Kann ich Bananen gegen Pankreatitis essen?

Bananen gegen Pankreatitis

Um das Menü abwechslungsreich und nützlich zu gestalten, werden die akzeptablen Produkte sorgfältig ausgewählt, basierend auf den Anforderungen der Behandlungstabelle und der individuellen Toleranz. Bananen mit Pankreatitis werden zu einem echten Genuss, da saure Früchte und Süßigkeiten praktisch eliminiert werden.

Kann ich Bananen gegen Pankreatitis essen??

Bevor Sie über den Verzehr von Früchten mit Pankreatitis sprechen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Krankheit zwei Entwicklungsphasen aufweist - akut und chronisch.

Während der akuten Form der Krankheit darf eine Person nur ein Minimum an Lebensmitteln essen, darunter Getreidepüree, Abkochungen und Schleimsuppen. Bei einer Verschlimmerung der Pankreatitis dürfen Bananen daher in keiner Form gegessen werden. Aber in der chronischen Phase und in der Remission ist Erleichterung erlaubt, wenn es möglich ist, andere Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen.

Was die chronische Pankreatitis betrifft, so erlaubt ihm der Arzt fast unmittelbar nach einem Anfall, bei dem sich der Patient besser fühlt, mäßige Bananen. Eine Frucht pro Tag wird ausreichen. Sie müssen es entweder in pürierter oder gebackener Form essen.

Bananensaft

Viele Leute trinken gerne Säfte und eine Banane ist sehr süß und lecker. Der Patient kann beschließen, eine Frucht pro Tag durch ein Glas Saft zu ersetzen. Dies lohnt sich nicht, da Speichersäfte Süßstoffe, Konservierungsmittel und andere Chemikalien enthalten, die bei Patienten mit Bauchspeicheldrüse streng kontraindiziert sind.

Saft aus dieser Frucht ist erlaubt, wenn sie zu Hause selbständig zubereitet wird und nichts Überflüssiges darin ist.

Zum Verkauf stehen auch Kindersäfte wie „Agushi“, „Themes“ oder „Fruto-Kindermädchen“, die für Babys im Alter von 3 bis 5 Monaten hergestellt werden und denen keine Konservierungsstoffe zugesetzt werden. Aber bevor Sie Säfte kaufen, müssen Sie immer noch genau auf die Zusammensetzung achten.

Dessert

Erfinderische Patienten bereiten fermentierte Milchdesserts mit Bananen für chronische Pankreatitis zu. Dies ist nicht verboten, sondern wird als nützlich angesehen. Sie können gehackte Früchte sicher mit Joghurt, fermentierter gebackener Milch oder Kefir mischen..

Diese Frucht sollte nicht mit Pankreatitis mit Milch eingenommen werden, da bei dieser Krankheit die Milch vom Körper schlecht aufgenommen wird.

Beachtung! Es ist bequem, diese Früchte zum Frühstück zu essen, da sie viele Kohlenhydrate enthalten und der Körper sie morgens verdauen kann. Das Essen von Kohlenhydraten beim Frühstück versorgt eine Person mit Energie für den ganzen Tag..

Anwendung in der akuten Phase der Krankheit

Da Bananen keinen hohen Säuregehalt und Fettgehalt haben und einen ziemlich milden Geschmack haben, wird angenommen, dass Sie sie eine Woche nach Linderung der akuten Schmerzen essen lassen können. Wie bei jedem Lebensmittel in dieser Zeit ist es am besten, den Patienten mit gebackenen oder pürierten Früchten zuzubereiten. Sie ziehen leicht ein und reizen die Bauchspeicheldrüse nicht..

In Geschäften finden Sie Bananensaft. Aber es einem Patienten anzubieten, ist es absolut nicht wert, selbst wenn diese Früchte auf der Liste der vom Arzt zugelassenen Produkte stehen. Der Grund dafür ist, dass es fast unmöglich ist, aus ihnen natürlichen Saft herzustellen. Dies ist sehr einfach zu überprüfen. Es reicht aus, den Saft aus reifen Bananen selbst zu pressen. Es werden sehr wenige sein, das ist ihr Merkmal. Sie können sie essen, aber Sie können sich nicht betrinken.

Daher enthält ein solcher Saft ein Minimum an nützlichen Substanzen und ein Maximum an verschiedenen Farbstoffen, Aromen, Geschmacksverstärkern usw., was eine negative Reaktion der Bauchspeicheldrüse verursacht.

Die Vorteile von Bananen

Diese Frucht gilt als das zweite Brot in den südlichen Ländern, in denen sie wächst. Er hat Wurzeln in Russland geschlagen, sie lieben diese Frucht nicht nur wegen ihres angenehmen Geschmacks und ihres delikaten Aromas.

Es hat bestimmte Vorteile:

  • Enthält Vitamin C, das zu jeder Jahreszeit zur Aufrechterhaltung einer normalen Immunität bei akuter Pankreatitis beiträgt..
  • Die Frucht enthält Antioxidantien, die zur Erhaltung von Jugendlichkeit und Schönheit beitragen..
  • Der hohe Gehalt an B-Vitaminen sorgt für innere Ruhe, Ausgeglichenheit, tiefen und gesunden Schlaf. Dieses Vitamin hilft dabei, gesundes Haar und Nägel zu erhalten, sie schön und stark zu halten. Beachtung! Es ist ratsam, Bananen für Frauen zu konsumieren, da diese an kritischen Tagen B-Vitamine verlieren.
  • Es enthält Magnesium und Carotin, die dazu beitragen, dass Herz und Blutgefäße länger gesund bleiben..
  • Vitamin E, das in Früchten enthalten ist, verlängert die Lebensdauer der Zellen..
  • Reich an Elementen. Es enthält Magnesium, Eisen, Zink, Mangan, Fluor und andere, die dem menschlichen Körper ein gesundes Leben ermöglichen.
  • Ärzte nennen diese Behandlung das köstlichste Heilmittel gegen Depressionen, da sie Vitamin B6 enthält, das eine wichtige Rolle für die Funktion des Nervensystems spielt..
  • Die tägliche Anwendung dieser Frucht befreit Bluthochdruckpatienten von der Notwendigkeit, ständig Tabletten einzunehmen.
  • Die Vorteile für den Magen sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Frucht eine faserige Struktur hat. Daher wird Patienten, die Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben, empfohlen, während der Exazerbationsperiode andere Früchte zugunsten von Bananen abzulehnen.

Therapeutische Ernährung für diese Krankheit

Die Ursache der Pankreasentzündung

Die Behandlung von Pankreatitis ist nicht einfach. Und das erste, was Ärzte empfehlen, ist eine vollständige Änderung der Ernährung. In der Regel wählt ein Spezialist die Diät-Therapie individuell aus, es gibt jedoch allgemeine Prinzipien der Diät für Pankreatitis. Es ist eine richtig zusammengestellte Diät, die die Verwendung gefährlicher Lebensmittel ausschließt und dabei hilft, das Wohlbefinden zu normalisieren und die Pankreasfunktion wiederherzustellen.

Leider müssen wir viele der üblichen Produkte sofort aus unserem Kühlschrank nehmen. Es funktioniert auch nicht, nur 1-2 Mal am Tag zu essen - die Mindestanzahl an Mahlzeiten während der Behandlung beträgt 4 Mal, dh der Patient isst ungefähr alle 2,5-3 Stunden. Und eine lange Pause wird nur nachts im Schlaf beobachtet. Es ist wichtig, in kleinen Portionen zu essen - keine großen Teller! Auf einmal können Sie nur 200-250 Gramm essen. Und diese Regel kann nicht verletzt werden, insbesondere wenn kürzlich eine akute Form der Krankheit angegriffen wurde.

Rat! Es wird empfohlen, alle Produkte beim ersten Mal nach einem akuten Anfall zu mahlen, damit das Verdauungssystem die Bewältigung erleichtert. Ferner kann die Partikelgröße der Produkte erhöht werden, jedoch allmählich. Und vergessen Sie nicht, alles, was beim Essen in die Mundhöhle gelangt, sorgfältig zu kauen.

Es ist wichtig, Protein in die Ernährung aufzunehmen: Es handelt sich um Fleisch, Fisch und eine Reihe von Milchprodukten. Eine Person mit Pankreatitis sollte tagsüber bis zu 150 Gramm Protein essen. Die Menge an Fett und Kohlenhydraten sollte dagegen reduziert werden. Verwenden Sie auch nicht viele Brühen und Abkochungen, die zu einer Erhöhung des Volumens des produzierten Magensafts führen. Sauberes Wasser muss jedoch in großen Mengen verbraucht werden - etwa 2 Liter Wasser.

Wichtig! Bei akuter Pankreatitis wird ein therapeutisches Fasten für einige Tage empfohlen.

Bei Pankreatitis sollten Sie keine großen Portionen essen, und in einigen Fällen müssen Sie eine Reihe von Gemüse und Früchten vollständig aufgeben. Zum Beispiel können Sie keine Auberginen, sauren Äpfel, Tomaten und Trauben, Orangen essen. Bananen sind eine umstrittene Frage - ist es möglich, sie mit dieser Pathologie zu essen? Betrachten Sie das Problem im Detail.

Wie Bananen die Bauchspeicheldrüse beeinflussen

Die Wirkung dieser Früchte auf die Bauchspeicheldrüse ist positiv, neutral und negativ. Daher sollten sie bei Pankreatitis mit äußerster Vorsicht angewendet werden.

Positive Wirkung von Bananen:

  1. Das Fruchtfleisch ist nicht grob und enthält keine Fruchtsäuren, daher reizt es die erkrankte Bauchspeicheldrüse nicht.
  2. Früchte helfen dabei, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.
  3. Die Frucht schmeckt gut und verbessert so die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden des Patienten.

Die negative Wirkung von Bananen auf die Bauchspeicheldrüse, aufgrund derer manche Menschen diese Früchte mit Entzündung der Bauchspeicheldrüse nicht essen können:


Klicken Sie für ein größeres Bild..

  • Verursacht eine erhöhte Gasbildung im Darm.
  • Kann starkes Aufstoßen hervorrufen.
  • Blähungen und lose Stühle.
  • Manche Menschen vertragen keine Bananen und sind allergisch gegen sie..

Beachtung! Einige Ärzte lehnen es ab, Obst zu essen, um die Bauchspeicheldrüse zu entzünden. Sie vermeiden es, Bananen zur Verwendung zu empfehlen, bis sich das Bild der Krankheit vollständig entwickelt hat..

Die allererste Einnahme von Bananen gegen Pankreatitis sollte vorsichtig sein. Es ist erlaubt, Früchte in die Ernährung aufzunehmen, wenn nach ihrer Einnahme keine Magenprobleme auftreten.

Was ist Pankreatitis?

Pankreatitis ist eine ausreichend schwere Erkrankung des Verdauungssystems, die nicht zu vernachlässigen ist. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, eines der Hauptorgane, die für die Sekretionsfunktionen verantwortlich sind. Der Körper produziert Pankreassaft, der an der Verdauung und dem Stoffwechsel beteiligt ist und auch die Aufnahme von Nährstoffen im Darm fördert. Saft hilft auch, Magensaft zu neutralisieren. Die Bauchspeicheldrüse befindet sich direkt hinter dem Magen im Bereich des Zwölffingerdarms. Daher können Schmerzen und Beschwerden in einigen Fällen mit Magenschmerzen verwechselt werden.

Auf eine Notiz! Die Herkunft des Organnamens ist leicht zu erklären. Die Bauchspeicheldrüse befindet sich so, dass sie sich bei der Untersuchung einer Person in Bauchlage direkt unter dem Magen befindet.

Der Hauptgrund für das Auftreten einer Pankreatitis kann als Problem des Fließprozesses von Pankreassäften bezeichnet werden, wenn die Kanäle verstopft sind, die entweder vollständig oder teilweise sein können. Außerdem beginnt der Saft zu verweilen, wenn der Darminhalt in die Kanäle gelangt. Und die mit der Arbeit von Enzymen verbundenen Prozesse beginnen früher als nötig. In diesem Fall werden die umgebenden Gewebe der Drüse verdaut. Bei anhaltenden Problemen mit der Bauchspeicheldrüse beginnen andere nahe gelegene Organe zu leiden.

Beachtung! In seltenen Fällen kann eine Pankreatitis jedoch zum Tod des Patienten führen. Glücklicherweise wird die Mortalität nur in fortgeschrittenen Fällen festgestellt..

Übermäßiger Verzehr von Nahrungsmitteln, die zu viele Kohlenhydrate enthalten, kann die Entwicklung einer Pathologie provozieren. Denn gerade für die Verdauung solcher Lebensmittel ist die maximale Anzahl an Enzymen erforderlich. Der Grund für die Entwicklung der Pathologie ist der unermessliche Alkoholkonsum.

Trotz der Tatsache, dass die Krankheit während der Remissionsperiode manchmal keine ernsthaften Beschwerden verursacht, lohnt es sich dennoch, den Gesundheitszustand zu überwachen. Konsultieren Sie im Falle einer Exazerbation unbedingt einen Arzt.

Die Tabelle zeigt die Formen der Pankreatitis:

Pankreatitis ist keine Erbkrankheit, sondern eine erworbene Krankheit, die sich bei einem Menschen entwickelt, wenn er nicht überwacht, was und wie er isst, und sich keine Sorgen um seine Gesundheit macht. Es kann auch vor dem Hintergrund von Problemen mit der Leber, der Gallenblase infolge einer Vergiftung des Körpers usw. auftreten. Pankreatitis tritt häufig bei Menschen auf, die davon träumen, Gewicht zu verlieren, strenge Diäten einzuhalten und zu verhungern.

Ist es möglich, Bananen bei Remission?

Im Stadium der Remission erweitern sich die Methoden zum Verzehr von Obst, aber es ist nicht erlaubt, mehr als eine Banane pro Tag zu essen.

Während der Remission können Sie nicht nur zerdrückte und gebackene Früchte essen, sondern auch Fruchtsmoothies, Obstsalate und Smoothies zubereiten, Milchshakes und Desserts Bananen hinzufügen. Erlaubt, sie in Müsli zu legen und sie zu Gelee und Souffle zu machen.

Sie können getrocknete Bananen essen. Denken Sie jedoch daran, dass bei Pankreatitis ein häufiger Zuckerkonsum kontraindiziert ist.

Ein bisschen über erlaubte Lebensmittel

Wie koche und esse ich? Folgendes müssen Sie wissen:

  • Suppen werden nur auf Gemüsebrühen zubereitet. Alle Produkte, die Teil des Gerichts sind, werden ausgefranst oder mit einem Mixer geschlagen.
  • Fleisch und Fisch können in Stücken oder in Form von Dampfkoteletts, Soufflé und Fleischbällchen gegessen werden.
  • Gemüse wird nur in gekochter Form gegessen. Der Patient muss auf Kartoffeln, Karotten, Rüben umsteigen. Die Ernährung sollte keine Zwiebeln und keinen Knoblauch enthalten.
  • Früchte können, wie oben erwähnt, gebacken gegessen werden.
  • Milch, Tee und Kaffee sollten weggeworfen werden. Sie werden durch Gelee und hausgemachte Kompotte ersetzt. Was Säfte betrifft, nur hausgemacht und mit Wasser verdünnt. Keine Einkäufe, sie sind schädlich.
  • Haferbrei wird auf dem Wasser unter Zusatz von Salz und Zucker zubereitet.
  • Tägliche Salznorm - nicht mehr als 5 Gramm.
  • Fractional Nutrition - 5 oder 6 mal am Tag.
  • Das Essen sollte nicht zu kalt oder zu heiß sein. Nur warm.

Pankreatitis-Bananen-Rezepte

Es gibt verschiedene einfache und leckere Rezepte für die Herstellung von Bananen, die sich Patienten mit Pankreatitis gönnen können:

Im Ofen gebackene Bananen

Bananen müssen geschält und halbiert werden. Auf Wunsch können sie mit einer kleinen Menge Zimt bestreut und gehackte Nüsse jeglicher Art hinzugefügt werden.

Bananen werden in Folie eingewickelt und 10 Minuten in einen vorgeheizten Ofen gestellt. Es ist besser, sie sofort zu essen, solange sie warm sind - damit das Dessert am leckersten ist.

Geschälte Banane

Um ein ungewöhnliches Dessert zuzubereiten, müssen die Früchte mit einer Bürste gründlich mit Wasser und Seife gewaschen werden. Nach dem Waschen müssen Sie sie mit einem Handtuch trocken wischen, einen kleinen Einschnitt in die Schale machen und dort etwas Honig und Walnüsse einlegen.

Die Banane wird in Folie eingewickelt und 15 Minuten in einen auf 200 Grad vorgeheizten Ofen gestellt.

Quarkauflauf mit Bananen

Dieses Gericht eignet sich sowohl als Frühstück als auch als Snack. Ein Pfund frischer Hüttenkäse und ein Glas Grieß werden in den Backbehälter gegeben. Zucker und Butter müssen nicht hinzugefügt werden, da bei Pankreatitis deren Verwendung am besten minimiert wird und Bananen selbst einen süßen Geschmack ergeben. Der Teig wird gut geknetet und in einer einheitlichen Auflaufform verteilt.

Zwei große Früchte werden in Kreise geschnitten und auf die Masse gelegt. Die Kapazität wird für 15 Minuten in den Ofen gestellt. Der Auflauf schmeckt sowohl in warmer als auch in gekühlter Form..

In welcher Form wird verwendet

Pflanzliche Produkte gegen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sollten nicht roh verzehrt werden. Gemüse und Obst werden gekocht - gekocht, gedämpft oder gebacken.


Ist es möglich, Banane mit Pankreatitis

Trotz des geringen Gehalts an Fruchtsäuren verursachen Bananen mit Pankreatitis aufgrund des hohen Fasergehalts eine schlechte Gesundheit. Backen Sie Früchte im Ofen oder im Dampf, um mögliche unangenehme Reaktionen des Magen-Darm-Trakts zu minimieren. Mit dieser Zubereitungsmethode werden grobe Ballaststoffe leicht verdaulich und belasten den Magen weniger. In Scheiben geschnittene gebackene Banane oder Kartoffelpüree.

Wenn ein Patient mit Pankreatitis rohe Früchte bevorzugt, können diese wie folgt verzehrt werden:

  • Mahlen oder zerdrücken, in Form von Kartoffelpüree servieren, hacken und zum fertigen Gericht geben,
  • Mischen Sie einen Bananencocktail mit Kefir, fermentierter Backmilch, Joghurt oder Joghurt.

Das zerdrückte Bananenpüree ist geschmacklich nicht schlechter als die ganze Frucht, und es werden weniger Enzyme benötigt, um sie zu verdauen. Zum Kochen wird die Banane auf eine feine Reibe gerieben, durch ein Sieb gerieben, mit einem Mixer geknetet oder mit einem Mixer geschlagen.

Für eine Diät eignen sich auch Gläser mit fertigem Babypüree. Am Tag dürfen Ärzte ein kleines Glas essen, wenn die Ernährung keine kontraindizierten Zutaten enthält.

Frühstücksgerichte

Es ist am besten, morgens Bananen zu essen, dem fertigen Gericht Fruchtfleisch hinzuzufügen oder beim Kochen zu verwenden. Banane bereichert das Frühstück zusätzlich mit Kohlenhydraten und macht das Gericht ohne Zuckerzusatz süß. Im Morgenmenü für Pankreatitis sind folgende Gerichte enthalten:

  • Brei in Wasser oder Magermilch mit geriebener Banane,
  • Bananen-Smoothie-Milchreis,
  • Quarkauflauf mit Obst,
  • zerdrückte Bananenstückchen.

Gesunde Cocktails

Es ist praktisch, einen Bananenshake mit fermentierten Milchprodukten in einem Mixer zu mischen. Ein Glas Kefir oder Ryazhenka benötigt 1/3 der Frucht. Joghurt wird auch mit Bananen versetzt. Es ist besser, wenn es fettarm und ohne Zusatzstoffe ist. Es ist besser, einen herkömmlichen Milchshake abzulehnen, da Milch schwer verdaulich und bei Pankreatitis kontraindiziert ist.

Getrocknete Bananen werden ebenfalls als nützlich angesehen. Daraus werden Kompotte gekocht, gemischt mit anderen erlaubten Früchten und Beeren, zum Beispiel mit reifen Erdbeeren.

Verbrauchsregeln

Die tägliche Dosierung von Bananen für eine solche Krankheit sollte einem Glas Babypüree entsprechen.


Es wird empfohlen, den Fötus zu schleifen, um die Belastung der entzündeten Drüse zu verringern.

Da die Frucht viele Kohlenhydrate enthält, die lange Zeit vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden, muss zum Frühstück ein vorbereitetes Bananengericht verwendet werden.

Interessante Informationen: Wenn Sie zum Frühstück Bananensuppe kochen, verbessert sich Ihre allgemeine Gesundheit, es ist möglich, angesammelte Schadstoffe aus dem menschlichen Körper zu entfernen, und Ihre Stimmung für den ganzen Tag verbessert sich ebenfalls.

Anwendung im akuten Krankheitsverlauf

Ärzte empfehlen dringend, dass Sie in der akuten Phase der Krankheit keine Bananen essen. Warum? Tatsache ist, dass der Fötus einen hohen Energiewert hat, wodurch der Verdauungstrakt schnell arbeitet. Denken Sie daran, dass bei Pankreatitis das Menü sparsam sein sollte, was im Gegenteil die Arbeit der Bauchspeicheldrüse verringert.

Lesen Sie auch: Äpfel gegen Pankreatitis

Chronischer Gebrauch

Können oder nicht Bananen für Pankreatitis mit chronischem Verlauf? Ja, bei dieser Form der Krankheit dürfen Sie das Produkt verwenden. Um mit einer chronischen Pankreatitis zu beginnen, essen Sie eine Banane mit einem Viertel und beobachten Sie dann die Reaktion des Magens. Wenn es keine Komplikationen gibt, können Sie die Dosierung schrittweise erhöhen.

Wichtig! Vor dem Verzehr von Bananensaft muss dieser zunächst mit kochendem Wasser verdünnt werden. Reiner Saft sollte auch bei chronischem Verlauf nicht getrunken werden.

Kontraindikationen

Bananen, trotz der vorteilhaften Eigenschaften der Frucht, ist es strengstens verboten, in Gegenwart einiger Pathologien in die Nahrung einzutreten. Dazu gehören Diabetes mellitus, allergische Reaktionen auf Pflanzenfasern. Es wird nicht empfohlen, bei Patienten nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall Obst zu konsumieren. Reduzieren Sie das Vorhandensein im Obstmenü sollte bei koronarer Herzkrankheit, Thrombophlebitis und Anomalien durch Blutgerinnung auftreten. Wenn der Patient solche Pathologien hat, werden die Vorteile von Bananen selbst bei sachgemäßer Verwendung nicht sein.

Frühstücksgerichte

Basierend auf Bananen können Sie viele köstliche und vitaminreiche Frühstücksgerichte zubereiten. Früchte können als Haupt- oder Zusatzzutat verwendet werden.

Bei der Verwendung solcher Bananengerichte ist es wichtig, die Regeln der Diät zu befolgen. Früchte sollten nicht in zu großer Menge in der Nahrung enthalten sein..

Hüttenkäse-Auflauf:

Für die Zubereitung des Gerichts benötigen Sie zwei Bananen, ein Glas Grieß und 500 g Hüttenkäse.

Grieß und Quark mischen.

Schneiden Sie Bananen (Sie können Scheiben auf den Quark legen oder die Masse mischen).

Es wird empfohlen, das Gericht etwa fünfzehn Minuten lang zu backen..

Milchreis mit Bananenpüree:

Das Fruchtfleisch einer Banane in einen Smoothie verwandeln (mit einer Reibe, einem Mixer oder einer Gabel).

Um dem Gericht eine luftige Konsistenz zu verleihen, kann das Werkstück mit einem Mixer geschlagen werden.

Gesunde Cocktails

Bananensaft hat keinen hohen Säuregehalt, enthält überhaupt kein Fett, hat keinen scharfen Reizgeschmack. Für die Zubereitung von Cocktails mit Pankreatitis wird die Verwendung von Vollmilch nicht empfohlen. Dieses Produkt ist als verboten eingestuft. Sie können fermentierte Backmilch, Joghurt, Kefir oder Magermilch verwenden. Um das Risiko einer negativen Verdauungsreaktion zu verringern, können Sie Milchprodukte mit Wasser verdünnen.

  1. Banane mahlen (kann gerieben und mit einem Mixer gehackt werden).
  2. Kombinieren Sie Obst mit einem Glas ausgewählten Milchprodukts.
  3. Der Cocktail kann mit einem Mixer erneut geschlagen werden.

So wählen und speichern Sie

Wenn Sie ein Bündel Bananen im Laden auswählen, sollten Sie auf den Schwanz der Frucht achten. Er muss dicht, elastisch, leicht grünlich und ohne Anzeichen von Fäulnis und Schimmel sein. Der Teil der Frucht, in dem sich das Fruchtfleisch befindet, sollte frei von dunklen Dellen sein, offensichtliche Schäden, die auf einen Verderb des Produkts während des Transports hinweisen.

Das Fruchtfleisch einer solchen Banane ist dunkel und nicht zum Essen geeignet. Wenn die Frucht jedoch elastisch ist, befinden sich leichte dunkle Flecken auf ihrer Oberfläche. Dies bedeutet nicht Verderb, sondern nur überreif.

Wenn Sie eine unreife Frucht kaufen, können Sie sie innerhalb weniger Tage schnell zur Reife bringen, wenn Sie die Banane bei einer Temperatur im Bereich von 20 bis 22 Grad stehen lassen. Die ideale Temperatur für die Lagerung der reifen Früchte beträgt 13 Grad. Daher ist es unerwünscht, Bananen im Kühlschrank zu halten, wo sie viel kälter sind. Die Schale beginnt sich schnell zu verdunkeln. Sie müssen sie so schnell wie möglich essen.