Atonie des Darms - was sind sie, Symptome und Behandlung

Das Ergebnis einer Abnahme des Darmtonus und einer Fehlfunktion seiner normalen Funktion sind Beschwerden, eine Verletzung des Verdauungsprozesses und ständige Verstopfung. Die Atonie des Darms ist die Hauptursache für diesen Zustand und impliziert eine Abnahme oder vollständige Beendigung der Peristaltik der Hohlwände des Dünn- oder Dickdarms. Welche Rolle spielt die Peristaltik für den menschlichen Körper und was ist sie - ein wenig bekanntes Konzept, insbesondere für Menschen, die sich nicht auf medizinische Angelegenheiten spezialisiert haben.

Peristaltik ist ein Prozess der Kontraktion der Muskeln der Hohlorgane des Magen-Darm-Trakts, der die Bewegung der darin enthaltenen Nahrung zum Ausgang sicherstellt. Verstöße gegen die Peristaltik- und Darmmuskelkontraktionsnormen führen zu Atonie, Disharmonie im Verdauungstrakt und zu einer Verlängerung des Zeitintervalls zwischen der Entleerung.

Die Aussicht auf Muskelschwäche droht mit dem Auftreten häufiger und schmerzhafter Verstopfung ohne angemessene Behandlung, die schließlich chronisch wird.

Atonische Verstopfung kann ein Warnsignal sein, ein Symptom für andere Störungen und Krankheiten des Körpers. Daher ist ein Besuch bei einem Gastroenterologen zur Untersuchung ratsam.

Eine rechtzeitige und umfassende Behandlung der Atonie, einschließlich der Einnahme von Medikamenten, einer Diät und dem Ziel, die Peristaltik wiederherzustellen und zu verbessern, führt zu einer positiven Dynamik und einer vorteilhaften Wirkung bei der Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts wie der Darmatonie.

Allgemeine Information

Die Atonie des Darms ist eine Erkrankung, bei der eine Person Beschwerden über Verstöße im Verlauf des Stuhlgangs hat. Solche Schwierigkeiten äußern sich vor allem darin, dass die Intervalle zwischen den Stuhlgängen ständig zunehmen oder der Stuhl sehr schwierig ist.
Bei der Darmatonie ist Verstopfung ein charakteristisches Merkmal, das auf eine Reihe von pathologischen Zuständen hinweist oder eine Folge der Wirkung einiger negativer Faktoren auf den menschlichen Körper ist. Eine Atonie des Darms tritt infolge eines Verlustes des Muskeltonus des Darms auf. Bei Darmatonie können sowohl Krämpfe als auch eine spürbare Muskelentspannung auftreten. Solche Probleme werden sehr oft chronisch und dauern beim Patienten viele Jahre an..

Ätiologie

Die Atonie des Magens ist eine schlecht verstandene, seltene und schwere Krankheit. Oft wird eine Pathologie während einer Asthenisierung oder einer Schädigung des Nervensystems eines Organs gebildet. Die Krankheit beginnt aus folgenden Gründen fortzuschreiten:

  • übertragene Operationen;
  • eine Komplikation bestimmter Pathologien - mit Peritonitis, Myokardinfarkt, Verletzungen der Verdauungsorgane, verschiedenen Infektionen;
  • starker Stress;
  • schwere Infektionskrankheiten;
  • Rückenmarksläsionen.

Atonie entwickelt sich im Körper jener Patienten, bei denen es an Gewicht mangelt, Erschöpfung des Körpers durch verschiedene Diäten. Häufiges Überessen kann jedoch auch den Muskeltonus beeinträchtigen..

Eine ungewöhnliche und seltene Krankheit ist charakteristisch für Menschen mit angeborener Magenverlängerung. Auch die Wahrscheinlichkeit, eine solche Krankheit zu bilden, steigt bei Menschen mit einem abnormal abgesenkten Magen.

Oft tritt eine Magenatonie mit schwachen Wänden der Bauchhöhle und des Beckens und einer langsamen Darmmotilität auf. Die gleichen Anfälle können bei Frauen während der Schwangerschaft oder nach der Geburt auftreten. In einigen Fällen diagnostizierten Ärzte die Krankheit beim schwächeren Geschlecht mit Wechseljahren, Lungenemphysem, Fettleibigkeit und Hypokinesie.

Zusammensetzung und Form der Freisetzung

Das pharmakologische Mittel ist in Form von Tabletten und Injektionen erhältlich. Die zweite Option ist in der Therapie beliebter. Die aktive Komponente ist Neostigminmethylsulfat, wodurch die therapeutische Wirkung realisiert wird. In der Zusammensetzung und zusätzlichen Substanzen vorhanden:

  • Kartoffelstärke;
  • Kalziumstearat;
  • Saccharose;
  • Talk.

Die Tabletten sind in Pappkartons verpackt, von denen jede 2 Blasen mit 10 Tabletten enthalten kann. Die Lösung enthält neben der Hauptkomponente Hilfsmittel in Form von aufbereitetem Wasser. Es ist in Ampullen von 1 ml verpackt. Ampullen aus gewöhnlichem Glas, die Flüssigkeit selbst ist transparent und farblos, geruchlos.

Am Boden der Ampulle sollte sich kein Sediment befinden. In einem Karton 10 Stück. Die Kosten für das Medikament beginnen bei 25 Rubel pro Tablettenpackung.

Arten von Verstopfung

Atonische Verstopfung tritt als Folge der Darmatonie auf. Es gibt jedoch auch andere Arten von Verstopfung, bei denen die Darmatonie häufig eine Begleiterkrankung ist. Am häufigsten tritt eine Verstopfung der Ernährung auf, die auf einen falschen Ernährungsansatz zurückzuführen ist. Darüber hinaus werden psychogene, neurogene, endokrine, toxische Verstopfung sowie Verstopfung infolge einer Schädigung der anorektalen Region und einer Schwächung der Muskeln isoliert.

Verstopfung tritt auch als Folge mechanischer Hindernisse auf, die die Förderung des Darminhalts beeinträchtigen. Dies können Polypen oder Tumoren, Adhäsionen, eine Reihe von Anomalien bei der Entwicklung des Dickdarms sein..

Pharmakologische Eigenschaften

Nach oraler oder parenteraler Verabreichung hat die aktive Komponente des Mittels eine ausgeprägte stimulierende Wirkung auf alle Gewebe und Organe. Infolgedessen verbessert sich die Leitfähigkeit der Nervenimpulse zu den betroffenen Bereichen, der Stoffwechsel normalisiert sich.

Das Tool hilft, den Blutdruck, die Herzfrequenz und den Augeninnendruck zu senken. Gleichzeitig stimuliert es die Sekretion und Ausdünnung des Schleims in den Bronchien und Lungen, erhöht die Produktion von Verdauungsenzymen und Magensaft. Das Ergebnis ist eine signifikante Erhöhung des Säuregehalts..

Das Medikament aktiviert den Speichel und die Schweißdrüsen, was zur Entwicklung von Hypersalivation und Hyperhidrose des Patienten während seiner Anwendung beiträgt. Proserin verursacht auch Bronchospasmus als Schutzreaktion des Körpers. Es wird angemerkt, dass der Wirkstoff nach der Einnahme schnell absorbiert und in der Leber verarbeitet wird.

Ursachen der Atonie

Atonie tritt als Folge eines oder mehrerer Faktoren auf, die die gastrointestinale Motilität nachteilig beeinflussen. Dies kann entweder eine eigenständige Krankheit (z. B. genetisch bedingt), eine Nebenwirkung einer anderen Krankheit oder die Einnahme von Pillen (z. B. Darminfektionen, Helminthiasis, Einnahme krampflösender Substanzen) und ein falscher Lebensstil (übermäßiges Trinken, Bewegungsmangel) sein. Atony-gefährdet sind Menschen, die:

  • Ständige Belastungen, die das menschliche Zentralnervensystem überlasten und zu Funktionsstörungen der Organe führen können;
  • Essen Sie schlecht (essen Sie kalorienreiche, ballaststoffarme Lebensmittel);
  • Sie führen einen sitzenden Lebensstil (infolgedessen - eine Abnahme der Innervation / Impulsleitung der Darmmuskulatur, die Peristaltik bildet);
  • Nehmen Sie lange Zeit in großen Dosen krampflösende Mittel und Schmerzmittel / Anästhesie ein, die Morphin enthalten.
  • Leiden an Darmdysbiose (Toxine, die bei Verdauungsstörungen entstehen, verringern die Peristaltik);
  • Unter Darminfektionen leiden;
  • Eine genetische Veranlagung zur Atonie haben;
  • Maligne Tumoren des Darms haben (Toxine absondern, die das Nervensystem stören);
  • Rauchen, Alkohol missbrauchen (beeinträchtigen die Funktion des Nervensystems);
  • Sie verwenden Opiat-Medikamente (reduzieren den Tonus von Hohlorganen);
  • Sie leiden an Helminthiasis (Würmer produzieren Toxine, die die Peristaltik beeinflussen);
  • Überlebte den erfolglosen Kaiserschnitt.

In Kindern

Atonie bei einem Kind kann aus folgenden Gründen auftreten:

  1. Während der Schwangerschaft und Stillzeit vererbt;
  2. Belastungen verschiedener Art;
  3. Änderung der Art von Lebensmitteln (z. B. infolge von Exkommunikation);
  4. Unzureichende Wasseraufnahme.

Das Auftreten von Atonie in der Kindheit kann durch eine angemessene Massage des Bauches verhindert werden. Zur Behandlung werden Glycerin-Zäpfchen verschrieben, die zur Reflexabstoßung von Kot (20 Minuten nach der ersten Mahlzeit) beitragen und die Magen-Darm-Motilität verbessern.

Bei älteren Menschen

Senile Atonie tritt auf:

  • aufgrund eines sitzenden Lebensstils;
  • als Nebeneffekt von Operationen.

Maßnahmen zur Behandlung und Verringerung des Risikos einer Darmatonie bei älteren Menschen:

  • häufige Spaziergänge, Kamilleneinläufe;
  • die Einführung einer Fülle von Pflanzenmilchfutter in die Ernährung,
  • Die Verwendung von geriebenen, flüssigen und weichen Lebensmitteln sowie abführenden Produkten verbessert die Magen-Darm-Motilität.

Es gibt eine Reihe von Symptomen, bei denen der Patient eine Atonie in sich selbst vermuten kann. Wenn solche Anzeichen gefunden werden, konsultieren Sie einen Arzt, wie Sie weisen auf eine Verletzung der Darmmotilität hin, und dies kann ohne angemessene Behandlung zu gefährlichen Komplikationen führen. Die Symptome der Atonie sind wie folgt:

  • Verstopfung (Sie sollten aufpassen, auch wenn der Stuhlgang weniger als einmal pro Tag erfolgt);
  • Blähungen und Blähungen;
  • Dicker Stuhl;
  • Schwäche und schlechter Schlaf;
  • Blasse Gesichtsfarbe;
  • Anämie (Anämie);
  • Die Haut nimmt eine marmorierte Farbe an..
ZeichenSpastischer TypAtonischer Typ
DarmkolikZiehen, schmerzenRumpeln, Blähungen (erhöhte Gasbildung)
Der Zustand des RektumsÖfter leerÖfter gefüllt
Art des KotHäufiger fragmentiert ("Schaf")Öfters
Darmgefühl bei VerstopfungStress, KompressionExpansion, Fülle
MagensäureGefördertAbgesenkt oder Null

Das Hauptsymptom der Darmatonie ist Verstopfung. Atonische Verstopfung tritt auf, wenn der Stuhl achtundvierzig oder mehr Stunden verweilt. In vielen Fällen kann eine Person mit atonischer Verstopfung Bauchschmerzen, Blähungen und ein Gefühl von Unbehagen im Bauch fühlen. Infolgedessen verschlechtert sich das allgemeine Wohlbefinden einer Person, Schwäche manifestiert sich und der Teint verändert sich.

In der Regel verschwindet die atonische Verstopfung, die durch eine Schwäche der Becken- und Bauchmuskelmuskulatur sowie durch eine schwache Peristaltik entsteht, schmerzfrei. Solche Phänomene sind sehr oft die Folgen von Schwangerschaft und Geburt. Manchmal entwickelt sich bei Frauen in den Wechseljahren eine Darmatonie mit Fettleibigkeit, Lungenemphysem, Hypokinesie und auch aufgrund längerer Bettruhe.

Darüber hinaus können die Ursachen für atonische Verstopfung Essstörungen, Hunger, Bewegungsmangel, ständiger Stress und ungewöhnliche Zustände sein, die Stuhlgang, anorektale Erkrankungen, endokrine Erkrankungen und Infektionen verhindern. Verstopfung ist auch nach Einnahme bestimmter Medikamente möglich. Bei Kindern kann eine Darmatonie auf Anomalien im Darm zurückzuführen sein.

Das Hauptsymptom der Darmatonie ist Verstopfung. Häufige Verstopfung kann auf Atonie hinweisen. Oft wird der Verstopfung eine Gasbildung hinzugefügt. Wenn die Defäkation länger als zwei Tage nicht aufgetreten ist, nehmen die Beschwerden zu, die Schwere und die Bauchschmerzen treten auf und der Appetit verschwindet. Wenn mehr als drei Tage lang kein Stuhlgang stattfindet, nimmt die Vergiftung des Körpers mit Zerfallsprodukten allmählich zu..

Die Faktoren für das Auftreten dieser Darmerkrankung sind Masse:

  • Vererbung.
  • Bewegungsmangel. Bei einem sitzenden Lebensstil verkümmern die Darmwände allmählich, was zu einer Zunahme des Problems führt.
  • Stress wirkt sich direkt auf die Verdauung aus, da er vom Zentralnervensystem gesteuert wird.
  • Die Darmdysbiose führt zum Wachstum der pathogenen Flora, wodurch die normale Funktion des Magen-Darm-Trakts gestört wird.
  • Langzeitanwendung von NSAIDs und Analgetika. Die systematische Einnahme von Schmerzmitteln wirkt sich auf den Darm aus und führt zu Fehlfunktionen, die zu Verstopfung und später zu Atonie führen.
  • Eine Infektion mit Helminthen oder Protozoen schädigt auch den Darm.
  • Bösartige Neubildungen im Darm vergiften es und unterbrechen dadurch Nervenimpulse für das normale Funktionieren der Darmwände.
  • Eine Darmoperation kann auch Atoniekomplikationen verursachen.

Es gibt viele Risikofaktoren, deren Kombination die Wahrscheinlichkeit einer Darmatonie verdoppelt.

Mögliche Komplikationen

Aufgrund von Stauungen kann Atonie an sich zu einem provozierenden Faktor für das Auftreten von Gastritis und Gastroduodenitis werden, und mit fortschreitender Verdauungsstörung können Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Trakts, einschließlich Kolitis und Darmdysbiose, auftreten.

Andere mögliche Komplikationen:

  • Verletzung der Durchblutung des Magens;
  • Bruch während seiner Überdehnung;
  • Ausdünnung der Wände dieser Orgel;
  • Gewichtsverlust aufgrund von Verdauungsstörungen;
  • Hypovitaminose;
  • Nährstoffmangel.

Anwendungshinweise

Prozerin in Injektionen wird viel häufiger verwendet als die Tablettenversion, da es hauptsächlich Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen verschrieben wird, die eine sofortige therapeutische Wirkung erfordern. Am häufigsten wird das Arzneimittel in folgenden Fällen angewendet:

  • Mit Lähmungen und Myasthenia gravis unterschiedlicher Schwere.
  • Erholungsphase nach Meningitis oder Enzephalitis.
  • Rehabilitation des Patienten nach einer Operation am Verdauungssystem.
  • Beeinträchtigung der Beweglichkeit der Gliedmaßen nach Verletzung.
  • Offenwinkelglaukom.
  • Atrophie des Sehnervs oder schwere Schädigung des Gesichtsnervs.
  • Schwache Peristaltik oder Darmatonie.
  • Schwäche oder Atonie der Blase.

In einigen Fällen wird das Arzneimittel als Stimulans für die Arbeit verwendet. Es wird häufig für Kinder mit neurologischen Störungen verschrieben..

Das Medikament wird nicht bei schwerer Epilepsie, einer Tendenz zu Allergien oder Überempfindlichkeit gegen seinen Hauptbestandteil angewendet. Es gibt andere Kontraindikationen, die die Aufnahme in einen therapeutischen Kurs behindern werden:

  • Schwere Form von Atherosklerose, Arrhythmie, Bradykardie.
  • Schwere Vergiftung bei einem Kind infolge des schweren Verlaufs des pathologischen Prozesses.
  • Darmverschluss nach Operation oder anderen Ursachen.
  • Akutes Stadium von Infektionskrankheiten.
  • Magengeschwür im akuten Stadium mit der Gefahr einer Perforation der Magenwand, Peritonitis.
  • Thyreotoxikose unterschiedlicher Schwere.
  • BPH.
  • Schweres Asthma mit häufigen Anfällen.
  • Koronare Herzkrankheit im fortgeschrittenen Stadium.

Wenn die Empfehlungen verletzt werden, kann der Blutdruck stark sinken, die Arbeit der Schweiß- und Speicheldrüsen steigt, Tachykardie, Arrhythmie werden beobachtet. Änderungen können während des EKG gesehen werden. Die Patienten berichten von schwerer Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindel, ständiger Schläfrigkeit und vorübergehender Sehbehinderung..

Einige Patienten sind besorgt über Atemnot, eine ständige Trennung des Sputums von den Bronchien. In schweren Fällen beginnen Krämpfe, der Patient verliert das Bewusstsein. Häufige Symptome sind Bewegungsstörungen und unwillkürliches Muskelzucken sowie häufiges Wasserlassen.

Eine allergische Reaktion auf das Mittel äußert sich in einem Hautausschlag in verschiedenen Formen und Größen, Juckreiz, Peeling, Reizung und leichter Schwellung. Wenn solche Symptome auftreten, wird empfohlen, die Verwendung des Produkts sofort einzustellen. In solchen Fällen verschreibt der Arzt eine spezielle Behandlung, um die negativen Reaktionen zu beseitigen.

Das Medikament wird ausschließlich in einem Krankenhaus unter Aufsicht eines Arztes angewendet. Die Lösung wird intramuskulär oder subkutan verabreicht. Die erste Option wird gewählt, wenn aufgrund eines Traumas oder ohne Mindestmenge an subkutanem Fett kein Platz für eine Injektion auf der Schulter des Patienten vorhanden ist. Das Einführen in die Schulter kann in diesem Fall schmerzhafte Versiegelungen und sogar Gewebenekrose hervorrufen.

Intramuskulär injiziert von 1 bis 3 Ampullen pro Tag mit gleichen Intervallen zwischen den Injektionen. Patienten in der postoperativen Phase benötigen mindestens 2 Injektionen pro Tag, um den Zustand zu normalisieren und die Motilität des Verdauungssystems zu erhöhen. In schweren Fällen wird die Lösung morgens, nachmittags und abends verabreicht. Injektionen sind sehr schmerzhaft, daher wird eine sehr langsame Injektion empfohlen.

Wenn eine akute Periode vergeht, wird die Menge des Arzneimittels normalerweise reduziert.

Die Stornierung sollte schrittweise erfolgen, da sie negativ auf einen scharfen Organismus reagiert. Es besteht auch die Möglichkeit, das Arzneimittel als Augentropfen gegen Glaukom zu verwenden. Genug 1 Tropfen in jedes Auge, um die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen.

Die Dauer des Kurses hängt weitgehend vom Zustand des Patienten ab. In einem Krankenhaus dauert es nicht länger als 14 Tage, da eine längere Anwendung Nebenwirkungen hervorruft. Zu Hause ist der Gebrauch des Arzneimittels streng kontraindiziert. Dies gilt insbesondere für die intramuskuläre Verabreichung..

Wie sind die Zeichen der Pathologie?

Die Symptome einer Magenatonie können schnell zunehmen und den Zustand des Patienten schnell verschlechtern oder sich allmählich entwickeln. Es gibt leichte und schwere Krankheitsverläufe. Bei einer milden Form klagen die Patienten über eine anhaltende Schwere des Magens nach dem Essen, über platzende Schmerzen im Epigastrium, die mit saurem Inhalt aufstoßen.

Schluckauf, Appetitlosigkeit, Mundgeruch, atonische Verstopfung ohne Erleichterung nach dem Stuhlgang. Vielleicht erreicht in diesem Stadium die Atonie des Magens kein Maximum, sondern verzögert sich in Form von Hypotonie.


Normalerweise tritt eine Verschlechterung auf, nachdem fetthaltige Lebensmittel und Geschirr gegessen und eine große Menge Wasser getrunken wurden

In schweren Fällen werden die Symptome durch chronische Verstopfung des Magens verursacht. Der Patient ist besorgt:

  • ständiges Überlaufgefühl, auch wenn nach dem Essen viel Zeit vergangen ist;
  • platzende starke Schmerzen in der Magengegend;
  • anhaltender Schluckauf;
  • Aufstoßen von lang gegessenem Essen;
  • starkes Erbrechen;
  • Übelkeit.

Bei dünnen Patienten ist in der Magengegend ein hervorstehender Magen sichtbar. Dichte Formation tastete ab.

Diagnose der Darmatonie

Bei der Diagnose einer Krankheit ist es sehr wichtig, die Ursachen für Darmstörungen zu finden. Daher muss der Arzt eine Befragung des Patienten durchführen, um die Merkmale seines Lebensstils, seiner Ernährung und seiner Vererbung herauszufinden. Zusätzlich werden Stuhlanalysen und bakteriologische Stuhlkulturen durchgeführt. Bei Bedarf wird der Patient auch mit einer Koloskopie beauftragt, um Pathologien des Dickdarms zu identifizieren. Es ist sehr wichtig, rechtzeitig einen Gastroenterologen und Proktologen zu kontaktieren, da eine unkontrollierte Einnahme von Abführmitteln die Krankheit verschlimmern kann.

Bei den ersten Symptomen einer Störung der Arbeit des Magen-Darm-Trakts ist es notwendig, einen Gastroenterologen für eine genaue Diagnose zu konsultieren. Die Diagnose erfordert eine genaue Anamnese, insbesondere Informationen über die Häufigkeit und Regelmäßigkeit des Stuhlgangs. Eine Studie über Kot - ein Coprogramm. Eine spezielle Darmuntersuchung wird ebenfalls durchgeführt - die Koloskopie.

Wenn Sie eine Verletzung der Darmmotilität und das Vorhandensein von Atonie einschließlich vermuten, ist es unbedingt erforderlich, einen Proktologen oder Gastroenterologen zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erstellen, die Schwere der Krankheit und die Ursache ihres Auftretens zu bestimmen. Da Selbstmedikation zu Verschlechterung und Atonie führen kann!

Ärzte diagnostizieren Atonie leicht anhand der Ergebnisse einer Befragung des Patienten über die Symptome der Krankheit, die ihn betreffen. Es ist viel schwieriger, die Ursache der Krankheit festzustellen. Hierzu werden folgende Methoden zur Behandlung von Atonie angewendet:

  1. Eine Umfrage zur Bestimmung des Lebensstils des Patienten, der Merkmale seiner Ernährung und der erblichen Veranlagung zur Atonie;
  2. Analyse von Kot und Stuhlbehälter;
  3. Darmspiegelung
  4. Röntgen (in einigen Fällen finden sich auf Röntgenbildern Kotansammlungsstellen, die helfen, Orte möglicher Adhäsionen oder Kotthromben im Darm zu identifizieren).

Krankheitsbeschreibung

Die Atonie des Magens ist eine schwere Krankheit, die von einem allmählichen Verlust des Muskeltonus durch dieses Organ begleitet wird. Normalerweise geht Asthenie oder Schädigung der Nerven des Magen-Darm-Systems seiner Entwicklung voraus. In dem Moment, in dem eine Person anfängt, Nahrung zu sich zu nehmen, entspannt sich der Magen.
Wenn ein Nahrungsklumpen in ein Organ eindringt, ziehen sich seine Wände zusammen. Diese Funktion wird auch als Peristaltik bezeichnet. Wenn es unter dem Einfluss eines Grundes gehemmt wird, stagniert das Essen im System und wird nicht verdaut. Dieses Phänomen geht mit Beschwerden einher und manchmal treten starke Magenschmerzen auf..

Ursachen und Behandlung der Pathologie - diese beiden Fragen ziehen immer noch die Aufmerksamkeit von Ärzten aus der ganzen Welt auf sich. Es ist genau bekannt, dass der Entwicklung der Krankheit eine frühere Operation vorausgehen kann. In der Medizin wurden auch Fälle beschrieben, in denen schwerer Stress als Auslöser fungierte.

Eine universelle Behandlung der Krankheit gibt es nicht. Die Therapie wird individuell ausgewählt. Bei einigen Patienten reicht eine Ernährungsumstellung aus, bei anderen sind Langzeitmedikamente erforderlich. Lassen Sie uns im Folgenden näher auf diese Fragen eingehen..

Atoniebehandlung

Um die Darmatonie zu behandeln, ist es zunächst notwendig, eine Diät zu befolgen, indem eine spezielle Diät entwickelt wird. Es ist wichtig, in kleinen Portionen zu essen..

Es ist wichtig, Lebensmittel, die einen kratzenden Effekt haben, in die Ernährung aufzunehmen. Dies sind Milchprodukte, Kwas, natürliche Säfte. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, das Essen von Lebensmitteln zu vermeiden, die eine „Befestigung“ des Darms verursachen. Dies sind geräucherte Produkte, hart gekochte Eier, Birnen und andere Produkte.

Für Menschen, die an atonischer Verstopfung leiden, empfehlen Experten auch, Lebensmittel zu essen, die genug Fett sowie Ballaststoffe enthalten. Diese Produkte erhöhen die Darmmotilität und helfen, die chemische Zusammensetzung des Dickdarms zu verändern. Als Abführmittel wird oft empfohlen, Feigen, Pflaumen, einen Sud aus Leinsamen und Grünkohl zu verwenden.

Bei der Behandlung der Darmatonie ist es wichtig, einen klaren Zeitplan für die Nahrungsaufnahme und -entleerung einzuhalten. Es gibt auch eine Reihe von Übungen, die zu einem einfacheren und regelmäßigeren Stuhlgang beitragen. Eine spezielle therapeutische Massage des Bauches wird ebenfalls angewendet..

Wenn die atonische Verstopfung lange anhält, ist die Verwendung von Medikamenten zur Behandlung möglich. Verschreiben Sie bei Schmerzen krampflösende Mittel. Patienten, die an längerer und schmerzhafter Verstopfung leiden, werden häufig Abführmittel verschrieben. Es ist wichtig, dass die Behandlung mit den harmlosesten Medikamenten beginnt, die die Darmwand nicht reizen..

Besonders wirksam bei Darmatonie sind Medikamente, die die Darmmotilität stimulieren, beispielsweise Proserin. Es werden auch rektale Medikamente verwendet, die den Reflex zur Defäkation verstärken können. Dies sind Glycerinkerzen sowie Kerzen mit Kakaobutter und Belladonna. Zur Behandlung und Mikroclyster mit Pflanzenölen.

Wenn die atonische Verstopfung lange anhält, müssen Spezialisten konsultiert und von einem Proktologen untersucht werden, der auch Begleiterkrankungen erkennen kann.

Die Atonie des Darms ist eine Abnahme seiner Peristaltik und ein Tonusverlust. Die Wände des Darms bestehen aus glatten Muskeln, deren Kontraktionen eine Bewegung des Nahrungsklumpens vom oberen zum unteren Darm bewirken. Normalerweise macht der Darm bis zu 18 Bewegungen pro Minute. Die Schwächung der Peristaltik führt zu einer Störung des Verdauungstrakts, dem Auftreten einer anhaltenden Verstopfung, die den Patienten viele Jahre lang verfolgen und chronisch werden kann.

Trotzdem ist dieser pathologische Zustand reversibel. Wenn die provozierenden Faktoren beseitigt werden, wird die Darmmotilität wieder aufgenommen. Welche Ursachen können die Entwicklung der Krankheit verursachen, wie mit dieser Erkrankung umgegangen werden soll und welche Medikamente zur Behandlung der Darmatonie eingenommen werden sollten?

Oft denken Patienten nicht über die Folgen regelmäßiger Verstopfung nach. Zuerst können Sie es mit Hilfe von Einläufen oder Abführmitteln loswerden. Aber die Atonie nimmt tendenziell zu und die Drogen hören auf zu wirken. Je früher Sie mit der Behandlung der Darmatonie beginnen, desto einfacher ist es, damit umzugehen..

Die klassische Atonietherapie besteht aus folgenden Schlüsselpunkten: •

  • Zunächst wird die Prokinetik verschrieben - Medikamente, die die Peristaltik stimulieren und die Nervenleitung der Darmwände wiederherstellen.
  • Verbinden Sie Choleretika, um die Darmwände zu reizen und die Arbeit zu aktivieren.
  • Geben Sie Medikamente ein, um die Arbeit und die Darmflora zu normalisieren - Enteroprotektoren.
  • Wenden Sie symptomatisch Abführmittel an, die häufig pflanzlichen Ursprungs sind.

Die Hauptbehandlung für Atonie ist zusätzlich zu den oben genannten die Beseitigung der Ursachen der Krankheit. Wenn Helminthen schuld sind, werden Anthelminthika verschrieben, Protozoen behandelt - Giardia oder Amöbe. Dem Patienten muss eine Diät verschrieben werden, die hauptsächlich aus Rohfasern besteht. Das Trinkregime ist normalisiert - die pathologisch absorbierte Flüssigkeit im Darm sollte wieder aufgefüllt werden. Motorische Aktivität normalisieren.

Diät

Die Grundlage der Ernährung bei der Behandlung der Darmatonie sind Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen, Ballaststoffen und Ballaststoffen sind. Diese Komponenten erleichtern die Förderung von Kot im Darm, aktivieren die Motilität und tragen zur Normalisierung der Mikroflora bei. Die Liste der zulässigen Produkte enthält:

  • Vollkornbrot (abgestanden);
  • Diätbrot, Keksplätzchen;
  • Kleie;
  • Pasta;
  • frisches Gemüse, Obst;
  • Grünkohl;
  • Beilagen aus gedünstetem und gekochtem Gemüse (Rüben, Karotten, Kohl, Gurken, Kürbis, Zucchini);
  • Suppen, Borschtsch auf leichter Fleischbrühe;
  • mageres Fleisch, Fisch;
  • Milchprodukte;
  • Gerste, Buchweizen, Hirsegetreide;
  • getrocknete Früchte (Feigen, getrocknete Aprikosen);
  • Honig, Marmelade;
  • Olivenöl, Sonnenblumenöl.

Das Menü sollte keine Produkte enthalten, die die Darmschleimhaut reizen, die Peristaltik hemmen und adstringierend wirken. In der Liste der verbotenen Produkte:

  • Weißmehlbrot;
  • süßes Gebäck;
  • Konserven, Gurken, geräuchertes Fleisch;
  • reiche Brühen;
  • Fett;
  • Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Knoblauch;
  • Hartriegel, Granatapfel, Birnen, Quitten, Blaubeeren;
  • Pilze;
  • Reis, Grieß;
  • Pilze;
  • Senf, Meerrettich, Mayonnaise, fette Saucen;
  • Alkohol;
  • Sahnetorten, Schokolade;
  • starker schwarzer Tee, Kaffee.

Eine therapeutische Ernährung stimuliert das Verdauungssystem, normalisiert Stoffwechselprozesse. Es ist wichtig, die folgenden Empfehlungen zu beachten:

  1. Diät beachten.
  2. Balancieren Sie die Diät in Kalorien (es sollte reduziert werden).
  3. Bevorzugen Sie pflanzliche Lebensmittel.
  4. Achten Sie darauf, Milchsäureprodukte, frische Gemüsesäfte zu konsumieren.
  5. Üben Sie fraktionierte Ernährung, vermeiden Sie lange Pausen zwischen den Mahlzeiten und übermäßiges Essen.

Die Kombination aus speziellen Übungen, Selbstmassage und richtiger Atmung ermöglicht es Ihnen, Verstopfung loszuwerden, die Peristaltik zu stärken, die Muskeln der Bauchpresse und des Beckenbodens zu stärken. Die Dauer des Turnens sollte 20-30 Minuten betragen. Die Übungen werden in mäßigem Tempo durchgeführt, die Amplitude nimmt allmählich zu, 10-12 Wiederholungen werden empfohlen. Der Unterricht kann nicht mit einer Verschlechterung der Pathologie, Blutungen, Vergiftungen oder Entzündungen durchgeführt werden. Die folgenden Bewegungen stimulieren die Arbeit des Darms:

Was verursacht Darmatonie??

Es ist erwiesen, dass Darmatonie am häufigsten in Industrieländern diagnostiziert wird, in denen ein großer Prozentsatz der Bevölkerung einen unzureichend aktiven Lebensstil führt und kalorienreiche raffinierte Lebensmittel isst. Viele Gründe können die Entwicklung eines pathologischen Zustands des Darms provozieren:

  • Bewegungsmangel (Bewegungsmangel). Es führt zu einer Abnahme der Innervationsfähigkeit der Muskeln der Darmwand und einer Schwächung der Peristaltik.
  • Stress und ständiger psycho-emotionaler Stress. Die Arbeit des Darms wird vom Zentralnervensystem reguliert. Wenn er ständig nachteiligen Auswirkungen ausgesetzt ist, wirkt sich dies sofort auf die Arbeit anderer Organe und Systeme des Körpers aus.
  • Fehler in der Ernährung. Das Überwiegen von fettreichen, fettreichen Lebensmitteln und der Mangel an Ballaststoffen und ballaststoffhaltigen Lebensmitteln kann zu einer Störung des Darms und einer Schwächung des Muskeltonus führen.
  • Die langfristige Anwendung hoher Medikamentendosen (morphinähnliche Analgetika, krampflösende Mittel) führt zu einer Darmatonie.
  • Dysbakteriose und einige Darminfektionen verändern das Gleichgewicht der normalen Darmflora, führen zur Verdauung und zur Ansammlung von Toxinen, die die Peristaltik schwächen.
  • Parasitäre Infektionen (Helminthiasis). Die lebenswichtigen Produkte von Helminthen enthalten Substanzen, die den Tonus der Darmwand nachteilig beeinflussen.
  • Alkoholmissbrauch, Rauchen, Drogenkonsum. Alkohol hat eine toxische Wirkung auf das Nervensystem, was zu einer Verletzung der normalen Darmfunktion führt. Nikotin stimuliert zuerst die Peristaltik, führt dann aber zu ihrer Schwächung. Der Gebrauch von Betäubungsmitteln aus der Opiatgruppe entspannt die Muskeln aller Hohlorgane und reduziert deren Tonus erheblich.
  • Bösartige Tumoren des Darms. Das Wachstum von Neoplasmen geht mit der Freisetzung von Toxinen einher, die das nervöse und autonome System stören.
  • Postoperative Atonie. Es tritt als Komplikation nach chirurgischen Eingriffen in den Verdauungstrakt auf.
  • Älteres Alter.
  • Genetische Veranlagung. Darmatonie kann in unmittelbarer Familie diagnostiziert werden.

Viele nachteilige Faktoren können das Wohlbefinden eines Menschen beeinträchtigen, seine Gesundheit beeinträchtigen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Daher ist es so wichtig, die Krankheit nicht zu beginnen, sie ist aufmerksamer für ihre Gesundheit und achtet auf nachteilige Symptome.

Es ist wichtig, dass jeder weiß, wie sich die Darmatonie manifestiert, um rechtzeitig medizinische Hilfe zu suchen und das Problem des Stuhlgangs nicht jahrelang zu ertragen.

Symptome der Atonie

Das Hauptzeichen der Darmatonie ist Verstopfung. Atonische Verstopfung wird in Fällen gesagt, in denen der Stuhl um mehr als zwei Tage verzögert ist. Dieser Zustand geht einher mit einer Verletzung der Mikroflora, einer Entzündung der Darmschleimhaut, einer Verschlechterung des Wohlbefindens und geht einher mit:

  • Schmerzen und Blähungen
  • Blähung
  • Schwäche, Blässe der Haut
  • Reizbarkeit, Schlaflosigkeit
  • Die Entwicklung einer Anämie aufgrund der Tatsache, dass der Körper Eisen nicht gut aufnimmt
  • Die Bildung von Fäkalien (Koprolithen). Ein langer Aufenthalt von Fäkalien im Darm führt dazu, dass sie dicht und steinig werden, da die Flüssigkeit von ihnen vollständig absorbiert wird. Fäkalien können das Rektum beim Stuhlgang verletzen und zur Bildung einer Analfissur führen.

Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum an anhaltender Verstopfung leidet, nimmt das Phänomen der Intoxikation des Körpers aufgrund des Eindringens von Schadstoffen und Toxinen in den Blutkreislauf und der Entwicklung von Fäulnisprozessen im Darm zu. Bei Patienten ändert sich der Teint, Drucksprünge, die Körpertemperatur steigt.

Die Patienten spüren Schweregefühl im Bauch, Übelkeit und anhaltende Abneigung gegen Nahrung. Dieser Zustand führt zu einer signifikanten Abnahme der Immunität und dem Auftreten allergischer Reaktionen. Hohe Darmschlacke ist mit schwerwiegenden Folgen behaftet und kann ein Auslöser für die Entstehung von Krebs werden.

Viele Patienten halten dieses Problem nicht für ernst und glauben, dass es zu Hause mit Hilfe von Einläufen oder Abführmitteln leicht behandelt werden kann. Dies führt dazu, dass in naher Zukunft bereits keine Abführmittel und Reinigungsklistiere helfen, da sie die Hauptursache für die Stuhlretention nicht beseitigen. Um dies herauszufinden, müssen Sie sich einer Qualitätsprüfung unterziehen und sich von kompetenten Spezialisten behandeln lassen, die das Problem lösen können.

Verhütung

Eine rechtzeitig erkannte Atonie des Magens hat eine günstige Prognose. Die Krankheit ist jedoch durch einen längeren Verlauf gekennzeichnet, der häufig eine medikamentöse Therapie erfordert. Ohne angemessene Behandlung steigt die Wahrscheinlichkeit, Komplikationen zu entwickeln. Unter diesen wird Gastritis als die häufigste angesehen, und Magenruptur wird als gefährlich angesehen..

Eine spezifische Prävention der Krankheit ist nicht entwickelt. Um das Auftreten einer solchen unangenehmen Krankheit zu verhindern, müssen die folgenden Regeln beachtet werden:

  • Halten Sie sich an einen aktiven Lebensstil, um den Muskeltonus im ganzen Körper aufrechtzuerhalten.
  • richtig essen, Fast Food und übermäßig fetthaltige Lebensmittel ablehnen;
  • schlechte Gewohnheiten beseitigen;
  • Vermeiden Sie Stresssituationen.
  • rechtzeitig Erkrankungen des Verdauungstraktes behandeln.

Atonie ist eine ziemlich häufige Pathologie, die bei Menschen jeden Alters auftritt. Es sollte nicht ignoriert werden. Zunächst muss festgestellt werden, was die Magenschmerzen verursacht. Sowohl die Behandlung als auch die Prävention eines erneuten Auftretens der Atonie werden nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt..

Es wird nicht empfohlen, sich selbst zu diagnostizieren und sich einer Therapie zu unterziehen. Andernfalls ist es sehr schwierig, Komplikationen des pathologischen Prozesses zu vermeiden..

Um die Schwächung der Muskelschicht des Magens zu verhindern, empfehlen Ärzte den Patienten, folgende Empfehlungen einzuhalten:

  • eine aktive Lebensweise führen;
  • einen Sport treiben;
  • ISS ordentlich;
  • schlechte Gewohnheiten ablehnen.

In diesem Fall ist es notwendig, sich einer jährlichen Untersuchung in einer medizinischen Einrichtung zu unterziehen und eine Verschlimmerung chronischer Krankheiten nicht zuzulassen.

Darmatonie

Allgemeine Information

Die Atonie des Darms ist eine Erkrankung, bei der eine Person Beschwerden über Verstöße im Verlauf des Stuhlgangs hat. Solche Schwierigkeiten äußern sich vor allem darin, dass die Intervalle zwischen den Stuhlgängen ständig zunehmen oder der Stuhl sehr schwierig ist.

Bei der Darmatonie ist Verstopfung ein charakteristisches Merkmal, das auf eine Reihe von pathologischen Zuständen hinweist oder eine Folge der Wirkung einiger negativer Faktoren auf den menschlichen Körper ist. Eine Atonie des Darms tritt infolge eines Verlustes des Muskeltonus des Darms auf. Bei Darmatonie können sowohl Krämpfe als auch eine spürbare Muskelentspannung auftreten. Solche Probleme werden sehr oft chronisch und dauern beim Patienten viele Jahre an..

Arten von Verstopfung

Atonische Verstopfung tritt als Folge der Darmatonie auf. Es gibt jedoch auch andere Arten von Verstopfung, bei denen die Darmatonie häufig eine Begleiterkrankung ist. Am häufigsten tritt eine Verstopfung der Ernährung auf, die auf einen falschen Ernährungsansatz zurückzuführen ist. Darüber hinaus werden psychogene, neurogene, endokrine, toxische Verstopfung sowie Verstopfung infolge einer Schädigung der anorektalen Region und einer Schwächung der Muskeln isoliert.

Verstopfung tritt auch als Folge mechanischer Hindernisse auf, die die Förderung des Darminhalts beeinträchtigen. Dies können Polypen oder Tumoren, Adhäsionen, eine Reihe von Anomalien bei der Entwicklung des Dickdarms sein..

Symptome und Ursachen der Darmatonie

Das Hauptsymptom der Darmatonie ist Verstopfung. Atonische Verstopfung tritt auf, wenn der Stuhl achtundvierzig oder mehr Stunden verweilt. In vielen Fällen kann eine Person mit atonischer Verstopfung Bauchschmerzen, Blähungen und ein Gefühl von Unbehagen im Bauch fühlen. Infolgedessen verschlechtert sich der allgemeine Gesundheitszustand einer Person, es zeigt sich Schwäche und der Teint verändert sich. Bei Patienten, deren Verstopfung länger als drei Tage dauert, können Druck und Temperatur ansteigen. Sie fühlen sich schwer im Magen und verlieren sogar das Interesse an Nahrung..

In der Regel verschwindet die atonische Verstopfung, die durch eine Schwäche der Becken- und Bauchmuskelmuskulatur sowie durch eine schwache Peristaltik entsteht, schmerzfrei. Solche Phänomene sind sehr oft die Folgen von Schwangerschaft und Geburt. Manchmal entwickelt sich bei Frauen in den Wechseljahren eine Darmatonie mit Fettleibigkeit, Lungenemphysem, Hypokinesie und auch aufgrund längerer Bettruhe.

Darüber hinaus können die Ursachen für atonische Verstopfung Essstörungen, Hunger, Bewegungsmangel, ständiger Stress und ungewöhnliche Zustände sein, die Stuhlgang, anorektale Erkrankungen, endokrine Erkrankungen und Infektionen verhindern. Verstopfung ist auch nach Einnahme bestimmter Medikamente möglich. Bei Kindern kann eine Darmatonie auf Anomalien im Darm zurückzuführen sein.

Diagnose der Darmatonie

Bei der Diagnose einer Krankheit ist es sehr wichtig, die Ursachen für Darmstörungen zu finden. Daher muss der Arzt eine Befragung des Patienten durchführen, um die Merkmale seines Lebensstils, seiner Ernährung und seiner Vererbung herauszufinden. Zusätzlich werden Stuhlanalysen und bakteriologische Stuhlkulturen durchgeführt. Bei Bedarf wird der Patient auch mit einer Koloskopie beauftragt, um Pathologien des Dickdarms zu identifizieren. Es ist sehr wichtig, rechtzeitig einen Gastroenterologen und Proktologen zu kontaktieren, da eine unkontrollierte Einnahme von Abführmitteln die Krankheit verschlimmern kann.

Darmatoniebehandlung

Um die Darmatonie zu behandeln, ist es zunächst notwendig, eine Diät zu befolgen, indem eine spezielle Diät entwickelt wird. Es ist wichtig, in kleinen Portionen zu essen..

Es ist wichtig, Lebensmittel, die einen kratzenden Effekt haben, in die Ernährung aufzunehmen. Dies sind Milchprodukte, Kwas, natürliche Säfte. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, das Essen von Lebensmitteln zu vermeiden, die eine „Befestigung“ des Darms verursachen. Dies sind geräucherte Produkte, hart gekochte Eier, Birnen und andere Produkte.

Für Menschen, die an atonischer Verstopfung leiden, empfehlen Experten auch, Lebensmittel zu essen, die genug Fett sowie Ballaststoffe enthalten. Diese Produkte erhöhen die Darmmotilität und helfen, die chemische Zusammensetzung des Dickdarms zu verändern. Als Abführmittel wird häufig empfohlen, Feigen, Pflaumen, einen Sud aus Leinsamen und Seetang zu verwenden. Abkochungen verschiedener Kräuter sind ebenfalls sehr nützlich. Bei Darmatonie ist es auch nützlich, Grapefruitsaft, eine Infusion von Sanddornrinde, eine Abkochung von Calamuswurzel, eine Abkochung von einer Grasschnur, Tee aus Thymiangras, eine Infusion von Dillsamen zu verwenden.

Bei der Behandlung der Darmatonie ist es wichtig, einen klaren Zeitplan für die Nahrungsaufnahme und -entleerung einzuhalten. Es gibt auch eine Reihe von Übungen, die zu einem einfacheren und regelmäßigeren Stuhlgang beitragen. Eine spezielle therapeutische Massage des Bauches wird ebenfalls angewendet..

Wenn die atonische Verstopfung lange anhält, ist die Verwendung von Medikamenten zur Behandlung möglich. Verschreiben Sie bei Schmerzen krampflösende Mittel. Patienten, die an längerer und schmerzhafter Verstopfung leiden, werden häufig Abführmittel verschrieben. Es ist wichtig, dass die Behandlung mit den harmlosesten Medikamenten beginnt, die die Darmwand nicht reizen..

Besonders wirksam bei Darmatonie sind Medikamente, die die Darmmotilität stimulieren, beispielsweise Proserin. Es werden auch rektale Medikamente verwendet, die den Reflex zur Defäkation verstärken können. Dies sind Glycerinkerzen sowie Kerzen mit Kakaobutter und Belladonna. Zur Behandlung und Mikroclyster mit Pflanzenölen.

Wenn die atonische Verstopfung lange anhält, müssen Spezialisten konsultiert und von einem Proktologen untersucht werden, der auch Begleiterkrankungen erkennen kann.

Darmatonie

Die Atonie des Darms ist ein pathologischer Zustand des Dickdarms aufgrund des niedrigen Tons der glatten Muskeln der Darmwände, der zu einer Verlangsamung oder zum vollständigen Verschwinden peristaltischer Bewegungen mit einer Geschwindigkeit von 15 bis 18 Kontraktionen pro Minute führt. Die Hauptmanifestation der Darmatonie ist häufig anhaltende Verstopfung, die mit herkömmlichen Abführmitteln nur schwer zu bewältigen ist.

Ursachen

Am häufigsten entwickelt sich eine Darmatonie vor dem Hintergrund einer allgemeinen Muskelschwäche und einer gestörten Impulsleitung, unter deren Einfluss sich bei glatten Muskeln der Darmwand bei sitzendem Lebensstil nach abdominalen Operationen eine verlängerte Bettruhe verringert.

Eine weitere häufige Ursache für atonische Verstopfung ist eine unausgewogene Ernährung, insbesondere ein Mangel an Ballaststoffen und anderen groben Ballaststoffen in der Ernährung aufgrund von Kalorienüberschuss sowie die Nichteinhaltung des Wasserregimes. Ein systematischer Flüssigkeitsmangel wird durch die aktive Aufnahme von Feuchtigkeit ausgeglichen, die zur Verdichtung von Kot führt. Die Bildung einer großen Anzahl toxischer Verbindungen während der Fäulnis von unverdauten Speiseresten verhindert wiederum die Wahrnehmung von Impulsen durch Muskelzellen. Manchmal schränken mechanische Hindernisse die Bewegung des Stuhls ein: Divertikel, zusätzliche Dickdarmtaschen, Adhäsionen, Koprolithen (Kotsteine), Neoplasien, Quetschen der Rektumwände durch andere Organe usw..

Auch eine Reihe von Faktoren, die die Prozesse der neurohumoralen Regulation der Funktionen des Magen-Darm-Trakts beeinflussen, sind an der Entwicklung der Darmatonie beteiligt:

  • Missbrauch von Abführmitteln;
  • längeres Fasten;
  • Einnahme bestimmter Medikamente (Schmerzmittel, Antazida, Antidepressiva, Antiulcera und Antiepileptika usw.);
  • anhaltender Stress;
  • Erkrankungen der anorektalen Region, die den Patienten veranlassen, das Toilettengehen zu verschieben;
  • schlechte Gewohnheiten: Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, Drogenkonsum der Morphin-Reihe;
  • Fettleibigkeit;
  • Darminfektionen und Veränderungen der intestinalen Mikrobiozänose;
  • Helminthiasen (einige lebenswichtige Helminthenprodukte enthalten Substanzen, die die Peristaltik hemmen);
  • endokrines und Elektrolyt-Ungleichgewicht;
  • traumatische Verletzungen oder degenerativ-dystrophische Veränderungen der Wirbelsäule und des Rückenmarks sowie traumatische Hirnverletzungen;
  • Schwangerschaft. Darmatonie bei schwangeren Frauen - eine Nebenwirkung der entspannenden Wirkung von Progesteron auf die glatten Muskeln.

Manchmal ist die Tendenz zur atonischen Verstopfung erblich. Fälle von Darmatonie bei nahen Verwandten - eine Gelegenheit, über Prävention nachzudenken.

Formen

Unterscheiden Sie je nach Grad der Unterdrückung der motorischen Evakuierungsfunktion des Dickdarms zwischen vollständigen und teilweisen Formen der Darmatonie. Die häufigste partielle Atonie des Darms ist die Verlangsamung und Schwächung der peristaltischen Bewegungen, was zu chronischer Verstopfung führt. Eine vollständige Darmatonie ist durch ein absolutes Fehlen von Peristaltik und paralytischer Darmobstruktion gekennzeichnet.

Die Hauptmanifestation der Darmatonie ist häufig anhaltende Verstopfung, die mit herkömmlichen Abführmitteln nur schwer zu bewältigen ist.

Wenn vor dem Hintergrund der Stuhl- und Gasretention akute Bauchschmerzen beobachtet werden, besteht Grund zu der Annahme einer chirurgischen Pathologie - Divertikulose, Darmtorsion, Darminfarkt und andere pathologische Zustände, die das Leben des Patienten bedrohen. Der Patient sollte so bald wie möglich in eine medizinische Einrichtung gebracht werden..

Symptome einer Darmatonie

Ein spezifisches Zeichen für Darmatonie ist die chronische Verstopfung, die durch einen langen und anhaltenden Verlauf gekennzeichnet ist. In einigen Fällen entwickelt sich ein "Lazy-Bowel-Syndrom", bei dem der Patient nicht in der Lage ist, sich selbst zu entleeren.

In diesem Fall ist Verstopfung nicht nur eine lange Verzögerung im Stuhl, bei der zwei oder mehr Tage lang kein Stuhlgang vorliegt. Die wahrscheinlichen Symptome einer Darmatonie mit normalem Stuhl sind sehr unterschiedlich:

  • Beschwerden und Belastungen beim Stuhlgang;
  • unzureichender Stuhlgang;
  • Blutstreifen im Stuhl;
  • Verdichtung und Aushärtung von Fäkalien;
  • sogenannt Schafskot - die Freisetzung einer kleinen Menge dichter trockener Exkremente.

Wenn mehr als drei Tage lang kein Stuhl vorhanden ist, entwickelt sich eine Entzündung der Dickdarmschleimhaut, die die Aufnahme von Nährstoffen verhindert. Gleichzeitig wird das optimale Gleichgewicht der Darmflora gestört: Die aktive Vermehrung fäulniserregender Bakterien hemmt die Vitalaktivität nützlicher Mikroorganismen. Infolgedessen gibt es Anzeichen von Verdauungsstörungen und allgemeiner Vergiftung des Körpers, die durch die Absorption toxischer Produkte von verrottendem Darminhalt verursacht werden:

  • Blähungen;
  • Schwäche und Apathie;
  • Reizbarkeit und Müdigkeit;
  • Schlafstörungen;
  • Anämie;
  • regelmäsige Kopfschmerzen;
  • Blässe und / oder gelber Teint;
  • Schmerzen und ein Gefühl der Schwere im Bauch, das nach Stuhlgang verschwindet;
  • eitrige Hautausschläge.

Anhaltende Verstopfung durch Darmatonie beeinträchtigt die Lebensqualität des Patienten erheblich. Patienten werden lethargisch und lethargisch oder umgekehrt gereizt und empfindlich. Die emotionale Labilität des Patienten beeinträchtigt die vollständige Kommunikation und das soziale Leben.

Merkmale des Verlaufs der Darmatonie bei älteren Menschen und Kindern

Eine Vergiftung des Körpers mit längerer Verstopfung ist bei Kindern und älteren Menschen besonders ausgeprägt: Es ist möglich, die Körpertemperatur auf 37 ° C oder mehr zu erhöhen, was zu Übelkeit und Erbrechen führt. Bei älteren Menschen steigt der Blutdruck stark an.

Darmatonie ist in älteren Altersgruppen weit verbreitet. Die Tendenz zur Muskelatrophie ist eine der Manifestationen des Alterns. Darüber hinaus neigen ältere Menschen dazu, einen sitzenden Lebensstil zu führen, und die Möglichkeiten der Ernährungstherapie für ältere Menschen sind begrenzt. Insbesondere wird nicht empfohlen, die Ballaststoffaufnahme ohne Rücksprache mit einem Arzt zu erhöhen, da bei chronischer Verstopfung der Verzehr großer Mengen grober Ballaststoffnahrung den Zustand des Patienten verschlechtern kann.

Atonische Verstopfung, die sich zuerst im Alter manifestiert, ist manchmal das Ergebnis einer pathologischen Verlängerung des Sigmas oder sklerotischer Veränderungen in den Mesenterialarterien, die zu einer Mesenterialthrombose führen können. Um eine chirurgische und vaskuläre Pathologie bei Darmatonie bei älteren Menschen auszuschließen, ist die Konsultation eines Phlebologen und Proktologen obligatorisch.

Bei kleinen Kindern tritt atonische Verstopfung häufig mit einer starken Ernährungsumstellung beim Absetzen sowie auf psychogenem Boden auf. In diesem Fall muss die Darmatonie mit Darmverschluss und angeborenen Fehlbildungen des Dickdarms unterschieden werden.

Um ein "Fauldarmsyndrom" zu verhindern, sollten Abführmittel verschrieben und Einläufe verwendet werden. Kinder sollten sehr vorsichtig sein und nur die vom Arzt verordneten. Reizstoffe sind bei kleinen Patienten kontraindiziert; normalerweise verschriebene osmotische Präparate auf der Basis von Lactulose- und Glycerin-Zäpfchen, die den Stuhlgang stimulieren.

Diagnose

Die Atonie des Darms wird von einem Arzt oder Gastroenterologen anhand der Anamnese, einer Untersuchung der Ernährung und des Lebensstils des Patienten sowie des Krankheitsbildes diagnostiziert. Um die Ursachen für eine Schwächung des Tonus der Darmwände und die Entwicklung der wirksamsten Therapiestrategie zu identifizieren, ist eine umfassende Untersuchung des Darms mit instrumentellen und Labormethoden erforderlich.

Die aussagekräftigste Methode zur Untersuchung der motorischen Funktion des Dickdarms ist die Irrigoskopie - eine Kontraströntgenaufnahme des Dickdarms nach einem Bariumeinlauf, mit der schwer zugängliche Darmabschnitte, die für die Koloskopie nicht zugänglich sind (Schleimhautfalten, Dickdarmbiegungen und Sigma), qualitativ sichtbar gemacht werden. Bei Verdacht auf Perforation oder Obstruktion des Dickdarms wird anstelle der Bariumsuspension ein wasserlösliches Kontrastmittel verabreicht. Nach dem Stuhlgang wird eine Untersuchung der Linderung der Dickdarmschleimhaut durchgeführt. Bei Bedarf wird Sauerstoff in das Darmlumen injiziert, um die Darmwand besser sichtbar zu machen.

Eine endoskopische Untersuchung des Dickdarms mit einer Biopsieprobe ist für die Differentialdiagnose mit Onkopathologie, Morbus Crohn und anderen Krankheiten geeignet, die durch spezifische Veränderungen des Darmepithels gekennzeichnet sind.

Am häufigsten entwickelt sich eine Darmatonie vor dem Hintergrund einer allgemeinen Muskelschwäche und einer gestörten Impulsleitung, unter deren Einfluss sich bei glatten Muskeln der Darmwand bei sitzendem Lebensstil nach abdominalen Operationen eine verlängerte Bettruhe verringert.

Eine umfassende Kotanalyse (Coprogramm) liefert umfassende Informationen über den Zustand der sekretorisch-resorptiven Funktion des Darms und des hepatobiliären Systems. Bei schweren Symptomen einer Darmdysbiose ist eine bakteriologische Stuhlkultur angezeigt; Um parasitären Befall auszuschließen, werden Fäkalien auf Helminthiasen und Protozoenerkrankungen untersucht..

Darmatoniebehandlung

Der erste Schritt zur Wiederherstellung der normalen Darmmotilität sollte die Ernährungskorrektur sein. Bei atonischer Verstopfung wird eine Untersuchung der Ernährung und des Lebensstils des Patienten gezeigt: Therapeutische Ernährung Nr. 3: Die Grundlage der Ernährung ist Milchgemüse, während adstringierende Produkte, die die Gasbildung stimulieren, von der Speisekarte ausgeschlossen und der Kaloriengehalt von Gerichten verringert werden müssen. Zuallererst sind reichhaltige Suppen, Fleisch- und Fischgeräuchertes Fleisch und Konserven, Pilze, Hülsenfrüchte, Vollmilch, hartgekochte Eier, starker Tee und Kaffee sowie einige Früchte und Beeren - Hartriegel, Blaubeeren, Birnen, Granatapfel, Kohl, Radieschen - verboten. Zwiebel und Knoblauch. Um den Mangel an Ballaststoffen und Pektin zu beheben, stehen Weizenkleie, Vollkornbrot, Buchweizen, frisches Obst und Gemüse, Pflanzenöle und Melonen auf der Speisekarte. Besonders nützlich sind Aprikosen, Pflaumen, Melonen, Äpfel, Rhabarber und Grünkohl, die eine milde abführende Wirkung haben.

Darüber hinaus müssen Sie den Verbrauch von Instant-Kohlenhydraten - Schokolade, Weißbrot, Gebäck und Gebäck - ernsthaft einschränken. Es wird empfohlen, süße kohlensäurehaltige Getränke und Industriesäfte durch Wasser, Kompott und Fruchtgetränke zu ersetzen. Gleichzeitig sollten Sie mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Die Normalisierung der Peristaltik trägt gleichzeitig zu einer fraktionierten Ernährung mit den Mahlzeiten bei..

Eine Erhöhung der Bewegungsaktivität hilft bei Patienten mit sitzendem Lebensstil, schnell Stuhlgang zu etablieren. Eine gute Wirkung auf die Darmatonie wird durch Gehen, Schwimmen, Tanzen und Yoga sowie durch spezielle Übungen für die Muskeln der Bauchdecke und Bauchmassage erzielt.

Bei Medikamenten gegen Darmatonie werden nur milde Abführmittel verwendet. Bevorzugt werden osmotische und prokinetische Medikamente sowie choleretische Medikamente. Gemäß den Indikationen können Cholinesterasehemmer in das therapeutische Regime aufgenommen werden; Bei starken Bauchschmerzen werden zusätzlich krampflösende Mittel verschrieben. Um eine Darmdysbiose zu verhindern, wird die Verwendung von Einläufen zur Darmatonie nicht empfohlen. zulässige Verwendung von Ölkerzen und Mikroclystern zur Erleichterung der Kotentleerung.

Manchmal ist die Tendenz zur atonischen Verstopfung erblich. Fälle von Darmatonie bei nahen Verwandten - eine Gelegenheit, über Prävention nachzudenken.

Bei schwerer Vergiftung sind Entgiftungstherapie und Tiefdarmspülung durch Hydrokolontherapie, subaquatische Bäder und Darmspülung ratsam. Wenn Darmverschluss, Neoplasien und anatomische Anomalien des Darms festgestellt werden, kann eine Operation erforderlich sein..

Verhütung

Die Vorbeugung von Darmatonie ist nicht schwierig. Es reicht aus, einen aktiven Lebensstil zu führen, das Körpergewicht zu kontrollieren, schlechte Gewohnheiten aufzugeben, Stress zu vermeiden und die Ernährung nach Möglichkeit zu überwachen, um einen Mangel an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen zu vermeiden. Gleichzeitig ist es wichtig, 5-6 mal täglich in kleinen Portionen zu essen, das optimale Trinkschema einzuhalten und große Intervalle zwischen den Mahlzeiten zu vermeiden.

Um einer Darmdysbiose vorzubeugen, sollten Sie Antibiotika nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Es ist ratsam, den Kindern beizubringen, gleichzeitig auf die Toilette zu gehen, und nicht den Drang zu unterdrücken, sich in einer Schule oder einem Kindergarten vor falscher Schande zu entleeren.

Folgen und Komplikationen

Anhaltende Verstopfung durch Darmatonie beeinträchtigt die Lebensqualität des Patienten erheblich. Patienten werden lethargisch und lethargisch oder im Gegenteil gereizt und empfindlich. Die emotionale Labilität des Patienten verhindert die vollständige Kommunikation und das soziale Leben. Auch das Aussehen des Patienten lässt zu wünschen übrig: Der Teint verschlechtert sich, Hautausschläge und Mundgeruch treten auf, Hautkrankheiten können sich verschlimmern.

Durch Coprostase verursachte fäulniserregende Prozesse stören das Gleichgewicht der Darmflora und hemmen das Immunsystem, provozieren allergische und atopische Zustände und aufgrund einer beeinträchtigten Absorption im Darm bei Menschen, die zu atonischer Verstopfung neigen, werden häufig Vitaminmangel und Eisenmangelanämie festgestellt. Ohne eine angemessene Behandlung gegen Darmatonie kann es zu einer Darmobstruktion kommen, die zu einer schweren Vergiftung des Körpers führt.