Arzt, auf den Lebensstil (ausreichende Bewegung) zu achten und die Ernährung anzupassen. Patienten mit Atonie müssen jeden Morgen mit Gymnastik für Bauch und Darm beginnen..

Das abwechselnde Ziehen der Knie zur Brust in Rückenlage, eine „Schere“ in einem Winkel zum Boden von 45 Grad und darunter, das Drehen mit Anheben des Körpers und das Werfen der Beine hinter den Kopf sind nützlich..

Es wird empfohlen, eine Atemübung durchzuführen: Abruptes Ziehen des Abdomens, während Sie ihn beim Einatmen einige Sekunden lang halten, und maximales Ausstoßen mit Ausatmen.


Selbstmassage des Bauches - im Uhrzeigersinn durch Drücken von Bewegungen, gefolgt von einem sanften tiefen Eintauchen der Finger und einer scharfen Entfernung

Gehen ist ein natürlicher Reflexstimulator des Darms. Alle notwendigen Muskeln sind mit dem Prozess verbunden. Daher wird den Patienten empfohlen, mehr Zeit auf Spaziergängen zu verbringen. Ein Teil des Weges zur Arbeit muss zu Fuß zurückgelegt werden..

Grundlegende Ernährungsbedürfnisse:

  • Die Häufigkeit der Mahlzeiten sollte 5-6 Mal am Tag betragen.
  • lange Pausen, übermäßiges Essen sind nicht akzeptabel;
  • Die Art des Sandwich-Essens ist ausgeschlossen. Bei der Arbeit müssen Sie sich daran gewöhnen, das mitgebrachte Essen aufzuwärmen oder den Speisesaal zu besuchen.
  • kulinarische Produkte, Kuchen, Süßigkeiten;
  • gebratene und geräucherte Fleischprodukte;
  • Kaffee bis zu 1 Tasse pro Tag;
  • Bier und Alkohol sind am besten ausgeschlossen;
  • Sprudel;
  • würzige Saucen, Schmalz, Mayonnaise.

Einstellungen sollten angegeben werden:

  • Hüttenkäse;
  • Kefir und fermentierte gebackene Milch;
  • Buchweizenbrei;
  • gekochtes mageres Fleisch und Fisch;
  • Gemüsesalate, Aufläufe;
  • Meeresfrüchte;
  • Frisches Obst
  • Roggen und "Doktor" Brot mit Kleie.

Es wird empfohlen, in das Kindermenü für den Darm Gemüsepüree und Obstpüree aufzunehmen.

Arzneimittelbehandlung

Wenn die Ernährung und körperliche Aktivität keine Linderung bringen, verschreibt der Arzt spezielle Medikamente, um den Darm zu stimulieren. Sie sind Teil einer großen Gruppe von Anticholinesterase-Medikamenten, tragen alle zur Akkumulation von Acetylcholin bei und stellen so die Motilität wieder her.

Itomed - gegen Erbrechen, Übelkeit und Sodbrennen. Es wird nicht für schwangere und stillende Frauen, Kinder unter 16 Jahren, mit Verdacht auf mechanische Obstruktion oder Blutungen im Darm sowie mit einem Mangel an Laktase empfohlen.

Negative Symptome sind:

  • allergische Reaktionen;
  • Speichelfluss;
  • Unterdrückung der Leukozyten- und Thrombozytensynthese;
  • Handzittern;
  • Gynäkomastie bei Männern;
  • Kopfschmerzen;
  • Gelbsucht.


Eingeschränkt bei eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion

Andere Medikamente der Gruppe unterscheiden sich in ihren negativen Folgen nicht von Itomed:

Peristil, das Herzrhythmusstörungen verursachen kann, ergänzt diese und erfordert bei älteren Patienten Vorsicht. Kalimin 60 N - kontraindiziert bei Urolithiasis, Asthma bronchiale. Negative sind Pupillenverengung, Übelkeit, Bradykardie, Erbrechen und erhöhte Sekretion in den Bronchien.

Wie Sie sehen können, ist eine solche pathogenetische Therapie für die ambulante Behandlung zu gefährlich, insbesondere für ältere Patienten mit verschiedenen chronischen Krankheiten.

Gastroenterologen empfehlen daher die Verwendung von Abführmitteln zur Darmentleerung. Erhältlich in Tabletten, Tropfen, Nahrungsergänzungsmitteln und rektalen Zäpfchen. Sie werden am besten nachts verzehrt..

Eine negative Eigenschaft ist die Abhängigkeit des Körpers von einem Arzneimittel. Mangel an Wirksamkeit bei längerem Gebrauch. Einige Medikamente können zu starke Reizungen der Darmschleimhaut verursachen, zu weiteren Entzündungen beitragen und die Bakterienflora stören.

Dem Patienten wird empfohlen, verschiedene Arten von Abführmitteln zu wechseln:

  • Phenolphthalein,
  • Ist ein Mann,
  • Isafenin,
  • Regulax,
  • Lizalac,
  • Bisadil,
  • Schwach,
  • Slabikap,
  • Phytolax,
  • Guttalax.


Rizinusöl wird am besten in einer Mischung mit Kefir eingenommen

Die langfristige Verwendung von Abführmitteln führt zu einem Zustand von "faulen Därmen". Rektale Glycerin-Zäpfchen werden einmal verabreicht. Nach 20 Minuten tritt aufgrund einer Reizung des Rektums ein Drang zur Toilette auf. Zäpfchen können nicht zur Verschlimmerung von Hämorrhoiden und Entzündungen des Rektums verwendet werden.

Um die Abhängigkeit von Abführmitteln zu verringern, werden physiotherapeutische Verfahren zur Stimulation des Darms verschrieben. Rund- und Charcot-Duschen, Elektrophorese im Darmbereich mit einer Lösung aus Calciumchlorid und Proserin, diadynamische Ströme in die Bauchmuskulatur werden empfohlen.

Ein positiver Effekt wird von subaquatischen Bädern mit einer Wassertemperatur von 33–34 Grad (für einen stimulierenden Effekt) und einer Unterwassermassage erwartet.

Einlaufbehandlung

Einlauf mit Darmatonie variieren in Zweck:

  • Reinigung - Mit einer Flüssigkeitsmenge von 1–2 l können Sie Abkochungen von Pflanzen mit entzündungshemmender Wirkung (Kamille, Ringelblume) und Apfelessig hinzufügen. Dickdarmbewegung tritt sofort auf.
  • Ölig - die therapeutische Wirkung besteht darin, den Kot zu erweichen, den Darm besser zu fördern, das Volumen beträgt 150–200 ml, die Temperatur der Lösung muss sich 38–39 Grad nähern. Vor einem Öleinlauf wird eine Reinigung durchgeführt. Es ist am besten, den Eingriff vor dem Schlafengehen durchzuführen. Der Stuhlgang sollte nach 8-10 Stunden erwartet werden.
  • Hypertensiv - ein halbes Glas warmes Wasser macht einen Esslöffel Salz aus, die Lösung gut mischen, die Wirkung beruht auf einer Reizung der Darmschleimhaut und der Nervenrezeptoren. Einlaufvolumen nicht mehr als 100 ml.


Die bequemste Ausrüstung für Öl und hypertensive Einläufe

Gegenanzeigen der Methode sind Anzeichen mit Verdacht auf einen „akuten Bauch“, Blinddarmentzündung, Darmverschluss, Darmblutung und Vorhandensein einer Rektalfissur, Paraproktitis, akute Hämorrhoiden.

Alternative Therapiemethoden

Volksheilmittel gegen Verstopfung, die schnell und effektiv wirken:

  • Pfefferminzinfusion. Ein kleiner Löffel Minze wird mit heißem Wasser gedämpft. Empfohlene Portion - 250 ml. Das Arzneimittel wird 15 Minuten lang infundiert. Der Konsum von Getränken ist an Lebensmittel gebunden. Trinken Sie zweimal täglich vor den Mahlzeiten.
  • Produkt auf Dillbasis. 20 g Samen werden mit heißem Wasser (einem Glas) gegossen und eine Viertelstunde inkubiert. Wenn die Zeit abläuft, wird das Produkt vor dem Frühstück und Abendessen zu gleichen Teilen gefiltert und getrunken.
  • Leinsamengetränk. Ein großer Löffel des Produkts wird in eine Thermoskanne gegeben und mit kochendem Wasser in einer Menge von 300 ml gebraut. Das Produkt wird eine halbe Stunde inkubiert und durch ein Käsetuch geleitet. Trinken Sie mindestens viermal täglich 125 ml in den Intervallen zwischen den Dickichtdosen.
  • Kräutersammlung №1. Zur Vorbereitung der Zubereitung werden ein Teil Wermut und zwei Teile Schachtelhalm und Schafgarbe benötigt. Rechte werden kombiniert und begründet. 50 g werden von der resultierenden Masse abgetrennt und in eine Thermoskanne gegeben. Die Kräutermischung wird in 500 ml kochendes Wasser gegossen und zwei Stunden ziehen gelassen. Im Laufe der Zeit wird die Infusion durch ein zweischichtiges Käsetuch geleitet. Wird in Verbindung mit einer Mahlzeit in einem halben Glas verwendet.
  • Kräutersammlung №2. Um das Arzneimittel zuzubereiten, nehmen Sie 3 Teile Johanniskraut, Salbei und Wegerich, 2 Teile sumpfgetrocknetes und 1 Teil Minze. Kräuter werden zerkleinert und ein Esslöffel von der Gesamtmasse getrennt. Ein Glas kochendes Wasser wird zu der Zusammensetzung gegeben. Die Infusionszeit beträgt 15 Minuten. Danach wird die Infusion gefiltert. Es wird empfohlen, 100 ml zu konsumieren. Häufigkeit - dreimal am Tag.

Wenn Probleme mit Stühlen auftreten, kann man sie nicht ignorieren. Dieser Zustand kann schwerwiegende Folgen haben, sodass Sie ihn nicht ignorieren können. Bei den ersten Symptomen sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen.

Vorsichtsmaßnahmen

Sie können Darmatonie verhindern, indem Sie bestimmte Regeln im Leben einhalten. Sie müssen mehr laufen, weniger auf der Couch liegen und Zeit im Fernsehen verbringen, sich gesund ernähren, Wasser mit 1,5 Litern pro Tag trinken und keine trendigen Diäten verfolgen.

Vergessen Sie beim täglichen Training nicht, Übungen für den Darm einzuschließen, auf Alkohol zu verzichten und zu rauchen. Versuchen Sie, eine Gewohnheit (konditionierter Reflex) zu entwickeln, um gleichzeitig den Stuhl zu entleeren.

Lernen Sie, jede Situation zu akzeptieren und mit auftretenden Problemen umzugehen, anstatt sich im Voraus mit Ängsten zu quälen. Die Vorbeugung und Behandlung von atonischer Verstopfung hilft, eine Vergiftung des Körpers zu vermeiden und Gesundheitsprobleme auf natürliche Weise zu beseitigen, um den Darm zu reinigen.

Ein Überblick über die Behandlung zu Hause

Die Behandlung mit Volksheilmitteln ist eine wirksame und erschwingliche Methode. Therapeutische Massagen und Volksmethoden in den frühen Stadien der Darmatonie normalisieren den Stuhl ohne medikamentöse Behandlung. Effektive Rezepte umfassen:

Bereiten Sie 2 TL. echter gemahlener Kaffee, 1 EL einschenken. kochendes Wasser. 30 Minuten einwirken lassen, warm trinken. Bei starker Darmatonie wird die Infusion 2-3 r / Tag wiederholt.

Trinken Sie morgens warmes Wasser mit darin verdünntem Honig. Beschleunigt den natürlichen Stuhlgang.

Kochendes Wasser gießen Beeren von Preiselbeeren und Hafer. Einige Minuten einwirken lassen, vor den Mahlzeiten 0,5 EL trinken.

  1. Kefir und Pflanzenöl

Fügen Sie 2 TL Oliven-, Rizinus- / Sonnenblumenöl zum Kefir hinzu. Der Stuhlgang erfolgt innerhalb von 48 Stunden.

Verwendung und Anwendung von Behandlungen zu Hause nur mit Genehmigung eines Arztes!

Atonische und spastische Verstopfung: Unterschiede im Menü

Viele Frauen klagen über Verstopfung, und während der Schwangerschaft verschärft sich dieses Problem häufig. Dieser Zustand ist überhaupt nicht harmlos, und wir müssen versuchen, den Stuhl zu normalisieren. In den meisten Fällen reicht es aus, Ihre Ernährung zu überarbeiten.

C apor - Dies ist ein unregelmäßiger Stuhlgang mit einer Stuhlverzögerung von mehr als 48 Stunden oder dem Fehlen eines Gefühls der vollständigen Entleerung, begleitet von Beschwerden im Bauchraum.

Natalya Batsukova
Beratender Arzt
für gesund
Ernährung, Minsk

Bei schwangeren Frauen tritt Verstopfung am häufigsten zwischen der 17. und 36. Schwangerschaftswoche auf. Ihre Häufigkeit liegt laut verschiedenen Autoren zwischen 17 und 50%.

Atonisch oder spastisch?

Zuerst müssen Sie sich mit der Art der Verstopfung befassen, da die Ernährungsempfehlungen für verschiedene Formen unterschiedlich sind.

Zukünftige Mütter haben häufig atonische Verstopfung, die mit einer Abnahme des Darmtonus und einer Schwächung ihrer motorischen Aktivität verbunden ist. Infolgedessen hat der Darm einfach nicht genug Kraft, um den Inhalt herauszuholen. In diesem Fall ist der anfängliche Teil des Kots in der Regel sehr dicht, hat einen großen Durchmesser und der letzte Teil ist halbgeformt. Der Stuhlgang selbst ist ziemlich schmerzhaft und sehr schwierig.

Spastische Verstopfung kann auch bei schwangeren Frauen auftreten. In diesem Fall tritt in einigen Teilen des Darms ein Muskelkrampf auf, dessen Inhalt nicht weiter voranschreiten kann. Ein charakteristisches Merkmal sind harte Stühle in kleinen Klumpen (der sogenannte Schafskot). Oft geht eine solche Verstopfung mit verkrampften Bauchschmerzen, einem Gefühl der Expansion und des Drucks sowie einer erhöhten Gasbildung einher.

Eine der wichtigsten Möglichkeiten, mit Verstopfung umzugehen, besteht darin, die Ernährungsrichtlinien zu befolgen..

Welche Verstopfung droht?

Es ist kein Geheimnis, dass eine anhaltende Stagnation des Stuhls im Darm unerwünscht ist und zu einer Reihe von Störungen führen kann. Dies ist insbesondere die Aktivierung der opportunistischen Mikroflora, der Durchgang von Mikroben und ihren Toxinen durch die Darmwand, was ein Risikofaktor für Komplikationen bei Schwangerschaft, Geburt und nach der Geburt ist (drohende Unterbrechung, vorzeitige Abgabe von Fruchtwasser, Endometritis usw.). Eine längere Verstopfung kann zu Leistungseinbußen, Lethargie und Müdigkeit führen..

Ernährungsbehandlung

Werdende Mütter müssen Produkte und Gerichte zu ihrer Speisekarte hinzufügen, die die motorische Aktivität und den Stuhlgang verbessern (Gemüse, frisches und getrocknetes Obst, Getreidebrot, Getreide, Sauermilchgetränke usw.) und Produkte ausschließen, die Gärung und Verrottung im Darm hervorrufen und sich nachteilig auswirken zur Verdauung (gebraten, geräuchert usw.).

Gemüse, Obst und Beeren werden vorzugsweise roh und gekocht gegessen. Bei atonischer Verstopfung werden kalte erste Gänge und Getränke empfohlen (morgens auf nüchternen Magen ist es ratsam, kaltes Wasser oder eine Hagebutteninfusion mit Honig und Zitrone, Obst- und Gemüsesäften zu trinken), um die Darmmotilität zu stimulieren. Bei spastischem Essen ist es jedoch besser, in warmer Form zu essen, um keinen Krampf zu provozieren. Für jede Art von Verstopfung in der Nacht werden alkoholfreie Getränke empfohlen: frischer eintägiger Kefir oder Joghurt, gedünstetes Obst aus frischen oder getrockneten Früchten, alkalisches Mineralwasser mit Magnesiumsalzen und -sulfaten, Aufguss von Pflaumen oder Leinsamen.

Snacks Als Vorspeise ist es besser, Salate aus rohem Gemüse und Vinaigrettes mit Pflanzenöl, Gemüsekaviar (vorzugsweise Kürbis) und Obstsalaten zu bevorzugen. Milder Käse, fettarmer Schinken und eingeweichter Hering sind erlaubt.

Ausschluss: Fetthaltige und würzige Gerichte, geräuchertes Fleisch.

Suppen und Hauptgerichte. Mit einer Tendenz zur Verstopfung ist es besser, Suppen auf schwachem fettarmem Fleisch, Fischbrühe oder Gemüsebrühe zu kochen. Geeigneter Gemüseborschtsch, Kohlsuppe, Rote Beete, mit Perlgerste, Fruchtsuppen, weil sie reich an Ballaststoffen und Pektin sind, die die Darmmotilität stimulieren.

Melden Sie sich an, um weiterzulesen. Es ist schnell und kostenlos..

Atonische Verstopfung

Atonische Verstopfung - was ist das? Verstopfung ist ein Phänomen, das im menschlichen Leben weit verbreitet ist. Diese Krankheit deutet darauf hin, dass der Darm im Körper gestört ist. Damit die Behandlung effektiv ist, müssen Sie herausfinden, mit welchem ​​Typ Sie konfrontiert sind. Die häufigsten Arten von Verstopfung sind atonische und spastische Verstopfung..

Atonische Verstopfung ist Verstopfung, bei der der Tonus (Atonie) des Dickdarms seinen Tonus verliert, was den Stuhlgang (Entleerung) verletzt. Deshalb erschweren Fäkalien ihre Bewegung. Am Ausgang können Fäkalien Blutverunreinigungen enthalten, da Stuhlgang in großen Massen auftritt.

Neben atonischer Verstopfung ist spastische Verstopfung eine häufige Form. Die spastische Verstopfung unterscheidet sich von der atonischen Verstopfung dadurch, dass die Defäkation mit einer kleinen Menge Kot auftritt, die an Ziegenkot erinnert, mit erhöhter Gasbildung und spastischen Bauchschmerzen. Eine ähnliche Art von Verstopfung, endokrine, wird hauptsächlich aufgrund einer Krankheit beobachtet, beispielsweise mit Hypothyreose (Mangel an Schilddrüsenhormonen), manchmal wird sie als hypotonische Verstopfung bezeichnet.

Ursachen für atonische Verstopfung

Atonische Verstopfung ist eine Folge der Störung des Darms sowie das Ergebnis der Entwicklung mehrerer Krankheiten.

  1. Unsachgemäße Ernährung. Häufiger Gebrauch von Fast Food, verarbeiteten Lebensmitteln, mangelnde Ernährung mit Gemüse und Obst;
  2. Nichteinhaltung und Verletzung der Ernährung, geringe Flüssigkeitsaufnahme;
  3. Reduzierte körperliche Aktivität, längere Bettruhe;
  4. Depressiver Zustand, regelmäßiger Stress;
  5. Die Verwendung einer Reihe von Medikamenten, übermäßiger Gebrauch von Abführmitteln;
  6. Der Körper hat entzündliche Prozesse;
  7. Erschöpfung durch übermäßigen Stress;
  8. Giftige Vergiftung;
  9. Schwangerschaft, Geburt;
  10. Aufgrund einiger Krankheiten (Störung des Verdauungstraktes, Erkrankungen des Nervensystems);
  11. Missbrauch von Drogen, Alkohol und Tabak;
  12. Sitzende Arbeit.

Während der Schwangerschaft reduzieren werdende Mütter ihre Wasseraufnahme auf ein Minimum, um Schwellungen zu vermeiden. Dies kann jedoch das Auftreten von Verstopfung beeinträchtigen..

Symptome

Atonische Verstopfung weist eine Reihe von Symptomen auf, anhand derer Sie feststellen können, ob Ihr Darm nicht richtig funktioniert..

  • Allgemeine Lethargie und Schwäche des Körpers;
  • Verlorener Appetit;
  • Schlafstörung;
  • Kopfschmerzen;
  • Im Unterbauch können Schmerzen und Schmerzen vorhanden sein;
  • Stuhlgang, weniger als 2-3 mal pro Woche;
  • Aufblähen;
  • Die Struktur des Kot ist ziemlich dicht, es gibt Trockenheit, die Größe des Kot ist merklich größer als gewöhnlich;
  • Der Anus kann Risse und Risse enthalten;
  • Kot kann Blutverunreinigungen enthalten;
  • Die Gasproduktion nahm zu.

Nachdem Sie festgestellt haben, was wirklich mit Ihrem Körper nicht stimmt, beeilen Sie sich nicht mit der Selbstmedikation. Wenden Sie sich an einen Spezialisten.

Atonische Verstopfung bei Kindern.

Bei Kindern ist Verstopfung ebenfalls ein häufiges Problem, aber im Gegensatz zu Erwachsenen ist es schwieriger zu erkennen. Bei Säuglingen ist atonische Verstopfung eine Reaktion des Körpers auf künstliche Ernährung. Einer der Gründe kann eine Pathologie des Nervensystems und eine Nahrungsmittelallergie sein. Bei Jugendlichen sind die Ursachen für Verstopfung häufig ein sitzender Lebensstil, Stress und schlechte Ernährung. Die atonische Verstopfung bei Kindern wird durch die dicke Konsistenz des Stuhls, die Anstrengung während der Entleerung und eine Änderung der Stuhlfrequenz bestimmt.

Atonische Verstopfung im Alter

Atonische Verstopfung im Alter kann durch Anzeichen einer verminderten Peristaltik bestimmt werden. Schmerzsyndrome können auftreten und Schwäche des Körpers, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust sind ebenfalls möglich.

Diagnose von atonischer Verstopfung

Das Wichtigste bei der Identifizierung von Anomalien im Körper ist, einen Arzt aufzusuchen, um das Problem zu diagnostizieren und die richtige Lösung zu finden. Beim ersten Termin analysiert der Arzt die Beschwerden des Patienten, untersucht den Darm und untersucht das Rektum mit einer digitalen Untersuchung.

Wenn es während der Untersuchung nicht möglich ist, bestimmte Verstöße zu identifizieren, werden verschiedene medizinische Instrumente für die Forschung verwendet, wie z.

  1. Sigmoidoskopie - ermöglicht die visuelle Untersuchung des Rektums und eines Teils des Sigmas;
  2. Irrigoskopie - Die Merkmale der Bewegung von Kot im Darm unter Verwendung strahlenundurchlässiger Substanzen werden untersucht.
  3. Die Koloskopie ist eine Forschungsmethode, bei der Sie alle Teile des Dickdarms mit Ausnahme des Rektums sehen können.

Um die Ursache der atonischen Verstopfung so genau wie möglich zu bestimmen, werden Studien in der Reihenfolge durchgeführt, in der sie aufgeführt sind.

Es ist wichtig, Frauen mit einem Gynäkologen und einem Urologen für Männer zu konsultieren, um mögliche Pathologien des Beckens auszuschließen, die manchmal eine der Ursachen für Verstopfung sind.

Medikamente gegen atonische Verstopfung

Bei atonischer Verstopfung raten Experten zur Verwendung von Prokinetik. Dies sind Medikamente, die den Muskeltonus und die Vortriebsaktivität aller Teile des Darms, einschließlich des Rektums, verbessern und dadurch die ordnungsgemäße Funktion des Darms wiederherstellen.

Am häufigsten verwendet:

  1. Domperidon;
  2. Metoclopramid;
  3. Itoprida-Hydrochlorid.

Wenn Verstopfung zu oft wiederholt wird, werden Abführmittel verwendet, wie zum Beispiel:

Die oben aufgeführten Arzneimittel können Reizbarkeit und Sucht verursachen. Sie sollten daher mit Vorsicht eingenommen werden. Alle Medikamente sollten von einem Spezialisten verschrieben werden, eine Behandlung verschreiben und auch deren Dauer und Wirkung überwachen.

Um atonische Verstopfung loszuwerden, sollten Sie auf jeden Fall eine Diät einhalten. Die Ernährung ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Behandlung von Verstopfung.

Die Anzahl der Mahlzeiten pro Tag sollte mindestens viermal betragen. Es ist notwendig, dass Ballaststoffe in der Zusammensetzung von Lebensmitteln enthalten sind. Dies trägt dazu bei, dass der Stuhl eine weiche Konsistenz hat.

Essen Sie in der Diät:

  • Achten Sie darauf, Rüben, Kürbisse und Karotten in die Ernährung aufzunehmen;
  • Brot sollte aus Vollkornmehl mit Kleie verzehrt werden.
  • Am Morgen können Sie mit Haferbrei aus Hafer, Buchweizen und Perlgerste frühstücken.
  • Es gibt mehr nicht saure Äpfel, Bananen, Pflaumen, Datteln in der Diät;
  • Achten Sie darauf, Joghurt und frischen Kefir zu essen.
  • Es ist auch wichtig, eine Diät zu befolgen, Kleie in trockener Form zu konsumieren und mit Milch oder Wasser abzuspülen.

Von der Diät ausschließen:

  1. Iss keine Eier in ihrer reinen Form;
  2. Schokolade, Pilze, würzige Gewürze;
  3. Hören Sie auf, jeden Tag Kaffee und starken Tee zu trinken.
  4. Geräucherte Produkte;
  5. Konserven.

Es gibt eine Reihe von Übungen, die von Ärzten entwickelt wurden, um körperliche Aktivität bei der Behandlung von Verstopfung einzusetzen. Alle Übungen zielen auf die Stärkung der Bauchmuskulatur ab. Die therapeutische Massage des Bauches hilft bei Kindern, Verstopfung loszuwerden.

Mögliche Konsequenzen

Natürlich ist Verstopfung ein häufiges Ereignis, aber ignorieren Sie nicht das Vorhandensein dieses Problems in Ihrem Körper. Was ist gefährliche atonische Verstopfung:

  • Das Ignorieren eines Faktors wie atonische Verstopfung droht eine Entzündung des Dick- und Dünndarms. Wenn der Stuhl lange Zeit im Blinddarm verbleibt, kann dies die Bewegung des Kot zurück in den Dünndarm provozieren.
  • Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, kann eine chronische Form der Verstopfung hervorgerufen werden..
  • Bei der chronischen Form der Verstopfung besteht die Gefahr, dass sich Hämorrhoiden entwickeln, Risse im Rektum auftreten und das Schlimmste das Auftreten von Tumoren im Darm ist.

Volksheilmittel gegen Verstopfung

  1. Ein Sud aus Rhabarber und Sanddorn wirkt abführend;
  2. Perfekt mit chronischer Verstopfung, Beerenkochungen umgehen;
  3. 20 ml Pflanzenöl in ein Glas normalen Kefir geben, vor dem Schlafengehen trinken, der Effekt tritt morgens auf.

Vorbeugung von Verstopfung

Um sich vor atonischer Verstopfung zu warnen, ist es sehr wichtig, eine Diät zu befolgen und einen aktiven Lebensstil zu führen. Dies trägt zur rechtzeitigen Entleerung und ordnungsgemäßen Funktion des Darms bei..

  • Einen mobilen Lebensstil führen;
  • Stärken Sie die Bauchmuskeln;
  • Iss mehr Gemüse, Obst und Wasser;
  • Milchprodukte in die Ernährung einführen;
  • Reduzieren Sie die Verwendung von Mehlprodukten, Nudeln und Süßigkeiten.
  • Nicht zu viel essen;
  • Verbringen Sie regelmäßig Fastentage.
  • Wenn Sie sich entleeren möchten, halten Sie sich nicht zurück.

Wenn Sie all diese Empfehlungen befolgen, verbessern Sie die Darmmotilität und die allgemeine Gesundheit. Wenn Sie die Gründe kennen, warum atonische Verstopfung auftritt, können Sie rechtzeitig auf Veränderungen der Darmfunktion achten.

Ähnliches Video:

Bewertungen:

Olga, 46 Jahre alt: „Ich bin oft von Verstopfung geplagt, ebenso wie von Blähungen. Da die Arbeit nicht immer Zeit für Gymnastik und die Verwendung von Volksheilmitteln hat, helfen mir Glycerinkerzen. Ein vertrauter Arzt hat mir geraten, Proserin einzunehmen, was mich auch vor Verstopfung bewahrt. “.

Ekaterina, 28 Jahre alt: „Mein Sohn zeigte im Alter von 5 bis 6 Monaten Symptome einer atonischen Verstopfung. Als erstes besuchte ich sofort einen Kinderarzt. Der Spezialist riet mir, meine Ernährung zu ändern, nämlich Reis, Milch und schwarzen Tee auszuschließen. Die Ergebnisse sind im Gesicht, mein Sohn hat keine Probleme mit der Toilette ".

Konstantin, 33 Jahre alt: „Ich bin wiederholt auf das Problem der atonischen Verstopfung gestoßen. Er nahm viele verschiedene Medikamente ein, beschloss aber schließlich, seine Ernährung zu ändern. In weniger als einem Monat fühlte ich mich viel besser. Ich denke, wenn du auch anfängst zu massieren, werde ich Verstopfung für immer vergessen. ".